/srv/irclogs.ubuntu.com/2010/12/29/#ubuntu-de.txt

ubuntu-newbie... ... ... Hallo?00:34
ubuntu-newbie... ist da jemand ?00:35
ubuntu-newbiehello?00:38
dAnjou,frag? ubuntu-newbie 00:39
shetlandponyubuntu-newbie: Einfach drauf los fragen und nicht fragen ob jemand etwas kennt oder man fragen darf (oder ob jemand da ist).00:39
ubuntu-newbie... ok, ich bin noch in der "Testphase", aber gibt es aktuelle Software für Juristen unter Ubuntu, und wenn ja welche, mal abgesehen von Canzeley und Advolux? ... 00:43
dAnjouwas brauchen juristen denn so?00:43
ubuntu-newbie... gute Spracherkennung, Fristen- und Aktenmanagement, extreme Sicherheit der Daten und Verbindungen und eine sehr gute Backuplösung, die außerdem noch relativ schnell sein muss, da sehr viele Dateien anfallen ...00:46
ubuntu-newbie... und das ganze sollte am Besten noch unter einer Oberfläche (möglichst in einem Fenster) zu händeln sein ...00:48
ubuntu-newbie... und ideal wäre, wenn der Wechsel im laufenden Betrieb erfolgen könnte, ohne das wesentliche Einschränkungen damit verbunden sind ...00:50
ubuntu-newbie... insoweit stellt sich auch die Frage nach Interoperabilität, da auch auf alte Daten zu gegriffn werden können muss ...00:50
panisnabend allerseits00:52
ubuntu-newbieguten Morgen! ;-) ... (es ist schon heute)...00:52
panisist es das nicht immer ;)00:53
ubuntu-newbie... eben ...00:53
paniseben war noch gestern00:53
panis...so gut nu ;)00:53
panisich hab da mal'n nautilus problem in lucid00:53
paniswenn ich in der NVidia-Steuerung den 2. Bildschirm aktiviere und X neustarte, startet nautilus mehrere Instanzen00:54
panisdie ganze Taskleiste unten voll00:55
panisschon mal wer gehabt?00:55
ubuntu-newbie... aha ? ... ich habe seit 2 Tagen erste Erfahrungen mit Ubuntu, aber gestern schon mal einen Server mit 10.10 aufgesetzt inkl. ddclient und konnte sogar die "It Works!"-Seite sehen ... 00:56
ubuntu-newbie... ich nicht ...00:56
TeREV2hi leute. kann mir jemand erklären wie ich über hdmi sound bekomme?00:57
panismuss vor allem deine Grafikkarte können00:57
TeREV2meinst du mich?00:57
panisyup00:57
panisich hab zB die NV GeForce 9600GT - die kanns nicht00:58
TeREV2sie kann es. wenn sich jemand damit auskennt würde ich ausfühlicher schildern was ich schon versucht habe, was zur zeit klappt und was nicht00:58
panisk, sorry - da bin ich dann auch schon raus :)00:59
TeREV2:)00:59
panishast du mehrere Audio-Devices in den Audio-Einstellungen zur auswahl?01:00
panisunter Windoof findet sich dann meist ein HD Audio Device im GeräteManager01:01
TeREV2unter windows klappt alles out of the box01:01
TeREV2unter ubuntu leider nicht01:01
TeREV2in den audio einstellungen habe ich gewählt das hdmi zur tonausgabe genutzt werden soll. jedoch ohne erfolg01:01
TeREV2dann habe ich noch im alsamixer alle unmutet.01:02
TeREV2/etc/asound.conf geschrieben damit hat es auch nicht geklappt01:02
panisTeREV2: ATI oder NV?01:02
TeREV2nvidia01:02
panishast du den NV Treiber in benutzung?01:03
TeREV2im vlc player kann ich die graka zur soundwiedergabe per hand wählen was auch dazu führt dass ich ton bekomme. jedoch bekomme ich kein ton hinsichtlich des restlichen systems01:03
TeREV2ja habe ich auch01:03
TeREV2also ton bekomme ich im vlc. aber nicht bei den sonstigen anwendungen01:04
panisich hab hier was gefunden - check das mal01:04
panishttp://forum.ubuntuusers.de/topic/information-:-sound-ueber-hdmi-mit-ubuntu/?highlight=hd01:04
shetlandponypanis's url: http://tinyurl.com/36eetyk | Information : Sound über HDMI mit Ubuntu › Forum › ubuntuusers.de01:04
panisups - ich glaub meine onboard GraKa mach HDAudio :)01:06
paniswie gut das wir das nochmal hier anschneiden :)01:07
panisTeREV2: du hast demnach keine Probleme mit Nautilus auf deinem 2. Bildschirm01:08
NeutrumMorschen, ich hoffe das noch einige von euch wach sind und mir helfen können. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen digitalen Kugelschreiber gekauft, den Silver Crest DGP 1000-P. Dieser wir auch erkannt. Allerdings habe ich das Problem das das System bei der Steuerung mit dem Stift stets annimmt das der linke Mausknopf gedrückt ist. Wie kann ich dies unterbinden?01:13
TeREV2in dem link den du mir gepostet hast gab es sachen die nicht so zu befolgen waren01:13
TeREV2System->Einstellungen->Audio gibt es zum beispiel nicht. es gibt System->Einstellungen->Klang01:13
TeREV2was in diesem teil zu machen war konnte ich deswegen nicht tun01:14
TeREV2habe keine probleme mit nautilus01:14
TeREV2werde mal eben neustarten01:14
TeREV2oh man01:18
TeREV2es klappt01:18
paniswas war's?01:19
TeREV2habe mal die monitor einstellungen in xorg.conf gespeichert. sodass der monitor über hdmi direkt angeschaltet ist und ich ihn nicht immer im nachhinein anschalten muss -.-01:19
panisda liegt mein Problem01:20
TeREV2jetzt weiß ich aber nicht welche der lösungsansätze der richtige war01:20
panismagst du mir eben mal verraten welche Version dein Nvidia Treiber hat?01:20
TeREV2klar01:21
TeREV2moment01:21
TeREV2260.19.0601:21
panisna hoppla01:21
TeREV2wo liegt denn jetzt dein problem?01:21
TeREV2vielleicht kann ich dir ja auch helfen01:21
panisder ist aber nicht aus den ubuntu-packeten01:21
TeREV2sollte eigentlich01:22
paniswenn ich meinen 2. Bildschirm in der Steuerung aktiviere und den Xserver neustarte erscheinen unten in der taskbar unendlich viele nautilus instanzen01:22
TeREV2merkwürdig01:22
TeREV2machst du twinview?01:22
panisder rammelt mir die ganze taskleiste voll01:22
panisseperate x screen01:23
TeREV2achso ich benutze immer twinview01:23
TeREV2ohne probleme01:23
panishatte ich vorher auch so - nur habe ich am WE mein Lucid neu gemacht01:23
panishast du lucid oder maverick?01:24
TeREV2probiere es doch mal erneut so aus01:24
panishmm01:27
panisdas funktioniert wahnwitziger weise01:27
panisich kann mich erinnern, das mein vls immer abgek*ckt ist wenn ich den auf den TV gezogen und fullscreen gemacht hab01:28
panisvls natürlich01:28
panisMAN01:28
TeREV2vlc01:28
panisVLC01:28
panisyo :)01:28
panisdicke Finger01:28
TeREV2also bei mir läuft alles in der hinsicht einwandfrei mit twinview01:29
paniswie krieg ich denn nu mein AWN auf den Monitor zurück - der hämgt im TV fest :)01:29
panisich starte mal den x neu01:30
TeREV2ich benutze cairo dock01:30
TeREV2musst die position ändern von awn. der sieht beide monitore glaube ich als ein einziger der in die breite die auflösung von beiden monitoren zusammen hat01:31
TeREV2zumindest war es bei cairodock so01:31
panisähh01:37
panisich starte mal neu - also komplett - hier is'n bisschen verwirrung grad :)01:38
ubuntu-newbie... gibt es eigentlich eine einfachere Alternative als Webmin zum Einstiegin die Materie unter ubuntu?...01:42
panisalso01:42
panisich habe meinen Monitor als primary display angegeben - dennoch landen alle geöfneten Anwendungen erst auf dem Fernseher01:43
panisund AWN bekomme ich auch nich weiter als bis an den Rand01:43
paniswie gut das der Kollege gar nicht mehr da ist ...01:44
ubuntu-newbie... welcher Kollege? ...01:47
TeREV2da bin ich wieder01:54
TeREV2sorry01:54
panisder Kollege 01:54
ubuntu-newbie... achso ...01:55
panisalso den AWN hab ich mir schon rüber getrxt01:55
panisgetrixt01:55
panisnun sieht mein Copiz/Expo recht - will sagen - schwul aus01:56
TeREV2also bei mir landen alle auf dem monitor mit dem gnome menü01:56
panisich hab mir die ertmal alle rübergezogen und beim nachsten mal starten erschienen die dan auch auf dem Monitor01:56
TeREV2na dann :)01:58
panisguckst du mal in deinen Paketquellen ob du da mal ne spezielle ppa für den Nvidiatreiber hinzugefügt hast?01:58
panisbei mir zeigt er die 195 als aktuelle version01:59
panisdas lässt mir keine Ruhe01:59
panisich hab nichtmal dies Xinerama zur auswahl - das hatte ich doch vorher auch irgendwo02:00
TeREV2wo sehe ich denn aus welchen ppa die version sein soll02:00
TeREV2welche ubuntu version hast du überhaupt drauf?02:00
panisgute frage02:00
panislucid02:00
panis10.04.102:01
TeREV2vielleicht gibts die version nicht in den lucid paketquellen02:01
TeREV2habe 10.10 drauf02:01
panisdas wird doch aber für lucid aktuellere treiber als 195 geben02:02
TeREV2wie heißt denn das paket was installiert ist?02:02
panisnvidia-current02:03
panis195.36.24-0ubuntu*irgendwas*02:03
TeREV2bei mir ist nvidia-current die version 260.19.06-0ubuntu102:04
panisebend02:05
panismoment - ich glaub ich hab da was das mir bekannt vor kommt02:05
panishttp://www.webupd8.org/2010/06/how-to-install-nvidia-25635-display.html02:06
panisbrb02:06
TeREV2das sind aber andere treiber. ich glaube ich habe einfach nur eine neuere version der gleichen treiber02:07
TeREV2ne sorry habe mich vertan02:08
panistadaaa02:12
panis260.19.2902:13
ubuntu-newbieVALETE!02:35
AlagosДоброй ночи. Подскажите, а почему функция a2ensite выдает что сайта не существует постоянно?02:36
TeREV2nice02:36
AlagosSorry)02:37
=== DaKu is now known as daku
=== dAnjou_ is now known as dAnjou
=== BuZ-T is now known as BuZZ-T
daniel_keenhi zusammen07:47
daniel_keenich habe ein Problem beim Drucken unter Ubuntu. Ich habe ein Bild, das mit bestimmten Maßen gedruckt werden muss (DVD-Cover). Leider bekomme ich die Druck-Einstellungen nicht angepasst. Bekomme das Bild immer zu groß oder zu klein ausgedruckt. Was muss ich für den richtigen Ausdruck tun?07:49
MrCatEyehallo08:49
MrCatEyeich hab da  ein Problem und zwar scheint bei mir nichts mehr im Menü Anwendungen drin zu sein08:49
MrCatEyebei Orte und System ist alles normal08:50
MrCatEyewie kann ich das fixen08:50
susanne@all: Morgen09:01
brotmoin susanne09:06
susannebrot: ah doch jemand da09:07
susanneWie kann man verhindern, dass ein eigenes paket; durch checkinstall erstellt von der aktualisierungsverwaltung überschrieben wird?09:09
