[00:02] Es gibt doch auch die Möglichkeit AMD-Fremde Opensource Treiber zu verwenden, anstatt das propertiäre Catalyst === max is now known as Guest37431 [07:19] Guten Morgen zusammen! :-) [08:20] hallo, ich habe hier ubuntu 10.10 auf meinen toshiba tecra s1 1.7 Ghz und 1 GB Arbeitsspeicher... 1 GB Ram müsste doch reichen oder auf jedenfall lese ich es im Internet so, nun ist Ubuntu aber extrem langsam (laut Internet sollte sogar 512 NB reichen) wie kommt sowas langsames zu [08:21] stande? [08:21] nahab: das ist so wie bei den anforderungen auf den spielen. laufen tun sie aber spaß ist anders [08:22] 1gb ram ist jetzt mal für nne desktop und office nicht zu wenig. aber ich weiß nicht ob die cpu nicht zu langsam ist [08:22] ok was würdest du als minimum für ubuntu 10.10 empfehlen? [08:22] 10.10? [08:22] das hat ab donnerstag keinen support mehr :) [08:23] hä? ich dachte der geht bis 2015?! [08:24] http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu/Releases [08:24] Title: Releases › Ubuntu › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) [08:25] ok auf der 2 Partition habe ich 11.04 das ist dann natürlich noch langsamer und 11.10 hatte ich drauf das kannste mit meinen lappi dann vergessen [08:26] nahab: 11.04 ist aus dem support raus. das kannste schonmal geistig streichen. das 10.10 ist auch keine lösung mehr [08:26] was für eine Grafik hat der Schleppi? [08:27] also entweder nimmst du ein lucid lynx 10.04 oder du nimmst ein 11.10 und dort dann eine mal lubuntu angucken z.b. [08:27] ja, lubuntu gefällt mir optisch nicht [08:27] hapennybacon, intel, frag mich jetzt aber nicht welcher [08:28] k1l, was für ner anforderung empfiehlst du bei 11.10? [08:28] Glasen hat in seinem Blog einiges über den 855GM aufgeschrieben [08:30] also der Treiber für den Chip soll angeblich ab 11.10 wieder laufen, allerdings nicht mit unity3d [08:30] nahab: von 3d würde ich mich mal geistig verabschieden. du musst halt realistische abstriche machen [08:33] mir fällt grade ein, das ich den 11.4 ja auf 11.10 geupdatet habe... den habe ich dann auf 2d gestellt, trotzdem langsam...hmmm muß ich mich demn geistig von ubuntu verabschieden und ne andere linux nehmen?...ne neue DDR1 Ram Rigel kostet auch 30 Euro das ist ja fast so viel wie ein neues Betriebssystem bei ebay [08:33] s/11.4/11.04/ [08:34] Niemand hat gesagt du sollst Dich von Linux verabschieden. [08:34] 0325 103039 <+k1l> nahab: von 3d würde ich mich mal geistig verabschieden. [08:34] bekks, 11.4 würde gehen, hat aber wie gelesen keinen support mehr [08:34] Es gab nie ein 11.4 [08:34] bekks, ??? [08:34] 04? [08:35] Ja, es hiess schon immer 11.04 und nicht 11.4 [08:35] nahab: es gibt auch bei ubuntu zig desktop manager. such dir halt was schlankeres [08:35] is dat wichtig? :-)# [08:35] nahab: Ja. [08:38] bekks, werds mir merken, obwohl ich den Unterschied nicht verstehe :-) [08:38] danke erst mal :-) [08:38] Der Unterschied ist, dass Null Vier etwas anderes als Vier ist. Genau wie Zehn etwas anderes als Eins ist. [08:39] ja, ich glaub ich raffs [08:49] gibt es eigentlich die möglichkeit ubuntu 10.04 lts wie bei windows wubi beim ubuntu installieren kann? [08:50] also während ich mit ubuntu arbeite? [08:51] schau dir mal debootstrap an [08:58] k1l, denkst du das meine cpu für 10.04 aber reicht? - dürfte schon - oder? [08:59] stell zuerst mal die desktop-effekte aus. das sollte dann schonmal was bringen [09:00] bei 11.10 kanst du auch mal unity 2d z.b. probieren. [09:03] buffer 2 [09:03] ist debootstrap eine software oder ein terminal programm? [09:04] moin [09:04] nahab: Beides. [09:04] Eine Software, die