bullgard | 'man 1 seahorse-daemon': "Application options: -d, --no-daemonize: Do not daemonize seahorse-daemon.' -- Was bedeutet hier »to daemonize«? | 03:29 |
---|---|---|
=== BuZ-T is now known as BuZZ-T | ||
tm | bullgard: du meinst »not daemonize« oder? | 04:32 |
bullgard | tm: ja. | 04:32 |
tm | bullgard: ok, wenn man den parameter -d mit angibt, startet der seahorse-daemon nicht im daemon modus, sondern als programm das z. b. mit crtl-c abgebrochen werden kann | 04:33 |
bullgard | tm: Was ist das, der "Daemon-Modus"? Ist das einzige Kennzeichen des Daemon-Modus, daß man ihn nicht mittels Ctrl+C abbrechen kann? | 04:48 |
tm | bullgard: der daemon modus ist, wenn ein programm gestartet wird und direkt in den hintergrund ausgelagert wird und dort funktionen bereit stellt, cupsd, sshd, cron, syslogd etc pp. das sind alles programme die im hintergrund ablaufen (systemdienste würde man die in windows nennen) | 04:50 |
bullgard | Was bedeutet "Hintergrund" hier? | 04:53 |
tm | bullgard: hintergrund bedeutet bei einem daemon, dass du nicht mehr direkten zugriff auf das programm hast, du kannst nur noch bestimmte signale an das programm senden, mit dem programm selbst (start, restart, stop -> in den meisten fällen) oder z. b. mit kill oder einem anderen anwendungsprogramm | 04:59 |
bullgard | tm: Ah! -- Vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen! | 05:01 |
tm | bullgard: np | 05:02 |
chris_osx | guten morgen | 06:13 |
bullgard | gm chris_osx! | 06:28 |
Nahab | moin moin frage: für mich ist es unmoegIich eine groessere BiIdschirmaufIoesung einzusteIIen, - in der "EinsteIIung zur VerwaItung von Dateien" kommt in "icon groesse" nach 66% sofort 50% kann ich das irgendwo manuaI einsteIIen, so das ich z.B 55% eingeben kann? | 07:59 |
Nahab | ok, andere Frage.... kann man bei einer Iaptoptastatur einen Buchstaben einer anderen Taste uweisen? ...oder gibt es ein programm dafür? | 08:04 |
Nahab | bei mir geht z.B das L (mit onboard gemacht) und das oe nicht, kann man die beiden buchstaben ne anderen taste zuweisen? | 08:06 |
Nahab | schIafen aIIe 168 user, die onIine sind? :-) | 08:07 |
bullgard | Nahab: Es schlafen nicht alle. -- Wo findest Du eine "Einstellung zur Verwaltung von Dateien"? | 08:18 |
brinsel | channel: #inselchat | 08:41 |
nunatak | moin. hatte gestern und gerade eben einen seltsamen popup. was soll von dieser abfrage halten? http://i239.photobucket.com/albums/ff165/nullm3ridian/autorisierung.png | 08:47 |
nunatak | kann das von choqok verursacht sein? | 08:47 |
=== Taunix is now known as Fussel | ||
Nahab | bullgard, in nautius oder wie das heisst | 09:04 |
Nahab | bullgard, also persoenlicher ordner-bearbeiten einstellen | 09:06 |
Nahab | bunoch da? | 09:08 |
Nahab | ich meine bullgard | 09:08 |
jokrebel | hi | 09:09 |
tm | ,geduld? Nahab | 09:09 |
shetlandpony | Nahab: Bitte Gedulde dich! Du wirst nie die volle Aufmerksamkeit des ganzen Channels haben. Manche sind nicht mal an ihrem Computer oder mit anderen Dingen beschaeftigt. Wenn jemand aber irgendwann deine Frage liest und eine Antwort kennt, wird er sie dir sicherlich nennen. | 09:09 |
Nahab | shetlandpony, wie sollen andere meine frage lesen, wenn ich beim chateinloggen deren frage auch nicht sehe? | 09:12 |
shetlandpony | Sorry Nahab, ich weiss leider noch nichts ueber wie sollen andere meine frage lesen, wenn ich beim chateinloggen deren frage auch nicht sehe | 09:12 |
jokrebel | Nahab: Indem sie den LOG lesen ;-) http://logs.ubuntu-eu.org/freenode/2011/02/26/%23ubuntu-de.html | 09:13 |
Nahab | ok | 09:13 |
Nahab | jokrebel, wie lange hält der log?,,,irgendwie kommt es mir vor es sei nur ein teilausschnitt | 09:16 |
jokrebel | Nahab: Jahre. Siehe: http://logs.ubuntu-eu.org/freenode/ | 09:17 |
jokrebel | Nahab: für dein Tastenproblem könnte vielleicht dies klappen: http://wiki.ubuntuusers.de/Gnome_Tastenk%C3%BCrzel#Benutzerdefinierte-Aktionen | 09:18 |
Cookiekiller | Jungs, weiss jemand zufaellig wie man git verschiedene ssh private keys verschiedene repos beibringen kann? | 09:21 |
jokrebel | nunatak: Was ist choqok? Und wer/was ist admin.boerse-go.de (kennst Du? Heißt so einer Deiner User/Rechner? Oder verbindest Du zu diesem übers Internet? Wenn ja -wie? | 09:21 |
nunatak | Choqok ist der beste Microblogging Client für Ubuntu | 09:22 |
auftisch | hi, was soll ich eigentlich damit anfangen, wenn Prozesse im Terminal ihre Fehlermeldung ausgeben und der Cursor dann einfach dastehen bleibt, sodass der Prozess noch l?uft und ich keinen weiteren in diesem Terminal starten kann? | 09:22 |
nunatak | und http://www.boerse-go.de/ ist das hier. Ich kannte die Seite aber zuvor nicht und hatte nix damit zu tun | 09:23 |
Cookiekiller | auftisch, in eine konsole wechseln, die anwendung beenden? | 09:23 |
nunatak | deswegen wundert mich auch dieses plötzliche popup | 09:23 |
nunatak | aber vielleicht kommt es irgendwie über die identica oder twitter timeline (und damit über choqok) rein | 09:23 |
auftisch | ok, aber warum machen die programme das, warum beenden sie sich nicht ordnungsgem??, auch bei einer fehlermeldung? | 09:24 |
nunatak | wenn ich im browser die adresse https://admin.boerse-go.de/ eingebe, erscheint genau die gleiche autorisierungsaufforderung | 09:25 |
ArtNo | guten Morgen | 09:26 |
Cookiekiller | auftisch, eigentlich tun sie das | 09:27 |
Cookiekiller | vllt haengt das programm, schleife irgendetwas, was sagt die meldung denn? | 09:27 |
jokrebel | nunatak: Na dann wird schon irgendwas bei Dir diese Seite aufzurufen versuchen. Da ich aber weder Blogger noch Twitterer bin kann ich da nur raten. | 09:28 |
auftisch | ohja, jetzt seh ich es, rsync hat irgendwie versucht unter .gvfs immer wieder das homeverzeichnis gegenseitig nochmal zu ?ffnen, naja, obwohl ich eigentlich den ordner .gvfs ausgenommen habe | 09:29 |
auftisch | Danke | 09:29 |
nunatak | jokrebel: irgendwas ruft die seite bestimmt auf. und dem würde ich eben gerne auf die schliche kommen. | 09:30 |
ArtNo | Ich wüsste gerne, wie man die Standardvorlage in OpenOffice durch eine selbst erstellte durchtauscht. ich vermute mal, die Datei *.ott muss durchgetauscht werden, ich weiß aber nichtmal ihren namen und wo sie liegt. ich bin mir auch nicht sicher, ob es eine andere datei ist. mit der schnellhilfe bzw hilfe in OpenOffice bin ich gescheitert, leider, darum frage ich hier. | 09:35 |
jokrebel | nunatak: Könnte mir vorstellen dass man da mit nem Netzwerksniffer wie zB. Wireshark schon dahinterkommen kann. | 09:35 |
nunatak | ja etherape läuft auch schon | 09:38 |
nunatak | wenn ich übern browser die url aufrufe und sehr ich den ping | 09:38 |
Nahab | jokrebel, schade kkappt irgendwie nicht, viekkeicht gibt es ne andere moegkichkeit | 09:38 |
nunatak | whois gibt: http://paste.ubuntu.com/572556/ | 09:38 |
Nahab | k=l | 09:39 |
nunatakker | wenn die seite im browser offen ist hat sie auch relativ viel traffic weil laufend die börsenwerte getickert werden | 09:40 |
auftisch | ich versuche mit folgendem befehl ein backup meines homeverzeichnisses auf einen netzwerkrechner: rsync -ruv --exclude ~/.gvfs ~ "/home/tom/.gvfs/h auf 10.8.97.3" jedoch h?ngt sich rsync in einer endlosschleife unter .gvfs auf. was muss ich da ver?ndern? | 09:40 |
bullgard | auftisch: Ich würde das Verzeichnis .gvfs vom Backup ausschließen. Es hat eine Rekursionsschleife, die schwer zu überwinden ist. | 09:41 |
auftisch | das habe ich mit exclude ~/.gvfs versucht. gibt es noch eine andere m?glichkeit? | 09:42 |