koegssusanne: http://wiki.ubuntuusers.de/apt-pinning09:11
susannekoegs: also das ist wahrscheinlich nicht ganz das was ich suche. ich will explizit verhindern das Pidgin ersetzt wird. genauso andere co-henten die ich selbst kompiliert habe, möchte ich auch selber verwalten.09:15
susannekoegs: oder anders gefragt, wie veranlasse ich dass das paket nicht nach version, sondern generell nicht aktualisiert wird.09:16
koegssusanne: apt-pinning oder "echo paketname hold | dpkg --set-selections"09:21
susannekoegs: danke, das ist was ich gesucht habe, kenne von debian sarge echo ... hat an | gescheitert... dachte mir schon bei ubu geht das nicht09:23
spY|dahi, ich hab nen sound problem, ich moechte eine dvd wiedergeben und gerne das 5.1 signal ueber spdif durchreichen und von meinem verstaerker verarbeiten lassen. aber irgendwie kriege ich gar keinen sound wenn ich spdif / pass through waehle. soundchip ist ein 08/15 onboard ac97, jemand ne ahnung was man genau machen muss?09:59
drakoonerGuten Morgen! Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Aufgaben in gtg zu ex- und wieder zu importieren – RTM ist m.E. keine Möglichkeit. Kennt jemand eine mögliche Umsetzung?10:09
Checkmorgen zusammen könnte mir bitte jemand erklären wie ich in firefox ein java plugin zum laufen bekome?10:14
apollo13indem du das passende plugin via apt-get installierst?10:15
apollo13oder meinst du nen applet10:15
Checkso bin ich vorgegangen http://www.java.com/de/download/help/5000010500.xml#100 jedoch findet firefox das plugin nicht.10:15
apollo13ähm ja10:15
apollo13was spricht dagegen es ganz normal über den paketmanager zu installieren?10:15
Checknix nur finde ich es nicht mit apt-cache search 10:16
Checkund im firefox add on.das funkt nicht ...........er installiert es startet neu um es dann wieder zu deinstallieren10:17
apollo13sun-java6-plugin wenn du die original variante willst10:18
Checkapt-cache search sun-java6-plugin findet er nicht fehlt da eine quelle?10:19
Checkclient common core demo doc und javadoc findet er10:20
=== IchEsseDichAuf1 is now known as IchEsseDichAuf
drakoonerhttp://wiki.ubuntuusers.de/Java/Tipps#Java-Plugin-fuer-Browser-aktivieren – Wenn du es von der Webseite haben willst… ansonsten hilft vielleicht ein apt-get update oder vielleicht liegt sun-java6 in den multiverse oder restricted?10:27
Checkdeb http://archive.canonical.com/ubuntu lucid partner deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu lucid partner habe die zwei mit da zu und jetzt findet er es10:28
Checkdas war es jetzt läuft es 1000 dank10:30
Check:-)10:30
drakoonerSchön ;)10:38
jokrebelhi11:06
matullaGuten Tag ich habe mir auf 10.04 das Thunderbird mit locale-de installiert aber ich habe keine deutsche Rechtschreibung ?11:08
bekkslocale-de hat damit auch nichts zu tun.11:08
ThreeMlocale-de ist afaik nur okalisierung. das deutsche wörterbuch musste so runterladen11:08
matullawelches paket brauche ich da11:09
ppqlanguage-support-writing-de11:09
=== daku is now known as DaKu
wal3hallo. ich suche program um eine große zahl an fotos zu organisieren. wichtig ist, dass ich auf den fotos personen markieren/taggen kann (wie z.b. bei facebook)11:10
bekkswal3: http://adityabhatt.wordpress.com/2010/08/10/digikam-gsoc-face-tags-progress/11:11
serenitydigikam11:11
serenityderzeit musst Du die Personen noch von Hand taggen11:11
serenityin Version 2.0 (die im Januar kommt) gibt es eine Gesichtserkennung die _lokal_ arbeitet11:11
wal3thx. ist das empfehlenswerter als ghtumb oder picasa? nicht dass ich in ein paar monaten wechsel und alles von neu taggen muss :)11:13
serenityDigikam kann die Tags in den Bildern selbst speichern, also ist das kein Risiko.11:13
serenityUnd Picasa taggt nur online11:13
wal3ah ok. dank.11:13
serenitywas gthumb kann, kann ich dir nicht sagen11:14
serenityaber generell lohnt sich digikam für die Verwaltung von > 100 Fotos ;)11:14
papachao1icahi, ich moechte mein headset verbinden dazu habe ich es mit bluetooth verbunden, bekomme jedoch es jetzt nicht als audiogeraet angezeigt, wo kann ich zum debbugen ansetzen?11:17
Protector1981kann das Headset denn auch A2DP?11:18
papachao1icakp, was ist a2dp11:19
serenityein Bluetooth Profil11:19
serenityAdvanced Audio Distribution Profile11:20
serenitykann es das nicht, dann wird es nicht funktionieren11:20
Protector1981können die meisten nicht, die man sich nur an ein Ohr stöpselt :D11:21
papachao1icadie gui oberflache sagt headset11:21
serenitydas spielt keine Rolle11:22
serenityes geht nur um das Profil11:22
papachao1icawie bekomme ich das raus11:23
serenityHersteller, Verpackung, ...11:23
papachao1icagibt da ein man die nuetzlich ist11:23
Protector1981wenn du mit deinem handy musik auf des headset streamen kannst, dann kanns A2DP11:23
Protector1981wenn nicht, dann kann es das nicht11:23
serenitypapachao1ica: wie heißt das Headset genau?11:23
papachao1icaist ein hama billig geraet aber musik vom handy zum headset geht11:24
serenityBezeichnung11:25
Protector1981naja, mein Motorola H680 Gold kann nur bedingt Musik empfangen und das nur von einem Handy, nämlich vom Motorola V8 Luxury, mein Motorola S9 dagegen hat vollständig A2DP und wird auch dementsprechend erkannt.11:25
papachao1icahama 0010669011:26
serenityhttp://pl.hama.de/webresources/article-documents/00106/man/00106690man_de_en_fr_300.pdf11:27
shetlandponyserenity's url: http://tinyurl.com/355gbpe11:28
wal3serenity: noch eine frage :) wie installierst du die aktuelle version von digikam? selbst compilen? diesem ppa trau ich nicht unbedingt :)11:28
serenitywal3: nimm die aus den Repos11:28
serenitytoll, im Manual zu dem Headset steht nichts drin11:29
wal3serenity: bei ubuntu 10.10 ist 1.4 bei11:29
wal3aktuell ist 1.711:29
serenitywal3: die kann auch schon Tagging :)11:30
wal3:)11:30
serenitywal3: und wenn du dann irgendwann fertig bist, kannst du systemweit nach Leuten suchen :)11:30
Miniplutowenn ich in cups alle Drucker so konfiguriert habe, dass sie nicht freigegeben sind und nun eine nicht-Gast Sambafreigabe mache (mit Benutzername und Passwort) und an dem Rechner, mit dem ich nun auf diese Freigabe zugreife, die Drucker trotzdem angezeigt werden, liegt das daran, dass der Ubuntu-Benutzer (mit dem die Samba-Freigabe ja verknüpft ist), die Drucker benutzen darf?11:32
serenitywal3: sieh unten links: http://wstaw.org/m/2010/12/29/plasma-desktopsJ2680.jpg11:33
bekksMinipluto: Schau Dir die Samba config genauer an.11:33
Miniplutobekks: ok, danke11:33
wal3serenity: sieht gut aus :)11:36
Miniplutobekks: gefunden: load printers = no :]11:44
bekksMinipluto: :)11:45
matzehi, weis jemand wie ich bei xchat die on/offline meldungen nicht anzeigen lassen kann?11:51
papachaoticarechtklick auf den channelnamen11:53
richywhey, wenn ich im Terminal     jobs    eingebe muss der mir doch laufende Prozesse anzeigen!?! woran kann es liegen das es das nicht anzeigt?11:55
ppqrichyw: der zeigt nur prozesse, die aus genau dieser shell gestartet wurden. was du womöglich suchst, ist 'ps -eF'11:56
dadrclaufende prozesse kriegste mit ps11:56
ppqrichyw: btw, nvidia-chaos inzwischen unter kontrolle?11:56
richywppq: also ich habe mir wie auch schon beim letzten mal den treiber beim hersteller geladen und installiert, also wieder alles manuell.11:58
richywgoogleearth läuft auch und beim booten zeigt der mir jetzt auch immer das logo von nvidia11:58
richywwerd das mit ps testen danke11:58
streifirichyw: vielleicht sagen dir auch top, htop oder nmon zu.11:59
joschi...oder /proc/[0-9]*12:00
bekksrichyw: jobs zeigt nur laufende _jobs_ innerhalb der shell an, in der du das aufrufst.12:02
richywder befehl top ist schon das was ich gesucht habe, habe aber bemerkt das bei mir die Einstellung unter erscheinungbild->visuelle effekte immer zurückgesetzt werden, liegt das auch am treiber?12:05
=== mirk is now known as Guest77365
matzepapachaotica, danke, wusste ich doch dass das irgendwie ging12:11
PBeckhi12:19
tuxi Jungs12:24
tuxhi12:24
tuxwie kann ich über die Laufwerksverwaltung eine neue unformatierte 1,5 TB Platte formatiere? Angeschlossen über eSATA.12:25
bekksmit fdisk eine partition anlegen und dann mit mkfs ein dateisystem in dieser partition.12:25
bekksbeides mit sudo benutzen.12:26
tuxAh ok danke.12:26
tuxich probiers12:26
sdx23Gparted tät's auch, wenn man nicht gerade die Shell mag.12:26
=== apachelogger is now known as darthlogger
=== darthlogger is now known as apachelogger
=== jug_ is now known as jug
niklasfihallo. ich würde gerne ein video mit vlc zu mpeg konvertieren. dabei tritt jedoch folgender fehler auf: http://dpaste.com/291884/ ich habe die auf http://wiki.ubuntuusers.de/ffmpeg und http://wiki.ubuntuusers.de/VLC verlinkten pakete installiert und befinde mich auf ubunut 10.10. was muss ich tun, damit das Konvertieren klappt?12:45
Kebahallo zusammen12:46
Kebawie stelle ich ein, dass ein laptop (ubuntu 10.04) *nicht* in den ruhezustand geht, wenn ich ihn zuklappe?12:46
rusefbei den energieoptionen?12:47
niklasfikeba: system->einstellungen->energieverwaltung12:47
Kebaach so einfach, danke euch :)12:47
sdx23niklasfi: speziell libavcodec-extra-* hast du?12:53
niklasfisdx23: nein... ich installiere die gerade mal.. scheinbar habe ich die übersehen12:54
niklasfisdx23: danke! scheint jetzt zu klappen. ich bin mal gespannt12:57
WasserDragoonhallo zusammen, meine freundin hat eben nen usb lesegerät eingesteckt und bekam direkt, dass nicht gemountet werden kann (not authorized) - nun hab ich schon ein beitrag dazu gefunden: http://forum.ubuntuusers.de/topic/benutzerrechte-festplatte-usb-sticks-mounten-/#post-227695413:01
