/srv/irclogs.ubuntu.com/2011/02/06/#ubuntu-de.txt

sl33pyabend00:03
=== sl33py is now known as main
=== main is now known as sl33py
bullgard4[Dual-boot, maverick] Ich habe meine /home-Partition erfolgreich verschoben und vergrößert und bin auf Grub2 umgestiegen. df -h zeigt nur Linux-Partitionen an. Ist das in Ordnung?00:45
=== DaKu is now known as daku
easyabcweiß jemand einen guten irc client ?03:16
easyabcempathy ist da recht merkwürdig und scheint einige befehle nicht zu kennen (/whois etc)03:16
ring2xchat03:17
tmeasyabc: http://wiki.ubuntuusers.de/IRC - ich selbst nutze irssi und habe einige zeit xchat genutzt, beide kann ich empfehlen03:17
easyabcthx tm werd ich mir mal anschaun irssi klingt interessant03:18
tmeasyabc: irssi ist ein consolen irc client03:19
easyabcja, klingt doch nicht schlecht oder :)03:20
tmeasyabc: mußt du wissen, ich komm damit zurecht und bin sehr zufrieden :)03:21
easyabcwieso bist du von xchat auf irssi gewechselt ?03:21
tmeasyabc: einfach mal ein paar clients installieren und ausprobieren - es zählt nachher eh nur, der client, der dir am besten zusagt ;)03:21
tmeasyabc: ich hatte mich mit xchat über einen irc bouncer zu einigen irc netzwerken verbunden, der damailige bouncer hatte einige feature nicht, die irssi schon hat, deswegen 03:23
easyabcverstehe, nunja ich werde mir erstmal xchat ansehen da GUI danke für deine hilfe =)03:25
tmeasyabc: kein problem, und schau mal ins wiki zu xchat, da stehen dann auch noch ein paar nützeliche tipps ;)03:26
easyabcja das wiki ist echt klasse :)03:27
zeitsofaHallo ™ "\o 03:30
tmguggux herr zeitsofa o/"03:31
easyabc :) sieht schon besser aus03:37
YankeesFan!ops03:45
YankeesFan!ops05:17
=== Taunix is now known as Fussel
bullgard4In welcher Datei steht die Information die Grub2 als Start-Auswahlmenü anzeigt?07:10
tmbullgard4: in /boot/grub/grub.cfg 07:13
Fusselmoin, ich seh n haufen aarbeit auf mich zukommen, nur wegen einer optischen unsauberkeit hier: ich hab rechts am bildschirm ein panel mit uhr und sitzungsanzeige… das eine ist von rechts, das andere von links zu lesen07:14
Fusselkann die beiden irgendwie anpassen?07:15
=== caillean_ is now known as caillean
tmFussel: schau mal hier rein, wenns das gnome-panel ist: http://wiki.ubuntuusers.de/gnome_panel - ansnsten würde ich mal nach " gnome-panel+anpassen " googlen07:18
Fusseldanke tm 07:19
bullgard4tm: Klappt. --  Vielen Dank! 07:26
tm  cvs update -dP07:31
tmbullgard4: ich weiss zwar nicht was klappt, aber ok - es wundert mich weil in der datei steht: # DO NOT EDIT THIS FILE07:32
sash_tm: das liegt daran, dass man grub2 immer unterhalb von /etc/grub.d/ in den einzelnen skripten bearbeiten soll.07:46
sash_bullgard4: lies http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration, http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Thema, und für deinen Anwendungsfall gerade http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Thema#Grub-2-mit-Hintergrundbild07:47
bullgard4tm: Ich meinte damit, daß ich die benötigten Informationen in der Datei gefunden habe, die ich gesucht hatte.07:48
tmbullgard4: ahhh, ok :)07:48
bullgard4sash_: Werde ich machen. --  Vielen Dank!07:49
tmsash_: es wundert mich nicht, dass in der datei # DO NOT EDIT THIS FILE steht, sondern das es geklappt hat... ;)07:50
sash_tm: das hätte afaik aber kein update-grub überlebt07:50
tmsash_: ach was *g*07:51
sash_ich benutz kein grub2, kann also nicht mit Gewissheit sagen, wie man den am Besten konfiguriert und so. Ich hab nur nen großen Hinterkopf-Speicher :)07:52
tmsash_: das ist gut zu wissen :)07:54
bullgard4Das Banshee-1.8.0-Fenster umfaßt im wesentlichen  3 große Fensterausschnitte: links, rechts oben und rechts unten. Wie nennt Banshee diese 3 Fensterausschnitte?08:11
caillean_wie kriegt man die verschlüsselung einer datei in vi wieder weg? ich weiss den schlüssel nicht mehr :(08:15
caillean_und andere editoren öffnen sie datei natürlich auch verschlüsselt :(08:17
ghs1Guten Morgen ! ich habe erst seit 1 Woche  das Ubuntu 10.10 neu install und hatte bis dahin weder Windows noch Linux.Ich habe schon einiges hin bekommen.Doch nicht alles.Bin ich den hier richtig?08:20
bullgard4ghs1: Ja.08:20
ghs1bullgard4,  ok Danke08:21
ghs1was brauche ich alles um Musik, DVD-Filme u.s.w.? Und um pdf Dateien zu lesen ?08:22
bullgard4ghs1: In Deinem ersten Satz fehlt ein Verb. Deshalb ist er nicht zu verstehen. --  Normalerweise installiert ubuntu 10.10 automatisch die nötigen Pakete, um pdf-Dateien zu lesen.08:24
tmbullgard4: ich würde jetzt mal sagen, so wie die funktionen der einzelnen fenster sind ( http://www.auftragsbearbeitung-warenwirtschaft-pps.de/p/Handbuch/Grundlagen/Erste-Schritte/ <-- Das Programmfenster ) ansonsten würde ich mal einen GUI Programmierer fragen08:24
shetlandponytm's url: http://tinyurl.com/63fjy5n | Erste Schritte | Handbuch easyWinArt08:24
ghs1Musik kann ich ab spielen aber kein DVD Film08:24
tmbullgard4: der link ist nur ein einfaches beispiel :)08:25
caillean_hat keiner nen tipp für mich?08:25
bullgard4caillean_: Ich nicht. vi ist mir zu kryptisch. --  Die meisten Nerds werden wohl noch schlafen.08:26
caillean_mist, das muss doch irgendwie zu machen sein 08:26
tmghs1: evtl. fehlen codecs, schau dir mal den artikel an: http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs08:26
ghs1tm,  ok Danke08:27
tmghs1: np08:27
bullgard4ghs1: Was passiert denn, wenn Du auf den Namen einer .pdf-Datei im Nautilus doppelklickst?08:28
=== pLaTo0n is now known as platoon23
tmghs1: und das wäre evtl. noch ganz gut: http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntu-restricted-extras08:29
sash_caillean_: hoechstwahrscheinlich garnicht. das waere ja auch der sinn der sache, oder?08:31
caillean_ja dann muss ich mir die datei irgendwie wieder neu zusammenbasteln 08:31
sash_schaut ganz so aus08:31
caillean_ja :(08:32
sash_,DVD? ghs1 08:32
shetlandponySorry sash_, ich weiss nichts ueber DVD, ich verbinde aber 20 Dinge mit DVD. Nutze 'shetlandpony, suche DVD' zum suchen nach Informationen08:32
bullgard4Gibt es eine Möglichkeit dem GNOME-Kalender im oberen Panel die Feiertage von Deutschland / Land Berlin) beizubringen?08:32
sash_,codecs? ghs1 08:32
shetlandponyghs1, Codecs ist http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs - Weitere Infos im query ...08:32
ghs1Ssas DVD Filme anspeien08:33
ghs1spielen08:34
ghs1shetlandpony,  so einiges war schon install das andere hab ich jetzt install und nun geht es. DVD Filme abspielen und hören.08:35
tm,bot? ghs1 08:35
shetlandponyghs1: ich bin ein bot ;p08:35
ghs1ups 08:36
ghs1sory08:36
caillean_das muss doch für kde eine app geben, dass man zwischen 2 soundkarten auswählen kann ohne asoundrc, weiss da einer was?08:36
sash_ghs1: wurde dir das nicht gestern schon etwa 10 mal erklärt=08:36
ghs1tm,  na ja hast ja gelesen oder?08:36
ghs1sash_,  ja sory!!!08:37
tmghs1: na klar hab ich :)08:37
Fuss-im-Ohrmoin08:37
Frickelpitcaillean_: kann man das nicht in den systemsettings - multimedia?08:37
