/srv/irclogs.ubuntu.com/2011/12/23/#ubuntu-de.txt

=== oriba_ is now known as oriba
Obscurahab ein Problem mit KDE03:55
Obscurahab Ubuntu 11.10 und KDE nachinstalliert, aber das läuft jetzt nicht richtig03:55
ObscuraKopete und Muon lassen sich nicht starten (Signal Aborted), woran kann das liegen?03:55
=== whatever_42_ is now known as whatever_42
JanDFMoin06:47
JanDFHoffentlich ist schon jemand wach :)06:47
JanDFIm Unity des Ubuntu 11.04 konnte man auf den Dash-Starter rechts klicken und hatte seine einzelnen -was auch immer- als Kontext. Beim neuen Unity in 11.10 geht das nicht mehr. Kann man dieses Verhalten wieder aktivieren?06:49
=== _igor is now known as igor
vectorymein rechner geht nicht in den ruhezustand. bin eben aufgewacht und das ding lief die ganze nacht :X08:43
vectoryubuntu 10.0408:44
vectorydabei ist in der energieverwaltiung eingestellt den Rechner bei Leerlauf in Energiesparmodus zu versetzen nach 1 Stunde.08:45
vectorynormaler weise sollte dann bereitschafts zustand kommen, nicht ruhezustand, sorry08:46
vectoryeiner ne idee wieso?08:49
=== reidanac2 is now known as reidanac
=== caillean_ is now known as caillean
deemkoegs: der xfce terminal-emulator09:33
koegsdeem: der hat doch "Einstellungen"09:34
deemkoegs: hat er, aber der speichert diese nur für das terminalfenster, dass gerade offen ist. wenn ich das fenster schliese und neu öffne ist alles wieder wie vorher09:34
deems/dass/das/09:35
shetlandponydeem meant: koegs: hat er, aber der speichert diese nur für das terminalfenster, das gerade offen ist. wenn ich das fenster schliese und neu öffne ist alles wieder wie vorher09:35
koegsmerkwürdig, bei mir merkt er sich das09:37
koegsmal sehen ob ich ein config file finde09:37
koegsund wie zu erwarten lag es unter ~/.config/Terminal09:37
koegs...09:37
deemok. passt schon. jetzt hat ers auch gespeichert. kA, warum das gestern nicht ging09:38
=== skynix_ is now known as skynix
maltee_hHallo!10:44
maltee_hIch brauche ein gutes Videobearbeitungsprogramm, mit dem ich auch Splitscreen erstellen kann (2 Videos in einem)10:44
maltee_hKann das Cinelerra?10:44
fbauschmaltee_h: hier schon mal geschaut? http://wiki.ubuntuusers.de/Cinelerra10:45
maltee_hfbausch: da finde ich nichts mit Splitscreen?10:47
maltee_h*!10:47
fbauschunten sind Links. vielleicht findest du da was?10:47
maltee_hok, scheint zu gehen! :) Jetzt muss ich es nurnoch installieren10:49
fbauschmeinst du sowas? http://home.comcast.net/~dsbonnell/Cinelerra/pip-tutorial.html10:49
fbauschah, ok10:49
maltee_hDa steht " Cinelerra kann aus einem PPA bezogen werden " Wie mache ich das? Bin noch Anfänger..10:49
fbauschzuerst der obligatorische Hinweis: Fremdquellen (PPAs) können dein System gefährden und werden hier nicht supportet10:51
ring0maltee_h, http://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen_freischalten/PPA10:52
maltee_hWie macht ihr das eigentlich: Installiert ihr immer ohne problme mit PPA oder wie schaut ihr nach, ob das wohl OK ist?10:52
* fbausch benutzt keine PPAs10:53
fbauschmaltee_h: du könntest durch eine Suche bei Google schauen, ob es Problemberichte gibt10:54
vectoryich installier nur PPAs von großen projekten, wine oder mozilla und denke, damit bin ich auf der richtigen seite10:54