shetlandponyWasserDragoon's url: http://tinyurl.com/33u3ppm | Benutzerrechte - Festplatte/USB Sticks mounten/formatieren nicht möglich (not authorized) › Forum › ubuntuusers.de13:01
WasserDragoonntfs-3g ist bereits installiert13:01
WasserDragoonder benutzer ist laut adduser auch bereits in der gruppe admin13:02
WasserDragoonjetzt dachte ich, ich starte den laptop mal neu aber selbst dazu fehlen die berechtigungen :-(13:05
PBeckWasserDragoon: normal als root mal gemountet?13:07
WasserDragoonPBeck: das mounten von dem gerät ist mir momentan bissl egal :-)13:07
bekksDarum geht es aber...13:07
WasserDragoonPBeck: irgendwie müssen die rechte wieder her damit man wenigstens wieder runterfahren kann13:07
PBeckWasserDragoon: aso - ich würde ja noch auf dateisystem voll tippen ;)13:08
WasserDragoonPBeck: was meinst du mit dateisystem voll?13:08
PBeckda gibts auch komische wechselwirkungen - oder vielleicht auch hardware defekt13:08
PBeckWasserDragoon: festplatte voll13:08
WasserDragoonPBeck: kein festplattenplatz mehr oder was?13:08
bekksWas könnte "Dateisystem voll" wohl bedeuten?13:08
bekksterminal aufmachen und nachgucken.13:09
PBeckbekks: ich drücke mich auch immer so undeutlich aus :)13:09
bekksPBeck: Was meinste denn jetzt damit? :)13:09
PBeck:)13:09
WasserDragoonhmm nö noch 100,4gb frei13:10
bekksWasserDragoon: Nopaste bitte die Ausgabe von "mount".13:10
PBeckWasserDragoon: und df -h13:10
WasserDragoonhttp://pastebin.com/MMf1NyKW13:11
WasserDragoonhttp://pastebin.com/YUN6stC413:13
sdx23"groups" wäre noch ganz interessant.13:14
WasserDragoonhttp://pastebin.com/V0QRZmDr13:15
PBeckhum sieht normal aus13:15
PBeckund es hat von jetzt auf gleich nicht mehr funktioniert?13:16
WasserDragoonPBeck: ja, das ist das seltsame13:16
WasserDragoonam besten ich fahr ihn mal auf die unangenehme art runter und neu hoch13:16
WasserDragoonsprich vom strom trennen13:16
apollo13ähm 13:17
apollo13selbstmord13:17
WasserDragoonoder ne geht ja auch per sudo13:17
sdx23sudo halt # wenn das nicht tut, dessen Ausgabe13:17
PBeckWasserDragoon: poste auch mal die meldung die kommt wenn du normal runterfahren möchtest13:18
serenitysudo init 0 *duck*13:18
WasserDragoonsudo halt ging, PBeck: wenn ich im menü auf beenden klicke sind die buttons alle nur grau hinterlegt13:19
apollo13noch wer anders eingeloggt?13:20
WasserDragoonapollo13: ne, der einzige wirkliche user ist naddel, also meine freundin13:20
WasserDragoonkomisch, jetzt scheinen die berechtigungen alle wieder da zu sein13:21
WasserDragoonok also das war mal ne windows-maessige loesung13:21
WasserDragoondanke, jetzt geht wieder alles :-)13:22
WasserDragoonlässt mir nur irgendwie doch nich so ganz die ruhe was das nun sollte13:22
OlMightyGreekaloha, nachdem ich das effektive seitenblocken abgehakt habe, ne andere frage: kann ich irgendwie ubuntu dazu bringen, die mit firefox besuchten seiten in ein log zu schreiben (nicht die FF history)?13:23
apollo13ja13:23
apollo13schreib ne ff extension13:23
OlMightyGreek?13:24
apollo13http://www.rietta.com/firefox/index.html13:24
LetoThe2nddann logge gleich die DNS anfragen, und nimm das ganze mit ins OT ;-)13:24
apollo13okay, das ist eher noch für ne etwas alte version :þ13:24
rumpe1OlMightyGreek, oder urlsnarf ..13:25
apollo13wobei dns anfragen cached sind, sprich du bekommst damit nicht alles mit13:25
apollo13urlsnarf klingt nett13:25
apollo13wobei urlsnarf auch nur auf port 80,8080 und 3128 horcht13:27
OlMightyGreekreicht doch um die arbeitsanweisung "privates surfen verboten" zu kontrollieren13:28
apollo13nein13:28
apollo13man https13:28
PBeckwieso muss man privates surfen verbieten?13:28
apollo13ist leider port 443 und nicht ohne weiteres sniffbar13:28
PBeckdeutsche Mitarbeiter sind wohl erzogen!13:29
rumpe1OlMightyGreek, hmm... gibts da nicht noch einschränkungen wegen datenschutz?13:29
OlMightyGreekPBeck: ne, sind sie scheinbar nicht13:30
OlMightyGreekwenn das firmennetz ausdrücklich nur zum dienstlichen gebrauch deklariert wird, dann darf mal loggen und kontrollieren13:30
apollo13rumpe1: solang du denen das mitteilst nicht13:30
rumpe1ah, okay.... da ist vielleicht webspy ganz effektiv... alle bilder, die angesurft werden, loggen und auf einen zentralen firmen-bildschirm mit rechnernamen pr13:31
LetoThe2nd(und es war gestern schon OT, es ist heute OT...)13:31
rumpe1präsentieren ^^13:31
PBeckOlMightyGreek: naja aufwand ist enorm wenn man nicht möchte das alle zwei minuten einer anruft weil eine geschäftliche seite nicht geht13:31
apollo13PBeck: blödsinn13:31
OlMightyGreekdeshalb solls ja nur geloggt werden13:31
PBeckapollo13: wie geht sowas den?13:31
apollo13PBeck: warum verhindert das loggen den aufruf ner seite?13:31
OlMightyGreekes besteht bei einigen der verdacht, sie checken merhmals am tag ihre mails anstatt zu arbeiten13:32
PBeckapollo13: ich war noch aufs sperren fixiert13:32
apollo13OlMightyGreek: dir ist klar, dass du emails checken mit http traffic loggen nicht mitbekommst?13:32
hdpOlMightyGreek, es besteht auch bei mindestens einem der Verdacht, er chatte im IRC statt zu arbeiten ;)13:32
rumpe1lol13:33
PBeckOlMightyGreek: man sollte geschäftlich email verbieten - so ein zeitfresser :)13:33
PBeckhdp: ich glaube ich weiß wer :P13:33
rumpe1Aber ich schließe mich mal LetoThe2nd an -> OT   :>13:33
dreamonNach reboot fehlt mir ein Panel. passiert mir nun schon zum zweiten mal. 13:37
zeitsofadreamon: netbook edition?13:39
dreamonzeitsofa, Ne, normal Ubuntu desktop 10.1013:40
dreamonPah nun zeit ers auf einmal wieder an.. ohne das ich was gemacht hab.. seltsam13:40
zeitsofamir ist das problem auch nur von der netbook edition bekannt. da hätte ich dir ggf helfen können.13:41
dreamonzeitsofa, Danke für das Angebot. Hab hier 3Panel wie im U angeordnet. immer das Rechte geht mir hops. vorallem wenn system hängen blieb13:42
OlMightyGreekhdp: mir gehört der laden, ich kann hier machen was ich will13:43
OlMightyGreekdie leute sollen nicht surfen, die mails kontrollieren wir nicht13:43
zeitsofadreamon: ggf mal gnome-panel und gnome-panel-data neu installieren13:44
Yan_Nickmoin13:44
Yan_Nickkann es grüne geben, dass meine linke "strg" taste nicht mehr funktioniert? die rechte klappt #netbook #ubuntu101013:45
Nightwolfgründe? ^^13:45
rumpe1Yan_Nick, krümel z.B.13:46
nexxumdrehen und ausschütteln13:46
nexxdanach gucken, ob ein keystroke registriert wird13:46
nexxkomme aber gerade nicht auf den namen vom entsprechenden tool13:46
Fuchsxev13:46
nexxFuchs: korrekt :)13:46
Yan_Nickshit...13:47
Fuchsimmer. 13:47
Yan_Nickbeim eventtester wird nichts registgriert13:47
Yan_Nickhoar13:50
Yan_Nicktoll....13:50
Yan_Nicklinke strg taste geht nicht mehr, scheiß netbooks → gravis #macbook13:50
=== Toddy69_ is now known as Toddy69
panismahlzeit14:16
=== DaKu is now known as daku
=== RAMZi is now known as RAMZi___
shialguten tag allerseits15:05
shialich habe mir grade ubuntu 10.10 frisch aufgsetzt und bekomme nun einen hübschen "error: out of disk" von grub15:05
shialworauf ich in der grub_rescue lande15:06
shialund die kann weder root noch sonstwas anscheinend, weshalb ich einigermassen aufgeschmissen bin15:06
shialirgendwelche ideen, ansatzpunkte?15:07
apollo13grub 1 oder 2?15:07
shial215:07
shialich hab nun mal in das installierte system chrooted15:29
shialund mal grub-install ausgeführt15:30
shialgab keine fehler15:30
shialupdate-grub meint aber "cannot find list of partitions"15:30
shialhab ich was vergessen zu binden vorm chroot?15:31
tmshial: sys, proc, dev?15:32
shialsys vergessen15:34
shialanyways15:34
shialjetzt meckert er wegen wegen cannot acces /media/[UUID meiner windows partition]: no such file or directory15:35
shialwtf?15:35
shial(wenn ich update-grub ausführe)15:35
panisshial: Windows Partition gemaounted?15:35
Kartoffelhallo mädels :)15:36
panishier Kartoffel 15:36
Kartoffelweis jemand wie man ext4 partitionen vergrossert ?15:36
paniserm hi15:36
shialjoa15:36
shialsoll ich die unmounten?15:36
panisnope15:36
panisja oder vielleicht doch und dann mal neu monten15:36
shialalso wenn ich sie unmounted habe findet er den win7 loader und reported "done"15:37
panisnanü - bei mir muß die gemounted sein damit er sie sieht15:37
shialweird15:38
shialnaja, reboot and pray, brb15:38
panisnaja - wenn's funzt15:38
shialargh15:38
shiallande immernoch im grub rescue15:38
shialimmernoch out of disk scheisse15:39
Kartoffelich hab eine ext4 partition die voll ist.... ich hab aber noch eine andere partition auf der selben Platte. Wie kann ich meine Platte vergrössern ?15:39
Kartoffel(die andere ist leer und nicht zugeteilt15:39
panisKartoffel: sudo apt-get install gparted15:39
Kartoffel)15:39
Kartoffeljo hab ich15:39
=== RAMZi___ is now known as RAMZi
panisKartoffel: Ubuntu Live-CD booten15:39
Kartoffelund denn?15:40
panisim Betrieb lässt sich die Partition nicht vergrößern15:40
=== RAMZi is now known as RAMZi___
Kartoffelkein ding ich hab von gparted gebootet15:40
panisdu musst von einem Live System booten und gparted von da aus starten15:40
Kartoffelnur ich versteh nicht wie ich die volle mit der unbenutzten "verschmelzen" so da sie grösser wird15:40
jokrebelKartoffel: es muss halt direkt davor oder dahinter unzugeteiler Platz sein, dann kannst Du die ext4-Partition bearbeiten mittel "Größe ändern/versieben"15:41
PolitikerNEUHallo, weiß wer wie ich in Ubuntu 10.10 (Gnome, 32bit) mein Windows-Mobile 6.0-Gerät synchronisieren kann?15:42
jokrebel*verschieben15:42
PolitikerNEUWenn ich bei multisync auf "Sync" klicke, passiert "nichts"15:42
jokrebelKartoffel: aber Backup _vorher_ nicht vergessen!15:42
Kartoffelkein ding das ganze ist in einer VM!15:42
Kartoffelich kann nix verschieben / ändern da wie du wohl sagst die SWAP dazwischen liegt15:45
panishehe - jemand 'ne Idee wie ich die Download-Meldungen vom FireFox von meinem TV rüber auf den Monitor bekomme?15:45