im Terminal ausgeführt wird. [09:04] nahab: wenn du so fragst, dann ist es nichts für dich [09:05] ok, dann installier ich es besser anders :-) [09:08] hab grad mal unter http://debiananwenderhandbuch.de/debootstrap.html geschaut ist glaub ich ehr was für Könner danke erst mal und ciao [09:08] Title: 4.58 debootstrap (at debiananwenderhandbuch.de) === sioux_ is now known as krautguy [10:33] Ich versuche gerade einen USB-SufStick zum Laufen zu bekommen, gibt es Logs die mir dabei helfen könnten? [10:35] sebix: /var/log/messages mitunter, danach ggf, das vom networkmanager bzw .xsessionerrors. [10:37] sdx23, meinst du /var/log/kern.log statt messages? Wohin loggt denn der Networkmanager (das wäre meine erste Idee gewesen, habe aber keinen Log gefunden) [10:38] Ich nutze den nicht. Das Applett ansich sollte wie geschrieben in der ~/.xsessionerrors landen. Der Rest womöglich im daemon.log. Man nutze Google. [11:50] morgen, hab ein kleines problem mit LVM2, und zwar sagt mir der Manager folgendes: "Incorrect metadata area header checksum" [12:06] Hallo in die Runde [12:17] hello [12:22] moin [12:32] Ich habe folgende Idee: Es kommt abundzu mal vor, das ich Bekannten oder Familienmitgliedern etwas am PC zeigen muss, oder schnell mal was installieren soll. Nun kann man ja nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich losfahren. Deswegen dachte ich an die Fernsteuerung via VNC. Jedoch ist dies unverschlüsselt und daher schlecht. Würde die Verbindung gern per SSL verschlüsseln. Meine Frage ist nun: Reicht dazu der "Betrachter für Entfernt [12:32] e Bildschirme" und auf der anderen Seite eine VNC Installation oder was wird benötigt? Die IP-Adresse der Gegenstelle würde ich mittels dyndns auflösen lassen. Und dann in dem Router eine Portweiterleitung für jeden Rechner hinter dem Router einrichten. Denn die meisten nutzen die Standard Router von Telekom und Co und die können meist leider kein VPN [12:46] hallo again.... habe jetzt auf meinen toshiba tecra s1 1,7 Ghz und 1 GB Ram ubuntu 10.04 installiert, läuft auch ganz gut, frage ist nur, kann ich die Aktualisierungen runter laden oder wirds damit wieder zu langsam? [12:48] ubuntu 10.04 LTS [12:49] Na, die Updates solltest du schon installieren [12:49] Sind ja hauptsächlich Sicherheitsupdates [12:50] Neue Versionen von Software (die also höhere Anforderungen an deine Hardware stellen würde) gibt es innerhalb eines Releases ja nur in Ausnahmefällen [12:50] dadrc, ok, danke für die schnelle antwort ciao [13:03] Moin moin, evtl dumme Frage: Benutze momentan 11.04, 11.10 wird mir die ganze Zeit als Aktualisierung angeboten. Bald kommt ja 12.04 und ich hatte vor darauf upzugraden. Ist ein Upgrade möglich, ohne das private Dinge geändert werden? (Panel, Installierte Programme, Dateien, Einstellungen etc.) [13:06] eXtense: Eigentlich ja, bei mit hat das von 10.04 auf 10.10 nicht funktioniert. :( Ich habe dann einfach alle neu installiert. [13:06] eXtense: update diurekt von 11.04 auf 12.04 ist nicht möglich [13:07] eXtense: updates gehen nur zwischen den einzelnen versionen oder zwischen LTS versionen [13:07] TheInfinity: aber wenn ich zuerst auf 11.10 und dann auf 12.04 upgrade sollte das sauber funktionieren? [13:07] eXtense: sollte ja, meist gibts aber doch irgendwo ärger bei gleich 2 upgrades [13:08] eXtense: je nachdem, wie viel du an deinem system modifiziert hast. [13:09] TheInfinity: naja ich denke nicht viel. ein paar energieeinstellungen fürs thinkpad & der festplattenschutz. compizeinstellungen. sonst eigentlich nur noch oberflächlicheres. aber ich dachte mir auch, dass das wirklich