LetoThe2ndmaltee_h: kommt ganz schwer drauf an. manche ppas haben schon fast halboffiziellen status, weil sie ohnehin direkt von den ubuntu-kernentwicklern gepfelgt werden - andere, meist private oder solche von trupps die alles viel toller schöner besser machen sollen sind i.a. nur mit äusserster vorsicht zu geniessen.10:55
fbauschmaltee_h: und du kannst direkt auf der Launchpad-Seite des PPAs schauen, ob es Bug-Reports gibt (aber das sagt nicht wirklich was aus)10:56
* TheInfinity nutzt nur PPAs mit sehr spezifischer software, also z.B. das coinelerra ppa würde ich nutzen, irgendwelche "HIER BEKOMMST DU UBUNTU ALLES IN VIEL TOLLER UND BESSA!" ppas aber eben nicht10:56
maltee_hja klar10:56
LetoThe2ndmaltee_h: im unbekannten fall am besten erstmal googlen ob darüber was bekannt ist, obs noch andere gibt die das selbe anbieten, die aber vertrauenswürdiger erscheinen, usw.usf.10:57
maltee_hok10:57
* LetoThe2nd zum beispiel hat quasi immer das git-stable ppa mit drin. :)10:57
maltee_hIch habe bei den Software Paketquellen garkeit PPA dirnne :)10:59
maltee_hHmm... Habe gerade ppa:cinelerra-ppa/ppa hinzugefügt, wollte dann cinelerra installieren aber er sagt, Paket nicht gefunden..?10:59
LetoThe2ndapt-get update... (musst schon die ganze doku lesen :) )11:00
fbauschmaltee_h: das apt-get update ist dafür da, damit das Softwarecenter lokal weiß, dass dieses Paket existiert11:00
maltee_hah, ok11:01
PDGallustach zusammen11:01
maltee_hJuhu! Funzt!11:01
maltee_hDanke alle zusammen! :)11:01
PDGallushat noch jemand probleme mit dem start-up manager? bei mir ändert er nicht das zu benutzende OS, sondern bleibt einfach auf linux stehen.11:02
fbauschPDGallus: wovon redest du genau?11:03
PDGallusim grub meine ich11:03
fbausch,wf? PDGallus 11:03
shetlandponyPDGallus: Um moeglichst gute Hilfe zu bekommen, nenne bitte folgendes beim Fragen: Was funktioniert nicht. Seit wann bzw. welchem Ereignis ist das so. Welche Programm-/Ubuntuversionen sind verwendet. Gibt es Fehlermeldungen. Wenn ja bitte in einen Nopaste(siehe Topic).11:03
PDGallusok11:03
PDGallusseit dem letzten update aus 3.0.0-14 kann ich über den start-up manager 1.9.13 nicht mehr ändern, welches os im grub manager standartmäßig hochgefahren werden soll.11:05
PDGallusich ändere es zwar im programm start up manager aber es wird nicht umgesetzt.11:05
fbauschd.h. du möchtest die Reihenfolge der Einträge im Grup ändern, was aber nicht funktioniert?11:06
PDGallusauf meinem laptop is es das gleiche problem. beide rechner haben neben ubuntu noch win 7 drauf11:06
PDGallusnicht die reihenfolge sondern welches os als standart genommen wird. linux steht im grun auf position 1 und win 7 auf 6 ich hätte gerne das er die position 6 zum booten nimmt ohne das ich wenn der grub erscheint mit den cursortasten erst auf windows runtergehen muss.11:08
PDGallusim grub nicht grun11:08
PDGallusdas hat startup manager auch bis zum letzten update von linux tadellos erledigt, aber nu möchte er das nicht mehr ändern. wo finde ich denn nochmal die grub config? dann mach ich das halt von hand.11:10
fbauschPDGallus: hast du mal ein sudo update-grub ausgeführt?11:11
PDGallusne, das hab ich noch nicht.11:11
PDGallusmach ich gerade mal11:11
PDGalluswofür sollte ich das jetzt machen? is vielleicht blöd die frage aber das was er mir als found anzeigt, hat der grub mir vorher auch schon angezeigt.11:13
fbauschmal neu starten und schauen, ob es nun funktiorniert; ansonsten http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB sorgfältig lesen11:15
