/srv/irclogs.ubuntu.com/2011/06/18/#ubuntu-de.txt

=== DaKu is now known as daku
=== BuZ-T is now known as BuZZ-T
jvm_hi. zwei ubuntu 10.04-installationen, gleiche software, die direkt auf den usb-port zugreift. auf einem rechner geht's problemlos einfach so, auf dem anderen nur als root. irgendeine idee, was anders sein koennte/wie man das problem loest?03:26
bullgard4jvm_: "geht's" ist keine genaue Beschreibung. Wie heißt die genaue Fehlermeldung?03:29
jvm_bullgard4, "avrdude: usbdev_open(): did not find any USB device "usb""03:31
jvm_gleiches problem mit einer anderen software.03:32
bullgard4Ich habe den Eindruck, daß Du gar kein Ubuntu benutzt.03:41
jvm_achja?03:42
jvm_im gaehnend langsamen "About Ubuntu"-fensterchen behauptet es immerhin, 10.04 zu sein.03:43
bullgard4_jvm_: Schön! --  Trotzdem gilt: Wenn du nicht mehr über die Entstehung Deines Fehlers mitteilst, ist es schwer, Dir zu helfen. "Software" ist so ein weites Feld, daß man darüber wochenlang reden kann.04:01
jvm_huh? der anwendungsname steckte doch schon in der fehlermeldung.04:03
jvm_und ich deutete an, dass das problem nicht auf diese anwendung beschraenkt ist: es ist auch mit dem werkzeug fuer meinen logic analyzer nachvollziehbar, das direkt auf den usb-port zugreift.04:03
jvm_woraus ich schloss, dass das problem nicht in der anwendung liegt, sondern eher in irgendeiner benutzerrechte-geschichte.04:04
jvm_wie du dann auf die idee kamst, dass ich "gar kein ubuntu benutz[e]", ist mir ein raetsel.04:05
luchsjvm_: Vergleiche doch mal die sudoers und die Gruppenzugehörigkeiten der User. Läuft das unter wine?04:13
jvm_luchs, kein wine. dummerweise wurde der andere rechner ausgemustert, es braucht kurz, bis ich das backup rausgekramt habe......04:15
jvm_argh, habe die platte gar nicht da. nix vergleich...04:19
luchsjvm_: Schaue doch mal mit groups ob eine wichtige Gruppe fehlt, usb oder plugdev04:21
jvm_ich habe jetzt mal alle haeckchen im "user settings" -> "advanced user settings"-dialog gesetzt. damit es gueltig wird muss ich mich ein- und ausloggen?04:22
jvm_eine "usb"-gruppe habe ich gar nicht.04:23
luchshmm, ich nutze hier eine andere distribution, dann wird das untr ubuntu wohl anders sein, aber es muß was mit den Zugrifsrechten zu tun haben, kann man eventuell noch in der config vom Programm was zuweisen? Ich kenne das ja nicht.04:25
jvm_auf anwendungsseite ist nichts vorgesehen.04:25
jvm_weisst du, ob es in ubuntu einen trick gibt, um eine zweite x-session zu bekommen?04:26
jvm_ mag ja jetzt nicht weg sein ;)04:26
jvm_startx -- :2 => X: user not authorized to run the X server, aborting.04:26
bullgard4_luchs: Normalerweise stellt Ubuntu keine Gruppe usb bereit. --  Ist das in anderen Distributionen anders?04:27
jvm_naja, bin in einer minute wieder hier.04:27
luchsbullgard4_: Ja, leider kocht jeder sein eigenes Süppchen, hier gibt es die group usb und wird auch gebraucht.04:28
bullgard4_ok.04:29
jvm_hm. logout/login hat nichts geaendert: ich bin in der plugdev-gruppe.04:31
luchsjvm_: Laut google wohl ein Dauerthema, viele legen eine udev-regel an: http://steve.kargs.net/category/linux/04:57
jvm_hm. lustig, dass es auf dem anderen system lief.04:59
jvm_vielen dank luchs!04:59
luchsnp04:59
jvm_auch an dich, bullgard4_ ;)05:00
=== Kasjopaja23111 is now known as Kasjopaja
=== Kasjopaja is now known as Guest28769
jvm_funktioniert tatsaechlich ganz einfach damit. habe jetzt vendor und product id fuer beide geraete in die udev-regel uebernommen.05:06
CAMmoin moin06:55
CAMleider wird das xchat icon ja bei narwahl nicht mehr in der leiste angezeigt, kennt jemand den terminalcode dafür damit es dort wieder angezeigt wird ?06:56
CAMes gab dazu mal nen blog, jedoch finde ich den nicht wieder06:57
CAMgsettings set com.canonical.Unity.Panel systray-whitelist "['all']"07:08
CAMhabs07:08
C_A_Mmist, funktioniert nicht07:21
emexy95morgen08:12
emexy95möchte mir gerade einen lokalen lamp-server aufsetzen08:13
emexy95apache, php und mysql sind installiert08:13
emexy95php und apache funktionieren soweit auch08:13
emexy95jetzt habe ich dazu aber 2 fragen08:13
emexy95erstens, wie schaffe ich es, dass ich ohne root-zugriff auf var/www/ dateien erstellen, löschen etc. kann?08:14
emexy95zum anderen, wollte ich fragen, wie ich jetzt auf meine datenbanken komme?! muss ich dazu phpmyadmin noch installieren, oder gibt es eine andere möglichkeit?08:15
bullgard4_emexy95: /var/www hat die Eigentümer root/root. Vielleicht solltest Du ein Unterverzeichnis anlegen und ihm die Eigentümer <username>/<username> verpassen. (Ich habe keine Ahnung.)08:33
uschemexy95: in der konsole hast du mit mysql -u <user> -p zugriff auf die datenbanken. oder mit phpmyadmin oder dem mysql query browser.08:34
C_A_Mich habs mit sudo chown <name> /var/www gelöst08:37
C_A_Mund phpmyadmin kannst du über ubuntuusers installieren oder mit terminalbefehl08:37
C_A_Mhttp://wiki.ubuntuusers.de/Apache08:38
C_A_Mhttp://wiki.ubuntuusers.de/MySQL/Werkzeuge#phpMyAdmin08:38
C_A_Moder sudo apt-get install phpmyadmin08:39
C_A_Mbin auch grad ne std fertig damit08:39
C_A_Mdritte möglichkeit ist die synaptik08:40
C_A_Mund dann noch softwarecenter08:40
emexy95hab grade phpmyadmin installiert, leider erreiche ich ihn nicht über localhost/phpmyadmin08:40
C_A_Mdas problem hatte ich auch gestern08:40
emexy95und lösung? :-D08:40
C_A_Mgeh mal ins softwarecenter und deinstalliers wieder und dann gleich neu installieren08:41
emexy95versucht, funktioniert wieder nicht08:43
emexy95irgendwie funktioniert dieses automatische db-erstellen nicht...08:44
C_A_Msry, dann weiß ich auch nicht, ich habs heute mit der brechstange gemacht08:44
emexy95bekomme einen fehler bei der deinstallation: Access denied for user root@localhost (using password: NO)08:45
C_A_Mhab da gestern auch 6 std ungefähr vergeblich dran gesessen08:45
emexy95kann sich anscheinend nicht anmelden...08:46
C_A_Mhier im chat hatte jemand nen befehl zum aufrufen der erneuten configuration vom phpmyadmin welchen ich leider nicht notiert hatte ich esel, alle anderen hab ich noch08:47
C_A_Msudo apt-get remove phpmyadmin --purge && apt-get install phpmyadmin08:48
emexy95was bringt der letzte befehl?08:50
PolitikerNEUvllt. auch sudo dpkg-reconfigure phpymyadmin?08:51
C_A_Merst komplett deinstallieren und gleich erneut installieren08:51
C_A_Mdas in einem durchgang08:51
C_A_Mjop das wars glaube ich08:52
deemroot gehört /var/www ? o_O08:52
C_A_Mjop08:52
C_A_Mbei mir nicht mehr08:52
deemdas ist arg ungesund08:52
C_A_Mder gehört nu mir :)08:52
deemder ordner sollte www-data gehören08:53
deemoder zumindest dem user unter dem der webserver läuft08:53
C_A_Mdas habe ich aus nem tutorial 08:53
deemdas du dir den ordner geben sollst?08:54
C_A_Mjop08:54
deemdann war das tutorial schlicht kacke08:54
deemwenn du in /var/www php skripte ausführen willst, die in irgednwelche dateien was schreiben funktioniert das nicht08:54
deemund es gibt generell nur probleme, wenn der ordner nicht www-data gehört08:54
deemausserdem sehe ich da auch keinen sinn drin, warum der ordner dem eigenen user gehören sollte08:55
C_A_Mdamit man dateien reinpacken kann ohne sudo08:55
deemdann fügst du deinen user der gruppe www-data hinzu oder lässt lokal einen ftp server laufen08:55
C_A_Mmusst sonst ständig gksudo nautilus aufrufen08:55
emexy95so nochmal von grund auf installiert... funktioniert nicht08:56
emexy95der phpmyadmin-ordner unter var/lib/phpmyadmin08:56
emexy95hat auch nur 2 dateien, ist das normal?08:56
deemja08:56
C_A_Maha, das ist auch ne idee mich der gruppe www-data zuzuordnen08:56
deemphpmyadmin liegt unter /usr/share08:56
C_A_Mist es denn ein sicherheitsrisiko wenn der ordner mir gehört?08:57
deemnicht unbedingt. würde ich nicht sagen, aber es funktioniert eben nicht richtig08:59
deememexy95: was hast du denn genau für ein problem?08:59
emexy95naja, dass ich phpmyadmin unter den pfad localhost/phpmyadmin nicht öffnen kann08:59
deememexy95: was passiert denn, wenn du das in deinem browser eingibst?09:01
emexy95deem: ein 404-fehler, also dass ers nicht finden kann09:01
emexy95wenn ich localhost nur aufrufe, funktionierts09:02
emexy95also apache dürfte gehen09:02
deememexy95: nopaste mal bitte die datei /etc/apache2/conf.d/phpmyadmin.conf09:02
deem,paste? emexy95 09:03
shetlandponyemexy95: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten (No)Paste-Service abgelegt werden. Nutze http://paste.pocoo.org09:03
emexy95ich hab die datei nichtmal09:03
deemo_O09:04
deememexy95: was hast du fürn ubuntu?09:04
emexy95deem: 11.0409:04
C_A_Mmich der gruppe www-run zuzuordnen hat nix gebracht. nu kann ich nix mehr machen in dem ordner09:05
emexy95deem: jetzt sag aber nicht, dass meine ubuntu-version nicht funktioniert09:05
C_A_Mups www-data09:06
emexy95deem: über mysql-administrator kann ich auf meinen mysql-server zugreifen...09:06
deememexy95: dann nopaste mal bitte die datei /etc/phpmyadmin/apache.conf09:06
emexy95deem: http://paste.pocoo.org/show/414149/09:07
deemund schau mal in die datei /var/log/apache2/error.log09:07
deemob da was auftaucht zum thema phpmyadmin09:07
emexy95deem: kommt mehrmals vor: [Sat Jun 18 09:55:24 2011] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /var/www/phpmyadmin09:08
deemk. d.h. dein apache weiß nicht, dass für phpmyadmin nen alias exisiteiert09:09
emexy95unter var/www/ ist auch kein phpmyadmin ordner09:09
deemmachmal ein "sudo dpkg-reconfigure phpmyadmin" und davon hätt ich dann gerne die letzten zeilen, die nach der grafik erscheinen09:09
emexy95http://paste.pocoo.org/show/414152/09:12
emexy95error.log sagt halt immer noch, dass der phpmyadmin-ordner fehlt09:14
emexy95vielleicht probiere ich mal alternativen zu phpmyadmin, obwohl ich mich mit phpmyadmin halt schon etwas auskennen würde09:21
emexy95ok problem gelöst09:25
emexy95hätte gleich ins wiki schauen können^^09:26
emexy95man muss noch die apache.conf ins conf.d verzeichnis verlinken09:26
