/srv/irclogs.ubuntu.com/2011/12/29/#ubuntu-de.txt

MarkusHnabend00:13
DaganowedaHell03:10
DaganowedaHello03:10
soxorGuten Morgen habe da mal eine Frage mein Firefox beendet seinen Prozess leider nicht vollständig wenn ich den Schließe, somit muss ich das immer über die Konsole machen 04:36
soxorwie bekomme ich den Firefox dazu alle prozesse die er nutz auch zu schließen 04:37
bullgard4'man streamripper': "streamripper includes a relay server for listening to the station while you are recording." Wie kann ich Ubuntu 11.10 GNOME Shell 3.2.1 veranlassen, auch den Ton des Streams abzuspielen, während ich gleichzeitig aufnehme?05:02
bullgard4'man streamripper': "streamripper includes a relay server for listening to the station while you are recording." Wie kann ich Ubuntu 11.10 GNOME Shell 3.2.1 veranlassen, auch den Ton des Streams abzuspielen, während ich ihn gleichzeitig aufnehme?05:02
=== papachao1ica is now known as papachaotica
=== Buerste is now known as Buerste_
=== Hurtz_ is now known as Hurtz
micschmoin08:50
_DeLa_hi!08:53
_DeLa_hier auch support für Xubuntu?08:53
koegswenn es ein original Xubuntu ist und nicht irgendein derivat, ja, _DeLa_08:55
_DeLa_koegs: danke, es ist origonal Xubuntu08:56
_DeLa_meine frage: in meiner oberen desktop-leiste wird keine automatische benachrichtigung angezeigt, wenn software aktualisierungen vorhanden sind - und ich finde auch keine möglichkeit, dies zu installieren ...evtl. war es "vorher" mal da, aber inzwischen nicht mehr....!?08:58
koegsalso bei mir geht da ein fenster auf, falls aktualisierungen vorhanden sind08:59
_DeLa_koegs: scheint bei mir nicht der fall zu sein...hatte soeben eine vorhandene aktualisierung, die nicht automatisch angezeigt wurde ....hmm...bei linux mint hatte ich bisher immer so ein icon in der leiste ;-)09:02
koegsguck mal im menü unter System -> Aktualisierungsverwaltung und dort in Einstellungen09:08
_DeLa_koegs: danke, da war eine option dabei, die wohl relevant war09:12
koegsausserdem solltest du in den Einstellungen unter "Sitzung und Startverhalten" schauen ob dort "Aktualisierungsbenachrichtigungen" automatisch gestartet wird09:13
_DeLa_jup, wird gestartet09:14
_DeLa_danke!09:15
koegsgerne09:15
Trostloshallo09:27
Trostloshab probleme bei der installation :/09:30
LetoThe2nd,wf? Trostlos 09:32
shetlandponyTrostlos: Um moeglichst gute Hilfe zu bekommen, nenne bitte folgendes beim Fragen: Was funktioniert nicht. Seit wann bzw. welchem Ereignis ist das so. Welche Programm-/Ubuntuversionen sind verwendet. Gibt es Fehlermeldungen. Wenn ja bitte in einen Nopaste(siehe Topic).09:32
Trostlosalso hab ubuntu 11.10 auf cd gebrannt09:33
Trostlosdann gestartet und auf ubuntu ohne installation testen geklickt09:33
Trostlosdann bin ich auf eine konsole gekommen09:33
Trostlosund habe wie in der problembehandlung chroot /root eingegeben09:33
LetoThe2ndTrostlos: wie zur hölle kommst du auch chroot /root....09:34
Trostloshttp://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu-cd_Problembehebung09:34
Trostloshabe dann die bootparameter verändert also quiet und splash weg break=bottom hin09:35
LetoThe2ndTrostlos: das ist schon eher ne andere baustelle.09:35
Trostlosdann stand ganz oft segmantation fault09:35
Trostlosund dann die konsole09:36
Trostloshabe wieder chroot /root versucht ging wieder nicht09:36
LetoThe2ndhmkay. öfters segfault klingt schon ziemlich deuchlich nach irgendwas echt im argen. cd, cpu, ram.09:36
Trostloswollte ubuntu eig. nur für partitionieren verwendne 09:37
LetoThe2ndja, so what?09:37
koegsund dann was machen?09:37
Trostlosarch linux installieren^^09:39
LetoThe2nd*facepalm*09:39
koegsgut, dann frag doch einfach im arch linux channel weiter...09:39
Trostlosweil die sich ja so gut mit ubuntu auskennen...09:39
LetoThe2ndkoegs: die haben aber nicht klickibunti gparted auf dem installer ;)09:39
Trostlosmir gings nur darum ein ext4 dateisystem zu machen09:40
koegsTrostlos: die haben auch partitionierungstools und ich geb mir gar keine mühe, wenn dann eh kein ubuntu auf dem rechner landen soll09:40
geserich bin erstaunt, dass man dafür Ubuntu braucht? kann der archlinux installer das nicht?09:40
Trostlosnaja die haben gesagt ich soll mit ubuntu mein system vorbereiten09:41
LetoThe2ndTrostlos: also jetzt mal im ernst. das einzige was die ubuntu-cd dem arch-installer voraus hat wäre das grafische tool, um bestehende partitionen zu ändern/verschieben. erstellen, formatieren, etc. kann der alles natürlich auch.09:41
LetoThe2ndTrostlos: dann geh jetzt lieber mal ganz brav arch-anleitungen lesen wie man mit dem installer ne ext4-partition anlegt.09:41
Trostloskann man mit arch die windows partion formatieren?09:47
koegs,ot? Trostlos09:48
shetlandponyTrostlos, ot [aka offtopic] ist Dies ist ein Ubuntu-Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;).09:48
