/srv/irclogs.ubuntu.com/2011/08/21/#ubuntu-de.txt

=== daku is now known as DaKu
=== DaKu is now known as daku
=== Toddy69_ is now known as Toddy69
=== Toddy69_ is now known as Toddy69
michlmoin04:19
cr0wdtach zusammen :)05:18
cr0wdoder morgen :)05:18
gwiefterluchsjetzt schon jemand wach? :)06:31
=== daniel is now known as Daniel-S-P
Jegub2008Servus07:17
=== daniel is now known as Daniel-S-P
=== taunix is now known as Fussel
=== daniel is now known as Daniel-S-P
jokrebelmoig08:13
bazzimoin, wie spiele ich radio live streams im firefox ab08:23
bazzifirefox sagt immer mms format kann nicht angezeigt werden.#08:23
sdx23bazzi: im Zweifelsfalle mit einem passenden Plugin.08:26
dadrcbazzi, Firefox ist auch kein Mediaplayer. Rhythmbox hingegen kann das, zB.08:27
jokrebel_,streaming? bazzi08:27
shetlandponybazzi, Streaming ist http://wiki.ubuntuusers.de/Streaming - Weitere Infos im query ...08:27
=== kav is now known as k4v
jokrebel"Der NetworkManager (NM) hat eine umfassende Überarbeitung erfahren und deutlich an Funktionalität gewonnen" aber kann anscheinend die gute alte Analog-Modem-Einwahl nicht mehr. Oder find ich es nur nicht?08:44
dadrcjokrebel, gnome-ppp sonst08:48
dadrcMir war zwar so, als könnte der NM das, find es aber gerade nicht08:48
jokrebelDer von 8.04 LTS kann es noch. Unter 10.04 LTS find ich es nicht mehr.08:51
dadrcAjo, dann wird es wohl nicht mehr drin sein → gnome-ppp08:52
michahallo, mal eine ganz einfache frage: mit dem Befehl "cd datenplatte"  würde ich auf meine Datenplatte wechseln. warum geht das nicht?08:58
michaalso es haut bei mir nicht hin08:58
koegsweil du den kompletten pfad angeben musst08:59
michaähm, wie könnte der aussehen'?08:59
koegsdu könntest mit "mount" gucken wo die datenplatte gemountet ist08:59
=== Kasjopaja23111 is now known as Kasjopaja
=== Kasjopaja is now known as Guest94868
michahm, ich möchte in das Verzeichnis "/home/datenplatte/back up/Virtuel Box machines/) und bekomme die Meldung bash: cd: /home/datenplatte/back: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden09:02
koegsleerzeichen musst du escapen oder mit anführungszeichen einschliessen09:03
dadrc,tabcomplete?09:03
shetlandponySorry dadrc, ich weiss leider noch nichts ueber tabcomplete09:03
dadrchmpf.09:03
koegswäre also /home/datenplatte/back\ up/Virtuel\ Box\ machines09:03
dadrchttp://wiki.ubuntuusers.de/Bash#Autovervollstaendigung09:03
dadrcDas da wollt ich09:03
jokrebel.oO( das bestätigt mal wieder dass Leerzeichen (unter anderem) keine gute Idee in Datei- und Verzeichnisnamen sind )09:04
dadrcIn solchen Fällen sehr nützlich.09:04
michaah, Danke!09:04
spY|dazsh mit grml config rockt!09:18
spY|dahttp://wiki.ubuntuusers.de/Zsh09:18
black_moin, moin, meine autovervollständigung im terminal geht nit mehr, bash-completion ist breits installiert. Was tun ? O.o09:25
dadrcblack_, garnicht, oder nur bei bestimmten Befehlen nicht?09:27
black_wenn ich z.B. eingebe: sud <tabtaste> wird sudo ergänzt alles weitere geht nicht09:29
dadrcProbierst du das zufällig mit einem Programm, das du gerade installiert hast?09:30
black_beides geht nicht09:32
dadrcblack_, nur um sicherzugehen, du hast das Terminal nach dem Installieren von bash-completion neu aufgemacht?09:33
black_ja habe ich09:35
dadrcGut. Wollt nur sichergehen, bevor wir weitersuchen09:36
black_man kann sagen alles was nach sudo kommt geht nicht mehr09:36
dadrcAls normaler User gehts?09:36
black_ja genau09:38
dadrcblack_, Ubuntu-Version?09:40
black_11.0409:41
dudhat jemand schnell zeit um mir zu helfen?09:41
dudich habe folgendes problem ich habe zwei raid5 partitionen und möchte eine bootfähge raid1 installieren, das problem ist dass ich bei dpkg-recoinfigure mdadm eingeben muss "Für das Wurzelverzeichnis benötigte MD Verbünde"09:42
duddort steht bei mir ALL drin09:42
dudaber md0 und md1 sind schon reserviert09:43
dudreicht ein leerzeichen oder braucht es ein koma?09:46
dudkomma lol09:46
elw3[???] end_request: I/O error, dev sda, sector 8455153209:47
elw3badblock ?09:47
dadrcblack_, ich schätze mal, bei dir ist in der /etc/bash.bashrc die bashcompletion auskommentiert, kann das sein?09:47
black_moment, ich schau mal nach09:48
dudwurde die raid unterstützung bei ubuntu einkompilliert, oder wie kann ich dies prüfen ?09:49
black_jap, ist sie09:50
dadrcdud, hast du mal http://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID angeguckt?09:50
black_aber wie kmmt das denn dadrc ?09:50
dadrcblack_, keine Ahnung. Aber solange das Auskommentieren hilft :)09:51
duddort steht nichts darüber ob die module schon im kernel einkompilliert wurden09:52
black_dadrc, geht immer noch nicht 0.O09:52
