/srv/irclogs.ubuntu.com/2012/03/08/#ubuntu-de.txt

floogy_Angenommen eine Daten-Festplatte (nicht System) streikt, wird sie sämtliche Prozesse  verlangsamen und den system load in die Höhe treiben?00:10
k1l_ja, weil sie mit io-error rumspammt00:10
floogy_ok, danke, das ist es dann.00:18
floogy_Auch ein perl prozess von watchlog allozierte 2.3GB RAM, ich nehme an der spam.00:19
floogy_*logwatch00:20
k1l_schau dir halt mal an, wie groß die logs sind. dmesg und syslog z.b.00:21
floogy_~900MB messages00:24
floogy_Werden auch die interfacesheruntergeschraubt? z.B. von dma auf PIO0000:25
floogy_Jedenfalls gehhr load >30, nun 12 o.ä.. Werde mal rebooten.t hier nix me00:27
floogy_selbst tippen...00:27
=== th3cli3nt is now known as th3cli3nt|OFF
k1l_!away > th3cli3nt|OFF 00:29
kubine th3cli3nt|OFF: Bitte verzichte auf Away-Nicks wie paul|essen, paul|afk, etc und automatische oeffentliche Bekanntgabe deiner Abwesenheit - viele im IRC finden es stoerend. Verwende doch einfach die Standard-Funktion im IRC: /away Grund der Abwesenheit00:29
exoplanetwarum eigentlich? Weil kenner die Meldungen filtert?00:37
exoplanet+i00:37
dAnjouspammt, juckt keinen, erzeugt ungewollte aufmerksamkeit00:38
k1l_und gerade anfänger überfordert es massiv00:38
exoplanetFür Anfänger, das gefällt mir…00:44
ben1uwas muss ich bei der Live CD bzw. USB als Bootoption schreiben damit das Live System in deutsch startet?00:49
dAnjouo.O00:51
dAnjoudu kriegst doch neuerdings immer nen auswahldialog00:52
exoplanetWelche hast du denn geladen ben1u 00:54
exoplanet?00:54
ben1udAnjou: ja schon aber ich habe diesen fehler: http://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB#Probleme00:55
kubineTitle: Live-USB › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)00:55
ben1uda muss ich help eintippen und zweimal Enter drücken dann startet er das Live System aber in English00:55
ben1ukann ich live lang=de tippen?00:56
ben1uoder welche Syntax gilt da?00:57
dAnjouben1u: hast du das schonmal probiert?01:00
dAnjoukommt die sprachauswahl da nich?01:00
dAnjouwürde mich arg wundern01:01
ben1unoch nicht probiert01:02
ben1uda kommt keine sprachauswahl wenn ich help eingebe01:02
dAnjouwie geht das denn zusammen?01:02
ben1uman kann die Sprache aber vermutlich als Bootoption angeben01:02
dAnjouachso, noch nich lang=de probiert01:02
ben1uda kommt einfach "boot:"01:03
ben1unoch nicht01:03
dAnjoufalsch verstanden01:03
ben1uich weiß ja nicht ob "lang=de" korrekt ist? soll ich es blind ausprobieren? dachte ihr wisst es so..01:04
dAnjounaja, is ja nur ne live cd01:05
dAnjouglaub nich, dass da was kaputt geht01:05
ben1uich weiß, ich wollte nur eine 100%ige Antwort ob "lang=de" die richtige Syntax ist01:06
ben1ugut, ich probiere, bis gleich01:07
ben1u"live lang=de" funzt nicht01:17
ben1ulive alleine geht01:17
=== max is now known as Guest38031
z3n37hguten Morgen03:08
exoplanetmorgen z3n37h 03:09
=== Mike1_ is now known as Mike1
=== Mike1_ is now known as Mike1
JudgeMoin :)08:49
daswortHi09:32
Mike1Hi09:32
=== _igor is now known as igor
leszekhi10:01
powlhi10:27
lars__hallo zusammen! ich brauche nochmal hilfe bei einem wirklich nervigen problem: open/libreoffice scheint die eingestellte umask zu ignorieren.11:26
lars__google brachte mir keine lösung. weiß hier jemand was?11:27
black_tach alle, kleine frage, was ist eingentlich port 41200 und port 35113 die sind offen bei mir (ubuntu 11.10)11:30
geserschaue einfach mal mit "sudo netstat -tlp" nach welche Prozesse diese Ports offen haben11:32
k1llars__: wenn du dein problem etwas mehr beschreibst können sich vlt mehr leute etwas darunter vorstellen11:35
=== Mike1_ is now known as Mike1
black_der port ist nicht aufgelistet, wechselt ständig und unbekannter dienst, zumindest bekomme ich das angezeigt wenn ich im programm netzwekdiagnose meine ip angebe11:36
LetoThe2ndblack_, tendenziell mal netstat -tulpeans11:38
LetoThe2ndblack_, tendenziell mal netstat -tulpean11:38
LetoThe2ndmein ich11:38
black_LetoThe2nd: wie gesagt, port wird nicht aufgeführt und der wechselt ständig11:42
k1lblack_: wenn sie nicht angezeigt werden, dann sind sie nicht offen o_O11:42
LetoThe2ndvllt. irgendein lokaler socket zur IPC.11:43
black_k1l: bitte versuche es doch einmal, öffne netzwerkdiagnose und gib bei portscan mal deine ip adresse ein11:43
hdpSchließ den IRC-Client, führe den Scan erneut aus.11:46
k1lblack_: das ist blödsinn, weil wir sicher ganz unterschiedliche dienste laufen haben11:47
k1lblack_: guck mal lieber, was für dienste bei dir laufen und welche ports die so benutzen11:47
black_hdp:  hab ich doch schon vorher gemacht, deswegen bin ich ja in den IRC 11:48
black_k1l: wo sehe ich dienste inc. port ?11:48
k1lbei dem netstat befehl von eben. ansonsten schau nach welche dienste du da laufen hast und schlag nach in deren handbuch, welche ports die benutzen11:49
black_bitte http://imageshack.us/photo/my-images/840/bildschirmfotoam2012030.png/11:54
kubineTitle: ImageShack - Online Photo and Video Hosting (at imageshack.us)11:54
geserblack_: wenn die Ports ständig wechseln, dann sind das vermutlich der Client-Port deines Browsers (oder eines anderen Programms, das das Netzwerk nutzt)11:55
black_geser: browser war zu11:56
mrkrampsblack_: dann schau einfach mal nach, was für dienste/programme sonst bei dir laufen11:57
hdpDann wirst du wohl sukzessive die Prozesse durcharbeiten müssen und schließen. Hier ist nur Glaskugel angesagt weil die Ports eben ständig wechseln.11:58
geserblack_: ist dein Rechner direkt am DSL-Modem oder noch ein DSL-Router dazwischen?11:58
magerquarkblack_, hängt dein rechner direkt am dsl-modem, kein router dazwischen?11:58