caillean_ich schau da mal Frickelpit 08:38
ghs1tm,  was muss ich den noch unbedingt install das alles gut läuft? Auch für den Firefox.08:39
bullgard4ghs1: Das mußt Du selbst eintscheiden.08:40
bullgard4ghs1: Das mußt Du selbst entscheiden.08:40
tmghs1: die http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntu-restricted-extras <-- würde ich noch installieren - ansonsten fällt mir nichts ein, ich denke das andere wird kommen, wenn du ubuntu benutzt ;)08:40
bullgard4ghs1: Deine Bedürfnisse entscheiden sich ja von denen anderer Ubuntu-Benutzer.08:40
tmghs1: und siehe bullgard4 :)08:40
bullgard4ghs1: Deine Bedürfnisse unterscheiden sich ja von denen anderer Ubuntu-Benutzer.08:41
caillean_Frickelpit: da kann man zwar was auswählen, ber mein usb-headset funktioniert nicht 08:42
caillean_*trotzdem08:42
ghs1bullgard4,  ich kenne doch die ganzen Programme überhaupt nicht! Und weiß deswegen nicht was ich brauche08:43
ghs1oder ich muss mal alle testen08:44
tmghs1: das wird mit der zeit kommen, was es für anwendungen gibt, was du machen möchtest - bevor du pogramme installierst, solltest du evtl. vorher ins ubuntuusers.de wiki schauen - da stehen einen menhe informationen für einsteiger :)08:45
tmmenge*08:45
sash_ghs1: vielleicht solltest du dir und uns einen gefallen tun und http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger und http://wiki.ubuntuusers.de/Erste_Schritte lesen :)08:46
ghs1tm,  na gut 08:46
ghs1sash_,  ok08:46
Frickelpitcaillean_: hast du phonon in benutzung? http://i.imgur.com/rXr5D.png08:48
ghs1ja da hab ich ja ne menge vor. 08:48
caillean_ja hab ich Frickelpit 08:50
caillean_also ich hatte die asoundrc editiert und dann konnte ich dort halt auswählen, welche soundkarte beutzt wird08:50
caillean_aber mir fällt nicht mehr ein, was ich da für ne zeile geschrieben hatte :(08:51
bullgard4tm: Ich werde die Banshee-Entwickler wahrscheinlich erst am Montag zur Dienstzeit wieder zu sehen bekommen, wenn sie arbeiten (und nebenbei IRC laufen lassen).08:51
Frickelpitcaillean_: ok, da kann ich auch nicht weiterhelfen, hab hier kein kde08:52
ghs1Da wird im internet  geschrieben dass,das Ubuntu sehr einfach wäre. Und hat man es. Doch nun stelle ich fest dass,das Überhaupt nicht der Fall ist!08:53
bullgard4ghs1: Aller Anfang ist schwer!08:54
ghs1Da muss man ja erst Linux Studieren 08:54
caillean_trotzdem hx Frickelpit :)08:55
frub12112schritt für schritt lernt man dazu. das geht schneller als man denkt und es lohnt sich08:55
ghs1frub12112,  Dein Wort in Gottes Ohr08:56
ghs1na  ja aber so schnell gebe ich nicht auf!08:57
* ghs1 hat sogar schon das compiz hin bekommen ganz alleine08:58
tmghs1: wenn du über ubuntu im allgemeinen reden/schreiben möchtest, ist der support channel nicht geeignet dafür, dafür sollte man den #ubuntu-de-offtopic channel joinen/betreten ;)08:59
ghs1tm,  nein war nur mal ne kurze info kommt nicht noch mal vor09:00
tmghs1: ist nur ein hinweis, es kann halt ziemlich schnell offtopic in einem support channel werden :/09:00
ghs1tm,  Ist das Programm acobad das richtige für pdf?09:01
sash_ghs1: nutz doch das wiki, dafür ist es da: http://wiki.ubuntuusers.de/PDF09:03
sash_es hat für die meisten deiner aktuellen fragen die richtigen antworten parat09:03
tmghs1: ich denke nicht dass das programm "acobad" fürzum betrachten von pdf dateien ist, wenn du acrobat-reader du meinst, kann ich dir dazu nichts schreiben, weil ich den nicht nutze: ich nutze zum betrachten von pdf dateien: evince09:04
tm-für*09:04
caillean_Frickelpit: ich hab einfach ne neue asoundrc angelegt :)09:04
ghs1sash_,  ja für was gibt es euch denn dann? wenn ich immer auf das wiki verwiesen werde.09:04
ghs1tm,  ok09:05
Frickelpitcaillean_: :D wie einfach09:05
sash_ghs1: nicht um alltaegliche anfaengerfragen zu beantworten. jedenfalls in der regel nicht09:05
caillean_joah besser als da in den systemsettings rumzufummeln09:05
sash_The-Compiler: hilfe zur selbsthilfe :)09:05
sash_The-Compiler: tabfail, sorry09:05
sash_ghs1: hilfe zur selbsthilfe :)09:06
ghs1sash_,  ok dann bin ich hier doch falsch! Aber dennoch danke!09:06
sash_und im wiki ist wirklich oft einiges sehr gut erklaert.09:06
sash_ghs1: nein, bist du nicht09:06
sash_aber du musst auch selbst etwas tun. wenn du zum beispiel einen wikiartikel gelesen hast und trotzdem etwas nicht verstehst, hinbekommst, dann frag uns09:07
serenityund gerade bei den Anfängerfragen ist es auf Dauer sehr ermüdend wenn man sie immer wieder im Detail beantworten muss. Daher wurden sie im Wiki niedergeschrieben.09:08
ghs1sash_,  wie hast du den als Anfänger angefangen? Hast Du schon damals alles gewusst09:09
tmghs1: deine frage wäre z. b. was für den offtopic channel :)09:09
ghs1hm09:10
sash_ghs1: nein, ich habne sehr viel gelesen09:10
nabdahallo09:12
serenityhi nabda09:12
nabdabin ein neuling auf diesem gebiet, teste nur bisl rum. 09:13
dreamonnabda, Ich bin auch neuling seit ca. 2Jahren.. und lerne immer noch .. ständig..09:19
=== caillean_ is now known as caillean
_d4vidguten Morgen09:21
_d4vidwer nutzt das neue gnome3 wer kann mir dabei helfen es zu installieren?09:24
bullgard4_d4vid: Wahrscheinlich ist Deine Frage besser aufgehoben in #ubuntu-de+109:25
_d4vidmerci09:25
sash_LetoThe2nd: ich erinnere mich grad nicht, ob du oder LupusE das war, der schon mal ab und zu Groupware testet. Bin gestern auf obm gestossen. Habs noch nicht getestet, sieht aber sehr interessant aus. Vor allem die zukuenftigen Features. Und der Kalender sieht super aus. So als kleiner Tipp am Rande :)09:28
LetoThe2ndsash_: ist LupusE09:29
sash_ok :)09:29
nabdasuche deutschen chat? 09:36
serenitygefunden09:36
bullgard4nabda: Wie meinst Du das?09:37
nabdaeinen deutschsprachigen 09:37
serenityDeutsch sprechen wir hier, ja09:37
nabdavllt. einen der für anfänger mit xchat ist09:37
=== Taunix is now known as Fussel
bullgard4nabda: Hier ist ein deutschsprachiger Kanal zur Hilfe für Ubuntu-Probleme. Bitte suche den Kanal #ubuntu-de-offtopic auf.09:37
nabdathx09:38
ghs1Ich habe mir ja gestern Abend das Thema von Ubuntu Satanic gemacht. Und so weit alles hin bekommen auch das mit dem gdm. Nun meine Frage wie kann ich den ein neues gdn Thema dahin install ? Die neue Datei habe ich schon.09:43
sash_ghs1: genau so wie du es gestern abend gemacht hast wahrscheinlich09:44
ghs1Auch habe ich den extra link da für ein gegeben. doch wenn ich auf install drücke kommt. das ich keine berechtigung habe09:45
=== gringo_ is now known as gringo
ghs1Ich melde mich ab dann kommt das Thema Fenster und da meine ich09:47
ghs1Und mit dem gdm2setup geht das auch nicht.09:48
ghs1Was kann ich noch versuchen?09:49
ghs1Auch in dem wiki da zu komme ich nicht weiter.09:53
jokrebelhi10:04
jokrebelwenn ich eine .pps-Datei öffne, wird die mit OpenOfficePresentation geöffnet und aber immer automatisch in den Vollbildmodus gebracht. Wäre ja nicht so schlimm wenn dann wenigstens dort auch alles dargestellt würde. Leider fehlen auf manchen Unterseiten dann aber am unteren Rand zB. ein halber Satz. Weiß jemand Abhilfe?10:21