dadrcdud, "Bis einschließlich Ubuntu 8.10 sollte sichergestellt sein, dass das Kernelmodul "md" geladen ist. Ab Ubuntu 9.04 ist die RAID-Funktionalität fest im Kernel integriert und das Modul wird nicht benötigt."09:53
dudah wunderbar, habs überlesen09:54
=== nik is now known as Guest70071
dadrcblack_, die Wiki empfiehlt, in dem Fall einmal eine neue Session aufzumachen -- also bitte einmal ein- und ausloggen09:55
black_bis gleich09:57
bazziok streaming mit dem vlc aber wie? wie sage ich ubuntu das es streams standartm09:57
bazziässig mit vlc öffnen soll09:57
Guest70071hast du firefox?09:58
dudso es geht vorwärts09:58
black_hat geklappt dadrc :D09:59
dadrcSchön :)09:59
black_danke dir nochmal :D10:00
hunggarHallo, ich habe meinen Arbeitsspeicher ausgetauscht. Wie kann ich überprüfen, ob der neue Riegel erkannt wurde?10:04
black_hunggar, in systemüberwachung, erster reiter10:05
dadrcUnd eigentlich eher im BIOS10:05
andimit dem befehl  free -g10:05
bibearMit memtest zum Beispiel10:05
grossingcat /proc/meminfo sollte auch helfen. oder top oder... ...10:06
hunggarblack_: ist das unter System -> Speicher? ist damit Arbeitsspeicher gemeint?10:08
black_hunggar, ja ;)10:08
hunggardanke, hat geklappt :)10:09
=== daku is now known as DaKu
linux123hallo. ich versuche gerade irgendwie diese "Verknüpfungen" bei unity zu ändern, die man angezeigt bekommt wenn man oben auf das ubuntu-symbol klickt10:21
linux123also die in der unteren reihe "im internet surfen" "fotos ansehen" usw.10:21
linux123irgendwer ne idee wie man das machen kann?10:22
bibearlinux123: genau das hab ich schon mal versucht, ich hab aber keine Möglichkeit gefunden, schließe mich also deiner frage an  10:32
linux123naja, *eigentlich* sollte da irgendwo eine desktop-datei oder einstellung hinterhängen... eigentlich10:32
KoolnessHey Leute. Wäre einer so nett, und würde mich schrittweise durch das installieren von Synaptics Touchpad treiber begleiten und erklären ?10:32
dadrcbibear, linux123: Mir ist so, als gäbe es da dconf-Einträge für. Könnt euch ja da mal umgucken.10:33
bibeardadrc: danke werd ich tun 10:34
linux123gesucht habe ich da auch schon, nur leider nicht gerade erfolgreich10:34
dadrcHab leider gerade kein Unity hier, sonst würd ich selber mal suchen.10:34
jokrebelKoolness: http://wiki.ubuntuusers.de/touchpad kennst Du bereits? Einfach fragen wenn es klemmt und entsprechende Infos posten bzw. pasten.10:35
linux123http://imageshack.us/photo/my-images/804/bildschirmfotog.png/ diese dinger da10:35
linux123(btw. "sagen sie ihre bild" is auch mal ganz dolles deutsch 9_9 )10:36
dudwie kann ich das grub menu anzeigen während des startens?10:36
Fuchsshift10:37
Koolnessjokrebel nein kenne ich nicht. Danke. Werde mich melden10:37
=== DaKu is now known as daku
linux123ich frage mich gerade, was eigentlich diese tray-whitelist soll... zugemüllte trays kenn ich nur von verkorksten win-installs10:39
=== daku is now known as DaKu
Fuchslinux123: zu den Verknuepfungen: ggf. in /usr/share/unity/places/, zu der whitelistdiskussion: eher nicht in dem Kanal hier10:44
Koolnessjokrebel : Als ich auf "Jetzt installieren" ging, sagte mir Software center, dass es schon installier sei. Also müsste jetzt eigentlich mein Pad schon funktioniert richtig? Aber irgendwie funktioniert der garnicht. Idee ?!10:44
jokrebelKoolness: Sollte - ja. Weiter unten auf der Seite sind auch noch verschiedene Einstellmöglichkeiten beschrieben. Hab hier leider grad kein Laptop am Start.10:48
FuchsKoolness: synclient -l  in einen pastebin,  /var/log/Xorg.0.log in einen pastebin 10:49
Fuchsund "funktioniert nicht" ist halt etwas ungenau beschrieben10:50
KoolnessJa, irgendwie funktioniert mein Mauspad einfach nicht. Aber wie ich gemerkt habe auch in windows nicht. Hm.. Also muss es wohl kaputt sein.10:50
Fuchsoder im BIOS ausgeknipst 10:51
Fuchswas man bei einigen Modellen tun kann 10:51
KoolnessOkay, da schau ich mal nach. Gebe gleich mal status. Danke !!10:51
dadrcIch tippe ja auf fn + Fx10:52
Fuchsdadrc: waere ein interessanter Laptop, der das ernsthaft dauerhaft ausknipst so 10:52
dadrcWenn ich mich recht erinnere, hat mein altes Thinkpad das so gemacht -- aber gut, eh Spekulation.10:53
jokrebelbei dem Laptop das mir in Erinnerung ist war es Fn+F910:55
KoolnessAlso: Mouspad ist Enable im Bios. Aber funktioniert nicht. Die Sache ist aber (Der laptop ist alt) Die tastatur hat auch nicht funktioniert am Anfang. Dann ging sie von jetzt auf gleich. Und, ist es so, das wenn das mouspad nicht funktioniert, das dann auch die knöpfe nicht funktionieren (Linke ; Rechte maustaste) ?10:59
FuchsKoolness: darf ich mal /var/log/Xorg.0.log sehen, und die Ausgabe von   synclient -l, beides in einen pastebin11:00