fbauschstartupmanager scheint häufiger solche Probleme zu haben11:15
PDGallusokay, danke soweit ich probiers mal. ehrlich, hmm, bisher war er bei mir zuverlässig. naja, ich schau mal. danke11:15
=== Miniplut1 is now known as Minipluto
yvesbrHallo12:23
yvesbrKann mir einer helfen? hab ein problem bei der installation von ispcp12:24
fbausch,wf? yvesbr 12:24
shetlandponyyvesbr: Um moeglichst gute Hilfe zu bekommen, nenne bitte folgendes beim Fragen: Was funktioniert nicht. Seit wann bzw. welchem Ereignis ist das so. Welche Programm-/Ubuntuversionen sind verwendet. Gibt es Fehlermeldungen. Wenn ja bitte in einen Nopaste(siehe Topic).12:24
yvesbrhier12:29
yvesbr[paste:404717:Fehler bei installation von ispcp]12:29
yvesbrhttp://paste.ubuntuusers.de/404717/12:29
yvesbrso12:29
yvesbrMeine Version: Ubuntu 11.412:30
=== yofel_ is now known as yofel
fbauschdas scheint ja ein Problem nur mit ispcp zu sein und ispcp ist nicht in den Paketquellen von Ubuntu; du müsstest dich da an den Support von ispcp wenden12:31
yvesbrk12:32
XamDMtag. ich hab ein problem mit schroot, ich habe mir ein32bit oneric mit schroot eingerichtet, wenn ich schroot mit sodo starte und dann auf meinen user wechsele geht alles, wenn ich aber schroot als user startet kann ich einige programme nicht starten 12:58
XamDMich bin wie auf http://wiki.ubuntuusers.de/schroot beschrieben vorgegangen (habe nur den maveric-eintrag auf oneiric geändert)12:59
deemXamDM: da steht aber nichts davon, dass man in diese umgebung wechselt, sondern, dass man programm via schroot startet13:00
XamDMdeem, der fehler bleibt aber auch dann13:03
deemXamDM: welcher fehler?13:07
XamDMdas sich programme nur dann gestartet werden wwnn schroot mit sodo gestaret wird13:07
XamDMhabe gerade alles weggepustet und mache es nochmal schrit für schrit13:08
deemich hätte eigentlich viel lieber ne fehlermeldung gehabt13:09
XamDMkriegtste gleich wieder13:10
=== Miniplut1 is now known as Minipluto
XamDMdeem, Locale not supported by C library.13:22
XamDMUsing the fallback 'C' locale.13:22
XamDMAL lib: pulseaudio.c:612: Context did not connect: Access denied13:22
deemwozu brauchst du denn pulseaudio in einem chroot?13:23
XamDMdeem, es ist ein programm das töne macht ???13:28
XamDMdeem, aber die frage ist doch wieso gehts mit sudo ???13:28
deemdie frage ist eher, warum benutzt das programm nicht dien pulsaudio, dass sowieso schon läuft13:31
=== shetlandpony is now known as Der_Geraet
XamDMdeem, das war des rätsels lösung, es hatte aus abhängikeiten pulseaudio mitinstalliert13:59
XamDMpulseaudio weg und alles löbt, danke13:59
deemkein thema14:01
POVaddctmahlzeit.14:46
deemich habe einen fstab eintrag (http://pastebin.com/V82qB9UA), den ich zu mounten versuche. wenn ich allerdings "sudo mount -a" eingebe kommt diese fehlermeldung http://pastebin.com/M3kZZdEJ und dmesg liefert das dazu http://pastebin.com/BgEy9Nnr15:19
deemich gebe aber in der fstab mit credentials an, welchen usernamen und welches passwort ich verwenden möchte und die dateien .smbuser und .smbadmin existieren auch in meinem home verzeichnis15:19
deemunter 10.04 und 11.04 hat es noch funktioniert. hat sich da in 11.10 irgendwas verändert?15:20
deemok. es kann ja nicht gehen, wenn man smbfs und cifs-utils nicht installier hat >_>15:25
Zerouhallo15:34
Zerouich hab auch mal wieder ein Problem: Wenn ich den Papierkorb öffne dann läd es eine Zeit lang aber hört dann auf ohne das etwas angezeigt wird.15:35