magerquarkich denke dass sind die offenen ports am router11:58
black_pc hängt direkt am kabelmodem11:59
black_kann das sein, das die kabelaffen über bestimmte ports, am modem rumpuhlen können ?12:00
magerquarkhttp://wiki.ubuntuusers.de/Offene_Ports12:01
kubineTitle: Offene Ports › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)12:01
magerquarklaut wiki sind zwei ports geöffnet12:01
magerquarkavahi und dhcp-client12:01
magerquarkund avahi öffnet 2 ports12:01
magerquarkergo sind bei einer standard-installation 3 ports offen12:02
black_avahi hab ich gestoppt12:02
mrkrampswarum hat bei mir telnet 'nen offenen port, wenn das nicht mal installiert ist oO12:05
k1lmrkramps: vom router vlt?12:05
mrkrampsk1l: stimmt… jetzt wo du's sagst12:05
black_also kanns doch am router/modem liegen ? oder12:06
k1lblack_: wir können hier nur raten. und du hast keine ahnung, was auf deinem rechner an diensten läuft. 12:07
LetoThe2ndausserdem ist der scan von aussen an nem router für uns im sinne von ubuntu-support völlig uninteressant. mach nen lokalen scan, dann reden wir weiter. was wissen wir was die box da anstellt.12:08
black_k1l: gibt's nen befehl der alles auflistet ?12:08
k1lblack_: netstat -tulpen (wie oft denn noch?)12:09
black_http://pastebin.com/sF2bC5uF12:11
kubineTitle: lack@black-E122X ~ $ netstat -tulpen (Es konnten nicht alle Prozesse identifizi - Pastebin.com (at pastebin.com)12:11
black_sorry das ist das richtige   http://pastebin.com/Ez0KUcj612:13
kubineTitle: Aktive Internetverbindungen (Nur Server) Proto Recv-Q Send-Q Local Address - Pastebin.com (at pastebin.com)12:13
magerquarkinteressant, mein router scheint auch immer einen dauernd wechselnden port offen zu haben12:13
black_na dann bin ich ja doch nicht verblödet *grinst*12:14
Johannes_hallo12:19
Johannes_ich habe ein problem, würde gerne über lan meine internet verbindung teilen12:19
Johannes_aber ich habe nur ein normales patch kabel also kein crossover12:19
Johannes_und da funktioniert internet sharing nicht12:20
Johannes_wisst ihr wie?12:20
magerquarkJohannes_, wie alt ist deine netzwerkkarte?12:20
ppqbei neueren rechnern ist es egal ob das crossover ist oder nicht12:20
LetoThe2ndJohannes_, wenn einer der beiden port gbit-fähig ist, sollte(!) der das ausbügeln. wenn nicht, gehts gar nicht.12:20
magerquarkdie unterschiedung gibt es nicht mehr12:20
LetoThe2ndmagerquark, keine solchen pauschalaussagen, bitte.12:20
magerquarkLetoThe2nd, deswegen hab ich ihn auch über das alter der netzwerkkarte befragt12:21
Johannes_also mein rechner ist 1 jahr alt und mit windows funktioniert internet sharing12:21
Johannes_und es ist so, das ich das gerne an meine xbox sharen würde12:21
Johannes_und das problem: die verbindung ist an, aus, an, aus12:21
Johannes_und das geht weiter12:22
Johannes_1 jar12:22
Johannes_*jahr12:22
magerquarkJohannes_, dann kann davon ausgegangen werden, dass es nicht am kabel liegt12:22
Johannes_?12:22
Johannes_aber das internet teilen over lan funktioniert ja über windows12:22
Johannes_auf dem gleichen rechner12:22
Johannes_und ich will ja eben, windows deinstallieren ^12:22
Johannes_Ich habe eine Realtek RTL8102E-Familie-PCI-E-Fast-Ethernet-NIC12:23
Johannes_netzkarte12:23
Johannes_NDIS 6.2012:23
LetoThe2ndgut möglich, dass sich da das AutoMDX und sharing in die quere kommen. hm.12:23
Johannes_wie kann ich das ändern? :)12:23
LetoThe2ndJohannes_, und nicht immer nach nem halben satz ENTER, bitte. denk doch mal nen absatz fertig, bevor hier alles so sinnlos scrollt.12:24
Johannes_okey mache ich12:24
magerquarkJohannes_, hast du dir den link schon durchgelesen: http://wiki.ubuntuusers.de/Internetverbindungsfreigabe12:25
kubineTitle: Internetverbindungsfreigabe › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)12:25
Johannes_ja habe ich12:25
magerquarkund wo hängt es genau?12:25
Johannes_das ging ja eben nicht, da passierte es das immer die verbingung an war, dann wieder aus, dann wieder an12:25
Johannes_und die xbox bekam keine connection12:25
mrkrampsbug? https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/network-manager/+bug/86500112:26
kubineTitle: Bug #865001 “[regression] sharing a network with other computers...” : Bugs : “network-manager” package : Ubuntu (at bugs.launchpad.net)12:26
magerquarkipv6 zu ignorieren scheint wohl das problem zu lösen12:26
Johannes_wie geht des?12:27
LetoThe2ndmrkramps, gut gesucht :)12:27
mrkrampsLetoThe2nd: suchen ist eines der wenigen dinge, die ich wirklich kann12:27
magerquarkder link war im artikel bei ubuntuusers dabei^^12:28
mrkrampsmagerquark: tja, passiert…12:28
Johannes_also wisst ihr nicht, was mir helfen könnte? :P wie geht das mit dem ip6 problem12:29
magerquarkden link von mrkramps schon durchgelesen?12:31
Johannes__bin wieder da12:31
Johannes__und eine lösung gefunden? :)12:31
koegs[13:31:08] < magerquark> den link von mrkramps schon durchgelesen? 12:36
LetoThe2ndis schon weg.12:36
koegslol12:36
LetoThe2ndja mei.12:38
=== max is now known as Guest58729
noxshi all13:28
=== Mike1_ is now known as Mike1
=== yofel is now known as yofel_
=== yofel_ is now known as yofel
pogich bin am Einsatz von git und moechte ls *.priv.* alles ignorieren, was so angezeigt wird. Angezeigt wird so, aber .gitignore ignoriert nicht.14:19
pogleider finde ich kein entsprechendes funkionierendes Beispiel im web und der dok von .gitignore14:20
apollo13pog: #git, kthxbye14:21
pogah, ja, dort koennte ich fragen, thanks.14:21
kairogagute abend :)14:31
kairogagibt es die verifizierungs beschreibung auch irgendwo auf deutsch?14:31
k1lkairoga: was meinst du genau?14:33