LetoThe2ndTrostlos: keine ahnung, ob der auch ntfs kann. ist aber hier auch egal. siehe den OT- oder arch-channel bitte.09:48
RAKETEhi09:49
Funfoodhi09:49
RAKETEich habe die online konten in gnome3 aktiviert09:49
RAKETEwie kann ich nun lokal auf meine google docs dateien zugreifen, ohne den browser?09:50
RAKETEhat sich erledigt, ich muss dafür wohl "http://wiki.ubuntuusers.de/Gnome_Documents" gnome documents installieren09:57
=== Max is now known as Guest65396
Guest65396morgen, wenn ich "tar x packet.tar.gz" eingebe, rechnet der ne ewigkeit dran rum und bekommtsscheinbar net hin,mach ich iwas falsch?10:14
geserda scheint das "f" hinter dem "x" zu fehlen: "tar xf packet.tar.gz" (wenn du es noch ausführlich haben möchtest, dann nimm "tar xvf ...")10:16
Nalkemmoin10:21
Guest65396okay nun funkts danke :D10:21
Guest59585hloo10:27
apollo13Guest59585: LASS DAS10:28
apollo13irgendwie brauch ich nen nickname der nicht mit a anfängt10:28
Guest59585how r ui10:29
LetoThe2nd,german? Guest59585 10:29
shetlandponyGuest59585: use german please! This is a german channel. If you can't write german, you can use #ubuntu for english or #ubuntu-(your_language) like #ubuntu-fr instead. Thanks a lot :)10:29
Guest59585wt 10:30
Guest59585 #ubuntu for english10:36
Guest59585english10:36
LetoThe2ndGuest59585: -> #ubuntu yes10:36
AberHatschiHallo ich möchte gern einmal am Tag eine e-mail erhalten die den inhalt von syslog und auth.log wiederspiegeln "alles erfolgt im lan "dazu habe ich an cron folgende zeile übergeben die es als root ausführen soll "$sudo cat /var/log/syslog < syslog.txt | mail -s syslog.txt root" wenn ich das jetzt einmal speichere und ausführe klappt das auch aber nicht automatische ich bekomme dann per mail folgende Meldung  /bin/sh: cannot open 10:41
AberHatschisyslog.txt: No such file Null message body; hope that's ok nun bin ich etwas ratlos10:41
LetoThe2ndAberHatschi: google mal nach "cron path"10:42
AberHatschiok10:42
AberHatschialso fehlt mir die pfad variable ok danke 10:44
geserwarum leitest du die Eingabe nach cat ("< syslog.txt")? 10:46
AberHatschiweil ich es nicht anders weiss !!10:47
AberHatschimir fehlen noch ne ganze meneg grundlagen10:47
AberHatschiups10:47
geserdas sollte funktionieren "mail -s Syslog root < /var/log/syslog" (in der crontab von root)10:48
AberHatschioh so einfach10:49
geser(ungetestet)10:49
AberHatschisuper vielen dank 10:51
LetoThe2ndgeser: /usr/bin/mail, oder nicht?10:51
AberHatschiklapt supi10:52
AberHatschidanke schön10:52
geserLetoThe2nd: ja, zumindest schadet es nicht10:54
bekksDas ist irgendwie sinnfrei. Es wird immer nur syslog.txt per Mail versendet, und die Datei enthält nicht das syslog.11:01
geserbekks: meinst du den urspünglichen Aufruf oder jetzt meinen?11:04
bekksWie sieht denn deiner jetzt aus?11:05
geser"/usr/bin/mail -s Syslog root < /var/log/syslog" (inkl. der Korrektur von LetoThe2nd)11:09
bekksah, ok :)11:10
AberHatschidas klapt auch prima mit authlog11:54
AberHatschip11:54
Elw3wie deaktivier ich per terminal den grafiktreiber von nvidia ? ich hab meine alte platte nämlich in einen neuen pc gesetzt12:04
bekksUnd der hat keine nvidia Grafikkarte?12:04
Elw3der hat ati und nvida , aber der treiber der hier geladen wird war für ne etwas ältere nvida12:05
Elw3sprich geforce 3 12:05
bekksDann deinstallier ihn wieder.12:06
bekksdpkg -l | grep nvidia um den Paketnamen herauszufinden, und apt-get um den zu deinstallieren.12:06
Elw3nein ich will ja hinterher zurücktauschen 12:07
Elw3das selbe ubuntu live gestarted läuft ja, also wirds doch auch möglich sein diese hier zu starten12:09
spY|dawenn ich ne 2te festplatte einbaue, und update-grub mache, erkennt er dann die 2te platte und richtet mir fuer mein windows auf der 2ten platte nen booteintrag ein? 13:38
bekksNein.13:38
bekksWürde ich so nicht von ausgehen :)13:39
spY|damhh 13:39
spY|daich meine der os-prober macht ja einen guten job auf der einen festplatte, aber wie zeige ich ihm "Da ist noch ne andere!"13:40
bekksProbier es einfach aus. Wenn es nicht automatisch geht, musst Du halt manuell einen neuen Eintrag erstellen.13:40
fbauschich denke, Windows wird erkannt13:41
koegsalso für nen grub im mbr der zweiten platte hat das hier mal gut funktioniert13:41
koegsvielleicht schaft er das auch bei windows13:41
k1l_ich würde sagen: warscheinlich schon. nur wird dein windows warscheinlich probleme machen beim hardware wechsel.13:41
spY|dak1l_, kein hardwarewechsel, nur ne neue platte mit ubuntu als 1.te und die windows jetzt wieder zurueckgebaut 13:42
spY|dawow funktioniert sogar, jetzt mal sehen ob er es auch bootet xD13:44
spY|dawow er bootet es sogar 13:47
spY|daalle achtung 13:47
=== yofel_ is now known as yofel
=== _igor is now known as igor
=== Guschtel` is now known as Guschtel