Zeroudie Eigenschaften sagen mir aber da da 49 Objekte drin sind mit einer Größe von 10 GB15:35
=== demlak is now known as demlAk
TUXIHallo! Ich will meinen Arbeitsspeicher erhöhen, hab jetzt 2x 256MB und will einen 1024MB einbauen! Muss ich da neu installieren?15:42
omaniTUXI: die frage ist nicht ernst gemeint oder?15:42
TUXIDoch ja sicher!15:42
TUXIHab nicht soviel ahnung!15:42
omaninein musst du nicht. einfach reinstecken, sofern er passt.15:43
TUXIWas mich noch interessiert, ist ob sich dei beiden kleinen Speicher mit dem 1024er beissen oder ob das einfach so passt.15:43
TUXIBei meinem letzten Versuch ist der Speicher"1024MB" nicht von der Systemüberwachung erkannt worden, sondern nur die beiden 256er...15:45
TUXIDeswegen bin ich etwas verunsichert.15:45
fbauschbei meinem Laptop wurde empfohlen, nach der Aufrüstung einmal nur kurz ins Bios zu gehen15:45
TUXIwas muss ich da ändern, im bios?15:46
TUXIhab auch davon gehört15:46
fbauschnichts... nur reingehen 15:46
TUXIok, danke15:46
TUXIhab einen pentium 4 mit radeon 256mb karte und512 mb, läuft super mit ubuntu oneric ocelot15:51
omanioO15:51
TUXInur das dashboard ist etwas langsam beim ersten aufrufen, beim zweiten mal ist alles super15:51
TUXIwegn dem dashboars will ich den speicher erhöhen, ob das wohl klappt?15:53
TUXId15:53
=== demlAk is now known as demlak
TUXIhab 29,90€ bezahlt für den pc. wer braucht schon mehr leistung?15:56
fbauschTUXI: Gespräche, die nicht mit konkreten Problemen zu tun haben, bitte in #ubuntu-de-offtopic15:57
TUXIok bitte um entschuldigung!15:57
fbauschkein Problem15:57
=== cantonic_ is now known as cantonic
TUXIich sag mal tschau16:03
Zerouhm habs, unter /home/yourusername/.local/share/Trash/ wird alles richtig angezeigt16:14
=== beaver74_ is now known as beaver74
d4vid2012hi all17:22
k1lhmm, eplus scheint hier grade wohl netzprobleme zu haben17:27
k1lsry echan17:27
speckmadeDer "PXE-Boot"-Artikel scheint outdated. Kann mir jemand eine aktuellere Anleitung empfehlen?17:47
jokrebelspeckmade: Wieso "outdated"? Sollte IMHO immer noch so funktionieren.17:50
speckmadeHatte das letztes Mal mit einem aktuellen Ubuntu nicht hingekriegt. Ich glaube es lag an einer veralteten Methode zum Starten von Diensten oder so.17:51
speckmadeMeine Kenntnisse gehen anscheinend nicht weit genug, um erkennen zu können, was ich anders machen muss.17:52
jokrebelspeckmade: Ist schon ne Zeit her, dass ich damit rumexperimentiert hab, kann mich aber erinnern, dass das alles schon etwas "tricky" war.17:54
SunTsuspeckmade: Wenn Du sagst was Du gemacht hast, und wo es scheitert könnte man ja eventuell helfen17:55
speckmadeIch kann mich erinnern, dass es "früher" (ältere Ubuntu-Version) reibungslos umzusetzen war... :-/17:55
speckmadedann muss ich wohl nochmal ran, was?.. ;-)17:55
SunTsuspeckmade: müssen musst Du garnichts ;) Ob Du wollen willst ist die Frage 17:56
speckmadeI know. Jetzt muss ich mal zum Baumarkt - dann kuck ich's mir nochmal genauer an. - Bis später...17:57
zmijunkiemoin … ich habe nen Geister-Unix: ifconfig zeigt nicht an, was der NetworkManager per /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf durchaus richtig konfiguriert hat17:59
SunTsuzmijunkie: pastey doch mal was Du eingibst und das Resultat18:00
zmijunkiehabe ein 3.1.5er Kernel mit vserver-2.3.2.5 gepatched (x86_64) und staune dadrüber was hier passiert ...18:00
