/srv/irclogs.ubuntu.com/2011/07/15/#ubuntu-de.txt

=== _igor is now known as igor
Tyron^towerexit01:09
=== Kasjopaja23111 is now known as Kasjopaja
=== Kasjopaja is now known as Guest46819
skynixmoin moin06:18
=== zmijunkie_ is now known as zmijunkie
LetoThe2ndNicodemus: der support findet _AUSSCHLIESSLICH_ hier statt! leute, die man nicht kenn im query vollzuquatschen ist aufdringlich und verdammt unhöflich.07:57
LetoThe2ndvon meiner seite hast du's jetzt geschafft. ignore set.07:57
jokrebelhi08:01
NicodemusHallo..08:01
NicodemusWas bedeutet bitte ifconfig ?08:13
Nicodemussteht wofür ?08:14
apollo13man ifconfig08:14
koegsNicodemus: man ifconfig08:15
jokrebelNicodemus: Damit schaust Du Dir Deine Netzwerkinterfaces an.08:15
Nicodemusdanke..., das ging ja schnell08:15
Nicodemusaber gab es da nicht noch ein rfconfig ?08:16
Nicodemusrf ?08:16
koegswofür soll das sein?08:18
Nicodemusmuß iwconfig gewesen sein..08:18
NicodemusWireless LAN mein ich08:19
jokrebel…oO( is ja fast das gleiche )08:19
=== k1l_ is now known as k1l
Thomas_Zahreddinguten Morgen, ich hab ubuntu 11.04 mit gnome; Bildschirm portrait (xrandr); erstaunlicher und unangehmer Effekt: wenn ich mit der Maus von rechts nach links fahre, dann springt die linke Bildschirmhälfte ca. 1-2 Pixel nach rechts - nicht immer aber sehr störend08:47
Thomas_Zahreddinjemand eine Idee?08:47
jokrebelThomas_Zahreddin: Was für Grafikkarte (und welchen Treiber dafür) nutzt Du?08:49
k1lThomas_Zahreddin: passt die auflösung zum bildschirm? das klingt so als wenn das bild diese 1-2 pixel zu groß ist und du scrollst dann rüber?08:50
Nicodemusnein, feststellen konnte ich wohl einen Rand (ca. 1en Pixel? breit der wohl ein überrest des Starters ist bzw.. war) aber nicht weiter störend für mich, außerdem ist der Rand verschwunden; ahhh, den Rand hatte ich als ich den Classic-Ubuntu Bildschirm genutzt habe und er war ein Rand von einem Panel das ich nach links verlegt hatte..... das hat wohl beides garnichts miteinander zu tun....08:51
Thomas_ZahreddinATI Radeon HD 4850; 1050 x 1680 = exakt Bildschirm08:51
Nicodemus?08:51
Thomas_ZahreddinTreiber: ATI 8.84.60 (glaube ich zumindest)08:52
=== Guest14963 is now known as k4v
Thomas_Zahreddinja, ist Ubuntu Classic als Displaymanager 08:53
=== Taunix is now known as Fussel
NicodemusWäre jemand so freundlich mir zu sagen wie, bzw. mit welchem Befel ich die Temperatur der CPU feststelle (Duo) ?09:03
NicodemusBefehl..09:05
dadrcIch mag ja http://wiki.ubuntuusers.de/Lm_sensors09:06
dadrcKann unter anderem auch die CPU-Temperatur09:06
Nicodemusmit welchen Befehl setze ich die CPU-Geschwindigkeit (DUO) fest, bitte..?09:10
Nicodemusdadrc,  ?09:11
jokrebelNicodemus: In Gnome gibt es ein Applet fürs Panel, welches sowas kann, wenn es Deine CPU unterstützt.09:12
dadrcAnsonsten http://wiki.ubuntuusers.de/Prozessortaktung09:12
NicodemusIch benutze den Gnome-Unity Desktop....09:12
jokrebelNicodemus: Gnome =|= Unity09:13
NicodemusGnome-Unity-Desktop ?09:13
Fussel11.04 clasic?09:14
Nicodemus"pkill gnome-panel" funktioniert unter Unity...09:14
k1lgnome ist nicht unity. es gibt auch keinen "mercedes bmw"09:14
LetoThe2ndk1l: hey, nicht meine illusionen kaputt machen hier!09:15
Nicodemusallerdings nur ohne updates...., ansonsten...... gibts ein Linux-Mischmasch...09:18
sash_Was? Wovon redest du?09:19
NicodemusLinux-Misch-Masch-Desktop09:19
sash_Was soll das sein?09:19
FusselNicodemus, meint bestimmt die clasic-oberfläche vom 11.0409:20
Nicodemusja...., da hatte ich dann plötzlich ein ürsprunglichen Gnome-Desktop.... obwohl der aussah bald wie KDE09:21
Nicodemuszumindest das Panel...09:21
Nicodemusich werd erstmal nichts updaten....09:23
Nicodemusund mit dem installieren....., na, ich weiss nich...., bestenfalls Anwerdersoftware....09:24
NicodemusAnwendersoftware..09:24
sash_Ich wette, niemand hier hat eine Ahnung, was du da erzählen willst.09:25
k1lNicodemus: hast du eine supportfrage? zum rumlabern ist das hier der falsche channel09:25
NicodemusIch lapper nich...09:25
NicodemusIch sage die Wahrheit09:25
k1lNicodemus: ich geb dir mal ne std. auszeit um nochmal die channelregeln zu lesen und dein verhalten diesen anzupassen.09:27
jokrebelcu09:31
sas_moin10:03
sas_leute hab mal, was mich betrifft, ne komische frage. habe gestern auch schon ne zeit gegooglet das problem aber so nicht gefunden........... wenn ich die konsole öffne und auf /dev/sda gehen will sind keinerlei sd* geräte vorhanden, wenn ich aber im dolphin schaue sind sie da... hat da wer ne idee?10:03
sas_bash complention ist schon neu installiert10:03
sas_fdisk -l zeigt ebenfalss die geräte als /dev/sda etc... an10:03
sas_ls /dev  zeigt die geräte ebenfalls an in gelb10:03
* sas_ fragt sich ob jemand wach ist10:05
koegs/dev/sda ist auch ein block-device10:05
koegswenn mit ls -l /dev/sda* alle angezeigt werden ist doch alles in butter10:05
sas_koegs: also ich kenne das normal so das wenn ich das mit tab vervollsändigen will er mir dann auch sda macht aber er zeigt da keine geräte an, auf dem rechner nebenan geht es ja10:05
sas_in der firma gehts auch und genau darum raff ich das net10:05
k1lsas_: welches ubuntu?10:05
apollo13wie versuchst du denn auf /dev/sda zu gehen?10:05
sas_k1l: 11.0410:06
sas_auf allen rechnern an 2 gehts an dem hier net10:06
k1l.o(wäre nicht der erst mit debian und falschen completion einstellungen)10:06
koegs"cd" wird nicht reagieren, höchstens ls10:06
sas_apollo13: z.b. bei mount /dev/sda /mnt ... is jetzt nur en beispiel10:06
koegsweil kein verzeichnis10:06
sas_koegs: das cd nicht dahin geht ist mir klar10:07
apollo13sas_: ist jetzt nur ein beispiel ist schlect, denn mit ls tabben geht bei mir ;)10:07
apollo13oh und bei mount gehts bei mir auch10:07
sas_is auch merkwürdig das ich nach "mount" kein tab für vervollständigen der pfade machen kann10:07
apollo13meins kann es10:07
sas_ja ich kenn das halt so das das normal geht10:07
sas_wie gesagt neben dran der rechner geht auch einziger unterschied der hat ne ide platte der hier hat ne sata10:08
sas_ehrlich gesagt ist das grad wenn man mounten will ziemlich störend das es nicht geht10:08
k1lsas_: wirklich nen ubuntu? normaler user oder als root eingelockt? ne minimal installation oder normale desktop?10:08
sas_k1l: NE IST JETZT NE KUBUNTU AUF beiden aber da herrscht grad so ne gähnende leere..... is ja grundlegend das selbe bis auf die kde....normale installation10:09
sas_ob root oder user macht keinen unterschied10:09
sas_hab ich auch schon dran gedacht10:09
sas_geht auch eigentlich von haus aus direkt nach der install wenn ich die /etc/bash.bashrc angepasst habe10:10
k1lsas_: was hast du angepasst?10:11
sas_#enable bash completion in interactive shells10:11
sas_if [ -f /etc/bash_completion ] && ! shopt -oq posix; then10:11
sas_    . /etc/bash_completion10:11
sas_fi10:11
sas_einfach nur auskommentiert10:11
k1ldas gehört auskommentiert mit #10:12
sas_funktioniert auch sonst bei allem außer mount und den sd* geräten10:12
sas_k1l: ja wenn ich da jetzt überall ein # davor setzte geht das "tappen" noch viel weniger als vorher 10:13
sas_darum nehm ich das ja immer rein 10:13
sas_aber richtig standart is das nicht an 10:13
k1lnee10:13
k1ldu überschreibst jetzt die bash completion settings iirc10:13
sas_kk dann wie kommentieren und reboot?10:14
sas_und nochmal im zweifel die bash  com. neu installen?10:14
k1lwarte mal ich versuche mich grade zu erinnern wie das genau war10:14
sas_wie=wieder10:14
sas_ich weiß nur das es bis jetzt immer nicht korrekt ging wenn ich das nicht manuell angepasst habe10:15
sas_z.b. geht dann das install nach apt-get nicht tappen10:15
k1lalso bei mir steht der absatz in der .bashrc im home10:15
sas_ich habs jetzt (wie immer) in der /etc/bash.bashrc geändert10:16
sas_aber ich schaue gleich auch mal im home was ich da finde10:16
sas_genauer pfad ..... /home/user/.bashrc?10:17
k1leigentlich sollte das paket ubuntu-standard bei einer nicht minimal.installation dafür sorgen, dass die completion läuft und in der .bashrc gesetzt wird10:18
k1ljo10:18
sas_# enable programmable completion features (you don't need to enable10:19
sas_# this, if it's already enabled in /etc/bash.bashrc and /etc/profile10:19
sas_# sources /etc/bash.bashrc).10:19
sas_if [ -f /etc/bash_completion ] && ! shopt -oq posix; then10:19
sas_    . /etc/bash_completion10:19
sas_geht ja auch sonst immer nur beim mount eben nicht oder wenn ich auf /dev/sd* tappen will das verstehe ich einfach net10:19
sas_sonst habe ich noch nicht festgestellt wo es "nicht "geht10:20
k1lhmm. komisch.10:20
sas_genau dachte vlt hatte hier wer was ähnliches 10:21
sas_google schweigt sich nämlich leider auch aus10:21
k1lwer weiss was da sonst verändert ist. jedenfalls sollte es funktionieren. schau nochmal ob ubuntu-standard drauf ist10:21
sas_jup, geht ja auch mti dem rechner nebendran ... sind alle von der selben cd installiert10:22
erwin_hi10:22
sas_erwin_: tag10:22
erwin_ich wollte ein skript schreiben um die PATH variable anzupassen10:22
erwin_wenn ich export PATH=/home/erwin/Beagleboard/setup-scripts/build/tmp-angstrom_2008_1/sysroots/i686-linux/usr/armv7a/bin:$PATH10:23
erwin_im skript ausführe kennt er nur im skript den neuen path, wenn das skript beendet ist ist sie wieder wie normal10:23
erwin_was mahe ich da falsch?10:23