kairogahttps://help.ubuntu.com/community/HowToMD5SUM14:34
kubineTitle: HowToMD5SUM - Community Ubuntu Documentation (at help.ubuntu.com)14:34
jokrebelkairoga: Das vielleicht? http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/md5sum14:35
mrkrampskairoga: http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/md5sum14:35
kubineTitle: md5sum › Shell › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)14:35
kairoganein, irgendwie nicht..14:36
kairogaich würd gern testen ob meine iso datei fehlerfrei ist, weil ich sonst eben kein ubuntu installiern kann14:36
kairogader laptop weigert sich strikt die cd automatisch auszuführen und wenn ich versuch, das ganze über die cd starten zu lassen bekomm ich ne fehlermeldung..14:37
kairoga(initramfs) mount: mounting /dev/loop0 on //filesystem.squashfs failed: Input/output error14:37
kairogaCan not moint /dev/loop0 (/cdrom/casper/filesystem.squashfs) on //filesystem.squashfs14:37
deemkairoga: auf den mirrors liegen md5sums, wenn du von deiner iso eine md5sum erstellst und diese übereinstimmen, dann ist deine cd meist auch in ordnung14:37
kairogaund wie genau bekomm ich das unter osx lion hin? :/14:38
mrkrampskairoga: das darfst du selber googlen… wir machen hier in ubuntu linux, nicht macos14:39
kairogain der einen beschreibung stand das drin, die hab ich nur auf deutshc gesucht ;)14:40
kairogaaber gut^^14:40
=== magentar_ is now known as magentar
magerquarkkairoga14:42
magerquarkhast du das terminal schonmal bei osx verwendet?14:42
kairogaja >_>14:43
kairogaganz doof bin ich nich :/14:43
kairogainzwischen sind die dinger auch geprüft. scheinen gleich zu sein..14:43
magerquarkah ok14:44
kairogajop, das klang in der beschreibung nur so kompliziert..14:44
kairoganaja, auf jeden fall bekomm ich ubuntu nicht intstalliert und irgendwie kann mir keiner wirklich sagen warum:)14:45
magerquarkwo liegt denn das problem?14:45
magerquarkschon bei der installation?14:45
kairogaJop14:46
magerquarkah jetzt hab ichs gelesen14:46
kairogaBeim eifnachen einlegen und neustarten bootet der laptop nachwievor vista14:46
kairogaah, gut14:47
magerquarkbootreihenfolge?14:47
kairogaHm?14:47
magerquarkdas als erstes bootmedium die festplatte eingestellt ist14:47
magerquarkdsa musst du im bios ändern14:48
kairogawieso? ich kann per "mulitbootmenü" auswählen, wovon es booten soll14:48
kairoganur dass dann oben beschriebene fehlermeldung kommt..14:48
magerquarkhört man beim hochfahren denn den zugriff auf das cd-laufwerk kurz bevor vista gestartet wird14:48
kairogaklingt schon so14:49
kairogaun wenn ich ihm bootmenü "ide cdrom" wähle14:49
kairoganaja, dann kommt halt die fehlermeldung14:49
kairogaEs zeigt auch den einen ubuntu screen an14:50
kairoganur dann is nix mehr14:50
magerquarkbrennst du auf cd oder auf dvd?14:50
magerquarkblöde frage, aber trotzdem14:50
kairogacd14:50
kairogareichte eigentlich auch14:50
kairogaund für 690MB nehm ich sicherlich keine dvd o.O14:50
magerquarkin dem thread war die lösung für einen nutzer es auf dvd zu brennen: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=155660214:50
kubineTitle: [ubuntu] boot from CD cannot mount /dev/loop0 - Ubuntu Forums (at ubuntuforums.org)14:50
kairoga._.14:51
koegsalternative: usb-stick :-)14:51
magerquarkin dem thread liegt es wohl irgendwie auch an unverträglichkeiten zwischen medium und laufwerk: http://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=46&t=4986814:52
kairogaheisst das ich sollte es lieber gar nich mit der dvd probiern? 14:53
magerquarklies hier mal den letzten post: http://forum.ubuntuusers.de/topic/can-not-mount-dev-loop0-on-filesystem-squashfs/#post-263550214:53
magerquarkbrenns auf dvd oder versuchs mittles usb-stick, das wäre mein vorschlag14:54
happy-gregormoinmoin14:54
magerquarkusb-stick wäre am geschiktesten14:54
happy-gregorich bin auf der suche nach den info-bilder die während der ubuntu installation angezeigt werden. weiss jemand wo man diese findet ?14:55
kairogadas wird jetzt spanennd, ob ich das hinbekomm..14:55
koegshappy-gregor: sowas? http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation_ab_Natty14:56
kubineTitle: Ubuntu Installation ab Natty › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)14:56
jan-simonhallo, hat hier jemand Ahnung, wie man bei einer Minimalinstallation den usb automount in gang bringen kann?14:56
happy-gregorkoegs: genau. ich suche die dinger für das ubuntu 12.04, neh ahnung wo die sind ?14:57
koegskairoga: auf http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download gibt es eine anleitung, wie man es auf den USB-Stick kriegt14:57
kubineTitle: Download | Ubuntu (at www.ubuntu.com)14:57
kairogadie mach ich gerade, trotzdem danke:D14:58
koegshappy-gregor: 12.04-Fragen werden besser in #ubuntu-de+1 beantwortet :)14:58
koegsjan-simon: https://help.ubuntu.com/community/Mount/USB#Automounting_.28Ubuntu_Server.2915:04
kubineTitle: Mount/USB - Community Ubuntu Documentation (at help.ubuntu.com)15:04
koegsalternativ: http://wiki.ubuntuusers.de/USB-Datentr%C3%A4ger_automatisch_einbinden15:06
kubineTitle: USB-Datenträger automatisch einbinden › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)15:06
jan-simondanke ihr beiden fürs googlen ;-) habe mich verrannt und es mit gvfs versucht15:08
koegs!bot > jan-simon 15:09
kubine jan-simon: Ich bin ein Bot. ;-)15:09
jan-simongut, dann nur danke dir ;-)15:09
koegsgern geschehen15:09
jan-simonoder bist du auch ein bot? ;-)15:09
koegssoweit ich weiß nicht15:10
* Fuchs sticht koegs mit einem Stock15:10
koegsaua!15:11
Fuchsgut, menschlich. weitermachen.15:11
=== DJ-Marauder is now known as MOSMarauder