bullgard | auftisch: Ich verwende ein anderes Backupprogramm. Guck in 'man rsync' nach. | 09:43 |
=== nunatakker is now known as nunatak | ||
nunatak | apropos netzwerksniffer. ich benutze schon länger etherape. das funktioniert nur als root. im wiki steht bei wireshark, dass man es NICHT als root starten sollte. ist das bei etherape dann etwa ähnlich? aber ohne root-Rechte funktioniert es nicht. | 09:47 |
ArtNo | bin ich falsch hier mit meiner OpenOffice unter Ubuntu 10.04 -Frage? Falls ja: wo wäre ich richtig? | 09:47 |
nunatak | ArtNo: nicht unbedingt | 09:47 |
bullgard | auftisch: Bitte stelle Deine Gebietsschemakennung auf de_DE.UTF-8 um, sonst wirst Du bald in diesem Kanal angepöbelt. | 09:48 |
nunatak | ArtNo: Was wäre denn das Problem? | 09:48 |
ArtNo | Bei Word von MS häte ich gewusst, wie ich die Standardvorlage durchtausche gegen eine selbst erstellte, aber bei OpenOffic kann ich es nicht rausfinden, nunatak | 09:48 |
nunatak | ArtNo: Ansonsten gibt für spezielle Fragen den Channel #openoffice.org-de | 09:49 |
ArtNo | prima nunatak , da bin ich sicher besser aufgehoben. Auch auf freenode? | 09:49 |
bullgard | ArtNo: Nein, Du bist hier nicht falsch. Es ist nur gerade keiner da, der Dir die Frage beantworten kann. | 09:49 |
nunatak | ArtNo: ja | 09:49 |
jokrebel | bbl - cu | 09:50 |
ArtNo | dann bin ich *jetzt* falsch bullgard (servus bulli, nice to meet you) | 09:50 |
ArtNo | ich joine mal | 09:50 |
nunatak | ArtNo: ansonten finde ich bei solchen problemen oft im wiki oder in diesem forum über die suchfunktion schnelle hilfe:http://de.openoffice.info/ | 09:51 |
ArtNo | danke nochmals nunatak | 09:52 |
IchEsseDichAuf1 | was ist denn genau bereitschaft aus den sitzungsanzeige-applet? | 10:19 |
IchEsseDichAuf1 | hibertnate oder irgendeine form davon? | 10:20 |
Fuchs | s3 wuerde ich behaupten | 10:20 |
Fuchs | also suspend | 10:21 |
IchEsseDichAuf1 | Fuchs: wie nennt man diese sX level? acpi ? | 10:25 |
ArtNo | Doch nochmal ich, der andere channel ist schlecht besetzt. | 10:25 |
ArtNo | Ich habe versucht für OpenOffice das zu machen | 10:25 |
ArtNo | # | 10:25 |
ArtNo | Speichern Sie das Dokument unter Datei → Dokumentvorlage → Speichern im Bereich Standard (ab Version 2.0.2 von OpenOffice.org heißt dieser Bereich Meine Vorlagen). | 10:25 |
ArtNo | # | 10:25 |
ArtNo | Wählen Sie im Menü Datei → Dokumentvorlage → Verwalten. | 10:25 |
ArtNo | # | 10:25 |
ArtNo | Markieren Sie im linken Listenfeld die eben gespeicherte Dokumentvorlage wählen Sie im KontextMenü oder im DropDown-Menü der Schaltfläche Befehle den Punkt Als Standardvorlage setzen. | 10:25 |
Fuchs | wie bitte? | 10:26 |
ArtNo | Fuchs, Ich wüsste gerne, wie man die Standardvorlage in OpenOffice durch eine selbst erstellte durchtauscht | 10:26 |
ArtNo | und ich versuche das umzusetzen, Fuchs http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen | 10:26 |
Fuchs | ,paste? ArtNo | 10:26 |
shetlandpony | ArtNo: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten (No)Paste-Service abgelegt werden. Nutze http://paste.pocoo.org | 10:26 |
Fuchs | nicht noch einmal. | 10:26 |
ArtNo | ich nehm pastebin, ok | 10:27 |
ArtNo | jetzt steht aber schon alles das, was ich sagen muss | 10:27 |
=== sidux is now known as LPI-101-examinee | ||
hated_bob | ArtNo: http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen da stehts doch wie man es macht, wo ist das Problem? | 10:35 |
ArtNo | @ hated_bob , danke, ich habe es jetzt doch nachvollziehen können. Meine Standardvorlage ist jetzt die, die ich will. und sorry Fuchs fürs nicht pastebinnen, war schusselig von mir. | 10:36 |
ArtNo | das problem war, dass es nicht funktionierte, jetzt geht es ja | 10:36 |
ArtNo | cu, bye | 10:37 |
sdx23 | /imon | 10:37 |
vitus37 | guten morgen, ich habe gerade mit wine problemlos traktor 3 LE installiert, beim start bekomme ich jedoch die meldung "Can not finde 'WMVCore.dll'. Please, re-install ths application." kann ich die DLL einfach herunterladen und ins system32 Verzeichnis einfügen? | 10:44 |
Fuchs | normalerweise muss man .dlls auch registrieren, ich wuerde die also via wine mit dem Paket installieren, das sie normalerweise mitbringt | 10:46 |
Fuchs | ansonsten hast Du dafuer regsvr32 | 10:46 |
vitus37 | ok, danke | 10:48 |
auftisch | wie kann ich /etc auf einen Netzwerkrechner sichern? ich habe nie die Rechte. wenn ich es mit sudo cp mache, "l?sst" er es einfach "aus". auch wenn ich es ?ber sudo nautilus mache, habe ich danach nicht die rechte, es ohne sudo von meinem homeverzeichnis auf den rechner zu sichern. und mit sudo nautilus kann ich kein smb:// aufrufen. | 11:14 |
bekks | ,Datensicherung? auftisch | 11:16 |
shetlandpony | auftisch, Datensicherung [aka backup] ist http://wiki.ubuntuusers.de/Datensicherung und http://wiki.ubuntuusers.de/Backup. | 11:16 |
bekks | sudo bautlis ist KEINE gute Idee. | 11:17 |
k1l | auftisch: sudo nautilus ist schonmal schlecht | 11:17 |
bekks | ?? | 11:17 |
bekks | Genau das meinte ich :) | 11:17 |
tanjaundkai | servus, mene webcam will nicht erkannt sein... dabei ist es nach den ganzen erforschungen in foren etc. eine namenhafte, anerkannte cam (logitech c500)... | 11:17 |
bekks | tanjaundkai: "will nicht" ist uns bekannte Fehlermeldung. | 11:17 |
bekks | tanjaundkai: Was sagt dmesg nach dem Einstecken der Cam? | 11:17 |
k1l | auftisch: in dem link vom bot findest du einige möglichkeiten. auch ein script mit rsync welches dann auch direkt per ssh "wegsichert" wenn man es dazuschreibt | 11:18 |
auftisch | ok, mit rsync und ssh. hat der windows 7 rechner schon standardm??ig einen ssh server am laufen, oder muss ich den erst installieren? | 11:19 |
tanjaundkai | dmesg? sorry, bin greenhorn... die ist eingesteckt und das eingebaute mik wird auch unter audio-hardware erkannt. unter skype ist ein testanruf ebenfalls möglich... | 11:19 |
bekks | Windows hat garantiert keinen ssh server. | 11:19 |
tanjaundkai | ach ja... meine fehlerbeschreibung war falsch... | 11:19 |
bekks | Und Windows kannst Du auch nicht mit rsync sichern. | 11:19 |
auftisch | ne, aber auf ne ntfs partition da dr?ben | 11:19 |
tanjaundkai | wenn ich cheese installiere, funzt die cam auch. aber unter skype wird angegeben, das keine cam vorhanden sei... | 11:20 |
bekks | Auch die kannst Du nicht mit rsync sichern. | 11:20 |
bekks | Weil Du die Rechte nicht sauber sichern kannst. | 11:20 |
k1l | auftisch: da wirst du das ganze aber packen müssen, weil ntfs deine rechte verliert | 11:20 |
tanjaundkai | neue fragestellung: warum funzt die cam unter skype nicht... | 11:20 |
bekks | ,funzen? tanjaundkai | 11:20 |
shetlandpony | tanjaundkai: Musste nach dem Insten iwie confen, bis es vllt funzt u so weiter. | 11:20 |
bekks | ,skype? tanjaundkai | 11:20 |
shetlandpony | tanjaundkai, Skype ist http://wiki.ubuntuusers.de/Skype - Weitere Infos im query ... | 11:20 |
tanjaundkai | funzen=funktionieren | 11:20 |
tanjaundkai | insten? | 11:20 |
auftisch | warum sind die rechte wichtig? | 11:20 |
bekks | auftisch: Warum sollten sie nicht wichtig sein? | 11:21 |
k1l | auftisch: weil die grundlegend sind bei linux | 11:21 |
auftisch | ok, also sollte ich erst ne ext3 partition dadr?ben einrichten? | 11:21 |
bekks | Nein. | 11:21 |
bekks | Du solltest Dir überlegen, was Du wie sichern willst. | 11:21 |
bekks | NTFS mit rsync == geht nicht. | 11:21 |
auftisch | wie kann ich das auf diese festplatte sichern? | 11:22 |