sas_k1l: ah also jetzt wirds spannend............. Sudo /dev/sd tab geht10:24
sas_sudo /dev/sd... nicht10:24
sas_als root gehts garnet10:24
k1lunter ubuntu ist man auch nicht root10:24
k1llog dich als normaler user ein10:24
sas_ja habs ja grade nur in der konsole getestet10:25
sas_als normaler user gehts wie beschrieben mit dem sudo10:25
sas_allerdings nur wenn ich Sudo statt sudo schreibe10:25
sas_das is auch ungewöhnlich10:25
k1lalso das klingt mal nach sehr verwurstelt10:25
sas_ja sehe ich ähnlich 10:25
sas_ich wusste garnet das es bei sudo nen unterschied zwischen goß und kleinschreibung gibt10:26
sas_ja lol wenn ich das Sudo groß mache gehts auch bei mount .......... als root selbst aber auch net wobei es grade da gehen müsste10:26
sas_lol10:26
sas_neuinstall des systems oder hilft da noch was anders vlt.?10:27
deemsas_: machst du mal ein "which sudo" und ein "which Sudo" bitte?10:27
sas_jup10:28
erwin_keiner ne idee?10:28
sas_sas@sas-dsk:~$ which sudo10:28
sas_/usr/bin/sudo10:28
sas_sas@sas-dsk:~$ which Sudo10:28
deemsas_: bei Sudo kommt nix?10:29
sash_Natürlich nicht.10:30
sas_deem: nein genauso wie ichs gepastet habe is die ausgabe10:30
deemsas_: was heißt hier natürlich nicht? wenn sein ubuntu unterschiede macht zwischen "sudo" und "Sudo"10:31
sash_Macht es nicht10:32
deemsas_: dann erklär mir mal, was er da oben beschrieben hat10:33
deemsas_: *10:33
deemsash_: *10:33
sash_Es macht Unterschiede zwischen "Schwachsinnswort am Anfang der Zeile" und "Ausführbares Programm am Anfang der Zeile"10:33
sash_sas_: Gib doch mal "Sudo ls" ein und sag, was da passiert10:34
deemsash_: wenn er aber sagt "sudo mount bla" funktioniert, dann muss da etwas verwurschtelt sein, denn bei mir stoppt die bash direkt bei "Sudo" und fragt mich, ob ich nicht vielleicht "sudo" gemeint habe10:34
sas_sash_: warum schwachsinnswort ??? normaler weise geht sudo immer auch "klein" ich hatte das noch nie anders10:34
sas_sash_: .....Befehl nicht gefunden Sudo .....10:35
sash_sas_: 'Sudo ls' bitte10:35
sash_Ahaaaaa10:35
GurkenglasGibt es eine Tastenkombination, um den Terminal zu starten?10:35
k1lGurkenglas: strg+alt+t10:35
sash_Gurkenglas: Depends on Desktop-Environmnt und ist einstellbar10:35
GurkenglasUbuntu 9.1010:35
sas_Gurkenglas: oder yakuake installieren finde ich pers. super10:35
Gurkenglask1l, geht nit10:36
k1lGurkenglas: und 9.10 ist immernoch schon aus dem support raus. update die karre mal endlich10:36
sas_sash_: bringt dich das der möglichen lösung nun einen schritt näher?10:36
deemyakuake is für kde. unter gnome nimmt man da guake10:37
sas_deem: tschuldigung10:37
sash_sas_: Eigentlich schon, ja... Aber leider ist Bash-Completion so ne Sache, die jede Distribution irgendwie anders frickelt. Und ich kann bei Ubuntu nur noch bei generischen Fehlern helfen, weil ich das selbst nicht mehr nutze. Aber "Bash-Completion failed für richtige Programme, aber tuts mit Spaßkommandos" ist ne behebbare Sache10:38
deembei mir tabt der.10:39
sash_Ich würd... bash-completion purgen, neu installieren, die /etc/bashrc resetten und... und so Änderungen nur in /home/user/.bashrc vornehmen10:39
sas_sash_: wenn ich dann nur wüsste wie so der guru bin ich ja dann auch nicht und vorallem raff ich net...........warums am rechner nebendran mit dem selebn system eght.........10:39
sash_"............." <- sucken10:39
sas_sash_: ja versuch ich dann nochmal .. mit purge runter habe ich schon vorher aber nicht in der /etc/bash.bashrc resettet10:40
sas_sash_: sry^^10:40
sash_:)10:40
sas_ich teste das mal, mach nen reboot und geht euch gleich nochmal aufen nerv ;) thx 4 help10:40
=== deem is now known as Socke
=== Socke is now known as kaffeetierchen
=== kaffeetierchen is now known as deem
OinsHallo. Mein Bluetooth funktioniert seit kurzem nicht mehr. Kann mir jemand einen Tip geben was ich der Reihe nach überprüfen könnte? Im Bios ist es natürlich aktiviert.10:47
deemOins: dmesg zb10:47
Oinsdeem: nach was soll ich da suchen?10:47
deemnach bluetooth oder nach dem chip10:48
deemkA. hab sowas nicht,a ber dmesg ist ne gute anlaufstelle10:49
Oinsdeem: ok, danke für den Tip. Werd mal raus suchen welcher Chip verbaut ist10:49
dadrcIch würd vorher mit lspci gucken, welcher Chip das ist10:49
k1lOins: überprüf mal die klassiker wie hardware schalter, tasten kombi etc10:50
Gurkenglasuh, ja. ich wollt den terminal aufmachen um sudo apt-get clean zu tun bevor ich update wies mir gesagt wurde10:50
Oinsk1l: danke für die Info, aber den Schalter zum deaktivieren hab ich extra im Bios komplett deaktiviert. (und er ist auch auf ON)10:50
dadrcGurkenglas, willst du uns damit sagen, du kriegst kein Terminal gestartet?10:51
sas_sash_: so also sehr geil habe deinen rat befolgt ergebnis............ wenn bash-completion runter ist geht sudo normal auf /dev/sda mit tappen........... isses drauf geht das wieder nur mit Sudo /dev/sda.......... nachteil wenns runter is kein tappen bei apt möglich und das nervt ;)... in der /etc/bash.bashrc isses nicht aktiv nur in der .bashrc10:51
sas_sowas merkwürdiges hatte ich bisher nicht10:51
sash_"............." <- sucken immer noch10:51
Oinskann es sein, dass meine Wifi Karte auch Bluetooth drin hat? "Network controller: Intel Corporation Ultimate N WiFi Link 5300"10:51
Gurkenglasdadrc, ne ich wollt ne tastenkombi weil es mir zu monoton war den aus dem menü zu fischen ^^10:51
GurkenglasIch tu den mal in dieses Panel da oben10:52
dadrcGurkenglas, aso :) Mach dir halt eine.10:52
Gurkenglaswie geth10:52
sash_sas_: Doch. Das ist normal. Es gibt die Standard-Completion für Verzeichnisse und so, die ist immer da. Und es gibt die erweiterte. Kannst du mal den Inhalt von /etc/bash_completion.d/ posten, bitte?10:52
deemGurkenglas: unter gnome ist für das terminal "Strg+Alt+T" vorfdefiniert10:53
deemvordefiniert*10:53
Gurkenglaswee, 726 KB/s. auf Windows krieg ich immer nur so um die 70010:53
sas_sash_: ja den unterscheid kenne ich ich meinte das ich das nicht kenne das wenn die an is, das normale sudo und tappen auf /dev/sda nicht geht... das hatte ich noch nicht................. den inhalt mit ls ? 10:53
dadrcGurkenglas, Befehl zum Starten ist gnome-terminal, Gnome hat in den Einstellungen ein Programm, um beliebige Tastenkürzel anzulegen10:53
k1l,nopaste? sas_ 10:53
Gurkenglasdeem, geht aber nit10:53
shetlandponysas_: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten (No)Paste-Service abgelegt werden. Nutze http://paste.pocoo.org [paste]10:53
dadrcHeißt (glaub ich) Tastenkombinationen.10:53
dadrcGerade kein Gnome hier, deshalb kann ich nicht nachgucken10:53
deemGurkenglas: dann solltest du mal in deinen tastenkombinationen schauen ob da was verfrickelt ist10:54
koegsSystem - Einstellungen - Tastenkombinationen10:54
Gurkenglasdas menü-terminal schaut von der titelleiste her anders aus als wenn ich gnome-terminal aufrufe10:54
sash_sas_: Jo10:54
Gurkenglasdeem, wo find ich die10:54
sash_sas_: ,paste?10:54
Gurkenglasui, unter system10:54
sash_Where teh p0ny at?10:54
dadrcshetlandpony ←10:54
sas_sash_: http://paste.pocoo.org/show/439358/10:54
k1lsash_: andersrum, erst factoid dann name10:55
sash_da braucht man kein sudo für. k1l, oh ja, stimmt10:55
Gurkenglaswar deaktiviert, hab auf Strg-Alt-T gesetzt. kthx10:55
sash_Das ist Ubuntu, sas_?10:55
k1lsas_: nopaste mal bitte "lsb_release -a"10:55
GurkenglasJetzt schaun die Titelleisten wieder gleich aus. War wohl was mit Auswahlhighlight oder so.10:56
dadrc(Stimmt zumindest mit meinem xubuntu 11.04 überein)10:56
sash_sas_: Und den Inhalt der /etc/bash_completion noch bitte10:57
k1lsas_: das wird wohl eher kein ubuntu sein10:58
sas_sash_: mom grade am lesen hab mir kaffe gemacht10:58
sash_dadrc sagt, sein xubuntu sieht auch so aus, k1l.10:58
sas_k1l: ne kubuntu wie schon mehrfach erwähnt10:58
sas_aber in dem channel bekomm ich niemanden10:58
dadrcWas auch immer yum-arch da macht10:58
sash_Ich frag mich nur, was rpmcheck und yum-arch da machen.10:58
Oinslspci liefert mir http://pastebin.com/VZF33sTV . Soweit ich auf der Intel Seite nun gesehen habe, hat die 5300 kein Bluetooth an board, also Taucht der Chip scheinbar nicht (mehr) auf. Was nun?10:59
k1lsas_: ok.10:59
sas_sash_: http://paste.pocoo.org/show/439361/11:02
Oinshcitool dev liefert auch kein Gerät11:02
NicodemusWie bekomme ich im Terminal die Menge des freien Festplattenplatzes angezeigt, bitte ?11:02
k1lNicodemus: df -h11:03
sas_k1l: ausgabe -->  ubuntu.11:03
sas_k1l: 11.0411:03
sas_Nicodemus: df -h11:03
k1lsas_: es geht nur darum, dass einige derivate da selber rumfummeln und man dann hier im dunkeln stochert.11:04
sas_k1l: jup11:04
Nicodemusdanke..11:04
sash_sas_: /me ist draußen, keine Ahnung. Hatte gehofft, dass da was vom Adobe-Reader zwischen hängt, das hat mir mal die Completion kaputt gemacht. Außerdem muss ich jetzt los. Viel Erfolg noch.11:05
sas_sash_: danke dennoch11:06
deemsas_: magst du die ausgabe von lsb_release -a bitte nopasten?11:06
sas_deem: ubuntu 11.04 mehr infos gibt die auch net raus11:06
sas_deem: okok es steht noch natty dabei aber das is ja klar11:07
deemsas_: ich hätte es dennoch gerne in einem nopaste bitte11:08
sas_deem: http://pastebin.com/BmRyfnx911:09
deemgeht doch. danke =)11:12
GurkenglasIch hab gerade Ubuntu geupdatet11:14
deemGurkenglas: gz11:14
GurkenglasBeim Neustart hat er mir gesagt ein Fehler hat dazu geführt dass ich jetzt mal im Lowgraphicsmode weitermachen müsste11:14