Kartoffelkann ich die "töten" und später neu erzeugen?15:46
shialpastebin.com/82vacdS615:46
panisKartoffel: sollte kein Problem darstellen15:46
jokrebelKartoffel: wenn genug RAM vorhanden kann man die mit swapoff aushängen.15:46
rumpe1Kartoffel, swap kannste später noch einrichten, wenn du die überhaupt brauchst15:46
shialsieht da wer was?15:46
jokrebelKartoffel: und dann einfach löschen und ganz hinten (zB) wieder erzeugen.15:47
Kartoffelok dann müste ja ... rein zylinder mässig eine vergrösserung funken richtig ?15:47
panisdie ist doch im LiveSystem eh nicht als swap gemaounted , oder?15:47
paniswatt macht datt a da immer? :)15:47
Kartoffelja panis15:47
shialalso laut dokumentation sollt ich nur in die rescue konsole kommen wenn die .cfg komplett gefickt ist 15:47
shialaber die sieht ganz in ordnung aus find ich?15:48
tmshial: hast du schonmal nach der meldung " grubb2+"out of disk" " gegoogelt?15:48
Kartoffelkaka das funkt net15:48
Kartoffelich kann die ext4 nicht vergrössern15:48
tmshial: und bitte lass wörter wie schei**e, gef*ckt, etc pp. aus dem channel - der wird hier mitgeloggt15:48
panisist die auf 'ne Extended Kartoffel ?15:49
Kartoffeldie aktive volle ?15:49
panisKartoffel: wenn sich die ext4 in einer extended befindet musst du erst die extended vergrößern15:49
Kartoffelwobei aktiv flash ist.. du weist was ich meine15:49
shialan tm: ja, habe ich, leider nicht viel hilfreiches15:50
Kartoffelbei mir heist sie /dev/sda115:50
Kartoffeldas leere stück heist "nicht zugeteilt15:50
shialfluchen kann ich lassen, hätte die regeln zuerst lesen sollen, nicht erst jetzt. entschuldige15:50
Kartoffeldas leere stück heist "nicht zugeteilt"15:50
tmshial: kein thema, weisste halt bescheid ;)15:51
shialkann mir vlt. jemand sagen ob das "msdos" normal ist in der .cfg? kommt mir irgendwie fishy vor15:51
panisdie ext4 ist primary und nicht extended oder logisch Kartoffel?15:52
Kartoffelrichtig15:52
panisund dahinter is alles frei15:53
panisquasi unzugeordnet15:53
Kartoffelja15:53
Kartoffeldazwischen liegt die nun gelöschte SWAT15:53
Kartoffeldazwischen liegt die nun gelöschte SWAP15:53
paniswenn sie gelöscht ist ist sie ja nicht mehr da15:54
Kartoffelnach dem löschen steht da "nicht zugeordnet"15:54
Kartoffel"nicht zugeteilt"15:54
paniskannst du nicht bei http://imageshack.us mal 'n screenshot hochpacken?15:55
OlMightyGreekhab ein kleines problem... ich nutze den networkmanager nicht und habe eine static ip in der interfaces datei eingetragen mit dns-server (hab das paket resolvconf installiert). aber nach jedem neustart muss ich networking restart ausführen, damit der dns dienst funktioniert15:56
Kartoffelklaro... moentos 15:56
=== nexx| is now known as nexx
rumpe1OlMightyGreek, quick&dirty würde ich sagen, den restart einfach in die /etc/rc.local zu packen15:58
OlMightyGreekund slow and clean? :D15:58
rumpe1OlMightyGreek, sinnvoller ist jedoch zu sehen, ob fehler im log auf ein problem hinweisen15:58
rumpe1das dann analysieren und beheben :>15:59
OlMightyGreekhats was mit der dclient.conf zu tun haben?15:59
panisKartoffel: kurz afk15:59
Kartoffelok15:59
rumpe1OlMightyGreek, spekulieren kann man viel...15:59
OlMightyGreekhatte vorher keinen korrekt laufenden dns.. der hat irgendeine IP angenommen16:01
Kartoffelhttp://img267.imageshack.us/i/shotc.png/16:01
dadrcmeh. Meine 10.10-Installation auf dem Laptop hängt beim Auswählen des Keyboard-Layouts. Kann weder auf Back noch auf Forward klicken. Mir war, als hätte ich dazu mal was gelesen. Jemand 'ne Idee, wie man das lösen kann?16:01
jokrebelKartoffel: alles klar ;-)16:02
Kartoffelwarum hab die nackbilder meiner alten hochgeladen ;)16:03
rumpe1dadrc, ist ein zeigergerät wie mouse, touchpad o.ä. angeschlossen?16:03
jokrebelKartoffel: tu mal sda2 auch noch löschen16:03
dadrcrumpe1: naja, ja... touchpad und nippel hat das teil16:03
Kartoffelahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh16:03
Kartoffeli loveing you !16:03
Kartoffeland i will childerns with yourerere16:03
Kartoffel;-)16:03
jokrebelKartoffel: wobei das aber nicht so aussieht als sei deine ext4 wirklick voll ;-)16:04
jokrebel-k+h16:04
Kartoffelschon klar.. ich muss das szenario aber duchgehen.16:05
Kartoffeldas ganze läuft auf virtualbox beim kunden16:05
Kartoffelund da muss ich vorher gewapnet sein wenn die platte voll ist16:05
Kartoffelbei winxp und co. ist ein klar16:05
Kartoffelist es klar16:05
Kartoffelso ich hab auch die swap wieder neu erstellt16:06
Kartoffelich hoffe er findet sie wieder beim booten16:07
jokrebelKartoffel: vielleicht willst Du ja noch ein bisschen http://wiki.ubuntuusers.de/partitionierung lesen und weiterführendes anklicken…16:08
Kartoffeldas wäre seht hilfreich16:08
Kartoffeldanke für den link16:08
rumpe1dadrc, wenn da nix geht, probier doch mal TAB oder short-cuts entspr. möglicherweise unterstrichener Buchstaben der button-beschriftungen16:09
Kartoffelscheinbar wirde die swap nicht mehr gefunden beim booten. df zeigt keine swap an16:09
dadrcrumpe1: die buttons sind ausgegraut und lassen sich nicht auswählen16:09
rumpe1dadrc, öha :/16:10
rumpe1dadrc, welche art von datenträger? .... ansonsten würd ich ein reset empfehlen und nochmal probieren16:10
shialsda5 müsste in grub (hd0,4) sein, korrekt?16:10
dadrcrumpe1: von CD, hab die aber extra vor dem Installieren überprüft16:11
jokrebelKartoffel: klar, in Deiner fstab steht ja noch die alte Swap-UUID drin. Die müsstest Du noch abändern.16:11
Kartoffeljo partition  name stimmt die uuid wohl net mehr16:11
Kartoffelvoher bekomme ich die akuelle von gparted ?16:12
Kartoffeloh.. stimmt16:12
rumpe1shial, hmm... sicher wäre ich mir da nicht16:12
OlMightyGreekwie kann ich über das terminal die linuxversion (nicht kernel) herausfinden?16:13
shialnaja, seh grad dass ich irgendwie keine stage1 habe in /boot/grub16:13
rumpe1OlMightyGreek, lsb_release -a16:13
OlMightyGreekah, danke16:13
Kartoffelok gesagt... geändert und der neue boot vorgang sagt df leider keine swap an16:13
shialwas die fehlermeldung von root in grub, dass er keine stage1 findet erklären würde16:13
Kartoffelzeigt df überhaupt swap an ?16:14
shialerm16:14
shialvon setup16:14
OlMightyGreekwie deaktiviere ich nen laufenden dhcp dienst auf nem server?16:14
rumpe1Kartoffel, swap ist auch nicht wirklich wichtig... von hand in die fstab nachtragen, wenn man die zu benötigen gedenkt16:14
Kartoffelmoment TOP sagt zeigt die rihtige grösse an!16:14
Kartoffelok 16:14
rumpe1OlMightyGreek, sudo service dhcpd stop16:14
OlMightyGreekdanke16:14
RidikuelHallo16:15
KartoffelJungs und Mädels... ich danke euch.... ext4 resizeing und co sind nicht wirklich keine baustelle!16:15
Kartoffelfrohes neues euch allen !!!16:15
ePirathallo16:15
panisKartoffel: looft?16:16
panissorry16:16
Kartoffellooft ?16:16
panisläuft? ;)16:16
Kartoffelnein Kellerwohnung ;)16:16
ePiratich habe ein script zum autostart hinzugefügt (system > einstellungen > startprogramme) wie kann ich es als root starten?16:16
Kartoffelja der kollege rumpel jokrebel war so nett16:16
paniswo lag das Promblem letztenendes?16:17
RidikuelIch habe ein iPhone4 und würde es gerne unter VirtualBox (closed) verwenden. Irgendwie kommt es aber anscheinend nicht sauber an. Die KDE Geräteüberwachung zeigt mir die Apple-Kamera an, währen unter Win nur ein 'MTP' Gerät erkannt wird. Kann ich Linux komplett verbieten an mit einem speziellen USB Gerät etwas anzustellen?16:17
Kartoffelich muste das GANZE physikalische laufwerk in dem SWAP sich befand löchen dann konnte ich rezeisen  16:17
Kartoffelsiehe screen: http://img267.imageshack.us/i/shotc.png/16:17
Kartoffelich habe sda2 gelöscht und dann ging es16:18
panisalso doch ein logisches laufwerk da gewesen allerdings ausserhalb der ext416:18
Kartoffel(anstatt nur die extended SWAP)16:18
panisschön das es geklappt hat16:18
Kartoffelyes.... danke dir auch !16:18
Kartoffelwie gesagt danke euch allen und einen guten RUTSCH !!!!16:18
Kartoffel*schmatz*16:18
panisdito16:18
panishmm, wenn ich mir Kartoffels screenshot so anschaue ...sagte er nicht, seine ext4sei voll?16:21
shialer meinte er wolle das für nen kunden durchspielen16:21
dadrcrumpe1: danke, ich habs jetzt einfach neu gestartet und das layout erstmal auf US gelassen, das hat geholfen :)16:21
panisah - deswegen vm16:21
panisalter - was hat denn der vür Platen wenn der schon 500GB für 'ne VM nimmt :))16:22
streifidadrc: sprache und tasta-layout lassen sich in gdm bereits umstellen. (falls noch nicht erwähnt.)16:22
panisvür Platen - ich geh besser mal pennen16:22
dadrcstreifi: ajo, ich kann mit nem ubuntu schon umgehen, aber danke ;)16:23
MiniplutoePirat: wenn dich eine Passworteingabe bei jedem Start nicht stört, kannst du ein gksudo vor den Befehl schreiben, ansonsten musst du andere Wege gehen, wie z.B. hier beschrieben: http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Autostart16:23
russell1hi, ich habe mir bootchart installiert, aber statt einer png datei bekomme ich nur eine tgz datei. wenn ich es dann manuell mit pybootchartgui umwandeln will, kommt "Segmentation fault".16:34
seglemnachdem ich aus versehen eine externe festplatte formatiert habe, versuche ich mit "dd" die daten auf eine andere externe zu kopieren. das dauert nun schon 2 tage. allerdings reden wir auch von 1,5 terra... ist das normal?16:46
streifiseglem: ist ein (intaktes) dateisystem drauf?16:51
seglemauf der alten ext war alles gut, dann habei ich aus versehen formatiert und linux da installiert. die neue ext ist intakt16:52