_DeLa_question: Is ubuntu tweak recommended for Xubuntu as well?15:12
koegs,german? _DeLa_15:13
shetlandpony_DeLa_: use german please! This is a german channel. If you can't write german, you can use #ubuntu for english or #ubuntu-(your_language) like #ubuntu-fr instead. Thanks a lot :)15:13
_DeLa_upps15:13
_DeLa_sorry15:13
_DeLa_aaeh...15:13
_DeLa_ich meinte: entschuldigung!15:14
_DeLa_:-)15:14
Fuchs_DeLa_: Ubuntu-tweak und sonstige Basteltools sind nicht empfohlen fuer * 15:14
k1l_aber ubuntu tweak ist gar nicht empfohlen IMHO15:14
koegs*++15:15
k1l_gestern war erst wieder einer hier, der nicht mehr einloggen konnte wegen ubuntu tweak.15:15
_DeLa_ok15:15
_DeLa_jup...ich meine, ich habe mir auch vor einiger zeit linux mint 11 mit ubuntu tweak zerschossen....15:17
_DeLa_insofern....wollte nur mal meinungen einholen ;)15:17
koegsLinux Mint UND Ubuntu Tweak *grausel*, komm gar nicht auf die Idee mit sowas hier Support einzufordern15:17
_DeLa_rofl15:18
_DeLa_Xubuntu 11.10 jetzt!15:18
_DeLa_:)15:18
k1l_DeLa_: willst du denn was bestimmtes umstellen?15:19
_DeLa_kll: hätte mich vor allem wegen dem ppa adden interessiert....also einfach häckchen und gut15:19
_DeLa_k1l ...sorry15:20
k1l_DeLa_: das geht auch ohne das tweak tool sehr einfach.15:20
_DeLa_k1l:  add-apt-repository konsolen zeugs ist nicht so beqeum wie häckchen setzen ^^15:21
k1l_DeLa_: ich will dir nicht vorschreiben was du zu tun oder zu lassen hast. aber mit so einem zerbastelten system wirst du hier keinen support bekommen. da musst du dich dann an die tweak jungs wenden15:23
_DeLa_k1l _ noch hab ichs ja nicht installiert...aber: du meintest schon die konsolen/terminal kommandos oder gibt es noch ne alternative?15:24
_DeLa_also halt über die aktualisierungsverwaltung...ok15:24
_DeLa_das auch nopch15:24
_DeLa_ich schau mal schnell, ob die wäsche schon fertig ist ;-)15:25
koegsIMHO: sollten PPAs überhaupt nicht einfach einzubinden sein, am besten so schwierig wie möglich, weil man schon genau wissen sollte, was man da tut, bevor man PPAs aktiviert...15:25
k1lunter systemeinstellungen softwarequellen andere software kann man auch ppas hinzufügen und nen häkchen dran machen. 15:25
k1l_DeLa_: aber auch bei ppas gilt: support dann bei dem ppa betreiber. der weiss schliesslich, was er da bei dir auf dem system verändert.15:26
_DeLa_re15:29
_DeLa_wäsche noch nicht fertig ;-)15:29
_DeLa_k1l : ok , mag sein, dass ich mit den ppa-geschichten wohl zu leichtfertig umgehe ...15:30
jokrebelhi15:41
k1l_DeLa_: klingt so, ja.15:42
=== ZeroMC_ is now known as ZeroMC
LupusEhi17:21
PBeckhi LupusE 17:21
Der_Heldnabend17:48
MonsieurBonHallo zusammen18:04
MonsieurBonZeigt ls den timestamp der files in der eigenen Zeitzone??18:05
Der_Heldmittels touch ne neue datei anlegen und dann kontrollieren18:09
IchGucksLiveGuten tag wie bekomme ich heraus ob mein system 32 oder 64bit fähig ist ? Esprimio P5915 celeron D3.33Ghz18:09
bekkscat /proc/cpuinfo angucken und dann beim Hersteller nachschlagen.18:10
k1lIchGucksLive: die cpu ist entscheidend: cat /proc/cpuinfo18:10
fbauschMonsieurBon: ja18:10
MonsieurBonfbausch, kann ich irgendwie den timestamp ansehen, der effektiv gesetzt ist?18:11
IchGucksLivedas geht dann auch von der 32er live CD ?18:11
MonsieurBonIchGucksLive, in jedem Fall, ja18:11
bekksMonsieurBon: Das ist der, den du siehst.18:11
IchGucksLivewarscheinlich hat das mit der livecd nix zutun 18:11
bekksIchGucksLive: Richtig.18:11
IchGucksLiveDanke 18:11
k1lIchGucksLive: die cpu baut sich ja nicht um, nur weil da nen anderes system läuft :)18:11
FrickelpitIchGucksLive: alternativ, usb-stick mit 64bit live cd erstellen und booten18:12
Frickelpitwenns klappt, bingo18:12
bekksFrickelpit: Das kann man vorher mit /proc/cpuinfo herausfinden ;)18:12
Frickelpitbekks: klar aber wenn er eh installieren will? :P18:12
Der_HeldFrickelpit: wenn es klappt dann ubuntu...18:13
IchGucksLivewas muss da wo stehen ich hab hier mal gerade bei mir auf der 10.04 das eingegeben da kommt viel info rüber18:13
IchGucksLivecpu Familie ?18:14
FrickelpitIchGucksLive: guck mal ganz unten18:14
IchGucksLivepower 100mhz18:15
MonsieurBonah, jetzt verstehe ich, die timezone steht auch im timestamp drin. Na dann ist das definitiv ein XBMC Problem und nicht ein timestamp Problem :-)18:15
bekksMonsieurBon: NEin.18:15
k1lIchGucksLive: "grep " lm " /proc/cpuinfo "18:15
bekksDie Zeitzone steht NICHT im Timestamp drin.18:15
MonsieurBonbekks, ls --full-time gibt also nur an, für welche Zeitzone die Ausgabe gemacht wurde?18:16
IchGucksLivek1l clflush size  64 cache_alignment  6418:17
bekksMonsieurBon: Nein. Weil ls --fulltime keinerlei Zeitzoneninformationen anzeigt, weil inode-Timestamps keine Zeitzone abspeichern.18:17
bekksIchGucksLive: In deiner Zeile kommt kein "lm" vor.18:18