k1l | auftisch: und per hand die recht wieder hinzubiegen ist ne jahrhundertaufgabe. wie gesagt packe es zusammen | 11:22 |
bekks | Windows Rechner - hier kein Support. | 11:22 |
k1l | auftisch: lies den link vom bot über backup :) | 11:22 |
auftisch | beim packen bleiben die rechte erhalten? | 11:22 |
bekks | Wenn Du es so packst, dass die Rechte erhalten bleiben, bleiben sie erhalten. | 11:22 |
auftisch | oweia, das sind 50 GB | 11:22 |
bekks | 50G? LOL. | 11:22 |
bekks | Ich dachte jetzt kommt "das sind aber viele Daten" :) | 11:23 |
tanjaundkai | danke für den link - dort steht aber nicht meine problematik beschrieben - es wird kein videogerät als auswahl zur verfügung gestellt! | 11:23 |
bekks | tanjaundkai: Dann beantworte meine Eingangsfrage. | 11:23 |
auftisch | m?ssen die rechte in meinem homeordner auch gesichert werden? | 11:23 |
bekks | auftisch: JA. | 11:23 |
bekks | Unter Linux _musst_ Du die Rechte _immer_ mitsichern. | 11:23 |
tanjaundkai | ich bin ein greenhorn. was ist dmesg | 11:23 |
bekks | tanjaundkai: Ein Befehl, dem man in ein Terminal eintippt. | 11:24 |
tanjaundkai | ok - bis gleich. | 11:24 |
bekks | ? | 11:24 |
bekks | HIERBLEIBEN! | 11:24 |
bekks | Dazu musst nicht gehen - du musst ein Terminal aufmachen :) | 11:24 |
tanjaundkai | wieder da... | 11:25 |
tanjaundkai | im terminal erscheint eine menge zahlen und buchstaben... klingt doof, ist aber so. sorry, aber ich verstehe nicht, was dmesg mir mitteilt... | 11:25 |
bekks | ,nopaste? tanjaundkai | 11:26 |
shetlandpony | tanjaundkai: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten (No)Paste-Service abgelegt werden. Nutze http://paste.pocoo.org [paste] | 11:26 |
bekks | sudo apg-get install pastebinit; dmesg | pastebinit | 11:26 |
tanjaundkai | alarmierung - ich muss zur wache... sorry... | 11:27 |
tanjaundkai | ... hier noch die nummer - habe doch noch zeit... #344800 | 11:29 |
tanjaundkai | war doch so richtig, oder? | 11:30 |
bekks | Nein. | 11:30 |
bekks | Wir brauchen die URL... | 11:30 |
tanjaundkai | ups... http://paste.pocoo.org/show/344800/ | 11:30 |
tanjaundkai | aber jetzt... | 11:30 |
bekks | ,satzzeichen? tanjaundkai | 11:31 |
shetlandpony | tanjaundkai: Satzzeichen sind keine Rudeltiere. | 11:31 |
tanjaundkai | satzzeichen sind keine rudeltiere? was ist denn jetzt los? | 11:31 |
bekks | Du benutzt die . Taste zu oft. | 11:31 |
tanjaundkai | bist du ein bot? | 11:31 |
bekks | ,bot? shetlandpony | 11:32 |
shetlandpony | Ich weiss das schon :P | 11:32 |
bekks | Hast Du die Kamera eingesteckt, und danach dmesg nopasted? | 11:32 |
tanjaundkai | ich mach das jetzt genau so. cam rausziehen - cam reinstecken - dmesg und das dann pasten... | 11:33 |
tanjaundkai | sorry, rudeltiere. | 11:33 |
bekks | Das fragte ich vorhin schon. | 11:33 |
jokrebel | re | 11:33 |
tanjaundkai | http://paste.pocoo.org/show/344803/ und alles ohne rudeltiere ;-D | 11:35 |
bekks | Die Kamera wird sauber erkannt. | 11:35 |
bekks | Kannst du mit einem anderen Programm auf die Kamera zugreifen, zB mit chesse? | 11:36 |
sash_ | cheese | 11:36 |
tanjaundkai | mhh - schade und gut. warum wird die dann in skype nicht erkannt | 11:36 |
tanjaundkai | ja, cheese funktioniert | 11:36 |
bekks | Ok, dann hast Du ein Skypeproblem - da Skype closed source ist, wird das schwer :) | 11:36 |
tanjaundkai | bekks, ich komm später wieder - jetzt ist doch alarmierung. cu l8er | 11:37 |
nunatak | hab mal wieder usb probleme. es geht um meinen sony walkman. manchmal will er einfach nicht als laufwerk erscheinen. lsusb gibt ihn an:Bus 002 Device 006: ID 054c:0325 Sony Corp. | 12:13 |
bekks | dmesg angucken. | 12:13 |
nunatak | in Device Manager ist er als USB Device gelistet | 12:14 |
bekks | dmesg angucken. | 12:14 |
nunatak | bekks: hab ich gemacht, kann da aber nicht damit in zusammenhang stehendes entdecken. leider gibt die dmesg ja auch keine uhrzeit der meldung mit aus. vielleicht kannst du mehr damit anfangen... | 12:16 |
nunatak | http://paste.ubuntu.com/572606/ | 12:16 |
=== jug_ is now known as jug | ||
auftisch | sicher sbackup die rechte der dateien, auch wenn ich ein uncompressed backup mache? | 12:21 |
auftisch | sichert | 12:21 |
=== daku is now known as DaKu | ||
=== yofel_ is now known as yofel | ||
bekks | WWas ist sbackup? | 12:26 |
bekks | Und hat das keine man page, in der steht. was es tut? :) | 12:26 |
sdx23 | Es hat sogar einen Wiki-Artikel in dem was zu den Rechten steht. | 12:29 |
nunatak | bekks: also wenn ich den rausnehme und wieder neu anschließe gibt keine neue meldung in dmesg. kann ich denn mit einer der infos im device manager manuell mounten? | 12:31 |
bekks | nunatak: ich kenne keinen Device Manager. | 12:31 |
bekks | nunatak: ansonsten schau Dir mal "sudo fdisk -l" an. | 12:31 |
nunatak | bekks: nö, da wird er nicht angezeigt | 12:34 |
bekks | Dann wirst Du ihn nicht mounten können. | 12:35 |
auftisch | Simble Backup Suite | 12:35 |
auftisch | Simple | 12:35 |
=== caillean_ is now known as caillean | ||
nunatak | hmm. frustrierend. woran kann es liegen, dass er manchmal startet und manchmal nicht? | 12:36 |
bekks | Wer ist "er"? | 12:36 |
nunatak | der sony walkman ;) | 12:38 |
bekks | Was sollte der starten? | 12:39 |
nunatak | http://i239.photobucket.com/albums/ff165/nullm3ridian/Bildschirmfoto-2.png | 12:40 |
nunatak | bekks: er sollte halt als datenträger erkannt werden und damit als laufwerk unter orte erscheinen | 12:40 |
bekks | Wird er aber nicht. | 12:41 |
nunatak | bekks: tja. :( | 12:41 |
bekks | Finde heraus, ob das überhaupt generell geht, oder ob es quasi "Zufall" ist, dass es manchmal funktioniert. | 12:41 |
nunatak | generell funktioniert er! selten nicht. wenn ich jetzt runterfahre und neu starte wird er gehen. nur ist das schon ein recht brachialer weg. ich dachte es gäbe vielleicht eine smartere lösung. es wird an dem usb-hub meines rechners liegen, das bekanntermaßen scheiße ist! hab auch mit einer bestimmten externen platte immer wieder ärger. | 12:43 |
bekks | Dann nutze den Hub halt nicht, sondern teste es direkt. | 12:43 |
nunatak | bekks: das müsstest du mir aber erklären. wie soll das gehen? | 12:44 |
nunatak | ich meine den hub der im gerät steckt | 12:44 |
bekks | Hub abstecken, Walkman einstecken. | 12:44 |
nunatak | nix externes | 12:44 |
bekks | Was fürn Hub in welchem Gerät? | 12:44 |
nunatak | es sind die 8 usb steckplätze direkt am gerät. | 12:44 |
nunatak | du weißt, dass ich kein hardware-checker bin. das ist das was mir unter anderem hier im channel erklärt wurde als es um das tehma | 12:45 |
nunatak | thema ging | 12:45 |
bekks | Was ist ein Hardware-Checker, und warum sollte ich irgendwas über Dich wissen? | 12:45 |
bekks | Ich wollte wissen, was das für ein Gerät ist. | 12:45 |
nunatak | wenn du mir jetzt sagst in meinem desktop sei gar kein usb-hub verbaut um die 8 steckplätze anzusteuern kann das sein | 12:45 |
nunatak | da hab ich keine ahnung von | 12:45 |
bekks | Aha. Du weisst also nicht, ob es ein Laptop, ein Desktop, ein Großrechner oder sonstwas ist. | 12:46 |
nunatak | bekks: doch sicher. ein desktop | 12:46 |
bekks | Dann sag das doch einfach - das war die Frage. | 12:46 |
nunatak | bekks: du drückst dich aber auch manchmal kompliziert aus. ;) | 12:46 |
bekks | 0226 134430 < bekks> Was fürn Hub in welchem Gerät? | 12:47 |
bekks | Insbesondere die letzten drei Worte... | 12:47 |
bekks | Hast du mal die anderen 7 USB Ports getestet? | 12:47 |