auftischHi, ich habe ein Problem mich automatisch mit meinem versteckten Netzwerk zu verbinden. wicd sagt z.B., nach einer langen Phase "Authentifizierung", wobei auch in der Statusleiste die richtige SSID angezeigt wird: "Fasches Passwort...". Das sollte aber richtig sein. Auch mit wpa_supplicant tauchen Fehlermeldungen auf.16:52
streifimal ganz dämlich gefragt... behandelt der channel auch die server-edition?16:59
jokrebelauftisch: mal probehalber unhidden und/oder mit geringeren/keinen Verschlüsselungseinstellungen probieren?17:00
jokrebelstreifi: ja17:00
streifijokrebel: lässt sich insbesondere nach kernel-updates der neustart vermeiden (a la solaris)?17:01
auftischja, ok, werd ich probieren17:01
jokrebelstreifi: …was nicht heißen sollte das _Ich_ da weiterhelfen kann ;-)17:02
=== RAMZi___ is now known as RAMZi
KojiroAKGibt es ein Programm mit dem man direkt ein OCR-Scan machen kann?17:14
streifikurzantwort: ja17:15
KojiroAKstreifi: Irgendwas empfehlenswertes?17:16
jokrebelKojiroAK: das es da einen Wiki-Eintrag gibt, weißt Du? http://wiki.ubuntuusers.de/Texterkennung_(OCR)17:16
KojiroAKjokrebel: Nope, wusste ich noch nicht..17:17
streifiKojiroAK: jokrebel hat schon vorgegriffen mit dem link.17:17
jokrebelKojiroAK: hat mir Google verraten - aber sags nicht weiter ;-)17:17
Fuss-im-Ohrnabend17:20
=== yofel_ is now known as yofel
auftischok, ich kann jetzt sagen, dass wicd auch nicht bei unverschl. Netzwerk und bei gesendeter SSID funktioniert. es kommt "Verbindung abgebrochen. Falsches Passwort", woran liegts dann? ich hab statische IP-Adressen, ist das ein Probem?17:39
OlMightyGreekhab grad ein update übers terminal gemacht mit aptitude safe-upgrade. jetzt fehlen irgendwie einige paketchen. hat jemand ne idee wo ich gucken kann was da passiert ist?17:39
suspectxHallo :-)17:44
jokrebelOlMightyGreek: vielleicht in /var/log/apt?17:44
auftischok, funktioniert auch nicht mit dhcp angeschaltet. wer kann mir mit wicd oder wpa_supplicant helfen?17:49
eix_auftisch: hmmm, einfach fragen, was nicht laeuft.  und entschaerft confs ins paste, s topic17:54
OlMightyGreekjokrebel: danke, das wars17:55
jokrebelauftisch: kanal vielleicht noch kleiner 12 probieren und ein einfaches Passwort (a'la 11223344556677889900)? Ansonsten mal ganz ohne Verschlüsselung - manche Karten haben Probleme bei WPA17:56
PBeckre18:09
gnomeyeWB18:09
subz3r0Nabend18:14
gnomeyeabend18:14
subz3r0ich versuche hier murmur zu installieren. Problem ist, dass ich schon mal mumble drauf hatte und wohl damit auch den server installiert hatte18:14
subz3r0nun habe ich beides deinstalliert, das config file war jedoch noch vorhanden, dies habe ich gelöscht mit rm -rf /etc/file...18:15
subz3r0wenn ich nun mumble + server installiere, bekomme ich kein config file mehr18:15
subz3r0bzw. es ist nicht vorhanden18:15
Longbottomsubz3r0: Mit 'apt-file search <config-file>' kannst du das Paket suchen, in dem <config-file> steckt. Vielleicht hilfts.18:18
subz3r0hey super, vielen dank18:19
=== ich is now known as Testers_
Testers_hey leute, gibts für openvpn eine GUI? bzw. ein package, was eine oberfläche einschließt18:24
belZeDer Network-Manager kann doch OpenVPN?18:25
Robert_ZenzTesters_, also sudo apt-cache search openvpn zeigt mit eine handvoll Pakete dafür.18:26
subz3r0nicht das ich wüsste @Testers18:26
subz3r0die kommerzielle hat allerdings ne gui18:26
subz3r0wenn ich mich nicht irre, ist sie auch kostenlos für 2 clients18:27
Testers_ich brauche natürlich einen client18:28
Testers_nicht den server18:28
subz3r0das sollte dann wie schon erwähnt mit dem netzwerk-manager gehen18:28
RedNifreHallo!18:29
subz3r0Hi18:29
Testers_also brauche ich ein weiteres paket zu installieren?18:29
subz3r0welche ubuntu hast du?18:29
Testers_kubuntu 10.1018:29
RedNifreIch habe OpenJDK deinstalliert und Suns JDK/JRE installiert. Es lässt sich aber nichts starten und "java -version" behauptet interessanter weise es wäre OpenJDK.18:29
RedNifreWenn ich OpenJDK deinstallieren will bekomme ich aber die Meldung, dass es schon deinstalliert ist.18:30
RedNifreWas ist da los?18:30
subz3r0unter 10.10 findest du es: System - Einstellungen - Netzwerkverbindungen18:30
subz3r0ach (k)ubuntu hast du. unter kde  hab ich keine ahnung18:30
subz3r0java -jar file.jar18:32
subz3r0das klappt nicht?18:32
RedNifreHm, sieht so aus, als ob "java" immer noch versucht, das OpenJDK auszuführen. Wie ändere ich es so, dass "java" auf das Sun-JRE verweist?18:33
LongbottomRedNifre: 'sudo update-alternatives --config java' schon probiert?18:35
RedNifreokay, gleich mal testen...18:36
RedNifrejava -version gibt schon mal das richtige aus...18:37
Testers_ich hab nachrichtenmanager, desktop anzeigen und netzwerkmanager unten rechts aus der taskleiste entfernt, wie bekomme ich die wieder rein?18:37
RedNifreDanke, funktioniert!18:38
RedNifreBleiben diese Einstellungen bestehen?18:38
jokrebelTesters_: gnome?18:39
Testers_KDE18:39
serenityTesters_: klicke auf das Symbol ganz rechts in der Leiste18:39
Testers_miniprogramme hinzufügen?18:39
serenityund dann Miniprogramme hinzufügen18:39
serenityja18:39
serenityund wenn du danach fertig bist, sperre die Miniprogramme18:40
Testers_ja ich kann die miniprogramme nur auf den desktop ziehen18:40
LongbottomRedNifre: update-alternatives bleibt, deine anderen Einstellungen kenne ich nicht.18:40
Testers_wie kriege ich die in die taskleiste?18:40
serenityTesters_: nein, du kannst die auch ins panel ziehen18:40
serenityund wenn du das symbol direkt in der Leiste nimmst, dann werde ich auch direkt dort angelegt18:40
Testers_das geht nicht18:41
Testers_ach mit einem doppelklick geht es, danke18:42
subz3r0hab nun mumble noch mal installiert. zusätzlich noch die erweiterungen "low latency voip client" und "voip server mit niedriger latenz"18:53
Kartoffelhallo 18:56
Kartoffelich hab mir gerade mein system verhauen. ubuntu 10.10 auf MacBook18:57
Kartoffelkann ich einfach grub neuinstallieren ?18:57
Kartoffelsudo grub-install --root-directory=/mnt/ /dev/sda318:57
jokrebel?19:04
jokrebelKartoffel: _was_ hast Du Dir _wie_ "verhauen"? Konkretere Angaben produzieren auch bessere Hilfestellungen.19:05
subz3r0wie finde ich mit apt-get überbleibsel von mumble?19:06
subz3r0und wie bekomme ich ich den packetnamen herraus? will es nun mal mit der -f option in der commandshell versuchen19:06
Gamoder_Kann man in Gnome eigentlich genauer Konfigurieren, wie Datum etc. angezeigt werden sollen?19:06
Gamoder_Nummern hätte ich z.B. gerne mit Punkt, aber das Datum im «normalen» Format (also DD.MM.YYYY), die Zeit im 24-h-Format19:07
zeitsofaGamoder_: wenn du die uhr im gnomepanel meinst ist das meines wissens nach nicht möglich ohne im quellcode rumzudoktern19:09
streifiGamoder_: wenn es um die anzeige im panel geht: rechtsklick.19:09
Kartoffelhi jokrebel19:09
streifiokay, es gibt natürlich nur die vorgefertigten optionen.19:09
Kartoffelmein rechner bootet aus dem EFI 19:09
Kartoffelist ein macbook19:09
Kartoffelich habe meine partition vergössert19:09
Gamoder_hmm ... ok, danke19:09
Kartoffelund jetzt findert er grub nicht mehr19:10
Kartoffeldie partition ist kositens und io19:10
schlaftierKartoffel: Ich muss auch gelegentlich GRUB auf meinem iMac neu aufsetzen19:10
Kartoffelwenn ich schreibe grub-install /dev/sda319:11
Kartoffelkann meckert er: das grub versucht in eine partition anstatt in den MBR usw.19:11
Kartoffelich kann mit --force ihn zwingen 19:11
Kartoffelist das ratsam ?19:11
Kartoffeldann meckert er ... (sry)19:12
schlaftierWarum soll es die Partition und nicht der MBR sein?19:12
Kartoffelwie kann ich das dem grub-install mitteilen das er den MBR nehmen soll ? 19:12
jokrebelKartoffel: Du willst GRUB vermutlich im MBR haben :-)19:13
schlaftierKartoffel: /dev/sda statt /dev/sda319:13
Kartoffelklarp ;)19:13
Kartoffelich hab ja: grub-install /dev/sda319:13
Kartoffelgeshrieben 19:13
Kartoffelund dann meckert er gernau:19:13
jokrebelKartoffel: indem Du die Festplatte sdX und nicht die Partition sdXY angiebst19:13
streifivorsicht, neulich hatte ich mir damit das osx zerschossen.19:13
Kartoffelroot@ubuntu:/boot# grub-install /dev/sda319:13
Kartoffel/usr/sbin/grub-setup: warn: Es wird versucht, GRUB in eine Partition anstatt in den MBR zu installieren. Das ist eine SCHLECHTE Idee..19:13
Kartoffel/usr/sbin/grub-setup: warn: Integration ist nicht möglich. GRUB kann in dieser Konfiguration nur durch Verwendung von Blockierlisten installiert werden. Allerdings sind Blockierlisten UNZUVERLÄSSIG und von ihrer Verwendung wird abgeraten..19:13
Kartoffel/usr/sbin/grub-setup: error: Benutzen Sie --force, wenn Sie wirklich Blocklisten verwenden möchten..19:13
schlaftierKartoffel: Das kenne ich. Daran scheitert bei mir jedes einzelne automatische GRUB-Update, und ich  muss es von Hand mit --force machn19:14
Kartoffelich hatte mit 10.10 und meinem macbook pro 6,2 damit bisher nieeeee probleme19:15
jokrebelGamoder_: die Datumseinstellung richtet sich IIRC an den Spracheinstellungen aus.19:15
schlaftierAber das hat mit der Frage "MBR oder Partition" nicht unbedingt was zu tun19:15
Kartoffelalso force auf sda3 ?19:15
Gamoder_jokrebel: Nein, die dürfte man seperat (als «Text» bei Language & Text) umstellen können, aber halt nur «alles zusammen»19:15
_T4b_Die Webseiten auf meinem VServer mit Ubuntu sind extrem langsam, obwohl der Server überhaupt nicht ausgelastet ist, CPU zu 3% (Spitzenwert 7%) , RAM zu 50%. Das PHP Memory Limit habe ich schon erhöht, was ein bisschen was bringt. Was könnte ich da noch machen, um den zu beschleunigen?19:16
Kartoffel schlaftier: force mit sda oder sda3 ?19:17
alamario system prüfen bzw. schauen ob du viel io wait time hast19:17
alamareh moment vserver?19:17
alamardie sind halt einfach lahm :D19:17
schlaftierKartoffel: sda, aber rEFIt dürfte auch mit sda3 gehen19:17
_T4b_alamar: Haha. Was meinst du mit "io system prüfen". Was ist "io wait time"?19:18