FuchsKoolness: und welches Modell ist das, und hast Du da ggf. eine Tastenkombi fuer das Ein- und Ausschalten? 11:00
KoolnessOkay. Was muss ich dafür machen ? 11:00
KoolnessAveratec Serie 630011:01
FuchsKoolness: Alt+F2, gnome-terminal,  sudo apt-get install pastebinit,  dann   pastebinit /var/log/Xorg.0.log   und   synclient -l | pastebinit 11:01
KoolnessAmerican 11:01
Fuchsdas wird Dir zwei URLs ausgeben, die will ich 11:01
Koolnesshttp://paste.ubuntu.com/67159011:03
Fuchsder findet da nur eine Logitech Maus 11:03
Fuchsist so eine dran? 11:03
Koolnessja, sonst könnte ich nichts machen ^^11:04
Koolnessund bei synclient -l | pastebinit11:04
Koolnesskommt: "Couldn't find synaptics properties.11:04
KoolnessNo synaptics driver loaded ?11:04
KoolnessAber wie gesagt: Als ich gerade auf dieser seite war, stand schon, das ich installiert habe11:04
Fuchsja11:07
Fuchswas Dir nicht hilft, weil er das touchpad gar nicht erst erkennt11:07
KoolnessIch kann mir nicht vorstellen, das das Mouspad kaputt ist11:08
Fuchsich mir auch nicht11:08
Fuchshast Du eine FN+Firgendwas Tastenkombi dafuer? 11:08
Fuchswenn ja: probier die unter Windows aus, vielleicht ist der Hersteller wirklich so daemlich und deaktiviert das dann via hardware11:08
KoolnessNein, habe ich nicht. Aber anstatt licht heller und dunkler zu machen, geht er standby ^^11:14
Fuchsunter Windows? 11:15
Koolnessweiß ich nicht, habe ich nicht ausprobiert.11:15
Koolnessalso11:15
KoolnessLauter und leise bspweise geht11:15
FuchsKoolness: ich wuerde mal Windows booten und schauen, ob Du da eine Taste oder Software dafuer hast11:15
KoolnessIch habe nur 7 kombis11:15
Fuchsansonsten: Google, weil ich das Modell nicht kenne und nicht mehr sagen kann als "er erkennt gar kein Touchpad" 11:15
jokrebelKoolness: Lt. Google müsste es bei Deinem Model Fn+F7 sein.11:15
KoolnessHabe ich auch schon geguckt. Gibts nichts. Also kein Mouspad treiber. 11:16
Koolnessokay11:16
Koolnessmal schauen11:16
dudkann mir jemand schnell helfen mit grub2?11:16
dudhttp://imageshack.us/photo/my-images/835/img0821124510.jpg/11:16
jokrebeldud: schnell? nie11:17
duddas ist ein screenshot, ich möchte aber dass es von md3 bootet und nicht von UUID=xy ungelöst11:17
duddie obersten zwei zeilen kann man ignorieren im screenshit11:18
jokrebel,grub2? dud kennst Du dies…11:19
shetlandponydud kennst Du dies: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_211:19
dudwieso bekommt man keine einfache antwort und wird für eine einfache frage aufs ganze manual verwiesen11:20
dudich habe keine zeit um den ganzen grub2 schrott durchzulesen11:21
Fuchsdann haben wir keine um Dir alles vorzukauen. 11:21
duddann frag ich halt keine deutschen mehr11:21
Fuchsich glaube, dass wir mit dieser Drohung gut leben koennen. Next. 11:22
=== Kasjopaja23111 is now known as Kasjopaja
=== Kasjopaja is now known as Guest7136
=== black_ is now known as blacksun
=== blacksun is now known as black_
=== k1l_ is now known as k1l
=== bibear is now known as bibear_
=== bibear is now known as bibear_m
bibearwie kann ich aus der known_hosts liste von ssh einen host rauslöschen? bei mir stehen keine ips mehr davor11:54
hdpMit dem Programm ssh-keygen.11:56
bekksbibear: Mit deinem Texteditor deiner Wahl. Öffnen, key löschen, speichern, beenden.12:04
bekksbibear: Und es ist seit geraumer Zeit (10.04) vollkommen normal, dass da keine IPs mehr drinstehen.12:04
bibearbekks: ja aber wie finde ich dann raus, welcher keys ist12:05
bibear?12:05
bekksAm Ende des Keys steht der Hostname.12:05
alamarssh-keygen erwähnte doch jemand bereits12:06
sash_Seit wann bearbeitet man known_hosts mit ssh-keygen?12:06
alamarman ssh-keygen |less -p "-R" 12:06
bekksDas fragte ich mich auch :)12:06
bekksSuper Idee - wenn man den Host nicht kennt, weil man die IP nicht hat :)12:07
sash_Ah, ok. Ich nutz ja immer vim.12:07
alamarsash_: ist ein bißchen nervig wenn man nur hashes drinstehen hat12:08
bibearich hab die ganze datei gelöscht12:09
bekksalamar: Und -R ist vollkommen unbrauchbar, wenn man den Host nur über die IP identifizieren kann.12:09
alamar.. eben warum nicht einfach mit roher gewalt arbeiten :)12:09
bibearmuss ich halt n paar mal yes drücken aber geht auch, und kann man das mit den ips wieder umstellen? dass die wieder drin stehen?12:09
alamarbekks: wieso? 12:09
bekksbibear: Nein.12:09
bibearirgendwie musses doch gehen...bei linux geht alles sagt man immer :/12:10
bekksalamar: Wie identifizierst Du denn einen Host, wenn Du nur dessen IP kennst, aber nicht seinen Namen, und die IP leider nicht in der known_hosts steht?12:10
bekksbibear: Geht aber nicht.12:10
sash_Bei mir stehen die drin. Wieso stehen die bei Ubuntu nicht dr?12:10