nunatak | bekks: ok, ich hab deine frage eher auf die ersten drei bezogen. aber hast recht, grammatikalisch steht in der deutschen syntax das worauf sich die frage bezieht meistens hinten. | 12:48 |
bekks | Wie auch immer. Ich bin raus aus dem Ticket. | 12:48 |
nunatak | ja hab ich versucht. also nicht alle, aber einige | 12:48 |
nunatak | bekks: naja, ich werde dann für heute mal das notebook verwenden um podcasts auf den player tzu schmeißen. aber generell, gibt es keine möglichkeiten solche probleme in den griff zu bekommen? bzw. was kann sie verursachen? | 12:52 |
koegs | vernünftige hardware? | 12:54 |
flor | guten morgen! manchmal bleibt ein bildschirm-ausschnitt auf dem desktop hängen, wenn ich eine anwendung starte. alle anderen anwendungen werden dahinter angezeigt. beispiel: ich starte synaptic aus dem system-menü, dann bleibt das system menü "offen", obwohl ich es gar nicht mehr benutze. woran liegt das? wie kann ich das beheben? | 12:57 |
encdat | Hi. Ich habe ein Video das ich für eine Video-DVD umwandeln möchte. ffmpeg versucht anscheinend nur den Ton zu encodieren. Das Eingangsvideo erkennt er als Typ 'Data' (Nur Eingangsaudioformat wird erkannt). VLC kann aber das Video abspielen. VLC sagt, dass WMV3 und mpga darin enthalten sind. Hat jemand eine Idee? | 12:57 |
Fuchs | flor: Desktopeffekte ausknipsen | 12:57 |
ryu2k8 | hi habe ein problem bei der installation von ubuntu, nach dem ich die sprache ausgewaehlt habe kommt danach kommt ja internet,2,5gb speicher etc... wenn ich dann auf weiter druecke haegt es sich auf | 12:58 |
flor | Fuchs, werden meine benachrichtigungen dann noch korrekt angezeigt? | 12:58 |
Fuchs | flor: ich weiss nicht, was Deine Definition von korrekt ist, aber vermutlich: ja | 12:58 |
flor | Fuchs, ok, danke sehr, ich probiere es mal aus. | 12:58 |
flor | Fuchs, :-) habe ich schon ausgeschaltet. | 12:59 |
ryu2k8 | weis jemand rat? | 12:59 |
bekks | ryu2k8: "Hängt sich auf" ist keine uns bekannte Meldung. | 13:00 |
bekks | ryu2k8: Was genau passiert? | 13:00 |
ryu2k8 | es laedt stunden lang und es geht einfach nicht weiter | 13:00 |
ryu2k8 | woran kann das liegen- | 13:02 |
nunatak | koegs: ja das könnte eine möglichkeit sein. wo sitz denn die interne usb steuerung? ist doch teil des mainboards oder? dann wäre das ganze nicht so einfach zu lösen. | 13:04 |
jokrebel | ryu2k8: Vermutlich hast Du eine größere Festplatte, die erstmal umpartitioniert werden will </Vermut> | 13:04 |
ryu2k8 | das heisst es daran liegen das vorher ubuntu schonmal drauf war | 13:05 |
bekks | ryu2k8: Nein. | 13:05 |
ryu2k8 | woran dann | 13:05 |
ryu2k8 | soll ich es einfach laufen lassen? | 13:05 |
bekks | Ja. Oder einfach die alternate cd zum installieren benutzen. | 13:06 |
ryu2k8 | ist ein netbook | 13:06 |
bekks | Und? | 13:06 |
ryu2k8 | wie funktioniert das den mit der alternativ cd> | 13:06 |
bekks | Dann erstell einen USB Stick, die die alternate cd installiert. | 13:06 |
bekks | Ich verstehe die Frage nicht. | 13:06 |
nunatak | *spam* interessante entdeckung: nachdem der player kurz am notebook war wird er auch vom desktop wieder als datenträger erkannt und geöffnet. jetzt geh ich radfahren! | 13:07 |
ryu2k8 | funktioniert die alternative cd genau wie die normale version oder muss ich dort irgendwas beachten | 13:08 |
ryu2k8 | ? | 13:09 |
bekks | Die installiert ebenfalls ubuntu. | 13:09 |
ryu2k8 | auch ueber eine benutzerfreundliche oberflaeche | 13:11 |
ryu2k8 | ? | 13:11 |
bekks | Nö. | 13:11 |
bekks | Über eine textbasierte Installation. | 13:11 |
ryu2k8 | da liegt das problem | 13:11 |
bekks | Wieso? | 13:12 |
bekks | Musst Du unbedingt die Maus benutzen zur Installation? | 13:12 |
ryu2k8 | ja ) | 13:12 |
bekks | Dann lass das mit Ubuntu besser sein ;) | 13:12 |
ryu2k8 | y | 13:12 |
Longbottom | Jetzt bin ich aber gespannt, warum du nur mit | 13:13 |
ryu2k8 | h' | 13:13 |
Longbottom | Maus installieren kannst? | 13:13 |
ryu2k8 | weil es einfacher ist | 13:14 |
bekks | LOL | 13:14 |
bekks | Ich bin raus aus dem Thema - mach was Du willst. | 13:14 |
ryu2k8 | lol dann hf | 13:14 |
ryu2k8 | bye | 13:14 |
tanjaundkai | servus bekks, bin wieder da. ok, das ist dann also ein skype-internes problem; schwerwiegender? - inwiefern? | 13:15 |
bekks | Wieso schwerwiegender Fehler? Wer sagte das? | 13:15 |
tanjaundkai | du? | 13:15 |
bekks | Habe ich nicht. | 13:16 |
tanjaundkai | Zitat: Ok, dann hast Du ein Skypeproblem - da Skype closed source ist, wird das schwer :) | 13:16 |
tanjaundkai | klingt in meinen ohren nach schwer = schwierig? | 13:17 |
bekks | Aha. Wo steht da was von "schwerwiegendes Problem"?. | 13:17 |
* Fuchs schaut bekks zunehmend boese an | 13:17 | |
tanjaundkai | greenhorn hat mal wieder falsch interpretiert | 13:17 |
bekks | tanjaundkai: Was ich Dir damit sagen wollte, ist, dass deine Kamera grundsätzlich funktioniert, und Skype, da es closed-source ist, so gut wie nicht zu supporten ist. Deswegen empfahl ich Dir auch vorhin den Link zu Skype, den das Pony Dir gab. | 13:18 |
tanjaundkai | ok. den such ich mir oben noch mal im log raus. | 13:19 |
bekks | ,skype? tanjaundkai | 13:19 |
shetlandpony | tanjaundkai, Skype ist http://wiki.ubuntuusers.de/Skype - Weitere Infos im query ... | 13:19 |
tanjaundkai | ja, mit dem link komm ich nicht wirklich weiter | 13:23 |
jokrebel | tanjaundkai: Wird bei Skype unter Optionen - Video - Webcam wählen - wenn Du darunter auf den Pfeil drückst gar nichts auswählbar/angezeigt? Oder ist nur das Test-Bild schwarz? Ist das eine USB-Cam? War die Cam schon dran als Skype gestartet wurde? | 13:23 |
tanjaundkai | interessant war dann noch das query bei hd-cams. aber die erkannte cam kann nur 1,3 mp. soll ich trotzdem den erwähnten weg für höher auflösende cams probieren? | 13:24 |
tanjaundkai | jokrebel: nein, es wird nichts auswählbar angezeigt. ja, usb-cam (logitech c bzw. b 500). cam war schon dran, als skype gestartet wurde | 13:25 |
tanjaundkai | jokrebel: hast du noch eine idee? | 13:28 |
jokrebel | tanjaundkai: Kannst Du mal bitte die Zeile Deiner Cam pasten aus "lsusb" | 13:30 |
tanjaundkai | http://paste.pocoo.org/show/344836/ | 13:31 |
jokrebel | tanjaundkai: Läuft die Webcam unter Cheese? | 13:33 |
tanjaundkai | jokrebel: positiv | 13:34 |
jokrebel | tanjaundkai: Optionen - Video - Skype Video aktivieren ist ein Haken gesetzt? | 13:37 |
tanjaundkai | jokrebel: hatte ich schon versucht und hatte bisher keinen unterschied dargestellt. habe jetzt wieder den haken drin - eine cam kann ich im dropdownmenü trotzdem nicht anwählen!? | 13:38 |
jokrebel | tanjaundkai: trotzdem mal auf Test gedrückt und die Cam richtung Lichtquelle gedreht? | 13:39 |
jokrebel | tanjaundkai: Nach setzen des "Skype Video aktivieren"Hakens muss Skype komplett beendet (auch im Panel) und neu gesartet werden! | 13:40 |
jokrebel | +t | 13:40 |
tanjaundkai | ach leck mich am kleinen finger - dat jibt es doch gar nicht. jetzt geht es. dabei habe ich den haken immer wieder rein gesetzt und später wieder rausgenommen werden. | 13:40 |
tanjaundkai | jokrebel ist ein held | 13:40 |
tanjaundkai | oder vielleicht auch eine heldin | 13:41 |
tanjaundkai | danke! | 13:41 |
jokrebel | tanjaundkai: gern geschehn | 13:41 |
tanjaundkai | ciao - ich mach mich fertig für die wache. euch gute zeit!! | 13:43 |
encdat | Hi. Ich habe ein Video das ich für eine Video-DVD umwandeln möchte. ffmpeg versucht anscheinend nur den Ton zu encodieren. Das Eingangsvideo erkennt er als Typ 'Data' (Nur Eingangsaudioformat wird erkannt). VLC kann aber das Video abspielen. VLC sagt, dass WMV3 und mpga darin enthalten sind. | 13:44 |