Guschteljokrebel: jo. mit powerpoint nach pdf konvertieren und dann anzeigen10:25
jokrebelGuschtel: Und wenn ich kein Powerpoint habe? Wär ja schon zufrieden, wenn ich das _ohne_ Vollbild starten könnte und dann jede Folie einzeln betrachten. Aber selbst das will mir nicht gelingen.10:28
Guschteljokrebel: geht soweit ich weiss nicht, das ist nen präsentationscontainer, der geht mit ppw auch nur als präsentation auf10:32
Guschtelppt10:32
Fuchsjokrebel: umbenennen. Dann geht er nicht automatisch in den Praesentationsmodus. 10:34
jokrebelFuchs: einfach aus pps ppt machen, oder wie?10:34
Fuchsja10:35
jokrebelDanke! Manchmal ist das Einfache einfach _zu_ nah.   ;-)10:37
wibimorgen10:53
wibikurze frage wegen patizionierung bei neuinstalation10:53
wibihab 2 1 tb platten welche ich im raid unter 10.4 lts laufen lassen wil10:54
wibi15gb primär 2 gb swap  beim rest weis ich nicht ob komplet home oder lieber nur so 100gb home rest seperate partitionen ob das sin macht10:55
wibisprich 15 GB /  | 2 gb swap | 983 GB /home oder  15 /  | 2 gb swap | 83 /home |400 GB sda4 |300 GB sda5 | 200 GB sda610:57
wibiwas würdet ihr unter lts empfelen10:58
tmwibi: das kannste halten wie nen dachdecker, ich nutze keine seperate home, ich nutze z. b. daten partitionen und binde die entsprechend meinen vorstellungen ein10:58
tmwibi: aber jeder geht da wohl anders vor :)10:58
wibitm datenpartitionen ?11:00
wibinaja mir stellt sich die frage geschwndigkeitsnachteil bei mehrern partition oder nicht11:01
wibiaus windowszeten bin ich gewohnt leber verteit11:01
wibiwolte dann die 200 zb in  /home/worcspace mounten usw11:01
wibiweis halt nur nicht ob es sinn macht11:02
tmwibi: jooo, musiksammlung, videothek, wichtige dokumente, vm-images, etc pp. - ich kenn dein raid nicht, ich bin mit der leistungs meines pc zufrieden ;)11:02
tm-s11:03
wibiunabhängig vom raid ist halt die frage gesplittet oder als eine platte11:03
=== ghostcube_ is now known as ghostcube
jokrebelcu11:18
Kebap23hi, ich bin per ssh zu ubuntu verbunden, wie kann ich jetzt ein verzeichnis runterladen?11:29
beaver74Kebap23, scp ist das Werkzeug was du suchst11:30
ChrisomatorKebap23, benutzt du windows oder ubuntu?11:31
Kebap23momentan win xp, bin per putty drin11:31
Chrisomatordann hol dir das programm winscp11:31
dAnjouKebap23: putty hat nen scp tool an bord, soweit ich weiß11:32
Chrisomatordamit kannst du den server so wie einen ftp server behandeln nur halt über ssh11:32
dAnjouKebap23: wenn du per ssh auf dem rechner bist, kannst du von dem nichts *ziehen*11:32
dAnjouKebap23: je nachdem wie dein setup is, könntest du auch dateien über IRC, über nen temporären webserver o.ä. austauschen11:35
brotKebap23: nimm WinSCP, das ist ne echt feine software dafür.11:35
dAnjoujo, winscp wird wohl das einfachste sein11:36
Kebap23winscp sieht sehr gut aus, vielen dank :)11:42
beaver74Kebap23, in der Grundkonfiguration vom sshd und den Dateisystemrechten kannst du vorerst nur Daten in dein aktuelles /home Verzeichnis kopieren11:43
bekksUnd mindestens auch nach /tmp11:48
wibinochmal die frage 15 GB /  | 2 gb swap | 983 GB /home oder  15 /  | 2 gb swap | 83 /home |400 GB sda4 |300 GB sda5 | was ist sinfoller11:54
bekksDas ist keine Frage.11:56
bekks128M swap | 2 gb swap | 20 GB / | 10 GB /home | Rest /daten11:57
wibigeht ums tema sichern und geschwindigkeit11:57
wibihab circe 400 gb datn die ch meist nur arschvire und ale jubeljare zugreife11:57
bekksSpielt alles keine Rolle.11:57
bekksBitte gib Dir Mühe, einigermaßen verständlich zu schreiben.11:58
wibiok11:58
wibiwiso 128 und 2 gb swap?11:58
bekksWeil /boot sinnvollerweise separiert sein sollte und weil die 2GB swap von DIR kamen.11:59
wibiaso ok 11:59
MopedHeinzmoin12:09
MopedHeinzhat es bekannte nachteile, wenn ich ein software-raid direct auf die devices setze und nicht auf vorher angelegte partitionen?12:17
bekksNein.12:18
MopedHeinzdirect..*g12:18
bekksEin Softwareraid hat aber bekannte Nachteile.12:18
MopedHeinzauch bei 4k platten sollte es doch kein problem sein, oder? beginnt dann ja quasi bei sektor 112:18
bekksDie Blockgröße spielt keine Rolle - es bleibt ein Softwareraid.12:19
apricotich suche eine 'Telefonsoftware' zum telefonieren über analoge Tel.-Leitung (Modem) --Telefonbücher/Fax/...12:35
=== jug_ is now known as jug
bekksTelefonieren mit einem Modem? :D12:36
apricotja ... hab ne Flatrate von Unitymedia12:37
apricotKabel - mit analog Telefon Flat12:37
apricotmuss viel telenieren. Am Besten also mit bluetooth headset und Anbindung von vielen tools (Azfzeichnung...Rückruf...)12:38
bekksGibts nicht. :)12:38
apricotschad12:38
bekksDu möchtest sowas wie SIP einsetzen.12:39
apricotdas hört sich aber seher apodiktisch an12:39
apricotnein KEIN Sip12:39
bekksWarum nicht?12:39
apricotweil ich ne analoge Flatrate hab !12:39
bekksFehlkauf, würde ich sagen. :)12:39
apricotlies einfach mal oben !12:39
bekksHör mal auf zu plenken...12:40
bekks,plenken? apricot 12:40
shetlandponyapricot, Plenken ist http://de.wikipedia.org/wiki/Plenken12:40
tmapricot: kauf dir nen felefon und stecks ins kabelmodem rein (line-IN) :)12:40
apricotanscheinend hört keiner zu. Ich hab ne analoge Flat und muss viel telefonieren (beruflich)12:41
apricotda möchte ich den PC nutzen zum Telefonmanagement12:41
tmapricot: schau mal was ein modem ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Modem12:41
apricottm, willste mich veräppeln ?12:42
apricotsolch dumme Kommentare hab ich aber hier nicht erwartet12:42
tmapricot: nein, durchaus nicht :)12:42
tmapricot: ein bissle netter :)12:43
apricotwer ich oder du ?12:43
tmapricot: und stichwort wäre VoIP: http://de.wikipedia.org/wiki/VoIP12:43
apricotvestehst Du keine deutsche Sprache, oder drück ich mich so undeutlich aus ?12:44
tmapricot: du, ich sehe bei mir keine unfreundlichkeit - wenn du das als verarsche auffasst, dafür kann ich nichts - siehe die beiden wiki links 12:44
tm,regeln? apricot 12:45
shetlandponyapricot: Um eine vernuenftige, gut funktionierende Kommunikation unter allen Chatteilnehmern zu gewaehrleisten, gibt es einige Regeln fuer die Channel hier. Sie sind in http://wiki.ubuntuusers.de/LocoTeam/IRC nachzulesen. Bitte beachte sie.12:45
apricotwas ein Modem ist weiß ich und was VOIP ist auch.. da brauch ich keine Nachhilfe12:45
dreamonMeist bin ich per Wlan online. Wenn ich größere Daten im internen Lan verschiebe.. dann schließ ich immer LAN kabel an. Es kommt in letzter Zeit immer öfters vor, das dieses nicht mehr verbunden wird.. muß neu booten, dann erkennt er das Kabel wieder. 12:46
tmapricot: dann dann ist doch alles geklärt :)12:46
dAnjouapricot: komm mal runter. DU brauchst hilfe, und hier helfen alle freiwilig.12:46
dAnjoudenk mal drüber nach12:46
tmdAnjou: der ist schon weg :P12:49
dAnjouhmm, hätte er sowas gebraucht? http://www.avm.de/de/Produkte/Weitere/FRITZ_Card_PCI/index.php12:50
dAnjouich versteh nämlich den term "analoge telefonflat" ncih12:50
dAnjou*nich12:50