sauber nicht möglich ist. ich denke ich mache dann vorher ein backup, versuche mein glück und wenns dann nicht klappt, schau ich weiter. [13:10] eXtense: dass dort ein wechsel auf unity ansteht ist dir bewusst? [13:10] eXtense: und backup solltest du auf jeden fall machen, yep [13:10] eXtense: ausserdem würde ich unbedingt warten bis die final draussen ist. es sei denn du hast wirklich lust auf basteln. [13:11] TheInfinity: Ist Gnome dann garnicht mehr zu haben?! bislang hab ich das für ein dummes gerücht gehalten und dachte man kann immernoch "ubuntu classic" als session auswählen. Denn ohne gnome, ohne mich. Ja bis zur final wollte ich sowieso warten. [13:12] eXtense: wechselt eben auf gnome3 [13:13] eXtense: oder unity. man kann classic auswählen, aber das ändert sich eben auch. :) [13:13] eXtense: classic wird aber recht nah an gnome2 sein. [13:14] TheInfinity: und gnome 2 lässt sich nicht evtl nachinstallieren? oÔ [13:14] eXtense: gnome2 läuft aus auf die dauer. es gibt gnome3. [13:15] eXtense: siehe http://www.omgubuntu.co.uk/2012/03/gnome-classic-in-ubuntu-12-04-its-like-nothing-ever-changed/ [13:15] TheInfinity: naja ich schau mir das ganze dann eben von der Live-CD an und entscheide dann. Also ich hab mich noch nicht viel mit gnome3 befasst, aber wenn's sich nicht machen lässt, dass die oberfläche die selbe wie meine jetztige gnome2 ist, dann hat sich das thema für mich erledigt :D moment ich schau mir den link an. [13:16] eXtense: ist ist nah angelehnt, aber nicht 1:1 identisch [13:17] eXtense: und die letzte ubuntu version mit gnome2 verliert in gut einem jahr ihren support. andere distros handhaben das ähnlich. umstellung gibts also auf jeden fall. :) [13:18] TheInfinity: okay dann schau ich mir das ganze wirklich mal von der live cd an wenn die final draussen ist. Hoffentlich kann mich das ganze überzeugen :D bin da immer sehr skeptisch, wenn alt bewährtes doch so schön seinen dienst tut. [13:19] eXtense: software ist nun mal nix statisches. :) [13:19] wenn ich unter ubutu meinen kindle anschließe, bekomme ich auf dem Kindle die nachricht, kindle wird nicht geladen. muss ich da am usb was tweaken? [13:21] TheInfinity: na zum glück ;D naja, bis jetzt hat ubuntu mich ja noch nie enttäuscht, ich lass mich überraschen. Danke dir für die Hilfe, cya :) [13:21] xharx_: https://www.google.com/search?client=opera&rls=de&q=kindle+ubuntu&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8 - so schwer ist googlen nicht ;) [13:21] Title: kindle ubuntu - Google Search (at www.google.com) [13:23] thx, hatte das schon versucht... [13:24] xharx_: und dann? resultat? probleme? was hast du schon versucht? ...? [13:24] TheInfinity: noch nichts zu dem problem gefunden [13:24] xharx_: gleich der dritte google link beschreibt womit man einen kindle mit ubuntu ansteuern kann ... [13:25] daten können getauscht werden, aber der kindle lädt seine baterie nicht [13:25] xharx_: http://ubuntuusers.de/search/?query=kindle&area=wiki - und das ubuntuusers.de wiki hilft auch [13:25] Title: Ergebnisse für „kindle“ › Suche › ubuntuusers.de (at ubuntuusers.de) [13:25] wenn er die batterie nicht läd hat dein usb anschluss im zweifel zu wenig saft [13:25] -> nimm n anderen usb anschluss [13:25] (oder kein laptop) [13:26] TheInfinity: hab ich mir auch schon gedacht, jetzt habe ich aber dasselbe problem mit dem desktop, wenn ubuntu läuft [13:26] unter xp kein problem [13:27] xharx_: https://www.google.com/search?client=opera&rls=de&q=battery+load+kindle+ubuntu&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8 - schmeiss den kindle im nautilus raus. [13:27] Title: battery load kindle ubuntu - Google Search (at www.google.com) === CasW is now known as CasW1 === CasW1 is now known as CasW2 === CasW2 is now known as CasW3 [14:16] hi [14:17] mein laptop (lubunt 11.10) startet nur noch bis zu den bios-screens. danach kommt schwarzer bildschirm mit blinkendem underscore [14:17] woran könnte das liegen und wie kann ich das problem beseitigen? [14:20] Toscho: eventuell die Festplatte nicht mehr ansprechbar? [14:20] wie könnte ich das überprüfen? [14:20] versuch mal ne live booten [14:21] Grub kaputt :) [14:21] http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Problembehebung [14:21] Title: Problembehebung › GRUB 2 › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) [14:23] grup kaputt habe ich auch befürchtet [14:23] live download läuft [14:23] Das ist nicht so tragisch wie eine defekte Festplatte. [14:24] kaputter grub schmeißt aber fast immer noch ne Meldung oder? [14:26] nur underscore wird auch nicht im wiki erwähnt [14:28] kann grub mit einem live-boot korrigiert werden? [14:29] hapennybacon: Nicht wenn im MBR nichts steht. [14:29] Toscho: ja, so wie's im Wiki steht. Am besten die chroot-Methode. [14:30] hapennybacon: Nö. [14:31] ok, ich werde es versuchen [14:31] normalerweise leert sich der MBR ja nicht einfach so [14:33] hapennybacon: Ja, deswegen repariert man das ja auch :) [14:34] OT: das desktopimage über eine 100 kB/s-Verbindung ziehen ist ätzend === max is now known as Guest5470 [14:53] ARG moin... ich verzweifel gerade nach einem Update: jackd2 ließ sich nicht updaten, dafür hat er die alten Pakete deinstalliert - und wenn ich jetzt apt-get autoclean versuche, will er mir das halbe System löschen... ist da irgendwas bekannt? [14:55] Sysopa: klingt als hättest du dein Paketmanagement geschrottet. Erstmal sämtliche Fremdquellen raus, dann schön reparieren und dann weitersehen, wäre so die Kurzform. [14:56] Wenn wirklich was bekannt sein sollte, steht das i.ü. auf Launchpad. [14:57] sdx23: ich hab gleich Sendung... das was Du beschreibst klingt nach: ich kann gleich 12.04 Beta installieren, kostet auch nicht mehr Zeit... [14:57] und ohne die Fremdquellen startet nichtmal der Kernel auf dem Rechner hier [14:58] Nja, wenn die so essentiell ist, lass sie halt drin. Zum Rest: Naja, kommt drauf an, was da alles kaputt ist. Manches ist relativ einfach zu beheben. [14:58] Womöglich fehlt dir sogar nur ein ubuntu-desktop Metapaket o.ä., weil irgendwas ne Abhängigkeit verletzte und das daraufhin mitentfernt wurde. [14:59] http://thomas.schattenlauf.de/blub.txt <-- das will er erstmal so alles raus schmeißen [15:00] http://thomas.schattenlauf.de/blub2.txt <-- und das macht apt-get update... was auch immer die ganzen ignores heißen === CasW3 is now known as CasW [15:02] apt-get -f install wäre interessanter - das zeigt dann, wo's hakt. [15:05] mom [15:06] http://thomas.schattenlauf.de/blub3.txt [15:08] willst die 64 bit durch 32 bit programme ersetzen? [15:08] nein, eigentlich nicht - ich hab alles auf 64 Bit [15:08] Oo [15:10] libjack-jackd2-0 ja anscheinend nicht. [15:10] Zumal das aus einem PPA kommt. [15:11] Und dann ist da wohl noch Müll von einem letzten Versuch, weshalb das dpkg dann motzt. [15:12] ok, wie kriege ich den Müll da raus? [15:13] apt-get clean um die noch runtergeladenen Pakete loszuwerden. Ggf. ist dann noch ein rm von Hand nötig für das Entpackte. [15:15] ok, ich such gerade, welches ppa das sein kann [15:23] ok, ich habs [15:23] ich danke Dir ganz herzlich, sdx23 :-) [15:23] Du hast mir sehr geholfen [15:24] np [15:44] hallo ich habe lubuntu 10.04 aufgespielt (LAPTOP) und kann mich