encdat | Kennt jemand noch ein anderes Programm mit dem ich versuchen könnte es umzuwandeln? | 13:44 |
Fuchs | devede | 13:44 |
Fuchs | das konvertiert, baut Dir bei Bedarf ein Menue und wirft am Schluss eine brennfertige .iso aus | 13:44 |
encdat | Fuchs: Danke. Ich probier's mal aus. :-) | 13:45 |
jokrebel | encdat: http://wiki.ubuntuusers.de/DVD-Authoring | 13:45 |
jokrebel | encdat: Auch zu empfehlen: http://wiki.ubuntuusers.de/multimedia | 13:48 |
encdat | Fuchs: devede lässt mich erst garnicht die Datei in die Liste hinzufügen; "Diese Datei scheint eine Audio-Datei zu sein.". Die Datei hatte ich mit mediathek aus der Mediathek geladen. :-) | 13:52 |
Fuchs | encdat: was meint `file` zu der Datei? | 13:53 |
encdat | Komisches Format. Andere Video-Player können es nicht abspielen. Aber VLC schon. | 13:53 |
encdat | Fuchs: MPEG transport stream data | 13:53 |
ubuntini | gibt es ein allgemeines PPA für das elementary-Projekt, wo z.B. nicht nur Nautilus geupdatet wird? | 13:54 |
Fuchs | encdat: nun, Du koenntest es mit mencoder zuerst in ein anderes Format umwandeln, wenn der so Probleme damit hat | 13:54 |
Fuchs | aber wenn ffmpeg aehnliches zu der Datei meint, dann ist da vllt. wirklich etwas ein wenig kaputt | 13:54 |
encdat | Fuchs: mit ffmpeg hatte ich es bereits direkt auf der Kommandozeile probiert. Nur mit mencoder noch nicht. (Hatte noch nicht verstanden, wie die Parameter zu setzen sind.) | 13:56 |
encdat | Fuchs: Notfalls könnte ich versuchen das Video vom Bildschirm abzufilmen. :-P | 13:56 |
Fuchs | encdat: mencoder hat eine manpage, aber die ist zugegebenermassen etwas lang und komplex | 13:56 |
Fuchs | Du koenntest auch irgendwelche Frontends wie avidemux probieren | 13:57 |
Fuchs | aber eben, devede ist eigentlich ein gutes Frontend, ich finde interessant, dass der sich weigert die Datei zu erkennen (gut, ist ffmpeg dahinter, und wenn das schon Probleme macht, dann wird es das sein) | 13:57 |
encdat | avidemux sagt "Datei kann nicht geöffnet werden". | 13:57 |
Fuchs | umwerfend | 13:58 |
encdat | avidemux erkennt zumindest "Dies schaut wie Mpeg aus" | 13:59 |
Nahab | hallo gibt es ein programm, wo man bei ubuntu eine taste neu belegen kann? also statt windows taste z.b eine "l" taste draus machen? | 14:00 |
Fuchs | ,xmodmap? Nahab | 14:01 |
shetlandpony | Nahab, Xmodmap ist http://wiki.ubuntuusers.de/Xmodmap - Weitere Infos im query ... | 14:01 |
jokrebel | Nahab: Tastenkombinationen sind über "System - Einstellungen - Tastenkombinationen" konfigurierbar | 14:02 |
Nahab | jokrebel, ja, da war ich scho,m aber ich raffs irgendwie nicht | 14:02 |
Fuchs | soweit ich das sehe will er keine Kombination, sondern eine Umbelegung | 14:02 |
Fuchs | die Windowstaste wuerde ich persoenlich aber in Ruhe lassen | 14:03 |
Nahab | Fuchs, genau | 14:03 |
KojiroAK | Wie heisst das Gnome Tool zu aufnehmen von Mikrofon eingaben in der Paketverwaltung? | 14:03 |
Fuchs | Nahab: ja, dafuer waere dann eben xmodmap | 14:03 |
Nahab | Fuchs, ok danke | 14:03 |
rumpe1 | KojiroAK, vermutlich gnome-sound-recorder | 14:03 |
jokrebel | KojiroAK: gnome-sound-recorder | 14:04 |
=== DeannaT3 is now known as DeannaT2 | ||
Nahab | oh mann, ich glaub das ist zu hch für mein hirn | 14:04 |
KojiroAK | Seltsam, das findet es bei mir nicht. | 14:05 |
Fuchs | es gibt es auch nicht | 14:06 |
Fuchs | gnome-media ist der Paketname | 14:06 |
KojiroAK | Ah, danke Fuchs | 14:07 |
jokrebel | Fuchs: wie findet man so etwas raus (zu welchem Paket eine Anwendung gehört)? | 14:09 |
Nahab | kann mir mal jemand den terminal befehl gegen, damit ich in meinen benutzernamen komme? cd benutzername oder wie? | 14:09 |
Nahab | alo den benutzernamen ordner meine ich | 14:10 |
Fuchs | echo $HOME | 14:10 |
Nahab | was heisst echo? | 14:10 |
Fuchs | jokrebel: packages.ubuntu.com, unteres Eingabefeld, gibt aber auch direkt einen Befehl dafuer | 14:10 |
Fuchs | Nahab: ist ein Befehl um etwas auf die Kommandozeile zu schreiben. In dem Fall den Inhalt der Variablen $HOME, die auf Deinem Homeordner zeigt | 14:11 |
sdx23 | jokrebel: ansonsten auch mittels apt-file find bin/application # oder welche Datei auch immer. | 14:12 |
Nahab | Fuchs, ich mchte in denXmodmap ordner den ich in /home/Benutzername/.Xmodmap erstellt habe | 14:12 |
Fuchs | Nahab: das ist kein Ordner, das ist eine Datei (die .Xmodmap), und zwar eine versteckte (siehst Du am . am Anfang) | 14:13 |
sdx23 | Nahab: cd # ohne Argument sollte ich in's Home befördern. Wie auch cd "$HOME" | 14:13 |
sdx23 | oder auch cd ~/ | 14:14 |
Nahab | aber auf der seite steht ich soll eine neue xmodmap datei erstellen und zwar in /home/Benutzername/ | 14:14 |
sdx23 | Nahab: jop, eine Datei ist kein Verzeichnis/Ordner. | 14:14 |
bullgard | http://de.wikipedia.org/wiki/Address_Resolution_Protocol: "Das Zeitintervall, nachdem ein Eintrag aus dem ARP-Cache gelöscht wird, ist implementierungsabhängig." Mit welchem Befehl wird der ARP-Cache (vollständig) gefüllt? | 14:14 |
Nahab | urg... ich hab jetzt einen ordner erstellt mit diesen namen, was hätte ich denn tun sollen? | 14:15 |
Fuchs | Nahab: eine Datei erstellen mit diesem Namen | 14:15 |
dAnjou_ | bullgard: wer sagt, dass man ihn vollständig füllen kann? | 14:15 |
Nahab | Fuchs, ok dann frage ich maldirekt wie mache ich das? :-) | 14:16 |
bullgard | dAnjou_: Wenn er gellert wird, dann muß er auch gefüllt werden können. | 14:16 |
Fuchs | Nahab: entweder mit dem touch Befehl, oder, da es eine einfache Textdatei ist, mit einem beliebigen Texteditor, einfach unter dem Namen speichern | 14:16 |
sdx23 | bullgard: Vielleicht wird er ja automatisch gefüllt. | 14:16 |
Nahab | fuchs, ok ich melde mich wieder :-) | 14:17 |
dAnjou_ | bullgard: wieso sollte das so sein? wiesomuss da ein limit gesetzt sein? | 14:17 |
dAnjou_ | hast du doch beim ram auch nicht, wenn der "voll" ist, geht's auf der festplatte weiter | 14:18 |
Nahab | Fuchs, habs im texteditor gemacht, bekomme aber die meldung : »/home/offermann/.Xmodmap« ist ein Ordner. | 14:19 |
Fuchs | Nahab: entfern den vorher, rm -rf /home/offermann/.Xmodmap | 14:19 |
Fuchs | (aufpassen mit dem Befehl, das kann man _nicht_ rueckgaengig machen) | 14:19 |
sdx23 | (rmdir hätt's wohl auch getan) | 14:20 |
dAnjou_ | Fuchs: warum dann nich gleich mv | 14:20 |
Fuchs | sdx23: Jacke wie Hose. | 14:20 |
dAnjou_ | sdx23: nicht, wenn er voll is | 14:21 |
Fuchs | den arp cache bekommt man so einfach nicht voll, und sollte man das wirklich hinkriegen, was ich hier bezweifle, dann kann man via sysctl die Groesse hochschrauben | 14:23 |
Nahab | wo gebe ich jetzt diesen befehl ein (xmodmap -pke > .Xmodmap ) | 14:23 |
Fuchs | da allerdings immer noch nicht gesagt worden ist, warum das ueberhaupt gebraucht wird, ist die Diskussion sinnlos | 14:23 |
Fuchs | ,terminal? Nahab | 14:23 |
shetlandpony | Nahab, Terminal ist http://wiki.ubuntuusers.de/Terminal - Weitere Infos im query ... | 14:23 |
Nahab | passiert aber nichts, wenn ich ihn ffne und das eingebe | 14:24 |
Nahab | oeffne | 14:24 |
bekks | Doch, die Datei .Xmodmap wird angelegt. | 14:24 |
Fuchs | mit dem Inhalt von der Ausgabe von xmodmap -pke, was die aktuelle Belegung ausgibt | 14:25 |
Nahab | also bloede frage, wenn ich sagen wir mal "alt Gr" als l haben wollte welchen keycode müsste ich dann wie aender? | 14:29 |
Fuchs | auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: ich wuerde von den Modifiern (Alt, Shift, Windows, AltGR, Caps) die Finger lassen | 14:30 |