tmweil unitymedia soweit ich weiss, keine isdn leistung bereitstellt :), aber das ist ein thema für offtopic :)12:51
k1lanalog wie "nicht isdn"12:51
dreamonifconfig zeigt mir keine LAN-Karte an.(Wlan ist da) Ist das normal wenn er keine LAN-Karte findet?  -> http://paste.pocoo.org/show/333036/12:52
lenzykann mir jemand sagen, was hier falsch ist? find . -type f -name \*x86_64.pkg.tar.xz -exec mv {} ./archusers/x86_64 + (fehler: fehlendes argument für -exec)12:52
tmdreamon: versuch mal mit ifconfig -a12:52
dAnjoulenzy: blind geraten -> probier mal "{}"12:53
lenzydAnjou: steht doch da12:53
dAnjoulenzy: mit ""12:53
lenzyisses leider auch ned12:54
k1lerkenne ich da etwa eine arch frage?12:54
tmlenzy: wie wäre es mit dem channel ##bash-de 12:54
dreamontm, http://paste.pocoo.org/show/333038/ -> nun ist eth8 da.. Das Verbindungssymbol sagt aber "Kabelnetzwerke nicht verbunden" so ebbas.12:55
lenzyk1l: naja das problem is auf nem ubuntu rechner12:55
dAnjoulenzy: dir is klar, was das + dahinten macht? (mir nämlich nich) evtl. musst du das escapen12:56
tmdreamon: wieso bei dir eine eth8 steht kann ich dir nicht sagen, evtl. mal eine udev regel angelegt oder da passt eine drauf12:56
dreamontm, mit udev hab ich mich nur einmal beschäftigt.. wegen backups.. einfach anstecken und es läuft los.. aber sonst. .nee12:58
Fuchssudo $EDITOR /etc/udev/rules.d/*persistent-net.rules12:59
dreamonFuchs, http://paste.pocoo.org/show/333042/13:01
apricotso .. ich war im Keler zum fluchen :)13:01
apricotKller13:01
Fuchsdreamon: ja, eben13:01
beaver74apricot, Keller? :)13:01
Fuchsdreamon: da ist eine Liste von Geraeten, die an Deinem System sind / schon mal an Deinem System waren, mit entsprechender Bezeichnung, damit die immer braav gleich bleibt 13:01
splashotehi, ich kann mich nicht mehr einloggen. wahrscheinlich weil auf dem wurzelverzeichnis kein platz mehr ist. hänge jetzt beim GDM fest. wie komme ich in die shell und wie kann ich platz schaffen? danke13:01
dreamonFuchs, Ich ich ich.. ähm.. hab da nix gemacht.13:01
apricotbenau :)13:01
Fuchsdreamon: wenn sie Dir nicht gefaellt, dann kannst Du sie anpassen. 13:01
beaver74:)13:01
bekkssplashote: Rechner mit Magic-SysRQ ausmachen, Livecd einlegen und Platz schaffen.13:02
bekks.sysrq? splashote 13:02
bekks,sysrq? splashote 13:02
shetlandponysplashote: Die SysRQ-Taste findet man auf der normalen Tastatur als Zweitbelegung auf der Taste Druck. Je nach Tastatur muss man zum Erreichen von "S-Abf" zusaetzlich Alt oder bei Notebooks teilweise auch Fn druecken. Fuer den Magic-SysRQ muss man aber immer Alt + Druck druecken, egal wie die "tatsaechliche" Belegung ist! mehr dazu hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Magic_SysRq [sysreq]13:02
dreamonFuchs, ja, ich hab bestimmt schon mal usb/lan adapter als ersatz für die nicht funktionierende lan verbindung genommen. Aber es macht mir ja nichts aus das es eth8 heißt.. sondern das es nicht geht.13:02
dreamonFuchs, Sprich wenn ich kabel drin hab, wir es nicht erkannt. Fahre kiste neu hoch.. geht es.. 13:03
apricotnoch mal in Ruhe: Ich hab Unitymedia-Kabelanschluss + analoge Telefon-Flatrate. Die möchte ich mit Telefonmanagement aus dem PC nutzen (headset/Aufzeichnung/Datenbank...)13:03
Fuchsdreamon: dann wuerde ich die die Datei da mal irgendwohin verschieben, dann mit lspci mal schauen, was das fuer eine Karte ist, und dann den passenden Treiber dafuer suchen13:03
* Fuchs widmet sich nun wieder seinen Buechern.13:03
apricotUnitymedia macht zwar auch im Endeffekt VOIP, aber die SIP-Daten geben sie nicht raus13:03
dreamonFuchs, ok, danke13:03
apricotalso will ich ein Modem installieren, ans Kabelmodem anschließen und ne Telefon-software instalieren13:04
splashote1ok, bin in der shell, nun muss ich noch versuchen platz auf / zu machen13:04
k1lapricot: warum kaufst du keine analoge telefon karte und machst es darüber?13:05
bekkssplashote: schau mal nach, ob / wirklich voll ist.13:05
apricothab ich doch gesagt: Modem installieren ! Damit mein ich ne Faxmodem-Karte13:06
tmapricot: hier wäre mal fax software für ein analoges Modem: http://wiki.ubuntuusers.de/Analog_faxen13:06
k1lapricot: du sagst anscheinen ganz andere sachen, als du meinst13:06
apricot13:06
tmapricot: einfach mal ins wiki schauen ;)13:06
apricotdanke, tm13:06
splashote1bekks: ja, df -h sagt 100% in use. hatte die letzten tage immer schon warnungen, es aber nur halbherzig verfolgt13:07
apricotk1l, was hast du denn verstanden ?13:07
bekks,plenken? apricot 13:08
shetlandponyapricot, Plenken ist http://de.wikipedia.org/wiki/Plenken13:08
splashote1will gerade /var/log leeren, nun fragt er bei jeder datei ob er sie löschen soll. gibts da ne antwort "ja, alle"?13:08
splashote1habs13:09
splashote1hat noch jemand nen tipp wie ich auf / platz schaffe? danke13:12
tmsplashote1: sudo apt-get clean / autoclean / autoremove13:14
k1laber dafür müsste er chroot benutzen13:16
splashote1ok, was ist mit /var/backup kann ich den inhalt bedenkenlos löschen?13:16
splashote1habe sudo du -chx --max-depth=2 / | sort | less durchlaufen lassen. wie komme ich nun aus der liste raus? strg+c will nicht13:17
k1lq13:17
splashote1k1l: danke13:17
tmk1l: ahhh, das hatte ich nicht mitbekommen :)13:18
splashote1hat nochmal jemand nen tipp wie ich auf / platz schaffen kann, habe 13GB die zu 100% belegt sind, irgendwas stimmt da doch nicht13:25
Frickelpitsplashote1: sudo du -h --max-depth=1 / 2>/dev/null13:25
Frickelpitund dann einzeln alles abgrasen13:25
tmsplashote1: ich würde im verzeichnis /var/cache/apt/archives/ - nur die deb pakete löschen! (nur die deb-packages)13:26
Frickelpittm: dafür würde ich apt-get clean nutzen13:26
splashote1apt-get clean, autoclean und autoremove hab ich schon gemacht13:27
tmFrickelpit: hab ich eben auch geschrieben, dazu muß der jung aber ne chroot aufrufen ;)13:27
Frickelpittm: und? wo ist das problem?13:28
tmund nur die deb packages, das macht nichts - wenn die nicht da sind, werden die nachgeladen :)13:28
tmFrickelpit: sagte ich dass da ein problem sei?13:28
Frickelpittm: nö aber es klang so. ;)[/ot]13:28
splashote1ok, 5,2g in /usr, 1,9 g /var /, 4g in /media <_ das irritiert mich: habe nicht gemounted.. kann das nicht der fehler sein?13:29
tmsplashote1: dann schau doch nach was in /media liegt13:30
Frickelpitsplashote1: erweitere den befehl für /media13:30
splashote1Frickelpit: den du ? die einzelnen ordner (mit namen meiner sonst gemounteten platten) haben alle 4k, /media aber 4g, ls -h zeit nichts auffälliges13:32
splashote1kann ich nicht einfach alles löschen? ;)13:32
Frickelpitsplashote1: es ist dein system13:33
tm*g*13:33
splashote1aber erstellt er die ordner dort dann nicht einfach wieder beim mounten? 13:33
splashote1ah, habe den übeltäter13:33
splashote1in einem ordner hat backintime wohl nen backup erstellt ohne dass die platte angeschlossen wäre... nun gut. vielen dank für die hilfe!!13:34
splashote1eine letzte sache: wie kann ich jetzt aus der shell heraus gnome starten?13:35