emexy95dann gehts09:27
emexy95danke für eure hilfe :)09:27
emexy95wie is eigentlich die sache mit den zugriffsrechten ausgegangen?09:31
emexy95für den www ordner09:31
emexy95welches ist dafür die beste lösung?09:31
C_A_Mmich der gruppe www-data zuordnen hatte nicht wie gewünscht funktioniert09:32
C_A_Mich hab mir den ordner wieder zurückgegeben09:32
emexy95hmm09:33
C_A_Mbisher hab ich damit noch keine probleme gehabt. meine cms, shops und foren funktionieren09:33
C_A_Mdas einzige womit ich grad noch probleme habe ist zend09:34
emexy95was man höchstens machen kann, ist einen ordner im home-verzeichnis ins www-verzeichnis zu verlinken09:36
=== Doofnuf is now known as Funfood
deemhttp://wiki.ubuntuusers.de/Apache#Rechte09:57
vindolinist es normal, dass in 11.04 kein grub menü mehr angezeigt wird? timeout steht auf 1010:02
=== daku is now known as DaKu
jokrebelhi10:24
=== NG_ is now known as ng_
=== ng_ is now known as NG_
=== szal_ is now known as szal
neandrHabe Probleme nach 10.04 --> 11.04 upgrade. Meine Partition "DATEN", die ich als FAT32 formatiert habe (shared mit Windows) läßt sich nicht bearbeiten: Das Dateisystem ist nur lesbar11:09
neandrls -l gibt : drwx------11:10
neandrund ändern mit chmod gibt "Das Dateisystem ist nur lesbar" .. was tun?11:11
jokrebelneandr: wie ist die in der fstab hinterlegt? Oder mountest Du manuell?11:11
neandrmanuell11:11
jokrebelneandr: Wie, wo und melchem Befehl?11:12
jokrebel*welchem11:12
neandrnix Befehl, ich nutze den grafischen Filemanager (Nautilus)11:13
neandrOert --> Auswahl des entspr Laufwerkes11:14
neandrOrt -->11:14
jokrebelneandr: Paste mal Deine "fstab"11:16
neandrjokrebel:  (da LX Anfänger!!) wie krieg ich die?11:17
jokrebelneandr: http://wiki.ubuntuusers.de/fstab11:18
mgolischhm11:21
mgolischchmod geht eh nicht bei fat3211:21
mgolischvon daher11:21
jokrebelneandr: BTW IIRC kann man von 10.04 nicht direkt nach 11.04 upgraden. Hattest Du das quasi über 10.10 gleich weiter upgegraded ohne vorher zu schaun was noch geht und was nicht mehr?11:21
mgolischschau halt was er sagt beim mounten11:22
mgolischalso in dmesg11:22
mgolischevtl ist das dateisystem beschaedigt11:22
neandrhabe von 10.04--> 10.1o und damit einige Tage gearbeitet, dann -->11.04 und das lief dann eigentlich auch .. bis auf Gnome Desktop Problem, aber das ist'n andere Baustelle11:23
neandr@mgolisch: dmesg? wo finde ich die?11:24
szalim Terminal11:25
mgolischwird ziemlich fiel text ausgeben11:26
neandr[paste:400817:fstab - neandr]11:26
mgolisch-f+v11:26
szalneandr: wattn dattn?11:27
neandrhabe dmesg gefunden, ist wirklich SEHR lang, was brauche ich davon ?11:28
szaldas, was da rumkam zu dem Zeitpunkt, als du die Partition zu mounten versuchtest11:28
mgolischzur nor einmal neu mounten dann sollte es ganz unten stehen11:28
jokrebelneandr: Paste bitte den richtigen Link zum Paste, danke.11:29
neandrhttp://paste.ubuntuusers.de/400817/11:29
mgolischoder du nopastest einfach die ganze ausgabe von dmesg11:30
jokrebel.oO( sollte da nicht was stehen wie """/dev/sdaX/media/fat    vfat         rw,noauto,user,umask=0000              0       0"""? )11:32
neandrhabe dmesg über Systemprotokoll Betrachter geöffnet, da sind keine Zeitangaben. Aber wenn ich DATEN aus/einhänge bekomme ich keinen neuen Eintrag11:32
mgolischgib mal mount ein11:33
mgolischwenn es eingehaengt ist11:33
mgolischwie sieht die zeile fuer das daten filesystem aus?11:34
neandr/dev/sda3 on / type ext3 (rw,relatime,errors=remount-ro,commit=0)11:34
mgolischnee das ist ja dein root fs11:35
mgolischdas sollte ganz unten stehen und als typ sollte da vfat stehen11:35
mgolischwenns fat32 ist11:35
neandrsorry, hier ist's wohl besser ;)11:36
neandr/dev/sdc1 on /media/BACKUPDRV type vfat (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks,uid=1000,gid=1000,shortname=mixed,dmask=0077,utf8=1,showexec,flush)11:36
neandr/dev/sda5 on /media/DATEN type vfat (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks,uid=1000,gid=1000,shortname=mixed,dmask=0077,utf8=1,showexec,flush)11:36
neandrmedia/BACKUPDRV ist ein ext LW .. OK11:36
mgolischda steht aber rw11:37
mgolischalso ist es read/write gemounted11:37
neandrdu meinst DATEN?11:37
mgolischja11:37
mgolischwas genau versuchst du zu tun was nicht geht?11:37
mgolischso wie das gemounted ist sollte der user mit der uid 1000 darauf schreiben koennen11:39
neandrIrgendwie ist das DOOF =-O Habe jetzt nochmal versucht eine neue Datei auf DATEN anzulegen ... jetzt geht's. Fragt nicht wieso 11:39
neandrUrsprünglich hatte ich versucht mein TB zu starten. Die Profildaten liegen auf DATEN .. um sie auch von WIN bearbeiten zu können. Dabei konnte TB mit dem Profil nicht arebiten. Kontroll mit Anlegen einer Datei war nicht möglich.11:41
neandrJetzt allerdings ist mein TB irgendwie verbogen, findet Sicherungseinstellungen nicht. Im Notfall muß ich ein Backup überbügeln11:42
jokrebelneandr: TB = Thunderbird?11:42
neandrja11:42
jokrebelUnd Du nutzt da den Profilordner sowohl unter Windows als auch unter Ubuntu? *Grusel*11:43
neandrJedenfalls habt erstmal vielen Dank .. wieder ein kleiner Schritt Linux kennzulernen11:43
neandrNIx Grusel, geht wirklich, mach ich seit Jahren ohne Problem11:44
King_Smahlzeit, kleines, nervendes problem. melde ich mich bei ubuntu one an, kommt nun ständig der dialog "Anmeldeschlüsselbund entsperren" er lässt ich auch nach gefühlten 50 mal entsperren nicht deaktivieren. was läuft da falsch?11:44
neandrjokrebel: du darfst nur keine Plattform spezifischen Erweiterungen haben (.dll etc)11:45
King_SSelbst seahorse sagt, der schlüssel sei entsperrt :/11:45
neandrjokrebel: und damit ich keine Probleme mit den eigentlichen Nutzdaten (also mails) habe, sind meine Mail-Ordner auch nicht innerhalb der Profile gespeichert, sondern liegen separat! So kann ich die Mails von verschiedenen Profilen aus anfassen ;)11:48
neandrjokrebel: .. aber das gehört jetzt nicht hierher. kannst mich auch unter neandr at gmx erreichen .. falls du das Gruseln lernen willst .. außerhalb von Linux ;>11:49
szalneandr: gibt auch #ubuntu-offtopic ;)11:50
mgolischKing_S: hast du irgendwas gemacht bevor das passiert ist?11:50
mgolischKing_S: hast du mal dein pw gaendert? gab frueher da einige bugs das das pw vom login keyring dann nicht gaendert wurde11:52
mgolischKing_S: evtl mal manuell im keyringmanager das passwort aendern11:52
King_Smgolisch: Nur ubuntu one wieder aktiviert. wenn ich den schlüsselbund neu mache, und ubuntu one NICHT aktviere, dann geht das auch ohne abfrage11:52
King_Smgolisch: wenn das gehen würde -.-11:52
Orcornach Automatischen update ist in Ubuntu 11.04 mein Firefox plötzlich auf Englisch wie kann ich es auf deutsch machen ?11:53
King_Smgolisch: der öffnet nichts zum passwort ändern, über system-->einstellungen-->passwörter11:53
King_Smgolisch: selbst nen rechtsklick und auf passwort ändern bringt nichts11:54
mgolischoh11:54
Orcor?11:54
jokrebelOrcor: Welche FF-Version?11:54
Orcorkann mir jemand helfen ?11:54
mgolischKing_S: da kommt kein dialog dann?11:54
mgolischoder was?11:54
King_Smgolisch: richtig. bleibt ohne reaktion.11:55
Orcorich hatte firefox 4 oder so nun ist automatisch auf 5 update11:55
Orcorund da ist nirgends wo  etwas wo man die Sprachen einstellen kann11:55
mgolischsonst ist aber alles deutsch?11:56
jokrebelOrcor: Das ist aber dann nicht der Standard-Firefox unter dieser Ubuntu-Version, oder?11:56
mgolischevtl fehlen einfach die sprachpakete fuer deutsch fuer den ff11:56
mgolischKing_S: komisch, welche ubuntu version hast du?11:56
Orcorich weis es nicht11:56
Orcorin windows ist es auch anders11:56
King_SOrcor: kann man die xpi nach laden, liegt auf den mozilla servern, kann den link gleich mal raussuchen..11:56
Orcorwas ist xpi?11:57
King_Smgolisch: 11.0411:57
King_SOrcor: Firefox erweiterungen werden im xpi format gespeichert. und das deutsche sprachpaket ist ne erweiterung11:57
King_SOrcor: aber FF 5 ist es nun?11:57
Orcoraha jetzt versteh ich es11:57
jokrebelOrcor: Ohne Gewähr! http://www.martinvogel.de/blog/index.php?/archives/105-Firefox-4.0.1-unter-Ubuntu-11.04-wieder-auf-Deutsch-umstellen.html11:57
shetlandponyjokrebel's url: http://tinyurl.com/64xseax | Firefox 4.0.1 unter Ubuntu 11.04 wieder auf Deutsch umstellen  - Vogels Perspektive11:57
Orcorich hab durch update firefox 5 net 411:58
Orcorglaube beta11:58
mgolischund wo hast du das her?11:59
jokrebel…das is hier aber vermutlich nicht supported…11:59
King_Smgolisch, jokrebel : Man muss deutsch manuell nach installieren, musste ich bei dem 4er auch...11:59
King_Sweil das nicht der offizielle für ubuntu in 11.04 war/ist..oder irre ich?12:00
Orcordanke für deinen Link aber geht nicht bei mir ist nicht mit FF 5 kompatible12:00
jokrebel...nichtsdestotrotz ist auf meinem gepastetem Link auch eine Weiterleitung für andere FF-Versionen verlinkt.12:01
Orcoraber nicht ff512:01
* szal vermutet 'natty-proposed'-PPA12:02
jokrebelOrcor: Ach. Und Index of /pub/mozilla.org/firefox/releases und da dann 5.0/ passt da nicht? Naja egal - not supported.12:02
szalwüsste grad net, wos den sonst geben sollte12:02
Orcorwas ist ?12:03
szaljokrebel: da gibts aber keine DEBs, oder wohl?12:03
King_Sjokrebel: das ist der link, den ich meinte :) dort unter DE die deutsche xpi laden12:03
Orcoroder kann man nicht irgend wie zurücksetzen firefox5 auf 4 wider?12:05
Orcorbeta ist immer so ne Sache12:05
King_SOrcor: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/latest-trunk/ dort müsste es eine de_DE.xpi geben12:05
Orcorhmm12:06
Orcorkenne mich nicht aus was ich da machen muss sorry12:06
jokrebelOrcor: Fremdquellen aus den Paketquellen rausnehmen - update - safe-upgrade - sollte helfen.12:06
Orcorok12:06
Orcorgleich mach ich 12:06
Orcorwo finde ich das wo ich fremdquellenpackete weg mache?12:08
King_Smgolisch: mein problem bleibt weiter, ubuntu 11.04, seit dem RC und ubuntu one ist das problem12:08