sds-485hallo, ich habe gestern unter lucid lynx (gnome) etwas aus dem "öffnen mit" menü gelöscht und seitdem fehlt mir die Leiste zum schließen der fenster etc.15:20
sds-485gibt es da ein packet zum nachinstallieren odermuss ich jetzt etwas das system neu aufsetzen?15:20
jokrebelsds-485: Du meinst die Titelleiste der Fenster?15:20
sds-485jokrebel: ja15:21
jokrebelsds-485: Schon neu gestartet auch?15:22
sds-485jokrebel: ja, aber ohne erfolg15:22
sds-485gibt es unter ubuntu nichtsowas wie "system reparieren"?15:25
sds-485tastenanschläge werden nämlich auch nicht erkannt15:25
sds-485und der mouse cursor ist nur ein x15:26
sds-485oder eben compiz neu installieren lassen?15:26
jokrebelsds-485: Hm - Mal testhalber mit nem anderem Theme versuchen. Und auch mal die visuellen Effekte ausschalten vielleicht.15:26
sds-485jokrebel: sind schon aus15:26
sds-485habe den verdacht das compiz garnicht mehr geladen wird15:26
jokrebelsds-485: Neuen User anlegen und schauen ob es bei dem auch so ist…15:27
sds-485also wenn ich schonmal die themes wechsle bleibt das problem15:28
=== chogath-_- is now known as chogath
sds-485hm, unter system/einstellungen/fensterkommt: "window manager "unknown" has not registered a config tool"15:35
jokrebelsds-485: Im Terminal mal "compiz --replace &" und/oder "metacity --replace &" ausprobieren.15:36
sds-485kann aber zb nur in rhythmbox tippen15:37
sds-485die console erkennt das nicht15:37
jokrebelsds-485: Dann wechsle mit (STRG)+ALT+F2 (anschließend mit ...F7 wieder zurück)15:38
bullgard4[Ubuntu 11.10 GNOME Shell 3.2.1] Wie ruft man eine grafische Benutzeroberfläche für Zeitgeist auf? (Ich habe vergessen, wie ich das vor einigen Tagen erfolgreich gemacht hatte.)15:38
jokrebelbullgard4: http://wiki.ubuntuusers.de/Zeitgeist_Activity_Log_Manager immer noch/bzw. wieder : Google-Suchworte: zeitgeist ubuntu wiki15:40
kubineTitle: Zeitgeist Activity Log Manager › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)15:40
sds-485jokrebel: beide geben "unable to open (X)display"15:41
bullgard4jokrebel: Den Artikel kenne ich. Er beantwortet die Frage, die ich gestellt habe, nicht.15:45
jokrebelbullgard4: Wieso? https://launchpad.net/activity-log-manager ist es nicht?15:47
kubineTitle: Activity Log Manager in Launchpad (at launchpad.net)15:48
bullgard4jokrebel: '~$ activity-log-manager; Befehl nicht gefunden.'15:57
jokrebelbullgard4: Dann halt viielicht das? http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Activity_Journal …Ich weis leider nicht was Du letztens mit dem von mir gepastetem Link http://wiki.ubuntuusers.de/Zeitgeist_Activity_Log_Manager gemacht hast, um das zu erreichen was Dir da anscheinend weiterhalf. Ich jedenfalls werd jetzt kein 11.10 Gnome installieren und mir Zeitgeist laden…16:02
kubineTitle: GNOME Activity Journal › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)16:02
sds-485wie kann ich den fenstermanager reseten?16:03
jokrebelsds-485: Hast Du es denn jetzt schon mit nem anderen User versucht (um festzustellen ob es nur an einer Userspezifischen Confiurationsdatei liegt)?16:04
sds-485jokrebel: versuche es gerade aber jetzt erkennt er auch keineklicksmehr..16:05
bullgard4jokrebel: Dein zweiter Beitrag hat mir indirekt weitergeholfen. Wenn ich »Tagebuch über Aktivitäten" eingebe, startet die GUI. -- Danke!16:05
jokrebelbullgard4: Gerne16:06
sds-485jokrebel: ich glaub das wird so nnichts - kann das system sonicht steuern16:06
kreativerNickhi 16:07
ppqwie kreativ.16:08
ppqhi ;)16:08
kreativerNickich hab mal ne frage, also das ist jetzt sehr traurig: ich habe, übermütig mit wildecards umgehend, meine vmlinuz-dateien in /boot gelöscht... jetzt trau ich mich wohlweislich nicht zu rebooten, gibt es einen Befehl diese Datei neu zu erstellen? 16:09
deemlasst uns eine schweigeminute, für die verstorbenen daten einlegen.16:10
LetoThe2ndtendenziell apt-get install --reinstall $deinaktuellerkernel ;)16:10
* deem trauert16:10
* kreativerNick trauert auch, und ärgert sich über seine dummheit16:11
kreativerNickLetoThe2nd: Hab ich gleich als erstes probiert, aber keine Datei namens vmlinuz ist wieder aufgetaucht :(16:12
LetoThe2ndkreativerNick, inclusive --reinstall?16:13
kreativerNickLetoThe2nd jip16:13
LetoThe2ndhm.16:13
kreativerNickbei einem upgrade wird diese datei auch erstellt, versteh ich nicht :-/16:14
ppqkreativerNick: hast du auch linux-image-`uname -r` genommen und nicht das metapaket?16:14
sds-485jokrebel: also das mit dem neuen user kann ich unter den umständen mit meinenconsolen kenntnisen vergessen... gibt es denn keinen begehl mit dem ich zb compiz neu installieren könnte?16:15
kreativerNickppq: Ahh, das war schon nicht mehr in meinem denkmuster :D16:15
deemsds-485: sudo adduser name16:16
jokrebelsds-485: …was Dir nichts helfen würde, wenn es an Configs in Deinem Home liegt, weil die nicht angefasst werden IIRC.16:16
kreativerNick"Erneute Installation nicht möglich, kann nicht heruntergeladen werden." o.O 16:17
sds-485deem: und wie logge ich mich mit dem grafisch ein? habe sonst auto login..16:17
ppqkreativerNick: pack doch mal den kompletten inhalt deines terminals in einen pastebin16:18
deemsds-485: keine ahnung wie man den auto-login unterbricht16:18
deemvielleicht wird der automatisch deaktiviert, wenn ein 2ter user exisitert16:19
sds-485deem: ne hab schon einen zweiten gehabt- von der konsole aus geht das nicht?16:19
sds-485deem: also starten16:19
deemmir wäre nicht bekannt wie, aber das soll auch nix heißen16:19
deemach du meinst x starten? doch selbst verständlich geht das16:20
=== chogath is now known as chogath-_-
sds-485wollt schon sagen ^ ^ 16:20
sds-485wie denn? ;)16:20