Frickelpitaus welcher shell?13:36
Frickelpittty?13:36
zitroneist quakelive.com down, oder liegt es an meiner hosts datei etc ?13:36
Frickelpit,ot? zitrone13:36
shetlandponyzitrone: Dies ist ein Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;) [offtopic]13:36
splashote1aus der wo ich mit strg+alt+F1 lande?13:36
Frickelpitsplashote1: als user startx eintippen oder mit strg+alt+f7 schauen, ob X noch läuft13:37
splashote1Frickelpit: danke dir! schönen tag allerseits13:37
hegzitrone: http://www.isup.me/13:37
Oliver1Hallo zuammen.13:48
Oliver1ich würde gerne ein USB-Gerät in meine virtuelle Maschine (VB) einbinden. Seit der neuen Version (3.2) geht das nicht mehr. Kann mir bitte jemand helfen?13:49
FrickelpitOliver1: vbox in der neusten version ist bei 4.0.2 afaik13:51
bekksDie aktuelle Version ist 4.0.2, und das funktioniert wunderbar.13:51
k1lbei der puel version :)13:51
bekksAb 4.0 gibts keine PUEL Version mehr :)13:51
Oliver1ja, das habe ich versucht, jedoch klappte das nicht und ich habe wieder 3.2 draufgespielt...13:51
Oliver1PUEL? Was ist das?13:52
bekksAlle closed source Teile werden mit dem Extension Pack eingespielt.13:52
k1lkk, dann nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil :)13:52
bekksOliver1: "Klappt nicht" ist keine brauchbare Meldung.13:52
Oliver1naja...., ich wüßte es in dem Fall nicht anders zu beschrieben. Bei einer der älteren Versionen habe ich ein USB- Gerät eingesteckt und dann wurde es auch erkannt und ich konnte es in VB einspielen.13:53
bekks,wf? Oliver1 13:53
shetlandponyOliver1: Um moeglichst gute Hilfe zu bekommen, nenne bitte folgendes beim Fragen: Was funktioniert nicht. Seit wann bzw. welchem Ereignis ist das so. Welche Programm-/Ubuntuversionen sind verwendet. Gibt es Fehlermeldungen. Wenn ja bitte in einen Nopaste(siehe Topic).13:53
Oliver1vielleicht sollte ich eine noch ältere Version nehmen?13:53
Oliver1ach so13:53
bekksNein, du sollst die 4.0.2 nehmen.13:53
Oliver1ok13:53
hans123hi!13:53
Oliver1ok, dann mache ich das gerade13:54
hans123what are your policies re inclusion of packages into your official repos?13:54
bekks,german? hans123 13:54
shetlandponyhans123: use german please! This is a german channel. If you can't write german, you can use #ubuntu for english or #ubuntu-(your_language) like #ubuntu-fr instead. Thanks a lot :)13:54
hans123If we have a functional .deb, how can we get it included int o ubuntu?13:54
hans123bekks: yes13:54
hans123ups13:54
hans123achso13:54
hans123ja13:54
hans123hab's gar nicht mitbekommen, dass ich automatischen in -de gelandet bin13:55
hans123soll ich die Frage nochmal neuformulieren?13:55
tmOliver1: wenn du die vb close version (mit usb unterstützung) hast, könntest das ausprobieren: http://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Probleml%C3%B6sung#USB-Geraete-koennen-nicht-eingebunden-werden13:55
shetlandponytm's url: http://tinyurl.com/ca7mp8 | VirtualBox/Problemlösung › Wiki › ubuntuusers.de13:55
tmdanke mausi :)13:55
srtuhans123, du hast das schon in debian gefragt, und wenns in debian ist, landet es auch in ubuntu ;-)13:56
hans123ja, hab ich13:56
hans123danke13:56
srtuden umgekehrten weg wäre mir neu13:56
hans123wie lange danach ist das dann in ubuntu?13:56
hans123sofort?13:56
k1lsobald du auf den enter knopf drückst13:56
srtuaber wie dir drüben schon gesagt wurde, du musst erstmal dafür sorgen das du nur eine Lizens hast, net mehrere die sich teilweise widersprechen13:56
Oliver1vielen dank, ich werde es gleich mal versuchen13:57
srtualso am besten einfach unter die GPL13:57
_ironfür debian sollte es im besten fall die GPL sein13:57
=== _iron is now known as i_ron
hans123woher nehmt Ihr die Infor, dass GPL und BSD-License nicht kombiniert  werden können?13:58
hans123FSF und OSI sehen die nämlich als kompatibel an13:58
bekksKompatibel != kein Widerspruch. :)13:59
k1lhans123: http://wiki.ubuntuusers.de/Pakete_f%C3%BCr_Universe_vorschlagen  alles andere bitte im offtopic13:59
i_ronk1l: kool das wiki wächst ja unglaublich14:00
raikhiii :)14:00
srtuwas für n programm haste eigentlich geschrieben hans?14:01
hans123ich kann die Lizenzen der einzelnen Komponenten ja nicht einfach ändern. Deshalb wär mir ein link ganz nett, der sagt, dass die nicht vereinbar sind, und was vereinbar ist 14:02
srtumh frag das am besten nochmal unter debian-de, vielleicht ist da ja ein lizenz guru14:09
hans123mach ich, danke14:10
kblinmoin14:17
=== beaver74_ is now known as beaver74
KojiroAKkblin: moin14:30
kblinkann ich von 'nem 64bit-system aus ein 32bit-ubuntu debootstrappen, das dann auf 'nem anderen rechner bootet?14:36
kblinich hab 'nen alten laptop der kein CD-laufwerk mehr hat, und ich würde gerne das gefuddel mit bootp/pxeboot umgehen14:37
bekksJa.14:38
kblinwie bekomme ich grub in den bootsektor dabei?14:39
bekksDur die Installation von Grub auf dem Bootsektor?14:40
kblinbekks: dann chroote ich am besten auf die externe platte und lasse die 32bit-version von grub-install laufen, oder?14:43
bekksDu machst das alles aus einem chroot heraus, was dann 32bit ist, ja.14:45
=== Toddy69_ is now known as Toddy69
dreamonMeine Fensterrahmen sind mal wieder weg, nach einem Reboot. Compiz ist aber Fensterdekor aktiviert. Wenn ich die Zeile -> gtk-window-decorator --replace -> eingebe ist er wieder da. Wie bekomm ich das hin, das es beim Neustart auch so ist?15:10
Frickelpitdreamon: was steht im ccsm bei dir unter "Fensterdekoration - Kommando"?15:11
dreamonFrickelpit, genau die Zeile! (siehe Oben)15:12
Frickelpitdreamon: bei mir steht /usr/bin/compiz-decorator15:12
dreamonaha.. ok, werf ich mal rein.15:13
dreamonFrickelpit, Bei dir ist kein --replace dabei?15:13
Frickelpitnein15:13
dreamonok, ich machma einen reboot.. schaun ..15:13
bekksNEIN.15:13
dreamonbekks, sondern?15:14
bekksFür sowas muss man nicht rebooten - sondern nur X neustarten.15:14
bekksDas ist kein Windows :)15:14
dreamonabmelden und anmelden reicht?15:14
bekksNatürlich.15:14
dreamonok, merci15:14
dreamonFrickelpit, Danke für den Tip! Alles wieder sauber da. Frag mich nur warum da was anderes drin stand. 15:17
aaafhi, xapian eats all my cpu, can i disable it via http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=6743716&postcount=2 without severe negative effects?15:17
aaafall package management is done via apt-get not via synaptic15:17
Frickelpit,german? aaaf15:18
shetlandponyaaaf: use german please! This is a german channel. If you can't write german, you can use #ubuntu for english or #ubuntu-(your_language) like #ubuntu-fr instead. Thanks a lot :)15:18
aaafFrickelpit ups15:18
aaafxapian verbraucht meine komplette cpu, ist es sinnvoll es so abzuschalten: http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=6743716&postcount=215:19
aaafjetzt bin ich schon extra nach ubuntu.de gegangen un rede doch englisch :D15:19
aaafoder ist http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=9304431#post9304431 besser?15:20
aaafweil bei einem update wuerde doch /etc/cron.weekly/apt-xapian-index einfach wieder ueberschrieben werden, oder?15:20