sas_habe grade noch das hier gefunden 11:14
sas_https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/bash-completion/+bug/76986611:14
sas_kann das auch hier der fall sein?11:14
GurkenglasIch schreibe in kurzen Nachrichten weil grad meine vollständige Fehlerbeschreibung kurz vorm Enter abgemurkst wurde11:15
sas_post 15 in etwa da gehts nemme rum den adobe11:15
GurkenglasIch wurde schlagartig abgemeldet, und jetzt erscheinen komische Farbartefakte auf dem Bildschirm11:15
GurkenglasDer Scrollback vom Neustart bis schlagartiger Abmeldung in XChat ist auch weg11:15
GurkenglasSystem->Info zu Ubuntu sagt, ich wäre noch in 9.1011:16
GurkenglasUnd ich krieg ne Meldung, ich habe zu wenig Speicherplatz, nur noch 62,5 MB übrig11:16
Gurkenglas(Nach dem Neustart, vor der letzten Abmeldung hat er noch gesagt es wäre etwa 22)11:17
GurkenglasIch hab jetzt mal ein Spiel gelöscht, was etwa 80 MB freigelegt haben dürfte11:18
Gurkenglasdeem, Hilfe? :D11:18
Gurkenglas<Gurkenglas> Beim Neustart hat er mir gesagt ein Fehler hat dazu geführt dass ich jetzt mal im Lowgraphicsmode weitermachen müsste <- da hat er mir auch nen Fehlercode gegeben, aber der wurde bis nach der Anmeldung wohl wieder aus der Zwischenablage gelöscht11:19
deemGurkenglas: du solltest mal schauen ob du noch viele alte kernel installiert hast und die mal löschen11:21
deemdu brauchst eigentlich nur den aktuellen und den vorherigen11:22
OinsFalls es jemand interessiert. Der Trick ist scheinbar das Bluetooth Device unter Windows zu aktivieren, dann läuft es auch in Ubuntu wieder.11:23
=== daku is now known as DaKu
Imohey, könnt ihr mir sagen wie ich über die console in einer mysql tabelle einen eintrag suchen kann und diesen löschen?11:28
deemselect * from tabelle where <wert> = bla11:30
deemdelete * from tabelle where <wert> = foo11:30
frostschutzohne *11:30
deemvon mir aus auch ohne *11:30
ImoxHxwZ0uM11:31
deemaha11:31
Imohttp://pastebin.com/xHxwZ0uM11:31
Imoschau mal das ist mein eintrag zum löschen 11:31
Imound ich will jetzt nach dem namen und der email adresse in der tabelle suchen und den eintrag dann löschen11:31
LetoThe2ndmögt ihr das bitte in query/OT/#mysql verschieben? sql-nachhilfe ist nicht sooo direkt ubuntu bezogen, IMHO.11:32
Gurkenglasdeem, wie geth?11:40
GurkenglasWie schau ich ob ich noch viele alte kernel installiert habe und wie lösch ich die?11:53
k1l,kernel? Gurkenglas dort beschrieben11:54
shetlandponyGurkenglas dort beschrieben, Kernel ist http://wiki.ubuntuusers.de/Kernel - Weitere Infos im query ...11:54
Denny_Cranek1l: gurkenglas? ^^12:03
Denny_Craneah shit12:03
Denny_Craneverlesen12:03
Denny_Cranevergesst es12:03
Gurkenglas<shetlandpony> dort <- das war der query Oo12:07
GurkenglasIch hab grad den Computer neugestartet um zu sehen ob ich mehrere Kernel habe. Statt dem GRUB kam ein Error, und dann wieder das Low-Graphics-Ding von vorhin12:13
Gurkenglasdeem, halp?12:13
k1lGurkenglas: welche graka? welcher treiber? treiber wie instaliiert?12:13
k1lwelcher error?12:14
Gurkenglask1l, kA @graka, treiber, wie installiert12:15
GurkenglasZur Zeitpunkt der Anzeige des Errors lässt sich kein Screen machen und die Zwischenablage wird bis zu diesem Zeitpunkt geleert12:16
k1lso kann man dir nicht helfen.12:17
GurkenglasKann ich den Error irgendwie konservieren?12:17
GurkenglasWie find ich das raus mit graka, treiber, und art der installation12:17
Gurkenglasbtw, wenn ich versuche synaptic über das system-menü zu starten, krieg ich http://www7.pic-upload.de/15.07.11/11ufq3cw8xc.png und es schließt wieder12:17
szaldann mach n Terminal auf & tu, was da steht12:18
Gurkenglasszal, wieso macht das Programm denn das nicht selber, wenn es sicher ist, dass das hilft12:19
k1lGurkenglas: fehlermeldungen sind nicht wie bei windows zum wegklicken da. benutz doch mal dein hirn.12:19
szalweils net dessen Aufgabe is12:19
Gurkenglask1l, soll ich das ganze Fenster aufn Blatt Papier abschreiben und dann hier zurückübertragen oder wie?12:19
szalouw banaan, hat irgendjemand kritisiert, dass du hier n Screenshot postest?12:21
Gurkenglasszal, aber wenn der Laie der das liest nichts anderes machen kann als das auszuführen, oder hier nachzufragen was zu tun ist, wo ihm auch gesagt wird dass er das ausführen soll, bedeutet das am ende nur einen unnötigen schritt für den benutzer12:21
Gurkenglas(war das an mich oder ist banaan ein nick oder so?)12:21
k1lGurkenglas: sabbel hier nicht rum. mach was in der fehlermeldung gesagt wurde12:22
Gurkenglasdas hab ich ja schon gemacht12:22
k1lund?12:22
k1lGurkenglas: sollen wir alle raten?12:22
Gurkenglas(funktioniert auch wieder. unnötiger aufwand dass das programm das nicht gemacht hat, aber nichtsdestotrotz thx)12:22
Gurkenglask1l, eine Möglichkeit die Fehlermeldung beim Boot hier zugreifbar machen zu können wäre wohl ideal :D12:23
k1lGurkenglas: sorry aber mit deiner einstllungen bleibst du sicher besser bei windows. jedenfalls wirst du langfristig so mit deiner einstellungen weder mit linux noch hier im supportchannel freude haben.12:23
GurkenglasAußerdem, kann ja sein dass "Fehlermeldung beim Boot" für gewöhnlich immer dieselbe Ursache hat12:23
GurkenglasNa bisher hats doch funktioniert. Was ich suche ist eine einleutende Erläuterung, warum das Programm das nicht selber gemacht hat :D12:24
GurkenglasDass das nicht seine Aufgabe wäre versteh ich nicht, seine Aufgabe ist es doch zu funktionieren12:24
LetoThe2ndGurkenglas: der knackpunkt ist, dass es user gibt die unter umständen den befehl so nicht haben wollen. sind wenige, aber sie existieren. und solange es eine möglichkeit gibt dass jemand das will, hält linux den weg für diese leute offen und drängt ihnen kein automatisiertes verhalten auf.12:25
LetoThe2ndGurkenglas: _das_ ist der grund.12:25
apollo13vor allem weil dpkg --configure -a viel putt machen kann12:25
Gurkenglashmk12:25
Gurkenglasuh12:25
apollo13und da ist besser der user machts selber putt *gg*12:25
GurkenglasDas hätte es mir auch sagen sollen, vielleicht hab ich jetzt was kaputtgemacht D:?12:25
apollo13nö, wenns ohne probleme durchgerannt ist passt12:26
GurkenglasWenns Probleme gehabt hätt hätte ich also wieder herkommen sollen?12:26
k1lGurkenglas: upgrade mal lieber zu einer supporteten ubuntu version. sonst geht noch mehr kaputt12:26
Gurkenglask1l, das versuche ich ja12:26
Gurkenglasdieses ganze problem mit dem low graphics mode und so ist erst aufgetreten nachdem ich versucht hab zu updated12:27
Gurkenglas*n12:27
Gurkenglas(hab ich ganz oben auch gesagt)12:27
GurkenglasEs hat geupdatet, gesagt jetzt muss ich neustarten um das Update abzuschließen, und dann kam der Schlamassel12:28
* szal würde da mal ein 'df -h' interessieren12:29
Gurkenglashttp://www7.pic-upload.de/15.07.11/lmovdcrbz2g9.png12:30
Gurkenglas("szal")12:30
* koegs meint man sollte lieber highlighten anstatt /me zu benutzen um jemanden anzusprechen12:30
koegs-zu12:31
* Gurkenglas fragt sich ob man nicht auch im /me highlighten kann12:31
* szal meint, dass das im aktuellen Zusammenhang redundant war12:31
* koegs meint -> OT12:31
* Gurkenglas wendet ein, das war der Witz12:31
koegsGurkenglas: ist das Ubuntu auf nem USB-Stick oder wieso /dev/loop12:32
apollo13klingt nach livecd 12:32
Gurkenglaskoegs, nie was von /dev/loop gehört. Ubuntu ist bei mir auf ner Partition12:32
koegswubi?12:32
GurkenglasKann mich nicht an etwas vom namen livecd oder wubi erinnern12:32
szal/dev/loop0?  entweder Live-CD/-USB, Wubi oder Chroot12:32
koegswie hast du denn bei der installation partitioniert?12:32
szalwürd ich mal tippen12:33
GurkenglasIst schon lang her, aber ich glaub ich hab Ubuntu installiert vom Harddrive (C:) auf Harddrive (D:), ohne irgendwelche Extras12:33
apollo13auf jeden fall ist alles ziemlich voll^^12:33
koegsmach mal /etc/fstab in nen nopaste12:33
GurkenglasPartitioniert war das iirc von vornherein12:33
GurkenglasD: war leer, bis ich Ubuntu draufgetan hab12:33
koegsbah, das ist wubi, auch noch mit zu wenig platz, EOS weil der Fall klar ist12:33
GurkenglasIch weiß nicht was EOS heißt12:33
apollo13end of support12:34
szaljo, dass 1,7 GB vorne & hinten net reichen, is doch an sich klar12:34
Gurkenglasheißt das er mag nimmer helfen?12:34
apollo13jupp12:34
GurkenglasAlso soweit ich weiß ist mein D: 20 GB groß12:34
GurkenglasDann kann ich mir ja das /etc/fstab sparen12:34
apollo13Gurkenglas: ja und das ist voll12:34
GurkenglasWie geb ich dem mehr Platz? Auf C: hab ich noch was12:34
apollo13(ok 364 mb sind noch frei, aber auch nicht das wahre)12:35
szalGurkenglas: wenn da sonst nix drauf is, dann nimm dir ne *buntu-Live- oder Alternate-CD & nutz die Partition zum Installieren eines physikalischen *buntu12:35
apollo13keine ahnung, wubi interessiert mich nicht wirklich… kann dir maximal bei ner normalen installation helfen12:35
Gurkenglasszal, da ist mein Windows drauf12:35
koegsbei wubi lässt sich nicht so einfach die Partitionierung ändern, deswegen ha ich keine lust auf Support12:35
GurkenglasUnd knapp 1 TB, wovon alles außer so 50 GB auch voll ist12:35
szalGurkenglas: ich mein, auf deiner tollen Partition D:12:35
koegsinstallier ubuntu neu und korrekt auf eine eigene ordentlich große Partition12:36
GurkenglasIch weiß nix von wubi. Wie find ich raus wie ichs installiert hab?12:36