deemsds-485: du loggst dich einfach per tty ein und gibst dann startx ein16:20
sds-485tty?16:21
sds-485danker erstma16:22
kreativerNickppq: http://pastebin.com/a3xgsaTN16:23
kubineTitle: [Bash] bejay@DeepBlue:/boot$ ls abi-2.6.32-37-generic initrd.img-2.6.32-39-gen - Pastebin.com (at pastebin.com)16:23
deemsds-485: tty ist die konsole, die du per strg+alt+f[1-6] erreichst16:24
jokrebelsds-485: Versuch mal ein "sudo dpkg-reconfigure compiz "16:24
sds-485deem: gut da bin ich dann schonmal16:24
deemkreativerNick: was sagtest du, für ein ubuntu ist das?16:25
sds-485jokrebel: gibt jedenfalls keine fehler aus16:26
sds-485jokrebel: wenn ich aber mit"strg+alt#f7" wieder wechsle ist alles beim alten16:26
deemund warum benutzt du eigentlich den 2.6.32 kernel, wenn du doch einen 2.6.35 hast?16:26
kreativerNickdeem: ist ubuntu 10.10... also ich hab es gerade von lucid geupgradet (sagt man das so?^^) . Ich hab vor vielen vielen Jahren die Bootpartion viel zu klein bemessen sonst hätte ich in /boot gar nicht rumfummeln wollen16:26
jokrebelsds-485: Danach musst Du natürlich _mindestenst_ das X neu starten wenn nicht sogar komplett neu booten.16:26
deemkreativerNick: dann solltest du aber fix weiter upgrade. 10.10 ist glaube schon EOL.16:27
sds-485jokrebel:alles klar-hoffentlch klappts :)16:27
kreativerNickdeem: bis april 2012 :D16:28
deemgut. aber ist auch nicht mehr so lange16:28
ppqkreativerNick: dann probier mal 'sudo apt-get --reinstall install linux-image-2.6.35-32-generic'16:28
sds-485jokrebel: immernoch nichts16:30
ppqkreativerNick: wenn du mich fragst: schnapp dir ein aktuelles ubuntu (11.10) und installier neu. dabei kannst du auch gleich das mit der bootpartition beheben (meistens braucht man nichtmal ne extra boot-partition). updaten über 10.10 -> 11.04 -> 11.10 ist ein krampf16:30
kreativerNickppq: das wars! das hat funktioniert! o.O16:30
ppqfreut mich für dich ;)16:31
kreativerNickalles klar... ich hab zu danken! ich mein, ich glaube nicht das ich das in kompetenz jemals zurückzahlen kann- vielen vielen dank!16:31
ppqsag das LetoThe2nd ;)16:32
sds-485wie kann ich denn aus der console einen user mit x? starten?16:32
LetoThe2ndhäwat?16:33
sds-485mussmich über die console einloggen 16:34
sds-485in bunt 16:34
sds-485wie geht das? ^^ 16:34
k1lsds-485: also entweder mal strg+alt+f7 drücken. oder du musst erst einen displaymanager starten (gdm bei alten lightdm bei neuen ubuntus)16:37
sds-485k1l: mein fenstermanager ist aber kaputt - und ich will testen ob das bei den anderen sern auch so ist16:39
k1lsds-485: ändert nichts an der tatsache, dass du einen displamanager (das wo man sich einloggt) startet und dann dort nen anderen user startet16:42
sds-485k1l: k aber da komme ich auch nicht hin weil ich sonst nen auto login habe16:42
k1lmit "sudo start gdm" solltest du dahin kommen (du nutzt doch lucid oder?)16:44
sds-485k1l: ja16:44
sds-485k1l: danke16:44
k1lje nachdem ob der noch läuft nen restart oder stop vorher16:45
sds-485k1l: damit kann ich auch nur in den user booten der auf auto steht16:52
jokrebelsds-485: Das kann man aber doch abbrechen und mit anderem Usernamen überschreiben und/oder auch den WM wählen.16:55
magerquarkvor allem kann sich einfach ausloggen, dann muss man doch eh wieder den user wählen16:56
magerquarkselbst mit autologin16:56
=== chogath-_- is now known as chogath
makomi Guten Abend!17:10
makomigibt es Kennt jemand eine Quelle mit Informationen zu Software-RAIDs und LVM und der Performance? Welche Daten dürfen auf ein Raid, welche nicht? Wie partitioniert man am besten mehrere große Platten mit Datensicherheit?17:11
makomiwelches Raid-Level ist da empfehlenswert?17:13
makomiIch möchte 4x1,5TB Platten für mein System partitionieren, bin mir aber unsicher, wie ich das am besten mache. Einmal will ich eine Datenpartition so gross wie möglich. Andererseits muss es mir möglich sein Platten später auszutauschen bzw. dazuzustecken.17:14
LetoThe2ndmakomi, bei so einer präzisen fragestellung: alle und keines. mach lieber sinnvolle backups.17:14
ppqack, lvm und backups17:15
makomiLetoThe2nd: :) - das ist mir schon klar.17:15
makomies geht eher um das Produktivsystem, dort sollen die Daten schon mal sicher liegen17:15
makomiich dachte an ein RAID5, das sollte doch reichen.17:16
sds-485aber welche partition soll ich da bei luks verschlüsselung für root nehmen?17:16
LetoThe2ndmakomi, ansonsten, überlegs dir. bei N platten mit Kapazität X hast du mit RAID1 (n/2)*X, mit RAID5 (n-1)*X, mit RAID6 (n-2)*X, und den rest erklärt dir wikipedia17:16
makomiLetoThe2nd: eben, deswegen wird es wohl ein RAID5 für die Daten.17:17
* jokrebel kappiert nicht warum so viele mit RAID und Versclüsselungen "rumspielen"17:17
makomizur Partitionierung noch ne Frage: Um ein Raid5 machen zu können, muss ja schon mal die Raid-Part. auf jeder Platte gleich sein. Wie teilt man am sinnvollsten den Rest auf? also für / und /boot17:18
LetoThe2ndjokrebel, hatten wir doch schon oft genug, was solls. vielleicht mags ja wer im OT mal wieder ausdiskutieren.17:18
makomijokrebel: wenn man mehr Daten hat, als auf ne Aktuelle Platte passt, dann muss man wohl oder übel zu nem RAID greifen17:19
LetoThe2ndmakomi, das wiederum ist völliger käse.17:19
makomi?!17:19
LetoThe2ndmakomi, ich habe deutlich mehr daten als auf ne einzelne platte passen und kein raid.17:20
makomiund wie hast du es denn gemacht?17:20
LetoThe2ndlvm17:20
jokrebelmakomi: Was spricht dagegen einfach noch mehrere zusätliche Daten-Platten/Partitionen einzubinden?17:20
makomies schränkt ein jokrebel - ich hasse es später mir jedes Mal überlegen zu müssen auf welcher Partition noch Platz ist und dann Daten hin-und-herschieben zu müssen.17:22