bibearsash_: ja bei allen anderen systemen sind sie bei mir auch da12:10
sash_Ich mein, man kriegt ja auch ne Warnung, wenn die nicht übereinstimmen.12:11
bibearuh, ich hab vor kurzem mal mein problem geschildert, das bei firefox das kontextmenü weg ist wenn ich drüberfahr...das problem hatte ich 3 tage nicht, jetzt ist es wieder da12:12
h4z|dabibear: /etc/ssh/ssh_config ?=> HashKnownHosts no12:12
h4z|dagilt allerdings nicht für bestehende einträge .. was technisch auch garnicht möglich wäre12:13
bibearh4z|da: danke!12:13
h4z|damit bash-completion ist es dann relativ witzig, weil man den hostnamen z.B. beim ssh verbindungsaufbau mit <TAB> auto-vervollständigen kann12:14
sash_Oder mit BildOben einfach aus der history :P12:16
h4z|daoder per alias, oder per ..... alternativen gibts immer12:18
=== bibear_m is now known as bibear
=== bibear_ is now known as bibear
Fuchstabelist: CTRL+L, und man kann es via gconf-editor (apps/nautilus) auch dauerhaft einblenden lassen. 13:49
tabelisthabe ich gerade offen...dauerhaft wäre gut..hast du ne ahnung wo genau ich da den wert ändern muss?13:50
Fuchsnein, da kein Gnome zur Hand, aber ggf. 13:50
Fuchs,nautilus? tabelist steht es da drin: 13:50
shetlandponytabelist steht es da drin, Nautilus ist http://wiki.ubuntuusers.de/Nautilus - Weitere Infos im query ...13:50
Fuchswenn nicht: so viele Werte gibt es da nicht, denke ich13:50
Fuchsja, es steht drin 13:51
tabelistsuper super super!!!!!!!13:51
tabelistdanke...jetzt klappt es...13:51
tabelist"Orte-Buttons dauerhaft zu Adressleiste umschalten" nennt sich das13:52
Zerouhallo14:13
Zerouder shortcut strg+alt+0 zum maximieren von fenstern überlagert bei blender einen den ich bräuchte14:13
Zerouwie kann man den denn deaktivieren?14:13
Zerouunter einstellung->fenster hab ich die bewegung schon auf Super umgestellt aber für andere fenster shortcuts findet man da nichts14:14
jokrebel_Zerou: Vermutlich bei den Tastenkombinstions-Einstellungen14:15
FuchsZerou: je nach verwendeter Fensterverwaltung entweder Tastenkombinationen oder ccsm 14:16
FuchsZerou: welche Fensterverwaltung hast Du? 14:16
Zerouöhm 14:17
Zeroucompiz14:18
Fuchsgut, dann so:   ps aux | egrep -i "win|box|comp|meta" 14:18
Zerounehm ich an14:18
Fuchsah14:18
Fuchsdann findest Du die Einstellungen in ccsm 14:18
Fuchs,ccsm? Zerou 14:18
shetlandponyZerou: Mit dem CompizConfig Einstellungs-Manager #kurz: ccsm, engl.: CompizConfig Settings Manager# lassen sich die visuellen Effekte von Compiz bis ins kleinste Detail einstellen. http://wiki.ubuntuusers.de/CompizConfig_Einstellungs-Manager14:18
Zerouok danke das schau ich mir mal an14:18
fr00dMoin!14:33
fr00dKann man Videos von Skypetelefonaten mitschneiden?14:33
fr00dWenn ja, wie?14:34
fr00dMein Bild kann ich eventuell über einen Abzweig im Modul der Kamera mitschneiden, aber wie sieht das mit dem Video der Gegenseite aus?14:34
_moep_fr00d: screencast ist das zauberwort. gtk-recordmydesktop sollte genau das tun was du suchst nur mit sound hab ich nie hinbekommen14:38
fr00dOh, das ist keine schlechte Idee, stimmt.14:40
fr00dIch hab hier sogar schon irgendwo ein Screencastskript, das auch Ton aufnimmt, aber ich glaub das war auf Mikroton ausgelegt. Das müsste man eventuell nochmal anpassen, dass es den Ton mitschneidet, der über die Soundkarte raus geht.14:40
fr00dDanke14:40
Zerounun gehts =)14:44
Zerouccsm grid wars14:44
D-F3NShi, hab seit gestern Probleme mit meinem Netbook.(ubuntu 11.04) Wenn ich die USB-Maus nicht durchgehend bewege, geht sie direkt aus. Muss dann entweder den linken oder rechten Maus-Button betätigen, damit sie wieder angeht.14:44
D-F3NSnach ~3 sekunden geht sie aus14:45
D-F3NSda ich in der hinsicht nicht eingesellt habe, wüsste nicht mal wo, gehe ich davon aus, dass es durch ein update gekommen ist. Jmd nen Plan wie ich das abstellen kann?14:46
D-F3NS"... nichts eingestellt..."14:46
sdx23Klingt nach USB-Autosuspend.14:48
matthias_r_94D-F3NS: hast du eine lasermaus? ist der laser trotzdem noch an? sie funktioniert nicht: heißt das wenn du die maus bewegst wenn sie sich (abgeschalten hat) dann tut sich nichts?14:48
D-F3NSjo richtig, hab es mit 2 mäusen versucht. Funk und Kabel.Beides optische Mäuse. Der Laser bzw die diode geht aus. Bewegen bringt nichts, ich muss eine taste drücken auf der maus14:49
=== zz_ng_ is now known as ng_
Andreas_WoO15:01
=== Kasjopaja23111 is now known as Kasjopaja
=== Kasjopaja is now known as Guest85799
=== ng_ is now known as zz_ng_