bullgard4_Orcor: In Synaptic.12:08
King_Swill aber nicht drauf verzichten :/12:08
Orcorlol und ich war gerade in Software Center und suchte12:09
jokrebelOrcor: Hab jetzt extra meinen 11.04er hochgefahren. Da ist FF4.0.1 drauf. Also hast Du irgendwas gemacht, damit Du einen neuer FF-Version bekommst. Das musst Du rückgängig machen.12:10
mgolischKing_S: und den login keyring neu anlegen geht auch nicht?12:10
Orcorund wie12:11
King_Smgolisch: wenn der neu ist, und ich dann wieder ubuntu one aktiviere, gibt es wieder das gleiche ergebnis12:11
neandrunter http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/5.0b7-candidates/build1/linux-i686/de/ könnt ihr firefox-5.0b7.tar.bz2 abholen & installieren, sollte deutsch sprchig sein12:11
Orcorich meine bei mir kommen ab und zu updates automatisch und nach dem neustart hab ich auf einem ff 5 englsich  glaube beta12:11
shetlandponyneandr's url: http://tinyurl.com/6klf4xs | Index of /pub/mozilla.org/firefox/nightly/5.0b7-candidates/build1/linux-i686/de12:11
jokrebelOrcor: Paste mal Deine Paketquellen bitte.12:12
Orcorwie12:12
Orcorkenne mich noch nicht so gut aus12:12
King_SOrcor: kann es sein, dass du Ubuntu Tweak installiert hast?12:13
jokrebelOrcor: Denke das sollte auf die Sprünge helfen: http://wiki.ubuntuusers.de/sources.list12:13
Orcorne12:13
Orcorhatte früher ubuntu 10.10 gehabt dann nach upgrade kamm 11.04  hab gnome12:13
King_SOrcor: dann musste du ja iwann mal nen sudo add-apt-repositry gemacht haben...12:13
Orcorhmm12:13
Orcorich gebe meistens nru ein sudo apt-get update12:14
Orcorund sudo apt-get upgrade ist es vielleicht das?12:14
King_SOrcor: ne, das sind die befehle zum aktualisieren. geht um die quellen...steht in synaptic denn unter quellen mozilla unstable, oder gar nightly?12:14
Orcormom12:15
Orcorwo finde ich das12:16
Orcormit quellen12:16
jokrebelOrcor: Denke das sollte auf die Sprünge helfen: http://wiki.ubuntuusers.de/sources.list12:16
King_SOrcor: mom12:16
King_Sjokrebel: da stehen doch nur die aus der sources-list drin, und nicht dia aus sources.list.d/ oder?12:17
Orcorschon kompliziert das alles wenn man neu ist aber will es erlernen jeder hat mal klein angefangen :-)12:17
King_SOrcor: Synaptic-->Einstellungen-->Paketquellen12:17
King_Sdort "Andere SOftware"12:17
King_SOrcor: und dort könnte Mozilla Daily Build, Mozilla Nightly Build, Mozilla Beta Channel oder ähnliches stehen12:19
jokrebelKing_S: Da ist eine ausführliche Beschreibung der gesamten Materie um Paketlisten. Ich bin der Meinung man sollte schon wissen was man an seinem System macht, weshalb man auch ein paar Grundlagen wissen sollte.12:19
Orcorkp wie ich da hin komme alles kompliziert12:19
King_Sjokrebel: achso, habe nur auf den namen geachtet und klar, hast da recht. musste ich auch durch ^^12:19
fr00dHi12:19
King_SSynaptic-->Einstellungen-->Paketquellen-->Andere Paketquellen12:20
King_Sbzw andere software steht da ja12:20
Orcorbei dritanbieter bereitgestelt is tnix bei mir mit ff512:20
neandrHallo, bin nochmal mit meinem DATEN Zugriffsproblem zurück. Leider geht's doch nicht wie erwartet. Schreiben neuer Dateien ja, aber alle vorhanden Dateien kann ich lesen, aber nicht ändern. Damit kann ich auch mit Thunderbird/Firefox mit den Profilen auf DATEN nicht arbeiten.  Noch 'n Idee wie ich das fixen kann ?12:21
jokrebelKing_S: …irgendwo hat er die vermutete Fremdquelle ja her. Und sowas kommt von "Befehlszeilen abtippen ohne zu wissen was sie tun". Und hinterher dann nichts besonderes gemacht haben wollen <g>12:21
Orcorneandr danke 12:21
mgolischKing_S: was steht bei dir in der datei ~/.gnome2/keyrings/default ?12:21
King_Sjokrebel: kenn ich irgendwo her...*g*12:21
King_Smgolisch:  augenblick12:21
King_Smgolisch: login12:22
fr00dIch versuche Lightning für meinen Thunderbird zu installieren und bekomme diesen Fehler: "Lightning" konnte nicht installiert werden, da es nicht mit dem Thunderbird-Build-Typ (Linux_x86_64-gcc3) kompatibel ist.12:22
jokrebelneandr: WIN und Ubuntu endlich g`scheit trennen?12:22
fr00dNutzt jemand Lighting in einem 64 bit System?12:22
fr00dGibt's da aktuelle Builds für x86_64?12:22
mgolischKing_S: hm okay dann ist es wohl was anderes12:23
King_Smgolisch: alternative wäre wieder, den bund zu killen, neu machen und ubuntu one gar nicht anfassen. was aber auch bescheiden ist12:23
neandr jokrebel: kein wirklicher Vorschlag. Erstens liefs über Jahre gut, Zweitens muß ich zur XPI Entwicklung wirklich beides nutzen12:24
King_Smgolisch: da ich darüber von der schule aus meine daten ablegen kann, dropbox und so sind gesperrt dank schulfilter12:24
Orcorsoll ich von dritanbietern weg lassen oder aktiviren?12:24
King_Smgolisch: najo, dann werde ich das wohl mal machen. muss auch los zur spät schicht. wünsche euch noch ein schönes we12:24
neandrÜbrigens betrifft es zB. auch das gesamte Verzeichnis für Eclipse :-/12:25
jokrebelOrcor: Wenn Du uns mal alle Deine aktiven Quellen sehen lassen würdest müssten wir nicht so viel spekulieren. Und meine Glaskugel ist grad in der Reinigung.12:25
Orcoraber wie soll ich die da raus copiren kann nix da makiren 12:26
Orcorgib mal einen Terminalbefehl dafür12:27
jokrebelOrcor: Ließ und versteh den bereits 2 Mal geposteten Artikel über die Sources.list…12:27
Orcor?12:27
Orcorwo12:27
neandrjokrebel hatte geschrieben: Orcor: Denke das sollte auf die Sprünge helfen: http://wiki.ubuntuusers.de/sources.list12:28
Orcorkp12:28
Orcorist zu hoch für mich 12:28
Orcorbin da drauf da stehn sachen die ich net verstehe sorry12:29
jokrebelOrcor: wieviel davon hast Du tatsächlich gelesen um beurteilen zu können dass das alles "zu hoch" für Dich ist?12:29
Orcorich weis net mal was was ist  die ganzen begriffe kenen ich net 12:30
fr00dIch brauche ein Kalenderprogramm. Mir würde sunbird einfallen, gibt's das für 64 bit Systeme? Ich kann's im Natty Repository nicht finden.12:30
jokrebelOrcor: hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe und zum Verstehen - keine Vorgebeteten Befehlszeilen.12:30
Orcordanke trotz denn allen für die gedult  12:31
jandafr00d evolution?12:31
Orcoraber wie kann ich zeigen kopieren was in meine paketquellen ist12:31
jokrebelOrcor: untehalb von /etc/apt/ steht das alles12:31
Orcorthx12:31
neandrOrcor: was ist dein Problem? Du willst FX5 deutschsprachig? FX5 wird offiziell in der nächsten Woche released. Vielleicht solltest du bis dahin warten und dann die entsprechende Version neu installieren?12:32
Orcormacht der das nicht alleine dann durch udate?12:32
Orcorupdate?12:32
jokrebelOrcor: da in der sources.list und im Ordner sources.list.d stehen Deine "Quellen"12:32
jokrebelOrcor: "er" macht vieles, aber mit den falschen aktiven Quellen vielleicht auch mal was was man nicht will.12:33
Orcorhmmm..... wo finde ich die Liste auf der Festplatte?12:33
neandrIst abhängig davon welche Version du hast. Ich meine wenn du nightly hast dann wird dir nicht der Standard installiert. Also ev. eine neue Installation von FX5/de12:34
jokrebelOrcor: Alternativ kannst Du uns ja ach nen Screenshot aus Deinem grafischen Paketquellen-Toll schicken.12:34
Orcorwie?12:34
Orcorwie kann ich das Bild heir posten12:35
jandatopic lesen12:35
jokrebelOrcor: http://www.abload.de/12:35
neandrhttp://paste.ubuntuusers.de/12:35
Orcorok12:36
jokrebelneandr: IIRC gehen da keine Bilder.12:36
Orcorhttp://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto-softwaryn4f.png12:37
jokrebelOrcor: schon mal nicht schlecht. Nun noch den Reiter "andere Software" bitte.12:38
Orcorbin ne tso schnel mom12:39
Orcorhatte auch vor alles einzel zu posten12:39
Orcorhttp://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto-softwarwnm6.png12:39
Orcorhttp://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto-softwarsu79.png12:40
Orcorhttp://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto-softwarmbzy.png12:41
Orcorhttp://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto-softwarh9nk.png12:42
Orcornaja ich hoffe ich konnte mit denn Bildern weiter helfen12:42
jokrebelOrcor: Man sieht zumindest, dass Du alles freigeschalten hattest was nicht bei 3 aufm Baum war …12:43
Orcorwas zum beispiel?12:43
Orcoralso was soll nicht eingeschaltest sein das mit drittanbietern?12:44
szaldat sind die Richtigen.. k. A., was wofür is, aber mal alles aktivieren.. ;)12:45
jokrebelOrcor: Meine Liste ist da _wesentlich_ kürzer (obwohl ich Fremdquellen nutze) http://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto-softwardk2f.png12:47
jokrebelOrcor: Dass bei so vielen PPAs Du nicht mehr Probleme hast halte ich für ein kleines Wunder.12:49
Orcorwie meisnt du das?12:50
mgolischnaja weil da eben oft bibliotheken aktualisiert werden die auch von anderen programmen genuzt werden12:52
jokrebelOrcor: Dass Du in der Vergangenheit alles mögliche zusätzliche (nicht offiziell Unterstützte) in Dein System mit reingeprügelt hast und IMHO froh sein kannst, dass das überhaupt noch einigermaßen rund läuft.12:52
Orcoreinglic hhab ich keine Prob mit ubuntu  tut laufen stabil und habe keien Abstürze12:53
=== KNUBBIG_ is now known as KNUBBIG
Wedelwolfzu welchem programm gehoert nochmal --output VGA1 --primary? ich kenn die zeile auswendig aber nicht den rest12:54
apollo13xrandr12:54
Wedelwolfdanke 12:54
jokrebelOrcor: Vergleich doch mal "meine Andere Software" mit "deine Andere Software". Andere Software heißt, von Drittanbietern und nicht offiziell unterstützt und schon gleich gar nicht auszuschließen, dass sich da was gegenseitigt "beißt"12:55
neandrjokrebel: sorry, nochmal zu meinem Problem: siehst du noch einen Weg das LW wieder "normal" nutzbar zu machen? chmod .. oder was auch immer ?12:56
neandrjokrebel: der harte Weg war, formatieren und backup rüber .. aber das scheue ich eigentlich12:57
=== KNUBBIG is now known as KNUBBIG_
jokrebelneandr: Mounten über das Terminal schon versucht?12:59
neandrnein12:59