Gurkenglasszal, auf D: ist sonst nix drauf. Aber erstmal müsste es ja größer gemacht werden12:36
szalGurkenglas: net notwendigerweise, 20 GB reichen dicke für den Anfang12:37
GurkenglasAber ich hab hier doch auf D: schon nur Ubuntu12:37
szaldie Tatsache, dass die Platte noch D: heißt, impliziert schon, dass es sich um ne Wubi-Installation handelt, da haste dann den Container für die virtuelle Platte und vermutlich noch n paar Sachen drumrum (/me nix Ahnung von Wubi)12:38
sdx23Gurkenglas: "sudo fdisk -l" in einen Nopaste bitte.12:38
GurkenglasAuf Windows heißt sie D:, auf Linux hab ich nie "D:" gesehen12:38
szalGurkenglas: eben, wenn da physikalisch ein ext3 oder ext4 oder was drauf wäre, könnte Windows die gar net lesen12:38
k1lund dann auch noch wubi *sigh*12:39
Gurkenglassdx23, http://www7.pic-upload.de/15.07.11/p1l8qprdvshl.png12:39
Gurkenglasszal, ich weiß nicht was ext3 oder ext4 heißt12:39
sdx23,nopasten? Gurkenglas 12:39
shetlandponyGurkenglas: Um einen Text zu nopasten, gehe folgendermassen vor: Folge dem Link http://paste.pocoo.org . Waehle das Textfeld aus und kopiere dort hinein deinen Text, den du anderen zugaenglich machen moechtest. Klicke dann "Absenden". Die Seite wird neu laden und eine andere URL haben. Ueber diese URL ist mein Paste dann fuer andere erreichbar, dh. diese URL gibst du dann in den Channel.12:39
szalGurkenglas: außerdem wurdest du um Nopaste gebeten & nicht um einen Screenshot12:39
GurkenglasDa steht "Paste!" und nicht absenden :P12:40
Gurkenglashttp://paste.pocoo.org/show/439405/12:40
sdx23Gurkenglas: und da siehst du's auch, es gibt nur Fat und NTFS Partitionen. Auf denen kann kein Linux direkt sein (jedenfalls nicht sinnvoll). Dein Ubuntu liegt in einem Kontainer(einzelne Datei) auf der Fat/NTFS Partition.12:40
GurkenglasWo ist der Unterschied? (Ist euer Traffic so begrenzt?)12:40
k1lGurkenglas: du hast ubuntu in dein windows installiert (mit wubi). das ist keine lösung für die dauer. installier mal ubuntu neu und installier es dann richtig auf eine eigene partition12:40
Gurkenglask1l, wie geth12:41
Gurkenglas(bisher konnte ich von C: aus auf D: zugreifen. geht das dann auch weiterhin?)12:41
k1lwenn c linux unc d win ist: ja12:42
Gurkenglasc win und d linux12:42
GurkenglasMein Linux kann mein C: nicht mounten, seit ich es nicht booten kann12:42
k1lnein, windows kann kein ext format lesen12:42
GurkenglasGeht das mit Win-Software?12:43
k1lsicher deine daten und mach das komplett neu. so wie es grade ist ist es nur eine frage der zeit bis sowohl windows als auch ubuntu vor die hunde geht12:43
ppqGurkenglas: theoretisch ja, praktisch solala12:43
ppqwenn man sowas einsetzt, muss man backups haben, da das auch mal das fs zerstören kann12:44
szalGurkenglas: die Platte hat kein TB, sondern 640 GB, und die Partition, über die wir reden, hat keine 20, sondern 10 GB, wenn ich richtig gerechnet habe12:44
GurkenglasAuf C: hat mir Tune Up Utilities gesagt, ich sollte meine Festplatten auf Fehler untersuchen. D: ging nebenher, für C: sollte ich neustarten. Nach ner Weile hab ich hochgerechnet, es würde mindestens 5 Stunden dauern, also wollte ich es von Linux aus machen lassen damit ich nebenher was machen kann. Abbrechen konnte ich dann aber nur indem ich den Strom abschaltete. Seitdem kann Windows nimmer booten12:44
GurkenglasSafe mode zeigt mir, dass er beim laden von storport.sys hängt, jetzt will ich von Linux aus auf C: das storport.sys durch einen ersatz aus dem internet ersetzten, aber ich komm ja nit drauf12:45
k1lda hast du es ja schon. sicher mit dem ubuntu noch deine daten auf ne externe festplatte z.b.12:45
Gurkenglask1l, auch das windows neu? Oo12:45
k1ldann kloppst du da das windows neu drauf und dann das ubuntu auf eine (wobei eigentlich besser 2-3) partition dahinter12:45
GurkenglasIch hab keine so große externe D:12:45
Gurkenglas(smiley)12:46
szaltja, dumm gelaufen :P12:46
k1lGurkenglas: es ist doch schon vermurkst. ob du das win noch retten kannst musst du die windows jungs fragen12:46
Gurkenglasmir scheint nur das storport.sys ist kaputt12:46
GurkenglasUnd weil ein Teil kaputt ist will er alles nicht lesen12:46
GurkenglasSowas in der Art hatt ich schon, die VistaCD hat mir alles gerettet (obwohl es gesagt hat das würde alle dateien löschen Oo)12:47
GurkenglasWenn ich jetzt noch die VistaCD hätte :P12:47
GurkenglasAber es zeigt dass das Reparieren einfach sein dürfte12:47
koegsdas ist alles windows-kram, kein ubuntu-kram, frag in nem windows-channel12:48
GurkenglasKann ich Ubuntu auf D: neu installieren ohne das Windows auf C: zu gefährden?12:50
apollo13man kann ja, ob du es schaffst12:50
apollo13ohne sicherung würde ich es dir nicht anraten12:50
koegshttp://wiki.ubuntuusers.de/WUBI#Wubi-Deinstallation12:51
koegsdanach Ubuntu ordentlich in eine eigene Partition installieren12:51
koegsfür dein Windows-Problem sind wir hier aber nicht zuständig12:51
k1lGurkenglas: ich glaube das geht nicht, weil es D: gar nicht gibt. das ist intern in deinem windows. deswegen soll man wubi auch nicht benutzen für langfristige sachen12:51
szalaber net auf die existierende Winz-Partition, die wird auch wieder flott zu klein12:51
GurkenglasKann ich erstmal überhaupt rausfinden ob ich wubi habe?12:52
k1lGurkenglas: du hast wubi12:53
Gurkenglashttp://www.pic-upload.de/index.php?to=upload gibt mir ja zu denken ob das nicht doch ne richtige partition ist12:53
Gurkenglask1l, woher weißt du das12:53
k1lweil du ein linux in einem container hast und keine ext partition auf deiner festplatte ist12:54
GurkenglasWenn das Win-Intern-Ding mir bei ner 20-GB-Partition 18 GB weggenommen hat, müsste ich mit der Zuweisung von 40 GB doch eigt 22 GB für Linux bekommen, sodass es reichen dürfte, oder?12:56
dAnjouGurkenglas: dir is klar, dass du grütze verlinkt hast? ^^12:56
k1lGurkenglas: installier das vernünftig. sonst brauchen wir hier gar nicht weiter sprechen12:57
GurkenglasdAnjou, huhwat?12:57
Gurkenglask1l, ich hab aber keine externe die groß genug ist12:57
koegslass Ubuntu bei der Installation ein wenig von den Windows-Partitionen wegnehmen, der wird sowas in der Richtung vorschlagen12:58
dAnjougibt mir ja zu denken ob das nicht doch ne richtige partition ist12:58
dAnjoushit12:58
k1lGurkenglas: die externe brauchst du nur für deine backups. kannst die auch in die cloud packen, abschreiben oder einfach löschen wenn die daten nicht wichtig sind.12:58
dAnjouGurkenglas: na was haste denn zuletzt verlinkt, das war nur eine sache12:58
k1lGurkenglas: du könntest auch erstmal versuchen dein windows wieder herzustellen. aber das fragst du bitte den windows support.12:59
GurkenglasdAnjou, das war ein screen von meinen Partitionen im Dateibrowser13:02
dAnjouGurkenglas: nein, war es nicht13:03
=== Kasjopaja23111 is now known as Kasjopaja
=== Kasjopaja is now known as Guest27268
ppqich habe momentan in kubuntu 11.04 nen autostart in kde eingerichtet für den synergy client. ich will den aber früher starten, damit ich mich auch schon im kdm darüber einloggen kann.13:06
ppqdachte an die /etc/rc.local, aber das wird dann ja als root ausgeführt. ist 'sudo -u' da der richtige ansatz?13:07
GurkenglasdAnjou, ieh. http://www7.pic-upload.de/15.07.11/5396pdv8o9tr.png13:07
ppqalso, damit synergyc als user ausgeführt wird...13:07
eike_mahlzeit13:10
koegsppq: rc.local?13:10
koegsoh, sorry13:11
koegssu koegs -c "/usr/bin/vboxwebsrv -b" als beispiel13:11
eike_mein 11.04 wurde vor ettlichen wochen mit der alternate cd installieren samt verschlüsseltem LVM. vorgestern kam ein grub update und nach dem reboot gestern geht "nix mehr" sprich ich bekomme nur die grub rescue konsole zu sehen.13:12
ppqkoegs: danke :) su ist wohl besser, ja. wird dann ja mit der login shell ausgeführt, also auch mit allen gesetzten sachen aus ~/.profile, oder?13:14
eike_auf sda3 (verschlüsselter teil) kann ich via live cd zugreifen. habe schon die grub reparatur mit der "chroot-methode" probiert - ohne erfolg. nun zeigts mir vor der grub rescue konsole "unknown filesystem"13:14
eike_tl;dr: wie erstelle ich die /boot partition neu bei einer verschlüsselten installation?13:14
ppqeike_: es wär gut zu wissen, was genau du im chroot getan hast usw13:15
eike_ppq: zuerst http://wiki.ubuntuusers.de/grub_2/reparatur und danach habe ich es noch mit https://help.ubuntu.com/community/Grub2 abschnitt Copy LiveCD Files probiert13:18
eike_letzteres führt zumindest dazu, das sie die alte fehlermeldung "invalid arch independendent ELF magic" verschwunden ist.13:20
ppqkoegs: hmpf, in der rc.local wird es vor x gestartet. ich werd mir wohl nen upstart job basteln müssen13:27
CalebRipleyBanshee benennt ja leider CDs nicht selbständig, bei denen mehr als ein Vorschlag zur Benennung exestiert… Gibt es eine einfache Alternative die das Problem nicht hat?13:49
szalhae?13:53
CalebRipleyWenn ich einen CD mit Banshee oder Rhythmbox überspielen will (ubuntu 10.04 oder 10.10) dann schreibt er nur Unbekannter Interpret, Titel usw.13:55
mgolischnaja kennt die cd vermutlich nicht14:01
mgolischda sind ja keine informationen darueber drauf14:02
CalebRipleyJupp, kann banshee denn gar nicht via CDDB die Infos sammeln?14:03
mgolischka schau in den einstellungen14:04
mgolischevtl ist die cd einfach nicht bekannt in der verwendeten datenbank14:04