Kartoffelokay ich nehm wie es  sollte die sda19:18
streifischlaftier: tut es.19:18
alamar_T4b_: zeit die prozesse/cpu damit verbringen auf io operationen zu warten, iostat hilft da zb. weiter19:19
subz3r0hab nu versucht den mumble-server über die console zu installieren mit der option -f, nun wird mir auch mehr oder minder klar, warum das config file fehlt19:20
Kartoffelworan kann ich jetzt wirklich sehen das der grub neu geschrieben wurde ohne reboot ?19:20
_T4b_alamar: Ah. Okay, ich schau mal. :-)19:20
subz3r0"<F>2010-12-29 20:14:59.482 Specified ini file /etc/mumble-server.ini could not be opened"19:20
LupusEKartoffel: an dem timestamp(s) in /boot/?19:20
subz3r0wo kann ich genau sehen, warum er das file nicht erstellt?19:20
LupusEsubz3r0: ganz genau? im strace.19:21
subz3r0wie komme ich dahin?19:21
subz3r0var/log?19:21
Kartoffelok file grub wurde neu erstellt19:21
LupusEsubz3r0: google -> strace -> lesen.19:21
Kartoffelmuss ich noch was machen oder jetzt mit reboot testen ?19:21
LupusEKartoffel: ob  esfunktioniert hat sollte grub selbst gesagt haben. den output haettest du gerne lesen duerfen.19:22
Kartoffelreport:19:22
Kartoffelroot@ubuntu:/boot# grub-install /dev/sda319:22
Kartoffel/usr/sbin/grub-setup: warn: Es wird versucht, GRUB in eine Partition anstatt in den MBR zu installieren. Das ist eine SCHLECHTE Idee..19:22
Kartoffel/usr/sbin/grub-setup: warn: Integration ist nicht möglich. GRUB kann in dieser Konfiguration nur durch Verwendung von Blockierlisten installiert werden. Allerdings sind Blockierlisten UNZUVERLÄSSIG und von ihrer Verwendung wird abgeraten..19:22
Kartoffel/usr/sbin/grub-setup: error: Benutzen Sie --force, wenn Sie wirklich Blocklisten verwenden möchten..19:22
Kartoffelsorry falsch:19:22
Kartoffeldas hier:19:22
Kartoffelroot@ubuntu:/boot# grub-install /dev/sda319:23
Kartoffel/usr/sbin/grub-setup: warn: Es wird versucht, GRUB in eine Partition anstatt in den MBR zu installieren. Das ist eine SCHLECHTE Idee..19:23
Kartoffel/usr/sbin/grub-setup: warn: Integration ist nicht möglich. GRUB kann in dieser Konfiguration nur durch Verwendung von Blockierlisten installiert werden. Allerdings sind Blockierlisten UNZUVERLÄSSIG und von ihrer Verwendung wird abgeraten..19:23
LupusEKartoffel: du kennst den inhaltlichen unterschied der worte 'pasten' und 'lesen'?19:23
Kartoffel/usr/sbin/grub-setup: error: Benutzen Sie --force, wenn Sie wirklich Blocklisten verwenden möchten..19:23
subz3r0hmpf, scheint mir doch eher ein mächtigeres thema zu sein. eigentlich wollte ich nur den kack mumble server installen :/19:23
Fuchs,paste? Kartoffel 19:23
shetlandponyKartoffel: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten (No)Paste-Service abgelegt werden. Nutze http://paste.pocoo.org19:23
Kartoffelsorry19:23
LupusEKartoffel: macht nichts, hab dich auf ignore gesetzt, darfst nun soviel paste, wie du willst.19:23
Kartoffeler sagt böse aber kein fehler!19:23
Kartoffelwat ?19:24
LupusEsubz3r0: dann solltest du die dokumentation des kack mumbleservers lesen, oder eine fehlermeldung schreibe.19:24
schlaftierKartoffel: du möchtest --force benutzen19:25
schlaftierDas Wort "error" bedeutet übrigens "Fehler"19:25
subz3r0Lupuse: das liegt wohl nicht an dem server. ich habe wie schon erwähnt, nachdem ich alles deinstalliert hatte und das config file immer noch da war, das file gelöscht mir rm -rf. Nun lässt es sich nicht mehr mit installen, warum auch immer19:25
micha__Hallo, kann mir jemand beim übersetzen bzw. Verstehen des folgenden VDR  Wikis helfen? http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Externremux.sh   ich verstehe vor allem nicht  -r $PATH/externremux.sh bzw --remux=$PATH/externremux.sh19:25
Kartoffelklar er sagte aber NO ERROR19:25
schlaftierKartoffel: In dem, was du hier gepastet hast, kam "error" vor, nicht "NO ERROR". Aber das ist müßig, darüber zu diskutieren19:26
micha__1. muiss ich jetzt  -r $PATH/externremux.sh oder --remux=$PATH/externremux.sh tippen 2. Welchen pfad muss ich angeben??19:26
_T4b_alamar: Ich kann mit dem output von iostat nicht allzu viel anfangen. http://paste.ubuntuusers.de/399541/ Ist das gut oder schlecht?19:26
LupusEsubz3r0: was willst du mir damit sagen? 'das file geloescht' ... welches? 'laesst sich ncith installieren' ... dann installiere es. (ps: hellsehen ist hier nicht im support inbegriffen, keiner kann deinen bildschirm lesen).19:27
Kartoffelgrub-install /dev/sda --force19:27
Kartoffelist doch richtig19:27
schlaftierKartoffel: vorhin hattest du noch ein --root-directory dabei, möchte ich anmerken19:28
Kartoffelstimmt19:28
Kartoffelok dann reboote ich mal19:29
Kartoffeldanke an alle für die hilfe19:29
subz3r0LupusE: weiter oben steht explizit was ich gemacht habe19:31
LupusEsubz3r0: gut, dann hoffe ich fuer dich das hat jemand gelesen.19:32
subz3r0wiederhole es gerne noch mal19:32
Testers_mhh leute, habe probleme mit openvpn19:33
subz3r01. mumble+server installed(jedoch nicht genutzt) | 2. deinstalliert (config file mumble-server.ini war noch da) 3. gelöscht mit rm -rf | 4. wieder alles installiert, aber es gibt kein mumble-server.ini19:33
Testers_ich paste euch mal die ausgabe beim starten von openvpn19:33
Testers_http://paste.ubuntuusers.de/399543/19:34
_T4b_Ich habe einige Probleme mit dem Verständnis der man page von iostat. Z. B. das: "%util   Percentage of CPU time during which I/O requests were issued to the device (bandwidth utilization for the device). Device saturation occurs when this value is close to 100%." Was genau ist das?19:34
Testers_irgend jemand ne idee wieso ich nciht verbunden bin?19:39
Testers_bzw. unter der anderen ip surfe19:39
bekksTesters_: Du surfst nicht unter einer anderen IP, weil dein Routing nicht passt. Das VPN wird aufgebaut, das war es auch schon.19:41
Testers_d.h.?19:41
bekksDas was ich schrieb.19:42
bekksBau mal das VPN auf, und nopaste danach die Ausgaben von "lsb_release -a" und "ifconfig -a"19:42
micha__kein VDR Experte hier?19:42
jokrebelhier nie19:43
bekksmicha__: Leider nur Metafragenexperten :)19:43
micha__hätte ja sein können19:43
jokrebel,mf? micha__19:43
shetlandponymicha__: Das ist eine Metafrage! => http://metafrage.de/ [metafrage]19:43
micha__:)19:44
jokrebel,frag? micha__19:44
shetlandponymicha__: Einfach drauf los fragen und nicht fragen ob jemand etwas kennt oder man fragen darf (oder ob jemand da ist).19:44
micha__also, wenn in einem Wiki --remux=$PATH/externremux.sh steht, was ist dann mit $path gemeint??19:45
Kartoffelich wollte noch mitteilen das es geklapt hat mit dem grub. Es fehlte nur noch im EFI das update der MBR19:45
Fuchsder Pfad zu dem besagten Skript? 19:46
jokrebelder Pfad in dem sich das Script befindet?19:46
micha__hm, das ist ärgerlich, wenn ,man das skript erst anlegen soll19:46
schlaftierKartoffel: prima, dann ist der Abend ja gerettet :)19:47
micha__leider wurde nicht geschrieben, wohin das skript soll19:47
Fuchsmicha__: das kannst Du dann ggf. selber entscheiden19:47
KartoffelJa das ist er auf OSX stehe ich nicht so wegen dem mässigen speed. :)19:47
micha__ok, wird so ein skript immer ausgeführt, egal, wo es liegt?19:48
KartoffelDas Problem ist man macht zu viel... VirtualBox / Win / Java / Netbeans / OpenVPN usw. usw. usw.19:48
Kartoffelnaja nochmals danke an euch19:48
ichhmm, wie starte ich openvpn ohne console?19:48
ichwenn ich openvpn *.ovpn mache geht alles also mit anonymer ip und so19:49
ichaber dann muss ich das terminal fenster offen lassen19:49
Fuchs& disown19:49
Fuchsund sonst gibt es auch ein networkmanager-plugin dafuer19:49
Kartoffelich: dafür gibt es einen Befehl in der Console 19:50
Kartoffelder mir gerade nicht einfällt19:50
Fuchsstand oben, von mir19:50
Flyingmanahab mir grad ubuntu server auf einem pc installiert, bekomme nach dem neustart ne kernel panik meldung19:50
ichja das plugin ist installiert aber wie greife ich darauf zu?19:50
jokrebelFlyingmana: mehrfach probiert?19:51
ichdas problem ist, nachdem ich openvpn *.ovpn eingebe möchte er user und pw noch eingegeben haben19:51
Flyingmananoch nich19:51
Flyingmanakommt das etwa öfters mal random vor?19:51
Fuchsich: ganz einfach ueber das networkmanager applet? 19:51
Fuchs,networkmanager? ich 19:51
shetlandponySorry Fuchs, ich weiss leider noch nichts ueber networkmanager19:51
Fuchs*grml*19:51
ichnein da gibt es nur pptp19:51
Kartoffelich: bisher hab ich nur mit den signierten Dateien gearbeitet um genau das was du hast zu verhindern19:52
Fuchsich: dann fehlt ein Paket19:52
Kartoffelich: zertifikaten19:52
streifiFlyingmana: alles eine frage der hardware. auf meinem zertifizierten nettop läuft ubu. server 1a. http://webapps.ubuntu.com/certification/hardware/201006-6004/19:55
iches geht über den manager nicht19:56
ichhabe alles eingebenen also die zertifikate und so19:56
ichaber da steht virtuelles privates netzwerk nicht verbunden19:56
Fuchsdann ist da ggf. ein Fehler drin19:57
bekksWenn man das manuell macht, lässt nm ja auch die Finger davon.19:57
ichja und wie mache ich das nun, dass ich kein consolen fenster habe?19:58
Fuchs& disown19:58
Fuchsoder halt CTRL+Z19:58
Fuchsdann wegnehmen19:58
ich[1] 1714719:59
ichbash: Warnung: deleting stopped job 1 with process group 1714719:59
Kartoffelgab es dafür nicht einem Befehl in der konsole sowas wie "show"19:59
Kartoffel?!19:59
Fuchsfg20:00
Fuchsund gb20:00
Fuchsbg20:00
sash_Kartoffel: der, den du meinst ist "jobs"20:03
Kartoffelmöglich das ist schon ca. 4-5 Jahre her das ich es brauchte20:05
Kartoffelahh ch hab ihm20:07
Kartoffelscreen 20:07
Kartoffelheist er20:07
Kartoffelich: http://www.tutorials.de/linux-tutorials/151906-einfuehrung-screen.html20:08
Kartoffelna super kollege <ich> ish schon weck20:08