k1lIchGucksLive: wenn da was gelifert wird mit einem einzelnen lm dann kann die cpu 64bit18:18
k1lIchGucksLive: wenn da nichts kommt oder kein einzelnes lm dann nicht18:18
MonsieurBonbekks, ls --full-time gibt mir sowas: 2011-12-19 17:19:40.268448144 +0100 Was bedeutet dann der letzte Teil nach dem +?18:18
fbauschdas bedeutet, dass es von der GMT +1 ist18:19
bekksDass Deine Zeitzone eine Stunde vor der GMT liegt.18:19
Dennis84_hey leute, hat schonmal jmd multilink auf 3 nic's konfiguriert? Wo liegen die unterschiede bei den Tables und network cards im gegensatz zu 2 nic's?18:19
k1lIchGucksLive: oder kurz und knapp: wenn da kein " lm " unter flags steht dann nicht18:19
bekksMonsieurBon: Das heisst aber NICHT, dass da irgendwas in den inodes gespeichert wird.18:19
IchGucksLiveda steht lm unter flags 18:19
IchGucksLiveich paste mal den output moment18:20
bekksIchGucksLive: Brauchst Du nicht.18:20
bekksDeine Frage ist doch schon beantwortet :)18:20
fbauschMonsieurBon: da wird ein Timestamp gespeichert... und je nachdem, welche Zeitzone bei dir eingestellt ist, wird der dann in eine Datumsangabe für deine Zeitzone umgerechnet18:21
IchGucksLivek1l: http://paste.ubuntuusers.de/404807/18:21
Frickelpitk1l: so ist das aber recht ungenau mit dem grep "lm"18:21
IchGucksLivedas heist ich quäl mich seit 2jahren rumm mit 32bit und hätte auch 64er system 18:21
k1lIchGucksLive: siehst du da nen lm unter flags? :)18:21
bekksFrickelpit: k1l schrieb " lm".18:22
MonsieurBonfbausch, ok, danke18:22
* Frickelpit guckt nochmal18:22
bekksIchGucksLive: Richtig.18:22
Frickelpitbekks: k1l schrieb " lm " :D18:22
k1lFrickelpit: nein, das ist sehr genau. durch die " lm " leerzeichen matcht das nur auf das long mode bit18:22
Frickelpitk1l: ok, dann passts18:22
IchGucksLivedas "lm" und " lm " liefert das gleiche bei mir 18:23
bekksIchGucksLive: Wissen wir ;)18:23
k1lIchGucksLive: nochmal von vorne zum mitdenken:18:23
k1lIchGucksLive: wenn unter flags ein >>>> lm <<<<<<   steht kann die cpu 64bit.18:24
IchGucksLivealso das system hier ist dann auch ein 64er  so ein ärger  da wäre kinetic was richtig gegangen 18:24
bekksIchGucksLive: ?18:24
IchGucksLiveDANKE an alle ich ärger mich 18:24
IchGucksLivebekks: Z88 Aurora ein FEM  analyse hätte ich so oft schon gebraucht ,läuft aber nicht auf 32bit18:25
bekksIchGucksLive: Das ist glatt gelogen.18:26
IchGucksLivejetzt hab ich bei harlander 10 x esprimo für 60euro geschossen !18:26
bekks,ot? IchGucksLive 18:27
shetlandponyIchGucksLive, ot [aka offtopic] ist Dies ist ein Ubuntu-Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;).18:27
IchGucksLiveDanke 18:29
IchGucksLivedie neue LTS kommt im April richtig ?18:30
bekksJa.18:30
IchGucksLiveNoch eien Frage hat der RAM einfluss auf ein 64er system  .in sachen Speed  ZB 32Bit 1GB schneller als 64Bit 1GB RAM18:32
bekksNein.18:32
k1lIchGucksLive: ein LKW fährt nicht schneller, nur wel die autobahn 64 statt 32 spuren hat18:33
IchGucksLivehat das 32 vs 64 überhaupt einen einfluss bei standardanwendung Firefox Gimp  beim Rendern via Blender sicherlich 18:33
k1lIchGucksLive: die frage ist da eher was passiert wenn stau droht.18:33
bekksIchGucksLive: Nö. Weder bei Firefox noch bei Blender. :)18:34
IchGucksLiveich merke ich brauche in dieser sache mehr input .Kann mir da jemand eine seite empfehlen die den wesentlichen unterschied documentiert ,erläutert ich hatte bisher stur 32bit installiert !18:37
bekksWikipedia ist eine gute Anlaufstelle dafür.18:37
k1lIchGucksLive: http://wiki.ubuntuusers.de/64-Bit-Architektur18:37
fbauschIchGucksLive: http://de.wikipedia.org/wiki/64-Bit-Architektur18:38
jokrebel.oO( *grusel* Am Satzende kommt _erst_ der Punkt, _dann das Leerzeichen )18:38
IchGucksLiveMercy.18:38
Longbottom.oO (*grusel* Vor einer öffnenden und nach einer schließenden Klammer wird stets ein Leerzeichen gesetzt, nicht andersrum)18:43
jokrebelLongbottom: Nicht wenn das ganze eine Sprechblase darstellen soll </OT>18:44
IchGucksLivees scheint für standart user mehr nachteile als vorteile zubringen ,Nur für Datenbank intensive Rechner von Vorteil ?18:45
fbauschIchGucksLive: ich glaube, die Diskussion ist eher allgemeiner Natur und ist deshalb in #ubuntu-de-offtopic besser aufgehoben18:46
jokrebels/Sprech/Gedanken18:49
dreamonIch müßte ein Notebook mit Recovery Partition wiederherstellen. Da grub2 drauf ist, kommt ich nicht mehr ran. Grub2 wirft mich in die minimalisten Konsole.18:58
dreamonIch will nur die eine Partition starten um die Kiste wiederherzustellen. geht das mit einer Supergrub CD?18:59
bekksProbier es. :)19:00
k1ldreamon: recoverypartition klingt nach hersteller recovery krams.19:01
dreamonIst original Festplatte ist komplett im Arsch.. konnte eventuell die ersten 8GB kopieren.. könnte für Recovery reichen.. Aber wie start ich diese Verdammte Partition19:01