KojiroAK | Gibt es ein GUI-Tool zum entdecken und verbinden mit Bluetooth-Geräten? | 14:31 |
Nahab | fuchs, warum die brauche ich eh nie | 14:31 |
Fuchs | aber eben, die Eintraege sind in der Form keycode 60 = foo bar bla blub gnarf fnord | 14:31 |
Fuchs | also suchst Du Dir den keycode raus, der Dich interessiert (das Programm xev hilft dabei) und packst entsprechend eine Zeile rein | 14:31 |
KojiroAK | Ah blueman scheint etwas zu sein. | 14:32 |
Fuchs | KojiroAK: Gnome und KDE bringen da auch etwas mit, sonst | 14:33 |
Fuchs | aber ja, blueman geht auch | 14:33 |
jokrebel | KojiroAK: http://wiki.ubuntuusers.de/bluetooth und deren unterLinks | 14:33 |
KojiroAK | Fuchs, me uses Xfce | 14:33 |
Nahab | tja klappt irgendwie nicht schade | 14:38 |
animax | Hallo zusammen, ich versuche gerade das Programm MakeHuman zum Laufen zu bringen. Es handelt sich um einen NightlyBuild von heute. Fehlermeldung im Terminal: 'error while loading shared libraries: libGLEW.so.1.5: cannot open shared object file: No such file or directory '. Habe 10.04 64 Bit System,. Muss ich nur nach der Library suchen und sie installieren? Habe auch schon mal gegooglet,... | 14:38 |
animax | ...finde aber irgendwie keinen direkten Download für mein System. | 14:38 |
Fuchs | sudo apt-get install libglew1.5-dev | 14:39 |
Fuchs | Finger weg von manuellen Installationen | 14:39 |
animax | Ich weiß. Aber wenn ich darauf verzichte, heißt das ja, dass ich das Programm nicht verwenden kann ... | 14:40 |
Nahab | fuchs, danke erst mal ciao | 14:40 |
dAnjou_ | animax: hoffe,du nimmst das DEB | 14:41 |
dAnjou_ | und wenn darin die abhängigkeiten nicht korrekt aufgelöst sind, solltest du mal den maintainer anschreiben | 14:41 |
dAnjou_ | Fuchs: und wenn er ne shared lib sucht, muss man wohl nicht das dev-paket installieren, oder? | 14:42 |
Fuchs | stimmt, habe das falsche der beiden erwischt | 14:42 |
ryu2k8 | hibe | 14:42 |
dAnjou_ | http://packages.ubuntu.com/search?suite=default§ion=all&arch=any&searchon=contents&keywords=libGLEW.so.1.5 | 14:43 |
shetlandpony | dAnjou_'s url: http://tinyurl.com/6yxy2m4 | Ubuntu -- Package Contents Search Results -- libGLEW.so.1.5 | 14:43 |
ryu2k8 | hi bekks habe die alternative cd versuht , jedoch funktioniert as nicht | 14:43 |
ryu2k8 | er sagt immer das er cd treiber brauch | 14:43 |
bekks | "funktioniert nicht" ist leider nicht sehr aussagekräftig. | 14:43 |
bekks | cd treiber? Sagt das Ding garantiert nicht. | 14:43 |
bekks | Was ganz genau sagt das Ding? | 14:43 |
ryu2k8 | der will ein cd laufwerk einbinden | 14:44 |
animax | Mh, libglew1.5 ist allerdings installiert ... | 14:44 |
ryu2k8 | aber da ist kein cd laufwerk | 14:47 |
dAnjou_ | animax: dann nutz nich diesen nightly build, sondern den davor oder stable | 14:48 |
animax | dAnjou: Hatte auch das .deb gedownloaded. Also dann läuft der Build wohl nicht bei mir. | 14:49 |
animax | Nur noch die Frage: Wenn ich doch libglew1.5 installiert habe, warum steht dann die libGLEW.so.1.5 nicht zur Verfügung? | 14:50 |
pitiplatch | ist es normal das 10.10 absolut nichts zum audio converten hat von installation an? | 14:51 |
dAnjou_ | animax: "locate libGLEW.so.1.5" .. wenn sie da is, is der paket maintainer schuld | 14:51 |
ryu2k8 | kannst du mir helen bekks | 14:51 |
ryu2k8 | helfen | 14:51 |
animax | dAnjou. http://paste.pocoo.org/show/344865/ | 14:52 |
ryu2k8 | kann mir den niemand helfen? | 14:54 |
animax | dAnjou: Ja, jetzt habe ich sie auch im Nautilus gefunden. Also ist der Build nicht in Ordnung, ja? | 14:54 |
animax | Ok. Danke erstmal. | 14:56 |
ryu2k8 | hmm | 14:56 |
leszek | hi | 14:57 |
ryu2k8 | hi | 14:57 |
jham | wie kann ich zwischen den in xorg.conf angegebenen metamodes wechseln, wenn ich keinen numpad habe? | 15:05 |
jham | ohne haendisch mit xrandr die aufloesungen noch mal anzulegen | 15:05 |
jham | ueber xvkbd vllt? :) | 15:08 |
jham | mal probieren | 15:08 |
jham | hrmpf | 15:10 |
jham | ok, numlockx tut's auch | 15:24 |
ryu2k8 | also bekks haste ein vorschlag fuer mich?? | 15:27 |
ryu2k8 | sdx23 da? | 15:27 |
dreamon | jham, Was willst du machen.. 2Bildschrime betreiben? | 15:29 |
ryu2k8 | kann mir vielleicht jemand helfen? bei der installation bei wird vorbereitet laed es ewig | 15:31 |
jokrebel | ryu2k8: wie meinen? Gibts das auch in "verständlich"? | 15:48 |
k1l | ryu2k8: beim laden des live systems dauert es schon etwas. | 15:49 |
ryu2k8 | es laed niht das system, sondern das hat er geladen, dann bin ich auf installieren | 16:07 |
ryu2k8 | dann sprache ausgewaehlt | 16:07 |
ryu2k8 | und dann kommt 2,5gb platte internet und an strom angeschlossen | 16:08 |
ryu2k8 | und da laed es schon ca. 30-45min | 16:08 |
ryu2k8 | is das normal?? | 16:09 |
stefg | für'n p3 mit 256 MB RAM.... ja :-) | 16:10 |
ryu2k8 | ist ein intel atom mit 1gb ram | 16:10 |
stefg | ryu2k8: ultra-lahme SSD ? | 16:11 |
sash_ | ryu2k8: "und dann kommt 2,5gb platte internet und an strom angeschlossen" <- was soll das bitte bedeuten? | 16:12 |
stefg | wenn so'ne billige netbook-Flashplatte erst mal so richtig in der write-amplification steckt ... det kann dauern.... | 16:12 |
k1l | also 30min. halte ich für zulang, selbst wenn man die daten per hand auf den usb-stick schreibt :) | 16:14 |
jokrebel | "internet"? Oder vielleicht doch eher "intern"? | 16:17 |
ryu2k8 | das ist ne sata platte, ich meine mit 2,5 gb etc.. meine ich den zeitpunkt der installation da steht auf dem fenster | 16:30 |
ryu2k8 | mom mache screen | 16:31 |
jokrebel | .oO( ohja - gute Idee … weil verständlich sind Deine Sätze nicht wirklich :-/ ) | 16:32 |
beaver74 | :D | 16:32 |
ryu2k8 | http://www.ubuntu-pics.de/view/5516a4337d bitte sehr dort haengt die installation | 16:34 |
stefg | Die Installaton hängt wohlnicht,die hat noch gar nicht angefangen | 16:36 |
jokrebel | ryu2k8: wie groß ist denn die Platte die im Computer verbaut ist? Was ist/war schon drauf? (Das "2,6GB" bezieht sich ja auf den Platz der benötigt wird.) | 16:37 |
GerhardSchr | ho | 16:37 |
ryu2k8 | 250 gb | 16:37 |
GerhardSchr | sehe ich das richtig, dass ich nicht zusätzlich noch die sekunden mit anzeigen lassen kann? | 16:38 |
GerhardSchr | bei ls ... | 16:39 |
GerhardSchr | :P | 16:39 |
GerhardSchr | ah ja ls --full-time | 16:40 |
jokrebel | ryu2k8: 250 gb - ok - und wie belegt verteil voll leer …… <naseziehmodeoff> | 16:41 |
ryu2k8 | ah moment danke das ist vllt die loesung dort ist noch ein defektes ubuntu plus w7 starter drauf kann es daran liegen? also beinahe voll | 16:42 |
=== sl33py_0x15_ is now known as sl33py_0x15 | ||
jokrebel | ryu2k8: na also wenn die 250GB fast voll sind und die Installation dann mehrere Partitionen verkleinern und verschieben muss - daaaas kann dauern :-) | 16:43 |
ryu2k8 | ok also am besten ubuntu ext 4 formatieren??? | 16:45 |
* jokrebel mach sowas deshalb auch immer von Hand; da weiß man dann was grade passiert | 16:45 | |
jokrebel | ryu2k8: das "defekte" und "W7" wird nicht mehr benötigt? | 16:46 |
ryu2k8 | defekte | 16:47 |
jokrebel | ? | 16:47 |
jokrebel | ryu2k8: Gib Dir bitte mal ein bisschen mehr Mühe mit Deinen Sätzen - so macht das nämlich alles andere als Spaß. | 16:48 |
jokrebel | ryu2k8: soll ich aus "defekte" schließen, dass Du nur das defekte nicht mehr benötigst, das W7 aber erhalten bleiben soll? ja ( ) nein ( ) …Dies wäre eine Frage die man mit nur einem Wort beantworten kann. | 16:55 |