bekks12screen heisst der nicht.20:08
bekkss/12//20:09
shetlandponybekks meant: screen heisst der nicht.20:09
jokrebelFuchs: BTW wie komm ich in den mit STRG+Z angehalten Prozess zurück?20:09
bekksDas, wonach du gefragt hast, heisst "jobs". Screen macht was ganz anderes.20:09
Kartoffelbekks: warum net ?20:09
bekksKartoffel: Weil du nach etwas ganz anderem gefragt hast?20:09
Kartoffeler will du das sein skript oder was auch immer weiterläuft wenn er logout geht20:09
bekks& disown20:10
Kartoffeler will doch das sein skript oder was auch immer weiterläuft wenn er logout geht20:10
bekksWie Fuchs mehrfach sagte.20:10
SuNotisimamoin moin20:10
Kartoffelwahrscheinlich führen viele wege nach Rom20:11
SuNotisimaich hab kürzlich meinen grub2 neu installieren müssen, nun kann ich auch alles wie gewohnt einstellen und ändern, bis auf den countdown. der wird einfach vollends ignoriert. was ist da los?20:11
Fuchsbekks: ich bins mir inzwischen gewohnt, aber mir kanns ja egal sein, ich habe ja nicht das Problem, das geloest werden sollte20:12
bekksFuchs: :)20:12
KartoffelHey Jungs, ich hab nicht gesagt das ihr unrecht habt20:13
jokrebelSuNotisima: Countdown? wo? wie? was?20:13
bekksjokrebel: Kann man einstellen. Sowohl in Grub als auch in Grub2.20:13
bekksSuNotisima: Nopaste doch mal lsb_release -a und deine grub.conf20:14
jokrebelbekks: Countdown bis zum eigentlchen Boot? Meinst der hat das gemeint?20:14
Kartoffelhttp://wiki.ubuntuusers.de/shell/prozesssteuerung20:15
bekksjokrebel: Ja, was denn sonst bei Grub(2)?20:15
Kartoffelsiehe letzten Zeile in meinem Link ;)20:16
SuNotisima/etc/grub.conf?20:17
SuNotisimanich eher grub.cfg?20:18
SuNotisima+t20:18
bekksNopaste doch einfach alles, was Du für wichtig hälst :)20:18
SuNotisimalsb_release -a sagt nix weiter als dass ich linux mint 9 verwende. mein grub2 hab ich allerdings von einer ubuntu-CD installiert.20:19
SuNotisimamein grub.cfg: http://paste.ubuntu.com/548620/20:20
jokrebel.oO( Mint =|= ubuntu … I think )20:21
SuNotisimaan sich nicht20:21
SuNotisimamint ist sowas wie ubuntu mit stützrädern20:21
Fuchsmit wird hier eigentlich nicht supported 20:21
jokrebels/mit/mint20:22
SuNotisimaalles was bei ubuntu geht, geht mit mint genauso20:22
SuNotisimahier noch mein /etc/default/grub:  http://paste.ubuntu.com/548622/20:23
SuNotisimaaber update-grub tut nix20:23
SuNotisimaauflösung und alles ändert sich wie gewünscht, nur der countdown will nicht20:23
jokrebelSuNotisima: Frag beim Mint-Support20:24
SuNotisimaernsthaft? nur weil ein anderer name draufsteht bin ich nicht willkommen? °__o20:24
jokrebelSuNotisima: hat zumindest keine Idee…20:25
Testers_hey leute, hab nen problem20:25
Testers_habe mein rechner gerade neugestartet und nun startet kde nicht mehr richtig20:25
Testers_er zeigt codeblocks an und pidgin20:25
Testers_aber ich sehe keine taskleiste o.ä... wenn ich die beiden programme minimiere ist der bildschirm schwarz20:26
serenitydrücke alt+f220:26
Testers_ein /etc/init.d/kdm restart hat auch nichts gebracht20:26
serenitydort gibt du plasma-desktop ein20:26
serenityund dann enter20:26
jokrebel…aber ich geh jetzt eh heia machen - CU!20:26
Testers_passiert nich viel, bildschirm flackert und ist wieder schwarz20:27
Testers_habe, nachdem er 2 tage lief mal rebootet, weil er immer langsamer wurde20:28
serenityTesters_: hat das pidgin Fenster Dekoration (also die Buttons für schließen etc)?20:28
Testers_jop, kann auf schliessen etc. klicken ganz normal20:29
Testers_der mauszeiger sieht auch ganz normal aus20:29
Testers_wie gesagt codeblocks und pidgin auch20:29
Testers_mehr erscheint aber nicht.20:30
serenityklingt eigentlich nach abgestürztem Plasma20:30
serenityTesters_: mach mal mit ksnapshot nen screenshot20:30
Testers_und dann?20:31
Testers_wo soll ich den hochladen20:31
juliaSers. Ich versuch gerade ein HD Film (Matroska Video) auf meinem Laptop anzusehen. Leider stottert es beim mplayer. Gibts da nen Trick?20:31
serenityTesters_: ja, bitte hochladen20:31
AdleoAdrian@ulia: JA auflösung runterdrehen. 20:32
serenityjulia: was für ein Rechner ist das denn? 20:32
juliaAdleoAdrian: Und wenn ichs gern in HD sehen würde?20:32
Testers_wo soll ich den denn hochladen und vor allem wie?? ich kann nichts öffnen oder sonstwas20:32
bekksjulia: Dann musst Du mit dem Gestottere leben.20:33
serenityTesters_: klar, mit alt+f2 kannst du jedes Programm öffnen20:33
juliaserenity: Acer Timeline Aspire 481020:33
Testers_ich habe mal strg+alt+f1 gedrückt und paslma-desktop eingeben da kommt fehler wegen x1120:33
dadrcJe nach Grafikkarte könnte vdpau eine Option sein20:33
serenityjulia: ich meine die Ausstattung20:33
serenityTesters_: das ist normal auf der anderen Konsole20:33
Testers_bin aber nicht mit dem internezt verbunden, bverbinde manuell20:33
Testers_ich reboote mal ein paar mal20:34
serenityTesters_: das wird nicht viel bringen20:34
bekksTesters_: WAS für ein Fehler?20:35
bekksTesters_: Und warum sollte Rebooten irgendwelche Fehler beheben? :)20:35
Testers_da ist irgendwas total kaputt jetzt.20:36
LupusE.oO((zumindest technische)20:36
Testers_Normalerweise beim starten also wenn man sich einloggt, dauert es eine weile bis er hinten bei KDE ist.. er steht eine halbe sekunde auf der Festplatte dann ist er direkt bei KDE...20:36
bekksTesters_: Ja und?20:37
Testers_während er die festplatte ganz links hevorhebt flackert es kurz20:37
serenitybekks: dieser Screen besagt nicht viel20:37
serenityupps, meinte Testers_20:37
Testers_ja und auch nach erneutem restart sehe ich codeblocks und pidgin20:37
Testers_wobei pidgin weiß bleibt, weil keine internet verbindung offen ist20:38
serenitywie ich sagte, ein neustart bringt nichts20:38
serenityaber was meinst du mit codeblocks?20:38
Testers_ist eine IDE20:38
serenityahso20:39
Testers_code::blocks20:39
Testers_ich denke da werden einige wichtige prozesse nicht mitgestartet20:39
Testers_aus welchem grund auch immer.20:39
Testers_ich geh mal mit dem laptop neben den Rechner und beschreibe es noch einmal20:40
serenityTesters_: öffne mal dolphin20:40
Testers_ist offen20:41
serenityin deinem home20:41
Testers_jop20:41
serenity./kde/share/config/20:41
serenityverschiebe alle dateien die da mit plasma beginnen aus dem ordner raus20:41
Testers_wie komme ich da rein20:42
serenityegal wohin20:42
Testers_sehe ordner die mit . anfangen nicht20:42
serenityalt+. drücken20:42
bekksDann klick ins Menü und lass sie anzeigen.20:42
Testers_auch die plasm*?20:43
serenitywas sagte ich?20:43
micha__hallo, wenn ich -r eintippe, so bekomme ich die Ausgabe Befehl nicht gefunden, wie kommt das?20:43
serenitymicha__: was soll -r bewirken?20:43
ubuntinilässt sich unter kubuntu gefahrlos Compiz statt KWin nutzen?20:43
bekksmicha__: Ja, "-r" ist auch kein Befehl.20:43
serenityubuntini: nein, macht viel Ärger20:44
bekksmicha__: Steht auch in dem Wikieintrag den Du vorhin zitiert hast.20:44
ubuntiniserenity: schade, denn KWin ist das einzige, was mich von KDE abhält20:44
bekksubuntini: Warum?20:44
serenityubuntini: wieso? Effekte kann es auch, wenn es dir darum geht.20:44
Testers_was soll ich nun tun?20:45
Testers_neu starten?20:45
serenityTesters_: wenn du die Dateien verschoben hast, drückst du strg+alt+druck+k um den X-Server neuzustarten.20:45
micha__ja, ich habe das mit dem Pfad hinbekommen, nur leider nimmt der den Befehl -r nicht an, um die Datei an das Plugin zu übergeben20:45
serenitymicha__: weil -r alleine kein Befehl ist20:45
ubuntiniweil bei aktiviertem KWin KDE unglaublich träge bis gar nicht reagiert. Es dauert z.B: teilweise bis zu 5 Sekunden, bis KDE auf einen Mausklick reagiert. Dabei sind die ATI-Treiber jedoch ordnungsgemäß installiert und andere haben die Probleme mit dem fglrx und KWin scheinbar nicht, also wird es ein lokales Problem meines Notebooks sein20:45
bekksmicha__: Das ist kein Befehl. Das steht auch in dem Eintrag den Du zitiert hast.20:46
micha__ok, hm20:46
serenityubuntini: poste das von eben bitte nochmal20:46
ubuntiniserenity: die Begründung?20:46
Testers_nun kann ich mich nicht mehr einloggen20:46
serenityja20:46
ubuntiniserenity: weil bei aktiviertem KWin KDE unglaublich träge bis gar nicht reagiert. Es dauert z.B: teilweise bis zu 5 Sekunden, bis KDE auf einen Mausklick reagiert. Dabei sind die ATI-Treiber jedoch ordnungsgemäß installiert und andere haben die Probleme mit dem fglrx und KWin scheinbar nicht, also wird es ein lokales Problem meines Notebooks sein20:47
bekksTesters_: "kann nicht" ist keine Fehlerbeschreibung.20:47
serenityTesters_: hast du erst kürzlich ein Update gemacht?20:47
micha__also, ich habe das skript angelegt, dann fahre ich den Rechner jetzt einfach neu hoch und schau mal, ob dass skript ausgeführt wird.20:47
mgraesslinubuntini: versuche mal den radeon Treiber und der KWin Maintainer hat solche Probleme mit dem fglrx nicht20:47
* serenity hat nen hint wer der maintainer ist ;)20:47
mgraesslinder fglrx Treiber ist ziemlich schlecht was Compositing angeht20:48
ubuntinimgraesslin: radeon geht nicht, ich habe 2 Grafikkarten, der radeon spricht nur den langsamen onboard-ATI-Chip an20:48
Testers_kann nichts tippen20:49
serenityTesters_: boote mal durch20:49
Testers_der bildschirm flackert auch immer beim neustart... wie kann sowas sein, nur durch einen neustart... update? nein nur openvpn installiertt20:49
ubuntinimgraesslin: ich habe schon öfters an den Einstellungen von KWin rumgefummelt, jedoch wurde es nie besser - und ich denke nicht das es an OpenGL liegt, zumal Spiele, die OpenGL verwenden, einwandfrei laufen..20:50
Testers_jetzt nach reboot kommt alles wieder wies ausschaut20:50
serenityTesters_: heißt? 20:50
ubuntiniwenn ich KWin richtig ans laufen bekommen würde, würde ich direkt ausschließlich KDE nutzen20:50