CalebRipleyÜber abcde (a better cd encoder) via freedb.org klappt es ohne Probleme und Adele (21) ist ja nicht gerade unbekannt.14:08
mgolischnaja verwendet evtl ne andere datenbank14:09
mgolischka14:09
mgolischhab keine audiocds14:09
CalebRipleyDanke trotzdem :-). Solange mir kein Webshop FLAC-Files anbietet bleibe ich bei CD ^^14:11
apollo13CalebRipley: picard ist sonst super um pc rips korrekt zu taggen14:13
CalebRipleyOh danke apollo13 :)-14:13
apollo13pc sollte natürlich cd heißen, ist aber wirklich eher für rips, da stark albumorientiert14:13
ppqpicard hat bei mir schon witzige sachen produziert, ein death metal album als benjamin blümchen getagt zb :D aber ist wohl das beste für den zweck14:15
szallöl14:18
apollo13ppq: beides keine musik also passt das schon ;) aber naja zumeist sagt er die übereinstimmung, solang die grün ist (ampelsystem ftw) dann hauts eigentlich hin14:22
Thomas_Zahreddinseltsames Problem: video http://seleniumhq.org/movies/intro.mov nur sichtbar, wenn ein anderes Fenster (eigentlich) darüber liegt … jemand einen Hinweis?14:27
Thomas_Zahreddin(Ubuntu 11.04, Classic, ATI Radeon 4850)14:27
szalThomas_Zahreddin: mit welchem Player?14:30
Thomas_Zahreddinszal: gute Frage; ging weder in firefox noch in Chrome - muss mal sehen wie ich den Player herausbekomme, Codecs sind die restricted und w64 installiert14:32
szalhier mit VLC nix Problem (11.04, KDE, nVidia GT 240)14:33
szalund was will uns das Video sagen? ;)14:33
mnasskein Problem Chromium 11.04, unity14:34
Thomas_Zahreddinszal: totem ist der player hier14:41
Thomas_Zahreddinszal: mit vlc hier gleiches Verhalten (64 bit bei mir )14:43
k1lich kenne einen ähnlichen effekt. da lag das video immer hinter allen anderen (auch dem desktop)14:43
apollo13das kenn ich von flash ;)14:44
deemChromium mit Ubuntu 10.04 - Nvidia GT 210. Läuft Optimopti14:44
Thomas_Zahreddinszal: ev. ein Problem weil ich einen Dist-upgrade machte?14:44
k1lmusste mal mit dem ausgabemodul rumfummeln14:44
apollo13Thomas_Zahreddin: was ist wenn du das video ganz normal (also nicht im browser) laufen lässt14:44
apollo13k1l: bei totem ist nicht viel mit ausgabemodul rumfummeln iirc14:44
Thomas_Zahreddinapollo13: gleiches Problem: Video nur sichtbar, wenn ein anderes Fenster (eigentlich) drüberliegt (getestet mit totem und vlc)14:45
k1lThomas_Zahreddin: warst du das nicht auch mit dem grafik fehlern beim porträt modus?14:45
Thomas_Zahreddink1l: richtig, hab der Einfachheit halber jetzt auf Querformat umgestellt, da zeigt sich dieses Problem nicht - auf den Video-Fehler kam ich, weil ich einen Screenshot machen wollte (Fehler war am Bildschirm sichtbar, aber nicht im Screenshot)14:46
Thomas_Zahreddink1l: als ich dann versuchte mit recordmydesktop ein Video zu erstellen, war das nur schwarz (aber ev. der hier geschilderte Video-Fehler)14:47
k1lmit ati kenn ich mich leider nicht aus14:47
Thomas_Zahreddinszal: apollo13 k1l ich vermute der Fehler liegt im Codec oder im Video-Treiber (ATi, proprietär)14:48
* szal hat vom ATI-Treiber noch wenig Gutes gehört14:50
Thomas_Zahreddinszal: eine Alternative? (ich spiele keine 3D-Spiele und auf compiz kann ich auch verzichten)14:51
szalThomas_Zahreddin: radeonhd (der freie Treiber)14:52
szalThomas_Zahreddin: oder kauf dir ne nVidia-Karte14:52
Thomas_Zahreddinszal: Hardwaremäßig ist die ATI 4850 ja nicht schlecht (meine nächste wird eine nvidia)14:52
szalder einzige tangible Vorteil, den (neuere) ATI-Karten haben, is die Nutzung von mehr als 3 Monitoren, wenn man so viele hat14:54
Thomas_Zahreddinszal: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+bug/81108214:55
deemwie änder ich denn die standardprogramme? ich hatte hier mal office drauf und seitdem will er mir meine doc dateien immer mit office anstatt mit openoffice öffnen, obwohl word gar nicht mehr installiert ist.14:58
Thomas_Zahreddinszal: danke14:59
Protector1981rechte Maustaste auf die Datei -> Eigenschaften -> öffnen mit und dort des Standardprogramm auswählen15:04
Thomas_Zahreddinszal: ich bin mal alle Einstellungen des ATI-Treibers durchgegangen und hab sie auf Standard gestellt - siehe da es geht (wahrscheinlich irgendeine Anti-… Effekteinstellung)15:05
Thomas_Zahreddink1l: der Fehler in der Porträt-Einstellung des Monitors ist nach wie vor vorhanden15:11
=== zz_ng_ is now known as ng_
deemProtector1981: k. danke =)15:15
=== ng_ is now known as zz_ng_
gewuerzwieselservus, hat jmd ne Ahnung, wieso hier nach der install von 11.04 mit dem Laden des grub der Monitor ausgeht, und erst beim Loginscreen wieder an? Sieht mir ähnlich dem Fehler von früher, bei dem man den Installer nur per nomodeset sichtbar bekam15:19
frostschutzgewuerzwiesel: kannst ja mal mit nomodeset probieren. wenn das hilft, ists ein problem mit dem framebuffer/grafiktreiber15:20
gewuerzwieselfrostschutz: ja, nur wo eintragen? Ich seh ja schon den Grub selbst nicht. Sonst trug man das ja beim bootparameter ein15:23
szalgewuerzwiesel: /etc/default/grub -> GRUB_CMDLINE_LINUX="edd=on nomodeset" <- anschl. 'sudo update-grub'15:25
gewuerzwieselszal: besten dank, ich probiers aus15:25
gewuerzwieselszal: tut nicht, sobald grubmenu laden sollte, geht der monitor auf "out of scan range", habs auch bei GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="nomodeset quiet splash" probiert (wie ichs von der bootline kannte)15:31
gewuerzwieselsobald gnome da ist (is autoanmeldung) is alles wieder sauber15:31
szalschließ den Moni digital an (DVI, HDMI, whatever) anstatt analog (VGA)15:32
gewuerzwieselals der gebaut wurde, gab's die Worte nichmal! ;D15:33
gewuerzwieselhm, werd ichs vor Ort mir dem richtigen Monitor mal testen müssen...15:33
gewuerzwieseldanke derweil für den Tip15:33
frostschutzgewuerzwiesel: das sind ja zwei verschiedene dinge, der kernelparameter ändert nur die auflösung des anschließend bootenden linux, nicht von grub selbst15:33
gewuerzwieselfrostschutz: jap15:33
=== jpds_ is now known as jpds
frostschutzvielleicht steht das irgendwo hier dabei http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration15:34
frostschutzich benutze noch grub 1 ;)15:34
gewuerzwieselfrostschutz: mach ich egtl auch, aber der PC fürn Vater... da hab ich net mehr Zeit als default alles einzukippen15:34
szalfrostschutz, gewuerzwiesel: steht auch in /etc/default/grub -> GRUB_GFXMODE=1280x1024 <- z. B.15:35
frostschutzkenn ich, meine eltern sind auch im default (d.h. windows) ;)15:35
gewuerzwieselszal: jap, das teste ich grade15:36
dAnjouwtf, irgendwie spinnt das reputation system von askubuntu. gestern hatte ich noch 339, heut vormittag warns 379 und jetz sinds auf einmal 479, ohne dass irgendwas passiert is15:39
dAnjouhuch, sorry15:40
gewuerzwieselszal, frostschutz GRUB_GFXMODE wars, habs auf 800x600 und jetzt is einwandfrei. Danke euch!15:47
Wedelwolfkann das sein, dass ubuntu mit 3mpx webcams ueberfordert ist?16:00
PBeckhi16:08
HaaseeWie bekomme ich "Parole" dazu, mp3-streams abzuspielen. Beim anklicken des files (hier wdr5) öffnet zwar das Programm, weiter geschieht nichts...17:07
nahabhi, wie öffne ich grub.conf mit rootrechen?...was für einen Befehl muß ich in das Terminal eingeben?17:21
Fuchsnahab: das ist prinzipiell eine sehr schlechte Idee17:22
Fuchsnahab: wenn Du Dir aber gerne ins Knie schiessen moechtest: sudo -e /pfad/zur/datei 17:23
xaxasmoin17:23
nahabFuchs, warum, will haben das der bootloader ne kleinere auflösung hat17:23
Fuchs,grub2? nahab lieber erst da lesen 17:23
shetlandponynahab lieber erst da lesen: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_217:23
Fuchsnahab: dann ist die grub.conf falsch, die wird naemlich immer wieder ueberschrieben. Siehe Wikiartikel. 17:23
nahabFuchs, und wo kann ich es dann einstellen17:24
Fuchssteht im Artikel sehr gut beschrieben17:24
Fuchs/etc/default/grub waere vermutlich ein guter Anfangspunkt17:24
k1lnahab: die grub.cfg ist nur das endprodukt. veränder lieber die scripte die die grub.cfg erstellen17:24
nahabFuchs,  wie öffne ich jetzt /etc/default/grub mit rootrechten?17:26
Fuchsnahab: mit sudo -e /etc/default/grub17:26
nahabdanke :-)17:26
Fuchsgegeben, dass $EDITOR gesetzt ist.  Sonst halt  sudo nano /etc/default/grub  oder sudo vim /etc/default/grub   oder gksu gedit /etc/default/grub17:26
nahabFuchs, und wo genau da ändere ich die auflösung?17:28
nahabbei #GRUB_GFXMODE=800x600?17:28
k1lnahab: hast du mal in den link geguckt?17:28
Fuchsnahab: keine Ahnung, ich mache grosse Boegen um Grub2. Lies doch den Artikel, den ich nun zwei mal empfohlen habe17:28
nahabkil, ja17:28
k1ldann kannst du ja nach dem gucken jetzt mal lesen :)17:29
Ben83Hi nutzt jemand von euch linux mint 1117:39
TheInfinityBen83: nutzen hier sicher einige. aber support dafür gibts im mint channel. :)17:40
Ben83Och schade.ist doch fast das selbe17:41
k1lohwe bitte nicht schon wieder. Ben83 wenn es das selbe ist nutz doch ubuntu. ansonsten bitte an den mint support wenden.17:41
TheInfinitydu sagst es. fast. aber eben nicht exakt. und dewegen können wir hier nicht wissen, was die mint devs grade mal wieder anders gemacht haben.17:41
thomasfustonBen83: dann nutze ubuntu und du bekommst hier super support17:41
Ben83Mit Abneigung empfangen.sorry.wollt wirklich nicht unverschämt wirken.erinnern will ich nur nochmal an den Open soure Gedanken hinter dem Linux eigentlich steht.17:44