dreamonk1l, genau kommt man eventuell mit F3 dran.. aber leider ist grub hinüber19:01
bekksdreamon: Dann reparier grub.19:02
bekksUnd wenn die Festplatte defekt ist bringt auch das Recovery genau gar nichts mehr.19:02
k1ldreamon: wenn du die hersteller recovery nutzt bügelt die dein linux eh weg.19:02
dreamonIch hab die festplatte mit dd_rescue bis auf 2019:02
dreamonGB kopieren können.19:02
bekksWomit das Recovery aber trotzdem nicht funktionieren dürfte, weil das nunmal eine intakte Festplatte voraussetzt.19:04
amfsHallo19:04
amfskurze Frage19:04
dreamonbekks, Ich hab ja bis 20GB auf neue kopiert und dann die neue eingebaut.. mit dem Grub problem zu guter Letzt19:05
amfsbietet mir die bash einige möglichkeit, die ausgabe eines vorherigen befehls noch einmal auszugeben?19:05
bekksamfs: Nein.19:05
bekksamfs: Das bietet dir keine Shell.19:06
amfsok, schade, danke19:06
bekksWieso führst Du den Befehl nicht einfach nochmal aus, oder scrollst im Terminal einfach hoch?19:07
muscaausser man hätte tee benutzt19:09
k1ldreamon: dann installier nochmal einen grub2 ABER warum liest du nicht einfach mit einem live system deine daten aus?19:10
amfsbekks weil ich die ausgabe nachher noch einmal filtern wollte19:13
bekksamfs: Nachträglich geht das nicht, und es beantwortet meine Frage auch nicht.19:13
dreamonk1l, Es geht nicht um daten auslesen, nur nur das ich mit dem Recovery ein windows wieder auf habe. doch wegen grub komm ich nicht an die Recovery. 19:15
amfsbekks: wenn ein programm eine lange ausgabe erzeugt und das auch noch einige zeit dauert, wäre es sehr praktisch19:15
amfsbekks: aber ich hätte die ausgabe einfach auch in eine variable umleiten können :)19:16
bekksamfs: Das beantwortet meine Frage auch nicht. Warum führst Du den BEfehl nicht einfach nochmal aus?19:16
amfsweil das einige zeit dauern würde ;)19:17
bekksdreamon: Danach hättest Du ein Windows auf einer kaputtem Platte - was genau bringt Dir das?19:17
k1ldreamon: du kannst ja mal die recovery cd einlgen, die die geräte mitliefern19:17
k1ldreamon: aber das was du dir denkst geht so einfach nicht. (wenn ich dich richtig verstehe)19:18
dreamonbekks, Das recovery hätte ich auf einer neuen Platte, das hätte mir gereicht zum wiederherstellen.19:19
dreamonk1l, Der Besitzter des Notebooks hat keine recovery's erstellt.. ist das super..19:19
bekksdreamon: Das ist persönliches Pech des Besitzers.19:20
LetoThe2nddreamon: theoretisch, rein theoretisch könnte das mit irgendner chainloader-anweisung gehen. aber ich persönlich habe grade keine lust das raus zu suchen, weil ich faulheit (keine recoverys/backups) ungern supporte. vielleicht mal in #grub oder so fragen.19:21
dreamonLetoThe2nd, supergrub startet die Partition.. Leider stürzt es ab.. Logo usw kommt noch. Ich gehe davon aus, das die Recovery auch hinüber ist.19:22
bekksdreamon: Ja.19:24
Orcorwieso und wie lange werde ich noch gebannt in offtopic?19:25
jokrebelOrcor: Wenn dann bitte in #ubuntu-de-op.19:25
k1lOrcor: das ist immernoch kein thema für hier. du weisst, wo sowas besprochen wird. lies die channelregeln, wenn du es wieder vergessen hast19:25
bekksDas weisst Du, und das kannst Du gerne in #ubuntu-de-op nochmal nachfragen, aber bitte nicht hier.19:25
Orcorvoll witzig ich soll wo anders fragen wo ich nicht mal rein komme 19:29
k1lOrcor: das ist schlicht weg gelogen!19:30
jokrebelOrcor: Wäre mir neu, dass Du auch dort gebannt wärst.19:30
k1lhör auf rumzustänkern, sonst wirst du hier auch noch gebannt. dein theater reicht mir19:30
Orcoroftoppick bin gebannt aer egal19:33
Orcorund mir wurde gesagt das mein bann nicht weg genohmen wird warum auch imemr19:33
k1lOrcor: lies die Channelregeln: http://tinyurl.com/Channelregeln dort ist erklärt, wo du dich melden kannst um das zu besprechen. HIER ist der falsche ort!19:37
shetlandponyk1l's tiny url:        IRC › LocoTeam › Wiki › ubuntuusers.de     19:37
=== max is now known as Guest94076
_DeLa_sollte man als software-quelle die "cdrom" erlauben? (software-paketquellen--> andere software)20:02
k1l_DeLa_: wenn du die cd nicht immer wieder einlegen willst: nein20:03
_DeLa_^^ ok20:03
_DeLa_noch eine frage: ich möchte einen apt-link öffnen bzw. installieren. das öffnen mit dem vorgeschlagenen software center ist nicht erfolgreich. welches programm wäre denn passend?20:05
LupusEDennis84_: man dpkg20:06
_DeLa_LupusE: mit dem konsolenkommando komme ich leider nicht weiter: ich habe nur diesen link zur verfügung: http://www.getdeb.net/software/xVideoServiceThief - der genaue pfad zur datei ist für mich leider nicht ersichtlich20:16
LupusE_DeLa_: dann solltest du lernen was ein paketmanager ist.20:17
LupusEich helfe dir nicht dabei ins knie zu shciessen.20:17
k1l_DeLa_: das ist auch wieder eine fremdquelle20:17
k1l,getdeb? _DeLa_ 20:17