laire_Hallo15:22
laire_Ich habe ein Problem mit crontab, und zwar führt er den eingtragenen cron job scheinabr nicht aus15:23
laire_crontab -l gibt mir folgende ausgabe:15:23
laire_# m h  dom mon dow   command15:24
laire_*/1 * * * * /home/laire/bin/background.sh15:24
bekksls -lha /home/laire/bin/background.sh sagt was?15:24
laire_wenn ich in der konsole  /home/laire/bin/background.sh eingebe wird die datei auch ausgeführt15:24
laire_bekks: -rwxr-xr-x 1 laire laire 31 2011-02-06 15:30 /home/laire/bin/background.sh15:25
bekksWarum will man jede Minute dasselbe Script ausführen?15:25
bekksWas tut das Ding denn?15:26
laire_eigentlich jede stunde, aber zum testen habe ich auf jede minute gesetzt15:26
Robert_Zenzlaire_, irr ich mich oder hast du da einen Schrägstrich zu viel drin, bei der Zeit?15:26
bekksRobert_Zenz: Du irrst.15:26
Robert_Zenzbekks, ah, schon gesehen...bin wieder still. ;)15:26
laire_hat crontab irgendwo eine log datei? damit ich evtl ne fehler nachvollziehen kann? läuft crontab überhaupt standart mäßig?15:27
laire_ist heute mein erster tag mit linux15:28
bekks,standard? laire_ 15:28
shetlandponylaire_: es heisst STANDARD! Verdammt!15:28
bekksWas tut dein Script denn jede Stunde?15:28
laire_es erneuert ein hintergrund bild, es funktioniert auch wenn ich es direkt aus der konsole starte15:29
Fuchsvermutlich fehlt dem einfach die eine oder andere Variable, wie etwa $DISPLAY 15:30
Fuchswas sich ziemlich einfach debuggen lassen wuerde, wenn man in dem Skript ein wenig Debugausgaben (env zum Beispiel, plus stdout und stderr der aufgerufen Befehle) in eine Textdatei schreiben laesst15:30
laire_Fuchs beim cronjob?15:30
Fuchsja, beim cronjob15:30
laire_weil das script selber funktioniert ja15:31
Fuchseben deswegen15:31
laire_wie gesagt meine rster tag mit linux15:31
Robert_ZenzWerden crons nicht Standardmäßig als root ausgeführt?15:31
laire_ich suche ja schon nach einer log datei von crontab15:31
FuchsDu kannst ja mal Anfangen da im Skript debugausgaben in eine Datei schreiben zu lassen, dann ist sicher schon mal ein Hinweis da, ob das Skript aufgerufen wird 15:31
bullgard4Banshee 1.8.0 lädt wieder und wieder eine bestimmte Podcastdatei herunter und überschreibt dabei die alte Datei. Was läuft hier falsch?15:32
Fuchslaire_: ist das dann nicht ein etwas ehrgeiziges Projekt fuer den ersten Tag? Wie dem auch sei, usercrons werden defaultmaessig nicht geloggt 15:32
Fuchslaire_: mit   &>> dateiname   hinter einem Befehl kannst Du dessen Ausgabe hinten an die Datei  dateiname anhaengen, das sollte fuer den Anfang helfen15:32
laire_Fuchs: hm das ist blöd, also muss ich jetzt rausfinden wie ich mit einer batch datei text in eine andere datei schreibe?15:32
Fuchslaire_: also Du machst halt ein    befehl &>> /home/deinuser/debug.txt   in dem Skript und schaust dann mal diese Datei an15:33
laire_das trage ich dann ein und sehe ob es überhaupt läuft15:33
Fuchslaire_: wie oben beschrieben15:33
Fuchsrichtig15:33
Fuchs> leitet stdout (Standardausgabe) um, &> leitet stdout und stderr (Fehlerausgabe) um, 15:33
Fuchs>> sagt: ueberschreib die Datei nicht, sondern haeng hinten an15:33
Fuchsalso packst Du das mal hinter Deine Befehle, und machst oben noch ein    env  >> dateiname15:34
Fuchsdas packt die Ausgabe von env  (alle Umgabungsvariablen ausgeben) in die Datei. 15:34
laire_Fuchs: ich versuche mal ob ich das richtig verstanden habe15:35
laire_vor das #!/bin/bash oder danach15:37
Fuchsnach. Die erste Zeile ist der Interpreter15:37
FuchsDu willst ggf. noch ein wenig nach bin-bash.de 15:37
laire_also so: #!/bin/bash15:38
laire_&>> /home/laire/debug.txt15:38
laire_Befehl15:38
Fuchsnein15:38
Fuchsdas &>> hinter jeden Befehl. 15:38
laire_ah ok, als ist das nciht global gültig sondern muss jedem befehl gesagt werden15:39
Fuchsrichtig15:39
laire_ok, ich habe die datei jetzt zweimal per hand gestartet und er trägt es ein15:40
laire_jetzt 2 minuten warten und gucken ob weitere einträge dazu kommen15:40
Fuchswie gesagt, oben (nach dem #!/bin/bash) noch ein  env >> dateiname 15:41
Fuchsdas duerfte die wichtigste Information sein15:41
Fuchsund vielleicht noch ein  whoami >> dateiname 15:41
Fuchsdas duerfte die zweitwichtigste sein 15:41
laire_mit dateinamen meinst du was?15:41
Fuchsdann siehst Du, als wer mit welchen Variablen das Skript ausgefuehrt worden ist. Wenn Du Glueck hast, dann gibt schon der Befehl zum Wallpaper aendern eine Fehlermeldung aus, dann brauchst Du das nicht. Wenn Du Pech hast, dann nicht, dann brauchst Du das zur Problemanalyse 15:41
Fuchseinen Dateinamen. 15:41
Fuchs/home/laire/debug.txt meinetwegen15:42
laire_achso ok15:42
Fuchswenn er die nicht schreibt, dann  1) laeuft das Skript / der job entweder gar nicht erst oder  2) er darf da nicht hinschreiben15:42
Fuchsum dann noch 2) auszuschliessen schreibst Du nach /tmp/debug.txt 15:42
Fuchsda darf naemlich jeder schreiben15:42
Fuchsund ich bin nun weg, viel Erfolg. 15:43
laire_danke fuchs15:43
=== primus-pilus is now known as primuspilus
wal3hallo. ich will als anderer user einen client starten, der X benutzt. warum geht es nur mit "xhost +" nicht mit "xhost +localhost"?16:21
wal3ich mache: su - user. DISPLAY=:0.0 programm16:22
bekksWeil das Ding nicht auf localhost läuft.16:22
bekksxhost +NameDesRechnes sollte helfen.16:23
wal3$ hostname 16:23
wal3localhost16:23
wal3:)16:23
bekksDann behaupte ich mal, dass dein DNS am Teller dreht.16:25
wal3thx16:29
* apollo13 mag dafür sux, transferiert die x credentials ohne dass man groß nachdenken muss16:29
* bekks macht sowas immer mit ssh -CX :)16:30
apollo13am selben rechner?16:30
bekks13Klar, wieso denn nicht?16:31
bekksDa muss ich nicht mit xhost und der Display-Variablen herumhampeln16:31
apollo13find ich overkill :þ16:32
bekksWieso? :)16:33
coldjackhttp://avunculo.bplaced.net/upload/i/e1fec86b4bff.png kann mir da jemand helfen?17:01
coldjackich nutze google chrome und irgendwie habe ich gerade diese schwarze leiste entdeckt!17:01
=== noname is now known as Guest66149
coldjacknutze das gtk style17:03
=== maxe_ is now known as Guest4692
bekkscoldjack: Lade das Zeug SO hoch, dass wir nicht deine Zugangsdaten brauchen, um das Bild zu sehen.17:07
coldjacksorry vergessen das da ftp pw drauf ist=)17:10
coldjacklads eben nochmal hoch17:10
coldjackhttp://img163.imageshack.us/i/bildschirmfotopi.png/17:11
coldjackso ist es besser17:11
coldjackkann mir jemand da weiterhelfen17:14
bekksWas für eine schwarze Leiste?17:16
tmdie hinter dem plus? *g*17:16
tmich bin mir nur nicht sicher ob die 100% schwarz is :)17:16
bekksAh - der Hintergrund des Bereichs, in dem Tabs angezeigt werden.17:17
coldjackja genau17:17
coldjackund die ist eben nur bei dem gtk theme17:17
coldjackich werde mir jetzt einfach ein neues aussuchen17:17
igi_hy17:26
=== primus-pilus is now known as primuspilus
laire_Hallo, ich habe das Problem, das anscheinend mein Cron nicht arbeitet17:30
igi_kann mir wer sagen wie oder wo man die Sprache ändern kann?17:30