tasseHi ich versuche grad mit proftpd nen FTP aufzusetzen. Das funktioniert eigentlich auch alles, allerdings will ich als Ordner für  die User ne ntfs platte angeben. Immer wenn ich mich einzuloggen versuche, bekomme ich als Fehlermeldung " Directory /media/FTP/ is not accessible." Allerdings hab ich die ntfs partition ganz normal gemounted und verstehe nicht, warum ich da keinen zugriff drauf bekomme.15:25
tassewenn ich ne statt der ntfs ne ext4 partition auswähle funktionierts astrein..15:29
sdx23tasse: Wie hast du sie gemountet? Und mit welchem Nutzer loggst du dich ein?15:30
bekksJa, weil NTFS keine Linux-Berechtigungen abbilden kann.15:30
tasseUUID=<uid>  /media/Volume  ntfs  rw,auto,users,noexec,nls=utf8,umask=007,gid=46  0  015:31
tasseso hab ichse gemountet15:31
tassehab nen neuen nutzer erstellt15:31
sdx23Und der ist weder root noch in der Gruppe 46.15:33
tassehm stimmt - woher weiß ich welche gruppe 46 is?15:33
sdx23Warum mountest du es für die Gruppe mit Nummer 46, wenn du nichtmal weißt, welche das ist?15:34
sdx23steht in /etc/group15:34
sdx23Aber bevor du das weiterverfolgst solltest du erstmal überlegen, ob du das wirklich mit NTFS willst.15:35
ppq46 ist plugdev15:37
tasseja geht nicht anders15:37
sdx23weil?15:38
bekksGeht garantiert anders.15:38
ppq'sudo adduser benutzername plugdev' fügt deinen nuter zur plugdev gruppe hinzu15:38
tasseja geht garantiert anders, nur für den zweck für den ichs brauche ises so ausreichend :p funktioniert nun auch15:39
tassedanke euch ;)15:39
=== zz_ng_ is now known as ng_
=== taunix_ is now known as Fussel
=== ng_ is now known as zz_ng_
burninicenabend, kennt ihr eine rezeptverwalt16:18
Fuchsung16:19
burninice?16:19
Fuchskrecipes z.B. 16:19
Fuchskrecipes und kookie16:19
sdx23gourmet gäb's noch16:22
burniniceFuchs: kookie kann ich nicht finden. aber danke für das andere.16:36
burninicesdx23: danke16:36
jokrebelburninice: Gourmet hat sogar ne Wiki-Seite http://wiki.ubuntuusers.de/Gourmet_Rezept_Manager16:39
dreamonHabe immer wieder(Alle paar Tage/Wochen) Totalfreezer. Welche Logs sollte ich mir anschauen.?16:42
jokrebeldreamon: Mit Kernel-Panic?16:44
dreamonjokrebel, Es blinkt nix.. sondern gefroren. keinerlei aktivitäten Feststellbar.. Maus steht auch16:44
jokrebeldreamon: ssh-Zugriff noch möglich von anderem Rechner aus? Magic-SysReq geht noch?16:45
dreamonjokrebel, Alt+STRG+F1 geht nicht. ssh zugriff hab ich nicht versucht. Magic-SysReq Meinst alt+druck und was noch .. reisub? Hab auch nicht versucht16:47
jokrebeldreamon: ja Alt+Druck16:47
dreamonjokrebel, alt+druck .. was sollte dann passieren?16:48
jokrebel,sysreq? dreamon16:48
shetlandponydreamon: Die SysRQ-Taste findet man auf der normalen Tastatur als Zweitbelegung auf der Taste Druck. Je nach Tastatur muss man zum Erreichen von "S-Abf" zusaetzlich Alt oder bei Notebooks teilweise auch Fn druecken. Fuer den Magic-SysRQ muss man aber immer Alt + Druck druecken, egal wie die "tatsaechliche" Belegung ist! mehr dazu hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Magic_SysRq16:48
jokrebeldreamon: Manchmal hilft schon ein Alt+Druck+K um X zu beenden und neu einzuloggen.16:49
dreamonWie kann ich herausfinden, wer der Verursacher ist?16:50
jokrebeldreamon: Und in vielen Fällen geht zwar STRG+ALT+F1 nicht mehr, der ssh-Zugriff von nem anderen Rechner aus würde aber noch klappen (wenn den auch aktiv).16:52
dreamonjokrebel, Da muß aber ssh-open glaube ich laufen.16:52
dreamonssh läuft .. habs mit localhost getestet.. werde es mal probieren16:54
jokrebeldreamon: Ist grad noch so ein "eingefrohrener" Zustand?16:55
dreamonLeider nein.16:56
jokrebelomg -h16:56
dreamonIch notier mir das.. was du mir vorschlägst16:56
dreamonomg ?16:56
D-F3NSre16:56
D-F3NSmusste leider gerade weg.16:57
jokrebeldreamon: <g> frieren kommt nicht von froh sein ;-)16:57
D-F3NSHat den jemand nen Plan, wieso bei meinem netbook die usb-maus(optisch) sich abschaltet nach 3 secs wenn ich ie nicht benutze? Muss dann eine der Maustasten drücken, dann geht sie wieder an.16:57
jokrebeldreamon: Wenn der Zugriff per ssh klappen sollte kannst als erstes mal mit top kontrollieren ob da vielleicht ein Prozess Amok läuft.16:59
dreamonjokrebel, Was meinstest du mit "omg -h"? War im Urlaub da wars warm, dachte ich kann meinen PC auch das frieren austreiben ;)16:59
jokrebelomg -h = Oh mein Gott entferne das überflüssige H aus meinem vorangegangenen post17:00
dreamonjokrebel, Achso.. dachte das ist ein Befehlt. 17:00
D-F3NSHabe definitv nichts umgestellt. Seit heute geht dann die Maus aus. Gehe mal davon aus, dass es mit nem update zusammenhängt?17:01
dreamonD-F3NS, Bei mir ist es ähnlich, mit Maussteuerung über am Tablet PC.. geht aber machmal lange und dan geht er nicht mehr steuern (mit der Fingersteuerung) 17:06
dreamonD-F3NS, was meinst du mit ie?17:07
D-F3NS"sie"17:12
D-F3NSalso wenn ich die maus nicht benutze. 17:13