shetlandponySorry k1l, ich weiss leider noch nichts ueber getdeb20:17
k1lhttp://wiki.ubuntuusers.de/getdeb   hier20:17
_DeLa_hehe ;-)20:17
_DeLa_k1l: naja...natürlich ist das eine fremdquelle, aber eben auch ein nützliches programm!?20:19
k1l_DeLa_: ja, das muss jeder für sich selbst entscheiden20:19
_DeLa_LupusE: meinst Du synaptic?20:19
k1llies doch mal den artikel zu getdeb20:20
k1lbevor wir alles nochmal tippen müssen.20:20
_DeLa_den wiki eintrag?20:20
LupusEDennis84_: haette ich dann synaptic geschrieben? ... vielleicht ist dpkg deine paketverwaltung und synampic nur eine bekloppte oberflaeche, wleche dir mit der apt API vorgaukelt deien paketverwaltung zu sein, weil es 'wa smit paketen macht',20:20
k1l_DeLa_: hochscrollen. augen auf, finden, klicken, lesen20:20
_DeLa_danke Euch beiden. hat funktioniert.21:07
jokrebelcu21:26
blablablahi, kennt sich wer von euch mit dem webinterface von jdownloader aus?^^21:45
bekks,metafrage? blablabla 21:46
shetlandponyblablabla: Das ist eine Metafrage! => http://metafrage.de/21:46
bekks,wf? blablabla 21:46
shetlandponyblablabla: Um moeglichst gute Hilfe zu bekommen, nenne bitte folgendes beim Fragen: Was funktioniert nicht. Seit wann bzw. welchem Ereignis ist das so. Welche Programm-/Ubuntuversionen sind verwendet. Gibt es Fehlermeldungen. Wenn ja bitte in einen Nopaste(siehe Topic).21:46
k1l,jdownloader? blablabla 21:46
shetlandponyblablabla: jdownloader hat einen FAQ auf der entsprechenden Webseite.21:46
blablablaokay, ich habe das webpanel vom jdownloader installiert und wenn ich jetzt versuche eine .dlc hochzuladen, läd die seite die ganze zeit und unten steht "warten auf..."21:47
pe-moHey, kann mir jemand in kurzen Schritten erklären, wie man unter Ubuntu 11.10 Programme, die man installiert hat, wieder löscht? Thanks schonmal21:54
apollo13wie hast du sie denn installiert?21:54
k1lpe-mo: mit gui? dann im softwarecenter21:54
pe-moIch hab sie über das SoftwareCenter installiert21:55
k1lpe-mo: im terminal am einfachsten mit apt-get remove21:55
ubabamoin!21:55
pe-moIch weiß nicht, wie man das Terminal aufruft *peinlich*21:55
k1lpe-mo: warum denn nicht im software center?21:55
pe-moIch schau kurz :)21:55
ubabaich hab ein problem mit xbmc, ich bekomme xvdr nicht aktiviert21:56
k1lpe-mo: http://wiki.ubuntuusers.de/software-center#Ein-Programm-entfernen21:56
ubabahabt ihr ne ahung wie ich xvdr in xbmx 11 pre aktiviert bekomme?21:58
ubabaxbmc21:58
pe-moIch hab zum Beispiel Steam über ganz normal installiert, über eine ".msi"-Datei. Die wird leider nicht im Software-Center angezeigt, wie kann ich also Steam löschen? Hatte ja vorher Wine installiert, damit ich Steam installieren konnte.21:59
pe-mo-über21:59
k1lpe-mo: also hast du es nicht über das paketsystem installiert.22:00
k1lpe-mo: dann lösche es in wine22:00
pe-moSteam nicht, nein22:00
pe-moOk, ich probier's mal22:00
pe-moAlles klar, hat funktioniert, danke22:00
pe-moMuss ich Ordner im /home-Verzeichnis löschen?22:01
k1lmüssen nicht, nein22:01
k1lubaba: am besten mal die xbmc jungs fragen, oder nicht?22:04
ubabamhh ja, dachte hier wären auch xbmc user22:04
=== monk is now known as Guest54219
k1lubaba: hier ist der offizielle ubuntu support. xbmc gehört nicht dazu22:06
ubabaachso ok22:06
pe-moWie öffnet man das Terminal unter 11.10?22:23
k1lpe-mo: drück mal die windows taste22:24
guntbertpe-mo: geht ALT+F2 nicht mehr?22:24
k1lpe-mo: dann tippst du einfach mal "terminal" ein22:24
k1lpe-mo: oder du nutzt das menü unter "weitere anwendungen"22:24
pe-moAchso22:24
pe-moDeshalb hab ich nie was gefunden22:24
pe-moDash = Terminal22:24
k1lnein22:24
pe-moAh22:25
pe-moGefunden22:25
pe-moGut, jetzt versuch ich den Rest alleine, danke :D22:25
k1lkannst auch einfach: strg+alt+t drücken. das ist der shortcut fürs terminal. aber so weisst du jetzt auc, wie man programme öffnet22:26
=== mirko_ is now known as D3rM0lcH
pe-moWas bedeutet das genau? Konnte Lock /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)22:33
guntbertpe-mo: kann es sein, dass du einen anderen software-manager laufen hast?22:34
k1lpe-mo: du kannst nur ein programm gleichzeitig programme installieren lassen22:34
k1lalso mach das softwarecenter zu22:35
pe-moIch habe im Moment nur Firefox offen, nichts weiter22:35
k1ldas terminal vlt noch?22:35
pe-moWarte, scheint gerade zu gehen, mal schauen22:35
pe-moAlso, ich hab MineCraft.jar entpackt. In dieser Datei befinden sich ein LZMA, META-INF, net-Ordner und eine Util.class-Datei. Ich gehe ins Terminal, und gebe "sudo apt-get install lzma" beispielsweise ein22:39
pe-moEr sagt dann aber, dass er das Paket nicht findet22:39
k1lpe-mo das klappt so nicht22:40
pe-moxD ausversehen den Chat geschlossen22:40
k1lhttp://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/Minecraft  pe-mo lesen22:41
pe-moAlles klar, thanks :D22:42