TheInfinityBen83: der open source gedanke beinhaltet aber auch, dass man selbst genau die leute fragt, die sich dafür anbieten.17:45
thomasfustonBen83: für solche äußerungen in den offtopic channel gehen17:45
fellbuendelwelchen Teil von "Das ist eben nicht das selbe, da kann dir hier höchstens aus extremem Zufall jemand helfen" hast du nicht verstanden, Ben83?17:45
Ben83*rofl*17:47
Ben83Macht mal weiter hier.Grundsatzdiskussionen möchte ich jetzt keine führen17:48
PBeckBen83: ich denke in #ubuntu-de-offtopic gibts sicherlich ein paar Leute die dir helfen17:51
jokrebelhi18:05
=== aschro_ is now known as aschro
jokrebelKennt einer ne Möglichkeit wenn man nur eine Kopie ziehne will, scannen und drucken zu automatiesieren. Momentan muss ich immer mit Simple-Scan erst scannen und anschließend über dessen Druckfunktion zum Drucker schicken. Sowas sollte doch bestimmt auch einfacher gehn.18:23
nahabFuchs,  leider klappt es nicht mit dem was da steht, gibt es noch ne andere möglichkeit die Auflösung im Grub zu ändern?18:26
sdx23jokrebel: Was fertiges wüsste ich nicht, aber im Prinzip kannst du mit scanimage und lpr was zusammenbasteln.18:26
PBeckjokrebel: ein kleines skript - scanimage und dann direkt an lpr schicken18:27
PBeckjokrebel: und das dann als button in der gnome leiste18:27
frostschutzmein drucker hat einen scanner und kopierknopf eingebaut ;)18:27
PBeckupps sdx23 war schneller18:28
nahabweiß jemand wie man auf einfacher Weise  die Auflösung im Grub zu ändern kann?18:31
frostschutznahab: /etc/default/grub GRUB_GFXMODE oder so18:47
Checkguten abend zusammen,wo könnte man den pin für die sim eines wwan modems hinterlegen? wenn ich nicht möchte das er mich noch mal danach fragt. ps in der provider einstellung steht er schon drin, aber er fragt bei jedem booten und anmelden.jemand eine idee18:47
Robert_ZenzCheck, gibt's da nicht drunter die Checkbox zum anhaken das er sich den merken soll?18:48
Checkne nicht das ich wüste, bei ubuntu 9.1 habe ich ihn einmal eingegeben und dann war das ok. und bei 11.04 will er ihn sobald das modem gefunden wird.das nervt18:49
Checkhabe gehoft ich könnte ihn in die config datei vom wwan modem aufnehmen weis aber nicht wo diese sich befinden.18:50
Checkdes weiteren verstehe ich nicht wie so er ihn überhaupt will,mein er steht ja in den einstellungen der zugangsdaten drin.18:52
jokrebel_Check: eventuell hilft es schon, die SIM-karte mal in ein Handy zu stecken und dort dann abzuspeichern, dass nicht nach der PIN gefragt werden soll.18:55
Checksim ohne pin muß ja auch net sein wenn man den laptop rum schlept aber als not lösung wäre es ne idee :)18:55
Checkwenn es eine checkbox gäbe wo man sagen könnte er soll ihn sich merken, wo würde er den reinschreiben?18:56
jokrebel_Check: es wird ja wohl kaum die SIM ohne Laptop (bzw. umgekehrt) abhanden kommen. Wo ist dann der Unterschied, ob die SIM beutzung ohne PIN zuläßt oder die PIN im Laptop fest abgespeichert ist?19:00
Checkhabe mehrere modem auch ein externes usb modem , hin und wieder nehme ich nur die karte und das modem mit ohne laptop,da wäre es mir recht wenn man schon die pin braucht fals ich es mal vergesse.19:05
Check;)19:05
dreamonKönnt ihr mir einen zuverlässigen FlashPlayer empfehlen. Wenn ich youtube unter Firefox aufrufe oder schließe, hab ich des öfteren Systemabstürze.Geht gar nix mehr. Nur noch reisub19:12
jokrebel_dreamon: Bin aus ähnlichen Gründen auf Chromium umgestiegen und sehr zufrieden.19:13
dreamonjokrebel_, Hast du das auch mal gesehen das die Flashvideos (Werbung) im Hintergrund weiterlief? Passiert hier auch manchmal19:14
jokrebel_dreamon: nö19:16
dreamonWas kann das sein, wenn Scroll Lock blinkt auf der Tastatur19:20
sdx23eine Kernelpanik.19:21
dreamonsdx23, Oh.. kiste läuft aber.. 19:22
dreamonwo kann ich schauen was er für ein Problem hat?19:22
jokrebeldreamon: das ist dann eher merkwürdig…19:22
dreamonjetzt hat es aufgehört zu blinken.. ist dunkel19:23
jokrebeldreamon: Bist vielleicht vorhin mehrfach auf die "Rollen" taste gekommen?19:24
ghostcubehi wo speichert denn gnome die metacity themes?19:25
dreamonich starte mal neu.. mir fällt das immer auf wenn ich die Kiste starte.. An der Stelle wo ich mich einlogge ist noch alles normal.. dann fängts an zu blinken.. 19:25
dreamonjokrebel, Nein, hab ausser Passwort nichts an der Kiste gemacht.. meinst das die Tastatur spinnt?19:27
dreamonjetzt ist es aus.. obwohl ich nichts gemacht habe.19:27
=== yofel_ is now known as yofel
ghostcubehat sich erledigt :)19:46
=== caillean_ is now known as caillean
RichyWhey ich habe ein lcd display (http://www.mythtv.org/wiki/Imon  das erste bild) und wenn ich lsusb eingebe steht da das es ein vfd ist. habe probleme beim einrichten kann es an dieser falschen angabe liegen?19:48
gh1234Sers, eine kurze Frage, zerlege ich mir meine Home Partition wenn ich die verkleiner obwohl ich im Installer die Option gesetzt habe die zu verschlüsseln? Oder ist _nur_ der Order verschlüsselt und das ganze verhältnissmäßig ungefährlich? :D19:53
TheInfinitygh1234: also. ohne backup ist das n no go.19:55
TheInfinityund das ganze dürfte n bissl aufwendiger werden.19:55
gh1234TheInfinity: Das ist partition vergrößern / verkleinern sowieso...19:55
gh1234Hab bloß keine Lust das Backup zurück zu spielen weils schon ne ganze Menge Dateien sind...19:56
gh1234Darum frag ich lieber bevor ich auf gut Glück bastle19:56
ohhihoy, der netzwerkmanager hat ja die option 'für alle nutzer verfügbar' was ist genau damit gemeint ?19:56
TheInfinityohhi: dass auch andere nutzer deines systems das netzwerk nutzen können19:56
k1lohhi: damit brauchst du beim einloggen für das wlan z.b. kein pw mehr eingeben19:57
ohhialso das sind dann doch 2 unterschiedliche sachen19:57
jokrebelohhi: Da? nicht nur der Hauptnuter (und Adminrechte-Inhaber) das Netzwerk nutzen kann sondern auch alle anderen (ggf.) angelgten Nutzer dieses PCs.19:58
k1lohhi: es ist kein hotspot oder so19:58
ohhiproblem ist bei mir grad ich hab den haken nicht gesetzt, und trotzdem kann mein anderer nutzer das netzwerk nutzen19:58
gh1234Also hier hat auch keiner ne Ahnung wie genau da verschlüsselt wird? Na ist ja Wochenende... dann werd ichs morgen einfach mal auf gut Glück versuchen.19:59
k1lohhi: wenn er in der admin gruppe ist muss er nen pw eingeben und kann es dann nutzen. ohne den haken kann es jeder user auf dem sysstem nutzen20:00
ohhiwarte und mit dem haken nur ich oder was ?20:01
jokrebel.oO( nicht eher umgekehrt? )20:01
k1ladmin user können es iirc immer. sie haben ja sudo rechte mit ihrem pw20:01
ohhiadmin ..... könnte sein wie lösch ich den nochmal aus ner gruppe ?20:03
k1lbenutzer und gruppen aufrufen und dann dort bei gruppen anschauen20:04
jokrebelSystem - Systemverwaltung - Benutzer und Gruppen.20:04
ohhik1l die frage war nur für den fall das jemand zufällig auswendig den terminal befehl weiß  sonst kuck ich eben ins wiki 20:05
ohhiweil ich hab grad keine wm am start20:05
k1lachso20:06
ohhinüx mit systemverwaltung >_<20:06
NicodemusHallo, ich bin Laie und habe folgende Frage: Warum läßt sich der Unity-Panel-Service nicht von der Kommandozeile als "Unity-Panel-Service" starten ?20:06
ohhideluser ....... ja das hätte man vllt auswendig wissen können ^^20:08
Nicodemusvom terminal....nicht von der Kommandozeile...20:08
k1lNicodemus: nutzt du überhaupt die unity version? dachte du nutzt die gnome-session von 11.04.20:09
Nicodemusfalsch...20:09
NicodemusIch nutze Unity...20:09
NicodemusIch habe die Classic version ausprobiert, und bin dann zu Unity gewechselt...., daher die Verwechslung mit dem Befehl "pkill gonme-panel"20:10
jokrebel.oO( hat da auch anderes im Hinterkopf - seit nunmer 4 Tagen oder so …=20:11
k1lund dein problem ist jetzt, dass das unity panel fehlt? kommt denn ne fehlermeldung?20:12
ohhinun nope, jetz ist mein gast in fast keiner gruppe mehr und hat immernoch internet20:13
Nicodemusnein...., ich frage warum sich der Service nicht ausführen läßt.... das Terminal meldet mir Befehl nicht gefunden....20:13
Nicodemus"Befehl nicht gefunden"20:13
mgolischNicodemus: vermutlich weil das ding nicht so heisst?20:15
ohhiNicodemus: kommpletier doch mal mit tab20:15
NicodemusIch möchte per Tastatur auf das Unity-Panel zugreifen um meinen Stick zu aktivieren....20:15
k1lNicodemus: nein. wenn das panel läuft musst du es nicht starten. drück mal die super taste (win taste)20:16
Nicodemusnicht die Dash...20:16
k1ldann kommen zahlen auf die buttons und die drückst du dann20:16
Nicodemusnicht die Schnellstartleiste20:17
k1lachso.20:17
Nicodemusoben rechts...20:17
k1lhatten wir das thema nicht, dass das nicht dafür ausgelegt ist?20:17
Nicodemusbeim Netzwerk...20:17
* jokrebel kanns nicht mehr hören…20:17
mgolischwieso nimmst du nicht die maus?20:18
Nicodemusna, mann wird doch fragen dürfen warum das terminal den Befehl Unity-Panel-service nicht findet, oder ?20:18
jokrebelmgolisch: Weil er s Laptop auf den Knien hat und keine Maus nutzen will ;-)20:18
k1lwieso nimmt er nicht nen cli programm, wenn er die maus nicht nehmen will?20:19
mgolischwieso nuzt man dann sowas wie gnome oder unity?20:19
mgolischnaja egal20:19
mgolisch:)20:19
* jokrebel fragt sich das sei (glaub) vor-vor-gestern auch.20:19
mgolisches gibt cmdline interfaces fuer networkmanager20:20
mgolischevtl kannst du dir mit sowas behelfen20:20