laire_ich habe folgendes in der cron tabelle: 1 * * * * /home/laire/bin/test.sh17:30
laire_wenn ich die datei per hand ausführe geht es17:30
laire_also per terminal17:31
KojiroAKigi_: System -> Sprachunterstützung.17:31
igi_upps danke hab ich übersehen 17:31
bekkslaire_: Hast Du das alles mit der Datei und den kompletten Ausgaben getestet, so wie heute nachmittag vorgeschlagen?17:32
KojiroAKigi_: Null problemo.17:32
laire_ja, es kommen keine einträge in debug.txt17:33
laire_mom gleich wieder da will noch was testen17:33
bekksHast Du dein Script denn überhaupt so modifiziert, dass Einträge erzeugt werden würden?17:33
igi_und weg isa XD17:34
=== igi_ is now known as igi
=== daku is now known as DaKu
laire_So, jetzt noch mal mein Problem im Detail. Mein Cron will nicht so wie es soll. Wenn ich crontab -l eingebe bekomme ich folgende Ausgabe:17:54
laire_ # m h  dom mon dow   command17:54
laire_1 * * * * /home/laire/bin/test.sh17:54
laire_ wenn ich der konsole /home/laire/bin/test.sh eingebe wird die Datei ausgeführt, der pfad ist also richtig. Die Datei beinhaltet nur einige Zeilen zum Testen: http://paste.org/pastebin/view/28465. Wenn die Datei per Konsole eingegebn wird, funktioniert Sie einwandfrei, daher glaube ich das der Fehler eher irgendwo bei Cron liegt.17:54
=== daniel___ is now known as daniell
bekks0206 183239 < bekks> laire_: Hast Du das alles mit der Datei und den kompletten Ausgaben getestet, so wie heute  nachmittag vorgeschlagen?17:54
=== daniell is now known as daniel3
laire_bekks: ja17:55
bekks0206 183357 < bekks> Hast Du dein Script denn überhaupt so modifiziert, dass Einträge erzeugt werden würden?17:55
=== daniel3 is now known as danielm
laire_bekks: die vorschläge sind in der test.sh eingebaut17:55
=== danielm is now known as Guest18097
laire_bekks: wie meinst du das genau? wenn ich die test.sh per konsole starte wird in die test.txt geschrieben17:56
laire_Wenn ich ps -C cron eingebe bekomme ich diese Ausgabe: 17:57
laire_  PID TTY          TIME CMD17:57
laire_  805 ?        00:00:00 cron17:57
laire_Daher gehe ich davon aus das cron läuft oder?17:57
bekksWas sind die Berechtigungen von /home/laire/bin/test.sh ?17:57
laire_wie frage ich die ab?17:58
bekksmit ls -lha17:58
dadrcIch tippe ja auf 'ne fehlende PATH-Variable17:59
laire_-rwxr-xr-x 1 laire laire 204 2011-02-06 18:40 test.sh17:59
laire_sudo cron restart gibt mir diesen Fehler: cron: can't lock /var/run/crond.pid, otherpid may be 805: Resource temporarily unavailable18:00
bekkssudo cron stop; sudo cron start18:00
laire_sudo cron stop gleiche fehlöermeldung18:01
laire_bekks: funktiniert bei dir der befehl sudo cron stop?18:04
=== noname is now known as Guest11310
laire_kann man cron irgendwie neiinstallieren?18:08
rumpe1laire_, klar... das paket heißt sinnigerweise "cron"18:10
schweegikennt sich hier wer mit Tor aus? Ich bekomme es nicht ans laufen18:11
tm.wf? schweegi 18:12
tm,wf? schweegi 18:12
shetlandponyschweegi: Um moeglichst gute Hilfe zu bekommen, nenne bitte folgendes beim Fragen: Was funktioniert nicht. Seit wann bzw. welchem Ereignis ist das so. Welche Programm-/Ubuntuversionen sind verwendet. Gibt es Fehlermeldungen. Wenn ja bitte in einen Nopaste(siehe Topic).18:12
laire_rumpel: ist mein erster tag mit linux. Einfach über die Paketverwaltung löschen und dann wieder installieren?18:12
schweegihabe Tor aus dem PPA (wie im wiki beschrieben) installiert, auch den torbutton. klicke ich diesen an, wird er grün, aber firefox meldet das der proxy-server die verbindung verweigere. Vidalia funktioniert überhaupt nicht18:13
rumpe1laire_, ehrlich gesagt bezweifle ich stark, daß du damit dein problem lösen wirst18:13
rumpe1laire_, deinstallieren/neuinstallieren ist meistens eine verzweiflungstat, die auch höchstens bei eher instabilem kram fruchten kann...18:14
laire_rumpel: ich habe aber keinen lösungsansatz mehr :-(18:14
tmlaire_: hast du denn schonmal in /var/log/syslog nachgeschaut ( egrep "CRON|CMD" /var/log/syslog ) sollte dir anzeigen ob das script ausgeführt wird oder nicht 18:14
The-CompilerIch setz gleich mein System neu auf, was sollte ich alles sichern? Ich bin wie immer verplant und vergess sicher was... Hab jetzt mal /home, ne Liste der Packages und /etc gesichert... sonst noch was wichtiges?18:14
laire_da habe ich folgende fehlermeldung drin: Feb  6 19:01:09 eeepc cron[1441]: (CRON) DEATH (can't lock /var/run/crond.pid, otherpid may be 805: Resource temporarily unavailable)18:16
tmlaire_: und sudo service cron stop <-- sollte den cron daemon stoppen und ein sudo service start <-- startet den cron daemon wieder, ein sudo service cron status - zeigt dir den aktuellen status vom cron daemon an18:18
laire_tm: also laufen tut er, jetzt muss ich nur rausfinden woher die fehlermeldung kommt18:21
tmlaire_: dann stopp den cron daemon und starte den neu, dann schaust mal was in /var/log/syslog steht - ein tail -n20 /var/log/syslog sollte ausreichen18:22
laire_tm: Feb  6 19:24:26 eeepc cron[2273]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)18:24
laire_Feb  6 19:24:26 eeepc cron[2274]: (CRON) STARTUP (fork ok)18:24
laire_Feb  6 19:24:26 eeepc cron[2274]: (CRON) INFO (Skipping @reboot jobs -- not system startup)18:24
rumpe1laire_, mehr steht da nicht?18:25
rumpe1laire_, äh... streiche meine letzte frage ^^18:26
=== k1l_ is now known as k1l
laire_ich starte mal kurz neu und gucke dann noch mal inj die syslog18:28
tmlaire_: da wir keine lust haben ne stunde zu warten, " */5 * * * * /home/laire/bin/test.sh >/tmp/laeuft 2>&1 "  <--- trägst das mit crontab -e / ohe anführungszeichen18:29
tmja jut18:29
tm+n18:29
laire_so neu gestartet, in der syslog habe ich folgende einträge jetzt: Feb  6 19:30:06 eeepc cron[793]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)18:38
laire_Feb  6 19:30:06 eeepc cron[807]: (CRON) STARTUP (fork ok)18:38
laire_Feb  6 19:30:06 eeepc cron[807]: (CRON) INFO (Running @reboot jobs)18:38
tmlaire_: die einträge sind normal18:38
laire_aber der cronjob wird anscheinend nicht ausgeführt18:39
laire_unter crontab -l ist er ganz normal zu finden18:39
bekkscrontab -l welches Users?18:39
tmlaire_: " */1 * * * * /home/laire/bin/test.sh >/tmp/laeuft 2>&1 " <-- trag das mal bitte mit crontab -e - ohne anführungszeichen ein18:39
laire_bekks: laire18:40
laire_tm: habe ich18:41
laire_tm: ok er hat die datei angelegt18:42
tmlaire_: dann schau mal in syslog nach ob der job ausgeführt wird und was in /tmp/laueft steht - und bitte nicht in den channel posten, wenn es mehr als drei zeilen sind, nimm dann lieber einen paste service: http://paste.debian.net  <-- z. b.18:43
laire_also in der datei lauft steht gar nichtsd18:43
bekksIst auch logisch.18:44
tmlaire_: wird der cron job ausgeführt?18:44
bekksSchau mal, was in deinem Script steht.18:44
tmgenau, zeig uns mal dein script, laire_ :)18:44
laire_oh es geht plötzlich18:44
tmjut18:44
laire_kann das am */1 liegen?18:45
laire_hatte vorher nur 1 da stehen18:45
bekksDurchaus.18:45