pe-moSorry, dass ich als Windows-User euch so nerve :D22:42
k1lpe-mo: du solltest dir abgewöhnen einfach alles irgendwie draufzuballern was nicht bei 3 auf den bäumen ist22:42
pe-moWie meinste?22:42
k1linformiere dich erstmal was wie wo gemacht werden muss22:42
pe-moIch versuch es ja zu lesen, aber es werden einfach die Sprünge übergangen, wie man als einer, der überhaupt keine Ahnung hat22:43
pe-modort jeweils hinkommt22:43
bekksDas stimmt nicht ;)22:43
k1lpe-mo: dann beachte mal die fussnoten22:43
pe-moOk, ich porbier es jetzt mit der Seite von dir k1l22:44
pe-moThanks schonmal22:44
guntbertpe-mo: und lies am Anfang, was du können solltest um die Seite gut zu nutzen22:45
k1lpe-mo: und dein minecraft kram ist nen java programm. da muss du nichts entpacken und so. das startet man mit java.22:46
pe-mojava -jar minecraft.jar22:46
pe-mo:D22:46
k1lpe-mo: siehste. hättest dir den ganzen schmuh sparen können wenn du dich einmal 2min eingelesen hättest.22:47
=== SeriousSammy_ is now known as SeriousSammy
pe-mov22:49
pe-moUnable to access jarfile minecraft.jar22:49
pe-mo:D22:49
pe-moHab alles so gemacht, wie es da steht22:49
koegsgroß und kleinschreibung beachtet?22:49
k1lbist du in dem ordner, wo das file ist?22:49
pe-moJa22:51
k1lexecutive bit gesetzt?22:52
k1lalso ausführbar gemacht?22:52
pe-moSekunde, ich schau kurz was, vllt geht es dann22:53
k1lähm?22:53
bekkspe-mo: Was schaust Du, und warum sollte es dann gehen?22:53
k1l"ich hab die lösung" "ja aber ich fummel lieber was anderes rum"22:54
pe-moWeil dieses JDK nicht installiert war22:55
pe-moWird doch dafür benötigt, oder?22:55
bekksNö.22:55
k1ldu benötigst sun java22:55
pe-mokk22:55
apollo13hmm fliegt sun java nicht gleich aus den repos raus?22:56
k1lapollo13: bei 11.10 noch nicht22:56
apollo13ich dachte die müssen das rückwirkend machen22:56
k1lerstmal nur lucid bis natty22:57
k1lpe-mo: hast du es?23:10
=== _igor is now known as igor
pe-moNein23:16
pe-moIch verzweifel hier total xD23:16
pe-moIch schlag meinen Laptop gleich zu tode23:16
bekks.oO( Weil ja der schuld ist, und nicht der User... )Oo.23:16
k1lhat denn das java file das executable bit gesetzt bekommen?23:16
k1leinfach mal rechte maustaste und dann bei berechtigungen oder so23:17
k1l"zugriffsrechte" unter einstellungen23:17
pe-moAlso: rechtsklick auf "jre-6u30-linux-i586.bin"?23:18
bekksNein.23:18
k1lähm nein?23:18
k1lversuchst du da wieder was reinzufummeln?23:18
bekksJa.23:18
k1lich rede von minecraft und dem fehler eben23:18
pe-moNene23:18
pe-moIch muss erst dieses Java installen23:19
k1lpe-mo: wenn du nur 5sek konzentrieren kannst, dann nutze wieder windows23:19
pe-mo...23:19
k1lpe-mo: du brauchst sun java, da gibts aber in den quellen, da musst du nichts rumfummeln23:19
pe-moIch wills doch nur installen23:19
bekksJa, aber dazu musst du nichts herunterladen und herumfummeln.23:20
k1ldas könnte schon seit 23:52 laufen, wenn du EINMAL zuhören würdest23:20
pe-moDann erklärt es doch einfach mal so, dass es auch Kinder verstehen würden23:20
pe-moIch bin nicht so ein Computer-Geek wie ihr, ich will mich doch daran versuchen, aber ihr disst einen nur unnötig23:20
pe-moEcht23:20
pe-momal23:20
k1lpe-mo: wir bringen dir hier bei dir selbst zu helfen, damit wir in 10 jahren nicht noch deine hand halten müssen23:21
k1laber du willst grade nur alles schnell schnell, egal wie23:21
pe-moDenkt ihr es macht mir spaß, alles zu erfragen?23:21
k1lich habe dir eben gesagt, wie du das problem lösen kannst mit der fehlermeldung23:22
pe-moAlso, ganz ruhig23:22
pe-moWas soll ich tun23:22
pe-moIns Terminal gehen?23:22
k1lpe-mo: ich glaube dir ist nicht bewusst, dass da noch ein riesiger berg arbeit vor dir liegt um ein linux zu benutzen und nicht mehr das windows verhalten zu machen.23:23
pe-moNur das soll der Grund sein, dass ich mich nicht dran versuche?23:23
pe-moNaja, lassen wir mal das Metageschwafel23:24
k1lnein, das soll dir nur bewusst sein.23:24
pe-moIch bin im Terminal23:24
pe-moWenn ich den Befehl "java -jar minecraft.jar" eingebe kommt folgendes23:24
pe-moUnable to acces jarfile23:24
bekksls -lha minecraft.jar23:25
bekksDa brauchen wir die komplette Ausgabe.23:25
k1lund da frage ich dich jetzt zum dritten und letzten mal, ob das executable bit gesetzt ist23:25
pe-mols: Zugruff auf minecraft.jar nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden23:25
k1lpe-mo: geh in den ordner, wo das file liegt23:26
pe-moOk, sekunde23:26
pe-moBin ich23:26
bekksls -lha minecraft.jar23:27
pe-moDas zum Beispiel verstehe ich nicht23:27
pe-moIch bin im Ordner und dann "ls -lha minecraft.jar" 23:27
pe-moWo soll ich das denn eingeben?23:27
bekksIm Terminal, in dem Du bist...23:27
bekksSO wie vorhin.23:28
bekks1230 002548 < pe-mo> ls: Zugruff auf minecraft.jar nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden23:28