makomiausserdem will ich meineDatenstruktur so definieren wie ich es will und nicht wie mir es die Platten/Partitionen vorgeben17:22
LetoThe2nddas müssen wir doch jetzt wirklich nicht schon wieder breittreten. er/sie will raid, was solls.17:22
makomiLetoThe2nd: du hast deine Platten also einfach als LVM zusammengekettet, richtig?17:23
makomi(achtung: blöde Frage vielleicht): Ist das dann nicht das gleiche wie ein Raid0?17:23
jokrebelmakomi: Dann was LetoThe2nd sagte. Da lassen sich IIRC mehrere Platten zu einem Gesamtverbund zusammenschließen.17:23
LetoThe2ndmakomi, richtig. ich will dir damit nur sagen: man kann RAID dazu verwenden ein grösseres logisches volume zu erzeugen. der wunsch nach so einem volume ist aber kein grund für raid.17:24
LetoThe2ndmakomi, und nein, es ist kein raid0. sondern eher trivial sowas wie JBOD17:24
makomiLetoThe2nd: ok, dann ist mir das schon mal klar. Wenn ich also etwas mehr Datensicherheit als Raid0 bzw. JBOD haben will, dann greife ich zu nem Raid>0, richtig?17:25
LetoThe2ndmakomi, nein.17:25
LetoThe2ndmakomi, der sogenannte raidlevel hat NICHTS mit der von dir so betitelten "datensicherheit" (die keine ist, sondern nur eine ausfallsicherheit) zu tun.17:26
makomiLetoThe2nd: ok, die Technik dahinter ist nicht das Gleiche wie Raid0. Aber wenn eine Platte aus deinem LVM-Verbund stirbt, was ist dann mit den anderen Daten?!17:26
makomiLetoThe2nd: ok, ich hab mich dann falsch ausgedrückt: ich meine Ausfallsicherheit17:26
makomiich weiss, das ein Raid kein Backup ersetzen kann (Stichwort: Datenmanipulation)17:27
LetoThe2ndmakomi, wenn im LVM eine platte stirbt, ist der verband defekt. da die aufgabe von lvm aber nciht datensicherheit oder ausfallsicherheit ist, sondern nur eben volumemanagement, ist das auf ok so.17:27
multishallo miteinander, ich habe ein problem bei der installation von spiralsynthmodular unter ubuntu 10.04. kann sich das vielleicht jemand der lust und ahnung hat anschauen? http://paste.ubuntuusers.de/406342/ vielen dank schonmal, ich freue mich ueber jeden tipp17:27
kubineTitle: problem installation ssm › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)17:27
makomiLetoThe2nd: okidoki, danke fürs erklären. Dann will ich also ein RAID5 :)17:28
makomiund weil ich vll. später mehr Platz brauch, bau ich ein LVM drüber, richtig?17:28
sysdefund du willst ein HW raid controller :)17:28
LetoThe2ndmakomi, wie gesagt, ein raid KANN schon sinn machen - muss es aber eben nicht zwingend. in einer korrekt ausgelegten architektur ist das RAID nur für gena eines zuständig, und das ist eben die minimierung von standzeiten (ausgenommen raid0, das aus historischen gründen existiert und kein nicht-geisteskranker mensch benutzen sollte)17:29
LetoThe2ndmakomi, jein. mit lvm geht dann mehr drum, den platz in deinem raid-volume dynamisch zu verteilen.17:29
LetoThe2nd(oder natürlich auch ein zweites hinzuzufügen, je nach wunsch.)17:30
sysdefund auf groesser platten umzuziehen im laufenden betrieb irgendwann17:30
makomisysdef: ah, gut zu wissen - so stellte ich mir das vor17:30
sysdef+e17:31
multishallo?17:34
jokrebelmultis: Was ist das für Teil? Gibt es da kein Ubuntu-Paket?17:36
LetoThe2ndheader fehlen. installationsanleitung lesen.17:37
LetoThe2ndwenn keine gibt, software schlecht - nicht benutzen. ende der durchsage. ;)17:37
multishallo jokrebel, nein, hab leider keins gefunden, nur den original quellcode. es ist ein modularer software synthesizer, sieht echt spannend aus17:37
ubuntuHallo17:38
chogathhallo17:38
multishttp://www.pawfal.org/Software/SSM/17:38
kubineTitle: SpiralModular (at www.pawfal.org)17:38
jokrebelmultis: Hm - dann; siehe was LetoThe2nd:Grad schrieb.17:38
ubuntuWelches Tool nimmt man für Plattenreperatur?17:38
k1l!festplattenstatus > ubuntu 17:38
kubine ubuntu: Informationen zu Festplattenstatus finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Festplattenstatus17:38
LetoThe2ndubuntu, nen mülleiner? wenn platte physikalisch kapuut ist, was soll software zaubern?17:39
multisdanke erstmal, ich schau mal17:39
chogathhabe apache und vsftpd am laufen. was ist denn der beste weg um nen ftp nutzer zu erstellen der auf /var/www zugreifen darf? möchte ungern www-data nehmen :X17:39
ubuntuphysikalisch ist die Platte in Ordnung. 17:40
k1lubuntu: siehe link vom bot17:40
ubuntudanke17:40
LetoThe2ndubuntu, dann war deine frage falsch, und es geht wohl ncith um "reparatur", sondern "datenrettung oder filesystemreparatur" ;)17:41
jokrebelmultis: Kann das sein dass das schon was äteres ist, was es für hardy mal gab?17:41
multiskeine ahnung, hab aber einen hinweis entdeckt17:42
multisIMPORTANT Make sure fltk is configured with --enable-shared17:42
koegschogath: ich denke vsftp und chroot sind deine stichworte17:44
chogathkoegs: reicht es wenn ich nen user erstelle, dessen home /var/www ist? bekommt der dann rechte für den ordner? 0_o bin anfänger :D17:45
ubuntues betrift eher die Filesystemreperatur, ja17:47
ubuntugeparted formatiert nur. Jedoch suche ich sowas wie chk17:48
ubuntuIch danke für Eure Tips. ich schau mal was ich umsetzen kann.17:50
ubuntubis später.17:50
LetoThe2ndubuntu, im grossen und ganzen fsck. NICHT für ntfs, NICHT im gemounteten zustand17:50
ubuntuoh17:50
LetoThe2ndubuntu, und NICHT, falls das FS defekt ist und du hoffst noch sensible daten runter zu kriegen.17:51
ZigiIch bin gerade dabei, lirc zu installieren. Leider kann ich nicht feststellen, was für einen IR Transmitter Typ ich habe. Wie kann ich das denn herausfinden ? Habe eine DVBSky 952, bei der der Transmitter dabei war. 17:52