D-F3NSmerkwürdig ist, dass es jetzt just im augenblich funktioniert. kann die maus 2+ sekunden nicht anfassen, sie geht aber nicht mehr aus17:13
D-F3NSallerdings war es gerade nachdem booten so. wenn der mauszeiger auf dem desktop ruhte, ging nix mehr. musste halte ne taste drücken, damit die maus wieder benutzbar ist17:14
dreamonWelche Taste hast du gedrückt?17:15
D-F3NShab auch mit sicherheit nicht an den usb autosuspend einstellungen rumgefummelt, weiss nedmal wo die sich befinden,,, ;/17:15
D-F3NSmuss ne maustaste drücken, damit die maus wieder funzt(der laser angeht) rechteoder linke maustaste..17:16
dreamonWelches Ubuntu.. normalerweise findest unter -> system-> Einstellung -> Energieverwaltung. eventuell spart er strom fürs netbook?17:18
D-F3NS11.0417:19
D-F3NSnaja strom sparen soll er ja ;) allerdings nicht in dem umfang, vorallem da ich nichts verstellt habe. Vorher ging die Maus ja auch ohne probleme.17:20
dreamonwas hast du geändert?17:21
D-F3NSnichts?17:23
D-F3NSnur updated...17:23
dreamonD-F3NS, Da kam glaub ein neuer Kernel.. kannst du mal neu booten und einen älteren in Grub wählen. Vielleicht ist da dein Problem her.17:24
D-F3NSkurios ist, dass es nun wieder geht. Hab eigentlich nichts gemacht ausser xchat gestartet und firefox17:27
D-F3NSsehe kein auswahlmenü für die kernels wie bei meinem 10.10. Wie sehe ich die? Esc? tab?17:28
FuchsShift17:28
Fuchs,grub2? D-F3NS 17:28
shetlandponyD-F3NS: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_217:28
D-F3NSthx Fuchs 17:29
D-F3NSok, brb.ich versuchs mal mit dem älteren kernel17:29
dreamonWie kann die Kopfleiste der Fenster größer machen. Kann sie so schlecht mit den Finger greifen.. 17:32
jokrebelhä?17:33
Fusseltouchdisplay?17:34
dreamonjokrebel, Jedes Fenster hat doch eine "Kopfleiste" wo name steht und die öffnen, minimieren, maximieren Buttons dran sind. die hätte ich gerne höher..17:34
dreamonFussel, genau17:34
jokrebeldreamon: Im Erscheinungsbild einfach die Schriftgröße für Fenstertitel vergrößern.17:36
dreamon jokrebel , DANKE ging super17:38
jokrebeldreamon: gerne17:38
D-F3NSre. 17:40
tobagoich hab'n problem mit vim7.3. kann jemand mal bitte etwas ausprobieren, der ebenfalls den vim7.3 nutzt?17:40
D-F3NSalso am kernel lag es nicht. die maus bleibt weiterhin aus.17:40
dreamonNutzt jemand touchdisplay? Welche Bildschrimtastatur ist am besten für Ubuntu?17:41
dreamonUnd wie kann man einen Rechtsklick hinbekommen?17:41
=== zz_ng_ is now known as ng_
jokrebeldreamon: War mal na nem Touch-Rechner da wurde aus nem Linksklick durch berühren ein Rechtsklick bei gehaltener STRG-Taste. GGf. auch Schift oder Alt.17:44
jokrebelD-F3NS: Und ein Defekt an der Maus ist auszuschließen? Kenn das eigentlich nur dass die dann dunkler werden und nicht ganz aus gehen.17:47
dreamonjokrebel, Es gibt unter Mauseinstellungen einen Punkt -> Kontektklick durch Gedrückthalten der ersten Taste auslösen.. aber geht scheinbar nicht.17:48
D-F3NSjokrebel, jo, habs mit 2 mäusen tested17:49
D-F3NSder laser geht halt komplett aus. Sobald ich ne taste an der Maus drücke, geht er wieder an.17:52
dreamonjokrebel, Das Touchpad hat gar keine Tastatur.. schwierig alt oder strg noch zu drücken ;)17:52
jokrebeldreamon: oh - ja - dann… Ich ging von einem herkömmlichen Rechner mit Touchscreen aus, sorry. So neumodischen Kram kenn ich nur vom sehen.17:54
Fusselgibts da keine bildschirmtastatur?17:55
sdx23D-F3NS: Immernoch das mit der Maus? Wie ich schon (ganz zu Anfang) schrieb: "usb autosuspend". Such mal danach, da wirst du udev-Regeln finden, mit Hilfe derer man das richten kann, ohne den gleich komplett zu deaktivieren.17:56
dreamonjokrebel, Tablet PC -> WeTab -> http://www.youtube.com/watch?v=JG180SwVGo817:57
shetlandponydreamon's youtube link:  WeTab - Kubuntu10.10 Screencast 2 - YouTube 17:57
D-F3NSjo sdx23. allerdings wieso hat sich da was verstellt? ich habe zu 100% nichts verstellt17:57
dreamonFussel, Doch nehme Onboard aber rechtsklicks bekomm ich damit nicht hin17:57
sdx23D-F3NS: Weil du ein Update gemacht hast und ein "neuer" Kernel dabei war.17:57
sdx23Die Option war früher nicht standardmäßig aktiv. Und nein, einfach einen älteren Kernel zu nutzen ist keine gute Lösung.17:58
D-F3NShab ich ja schon vesucht. mit dem ältren kernel hab ich das problem nu auch17:59
D-F3NS*älteren17:59
D-F3NSmit x.x.x.10 sowie auch mit x.x.x.8. der 11er kam ja gestern glaub ich raus18:00
sdx23Dann war's womöglich doch irgendwas anderes. Wie auch immer, usb autosuspend deaktivieren löst das. Kurzfristig geht das auch mit "powertop", aber um das permanent zu haben wie gesagt die udev-Regel.18:01
sdx23die xe da wären das interessantere.18:01