zmijunkie?18:01
SunTsuzmijunkie: PAck doch bitte mal was Wu eingibst und was dabei rauskommt auf http://paste.ubuntuusers.de/18:01
SunTsuDu*18:01
zmijunkieich müsste dafür screenshots machen, das ist nicht besonders sinnvoll, weil ich das ganze System per mercurial überwache18:02
zmijunkieda macht es schon mehr Sinn den Inhalt von NetworkManager.conf zu pasten18:03
SunTsudann halt nicht. Ist ja Dein Problem, nicht meins18:03
nahabhi, jetzt habe ich wirklich gegooglet und einiges ausprobiert, aber der software center öffnet nicht18:03
zmijunkielol18:04
zmijunkieifconfig wurde wohl abgeschafft18:04
k1lnahab: fehlermeldung oder so? hast du noch synaptic offen?18:04
nahabsynaptic kann ich öffnen, fehlermeldung weiß nicht habs noch niucht mit dem terminal geöffnet.... soll ich mal?18:05
nahabhttp://paste.ubuntuusers.de/404722/18:06
nahabk1l, paste galt dir :-)18:07
nahabk1l, synaptic ist offen - warum?18:10
=== sysdef is now known as sysandro
=== sysandro is now known as sysdef
LupusEhey18:19
nahabniemand mehr ne idee?18:21
k1lnahab: so, wieder da. welches ubuntu ist das genau?18:24
k1lnahab: du kannst synaptic und das softwarecenter nicht gleichzeitig benutzen. als mach synaptic mal zu18:25
k1lnahab: du kannst synaptic und das softwarecenter nicht gleichzeitig benutzen. als mach synaptic mal zu. welches ubuntu ist das denn genau?18:29
k1lnahab: nopaste mal bitte "lsb_release -a"18:29
nahabachso, nee, gleichzeitig hatte ich die nicht auf18:29
nahabkann dir auch so sagen, was das für ein BS ist :-) .....http://paste.ubuntuusers.de/404727/18:31
k1lnahab: dann bitte mal die typen dort befragen :)18:32
nahabdas bs bruht aber auf ubuntu18:34
nahabberuht18:34
k1lnahab: den fehler gibts aber nicht in lucid18:35
=== skynix_ is now known as skynix
k1ldas ist, weil die da wild rumfummeln18:35
fbauschnahab: wir wissen hier nicht, wo die was verändert haben18:35
nahabk1l, toll was für ein netzwerk muß ich denn da nehmen ...inbegriffen ist dieser chat hier18:36
fbauschnahab: versuchs mal hier: http://bbs.ylmf.net/forum.php?mod=forumdisplay&fid=32318:36
fbauschdas ist das offizielle Forum...18:37
nahabsehr chinesisch :-)18:37
nahabauf jedenfall ging die softwarecenter zu öffnen bis zur aktualisierung18:38
jokrebelnahab: Chromium kann es übersetzen.18:38
jokrebel,kein ubuntu? nahab18:38
Der_Geraetnahab: Wenn du mit einer Ubuntu-CD ein Auto zerkratzt bekommst du hier auch keine Lackier-Anleitung. Windows-, Mint- sowie Auto-Reparaturen sind hier offtopic (wie auch Fragen zu anderen Distributionen)! Bitte wende dich an einen Fach-Channel fuer dieses Problem. Danke.18:38
nahabjokrebel,  ja, nur wie?!...trotzdem danke18:38
k1lnahab: wie gesagt: in ubuntu funktioniert es. es liegt daran, dass sie etwas verändert haben und überall ylmfos reinschreiben. wende dich bitte an den support von ihnen18:39
nahabDer_Geraet, schlechtes beispiel - richtiges beispiel wäre VW und Mabella, beides beruht auf VW, sind dennoch verschieden :-)18:40
nahabjokrebel, doch ubuntu hab ich auch, habe aber gemerkt das das internet mit dieser BS weitaus schneller ist18:41
fbauschnahab: das die Internetgeschwindigkeit vom OS abhängt, möchte ich bezweifeln18:41
k1lnahab: zum quatschen haben wir den offtopic channel. Ich denke die Sache hier ist geklärt.18:41
fbausch,ot? nahab 18:41
Der_Geraetnahab, ot [aka offtopic] ist Dies ist ein Ubuntu-Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;).18:41