NicodemusUnity scheint mir eigentlich ganz gut für ein Notebook geeignet zu sein...20:20
mgolischecht?20:20
mgolischfind das sieht aus wie nen spielzeug desktop20:20
Nicodemushmm...20:20
mgolischwie bei nem telefon oder sowas20:20
mgolischund die meisten gui tools lassen sich eh nicht gescheit ohne maus bedienen20:21
jokrebelNicodemus: Dann kauf Dir wenigstens nen Laptop mit Trackball oder gewöhn Dich ans Touchpad. Herrgott!20:21
Nicodemusmgolisch, wie connecte ich denn den Stick von der Kommandozeile aus, erkannt wird er ja automatisch...20:21
mgolischnmcli --help?20:21
ohhinmcli20:22
jokrebelNicodemus: Bist Du es nicht langsam selber leid????20:22
ohhioh ups ^^20:22
NicodemusLinux ?20:22
ohhiübers terminal fänd ich grad auch mal gut 20:23
jokrebelNicodemus: Nöö - Deine Fragen bezüglich Steuerung von GUI-Lastigen Dingen möglichst ohne Maus zu bewerkstelligen.20:23
ohhiich mach das sonst mit wvdial20:23
Nicodemusgelistet wird der Stick nmcli con"20:24
bekksNicodemus: Das ganze nochmal in verständlich bitte.20:24
bekksDer letzte Satz war - nicht zu verstehen.20:24
Nicodemusgelistet wird der Stick mit "nmcli con"(im Terminal)20:25
bekksGelistet von WAS?20:25
Nicodemusmom..20:25
* jokrebel muss vielleicht doch auch mal nen Ignore setzen - seufz .oO( sooo lang gings ohne )20:26
NicodemusNAME                      UUID                                   TYP               BANDBREITE ZEITSTEMPEL-ECHT                  20:27
NicodemusTchibo-Mobil Tagesflat / Monats-Flatrate L / Monats-Flatrate XL da1f4fd8-d302-4cc7-a821-f9edf78be333   gsm               Benutzer Fr 15 Jul 2011 22:22:04 CEST      20:27
NicodemusAuto Telekom              9685be85-3868-4547-8a25-e0dcabfb79d2   802-11-wireless   Benutzer nie                               20:27
Nicodemusbartholomaeus@Mobile-V5505:~$ 20:27
bekksSTOP!20:27
bekksHErrjeh.20:27
bekks,nopaste? Nicodemus 20:27
shetlandponyNicodemus: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten (No)Paste-Service abgelegt werden. Nutze http://paste.pocoo.org [paste]20:27
bekksUnd meine Frage beantwortet das nebenbei mal genau gar nicht.20:27
Nicodemusist aber genauso wieder gegeben wie in der ausgabe im terminal..20:27
bekksIst mir egal was das ist - das ist jedenfalls keine Antwort auf meine Frage.20:28
ohhiNicodemus: was genau wolltest du nochmal machen ?20:28
mgolischwer will sein umts dings aktivieren oder so20:30
bekksDann benutzt man doch idR einfach umtsmon?20:30
dAnjouund wieso will er das per tastatur machen??20:30
mgolischnmcli con up id <id>20:30
mgolischoder so20:30
mgolischweil er das touchpad nicht mag oder so20:30
mgolischka20:31
mgolischist mir auch wurst eigentlich, jedem das seine20:31
dAnjoumich deucht, ihr helft hier auf der falschen ebene20:31
NicodemusIch wollte eigentlich auf das Unity-Panel mittels Tastaturkombination zugreifen um de UMTS-Stick aus den Panel-Menü (oben rechts bei) im Menü per Tastendruck aktivieren; aber nun suche ich eine Varianteum den Stick per Kommandozeile mit dem Internet zu connecten...20:31
dAnjouNicodemus: warum zur hölle?20:31
jokrebel.oO( oder, da ist nicht (mehr) zu helfen … )20:31
ohhiNicodemus:  wvdial heißt der befehl zur einwahl  muss aber angepasst werden (apn und so)20:32
Nicodemusmuß mal eben zu Stift greifen...20:32
dreamonWas sagt diese Meldung : your cpu appears to be lacking expected security protections. Please check your bios settings. for more info run /usr/bin/check-bios-nx verbose   -> was ist da los?20:33
bekksdreamon: Das was in der MEldung steht. Einfach übersetzen.20:34
bekksdreamon: Nopaste doch mal die Ausgabe des angegebenen Befehls.20:34
alamardreamon: you h4z no NX bit20:35
bekksoh noez!20:35
dreamonbekks, This CPU is family 6, model 23, and has NX capabilities but is unable use these protective features because the bios is confiured to disable the capability. Please enable in Bios. 20:36
jokrebeldreamon: Na dann schalt es ein im BIOS.20:36
ohhiist das ich son schutzdingenz gegen unerlaubte proßesse ?20:37
dreamonMeinen die "No-Execute Memory Protection?" das ist im moment disabled20:38
alamarohhi: es ist ein "schutzdingenZ" um programme "sicherer" ausführen zu können. 20:38
alamardreamon: ja20:39
jwidreamon: genau das20:39
alamarohhi: einfach gesagt kann man speicherbereiche im ram als ausführbar und nicht ausführbar flaggen20:39
Shin_hi20:40
alamarohhi: für mehr details frag in einem passendem channel oder dem offtopic channel 20:40
x42Kann ich eigentlich den SCSI Controler als Modul compilen?20:40
jokrebeldreamon: Habs nur überflogen, aber vielleicht hifts Dir weiter: http://forum.ubuntuusers.de/topic/bios-und-nx-was-ist-das/#post-270931620:40
dreamonOk, meldung ist weg. Diese komische Caps Lock blinkt aber immer noch.. seltsam20:40
mgolischx42: wie meinst du das?20:41
mgolischein scsi controler ist ein stueck hardware, was willst du da kompilieren..?20:41
mgolischund bei ubuntu sind eigentlich alle treiber als module uebersetzt20:42
x42Ich frage mich ob ich den SCSI Driver als Modul kompilieren kann, anstatt den fest in den Kernel zu kompilieren20:42
bekksdreamon: dmesg nopasten.20:42
mgolischx42: wieso baust du selber nen kernel?20:42
bekksx42: Wieso sollte man das nicht können?20:43
lloydweil er es kann20:43
bekkslloyd++ :)20:43
mgolischrite! i f0rg0t20:43
jokrebel.oO( ich bin Root - ich dar das… )20:43
x42Will dass mein Kernel schlanker wird.20:43
x42kompiliert ihr eure kernel nicht neu?20:43
bekksNö, wozu?20:44
jokrebelx42: Was hilft Dir ein schlankerer Kernel mit mehr Modulen?20:44
Nicodemushmmm.....20:44
bekksMir ist vollkommen hupe, ob mein kernel schlank ist oder nicht.20:44
NicodemusIch werd mich erstmal abmelden..20:44
T2k3jokrebel: damit man module raus werfen kann die man nie brauchen wird 20:44
Nicodemustschüßi20:44
x42z.b. um das big kernelog zu deaktivieren oder um z.b. autoscheduling groups zu aktivieren20:44
x42lock20:44
bekksx42: Das bick kernel lock ist mir ebenso hupe.20:45
bekkscgroups sind in neueren Versionen sowieso aktiviert.20:45
x42und der ubuntu kernel ist schon etwas angestaubt20:45
bekks"angestaubt"?20:45
bekksWas ganz genau ist an einem .38 angestaubt?20:45
mgolischist nicht 3.020:45
mgolisch:)20:45
x42dnftt20:45
bekks"dnftt"?20:45
x42will ja nix gesagt haben20:45
* jokrebel geht jetzt lieber ins Bett - Pfüarts Euch20:46
x42not feeding the troll20:46
bekksx42: Erst wissen, wovon man da redet, dann beschweren ;)20:46
dreamonbekks, http://pastebin.com/b0a8NBKC20:46
ohhiist nich .39 aktuell ?20:48
mgolischund?20:48
ohhika20:49
bekksohhi: welche gesteigerte Rolle spielt das für die o.g. Argumente? :)20:49
ohhikeine is mir nur grad durchen kopf geschossen20:49
x42ist kein 3.020:49
mgolischnaja 3.0 ist auch nicht stable20:50
x42lol ubuntu ist auch nicht stable20:50
bekksAha.20:50
Fuchskoennte man das OT ein klein wenig verschieben? Danke. 20:50
x42ot?20:50
bekks,ot? x42 20:50
shetlandponyx42: Dies ist ein Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;) [offtopic]20:50
Fuchsofftopic geplapper. Der Kanal hier ist fuer Support. 20:50
x42wir reden dohc über den ubuntu kernel20:51
Fuchsist trotzdem kein Support. Danke. 20:51
Nicodemusmgolisch, .... danke..., hat geklappt !20:51
x42Ich hab doch gefragt, ob ich den SCSI Driver als Modul compilieren darf ...20:51
T2k3Fuchs: heißt der Chanel "ubuntu-de-support" ?20:51
hirokokennt ihr ein programm mit dem man photos von der webkam machen kann?20:52
Fuchsx42: darfst Du. Aber wenn Deine Bootpartition auf einer via SCSI Treiber angeschlossenen Platte liegt, dann willst Du das Modul zwingend in der initrd haben20:52
ohhiaja das errinert mich daran das ich ja noch nen problem lössen wollte 20:52
mgolischhiroko: cheese?20:52
hirokoah ok20:52
FuchsT2k3: der Kanal hier ist Support only, steht in den Kanalregeln, die im Topic stehen. Wenn Du das diskutieren willst: gerne, aber nicht hier. 20:52
Fuchshiroko: cheese, kamoso20:52
ohhiwie verhinder ich jetz das mein zweitbenutzer auf meine internetleitung zugreift20:53
x42@Fuchs bist du ubuntu entwickler?20:53
bekksohhi: Effektiv gar nicht.20:54
T2k3Fuchs: das Topic ist bei mir ca. 80 Chars lang und wird von mir genüsslich ignoriert ^^ aber das ihr das hier so streng seht ist immer wieder sehr befremdlich, meine 50¢ dazu 20:54
ohhi-.- 20:54
x42ich find das auch ziemlich krass hier20:54
x42seid doch nett zueinander20:54
mgolischsind wir doch20:55
mgolisch:()20:55
x42wem gehört denn der channel? den entwicklern oder war irgendjemand anderes schneller?20:55
Fuchsx42: steht in den Kanalregeln im Topic. Aber ein kleiner Hinweis vorneweg: er ist offiziell, und ich bin einer der offiziellen, es waere also nett, wenn Du auf mich hoerst 20:56
x42Hackerregel #1: Misstraue den Autoritäten ;)20:56
Shin_Fuchs: bitte freenode channel guidelines beachten, danke20:57
FuchsShin_: bitte #ubuntu-de-op verwenden, danke. 20:58
lloydjunge junge20:58
lloydihr seid mir echt zu krass20:58
thomasfustonist es so schwer zu unterscheiden, support? und offtopic? dann gibts kein problem20:59
mgolischversteh das problem auch nicht..21:00
x23Hab gehört, das jemand geckit wurde nachdem er "Hackerregel #1: Misstraue den Autoritäten" gepostet hat.21:00
mgolischeher gemerkt..21:02
Nicodemusmgolisch,  danke.... noch einmal.....21:02
mgolischNicodemus: np21:02
Nicodemusich bin begeistert....21:02
mgolischx23: oder redest du mit dir selbst?21:03