jokrebelOrcor: Stell Deine Fragen doch bitte hier (und nicht [auch noch ungefragt] im Query= Danke.13:01
Orcorwelche sachen sollte ich deaktiviren hab shcon heute offt gefragt 13:09
Orcorund nix kamm dabei raus13:09
sebwolfhallo13:10
sebwolfkennt sich hier wer mit pm-utils aus?13:10
Orcorwas ist das13:12
Orcoroder was hast du für ein Problem damit?13:12
deem,frag? sebwolf 13:13
shetlandponysebwolf: Einfach drauf los fragen und nicht fragen ob jemand etwas kennt oder man fragen darf (oder ob jemand da ist).13:13
sebwolfhttp://wiki.ubuntuusers.de/pm-utils13:13
sebwolfalso das ist es13:13
sebwolfund ich verwende normalerweise suspend to disk, damit ich nachm "hochfahren" noch meine ganzen fenster offen hab13:13
sebwolfund ich wollte jetzt ein script schreiben, was mich jedesmal beim hochfahren daran erinnert, dass ich backups machen soll13:14
sebwolfcronjobs fallen da aus, weil ich nicht unbedingt regelmäßig am laptop bin13:14
apollo13warum fallen cronjobs aus? cronjobs mit @reboot werden beim starten ausgeführt13:15
apollo13(wahrscheinlich zwar zu früh für deinen fall, aber dennoch…)13:15
sebwolfnaja es ist ja kein wirklicher reboot13:15
apollo13hast du es probiert?13:15
apollo13ich wäre mir da nämlich nicht so sicher13:16
jokrebelOrcor: IMHO mindestens mal die "Drittanbieter Unabhängig" und die "Canonical-Partner". Dann Paketliste aktuallisieren.13:16
Orcorhmm13:16
Orcoralso die drittanbieter abschalten oder was+13:16
sebwolfok ich hab des mit den cronjobs eigentlich von vorn herein ausgeschlossen13:16
sebwolfweil ich eigentlich dachte, dass die nur feste Termine können13:17
Orcorwas heißt imho?13:18
neandrjokrebel: mount hilft mir nicht wirklich weiter !?13:21
Orcorist der befehl für pakettquellen aktualisirung  sudo apt-get update?13:22
neandrjokrebel: Nautilus zeigt mir DATEN als LW an, und ich kann es unter Orte --> DATEN auch aktivieren .. und teilweise nutzen, aber nicht im vollständigen Zugriff13:23
jokrebelneandr: "mount hilft mir nicht wirklich weiter " ist keine brauchbare Fehlermeldung.13:23
jokrebelOrcor: ja13:23
Orcorok und was ist das mit sudo apt-get upgrade?13:23
fazerhallo, mein kumpel will sich gerade auch ubuntu auf seinen laptop neben windows draufmachen. er hat die normale iso runterladen, hat aber keine cd, sondern will es von seinem usb stick booten und installieren. usb stick leer machen und iso auf dem usb device entpacken?=13:24
vectoryfazer: dafür gibts bestimmt ein how-to auf ubuntuusers.de13:25
jokrebelOrcor: Das zieht Dir dann Dein System auf den aktuellen Stand Deiner Quellen.13:26
vectoryfazer: http://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB13:26
Orcorich hab mal jetzt alles von drittanbieter abgeschaltet13:27
Orcorund update gemacht13:28
Orcordanke für die Hilfe weiter so ihr seid alle  spitze13:28
fazervectory: thx. diesen link hatte ich ihm auch schon geschickt. er hat ein programm, mit dem13:28
fazerer es auf den stick kopieren kann, aber es funktioniert nicht. könnte man nicht einfach das iso13:28
fazerauf den leeren stick entpacken?13:28
vectorynein13:28
vectoryglaub nicht13:28
vectorydu musst den stick wenigstens bootable machen13:29
sebwolfhttp://www.pendrivelinux.com/universal-usb-installer-easy-as-1-2-3/ <- fazer13:30
=== DaKu is now known as daku
fr00dGibt's eine Möglichkeit möglichst schnell ein Abbild von meine 64 bit System zu ziehen, um daraus ein 32 bit System zu machen?13:35
fr00dIch dachte daran die Paketliste zu speichern und das Homeverzeichnis mitzunehmen, geht das?13:35
fazersebwolf: thx. der wird das schon hinkriegen damit. ich kann ihm jetzt hier aus der ferne auch nicht wirklich weiterhlfen13:36
fazerwarum verschiebt sich eigentlich mein channel fenster hier(empathy), wenn ich die zeile voll schreibe und dann schreibt es weiter13:37
fazernach recht und schreibt nicht weiter in einer neuen zeile. kann man das ändern? sonst wird das fenster immer größer..13:37
vectoryhaha, klingt wie ein bug13:40
sebwolfalso ich hab cron @reboot ausprobiert, aber des geht nich13:46
apollo13fr00d: ja aber warum sollte man das wollen?13:47
apollo13natürlich könnten einzelne programme damit probleme haben13:47
sebwolfauf jeden fall scheint des pm nur ein problem damit zu haben mein gtk fenster anzuzeigen, weil wenn ich z.B echo foo > /home/sebwolf/Desktop/test.txt statt dem Befehl für des Fenster reinschreib, dann funktionierts13:48
apollo13klar, cron hat ja keinen zugriff auf das grafische zeugs13:48
apollo13bzw läuft wohl sogar bevor dein gdm gestartet hat13:49
sebwolfnein ich habs jetz ja nich in cron drin sondern in /etc/pm/sleep.d13:49
sebwolfund auch mit nem sleep drin wird des nichts13:50
apollo13eh nicht13:50
apollo13da die gesamte umgebung dafür nicht passt13:51
ppqfr00d: joar, das geht so13:51
sebwolfdu meinst also, das das so wie ichs momentan versuche nicht funktioniern kann13:51
apollo13ohne export DISPLAY oder ähnlichem wohl kaum13:52
szalfr00d: das Home kannste backuppen & wieder einspielen; der Rest is Handarbeit (Paketliste -> alles dazu installieren, was derzeit drauf is)13:55
fr00dDas Home werde ich teilweise wahrscheinlich auch wieder aufbauen müssen, weil es da wohl Unterschiede zwischen 64 und 32 bit gibt und weil ich glaub ich meinen Thunderbird ein wenig verkonfiguriert hab.13:57
fr00dWerden wir dann sehen...13:57
apollo13darf man fragen warum du das machst?13:58
fr00dapollo13: Weil ich wieder einen anständigen Kalender und einen anständigen Flashplayer nutzen will und beides geht im 64 bit System nicht wirklich. Ich hab dem Ganzen eine Chance gegeben, aber die hat das System vergeigt, jetzt muss es dran glauben. ;)14:00
fr00dDas Backup läuft noch...14:01
apollo13also hier geht sowohl der thunderbird kalender als auch der flashplayer ohne probleme14:01
fr00dapollo13: Nutzt du lighning?14:01
fr00d*lightning14:01
apollo13ich kenne nicht viele andere thunderbird kalender ;)14:01
fr00dWoher hast du deinen 64bit lightning?14:02
apollo13kA, kann mich allerdings nicht an irgendwas spezielles erinnern14:02
fr00dWelche Version von lightning benutzt du?14:02
fr00dHast du auch Natty?14:02
apollo13aber ich nehme an da: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/calendar/lightning/releases/1.0b2rc3/contrib/linux-x86_64/14:03
shetlandponyapollo13's url: http://tinyurl.com/3ygzuk6 | Index of /pub/mozilla.org/calendar/lightning/releases/1.0b2rc3/contrib/linux-x86_6414:03
apollo13shetlandpony: du nervst14:03
shetlandponynicht wirklich apollo13 ;) du nervst :P14:03
apollo13rofl14:03
sash_Man kann lightning normalerweise auch über die Distribution installieren. Dann bekommt man auch ein 64bit-Lightning14:04
apollo13+114:05
sash_http://packages.ubuntu.com/natty/xul-ext-lightning <- Da ist auch ne 64bit-Version14:05
apollo13fr00d: also du suchst dir wohl auch probleme wo keine sind ;)14:06
fr00dIch bin mal gespannt ob der Lightning funktioniert.14:06
fr00dWelchen Flashplayer hast du installiert?14:06
fr00dapollo13: Ich mach an den Problemen schon 2 Wochen rum.14:06
apollo13deine zeit hätte ich auch gerne^^ den von der adobe website da ich den nspluginwrapper nicht mag14:07
fr00dDie hab ich nicht, es hat mich nur immer wieder genervt. Ich muss ne Diplomarbeit schreiben...14:07
apollo13dazu brauchsts aber wohl kaum ein flash *fg*14:07
fr00dOh doch: Nur ein glücklicher Mensch verrichtet gute Arbeit.14:08
fr00dUnd wenn's nur ein lustiges Video ist, das rettet manchmal den ganzen Tag.14:08
apollo1314:09
fr00dapollo13: Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass du jeden Tag 14 Stunden produktiv bist.14:12
apollo13ne, aber für videos brauch ich kein flash14:12
sash_Also, ich komm mit nspluginwrapper und dem normalen Flash aus den Repositories super zurecht. Ich nutze zwar kein Ubuntu, kann mir aber nicht vorstellen, dass man das unter Ubuntu nicht ans Laufen bekommt14:16
sash_Und hier stehts ja auch: http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash?#Aus-den-Paketquellen14:17
szalFlash Square ftw14:28
sash_szal: Ist das nicht der, der nicht weiterentwickelt wird und für den es keine Security-Updates gibt?14:51
sash_"Please note that if you install the Flash Player "Square" preview, you will need to keep this version up to date by manually installing updates from the Flash Player "Square" download page on Adobe Labs." <- Aha, ganz fein.14:52
Nahabhallo :-) mal wieder eine dumme frage....gibt es so ein Programm,  wie bei windows "treiber Genius" der die fehlenden oder falschen treiber herausfindet...ich bin davon überzeugt, das ubuntu schon beim starten probleme mit irgendeiner oder mehreren hardware hat...danke für eure Antworten15:02
sash_Nennt sich Kernel, läuft normalerweise automatisch15:02
sash_Was meinst du denn genau, was fehlt?15:03
Nahabweiß nicht ob was fehlt, aber ubuntu startet etwa 1 1/2 minutuen und so wie ich im Netz gelesen habe liegt dies meist an der Hardware und generell glaub ich das Ubuntu mit der Grafikkarte probleme hat, weil ich  z.B. video im youtube nicht im vollbild anschauen kann (friert ein)15:04
bullgard4_Nahab: Was sagt lspci | grep VGA?15:12
Nahabbullgard4_, 00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 82865G Integrated Graphics Controller (rev 02)15:13
neandrjokebel: so habe jetzt das LW auf NFTS umgestellt und backup zurückgespielt, jetzt geht's wieder .. aber warum mit 'normalen' Mitteln nicht .. bleibt mir (zunächst) verschlossen15:13
neandrwie kann ich ein LW (als NFTS formattiert) direkt beim Starten von U11.04 mounten?15:14
levuwenn ich den inhalt von / auf ne andere partition kopiert habe und die andere partition in fstab als / eingetragen hab, was muss ich dann noch machen, damit er von der anderen partition bootet?15:15
bullgard4_Nahab: Lies Dir das mal durch: http://www.ubuntu-forum.de/artikel/49607/intel-corporation-82865g-treiber-problem.html (Aber erst anfangen etwas zu ändern, wenn Du verstanden hast, was Du tust.)15:16