sdx23Was sagt "uname -r"?18:01
D-F3NS2.6.38-11-generic18:02
D-F3NSjo, powertop hab ich zwischendurch mal am laufen, die einstellungen sind aber wie du schon sagtest nur temp.18:02
D-F3NSmuss hier mal abbrechen. werde mir dir logs noch mal genauer anschauen wnn ich daheim bin und mich dann ggf noch malmelden18:04
D-F3NSdanke soweit18:04
dreamonsdx23, Ich hab hier auch gerade update gefahren, habe genau das gleiche Problem nun wie D-F3NS. Meine Maus die ich am Touchpc hab geht nun auch nicht mehr.. 18:06
dreamonsdx23, Bzw. die Friert ständig ein und geht dann plötzlich wieder.. seltsam18:07
sdx23dreamon: Weißt du zufällig genau, welche Kernelversion du vorher hattest, und welche jetzt?18:07
dreamonsdx23, Das davor weiß ich nicht mehr.. 2.6.38-10  Kann auch nicht mehr sagen ob ich schon einen REboote gemacht habe.. hmm18:10
dreamonsdx23, nach reboot zeigt er 2.6.38-11 an.  Also lief noch der alte kern. Seltsam18:12
* jokrebel_ schmeißt doch da jetzt glatt mal den Laptop mit Lasermaus an.18:12
=== ng_ is now known as zz_ng_
dreamonjokrebel_, Hab nun mit -11 gebootet und gleiches Problem.. Manchmal geht sie, dann wieder nicht.. wie sie gerade lustig ist18:16
dreamonjokrebel_, habe mir dmesg angeschaut.. ständig kommt disconnect und dann meldet er neu an.18:20
jokrebelHier keine Probleme mit optischer Funkmaus bei aktuellem 11.04 (Kernel 2.6.38-11)18:22
jokrebeldimmt zwar bei Nichtbenutzung zurück, geht aber nicht komplett aus und ist nach längerer Untätigkeit auch ohne Klick sofort benutzbar.18:24
dreamonIch muß rebootet.. nun geht touchfunktion auch nicht mehr.. ich schick dir dmesg log18:24
dreamonDiesen Error bekam ich auch noch. [drm:drm_mode_getfb] *ERROR* invalid framebuffer id 18:26
Fusselum bei der tastatur weiterzuhelfen müsst ich auch rebooten, wozu mir aber die muse fehlt18:29
sdx23Mich würden die letzten 100 Zeilen aus /var/log/aptitude interessieren, falls vorhanden. Sonst aus /var/log/apt/history.log und /var/log/dpkg.log18:30
dreamonHab die Maus nicht ausgesteckt aber das log : -> http://pastebin.com/G25whSWR18:31
dreamongrrr.. unbedienbar. ich versuch mich per ssh einzuloggen18:35
dreamonHabe ssh installiert. Wie kann ich den Server starten?18:39
jokrebeldreamon: sollte nach der installation schon geschehen sein. IIRC18:40
dreamonjokrebel, Dann mach ich was falsch. Wie connecte ich vom clienten aus? doch mit telnet IP18:42
jokrebeldreamon: Nö18:42
dreamonjokrebel, Ok, dann ist fehler klar.18:42
jokrebeldreamon: ssh IP18:42
jokrebeldreamon: telnet ist quasi das was es vor ssh gab und ist unverschlüsselt.18:43
dreamonsdx23, http://paste.ubuntu.com/671831/  -> history.log18:46
jokrebeldreamon: BTW hast Du bereits behauptet, dass Du weist wie das geht: [18:54] <dreamon> ssh läuft .. habs mit localhost getestet.. werde es mal probieren18:46
dreamonjokrebel, Das war ein anderer PC. Das war der der Einfriert. Der mit dem Mausproblem ist der Touchpc. (habe viele Baustellen)18:47
jokrebeldreamon: Weshalb ssh trotzdem ssh ist und bleibt.18:48
dreamonjokrebel, Richtig. Auf einem lief der Server auf dem anderen nicht. War also nur einbahnstraße.18:49
dreamonsdx23, dpkg.log -> http://paste.ubuntu.com/671833/18:49
dreamonsdx23, die /var/log/aptitude ist leer.. 18:49
sdx23nja, am history.log sieht man ansich schon, dass es eigentlich nur der Kernel sein kann. Was anderes das beeinflussendes kam ja in näherer Vergangenheit nicht rein.18:51
dreamonHier ein aktuelles dmesg -> http://paste.ubuntu.com/671839/18:52
GamoderUnterstützt Ubuntu 11.10 eigentlich signifikant mehr und besser neue Hardware als 11.04?18:52
jokrebelGamoder: Das fragst Du am besten die Leute in #ubuntu-de+118:54
GamoderUps18:54
GamoderNaja, eigentlich betrifft es ja beide Versionen, aber werde ich18:54
sdx23Gamoder: Die Frage passt besser nach #ubuntu+1. Oder noch besser: Selbst nachsehen, im Changelog des Kernels. Viel mehr werden die dir vermutlich nämlich auch nicht sagen.18:54
GamoderNaja, ich kanns ja mal probieren18:55
dreamonHabe nun Maus in anderen PC gesteckt (der manchmal einfriert.. ist ein Notebook) gleiches Problem. Da hab ich auch Update gefahren gehabt.19:00
dreamonAuch ständig -> [ 2068.488112] usb 5-1: USB disconnect, address 20 19:01
jokrebelcu19:14
kabiduNabend19:22
kabiduHätte mal eine Frage19:22
kabiduHabe in Ubuntu mehrere Netzwerkordner freigegeben. Diese Freigaben kann ich jetzt aber nicht mehr löschen, bzw. die Ordner werden als Freigaben angezeigt obwohl keine Freigabe eingestellt ist.19:24
kabiduKennt sich niemand mit Netzwerkfreigaben aus :-( ?19:27
dreamonBei jedem start muß ich ein "compiz --replace" machen, sonst hab ich keine Fensterrahmen. Wie krieg ich das dauerhaft hin?20:24