mgraesslinubuntini: bei Spielen funktioniert mit fglrx direct rendering, bei Compositing jedoch nicht20:50
mgraesslinund Spiele sind ein ganz anderer Anwendungsfall20:51
Testers_ja ich denke das problem ist gelöst, muss meinen desktop nur wieder komplett neu einrichten20:51
serenityTesters_: das ist normal, weil du die Einstellungen dafür gerade verschoben hast20:51
Testers_jup, mal schauen20:51
Testers_danke schonmal :)20:51
serenityTesters_: und was sagte ich ganz zu anfang? Plasma ist Schuld.20:52
ubuntinimgraesslin: was könnte ich denn noch tun, um KWin richtig zum laufen zu kriegen? ich habe schonmal alle Effekte ausgeschaltet, jedoch reagiert KDE dann immer noch so träge. erst wenn KWin komplett ausgeschaltet ist, rennt KDE wie sonst was ^^20:52
serenitykwin komplett aus? Das will ich sehen ;)20:53
mgraesslinist witzig20:53
serenitydu meinst du hast das compositing komplett ausgeschaltet20:53
mgraesslinkenne ich, wenn kwin komplett aus ist20:53
serenitymgraesslin: kenne das auch20:53
mgraesslinda bin ich als froh, dass das N900 eine Bash hat ;-)20:53
ubuntinies in den Einstellungen von KDE deaktiviert, sodass da stand, das KWin nicht aktiv ist, ja20:53
bekksubuntini: Die Grafikeffekte von KWin ...20:54
ubuntiniEs muss da doch irgendeine Lösung für geben, wenns nicht am fglrx liegt dann weiß ich auch nicht mehr, die Grafikkarte hat definitiv genug power ebenso wie die CPU20:55
* mgraesslin würde ganz stark auf fglrx tippen20:55
serenityubuntini: doch es liegt ja gerade am fglrx20:55
ubuntiniserenity: an meinem Desktop ist auch der fglrx unter kubuntu aktiv und da habe ich die Probleme mit KDE nicht ...20:56
mgraesslinfglrx != fglrx20:57
mgraesslines gibt verschiedene Generationen von Grafikkarten20:57
mgraesslinnur weil er mit einer funktioniert, heißt das nicht, dass er mit einer anderen funktioniert20:57
ubuntiniaber wieso funktioniert es dann mit Compiz einwandfrei? Mir ist klar, das KWin eine andere Technik verwendet als Compiz, aber dennoch ist das merkwürdig^^20:58
mgraesslinweil Compiz fünf Jahre früher OpenGL einsetzte und die Treiber darauf optimiert wurden20:58
ubuntinihm.. was macht Compiz unter KDE denn für Ärger? Weil hier vorhin geschrieben wurde, dass Compiz nur Schwierigkeiten unter KDE bereitet... hier hat es jemand beschrieben wie man das machen kann: http://wombatcrossing.wordpress.com/2010/10/17/compiz-nutzen-unter-kubuntu-10-10/21:00
shetlandponyubuntini's url: http://tinyurl.com/39jd2wy | Compiz nutzen unter Kubuntu 10.10   Wombat crossing21:00
ubuntiniaber ich habe keine Lust dadurch ein instabiles System zu haben, wenn Compiz wirklich nur Schwierigkeiten macht21:01
ichre21:01
=== ich is now known as Testers_
Testers_so läuft wieder alles soweit21:01
serenityfein21:01
Testers_jetzt werden gerade 137 aktualisierungen durchgeführt21:02
Flyingmanamodprobe: FATAL could not load /lib/modules/2.6.35.22-generic-pae/modules.dep No such file or directory <--kommt direkt beim boot21:02
Flyingmanaist ein frisch isntalliertes ubuntu21:02
ubuntiniTesters_: sei froh dass 137 Aktualisierungen relativ schnell bei Ubuntu über die Bühne gehen, bei Windows wartet man bis man irgendwann in Rente ist...21:02
Testers_ehe21:03
Testers_wenn ich im irc auf einen link klicke21:03
Testers_kommt "A Wine application" und hängt...21:03
serenityTesters_: du kannst das in den Systemeinstellungen festlegen was dein Standardbrowser ist21:03
ubuntiniTesters_: das hatte ich auch, der versucht den in Wine integrierten Browser zu nutzen, du musst es in den Systemeinstellungen umändern bei den Standardprogrammen21:04
ubuntiniokay, serenity war schneller :D21:04
Testers_okay :P21:04
Testers_sagtmal, der aktuelle kernel is ja ziehmlich anfällig auf root exploits, muss man sich als normaler user da gedanken machen?21:04
serenitywoher dieses Wissen?21:05
bekksTesters_: Ist er das? Gib mal Beispiele.21:05
bekksserenity: Hörensagen. :)21:05
serenityWahrscheinlich. FUD von irgendwo her.21:05
Testers_falsch21:05
Flyingmanainteressanter zu diesen Lücken wäre, seit wann sie im kernel sind21:06
Testers_weil ich mich mit sowas beschäftige, weil es mich interessiert21:06
bekksTesters_: Gib mal Beispiele, die noch nicht gefixed sind.21:06
Testers_ob sie gefixxed sind oder nicht, kann ich nicht sagen, da ich sie hier local nicht teste. ich schau eben nach und sag bescheid21:06
serenityum es kurz zu machen: nein, als $Normaluser kann es dir egal sein.21:07
Frickelpitob das noch was mit ubuntu-support zu tun hat?21:07
molnitzaHallo. Ich möchte eine Ubuntuinstallation auf einer externen Festplatte in einer VM starten. Ist dies möglich?21:08
bekksmolnitza: Ja.21:08
molnitzabekks, mit welchem Programm lässt sich dies anstellen? qemu, virtualbox...?21:10
bekksmolnitza: Sowohl als auch. Ich würde VirtualBox oder KVM nehmen.21:10
PBeckTesters_: was für eine frage, wenn er anfällig "wäre", müsste man sich natürlich sorgen drum machen!21:11
sdx23Im Falle, dass es eine "sonst normale laufende" Ubuntu-Installation auf einer Partition der Platte ist, sind imo qemu/kvm am einfachsten. Sei dazu gesagt: Das mag Nebenwirkungen haben.21:11
bekksMit VirtualBox gehts auch sehr einfach. Ggf. auch mit Nebenwirkungen.21:12
molnitzabekks, was heißt nebenwirkungen?21:13
bekksmolnitza: Du musst schon wissen, was Du da tust, wenn Du wirklich eine Installation auf einer raw disk machen willst - aber das musst du bei qemu/kvm auch.21:14
molnitzaTheoretisch wär das ja nichts anderes als eine geänderte Hardware. Dait hatte ich bisweilen eher wenige Probleme.21:17
sdx23Deswegen sprach ich auch von "mag Nebenwirkungen haben" und nicht von "führt dazu, dass danach alls hinüber ist". 21:19
molnitzasdx23, okay, gut. Mit den Nebenwirkungen kann ich leben ;)21:19
Flyingmanasolange sie nich auftreten^^21:25
tuxwie ist der Offtopicchannel21:35
Frickelpit,ot? tux21:35
shetlandponytux: Dies ist ein Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;) [offtopic]21:35
tuxFrickelpit, thy21:35
Testers_so21:39
Testers_reboot, teu teu teu 21:39
staybbHallo, was wäre euch folgendes Bundle noch wert?  AMD Phenom II X4 940 BE GigaByte GA790GP-DS4H 4 GB (2x2) KIT DDR2-1000  Sapphire Radeon HD 4870 512MB   ?21:50
Frickelpit,ot? staybb21:52
shetlandponystaybb: Dies ist ein Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;) [offtopic]21:52
ichre22:32
=== ich is now known as Testers_
st4ckyHallo. Ich habe ein kleines Problem: wpa_supplicant -Dwext -iwlan0 -c/etc/wpa.conf -B sagt mir: "ioctl: operation not supported"22:32
bekksKomplettes Paste bitte.22:32
AdleoAdrianwas willst du überhaupt machen?22:32
bekkswpa_supplicant sagt da noch mehr.22:32
st4ckyja sagt: WEXT auth param 4 value 0x022:33
bekksNopaste...22:33
bekksDie _komplette_ Ausgabe bitte.22:33
st4ckygeht nicht22:34
bekks"geht nicht" ist kein mir bekannter Fehler :)22:34
st4ckyich hab keine inet verbinung mit dem rechner22:34
st4ckyok mom ich schiebs aufn usb stick...22:34
st4ckydas hier ist die ausgabe: ioctl[SIOCSIWAUTH]: Operation not supported WEXT auth param 4 value 0x0 - 22:36
st4ckymehr nicht22:37
bekks-d oder -dd dazu, dann gibts auch mehr Ausgabe :)22:37
st4ckyook moment22:37
st4ckyirgendwie kann ich die ausgabe nicht in eine datei umleiten...22:44
Flyingmanawie kann man die autoconfiguration des netzwerkes nach der installation nachholen?22:45
st4ckyFlyingmana: ich glaube mit dhclient22:46
Flyingmanaich versuchs mal22:46
Flyingmanajapp das wars, danke =)22:47
st4ckybekks: kanns irgendwie nicht umleiten ich tipps mal ab...22:49
rumpe1hi23:01
spider2000dehi23:03
st4ckyso hier der (das? :S ) paste: http://nopaste.info/07d41842c1.html23:09
=== daku is now known as DaKu
kay_hey leute, habe 2 probleme mit der netbook edition...1. ist es sehr langsam 2. stimmt was nicht mit dem display. kann jemand helfen?23:33
kay_kann keiner helfen?23:40
rumpe1kay_, welche ubuntu-version?23:40
kay_netbook edition 10.1023:40
rumpe1dann würde ich empfehlen, mal etwas anderes als die unity-oberfläche zu verwenden23:40
kay_habe es gestern auf meinem Asus 1015PEM installiert23:41
kay_also eigentlich laeuft es aber es hackt halt teilweise23:42
kay_und die aufloesung ist auch gut aber er macht das display sehr oft einfach ganz dunkel obwohl ich ausgeschaltet habe das es erst nach 5 min ausgehen soll23:43
rumpe1kay_, unity ist nicht wirklich für geschwindigkeit berühmt23:43
kay_wenn ich die helligkeit reduziere macht er das display nach der haelfte des reglers komplett aus23:44
rumpe1updates schon eingerichtet?23:44
kay_ja direkt nach der installation23:44
kay_also was meinst du genau mit eingerichtet...habe einfach updates installieren lassen23:45
rumpe1ansonsten würde ich empfehlen, nach "ubuntu asus 1015PEM" oder so zu googlen für feinjustierungen23:45
rumpe1ja, passt schon23:45
rumpe1oder probier vielleicht noch einen anderen desktop aus23:45
kay_also die desktop variante auf dem netbook?23:46
rumpe1also ubuntu-desktop installieren, falls das im login-manager nicht schon zur auswahl angeboten wird23:46
rumpe1jop23:46
star314Kann man einen LVM Verbund auch über zwei unterschiedliche RAID-Typen mit ebenfalls unterschiedlicher Größe machen?23:46
kay_okay ich werde das mal testen im login23:47
kay_ich hatte auch ueberlegt mir die 64bit desktop variante drauf zu installieren...ich hatte so gerne die "app-leiste" von der netbook edition...ahnung wie ich die einrichten kann das sie unten ist anstatt an der linken seite :) ?23:48
rumpe1ich habe unity leider nur 5min ertragen :)23:49
rumpe1und soweit ich weiß kann man da noch nicht wirklich viel anpassen23:49
kay_schade, ist eine sehr sindvolle,ansehnliche und gute leiste23:50

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!