pe-moKommt immernoch das gleiche23:28
k1lim terminal mit dem du in dem ordner bist, wo das minecraft file liegt23:28
bekksDann bist Du nincht in dem Verzeichnis.23:28
pe-moAchso23:28
koegs[23:39:38] < fn'pe-mo> Also, ich hab MineCraft.jar entpackt....23:28
pe-moJetzt versteh ich, was ihr meint23:28
koegs[23:49:52] <+koegs> groß und kleinschreibung beachtet?  23:28
LetoThe2nder ist mit nautilus in dem ordner, nehme ich an.23:28
pe-moNene23:28
pe-mo:D23:28
LetoThe2ndund nautilus != terminal.23:28
pe-moIch check jetzt was ihr meint, ich soll über das Terminal ins Verzeichnis23:29
pe-moWie ist der Befehl dafür?23:29
pe-mocd ..23:29
k1lpe-mo:  das hängt davon ab, wo das file liegt23:29
bekkscd .. wechselt in das Verzeichnis eine Ebene höher.23:29
pe-moim Download-Ordner23:29
k1lcd /hier/der/pfad/zu/dem/file23:29
LetoThe2ndja, und bei der gelegenheit gleich noch kurz tabcompletion erklären irgendwer bitte :)23:29
k1lok ich opfer mich:23:30
pe-moxD23:30
pe-moDanke23:30
k1lpe-mo: gib "cd" ein UND dann noch nichts drücken23:30
pe-moJau23:30
k1ldann leerzeichen und dann "D" und dann drückst du 2mal tab23:31
pe-mohab'ch23:31
k1ldas sollte dir dann alle Unterordner von dem anzeigen, die mit D anfangen23:31
pe-moJep23:31
k1lwarshceinlich Dokumente und Downloads. dann gibst du noch ein "own" ein und wieder tab23:32
k1ldas sollte dann zu Downloads vervollständigen23:32
pe-moHat er23:33
pe-moDa jetzt ls... eingeben?23:33
k1ldann enter drücken und dann bist du im verzeichnis. dort dann "sudo apt-get install pastebinit" (das dann installieren) und dann "ls -ahl | pastebinit" und den link dann hier her23:34
b00bihey ich versuche den broadcom sta treiber zum laufen zu bekommen23:35
b00bibin mir aber unsicher, wie ich ihn aktivieren soll23:35
b00bida momentan anscheinend noch der open source treiber verwendet wird (brcmsmac)23:36
k1lb00bi: ist das etwa ne b43er karte?23:36
pe-mohttp://paste.ubuntu.com/787354/23:36
pe-moDen Inhalt kopieren und ins Terminal eingeben?23:37
b00bik1l: BCM4322523:37
k1lpe-mo: so deiner minecraft datei fehlt das executable bit. (was ich ja schon 3 mal gefragt hatte)23:37
pe-moDas setze ich wie?23:37
k1lpe-mo: http://wiki.ubuntuusers.de/rechte#Zugriffsrecht  hier liest du dir erstmal an, was das überhaupt ist23:37
k1lunten gibts dann auch den link zu der wiki seite, mit der man dateirechte setzen und ändenr kann.23:38
k1lpe-mo: jetzt darfst du mal wieder arbeiten23:38
k1lb00bi: http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Broadcom_bcm43xx23:39
k1lb00bi: wenn du 11.10 hast dann ist der part unter "kernel 3.0" wichtig für dich23:39
b00biI see23:40
b00biDas probier ich mal23:40
b00biDanke23:40
pe-moGut, jetzt sollten ja über den Befehl "ls -lha minecraft.." die Datei berechtigt sein23:41
k1lpe-mo: nein23:41
k1lls änder keine berechtigung23:41
k1ldu hast nichtmal gelesen und unten auch nicht geguckt, wie man die berechtigungen ändert, oder?23:42
pe-moÜber chmod23:42
k1lja23:42
b00bimh23:43
b00biSetting up firmware-b43-installer (1:014-9) ... Unsupported device(s) found: PCI id 14e4:4357 23:43
pe-mochmod a+x23:44
pe-mochmod a+x minecraft.jar23:44
pe-moOder?23:44
k1lpe-mo: ja23:44
pe-moHab's zwar eingegeben, aber scheint nicht darauf reagiert zu haben23:45
bekksDer Befehl hat keine Ausgabe.23:45
k1lpe-mo: kotrollieren mit dem ls befehl23:46
pe-moIst jetzt Grün23:46
pe-mogrün*23:46
pe-moanstatt rot markiert23:46
bekksDie Farbe ist egal.23:46
k1les geht um die rechte vorne23:46
pe-mo-rwxrwxr -x 123:47
k1lpe-mo: also ist dort jetzt das x für executable dazugekommen. passt doch23:47
joschidas jar mit x-bit auszustatten wird nicht so viel bringen. das wird mit `java -jar meine_datei.jar` ausgeführt ;)23:48
pe-moIn diesem Verzeichnis gebe ich jetzt auch "java -jar.... ein"23:48
joschiist letztlich ja nur ein zip23:48
pe-moOk23:49
pe-moEs geht23:49
pe-mo:D23:49
pe-moGeil xD23:49
k1lpe-mo: 23:50
pe-moHAHAHAHAHA23:50
k1lpe-mo: aber das war die letzte kinderstunde. ab jetzt wird von dir hier mehr mitarbeit und vor allem vorarbeit erwartet23:50
pe-mo:) Danke23:50
pe-moIch hätte es auch einfach machen können, über Wine :D23:51
pe-moSehe ich gerade23:51
k1lbookmark dir lieber mal das wiki, wenn du wieder auf ein hinderniss stößt23:52
pe-moHab ich schon23:52
bekkspe-mo: Über wine wäre es wesentlich komplizierter geworden.23:53
b00bi_k1l: Die Seite hat leider nicht gebracht. Ich habe über jockey den propreitären Treiber nochmal installiert und den open source treiber auf die blacklist gesetzt. Jetzt wird der STA Treiber angezogen, mal schauen, wie der läuft.23:54
b00bi_Jetzt hab ich zwar kein wlan0 interface mehr sondern eth1, aber naja, man wird es überleben...23:55
pe-moAlles klar, danke für die Hilfe. Bin mal nächtigen. Viel Spaß noch, ciaoi23:59

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!