jokrebelZigi: http://wiki.ubuntuusers.de/Lirc kennst Du schon?17:53
kubineTitle: Lirc › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)17:53
Zigijokrebel: da hätte ich hardwaretechnisch nicht gesucht, aber ich arbeits mal durch, danke17:54
jokrebel!hlc > Zigi: liefert ggf. auch wervollen Informationen17:59
jokrebel!hcl > Zigi: liefert ggf. auch wervollen Informationen17:59
kubine Zigi: liefert ggf. auch wervollen Informationen: HCL ist die Hardware Compatibility List. Siehe http://www.ubuntuhcl.org/ und https://wiki.ubuntu.com/HardwareSupport/ sowie http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank17:59
bullgard6Firefox 10.0.2 kann man so einstellen, daß man die Menüleiste einspart. Dann hangelt man sich durch die Menüpunkte, indem man zuerst auf die Schaltfläche "Firefox" links oben klickt. Gibt es ein Tastaturkürzel für diese Schaltfläche? 18:06
bullgard6[gelöst]18:15
=== Sova is now known as Sova_
nemesisGuten Abend. Gibt es eine gute Übersicht, welche PCMIA UMTS Karten unterstützt werden?18:31
nemesisZur Auswahl stünden eine Option GlobeTrotter Fusion+, Option GlobeTrotter GT MAX sowie eine Option GlobeTrotter 3G+ 18:31
hdp!hcl > nemesis 18:32
kubine nemesis: HCL ist die Hardware Compatibility List. Siehe http://www.ubuntuhcl.org/ und https://wiki.ubuntu.com/HardwareSupport/ sowie http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank18:32
LupusEhi18:33
IchGuckLiveGuten abend.Eine Frage zu dem deinstallieren alter kernels .Werden da bei de Synaptic deinstallation auch die pakete auf der Festplatte mitgelöscht . Oder muss man selbst mit einem Terminalbefehl alte pakete von der platte putzen 18:44
ppqIchGuckLive: letzteres, ja18:45
ppqIchGuckLive: 'sudo apt-get clean'18:45
IchGuckLiveDanke18:45
anditouzanihallo! ich wollte gerade ne dvd schauen, aber ubuntu (10.04) mag den film nicht abspielen. auf der dvd ist wohl der "interactual" player, den man sich unter windows installieren soll. es gibt zwar einen ordner "VIDEO_TS" aber vlc und totem wollen den nicht abspielen. hat damit jemand erfahrung?19:26
Guest71750anditouzani: schonmal per drag&drop den VIDEO_TS ordner in vlc gezogen?19:28
Guest71750und/oder AUDIO19:28
anditouzaniguest: gerade versucht, kommt aufs gleiche raus19:28
Guest71750hm.. komisch, hat bei mir bisher immer funktioinert.. hab allerdings auch diese dvd nicht ^^19:29
pengo_nabend19:37
exoplanetHast du auch Codecs und CSS so wie im Forum beschrieben eingerichtet anditouzani  ?19:38
pengo_habe seit gestern so ein Problem mit meiner wlan Verbindung, es wird angezeigt das Funknetze deakteviert sind wie kann ich die anschalten ?19:39
dAnjouexoplanet: adressieren hilft19:40
dAnjouanditouzani: man muss unter ubuntu n bisl was extra tun zum dvds gucken19:40
dAnjouanditouzani: http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs#DVD-Wiedergabe19:41
kubineTitle: Codecs › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)19:41
pengo_habe ubuntu 10.04 auf einem Laptop19:41
dadrcexoplanet, rfkill list19:41
dAnjouund jetz noch die desktopumgebung, damit hier was geht ;)19:41
pengo_sorry ich benutze nur linux, es ist Gnom19:43
anditouzanidanjou: nice, läuft :) danke!19:43
exoplanetdadrc, ? Hmm? Falschen Nick erwischt?19:44
exoplanetdAnjou,  , was darf ich an wen adressieren? *verwirrt*19:44
dadrcexoplanet, oh. ja, sorry.19:44
exoplanetkein Problem :)19:45
dadrcpengo_, rfkill list in 'nem pastebin, bitte.19:45
pengo_einfach in chat posten ?19:46
dAnjouexoplanet: generell sollte man seine posts im IRC immer adressieren. besonders in großen und/oder support chans.19:47
jokrebel!nopaste > pengo_:19:47
kubine pengo_:: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten (No)Paste-Service abgelegt werden. Nutze http://paste.ubuntuusers.de/19:47
exoplanetpengo_, den Link zum pastebin ja, aber nicht paste selbst19:47
exoplanetdAnjou, habe ich doch!19:47
dAnjouexoplanet: er hat deinen kommentar nämlich nicht gelesen19:47
pengo_so http://paste.ubuntuusers.de/406347/ bitte19:47
kubineTitle: wlan › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)19:47
dAnjouexoplanet: ich meine anditouzani19:47
dAnjouegal, war nur n hinweis19:48
exoplanethatte ich doch…19:49
dAnjouverdammt, ganz hinten19:49
dAnjousorry19:49
dadrcpengo_, Hardwareschalter, Tastenkombination, BIOS19:50
dadrcDa hast du was geändert19:50
exoplanetnicht zu danken :P19:50
pengo_hmm nicht das ich wüsste19:50
pengo_habe nur ein update gemacht19:50
pengo_es wurde über das update ein neuer Kernel 2.6.32-39 installiert19:51
=== jack is now known as Guest63950
pengo_das bekomme ich wenn ich Hardwareschlater schalte http://paste.ubuntuusers.de/406352/19:53
kubineTitle: wlan schalte › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)19:53
dadrchmmhm. was auch immer phy0 ist19:54
pengo_also der schalter schlatet wlan und Bluetooth19:55
pengo_@dadrc kanns mir also auch nicht helfen ?20:00
dadrcnaja, ich würd behaupten, beim zweiten Stand des Schalters sollte dein WLAN gehen20:00
pengo_leider nicht, grade getestet20:01
=== ben1u is now known as apparmor
=== apparmor is now known as ben1u
dadrcin welcher Stellung ist eigentlich dein Schalter "an"?20:03
dadrcbeim ersten oder beim zweiten20:03
pengo_wie bzw. wo kann ich gucken ob alle treiber geladen werde ?20:03
dadrclsmod20:03
pengo_bei der ersten20:03
dadrcdann schalt mal wieder da hin und start mal sudo rfkill unblock all20:04
pengo_hat nichts gebracht20:06
dadrcpengo_, was ist denn das für ein Dell?20:08
pengo_inspiron 1720 20:09
pengo_ist so ca. 5 jahre alt20:09
pengo_vor dem update hatte ich wlan und seit dem update nicht mehr20:10
pengo_deswegen vermute ich das da was verändert wurde20:11