nicht mit meinem router verbinden/komme nicht ins i-net [15:45] fabellogo: WLAN oder LAN? [15:45] lan [15:46] fabellogo: War das Kabel schon eingesteckt beim booten? Andere Geräte am selben Kabel gehen? [15:46] hallo möchte ein ubuntu auf einem rechner installieren der außerhalb meiner reichweite ist. der rechner hat ein cd rom lauferk und sitzt hinter einem dsl router. wie macht man das am besten ist sowas überhaupt möglich, also eine remote installation praktisch von meinem rechner auf fremd rechner, eine vorkonfigurierte cd könnte ich ihm zuschicken. [15:47] ja war eingesteckt und mein anderer computer mit windows funtioniert mit diesem kabel [15:49] fabellogo tip mal im terminal sudo dhclient ein und starte den browser wenn die netzkarte erkannt wurde und du dhcp router hast dann solltest du i net bekommen [15:51] das Problem hat sich erledigt ich habe den rechner neu gestartet und alles funzt danke euch allen === Doofnuf is now known as Funfood [16:29] hallo ich möchte mit meiner wl0006 ins i-net treiber ist installiert aber weiter passiert nichts [16:30] Was ist eine "wl0006"? [16:30] Und welchen Treiber hast du wie installiert? [16:30] ! frag > fabellogo [16:30] fabellogo: Frag nicht, ob du fragen darfst oder ob sich jemand auskennt. Stell einfach deine Frage – wenn jemand die Antwort kennt, wird er sie dir nennen. [16:30] für die wlan karte net8187b [16:34] ich habe eine REALTEK WL0006 und habe nach diesem Artikel http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/NdisWrapper erfolgreich den Treiber installiert ABER weiter passiert nichts [16:34] Title: NdisWrapper › WLAN › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) [16:38] nach eingabe von lwconfig bekomme ich folgendes angezeigt: lo no wireless extensions. eth0 no wireless extensions. wlan0 IEEE 802.11bg ESSID:off/any Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=20 dBm Retry long limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off Power Management:off [16:38] tschuldigung iwconfig meinte ich [16:40] wie bekomme ich dann wlan0 zum laufen [16:40] fabellogo: sowas ist unleserlich, verwende bitte nen pastebin [16:42] ! nopaste > fabellogo [16:42] fabellogo: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten (No)Paste-Service abgelegt werden. Nutze http://paste.ubuntuusers.de/ [16:42] apollo13: entschuldigung was ist ein pastbin [16:42] Lies was Dir gerade geschrieben wurde. [16:44] [paste:406817:iwconfig] [16:45] http://paste.ubuntuusers.de/406817/ [16:45] Title: iwconfig › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) [16:46] was ist hier das Problem? http://paste.ubuntuusers.de/406817/ DANKE im voraus [16:46] Title: iwconfig › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) [16:47] fabellogo: das selbst deutet noch nicht auf ein problem hin ;) [16:47] was sagt denn ein iwlist scan? [16:47] iwlist wlan0 scanning [16:48] Das is der Befehl, den du eingeben musst. [16:48] aramiscd: geht auch wie apollo13 sagt. dann listet er alle devices [16:48] weniger zu tippen -> besser :þ [16:48] Na dann Verzeihung. :-) [16:59] Danke an alle! Ihr habt mir sehr geholfen! Kann ich etwas gutes tun oder irgendwo für die Erhaltung diese tollen Channels beitragen (Spende) :-) [17:02] fabellogo: uns nicht direkt, aber du kannst den http://verein.ubuntu-de.org/ ubuntu versin deutschland unterstützen, der z.b. auch das ubuntuusers portal betreibt :) [17:02] Title: Willkommen | ubuntu Deutschland e.V. (at verein.ubuntu-de.org) [17:18] hi [17:35] Wie groß wird eine Audioaufnahme wenn ich die in Flac mitschneide? [17:35] Ist eine Stunde lang. [17:37] Kommt drauf