shetlandponybullgard4_'s url: http://tinyurl.com/3et4kh7 | [gelöst] Intel Corporation 82865G  Treiber problem! - INTEL - Ubuntu-Forum   Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de15:17
bullgard4_levu: Das boot flag setzen.15:17
sash_bullgard4_: murks15:18
levubullgard4_: und muss ich das boot flag von der alten partition entfernen?15:19
levubullgard4_: und muss ich in grub was ändern?15:19
bullgard4_levu: Viele Fragen! Vielleicht liest Du Dir zuerst einmal durch http://wiki.ubuntuusers.de/partitionierung15:20
sash_Boot-Flags braucht man unter Linux nicht...15:21
levusash_: ok :)15:21
sash_levu: Grub solltest du noch anpassen15:21
levusash_: ok, wie sag ich grub, dass die / partition ne andere  ist? liest der die fstab ein?15:22
Nahabbull was ist denn, wenn ich einfach einen anderen grafikgsrte rein tue findet ubuntu das beim neustart?15:22
Nahabbullgard4_, 15:22
bullgard4_Nahab: In der Regel ja.15:22
sash_levu: Ich kenne Grub2 leider nicht15:22
sash_Aber ich denke, nicht15:22
levusash_: ok, ich such mal im Wiki :)15:23
levusash_: danke schonmal15:23
sash_büdde15:23
Nahabbullgard4_, ist es schlimm, wenn ich dann 2 drin habe, denn der intell inst im motherbort intrigriert15:23
Nahabmotherboard15:23
neandr11.04 mit Gnome Desktop spinnt: http://forum.ubuntuusers.de/topic/erscheinungsbild-spinnt-11-04-gnome/#post-302212715:23
shetlandponyneandr's url: http://tinyurl.com/44j632o |        &#34;Erscheinungsbild&#34; spinnt (11.04 / Gnome) › GNOME (Ubuntu) › Forum › ubuntuusers.de     15:23
sash_Die wird vom Mainboard ignoriert, wenn ne andere drinsteckt, normalerweise, Nahab 15:23
neandrGibt es ev. hier einen Experten?15:23
bullgard4_Nahab: Das weiß ich nicht genau. Ich denke, daß Ubuntu damit zurechtkommt. Aber ich weiß es nicht genau.15:24
sash_neandr: Screenshots?15:24
Nahabbullgard4_,  gibt es für ubuntu ein zu alt (pc bezogen)?15:25
bullgard4_Nahab: Insofern, als die Hardware zu schwach sein könnte für Ubuntu. Sonst eigentlich nicht.15:25
WedelwolfNahab zu alt gibts nicht, es geht halt nur so tief wie die minimalst-anforderungen15:25
jwiNahab: eigentlich mehr ein "zu neu" :)15:26
Nahabich frage nur, weil ich 3 tage dran verbrachte ubuntu zu installieren und nach dem Bildschirm  "ubuntu installieren"  also ich denke ab da wo der kernel installiert wird, blieb der bildschirm schwarz und piepte ab und zu ma15:27
bullgard4_Nahab: Das liegt wohl nicht am "zu alt".15:28
Nahabich dachte schon der dvd Laufwerk könne meine cdś nicht lesen habe ubuntu von 11.04 abwärz zu 8.04 installiert  aber immer das selbe und auf einmal hats mal geklappt15:28
Nahabbullgard4_,  an was könnte sowas liegen?15:29
bullgard4_Nahab: Das könnte eher an der Konfiguration der Grafikkarte liegen.15:29
neandrsash_:  bitte die URL15:29
Nahabnaja dann hats anscheinen an 4 Grafikkarten gelegen die ich ausprobierte15:29
sash_welche URL?15:29
neandrum den Screenshot zu posten15:30
sash_abload.de zum Beispiel15:30
bullgard4_Nahab: Das ist nicht so sehr wahrscheinlich, aber im Prinzip möglich. --  Ist das ein Dual-Boot-Rechner?15:30
Nahabbullgard4_, puh keine ahnung, wie bekomme ich das raus?15:31
neandrsash_: so solls aussehen: http://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto-3qkre.png15:32
bullgard4_Nahab: Indem Du in die Logs guckst. Die kann man von der Kommandozeile in einer virtuellen Konsole aufrufen.15:32
Nahabwie komme ich überhaupt an meine poc daten? bullgard4_ 15:32
szalsash_: in der Tat, der Square hat ne Weile keine Updates gekriegt, aber das mit dem "manual update" is zumindest für *buntu nur die halbe Wahrheit, weil der in offiziellen Quellen verfügbar is..  die fehlenden Updates dürften der Tatsache geschuldet sein, dass a) der Square nie aus der Betaphase rauskam und b) Flash Player 11 lt. Ansage von Adobe volle 64bit-Unterstutzung mitbringen soll15:32
bullgard4_Nahab: Was sind "poc daten"?15:32
sash_wuah, ich bin rosa :)15:33
Nahabsorrx pc daten15:33
szalsash_: ich persönlich seh die Updatefrage net als Problem, für das, was ich normalerweise damit angucke, reicht der allemal15:33
neandrdas "falsche" habe ich im Moment nicht, es entspricht einem sehr alten Layout 15:33
szalsash_: bei mir biste beige ;)15:33
bullgard4_Nahab: Welche Daten vom PC willst Du denn wissen?15:33
sash_hmm... neandr: Vielleicht einfach mal in ~/.themes aufräumen gehen?15:33
Nahabna was ich für ein pc habe, wieviel ram was für ein cpu usw15:33
neandrsash_ das heißt?15:34
sash_Nahab: sudo lshw --html > lshw.html15:34
bullgard4_Nahab: Das Kommando heißt lshw.15:34
Nahabbullgard4_,  und was muß ich eingeben, damit ich die logs finde die mir sagen ob ich ein dual pc habe?15:34
sash_neandr: den Ordner verschieben, anschließend mal aus und wieder einloggen und versuchen, dein gewünschtes Theme neu darein zu installieren15:34
neandrsagst du mir noch die genaue location15:35
bullgard4_Nahab: Du mußt es mit sudo aufrufen. Und es ist klug, wenn Du noch einen Schalter ("eine Option"') dahinter angibst. 15:35
sash_neandr: ~ ist eine Abkürzung für "Dein Home-Verzeichnis" :)15:35
sash_Du musst also quasi nur ein Terminal aufmachen, da dann 'mv .themes/ .themes_backup' machen und jut is15:36
szalsash_, Nahab: 'lshw -html > lshw.html' <- mit nur einem Strich15:36
sash_echt?15:36
szaljo15:36
Nahabalso ich habe ein Intel(R) Celeron(R) CPU 2.40GHz ob das ein dualboot ist k.a. bullgard4_ 15:36
sash_tatsächlich, nur ein -15:36
szalNahab: was hat die CPU mit Dualboot zu tun?15:36
neandrsash_:  geht leider nicht ~/.themes  ist leer15:37
sash_neandr: Ui...15:37
sash_Achso, du hast gar keine eigenen Themes installiert?15:37
neandrich hab auch keine Themes runtergeladen, ganz standard 11.04 installiert15:37
sash_Ja, ich las es gerade15:38
neandrtesthalber zw den Themes umgeschaltet15:38
Nahabszal, nicht denke ich sorry15:38
Nahabnicht=nichts15:38
bullgard4_Nahab: '~$ sudo gparted'.15:38
sash_bullgard4_: Nein?15:38
sash_gksudo15:39
bullgard4_Nahab: Bitte nicht verwechseln Hardware und Software. 15:39
Nahabalso ich weiß nicht ob es ein dual boot rechner ist15:39
sash_Wieso fragt ihr ihn nicht einfach, ob er auch Windows nutzt. Und wozu wollt ihr das überhaupt wissen?15:39
bullgard4_Nahab: Besser ist '~$ gksu gparted'.15:39
szalNahab: Dualboot is keine Hardwareeigenschaft, sondern ne Frage der Systemeinrichtung15:40
* jokrebel fragt sich das auch grade15:40
Nahabbullgard4_, gparted: command not found15:40
szalsudo fdisk -l15:40
szalreicht doch15:40
bullgard4_Nahab: Die Angabe "also ich habe ein Intel(R) Celeron(R) CPU 2.40GHz" ist eine Hardware-Angabe.15:40
sash_neandr: Auf Human hast du wieder zurückgesetzt und trotzdem ist noch alles kaputt?15:41
bullgard4_Nahab: Dann mußt Du das zugehörige Paket installieren.15:41
Nahabbullgard4_,  ja habs kappiert thx15:41
szalwas für ne Kappe? ;)15:41
Nahabbullgard4_,  ok ich installiere es gerade15:41
bullgard4_Nahab: Gut!15:41
neandrsash_: ja+nein: Human:ja; und dann passiert irgendwann - beim Booten, oder nur beim Öffnen eines Dateifenster der Wechsel zum "alten" Layout.15:42
sash_das ist komisch15:42
neandrja15:42
neandrhabe das auch von einem anderen User (UK) gehört.15:43
sash_Also, ich persönlich würde ja die Daten sichern , den User löschen und neu anlegen. Ist zwar nicht so toll aber zumindest schnell erledigt15:43
sash_Wobei das nicht unbedingt ne Empfehlung ist. Nur meine persönliche Vorgehensweise.15:43
bullgard4_sash_: Ich möchte es von ihm wissen, weil er Schwierigkeiten mit seiner Grafikkarte oder seinem Grafiktreiber hat.15:44
sash_Ja, und was hat das mit Dualboot zu tun, bullgard4_?15:44
Nahabbullgard4_,  hat das mit partitionen zu tun?15:44
bullgard4_Nahab: Ja.15:44
apollo13lol15:44
susannegibt es eigentlich so ein art docbook reader/viewer... hab mir das ein oder andere Artikelchen aus dem Wiki im docbook Format exprortiert15:44
Nahabbullgard4_,  und was soll ich dir davon sagen?15:45
bullgard4_sash_: Wenn sein Windows läuft, dann ist seine Grafikhardware in Ordnung.15:45
neandrich glaub das ist nicht meine Option :-/. Habe gerade so'n Experiment mit meiner Datenpartition hinter mir (liegt separat, da ich diese Daten auch unter WIN zu greifen muss)15:45
sash_bullgard4_: Ja... Du hättest einfach fragen können "HAst du Windows, läuft es da?"15:45
bullgard4_Nahab: Sag mir mal, welche Partitionen GParted auflistet mit welchem zugehörigen Dateisystem.15:46
crapmanwo findet man bei gnome jetzt visuelle effekte?15:46
bullgard4_crapman: GNOME 2 oder GNOME 3?15:47
neandrwürde gerne den Befehl killall -9 gnome-settings-daemon && gnome-settings-daemon && nautilus -q in eine ausführbare Datei speichern, aber wie?15:47
crapmangnome 315:47
Nahab/dev/sda1   fat 3215:47
sash_Ihr habt kein Gnome 3 bei Ubuntu, außer mit komischem PPA-Kram15:48
Nahab bullgard4_ /dev/sda2  externded15:48
Nahabbullgard4_,  /dev/sda3  ext 315:49
bullgard4_Nahab: Was ist "externded"?15:49
sash_neandr: In ein shell-Skript packen15:49
Nahabbullgard4_,  keine ahnung15:49
sash_bullgard4_: extended? erweitert?15:49
crapmanne doch gnome 215:49
Nahabbullgard4_,  extended15:49
bullgard4_Ah!15:49
Nahabbullgard4_,  dann ne partition die nicht zugeteilt ist15:50
Nahabbullgard4_,  ende15:50
neandrKann ich shell-Skript über zB gedit anlegen? Irgendwie brauchst da sich einen Parameter15:50
bullgard4_crapman: Für GNOME 2 nimmst Du normalerweise Ubuntu Classic. hast Du das eingestellt?15:50
crapmanbullgard4_, jo15:51
emexy95wie kann ich auf einem root-ordner ohne root-rechte schreiben? es geht um einen lokalen lamp-server, möchte halt mir halt nicht dauernd root-rechte für den var/www ordner geben15:52
bekksemexy95: Gar nicht.15:52
Nahabbull4 ach übrigens hab ich ein super bild auf xp aber auch da besitze ich keinen grafiktreiber, weil kein treiber, noch nicht mal der original akzeptiert wird, nur problemas15:52
Nahabbullgard4_, 15:52
bekksNahab: Was ist denn "der original"? Von welcher Hardware genau redest du?15:52