ryu2k8 | ja das ubuntu was gerade drauf ist soll runter und das w7 soll bleiben | 17:00 |
sdx23 | Man nehme gparted, lösche die vorhandene Partition von Ubuntu, starte die Installation und warte, dass sie den freien Platz erkennt und sich dort einnistet. | 17:01 |
sdx23 | Aber wenn jetzt gerade ne Installation läuft und die Partitionen verschiebt, wäre ein merklich schlechter Zeitpunkt abzubrechen. | 17:01 |
ryu2k8 | hm ich probiere es danke | 17:02 |
sdx23 | Nochmal, nicht dass es überlesen wird: Im Falle dessen, dass gerade Partitionen verschoben werden: Nicht abbrechen. Falls doch hoffe ich, dass du ein Backup hast. Naja, solltest du sowieso, aber egal. | 17:04 |
jokrebel | ry | 17:09 |
jokrebel | .oO( wenn das mal gut geht … ) | 17:10 |
stefg | Murphys Law, §5 Abs.1: Backups hat man nur,weil man Sie nicht braucht. Abs.2: Hat man keine, dann braucht man welche | 17:20 |
stefg | Abs.3: Niemand will backup, jeder will restore | 17:21 |
KojiroAK | Ich kriege kein Sound bei Youtube. Da gibt es doch eine Anleitung um das zu beheben. Nur finde ich die nicht. | 17:27 |
jokrebel | KojiroAK: Firefox mit Flashplugin? | 17:32 |
KojiroAK | jokrebel, sowohl FX als Auch Chromium mit Adobe Flash (flash-installer) | 17:33 |
jokrebel | KojiroAK: da finden sich tausende von Links zu dem Thema - nur welcher ist der, den Du meinst? | 17:38 |
KojiroAK | jokrebel, ich probiere es mal mit pavucontrol | 17:43 |
KojiroAK | Ah, neuinstallieren hat gereicht. | 17:45 |
jokrebel | KojiroAK: Neuinstallation von Flash? | 17:46 |
KojiroAK | jokrebel, jep | 17:46 |
KojiroAK | jokrebel, scheint so als hätte irgend eine Config, die ich von meinem alten Notebook übernommen habe, da Probleme gemacht hat. | 17:47 |
sdx23 | KojiroAK: nur auf flash bezogen oder alle Audio ausgebenden Programme, wenn bereits ein anderes läuft? | 17:48 |
KojiroAK | sdx23, war nur Flash. | 17:48 |
KojiroAK | sdx23, Exaile ging ohne Probleme. | 17:48 |
KojiroAK | sdx23, jetzt geht beides parallel. | 17:49 |
sdx23 | KojiroAK: k, dann ist es nicht was ich dachte. | 17:50 |
KojiroAK | sdx23, Du meinst das, als Flash noch OSS (iirc) brauchte und das immer nur eine Soundquelle wiedergegeben hat? | 17:50 |
sdx23 | KojiroAK: aye. | 17:51 |
KojiroAK | sdx23, war auch meine erste Vermutung. Hab dann neugestartet, hat aber nichts geholfen. | 17:52 |
ryu2k8 | hi @ all =) | 18:05 |
hausgeist | moin | 18:14 |
=== Toddy69_ is now known as Toddy69 | ||
Nahab | hallo, wieder ein problem...... will mein ipod an den usb stopseln bekomme immer die Antwort :DBus error org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Message did not receive a reply (timeout by message bus) | 18:20 |
Nahab | was kann ich tun, damit ubuntu mein ipod einhängt? | 18:20 |
jokrebel | Nahab: Hab kein Apple-Zeugs um es zu bestätigen, aber vielleicht hift Dir das: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1055944 | 18:25 |
Nahab | jokrebel, ich probier es mal | 18:26 |
=== dAnjou_ is now known as dAnjou | ||
Nahab | jokrebel, leider hilft die seite nicht weiter | 18:33 |
Nahab | trotzdem danke | 18:33 |
jokrebel | Nahab: Google liefert noch andere Treffer bei "ipod ubuntu dbus error noreply" | 18:36 |
Nahab | jokrebel, habs gefunden... | 18:38 |
jokrebel | Nahab: gratuliere - Was war die Lösung (fürs LOG und die Nachwelt) | 18:38 |
Nahab | jokrebel, erst: sudo add-apt-repository ppa:pmcenery/ppa | 18:40 |
Nahab | dann: sudo apt-get update | 18:41 |
Nahab | sudo apt-get upgrade | 18:41 |
Nahab | jokrebel, kannste was damit anfangen?.... war ein Updateproblem | 18:42 |
C_A_M | nabend | 18:42 |
Nahab | ciao und danke | 18:43 |
jokrebel | Nahab: Kein Update-Problem. Du hast das mit sachen aus einem PPA gelöst | 18:43 |
jokrebel | ,ppa? | 18:43 |
shetlandpony | PPA steht fuer "Personal Package Archive". Dort werden also Pakete angeboten, die aus nicht offiziellen Quellen stammen. Dieser Service wird zwar von Launchpad angeboten, die Paket sind aber dennoch als Fremdpakete zu sehen. | 18:43 |
encdat | Fuchs: Hab das Video jetzt mit gtk-recordMyDesktop umgewandelt. (Audio-Ausgang und Line-In verbunden, mit VLC abgespielt, auf minimalistische Ansicht gestellt und ohne Fensterdekoration aufgenommen). Das Bild ruckelt zwar manchmal und der ist Ton nicht ganz synchron. Aber besser als nichts. | 19:07 |
encdat | :-) | 19:07 |
C_A_M | kann ich irgendwie die empfindlichkeit der fensterramen einstellen ? es ist immer recht fummellig die größe zu verändern. | 19:12 |
schweegi | wie kann ich die aktualisierungsverwaltung zwingen, ein paket zu installieren? ich kann den haken zum aktivieren nicht setzen. habe das paket für die schlüssel aber schon installiert und sie sind auch eingetragen | 19:19 |
schweegi | mein ziel ist es, scribus von version 1.3.8 auf 1.4 zu bekommen | 19:20 |
schweegi | leider ist ubuntu da aber gerade ziemlich hartnäckig | 19:21 |
Frickelpit | was sagt dein terminal beim versuch? | 19:23 |
schweegi | sudo apt-get upgrade sagt nur, das 2 pakete zurückgehalten wurden | 19:23 |
Frickelpit | dann schau mal mit man apt-get nach dist-upgrade | 19:24 |
schweegi | hilft mir leider auch nicht viel :/ | 19:26 |
Guest90962 | Nabend schoen hab hier nen Problem mit VLC und Totem weis jemand rat ? | 19:36 |
Frickelpit | nein | 19:36 |
Guest90962 | das schlecht :(, stuerzen naehmlich beide beim umschalten in Vollbild ab | 19:37 |
apollo13 | dann schau mal in der konsole nach warum | 19:37 |
apollo13 | wenn dort gar nix steht strace und gdb dagegen hauen^^ | 19:37 |
Guest90962 | ok ich schau mal mom | 19:38 |
apollo13 | hmm, ich hab schon zu viel komische software debuggt, strace und gdb helfen natürlich nur wennst dich damit auskennst | 19:39 |
Guest90962 | nich wirklich gebe ich zu | 19:40 |
Fuss-im-Ohr | nabend | 19:40 |
Guest90962 | Ok nu bin Ich weiter, er mag vollbild wohl nich wenn ich ne datei per wlan aufrufe, hab mir jetzt nen video auf den lappi kopiert und es geht | 19:41 |
Guest90962 | kurios totem stuerzt6 immer noch aber vlc lueppt, einmal ne Dau Frage, wie stell ich den unter ubuntu als standard player ein ??? | 19:45 |
dreamon | Guest90962, System-Einstellung-bevorzugte Anwengungen | 19:47 |
dreamon | Guest90962, Welche Grafikkarte hastn? | 19:48 |
jokrebel | Guest90962: rechtsklick auf die zu öffnende Datei - Eigenschaften - öffnen mit. | 19:48 |
Guest90962 | Totem, aber bevorzuge vlc | 19:48 |
Guest90962 | grafikkarte ?? lol eher chip, die gute alte gf 4 420go | 19:49 |
Oins | Hi. Wie kann ich den start von mysqld beim booten verhindern. hab's schon per update-rc.d aus den runlvl raus genommen, aber der daemon startet trotzdem beim bootvorgang | 19:49 |
dreamon | Guest90962, Hast du Treiber installiert? | 19:49 |
Guest90962 | jap, envyng den 90er treiber, und x11 config is auch schon auf essid.bin eingestellt | 19:51 |
Guest90962 | sonst geht hier ja leider gar nix mit nvidia, nur der bloede white screen | 19:51 |
dreamon | Guest90962, envyng hab ich nie genommen.. immer Jockey.. | 19:52 |
Guest90962 | wie gesagt, da hab ich nur den weissen bildschirm beim booten | 19:52 |
Guest90962 | deswegen envy mit angepasster bin datei | 19:53 |
dreamon | Guest90962, In nvidia sachen ist meist, Fuchs der richtige Mann. | 19:53 |
apollo13 | Guest90962: envyng ist hier eher nicht supported | 19:53 |
apollo13 | Guest90962: weder noch, wir supporten bei grakas im prinzip nur "normale" treiberinstallationen | 19:54 |
Guest90962 | jo aber bin ja schon froh das ueberhaupt mal nen Nvidia treiber lueppt | 19:54 |