an. [17:38] Nur ungefähr, Stereo via Radio. [17:39] Will nur Wissen ob ich meine externe Festplatte anschließen muss, da ich nicht mehr soviel Speicher frei habe. [17:45] ja [17:48] hi installiere grad lubunt auf ner sdkarte, welches fs sollte ich nutyen_ [17:48] nutzen [17:49] ext2 [17:49] sdx23: mit bestimmten optionen? [17:50] Je nach Nutzung. [17:50] 1 partition als root [17:50] ssd ist defekt *minipci* und wuerde 50euro kosten... [17:51] ist fuer den eeepc 900 [17:51] die ssd ist sooo defekt, dass ich sie komplett ausbauen musst um booten zu koennen [18:20] hallo [18:21] ich versuche gerade grub aus einem livesystem zu reparieren [18:21] und erhalte bei grub-install einen fehler [18:22] ist bei den "alternative download"- ISOs etwas anders und wenn ja was? [18:23] toscho, welchen Fehler? Mehr als drei Zeilen bitte in einen pastbin kopieren/schreiben und nur die URL hier posten [18:24] sudo grub-install /dev/sda1 [18:24] /usr/sbin/grub-probe: error: cannot find a device for /boot/grub (is /dev mounted?). [18:27] toscho, hast du http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB#Methode-3-Chroot-ueber-ein-Live-System gelesen und *alles* beachtet? [18:27] Title: GRUB › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) [18:28] ahja, das wiki hat einen strukturfehler. die ganzen sudo mount -o bind usw. stehen unter optionaler schritt. gemeint ist aber anscheinend nur die erste zeile davon [18:28] toscho: bitte korrigieren oder in #ubuntuusers melden, danke [18:28] thx [18:30] [paste:406822:blablubb] [18:30] http://paste.ubuntuusers.de/406822/ [18:30] Title: blablubb › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) [18:32] also ich habe jetzt die befehle (außer den optionalen) durchgeführt [18:32] bei grub-install kam obiger fehler [18:33] toscho: Warum willst Du Grub in die Partition insallieren? [18:34] weil der rechner nicht mehr von alleine ins lubuntu bootet [18:34] nach den bios-screens kommt ein schwarzer bildschim mit blinkendem underscore [18:34] toscho: Deswegen ist im Wiki trotzdem die rede von "grub-install /dev/sda" und nicht von "grub-install /dev/sda1" [18:35] ah, ok [18:35] kann ja nicht ahnen, dass das X für a und nicht für a1 stehen soll. danke [18:36] nach grub-install und update-grub einfach neustarten? [18:40] danke für alles. hat wunderbar geklappt [18:41] gerne - und X steht für die Platte. Stünde da XY wäre die Partition gemeint. [18:41] ja, das ist da ein bisschen verwirrend. weil auch Xy und xY auftauchen [18:44] Im Wiki? Wo bitte? [18:44] * jokrebel findet das _so_ auch grad nicht. [18:46] Also nicht unbedingt um die Aussage zu negieren - vielmehr um das zu korrigieren, sollte es tatsächlich falsch sein. [19:38] moin [19:40] habe ein netzwerk problem, habe mehrere pcs und einen grad neu aufgesetzt, jetzt kann ich aber nichtmehr af die freigaben zugreifen, meldung: Einhängen des Ortes nicht möglich, Einhängen des Windows-Speichers fehlgeschlagen [19:41] habe schon an & aus gemacht, gepingt, dhcp und statisch ausprobiert, aber er will einfach nicht einhaengen [19:41] Welches Ubuntu hast Du denn genau? [19:42] 11.10 [19:43] liegen auf dem neuen pc die daten oder versuchst du mit dem neuen pc auf die daten zuzugreifen? [19:46] der neue ist leer, ich kann vom neuen auf die anderen pcs zugreifen, aber von den anderen nicht auf den neuen [19:46] dann musst du den neuen auch entsprechend einrichten [19:47] man kann ja nur freigaben erstellen, aber nix einrichten :< [20:05] ok gux grad persoenlich dateifreigabe, da steht das die funktion kann nicht aktiviert werden da die pakete nich installed sind. wie heisst