dreamonbekks, Hat dir mein nopaste nicht gefallen?21:03
bekksdreamon: Doch, war doch super :)21:03
NicodemusJetzt geht die Verbindung up and down..... und das per Knopfdruck....21:03
mgolischdreamon: blinkt das einfach so? aber sonst geht alles?21:05
bekksdreamon: Blinken die beiden anderen LEDs nicht?21:06
dreamonDas blinkt nach dem login.. ein paar minuten.. und dann geht aus.. und ok21:06
dreamonnein die anderen leuchten .. im moment sind alle aus.. ohne das ich numlock angefasst hätte oder dis shift.. 21:07
dreamonCapsLock blinkt, ca. 3Minuten lang21:08
dreamonMist ich Penn am Tisch ein.. N8 leute.. heute ist nicht aller Tage abend.. 21:14
NicodemusHallo, wo mache ich am besten Vorschläge für Ubuntu 12.04 ?21:15
FuchsNicodemus: www.launchpad.net, da bei dem passenden Projekt feature requests anbringen. 21:16
FuchsNicodemus: ansonsten die Mailinglisten / IRC Kanaele der betroffenen Projekte. Am besten nicht hier, weil hier liest es keiner, der es auch umsetzen koennte. 21:17
lfanhallo, ich hab mal eine rechtliche frage. darf man den tux eigentlich einfach so auf seiner website einbinden? den original tux darf man anscheinend überall einbinden, aber ich hätte gerne diesen http://tm-webservices.de/wp-content/uploads/Tux-G2.png21:18
szallfan: -> #ubuntu-de-offtopic bitte21:19
lfanszal: okay21:19
Nicodemusmgolisch, .... sind Sie noch da ?21:34
mgolischso alt bin ich noch nicht :)21:35
mgolischaber ja21:35
Nicodemusdarf ich Sie privat anchatten ?21:35
mgolischja21:35
szalNicodemus: hou möt dat Siezen op, is ja gruselich :P21:39
=== szal is now known as svensvensven
=== svensvensven is now known as szal
kuangbaoszal: na ob er dat jetzt verstanden haett ;)21:58
NicodemusDer Befehl su.... ändert nur den Besitzer so als ob er gerade frisch eingeloggt hätte....22:13
Nicodemusund was genau macht jetzt sudo....22:13
Nicodemusdas hab ich nicht verstanden....22:13
szalsudo führt einen Befehl mit den Rechten eines anderen Benutzers (i. d. R. root) aus22:14
Nicodemusohne das der root angemeldet wäre ?22:17
Nicodemusohne das der root angemeldet ist.22:19
Nicodemusoder wäre der sudo ein extra (tty ?) Teilnehmer ?22:20
NicodemusWie lautet denn der Befehl zum feststellen der eingeloggten Personen/Terminals/Consolen....22:22
NicodemusConsolen wohl eher...22:23
Fuchsw22:23
Fuchsalternativ noch who, aber w sagt standardmaessig mehr22:24
Nicodemusalso.... der zeigt mir hier eine gnome-session an, sorry aber ich benutze Unity....22:26
FuchsUnity ist ein compiz-plugin mit sehr viel Gnomekrams drum. Das ist somit ziemlich normal. 22:26
Nicodemuscompiz-plugin ....22:29
Nicodemusalso, wenn Compiz der eigentliche Fenstermanager ist, der den X-Server benutzt und nicht gnome.....22:36
FuchsGnome ist kein Fenstermanager, sondern ein kompletter Desktop. Du solltest Dich da vielleicht einlesen, 22:36
Fuchs,compiz? Nicodemus 22:36
shetlandponyNicodemus, Compiz ist http://wiki.ubuntuusers.de/Compiz - Weitere Infos im query ...22:36
Fuchs,gnome? Nicodemus 22:36
shetlandponyNicodemus, GNOME ist http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME22:36
Nicodemusdann ist das aber anscheinen nicht ganz korrekt... ( das drumherrum(Gnome) ist dann sozusagen eine stütze für Unity) obwohl eigentlich genial programmiert ?22:37
Nicodemuswerden dann Unity und Gnome irgendwann zu einem Unity verschmelzen.. ?22:38
bekksNicodemus: Das ist keine Stütze... sondern ein kompletter Desktop.22:39
FuchsNicodemus: nein, und das wird langsam eher ein Thema fuer den Offtopickanal, denke ich22:40
Nicodemusein Gnome-Unity-Desktop, oder eben ein Gnome-Desktop mit Unity-plugin22:42
Fuchsunrealistisch, diskussion zum warum: #ubuntu-de-offtopic. Oder nicht. 22:43
=== DaKu is now known as daku
x1ohey, ähm ich möchte meine 55gb ssd vom laptop auf eine 2,5 zoll 500gb sichern23:09
x1odas soll regelmäßig passieren23:09
x1oalso eine vollsicherung mit regelmäßigen inkrementellen backups23:09
bekksrsync23:10
bekksoder tar23:10
x1ogibt es da was womit die wiederherstellung einfach ist?23:10
x1owie macht man das?23:10
bekksrsync. oder tar.23:10
bekks,backup? x1o 23:11
shetlandponyx1o, backup ist http://wiki.ubuntuusers.de/Datensicherung und http://wiki.ubuntuusers.de/Backup23:11
x1oja da bin ich ja schon die ganze zeit23:11
x1oaber da gibt es so viel auswahl23:11
bekksDa ist wirklich alles was Du brauchst, verlinkt.23:11
bekksLEsen musst Du das aber alleine - entscheiden auch :D23:11
x1o:( 23:11
bekksIch mach das auch für Dich - am Wochenende für 240 €/h pro angefanger Stunde. :)23:12
bekksScherz beiseite - wir können das nicht für dich entscheiden.23:12
Shin_bekks: bitet kein ot.23:13
x1oähm23:13
bekksShin_: Siehe mein zweiter Satz. Die Ironietags hatte ich beim ersten - vergessen. :) 23:13
x1orsync komprimiert aber nicht?23:15
bekksx1o: Nein. rsync kopiert.23:16
bekkstar komprimiert auch nur mit den Optionen -z und -j -- was dann aber inkrementelle BAckups unmöglich macht.23:16
x1oich hab von dar, statt tar gehört, habt ihr davon gehört? benutzt?23:17
x1owenn ich ne vollsicherung mit tar mache, werden dann auch unterverzeichnisse mit anderm mountpoint gesichert?23:18
x1oalso auf nem andern device?23:18
bekksx1o: Ja, habe ich. Ich habe u.a. an darbackup mitgeschrieben.23:19
bekksund wie Du tar genau sagen kannst, was es wie sichern soll, kannst Du der man page von tar entnehmen.23:19
x1onaja ich möchte einfach alles sichern nicht, spezielle ordner23:20
bekksDann mach das einfach.23:20
bekksUnd alle szu sichern ist Quatsch.23:20
bekks /dev, /sys, /tmp und /proc will man nicht sichern.23:21
x1ojo ok, also /media lass ich raus, dann wird /home auch automatisch mitgesichert23:21
bekks /media auch nicht.23:21
x1oobwohl es auf nem andern device ist...23:21
bekksDas macht nichts.23:21
x1oja ok dann hab ich alles richtig verstanden23:22
bekksIch persönlich würde aber immer die Systemsicherung von /hom trennen.23:22
x1oja ist wahrscheinlich besser und auch einfacher beim wiederherstellen23:22
x1omacht dar bei ssd-->hdd sinn?23:24
bekksDas BAckuptool spielt keinerlei Rolle.23:25
x1one dar wurd ja scheinbar wegen performance gemacht oder?23:25
bekksNein?23:26
x1osondern?23:26
bekksWeil es einige andere/mehr Dinge können sollte als tar, und mit einer Festplatte statt einem Bandlaufwerk als Ziel/Quelle umgehen können sollte.23:26
x1oja ziel ist ja bei mir hdd, soll ich da dar benutzen?23:27
bekksMusst Du selbst entscheiden.23:27
x1o:(23:27
x1oich dachte ich könnte mal von euren erfahrungen profitieren23:28
bekksWir entscheiden aber nicht für Dich.23:28
x1odu hast mir aber auch nciht von deinen erfahrungen berichtet23:28
bekksDu hast nicht danach gefragt.23:28
x1o:)23:29
x1ook, dachte das wäre deutlich geworden. 23:29
x1owürdest du dar statt tar benutzen wenn ja warum?23:29
bekksWeil es inkrementelle und differentielle Backups beherrscht (mit ein bisschen Hirnschmalz ;) ), weil es einen integrierten Backupmanager hat und weil es scriptingfähig ist.23:30
x1oach, das kann tar alles nicht (so gut)?23:30
bekkstar hat keinerlei Backupmanager. Die anderen Dinge kann tar auch, aber nicht so, wie ich sie haben will23:31
x1o:) das kling ja überzeugend :)23:31
bekkscpio ist für Backups auch super. :)23:32
x1obackupmanager heißt, ich kann zum beispiel zwischen den inkrementellen backups besser unterscheiden?23:32
x1ound sowas?23:32
bekksNein.23:32
x1osondern?23:32
bekksMan kann dar so benutzen, dass alle getätigten Backups in eine Datenbank eingetragen werden und man dann sehr schnell sehen kann, welches Backup welche Version einer Datei enthält.23:33
x1ook23:33
x1odas wäre ja für mich interessant23:33
bekksMan kann auch mit tar eine Dateiliste erzeugen und grep benutzen...23:34
x1ommh dakne bekks 23:39
=== daku is now known as DaKu
AngelofThunderhallo alle zusammen...23:45
AngelofThunderich habe mein ubuntu lucid (artistx) upgedated, und habe jetzt jede menge probleme mit einzelnen Programmen....23:46
AngelofThunderso etwa monobristol, wo jetzt die ganzen instrumente fehlen und bei den repositorien werde auf einmal viele ignoriert, weiss jemand zu helfen? 23:47
=== zz_ng_ is now known as ng_
szal"artistx"?23:47
AngelofThunderubuntu artistx 23:48
AngelofThunderkann man unter ubuntu dafür sorgen das repositorien wieder geladen und nicht mehr ignoriert werden? 23:49
AngelofThunderund auch libraries die zuvor da waren aber bei update gelöcht worden sind wieder installieren? 23:50
szalAngelofThunder: lsb_release -a bitte23:51
AngelofThunderwie gesagt ubuntu lucid (ubuntu 10.04.2 LTS)23:53
bekksAngelofThunder: Hast Du ein Ubuntu oder "artistx"?23:53
AngelofThundernaja ein ubuntu wie vorin beschrieben im artistx distro23:54
AngelofThunder@bekks23:54
szalAngelofThunder: vollständigen Output des o. g. Befehls bitte -> Pastebin (siehe Topic)23:54
bekksAlso artistx - dann hast Du hier leider keinen Support.23:54
AngelofThundernaja die repositorien dürften zum grossteil die gleichen wie beim standard ubuntu sein, davon abgesehn scheint es keinen channel spezifisch für artistx zu geben :-(23:56
szalAngelofThunder: die ham n Forum, und #ubuntu-de-offtopic existiert - Fragen kostet nix :)23:56
AngelofThunderhabe es jetzt in die paste-bin kopiert szal, und jetzt? 23:58
szalAdresse hier rein23:58
AngelofThunderhttp://paste.ubuntuusers.de/401527/23:59

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!