Fuchs,autostart? dreamon 20:24
shetlandponydreamon, autostart ist http://wiki.ubuntuusers.de/Autostart20:24
=== b34bb1 is now known as b34bb
dreamonFuchs, Ich versteh zwar nicht warum ich es machen muß, aber es funktioniert auf jedenfall. DAnke20:34
Fuchsdreamon: es gaebe auch schoenere Methoden, und das warum: weil der Mechanismus, der fuer Dich compiz in den Autostart schieben sollte, versagt hat20:34
=== rusef_ is now known as rusef
dreamonFuchs, Kannst du mir so einem Fehler, den dmesg anzeigt, etwas anfangen? ->  [drm:drm_mode_getfb] *ERROR* invalid framebuffer id20:40
Fuchssuess 20:40
Fuchswelche GPU, welcher Treiber? 20:40
Fuchsradeon oder intel20:40
dreamonGPU gute FRage.. ist ein TabletPC (WeTab) habe eigentlich keinen Grafikprobleme. sage es dir gleich20:41
Fuchsintel 20:41
dreamonIch glaube ja20:42
Fuchsdas direct rendering davon hat irgend welche Muehen mit dem Framebuffer, 20:42
Fuchswenn die VTs funktionieren und die 3D Beschleunigung: ignorier es20:42
dreamonVTs?20:43
FuchsCTRL+ALT+F120:44
dreamonNe, das funktioniert soweit ohne probleme20:44
dreamonFuchs, Intel N10 GPU20:46
Fuchsignoriers 20:46
dreamonok20:46
dreamongibt es eigentlich einen dmesg viewer. den man so einblenden kann wo er immer die aktuellesten ausgaben anzeigt.?20:52
Fuchsafaik hat ubuntu ein /var/log/dmesg oder so, dann kannst Du tail -f nehmen20:52
Fuchssonst kann man watch nehmen 20:53
dreamondmesg und /var/log/dmesg sind verschieden..20:56
Fuchsdann nimmt man watch20:56
matthias_r_94Hab ein kleines problem: hab mir den neuesten 3.0.x Kernel in Ubuntu 11.04 installiert. das problem dabei ist, dass unity nicht will, ich werde einfach sofort in die gnome oberfläche umgeleitet, ohne fehlermeldungen, warnungen, etc.20:59
FuchsVermutung: Graphiktreiber20:59
Fuchswelche GPU? 20:59
Fuchs(Mal abgesehen von: Du verwendest Fremdquellen, Du bist selber schuld) 20:59
dAnjoukann ich ad-hoc mein locale wechseln ohne mich abmelden zu müssen?21:00
dAnjoues geht um nautilus21:00
Fuchsla21:01
Fuchsja21:01
FuchsLANG=foobar  nautilus --no-desktop21:01
dAnjoujeht nisch21:02
Fuchsist keine Fehlermeldung21:02
dAnjougibt ja auch keine21:02
Fuchsund was hast Du an Stelle von foobar genommen? 21:02
dAnjouen_US.utf821:03
matthias_r_94NVIDIA-GeForce 9600M GS, hatte die gleiche vermutung allerdings zeigt mir Treiberverwaltung an, dass der propriätere Treiber aktiviert ist (der selbe wie bei der vorherigen Kernel Version) Das mit den Fremdquellen ist mir schon klar :)21:03
dAnjouFuchs: das steht bei mir zumindest in locale -a21:03
Fuchsoh21:04
Fuchsnauti nimmt LC_ALL 21:04
Fuchssorry21:04
dAnjoubei nautilus is das halt ein bisschen komplizierter21:04
FuchsLC_ALL=en_US nautilus 21:04
Fuchsmatthias_r_94: die Treiberverwaltung ist leider ziemlicher Bockmist, 21:04
dAnjouLC_ALL=en_US.utf8 nautilus --no-desktop ~ -> immer noch deutsch21:04
Fuchsmatthias_r_94: meinen /proc/drivers/nvidia/version und /var/log/Xorg.0.log auch, dass er aktiv ist? 21:04
Fuchsohne utf-821:04
Fuchsund geht, hier gerade getestet21:04
dAnjouFuchs: (nautilus:6902): Gtk-WARNING **: Locale not supported by C library. Using the fallback 'C' locale.21:05
Fuchstja21:05
dAnjoutestest du auf nem ubuntu?21:05
Fuchsnein21:06
dAnjoutja21:06
Fuchswobei das eher an etwas wie g-s-d liegt oder einer fehlenden Locale, 21:06
Fuchsin zweiterem Fall spielt die Distribution aber genau so wenig Rolle wie im ersteren21:06
dAnjouFuchs: http://paste.pocoo.org/show/462078/21:07
Fuchslaeuft g-s-d? 21:07
dAnjoups aux|grep g-s-d -> nix21:08
Fuchsversuch stattdessen gnome-settings-daemon (oder ohne -) 21:08
dAnjoumax       1920  0.0  0.1  38424  7796 ?        Ssl  15:31   0:00 gnome-session --session=classic-gnome21:09
dAnjousowas läuft21:09
dAnjouich hab hier natty classic21:09
Fuchslaeuft schon eine Instanz von nautilus? 21:10
Fuchswarum frage ich ueberhaupt21:10
Fuchsnatuerlich laeuft eine21:10
matthias_r_94Fuchs: hab das problem soeben gelöst, der treiber scheint deaktiviert worden zu sein, werde ihn beim nächsten mal wenn ich den 3.0.x Kernel verwende versuchen zu aktivieren, allerdings nicht mit der Treiberverwaltung21:10
Fuchsmatthias_r_94: pass auf, dass Du da nicht zu viel verbastelst 21:10
dAnjouFuchs: komisch is, dass nichtmal sowas wie "LANG=en_US.utf8 eog" oder "LC_ALL=en_US.utf8 eog" geht21:13
dAnjoubei "LC_ALL=C eog" kommts in englisch21:13
Fuchsja21:13
Fuchsgeht das bei nauti auch, wenn Du die bestehende Instanz vorher toetest? 21:14
dAnjoudie startet ja sofort neu21:14
Fuchshrm21:14
matthias_r_94Fuchs: bin bei solchen sachen eh immer vorsichtig ;)21:17
=== bastlfreenode is now known as thebastl
Freak007blubb23:35

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!