dadrcHat das Ding 'ne Tastenkombination fürs WLAN?20:11
dadrcWenn ja, drück mal drauf ;)20:11
dadrcAnsonsten, um das die Ursache einzugrenzen, könntest du mal 'nen älteren Kernel booten20:12
pengo_keine tastenkombination nur ein schalter20:13
pengo_wie macht ich das mit dem kernel ?20:13
dadrcbeim Booten solltest du das auswählen können20:14
dadrcAnsonsten beim Boot halt Shift drücken20:15
pengo_ok mom ich teste das mal20:15
pengo_so ein anderer kernel hat leider nichts gebracht20:22
pengo_ob der walan schalter kaputt ist? benutze ihn sonst nie 20:24
pengo_na ok thx für die hilfe werde mal weiter google befragen bb20:33
=== chogath is now known as chogath-_-
kaphehallo, ich habe gestern unter lucid+gnome einen einrtag aus dem "öffnen mit menü" gelöscht und mir fehlt jetzt nur für diesen user die leiste zum fenster schließen etc21:38
kaphe"sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" hat leider nichts gebracht21:39
kaphejemand ne idee was ich noch machen könnte?21:40
pyToolmakerHi, wie kann ich eine broadcast nachricht ausgelöst von shutdown eines zweiten rechners im loc net abfangen und auswerten?21:54
Azroothhey21:57
Azroothkann mir mit mumble, pulse audio, oss und alsa helfen?22:00
dAnjoudit is keene valide frage22:01
dAnjoupyToolmaker: "im loc net abfangen"?22:01
Azroothkann kein mikro verwenden wegen den einstellungen22:02
pyToolmakerdadrc: lokales netzwerk22:02
daswortdann ändere die Einstellung ;)22:02
dAnjouAzrooth: dir is bewusst, dass wir nicht den geringsten schimmer von deinem setup haben? ;)22:03
LetoThe2ndpyToolmaker: wäre mir generell neu, dass ein rechner beim shutodown was braodcastet. ausser du bringst es ihm explizit bei (und dann weisst du auch wie wans "abfÃaengt")22:04
dAnjoupyToolmaker: entweder habe ich keinen schimmer, wovon du redest, oder du musst präziser werden22:04
dAnjouLetoThe2nd: dein encoding is im popo22:04
LetoThe2nddAnjou: jo. schau ich mir dann morgen an.22:04
AzroothdAnjou: was müsst ihr denn wissen?22:05
dAnjouAzrooth: ubuntu-version, wie mumble installiert, irgendwelche extra-soundkarten, was bedeutet "kann kein mikro verwenden"?22:06
boernhey, weiß jemand ob skype für linux iwann weiter entwickelt oder hat MS das iwie eingestellt?22:08
boernoder gibts irgendwie einen alternativ client?22:09
boernwie für msn z,b22:09
bekksSkype ist closed source, es gibt keinen anderen Client. Und die Entwicklung des Linuxlients wurde bereits eingestellt, als Skype noch nicht zu MS gehörte.22:10
daswortaber es gibt doch skypekit *kicher*22:12
dAnjouboern: alternative, die nichtmal einen login braucht wäre mumble ... oder jingle für xmpp22:12
AzroothdAnjou: wie kann ich denn mumble komplett auf den ursprungszustand setzen?22:13
boernaber es gibt ja auch einen alternativ client für msn.. sowas wie imo.im z.b nur halt als programm und ned im browser^22:14
dAnjouAzrooth: guck mal in deinem home-verzeichnis, ob da ein ordner ".mumble" liegt22:16
k1lboern: das können wir nicht ändern :) 22:16
boernstimmt^^ vl skype mit wine laufen lassen^22:16
boern^^22:16
dAnjouboern: es muss offene bibliotheken geben, damit clients über diese protokolle kommunizieren können22:16
k1lboern: skype funktioniert doch unter ubuntu noch. wo ist denn das problem?22:16
dAnjouboern: und skype hat keine22:17
AzroothdAnjou: ok, danke22:17
boernja stimmt22:17
boernja dachte nur vl gibts ne neuere version22:17
ben1uskype 2.2 ist doch neu ^^22:19
boernwie mans nimmt22:19
boern^22:19
boern^^22:19
daswortach boern geht es um die Werbung ;)22:19
boernaja, habt ihr euch schon ubuntu 12.04 anschaut22:19
boernich finds toll^22:20
boern^^22:20
dAnjouboern: und hier endet die reise leider ;)22:20
boernich freu mich schon auf die final version ;)22:20
dAnjoufür 12.04 gehts entweder in #ubuntu-de+1 oder #ubuntu-de-offtopic weiter22:20
boernok^22:20
boern^^22:20
boernsee u ;)22:21
dAnjouund reduzier bitte deine .. kacke22:21
* ben1u steinigt mich22:21
into`nabend22:29
into`ich möchte hier hin: System > Einstellungen > Hilfstechnologien22:29
into`kann mir bitte mal einer erklären, wie ich mit diesem neuen ubuntu 11.10 dahin komme?22:30
into`ich habe schon gnome-shell installiert, aber finde nirgendwo die möglichkeit auf System zu kommen22:30
k1linto`: meinst du die barrierefreiheit?22:30
into`jop22:30
into`ich habe ausversehen scheisse ungewollt eingestellt22:30
k1lalso entweder super-taste drücken und barrierefreiheit eintippen22:30
into`""Nur lange Tastenschläge akzeptieren"22:31
into`das muss ich deaktivieren22:31
into`die frage is wie ich dahin komme ^^22:31
k1loder oben rechts auf den computer, dann systemeinstellungen und dann barrierefreiheit22:31
into`ok habs22:32
into`vielen dank22:32
into`also diese gnome-shell is doch echt top, endlich normales arbeiten möglich, ned mehr dieses scheiss unity da22:32
k1linto`: m(22:34
into`nutzt du unity?22:35
k1lja, aber nicht, damit du mir die ohren vollheulst22:37
into`hehe22:39
Der_Heldnabend22:41
Der_Heldes gab mal wieder ein kernel-update, leider hab ich danach jedesmal dtz. Kerneleintraege in der grub.cfg, gibt es eine moeglichkeit die kernel updates automatische auszutauschen? 22:46
k1lwenn  du grub2 nutzt sortiert der die alten in einen unterordner. automatisch löschen kann man die alten kernel aber nicht, es sei denn man bastelt sich was22:47
Der_Heldloeschen waere auch nicht klug koennte ja mit dem neuen kernel probleme kommen22:50
Der_Held+zu22:50
Der_Heldf... zuviel deutschen gerstentee22:52
Der_Held@+k1l wie finde ich noch die grubversionsnr. raus... 22:56
Der_Heldvergiss es habs schon22:59

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!