Nahabbeaver74,  grafiktreiber15:53
Nahabbekks meinte ich15:53
bekksNahab: Was ist denn "der original"? Von welcher Hardware genau redest du?15:53
Nahabbekks,  grafikteiber15:53
bekksDass Du von einem Grafiktreiber redest, hast Du im Satz vorher gesagt - fragt sich nun, von welchem Treiber genau.15:53
bekksNahab: Was ist denn "der original"? Von welcher Hardware genau redest du?15:53
bullgard4_crapman: Die visuellen Effekte befinden sich nicht mehr an der alten Stelle. Ich habe vergessen, wo man sie jetzt ein- und ausschalten kann.15:54
crapmanja das ist mir auch aufgefallen15:54
bullgard4_Nahab: Wie groß ist die letzte, nicht zugeteilte partition?15:54
emexy95bekks: heißt das, dass ich mir immer erst root-rechte geben muss, um auf meine daten zuzugreifen? kann ich mir für den einen ordner nicht dauerend root-rechte geben bzw. die rechte einfach dem user übergeben? oder ist das wieder zu unsicher?15:54
bekksemexy95: Ersteres geht nicht, zweiteres ist zu unsicher.15:55
Nahabbekks weiß nicht habe keinen originalen gefunden  ist ein intel hab dann treiber genius laufen lassen und dann diese gefundene installiert15:55
user82wie ist der autostart befehl für Zeitgeist? (zeitgeist-daemon)15:55
bekksNahab: Von WELCHEM Treiber redest Du? Von WELCHER Hardware GENAU redest Du?15:55
Nahabbullgard4_,  10 MiB15:55
emexy95bekks: und das ich mir eine verknüpfung auf einem home-ordner lege?15:55
bekksNahab: Und sag jetzt nicht nochmal "Grafiktreiber".15:56
bullgard4_Nahab: Das ist nur ein unbedeutender Rest. Den kannst Du vernachlässigen.15:56
bullgard4_Nahab: Warum hast Du keine swap-Partition?15:56
bekksWeil man nicht zwingend eine braucht.15:57
Nahabbekks,  00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 82865G Integrated Graphics Controller (rev 02)15:57
bekksNahab: Und wo/wie hast Du nach "dem Original" gesucht?15:57
Nahabbullgard4_,  weil ich nicht wußte wie man das macht hab die beim manuellen erstellen nicht gefunden, wollte es später machen, weil ich weiß, das man das auch nachträglich machen kann15:58
Nahabbekks mit driver genius15:58
bullgard4_Nahab: Ok.15:58
Nahabbekks,  bei windows halt15:58
bekksNahab: Eine Swap Partition kann man nachträglich nur anlegen, wenn man auch genug Platz hat. 10MB reichen nicht.15:58
bekksNahab: Ok, hier ist aber kein Windows-Support. Was Windows kann oder nicht, interessiert niemanden.15:59
bekksNahab: Wie/wo hast Du _unter Linux_ nach dem Treiber gesucht?15:59
bullgard4_Nahab: Zeigt GParted für /sda1 an Flags=boot?15:59
bekksbullgard4_: Die Flags sind unnötig, weil sie unter Linux seit 15 Jahren nicht mehr gebraucht werden.16:00
Nahabbekks,  ich wollte ja auch nichts über windows wissen, sondern bullgard4_  nur erklären das ich bei windows auch kein treiber habe, weil er dir sagte er will es wissen wenn die grafikkarte bei win geht liegt der fehler nicht an der grafikkarte *pust :-)16:00
bekksNahab: Deswegen will ICH ja auch wissen, wie/wo Du unter Linux nach dem Treiber gesucht hast.16:01
bekksBzw. ihn installiert hast.16:01
Nahabbekks,  ich habe unter linux nie nach einen treiber gesucht, weil ich nicht weiß wie das geht16:01
Nahabbullgard4_,  was heisst das auf deutsch ? Flags=boot? aber anscheinend nicht, sonst würde ich was sehen - oder?16:03
bekksNahab: Die boot Flags kannst Du einfach vergessen, weil sie seit 15 Jahren niemanden mehr interessieren.16:03
Nahabbekks, ok16:04
bullgard4_Nahab: Das ist eine Kennzeichnung auf der Partition und ein Eintrag in der Partitionstabelle. Diese hat das Betriebssystem früher benutzt, um von der richtigen Partition zu booten.16:05
bekksVor 15 Jahren das letzte Mal. :)16:05
Nahabbekks,  wie schaut oder installiert man denn treiber unter ubuntu?16:07
bekksmit aptitude search sucht man sie, mit aptitude install installiert man sie.16:07
bekks,intel? Nahab 16:07
shetlandponySorry bekks, ich weiss nichts ueber intel, ich assoziiere aber Firefox Swiftfox, Intel-Grafikkarten, Intel_PRO_100, Mac_Installation und powernowd damit16:07
bekks,Intel-Grafikkarten? Nahab 16:08
shetlandponyNahab, Intel-Grafikkarten ist http://wiki.ubuntuusers.de/Intel-Grafikkarten - Weitere Infos im query ...16:08
bekksDen Artikel bitte aufmerksam lesen :)16:08
bullgard4_Nahab: Was gibt aus '~$ sudo lshw -C video'?16:09
Nahabshetlandpony, Der Artikel mit dem Namen „Intel-Grafikkarten“ existiert noch nicht.16:09
Nahabok habs16:09
bekksNahab: Dann bewege deine Augen bitte einige Zeilen tiefer, denn dort steht: "Grafikkarten/Intel"16:11
bullgard4_Nahab: '~$ glxinfo | pastebinit'16:11
Nahabbekks haste gelesen hab geschrieben das ich es gefunden habe16:11
bullgard4_Nahab: Du kannst auch var/log/Xorg.0.log analysieren. --  Das ist aber kompliziert.16:12
emexy95bekks: gibts dann nicht eine möglichkeit, die Configs so zu veränderns, dass ich einen ordner im home-verzeichnis als dateienablage für den lokalen server verwenden kann? finde das nämlich schon sehr nervig, wenn ich die ganze zeit root-rechte brauche16:13
bekksemexy95: Gibt es, ist unsicher.16:13
Nahabbullgard4_, http://paste.ubuntuusers.de/400822/16:13
Nahabbullgard4_, Die Anwendung »glxinfo« ist momentan nicht installiert16:14
emexy95bekks: das ganze läuft ja schließlich nur lokal, d.h. dass nur ich auf meine webseiten zugreifen kann. wie machens denn andere user? hast du ne ahnung?16:14
sash_sie verschieben/kopieren die Dateien mit sudo16:15
bekksemexy95: Siehe sash_ 16:15
emexy95das heißt, ich code meine dateien, und verschiebe sie anschließend in die dementsprechenden verzeichnisse16:16
jokrebelNahab: Wenn Du weiterließt findest auch den richtigen Link : http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Intel16:16
bekksemexy95: Richtig. Mit sudo.16:16
kay__hey leute, weiß einer von uech wie ich das model meiner wlan karte ermitteln kann?16:16
bekkskay__: Ja.16:17
kay__weiß nur noch das sie von SMC ist16:17
kay__aber nicht mehr16:17
bekkskay__: Ist das ein USB Stick?16:17
Nahabjokrebel,  danke, wie geschrieben habs gefunden :-)16:17
kay__nein eine pci karte16:17
bekkskay__: lspci16:17
kay__habe ich aber dann sagt er mir nur: Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8185 IEEE 802.11a/b/g Wireless LAN Controller (rev 20)16:18
bekkskay__: Ja, und? Das ist dein WLAN Chip.16:18
kay__aber das sist doch nur der chipsatz oder nicht?16:18
sash_RTL-8185 ist ja schon recht aussagekräftig16:18
bekksJa, und nur das ist wichtig.16:18
kay__aber ich möchte einen windows treiber herunterladen von der smc seite aber dazu brauche ich das model16:19
bekksDann schau ins HAndbuch, oder schraub den Rechner auf - oder schau auf die Rechnung.16:19
bekksHier gibts nämlich keinen Windows Support ;)16:19
jokrebelkay__: wie man das in WIN-Style übersetzt fragst Du am besten in #windows16:19
kay__:D alles klar 16:20
emexy95bekks: kann ich mir dann wenigstens einen automatismus erstellen, welcher, wenn ich die dateien im editor abspeichere, automatisch mittels sudo die sachen in die richtigen verzeichnisse verschiebt?16:20
sash_emexy95: Du kannst die Dateien auch direkt mit gksu und deinem gewünschten Editor in dem Verzeichnis bearbeiten16:20
bekksemexy95: Schreib Dir ein kleines Script, dass sudo und cp aufruft.16:20
sash_oder halt sudo und vi16:20
bullgard4_Nahab: Du solltest Dir glxinfo installieren. Vielleicht fragt Dich jemand noch einmal nach der Ausgabe dieses Programms. Die Ausgabe ist aber auch nicht so leicht zu verstehen.16:21
bekksglxinfo ist eigentlich vollkommen unnötig.16:21
bekksMan braucht die Ausgabe von lspci, und die Xorg.0.log16:22
Nahabbullgard4_, habs installiert16:24
emexy95sash_: meinst du, dass ich dem editor einfach die rechte gebe, um auf das jeweilige verzeichnis zu speichern?16:25
bullgard4_Nahab: '~$ glxinfo | pastebinit'16:25
bekksemexy95: Ja, für die Dauer deiner Editor-Sitzung.16:25
Nahabbullgard4_, http://pastebin.com/uF0zZ64316:26
emexy95bekks: solange ich den editor geöffnet habe, kann ich mit root-rechte beliebig viele datein in root-ordnern speichern, oder?16:26
sash_emexy95: Jop, und dazu nutzt du nicht sudo, sondern gksudo16:27
emexy95sash_: danke für den tipp, hab ich auch immer falsch gemacht...16:29
emexy95sash_: das ist eine akzeptable lösung16:29
sash_Indeed.16:29
ring0emexy95, kannst dir sogar noch zwei buchstaben sparem. gksu reicht ;)16:30
emexy95ring0: danke :-D16:30
JSeannmoin16:34
Nahabbullgard4_,  was heisst "nicht zu leicht" ich raffe da gar nichts :-)...sollte mir doch mal ein linux buch kaufen :-)16:35
bekksNahab: Nein, einfach mal anfangen zu lesen.16:35
bekks,einsteiger? Nahab 16:35
shetlandponyNahab, Einsteiger ist http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger - Weitere Infos im query ...16:35
Nahabbekks totaler einsteiger16:35
bekksJa, und? Fang trotzdem an zu lesen :)16:36
bullgard4_Nahab: Wenn Du Dir ein Linux-Buch kaufen willst, dann das von Kofler.16:36
JSeannwenn compiz installiert ist und ich wegen undecorated windows metacity --replace & gemacht habe, wie ich kann ich compiz wieder starten , aber mit decorated frames16:36
Nahabshetlandpony,  suuupi ....danke :-)16:36
bekks,bot? Nahab 16:36
shetlandponyNahab: ich bin ein bot ;p16:36
Nahab*kopf kratzt16:37
emexy95was könnt ihr mir in sachen editor für html, css, php... mit ner guten gui empfehlen?16:37
bekksvi16:37
bullgard4_Nahab: Was gibt aus '~$ cat /etc/group | grep video'?16:37
sash_bullgard4_: uarghs16:37
bekksbullgard4_: Useless use of cat.16:37
emexy95bekks: vorteil gegenüber anderen?16:37
bekksbullgard4_: grep video /etc/group16:38
bekksemexy95: Benimmt sich auf allen Systemen identisch.16:38
Nahabhab ich dir das nicht schon gegeben? mom16:38
Nahabvideo:x:44:16:38
Nahabbullgard4_, video:x:44:16:39
emexy95bekks: aber vim läuft ja nur übers terminal, oder?16:39
sash_emexy95: Ich mag geany16:39
bekksemexy95: Dann nimm gvim16:39