das paket denn ? [20:06] moin [20:07] hab hier ein ubuntu 11.04 am laufen und eine usb platte angeschlossen [20:07] erscheint im autilus [20:07] wenn ich die anklicke, kommt allerdings "Not authorized" [20:08] und "Unable to mount [HDD-Name]" [20:08] was mache ich falsch? [20:14] !samba > amram [20:14] amram: Informationen zu Samba finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Samba [20:15] equivoc: erstmal nutzt du ein nicht mehr supportetes ubuntu [20:15] !releases equivoc [20:15] !releases > equivoc [20:16] !ubuntu_releases > equivoc [20:16] equivoc: Informationen zu Ubuntu/Releases finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu/Releases [20:18] und dein fehler klingt danach, dass du nicht in der gruppe plugdev bist. aber ich würde mich erstmal darum kümmern, dass das system wieder supportet wird === yofel_ is now known as yofel === daku is now known as DaKu [21:16] k1l: danke [21:16] ich mach mal das update [21:16] auf 11.10 [21:46] Hi. Ich habe ein Problem mit dem Sound. [21:47] Wenn ich meine Kopfhörer anschließe, scheinen sie einfach nicht erkannt zu werden. [21:48] Ich habe gerade Ubuntu 12.04 auf einem Medion MD98550 installiert. [21:50] Kann mir irgendjemand helfen? [21:53] 12.04 ist noch beta. da wundert sowas erstmal nicht === Michael is now known as Guest49640 [21:58] Guten Abend! Kann mir bitte jemand dabei helfen ein "at" im terminal zu schreiben? Ich krieg das einfach nicht hin... :( [21:59] altgr+q :) [21:59] das geht leider nicht... [22:01] was klappt wie wann wo wobei nicht? welches ubuntu nutzt du? [22:02] ich habe ubuntu server und möchte gerne in mysql eine berechtigung für netzwerkzugriff vergeben. ich kann aber kein @ schreiben... [22:04] hey ich hab probleme mit meinem nvidia treiber, kann kein twinview anstellen, da schmiert mir das bild komplett ab. seperate view geht überhaupt nicht.kann mir jmd helfen? [22:09] ich nehm jetzt mal den treiber der sich selbst aktualisiert. hat niemand eine ahnung, was ich falsch mache? [22:15] zeichensatz ist auf utf8 eingestellt und tastatur ist eine 105er konfiguriert... müsste doch alles passen oder? aber das doofe @ will einfach nicht... [22:16] evtl ist noch zu erwähnen das die maschine in vbox läuft... [22:18] ...und sonderzeichen per unicode eingeben läuft bei mir auch nicht (ctrl+rechts+u laut wiki) [22:18] ctrl + shift + u + codepoint [22:18] codepoint? [22:19] zB u+e000 [22:20] Guest49640: den unicode codepoint [22:20] mhhh also gibt wohl keinen neuen treiber und es funktioniert leider immer noch nicht [22:20] ctrl + shit + u aktiviert die unicode eingabe, dann gibst e000 ein (nicht mit u+) [22:20] aber mit ctrl+shift+u sollte doch dann erst das u in der zeile erscheinen und dann kann ich den codepoint eintippen... richtig? [22:20] genau [22:21] aber bei mir erscheint die unicode eingabe nicht... [22:21] dann mag deine vbox dich wohl nicht (bei manchen apps geht das btw nicht) [22:22] http://askubuntu.com/questions/78474/altgr-keys-dont-work-with-ubuntu-in-virtualbox [22:22] Title: keyboard - AltGr keys dont work with Ubuntu in VirtualBox - Ask Ubuntu - Stack Exchange (at askubuntu.com) [22:22] Guest49640: aber hey, ich hab ein @ für dich zum kopieren :) [22:22] ctrl +c und dann ctrl + v in der vbox -> win :þ [22:22] kopieren geht so leider nicht [22:23] hmm, also bei mir geht kopieren in die vbox [22:24] guest additions ftw ;) [22:28] mhh === DaKu is now known as daku [22:37] ich lasse es erstmal eine nacht ruhen. danke für eure inputs und allen eine gute nacht... [22:39] need help :( [22:50] jetzt gehts [22:56] MAGIE === max is now known as Guest61675