bekksman crontab verrät Dir, was die Einträge bedeuten.18:45
tmdann kannst mit crontab -e die zeile wieder eintragen: " 1 * * * * /home/laire/bin/test.sh " ohne anführungszeichen18:45
tm,cron? laire_ 18:46
shetlandponylaire_, Cron ist http://wiki.ubuntuusers.de/Cron - Weitere Infos im query ...18:46
bekksWie hast Du die Einträge denn vorher erstellt?18:46
laire_über crontab -e18:46
digitaloktay,netbook?18:47
shetlandponySorry digitaloktay, ich weiss leider noch nichts ueber netbook18:47
laire_und ohne */ vor der 118:47
digitaloktayhm tastenbelegung ohne akzenttasten oder standard?18:47
bekksdigitaloktay: ?18:47
digitaloktaybeim Samsung N130 netbook18:47
bekksdigitaloktay: Nimm doch die, die du willst?18:48
tmdigitaloktay: ohne akzenttaste kannste keine tollen augen machen :P18:52
digitaloktayhih mein bruder braucht solche augen nicht :)18:52
tmdigitaloktay: dann nimm ohne ;)18:53
digitaloktayweil win7 irgendwie nervt mit 1 gb18:53
digitaloktayso rennt wie sau jetzt19:02
bekksKann gar nicht sein, du redest von einem N130.19:05
bullgard4Banshee 1.8.0 lädt wieder und wieder eine bestimmte Podcastdatei herunter und überschreibt dabei die alte Datei. Was läuft hier falsch?19:11
jokrebelhi19:14
=== DaKu is now known as daku
ji_mm_yhi, ich habe das ubuntu10.10 minimal CD-image installiert allerdings ohne gui. ich möchte aber das ein boot splash angezeigt wird - also plymounth theme installiert und wie in der wiki ein "update-initramfs -u -k all " hinterher - es wird aber beim booten nichts angezeigt. Was könnte das problem sein?19:38
=== dAnjou_ is now known as dAnjou
=== v3nd3tta is now known as v3nd3tta``
jokrebelgn820:12
NTQIch hab das Gefühl, dass manche Webseiten nicht so richtig erkennen können, dass ich Adobe Flash installiert habe. Das merke ich unter anderem mit Firefox bei Facebook, wenn ich ein neues Foto-Album erstellen möchte.20:18
NTQmit chrome funktioniert das ganze auch nicht. Ich bekomme die Meldung: "You must download and install the latest version of the Adobe Flash Player to view this content."20:20
serverhorrorsteht doch "latest version" da...20:25
serverhorrordie hast du vmtl. nicht20:25
bekksWelches Ubuntu hast Du? Welche Firefox Version? Welche Flash Version?20:26
ring2weiß jemand spontan, wieviel speicherplatz ubuntu mit gnome nach einer frischen installation belegt?20:34
vitus37bei meiner installation hat er gemeint, es werden 2,6gb benötigt20:35
ring2wieviel letzten endes dann belegt wird, ist aber eine andere baustelle20:36
ji_mm_ykommt hin - sind auf jeden Fall >2GB, glaube bei der Installation werden 2,3GB verlangt.20:37
beaver74ring2, würd auch 3-4GB sagen, plus SWAP und evtl. /tmp20:37
k1lkommt drauf an ob mit oder ohne /home etc20:43
beaver74ring2, wenn du Suspend-to-Disk nutzen wollst, muesste die SWAP auch mindestens so gross wie der verbaute RAM sein20:43
ring2k1l, komplett also sagen wir mal "du -hc /"20:43
beaver74k1l, sry, plus /home hatte ich vergessen20:44
horst#join gst_ti20:45
k1lhorst: das wird so nichts20:46
ring2also, ohne irgendetwas installiert oder geupdated zu haben, belegt zumindest die aktuelle lts version 2.3 gb. dachte eigentlich debian wäre schlanker als ubuntu, allerdings belegt die neue stable 3.4 gb. 1.1 gb unterschied hätte ich jetzt nicht wirklich erwartet. jemand eine idee woran das liegt?21:15
Frickelpitpaketcache?21:16
k1lan den paketen, die per default mitinstalliert werden21:16
k1lubuntu hat ja z.b. gimp rausgenommen21:17
ring2stimmt, das ist weg21:17
ring2gut, ist wohl wirklich die mitinstallierte software. die differenz liegt in /usr/share/ bzw. /usr/lib/21:20
k1lring2: lass dir ne dpgk liste geben und schau halt was dabei ist und was nicht21:20
ring2k1l, gute idee. werd ich dann sortieren und mit diff abgleichen21:21
=== ScuM666_ is now known as ScuM666
fr0nk__moin22:04
schweegikann ich die windows partition mit einer ubuntu live cd einfach löschen und den freigewordenen platz der ubuntu partition ohne probleme zuordnen?22:06
AlexBochumklar22:07
schweegihab Tor jetzt ans laufen gebracht. wenn ich allerdings mich selbst nicht nur als Client, sondern auch als Node freigebe, muss ich da mit rechtlichen Schwierigkeiten rechnen, wenn jemand etwas illegales über unsere IP macht? :P22:11
fr0nk__ich hab mit xvidcap ein video (MPlayer output: O: [xv] 1450x1200 => 1450x1200 Planar YV12) aufgenommen. Es hat eine Länge von knapp 2 Minuten und eine Größe von 27MB. 22:14
fr0nk__Mit welcher Software krieg ich das am besten auf <10mb runterskaliert?22:14
fr0nk__Der video codec ist: (mplayer output, wieder)22:15
fr0nk__Opening video decoder: [ffmpeg] FFmpeg's libavcodec codec family22:15
fr0nk__Selected video codec: [ffodivx] vfm: ffmpeg (FFmpeg MPEG-4)22:15
ring2kann ich mit oo calc in einem dokument, in dem zwei spalten vorhanden sind, sukzessive nach einem wert der ersten spalte in der zweiten suchen lassen und falls dieser wert gefunden wird, ihn grün färben lassen? per hand funktioniert das zwar auch, dauert mir bei 1300 zeilen aber zu lange22:31
ring2per makro sollte das doch möglich sein oder?22:38
=== pARESit is now known as green^bay^pit
=== daku is now known as DaKu
animaxHallo zusammen, hatte Probleme mit der Installation von Kdenlive, in der Synaptic. Hier mal ein Screenshot: http://img190.imageshack.us/img190/715/bildschirmfotot.png23:43
animaxWeiß jemand Rat?23:43
apollo13für sudo dpkg --configure -a aus23:44
apollo13steht doch eh dort, lesen ist schon schwer :/23:44
animaxHabe vorher eine empfohlene Paketquelle geladen und dann in der Synaptic die aktuelle Programmversion geladen.23:44
animaxHab ich gemacht.23:44
apollo13nein23:44
animaxBringt leider nichts.23:44
k1ldu hast da leerzeilen zu viel23:44
apollo13zeigs mal den output23:44
animaxMom.23:44
apollo13ohne screenshot23:44
apollo13nen normales paste23:44
animaxmom23:45
BuZZ-Tanimax: das Leerzeichen zwischen -- und configure weg, dann wird es funktionieren23:46
animaxhttp://paste.pocoo.org/show/333356/23:46
apollo13animax: dann versuchs mal richtig abzutippen23:46
apollo13ich bin dahin, das problem ist eher uninteressant :þ gn823:47
animaxBuZZ-T: Wenn ich die Leerzeichen weglasse, dann kommt die Meldung 'command not found'23:47
apollo13*facepalm*23:47
BuZZ-Tnicht alle Leerzeichen, nur das eine zwischen -- und configure23:47
BuZZ-Tso wie es halt in der Fehlermeldung steht23:47
animaxDan sagt er: 'Verarbeite Trigger für man-db ...'23:48
BuZZ-Tjo, lass ihm Zeit23:48
animaxDas Prompt steht schon wieder da ...23:49
BuZZ-Tdann ist er fertig, jetzt sollte Installieren über zB synaptic wieder gehen23:49
animaxhttp://img824.imageshack.us/img824/344/bildschirmfoto1vs.png23:50
k1lfehlermeldungen sind schon was tolles. sie sagen einem was man machen muss23:51
BuZZ-Tbin auch weg, noch viel Erfolg (Fehlermeldungen lesen). n823:52
animaxIch kann mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen. Wo finde ich diesen Filter?23:54
animaxIch bin jetzt in diesem Filter. Wie weiter?23:56

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!