bullgard4_Nahab: Ich habe gerade im Internet gelesen, daß Mitglied der Gruppe 'video' zu werden, das Grafikproblem eines Menschen mit Mesa DRI Intel(R) 865G gelöst hat. Vielleicht solltest Du auch Mitglied der Gruppe 'video' werden. (Aber da weiß ich nicht genau Bescheid.)16:42
Nahabbull16:42
Nahabbullgard4_,  wo - Adresse16:42
sash_du hast das "ey" am Ende des Satzes vergessen16:43
bekksalta! :)16:43
bullgard4_Nahab: http://wiki.ubuntuusers.de/benutzer_und_gruppen16:43
Nahabbullgard4_,  ok habs in meinen lesezeichen drin16:44
Nahabich muß mich mal wieder um meine Familie kümmer, also danke16:45
Nahabbullgard4_, 16:45
Nahabbullgard4_, also bis denne16:45
bullgard4_Nahab: Ich habe mit Deiner Grafikkarte keine Erfahrung und bewege mich deshalb auf dünnem Eis. Vielleicht fragst Du mal <Fuchs> hier im Kanal, wenn er wieder auftacuht.16:45
bullgard4_Nahab: Ich habe mit Deiner Grafikkarte keine Erfahrung und bewege mich deshalb auf dünnem Eis. Vielleicht fragst Du mal <Fuchs> hier im Kanal, wenn er wieder auftaucht. (Er sist oft hier im Kanal.)16:46
Nahabbullgard4_,  oki mache ich thx16:46
bullgard4_Auf bald!16:46
Nahabbullgard4_, cu16:46
JSeannalso muss ja sagen, abgesehen davon, dass ich mit den messengern unter kde probleme habe und dass ein video im nicht vollbildformat rucklig ist, ist kde im augenblick die rundeste sache16:59
JSeannweiß jemand wo ich mal eine überscht habe, welche pakete essentiel für gnome3 und welche für gnome2 wichtig sind?17:01
ring0JSeann, http://packages.ubuntu.com/17:07
sash_Ubuntu hat kein Gnome 317:07
JSeannkomisch ist auch, dass ich überall lese und höre, dass wenn ich gnome3 am laufen habe, unity nicht mehr geht, also auf meinem system habe ich unity und als session und gnome3 als sessen parallel17:09
apollo13das schaut nur so aus, es ist aber broken17:10
JSeannups, ich meine einfach, ich habe parallel eine unity und eine gnome3 session17:10
bullgard4_Ich habe Ubuntu Natty 64 bit auf einer neuen Festplatte eines neu gekauften Computers installiert. Ich habe auch ein "testuser"-Konto eingerichtet. '~$ grep video /etc/group; video:x:44:testuser'.Warum bin ich kein Mitglied der  Gruppe video, aber testuser ist es?17:11
JSeannapollo13, und an welcher stelle?, also was ist der grund, warum es eigentlich nicht zusammen laufen sollte?17:11
apollo13das gnome3 ppa überschreibt pakete die sonst mit gnom2 laufen17:12
apollo13mit etwas pech laufen die dann unter unity nimmer17:12
JSeannapollo13, also sollte auch gnome2 parallel neben gnome3 auch nicht gehen?17:13
apollo13unity ist gnome2, aber ja, wenns geht ist es glück, einige teile davon werden aber sicher nicht gehen17:13
apollo13und es ist tendentiell nen guter weg um alles kaputt zu machen17:14
JSeannapollo13, sehe ich es also nicht falsch, wenn ich sage, das derzeit keine wirkliche schöne Lösung vorhanden ist?17:15
JSeannaußer man gibt sich mit unity zu frieden17:16
apollo13lösung für was?17:16
JSeannaber sobald ich schwabblige fenster einschalte kommt es zu komischen effekten17:16
JSeannnaja, unity ist ja ein plugin zu compiz17:16
* apollo13 sieht da noch immer keine frage zu der eine lösung gesucht wird17:17
JSeannnur beisst es sich ja mit einigen anderen compiz plugins17:17
bullgard4_JSeann: Die Entwicklung von GNOME 3 ist stark im Fluß. Im Sommer findet in Berlin eine hochkarätige GNOME-3-Entwicklerkonferenz statt an der Humboldt-Uni. Im Herbst wird man die Ergebnisse wohl bwsichtigen können. Es gibt erfahrene Ubunteros, die haben sich positiv über GNOME 3 geäußert.17:17
apollo13hochkarätig? *hust, scnr*17:18
bullgard4_apollo13: Du weißt es besser?17:18
apollo13die frage ist eher wie du weißt dass die hochkarätig sein wird, aber das geht eher nach OT17:19
JSeanngibt es ein tool unter gnome3 womit ich die effekte konfigurieren kann? also dass ich nicht immer mit der maus in die obere linke fahren muss um die desktops zu wechseln?17:19
apollo13nein17:19
apollo13mal abgesehen davon dass du dafür die tastatur verwenden kannst17:20
JSeannund den würfel werde ich unter gnome3 auch nicht zum laufen bringen?17:20
apollo13nein17:20
JSeannapollo13, wenn mir unter gnome2 mit compiz die fensterrahmen fehlen, wie kann ch das beheben?17:23
JSeannmit compiz --replace und compiz-decorated --replace klappte es nicht17:24
apollo13ist auf dem pc auch gnome3 installier?17:24
JSeannnein17:24
JSeannhab extra dafür das system frisch aufgesetzt und nur das system aktuallisiert17:25
apollo13ka, hab kein compiz17:25
JSeannbis ubuntu 10.10 konnte ich unter "Erscheinungsbild" in gnome2 compiz anschalten, so mache ich das jetzt unter ubuntu11.04, der tab um dies zu aktivieren fehlt bei mir17:26
bullgard4_JSeann: http://askubuntu.com/questions/32447/how-do-i-disable-compiz-in-the-ubuntu-classic-session17:42
shetlandponybullgard4_'s url: http://tinyurl.com/6dybcqy | gnome - How do I disable Compiz in the Ubuntu Classic session? - Ask Ubuntu - Stack Exchange17:42
=== Toddy69_ is now known as Toddy69
dakashHallo, kennt jemand den Syntax für crontab für alle 24 Stunden aufrufen? 18:24
apollo13haus nach cron.daily18:25
apollo13oder nimm @daily18:26
JSeannwas kann ich tun, wenn mein kde sich nicht mehr rührt, ich auch kein contol+alt f1 machen kann, aber mit ssh rankomme19:05
bekksJSeann: kdm neustarten.19:08
JSeannbekks, hab ich grad versucht, nun bleibt auch der ssh zugang stehen19:09
JSeannjupp, jetzt ist auch kein netz bei dem rechner19:10
IchGuckLiveGuten Abend kann man den usb bereich irgendwie neustarten ich programmiere  USB controlller und bei fehlern steigt der USB aus mit lasusb geht dann garnix mehr ?19:11
JSeannschade, muss ich wohl doch bei gnome 2 bleiben, denn gnome 3 bekomme ich nicht sauber installiert19:12
bekksJSeann: Hingehen, und neustarten. :)19:12
bekksGnome 3 gibt es nicht unter Ubuntu.19:12
bekksImmer noch nicht.19:12
bekksIchGuckLive: Nein, kann man nicht.19:12
IchGuckLivebei jedem Fehler in der programmierung den PC neu starten ist echt Mühsamme fehlersuche !19:13
JSeannbekks, ich weiß, ich hatte halt wie auf der gnome3 page beschrieben, die source in die source.list gepackt, dann apt-get update19:13
bekksUnd ein wundervoller Ansporn, zB in einer virtuellen Maschine zu entwickeln :)19:13
JSeannund dann gnome-shell und gnome-themes-standard installiert19:14
bekksJSeann: Das sind Frendquellen, die hier nicht supported werden.19:14
JSeannaber es tauchte keine gnome 3 session auf19:14
IchGuckLivebekks nur zu meiner unwissenden info Kann ich auf Ubuntu 10.04 eine VB Ubuntu 10.04 laufen lassen 19:16
bekksIchGuckLive: Klar.19:16
IchGuckLiveah ja 19:17
IchGuckLiveDanke 19:17
IchGuckLivebekks: VirtualBox oder gibt es da noch was anderes 19:21
apollo13xen :)19:21
bekksapollo13: LOL :)19:22
bekksIchGuckLive: vmware, kvm.19:22
apollo13ich mag xen :)19:22
IchGuckLiveB)19:23
IchGuckLiveapollo13:  in der wiki steht kein wort von ubuntu 19:25
apollo13definiere "wiki"19:25
IchGuckLivehttp://de.wikipedia.org/wiki/Xen19:26
bekksWarum sollte da was von Ubuntu stehen?19:26
apollo13^19:26
apollo13steht doch dass es auf debian rennt, das muss reichen…19:27
IchGuckLiveach so ich muss ja in der VB wieder das Ubuntu komplett neu installieren !19:27
bekksJa!19:27
apollo13hä?19:27
apollo13wenn dir langweilig ist kannst auch das aktuelle reinkopieren19:27
bekksWenn Du eine virtuelle MAschine baust, musst Du die schon installieren :)19:27
bekksWoher soll die sonst kommen? :)19:27
IchGuckLiveda starte ich liber den Rechner noch ca 5mal neu dann hab ich auch den programmier fehler gefunden 19:27
apollo13deine festplatten werdens dir danken^^19:28
IchGuckLiveDanke Für die Lehreichen Infos !19:28
IchGuckLive apollo13 das ubuntu 10.04 läuft sowieso erst nach den ca 10ten neustart mit Shutdown  richtig an !19:29
IchGuckLivevorher kein ton oder kein netzwerk oder und kein usb 19:29
bekksDann machst Du was falsch.19:29
apollo13indeed19:30
bekksHier ging das schon direkt nach der Installation.19:30
IchGuckLivemeistens aber keie festplatten nur die des btriebssystems 19:30
apollo13oO, was die leute immer mit ihren systemen machen19:31
fazerhi leute, mein kumpel will openjdk deinstallieren, aber es klappt nicht. vllt kann jemand19:31
fazerwas mit der fehlermeldung anfangen http://paste.ubuntuusers.de/400832/ Thx :)19:31
bekksWoher stammt sie?19:31
apollo13fazer: in der fehlermeldung steht doch was los ist?!19:32
bekksIch möchte aber nicht wahlfrei Fehlermeldungen anschauen :)19:32
bekksSag doch einfach wann die Auftritt, oder was Du versuchst?19:32
apollo13bekks: lol, schau sie an dann kannst dir die frage auch sparen19:33
apollo13fazer: entweder er führt das schon wo aus oder hat synaptic etc offen…19:33
fazer^^19:33
bekksapollo13: :)19:33
fazerapollo13: ok thx19:33
fazersynaptic hatte er offen19:33
apollo13sagt die meldung ja eh ;)19:34
exshi19:34
apollo13Chrissss: willst die leute nicht auch aufmerksam machen, dass firefox 7.0a1 auch schon erhältlich ist? *scnr*19:34
exshabe eine dvd. wie mache ich daraus eine iso, damit ich sie mounten und abspielen kann?19:35
apollo13man dd19:35
apollo13wobei ist die verschlüsselt?19:35
Chrissssapollo13 ;)19:35
exsthx apollo13 how to play an iso dvd with mplayer?19:37
apollo13hä?19:37
apollo13ich dachte wir waren grad noch bei deutsch19:37
bekksexs: man mplayer19:37
exssry 19:37
laza\join ubuntu19:38
apollo13k19:39
bekkslaza: Du bist schon da ...19:39
apollo13gut dass die leute ihre passwörter immer im servertab eingeben und nicht hier ;)19:39
bekks:D19:39
Chrissssapollo13, nicht immer ;) mir ists schon passiert19:40
apollo13oh wir brauchen wieder ironie tags19:40
lazabekks: na #ubuntu wird's ja auch geben, oder? :)19:40
dreamonHeute ist mir Ubuntu abgestützt. LED blinkte. Hab ihn dann abgewürgt. Seither hab ich andere Symbole.. und nicht mehr mein gewohntes. Wenn ich unter Erscheinungsbild anpasse, ist egal was ich wähle.. Symbole bleiben die gleichen(falschen)19:42
bekksdreamon: Welches LED blinkte?19:42
apollo13abwürgen ist gaaaaanz schlecht19:42
bekksDefiniere "abwürgen".19:42