apollo13 | tut er scheinbar eh nicht :þ | 19:54 |
apollo13 | aber geforce 4 ist auch schon sehr alt | 19:54 |
apollo13 | hat nvidia da für die neuen kernel überhaupt noch treiber? | 19:55 |
Guest90962 | glaubre nich unter totem zeigt er unter 10.04 nur den 96 treiber | 19:55 |
freemoser | hallo, wollte fragen ob sich wer mit burg-pc auskennt | 19:56 |
Fuchs | Fuchs hat Feierabend. | 19:56 |
apollo13 | freemoser: was zum teufel soll das sein? | 19:57 |
Guest90962 | ??? ich kenn nur book pcs | 19:58 |
freemoser | apollo13: ein boot bootloader | 19:58 |
dreamon | Guest90962, Einen weißen Bildschirm hatte ich noch nie.. immer nur schwarz.. | 19:58 |
apollo13 | freemoser: und warum würde man den verwenden wollen? | 19:58 |
freemoser | apollo13: spielerei sieht besser aus als grub | 19:59 |
apollo13 | ich würde dir sehr den normalen grub ans herz legen | 19:59 |
apollo13 | freemoser: nur wenn man weiß was man tut | 19:59 |
freemoser | apollo13: ist mein übungs pc also ist nichts wichtiges drauf | 19:59 |
apollo13 | k | 20:00 |
Guest90962 | so player standard auf vlc umgestellt, ich vergass :D, ubuntutweak is ja fuer solche einstellungen auch recht praktisch | 20:04 |
apollo13 | yikes | 20:05 |
jokrebel | freemoser: Warum handelt man sich für sowas ein PPA ein? | 20:05 |
apollo13 | dann wundert mich nicht wenn gar nix mehr geht | 20:05 |
Cyber1005 | hallo, kann mir einer helfen will duke nukem 3d zocken. aber ich weis nicht wie ich in ubuntu die deb zeile einfügen kann für den linux installer | 20:11 |
thunkee | http://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/Duke_Nukem_3D | 20:14 |
jokrebel | Cyber1005: kennst Du dies schon? http://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/Duke_Nukem_3D | 20:14 |
Cyber1005 | ja aber der eduke32 button funzt nicht bei mir wen ich auf jetzt installieren klicke | 20:15 |
jokrebel | Cyber1005: Und scheiterst an: Paketquellen hinzufügen? | 20:15 |
Cyber1005 | genau an den paketquellen hinzufügen scheitert es | 20:16 |
Cyber1005 | benutze kucid | 20:16 |
jokrebel | Cyber1005: Mach das von Hand. Ich persönlich halte nicht viel von diesen Klicky-Lösungen. | 20:16 |
Cyber1005 | ja wie geb ich das im terminal ein? | 20:16 |
jokrebel | Cyber1005: Hmm - die geposteten Zeilen sind aber für Maverick… | 20:17 |
Cyber1005 | sry bin in dem punkt noch anfänger | 20:17 |
Cyber1005 | ich hab die für lucid weis aber den befehl nicht zum hinzufügen | 20:17 |
jokrebel | http://wiki.eduke32.com/wiki/APT_repository#Lucid_Lynx | 20:18 |
Cyber1005 | genau, muss ich davor sudo apt-get eingeben damit die aufgenommen werden?! | 20:19 |
jokrebel | Cyber1005: Geh auf System - Systemverwaltung - Software-Paketquellen | 20:19 |
Cyber1005 | dann nur bei andere software einfügen? | 20:20 |
jokrebel | Cyber1005: Mach es einfach über die GUI. Weiß den komletten Befehl für das Terminal grad nicht 100%ig. | 20:20 |
Cyber1005 | danke habs gefunden wie es geht | 20:20 |
jokrebel | Cyber1005: andere Software - hinzufügen - und da dann jeweils die einzelne Zeile reinkopieren. | 20:21 |
Cyber1005 | danke | 20:21 |
jokrebel | Damit das dann geht musst Du auch noch den Key hinzufügen. Das steht auf der Wikiseite unterhalb von: Singnaturschlüssel importieren | 20:22 |
nakaro | hiho | 21:00 |
=== IchEsseDichAuf1 is now known as IchEsseDichAuf | ||
=== Taunix is now known as Fussel | ||
=== Styx__ is now known as Styx | ||
chris_osx | abend | 21:56 |
FUZxxl | Hallo! Ich krieg seit neusetem immer hub 2-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 6 im Abstand von so einer Sekunde. Hab 10.10, kann jemand helfen? | 22:04 |
sdx23 | FUZxxl: bessere Kabel, kürzeres. Funktionierendes Gerät verwenden. | 22:05 |
FUZxxl | sdx23: Kann sein, dass es der Drucker ist. (Verlängerung) | 22:06 |
FUZxxl | Aber wenn ich den ziehe passiert nix. Krieg weiter die Meldungen, jede Sekunde. | 22:07 |
FUZxxl | Hab schon alles probiert (zu ziehen), | 22:07 |
Ampelbein | FUZxxl: interner kartenleser oder infrarot empfänger von einer tv-karte vielleicht? | 22:07 |
jokrebel | FUZxxl: Außer der Fehlermeldung - gibt es ein USB-Gerät das sich fehlerhaft verhält. | 22:08 |
FUZxxl | Kann alles sein. | 22:08 |
FUZxxl | Hab beides - TV-Karte und Kartenleser. Ersterer noch nie benutzt und letzterer defekt. | 22:09 |
chris_osx | FUZxxl: na dann mal raus mit dem teil | 22:09 |
FUZxxl | ok. | 22:10 |
FUZxxl | Im Betrieb oder Pause? | 22:10 |
Ampelbein | FUZxxl: also du hast ein defektes gerät am usb und bekommst eine fehlermeldung über ein nicht funktionierendes usb-gerät.... | 22:10 |
chris_osx | FUZxxl: wenns ein Einbauteil ist, mach halt den Rechner aus und bau es raus | 22:11 |
Ampelbein | FUZxxl: wenn du dran kommst, kannst du es im betrieb machen, aber bei internen geschichten ist es besser im ausgeschalteten zustand. | 22:11 |
FUZxxl | Ampelbein: Hab irgendwo gelesen, dass es auch an einem defekten Controller liegen kann. Außerdem hatte ich das vor der Neuinstallation von 10.04 auf 10.10 noch nicht. | 22:12 |
realjoe | hi, gibt es eine möglichkeit eine iso datei die in einen ordner kopiert wird automatisch mounten und einen ordner anlegen zu lassen? | 22:21 |
FUZxxl | realjoe: Probier mal den Archivmanager, sonst einfach mount -o loop. | 22:23 |
realjoe | naja ein programm mit gui wird nicht hinhauen, soll auf meinem fileserver laufen, und halt automatisch ohne selber konsolenbefehle eingeben zu müssen | 22:23 |
FUZxxl | hm... | 22:24 |
ryu2k8 | hi habe ein problem, mein iconset wird nicht übernommen egal welches ich nehme es sieht immer gleich aus | 22:24 |
FUZxxl | Du kannst ja einfach ein Shellscript mit mount schreiben. | 22:24 |
realjoe | oh, von scripts habe ich leider keine ahnung, wie geht das? | 22:24 |
FUZxxl | realjoe: Me too. | 22:25 |
FUZxxl | Schau mal man bash nach. | 22:25 |
FUZxxl | bzw. man dash | 22:25 |
realjoe | kk | 22:25 |
Ampelbein | realjoe: ist die iso datei immer gleich benannt oder hat die unterschiedliche namen? | 22:26 |
realjoe | unterschiedliche namen | 22:26 |
sprash | bei mir dauert es immer sehr lange bis ein bash promt kommt wenn ich ein terminal öffne. Woran liegt das? wie kann man das beschleunigen? | 22:27 |
realjoe | auch mehrere und für jede sollte z.b. /media/daten/isooffen/Namederiso angelegt werden, die iso liegt in /media/daten/isos/iso1.iso | 22:28 |
sdx23 | sprash: .bashrc | 22:28 |
FUZxxl | realjoe: Willst du sie mounten oder den Inhalt kopieren? | 22:28 |
realjoe | mounten | 22:29 |
sprash | sdx23: da steht nicht viel und nichts schlimmes drin | 22:36 |
sdx23 | sprash: auch in den darin eingebundenen? Und der in etc? | 22:37 |
sprash | sdx23: alles so wie bei einer standart server installation | 22:38 |
jokrebel_ | sprash: http://www.k-faktor.com/standart/ | 22:41 |
=== jokrebel_ is now known as jokrebel | ||
Lufti_oO | hi ;) | 22:47 |
Lufti_oO | Wenn ich etwas mit "make install" installiert habe, wie kann ich es dann wieder deinstallieren? | 22:48 |
Fuchs | make uninstall in der Hoffnung, dass das Makefile das vorsieht. | 22:48 |
Fuchs | Und in Zukunft nie wieder machen, sondern checkinstall nehmen. | 22:48 |
Fuchs | ,Programme_kompilieren? Lufti_oO | 22:48 |
shetlandpony | Lufti_oO, Programme_kompilieren ist http://wiki.ubuntuusers.de/Programme_kompilieren - Weitere Infos im query ... | 22:48 |
Lufti_oO | danke! | 22:49 |
Fuchs | keine Ursache. *trommel* | 22:49 |
jokrebel | gn8 | 22:50 |
sprash | jokrebel_: Pffff.... | 23:21 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!