nahabfbausch, wieso habe ich im ubuntu dann so schlechte verbindung18:43
nahabglaube werde mal kurz zu ubuntu wechseln und komme dann wieder rein18:43
nahabso, hat jemand jetzt lust bei meinen Internet Problem  bezüglich ubuntu zu hefen, bin jetzt mit ubuntu online18:47
fbausch,wf? nahab 18:48
Der_Geraetnahab: Um moeglichst gute Hilfe zu bekommen, nenne bitte folgendes beim Fragen: Was funktioniert nicht. Seit wann bzw. welchem Ereignis ist das so. Welche Programm-/Ubuntuversionen sind verwendet. Gibt es Fehlermeldungen. Wenn ja bitte in einen Nopaste(siehe Topic).18:48
nahabfbausch, wir haben doch eben miteinander geredtet jetzt geht es drum, weil ich sagte das das internet mit ymlf schneller ist wie bei ubuntu...jetzt bin ich mit ubuntu on, und finde das internet ist langsamer18:49
fbauschnenn doch mal (z.B.) deine Ubuntuversion18:50
fbauschund deinen Browser18:50
nahabchrome18:50
fbauschbzw. woran machst du fest, dass das Internet langsamer ist18:50
nahabfbausch, ach so... na an den öffnen der seiten z.B ebay öffnet in ymfl wesentlich schneller wie bei ubuntu, da harkt es oft18:51
fbauschdann ist ja wohl nicht dein Internet, sondern der Seitenaufbau langsamer18:52
nahabwindows ist auch schneller, obwhl ich ja nicht über windows reden will18:52
nahabfbausch,  wo ist der unterschied?18:52
nahabich meine zwischen internet und seitenaufbau18:52
k1lnahab: das eine hängt von der netzwerktechnik ab, das andere ist rein die berechnung des bildes m browser18:53
nahabk1l, ok, kann ich was daran ändern?18:54
SunTsuDas alles ist immernoch offtopic18:54
fbauschnahab: ich würde auch vorschlagen in #ubuntu-de-offtopic weiterzureden18:54
k1lnahab: du könntest mal gucken, was und wieviel dein system ausgelastet wird.18:55
=== Guschtel` is now known as Guschtel
hans_Hey,20:49
hans_ich wollte fragen ob ihr mir helfen könnt. Ich habe unter windows mit dem Programm Pdanet mein Internet über meinen iPod bezogen. Aber leider gibt es dieses Programm nicht für ubuntu 11.10. Gibt es alternativen?20:49
hans_ich wollte fragen ob ihr mir helfen könnt. Ich habe unter windows mit dem Programm Pdanet mein Internet über meinen iPod bezogen. Aber leider gibt es dieses Programm nicht für ubuntu 11.10. Gibt es alternativen?20:50
hans_Hey,20:57
hans_ich wollte fragen ob ihr mir helfen könnt. Ich habe unter windows mit dem Programm Pdanet mein Internet über meinen iPod bezogen. Aber leider gibt es dieses Programm nicht für ubuntu 11.10. Gibt es alternativen?20:57
fellbuendelhans_: Ich habe keinen Appleschrott, aber die Suche meint, dass http://wiki.ubuntuusers.de/iPhone_3G_als_UMTS-Modem dir eventuell helfen könnte20:58
hans_Ich habe den auch nur geschenkt bekommen. ;)20:58
hans_Danke20:58
hans_Achja und eine frage habe ich noch, ich würde gerne meine CPU-Temperatur überwachen, am besten in der oberen leiste die temperaturanzeige. Kann mir jemand ein programm empfehlen? Vielen Dank21:00
jokrebelhans_: Je nach Ubuntu-version gibt es da ein Applet. Ja.21:02
k1lhans_: hängt stark von dem ab, was du da benutzt, aber da gibt es applets für21:02
hans_Ich nutze ubuntu 11.1021:03
jokrebelhans_: Und Suchbegriffe wie etwa "temperatur wiki ubuntu" liefer zB. http://wiki.ubuntuusers.de/lm_sensors21:03
jokrebel+t21:03
hans_danke21:04
fbauschhans_: manchmal ist googlen sogar schneller, als das Warten auf eine Antwort in einem IRC-Channel21:05
hans_Ja. :P21:07