dreamonbekks, Die led von capslock. Abwürgen ist gleich. alt+druck+reisub.. ging aber nicht mußt strom abschalten19:43
lazaWie kann ich mir schnell eine Liste der Pakete anzeigen lassen, die den Status entfernt aber noch konfiguriert haben (rc). Ich kann die Ausgabe von dpkg -l via grep und sed bearbeiten, aber ich habe das Gefühl da sollte es etwas einfacheres geben.19:43
apollo13was ist reisub?19:43
bekksdreamon: Hast Du denn auch den Magic SysRQ aktiviert? Der ist per default ais.19:43
bekks*aus.19:43
dreamonbekks, Normalerweise geht der reisub hier ohne Probleme..19:44
dreamonNicht das die Symbole nicht schön wären, aber ist alles ungewohnt.19:45
apollo13laza: dpkg -l|egrep "^rc"19:45
jokrebelapollo13: http://wiki.ubuntuusers.de/Magic_SysRQ#Anwenden19:45
apollo13oO19:46
lazaapollo13: Ja, schon klar, da muss ich aber noch sed bemühen, um nur die Paketnamen zu bekommen. Hätte ja sein können, dass es so etwas schon fertig gibt.19:47
bekksWieso sed?19:48
apollo13das braucht doch kein seit19:49
apollo13split einfach und gib die 2. spalte aus19:49
lazaapollo13: Ich lerne ja gerne dazu. Also dpkg -l | grep "^rc" | ? 19:51
apollo13man cut19:51
apollo13wobei der wahrscheinlich nur einen char als delimiter kann, also " " verwenden und dann das 3. feld nehmen19:52
lazaapollo13: awk '{print $2}' finde ich dann handlicher. Trotzdem Danke.19:59
apollo13stimmt, in dem fall ist awk wahrscheinlich netter, sonst wäre es cut -f 3 -d " "20:00
lazaapollo13: yep, hatte ich auch ausprobiert20:02
ortsvorstehertag zusammen. ich muß ein samsung galaxy S 9000i mit einem ubuntu 11.04 rechner verbinden, bluetooth oder usb kabel. leider geht weder das eine noch das andere. hat hier jemand einen tip?20:27
bekksWas heisst denn "geht nicht"? Und was ist das eigentliche Ziel? Was willst Du mit dieser Verbindung tun?20:31
ortsvorsteherich möchte 5 bilder die mit dem gerät erstellt wurden auf den rechner übertragen und dann audrucken20:32
ortsvorstehergeht nicht heisst: bei anschluß mittels usb kabel passiert weder ein mount noch sonst was. usb bekomme ich im moment nicht zum laufen20:33
dreamonbekks, Icons wieder normal.. Reboot.. mit festplatte prüfung.. und dann wieder alles wie gewohlt.. (nur zu Info)20:33
bekksortsvorsteher: Eventuell musst Du deine, Samsung auch noch sagen, dass es sich wie ein Massenspeichergerät benehmen soll.20:34
ortsvorsteherdanke, ich probiers mal20:35
Checkabend zusammen, weis jemand wo ich die dateien aus dem /etc/bind9 ordner, die bei der install stand mässig in den ordner installiert werden laden kann? danke im vorfeld20:38
jokrebelortsvorsteher: Android? Vielleicht musst Du USB-Debugging noch aktivieren.20:39
ortsvorstehermassenspeichergerät hat schonmal nichts gebracht. wie aktiviert man usb debugging? am rechner oder am telefon?20:39
jokrebelortsvorsteher: Am Handy20:42
ortsvorsteherdanke. ich arbeite daran20:43
Conan179Guten nabend zusammen21:06
Conan179ich möchte über mein ubuntu 11.021:07
Conan17911.4 eine vpn verbindung herstellen könnte mir da jemand helfen?=21:07
bekks11.04 - und was genau hast Du bisher probiert?21:07
Conan179genau 11.04 also über den im gnome-panel eingebauten vpn programm und shrew soft vpn21:09
Conan179gegen stelle ist eine fritzbox 739021:10
bekksNeed more information :)21:10
bekksWas ist "shrew soft vpn"?21:10
Conan179das http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Interoperabilitaet/15729.php?portal=VPN21:11
shetlandponyConan179's url: http://tinyurl.com/37nykcq | AVM - VPN-Verbindung mit Shrew Soft VPN Connect zur FRITZ!Box (Client-LAN-Kopplung)21:11
Conan179ich hab mich genau an diese anleitung gehalten aber es kommt immer die fehler meldung "negotiation timout occurred"21:12
bekksDann antwortet die Gegenstelle nicht.21:12
Conan179unter windows klapt die verbindung mit dem avm programm ohne probleme21:12
Conan179hmmm ich bin gleich wieder da21:15
Conan179afein, da bin ich wieder21:19
=== yofel_ is now known as yofel
Conan179aalso das avm programm schaft eine verbindung herzustellen und ich kann auf mein netzwerk zugreifen21:20
Conan179aweil aber das programm nicht unter linux läuft und es kein ofiziles programm von avm für linux gibt, muss ich ein anderes programm nutzten also sowoll das interne ubuntu programm das im verbindungs menü eingebaut ist und shrew vpn können keine verbindung aufbauen21:24
apollo13fährt die fritzbox normales ipsec oder cisco?21:28
Conan179aöhm gute frage...21:28
apollo13na dann mach dich mal schlau was da eigentlich rennt21:28
jokrebelgn821:32
Conan179aich glaub avm nutz ipsec21:38
apollo13glaube ist in dem fall nutzlos21:38
apollo13gut cisco ist unrealistisch auf den dingern, aber openvpn, pptp etc wären optionen21:38
apollo13ipsec könntest racoon verwenden21:39
Conan179aaha21:39
apollo13allerdings (ich hab es in verwendung) ist das wenn du nichtmal genau weißt was dort läuft ein hoffnungsloses unterfangen21:39
apollo13und wenn du dich nicht gut mit netzwerken und linux auskennst dann fällt racoon für dich wohl auch flach21:40
apollo13(aber wenn racoon mal rennt rockt es alles andere weg :))21:40
lazaGibt's 'ne Lösung dafür: Wenn das Netbook an einem externen Monitor hängt, dann soll es sich _nicht_ schlafen legen, wenn ich den "Deckel" zu mache. Ansonsten soll das natürlich zuverlässig funktionieren...21:50
ppqlaza: da musst du irgendwie an den acpi events rumfummeln und da ein eigenes script reintun, das z.b. via xrandr checkt ob noch ein monitor dranhängt, bevor es mit suspend to ram weitermacht21:53
bekksOder KDE nehmen, und einfach das Profil umstellen.21:55
lazappq: In dieser Art hatte ich das schon befürchtet. Trotzdem Danke!!21:58
lazabekks: Na so groß ist der Leidensdruck jetzt auch nicht. ;)21:58
=== KNUBBIG_ is now known as KNUBBIG
=== KNUBBIG is now known as KNUBBIG_
MrSteinWeiss jemand was über MRW support im Linux?22:08
bekksWas soll das sein?22:09
MrSteinI denke das Lesen von solchen Medien hat früher funtioniert, aber jetzt mit Ubuntu 11.04 geht es nicht.22:09
MrSteinMtRainier....22:09
MrSteinCDs22:09
MrSteinund später DVDs22:09
MrSteinkaum jemand verwendet es22:10
Conan179azitat aus der wiki "Linux-Unterstützung besteht seit Linux-Kernel 2.6.2."22:11
apollo13schon wieder dieses "wiki" :þ22:11
bekksConan179a: Das Wiki ;) Oder die Wikipedia ;)22:14
Conan179a-.-22:17
=== daku is now known as DaKu
dAnjouööhm, wie kill ich dd ohne brutal zu sein?22:53
bekksmit kill?22:53
dAnjouläuft als root, aber sudo kill PID bringt nix22:53
dAnjouläuft immer noch22:53
bekkskill -922:53
dAnjoudas is ja brutal22:53
bekksJa und? :)22:53
bekksWas soll passieren?22:53
dAnjoumags halt nur nich22:54
apollo13lol, jetzt beginnt die narrenstunde?22:54
dAnjouich frag gern erstmal nett und hau nich gleich aufs maul22:55
bekksSpielt keinerlei Roll ebei dd.22:55
dAnjousooo, dann wollen wir doch mal auf gut glück die sd-karte klonen, und nachher versuchen sie irgendwie in qemu zu booten22:57
apollo13warum nicht einfach mounten und dann einhängen?22:58
apollo13hä warum willst du von ner sdkarte booten?22:59
dAnjoudas wär OT22:59
dAnjoukanns gern drüben ausführlich machen22:59
NFischerHi all.. verwendet hier zufällig jemand DVB-C mit einer channels.conf?23:12
dAnjou,frag? NFischer 23:13
shetlandponyNFischer: Einfach drauf los fragen und nicht fragen ob jemand etwas kennt oder man fragen darf (oder ob jemand da ist).23:13
NFischernaja ich bracuh ja nich fragen wenn keiner DVB-C benutzt oder?23:13
bekksWieso nicht?23:13
dAnjouNFischer: 1. doch 2. selbst wenn hier einer dvb-c benutzt, hat er keine lust, dir irgendwas aus der nase zu ziehen ;)23:14
NFischeralso.. ich habe eine channels.conf mithilfe von "scan" erstellt... nun hat scan mit den gegeben nen Parametern aus meiner d-Muenchen-file nur einige wenige Sender gefunden.. ich habe nun manuell Sender mithilfe der Liste auf http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-16.html hinzugefügt.. so zum Beispiel ARD und ZDF.. diese manuell hinzugefügten Sender geben allerdings kein Video aus sondern nur Ton.. 23:16
NFischeris ja gut23:16
NFischerbesipiel: 23:16
NFischerProSieben:346000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_AUTO:QAM_64:511:512:17501 funktioniert23:17
NFischerARD:314000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_AUTO:QAM_64:102:104:28106 funktioniert nicht23:17
NFischer(bzw. nur Ton)23:17
NFischerich verwende für die Wiedergabe mplayer23:17
NFischermplayer gibt "NO VIDEO! AUDIO MPA(pid=102) NO SUBS (yet)!  PROGRAM N. 0" aus23:17
BuddyGuten Morgen!, wie bekomme ich bei 11.04 Sound über HDMI raus?23:22
necrowxrst!help23:25
sim2409wie bekomme ich in ubuntu das windows programm progdvb zum laufen um mittels einer creatix 929 dvb s fernsehen empfangen zu köönen ?23:28
sim2409können23:28
BuddyWie bekomme ich bei 11.04 Sound über HDMI raus um Töne hören zu können?23:29
Checkabend noch jemand wach? bräuchte ein bischen hilfe in sachen dns server mit bind923:52
bekks,frag? Check 23:53
shetlandponyCheck: Einfach drauf los fragen und nicht fragen ob jemand etwas kennt oder man fragen darf (oder ob jemand da ist).23:53
Checkhttp://pastebin.com/2R1vfPk223:54
bekksWas ist das?23:54
Checkwie könnte ich das in den griff bekommen?23:54
bekksWas tust Du da, und wieso erwartest Du, dass es funktionier?23:54
=== DaKu is now known as daku
Checkbekks: ich habe den dns server auf gesetzt und er ist auch wunderbar gelaufen. hat dann eine meldung im dmesg das eine doppelte ip da wäre und habe nach google rat die ipv6 deaktiviert, da lief der dns aber noch und auf einmal OHNE änderung brauch er 4-5 sek für ne auflösung macht kein ddns mehr und meldet das im syslog23:58
Checkgemacht habe ich dig ebay.de23:58
bekksDa läuft sehr offensichtlich noch ipv6.23:58
Checkdann kommt der syslog eintrag23:58
NFischerWie kann ich mir in eine File die Zahlen 300000000 - 400000000 ausgeben lassen?23:59

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!