jokrebelhans_: Aber trotzdem die Google-Ergebnisse mit gesundem Misstrauen behandeln - da kann schon auch mal Müll bei rauskommen.21:08
hans_Ja deswegen und weil viele Ergebnisse auch veraltet waren, habe ich den Schritt in den IRC-Channel gewagt :)21:09
jokrebelhttp://forum.ubuntuusers.de/topic/alternative-zum-sensors-applet-anzeige-von-tempera/ wobei ich ungern PPAs empfehle, da hier nicht supportet.21:14
Der_Geraetjokrebel's url: http://tinyurl.com/cvw5699 |        Alternative zum "sensors-applet" (Anzeige von Temperaturdaten) › Programme › Forum › ubuntuusers.de     21:14
=== DeannaT3 is now known as DeannaT2
jokrebelgn821:28
iudexhallo, ich will eine datei vom desktop ins opt verzeichnis kopieren. dafür muss ich aber als root angemeldet sein, wie mach ich das in der konsole und wie ist der befehl um dateien zu verschieben (mv?), danke22:22
fbauschiudex: einmal schreibst du, du möchtest kopieren, einmal du möchtest verschieben. Was möchtest du?22:23
iudexist mir egal, ergebnis soll sein, eine datei (ob kopie oder original) im opt verzeichnis22:24
Frickelpit,sudo? iudex 22:24
Der_Geraetiudex: Mit sudo erlangt man kurzzeitig Administratorrechte. Falsch eingesetzt kann man sich damit aber auch das System nachhaltig zerstoeren. Daher bitte vor der Verwendung den folgenden Artikel lesen *und* verstehen und sudo nur einsetzen, wenn es Sinn macht und nicht pauschal bei jeder Fehlermeldung. Weitere Infos: http://wiki.ubuntuusers.de/sudo22:24
k1liudex: im terminal kann man sudo nutzen, um einem befehl rootrechte zu geben22:24
fbauschiudex: cp <Datei> ist zum Kopieren22:25
fbauschmv <Datei> ist zum Verschieben22:25
iudexok, gibt es auch ein befehl um dauerhaft als root angemeldet zu bleiben22:25
k1liudex: http://wiki.ubuntuusers.de/shell/befehls%C3%BCbersicht  22:25
k1liudex: das ist nicht zu empfehlen22:25
Frickelpitiudex: sudo -i afaik22:25
fean0rsu22:25
iudexok danke22:25
fean0raber root kann auch deaktiviert sein, was meist auch recht sinnvoll22:26
fean0ris22:26
Frickelpitdas ist bei ubuntu standardmäßig deaktiviert22:26
fean0rbekommt man auch alles mit sudo hin22:26
k1lfean0r: su klappt nicht. aber die frage von iudex wird auch im wiki artikel zu sudo beantwortet22:26
fean0rwie gesagt ist su auch nicht wirklich ne tolle lösung22:27
fean0r*g* scho22:32
BigKingnabend, habe das Phänomen im Thunderbird, dass ich gesammlte Posteingänge habe und dort Emails mit AblageOrt gesendet hinterlegt sind, die ich nicht eingestellt habe22:36
BigKingwie bekomm ich das weg :-(????22:36
Amm0nBigKing, wenn du dir sicher bist, dass es keine einstellungssache ist, lösche ~./thunderbird und leg die profile neu an22:49
Amm0nvorher backups machen vom mailordner22:49
guntbertBigKing: ersetze "lösche...." durch "benenne ... um"22:51
BigKingwelche sind die Mailordner :-(22:52
BigKingsind die unterhalb von thunderbird?22:52
BigKingoder meint ihr / du das Profilverzeichnis?22:53
Amm0ndie mails sind in ~./thunderbird/profilname/mail 22:53
k1list das vlt imap, und die ordner gibts eh so auf dem server?22:54
k1lirgendwie blick ich das problem noch nicht ganz22:54
BigKingk1l, ich auch nicht.22:57
BigKingich kann dir nur erklären, was TB macht?22:57
BigKingaber auch nur unter Ubuntu :-(22:57
BigKingwenn du willst... ansonsten schmeiss ich ihn gleich weg und installiere neu.22:57
=== luke is now known as Guest98533

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!