/srv/irclogs.ubuntu.com/2012/03/26/#ubuntu-de.txt

endstillemoin, mein /home liegt auf sda6. Bei der installation ahbe ich gesagt, es soll verschlüsselt werden05:17
endstillewenn ich jetzt alle daten incl. .ecryptfs auf eine andere partition kopiere und die fstab anpasse, warum kann ubuntu /home nicht mehr öffnen :( ?05:17
bullgard4endstille: Was für eine Fehlermeldung erhältst Du genau?05:46
endstilleCannot enter home directory. using /06:01
endstillehab noch nie so eine verschlüsseltes home verschoben, daher weiß ich nicht, ob ich da was beachten muss06:03
endstilleeventuell  sind die daten einfach corrupt (habe btrfs mit LZO genutzt)06:03
endstillebtrfsck bricht eh immer ab, darum wollte ich das ja verschieben06:03
endstillewerde wohl einfach das alte sda6 nutzen, bis chris mason nen echt funktionierendes btrfsck baut :(06:04
san04Guten Morgen, ich habe Ubuntu mit LVM verschlüsselt und dann den automatischen Login gewählt, bei jedem Start kommt kurz nachdem Ubuntu läuft die Anfrage den Keyring zu entsperren (indem u.a. das UbuntuOne-Passwort liegt). Lässt sich das auf eine Passworteingabe reduzieren? 08:03
deemsan04: afair nein. das lvm passwort hat ja mit dem keyring nichts zu tun08:10
san04deem: ist in meinem Fall das gleiche, deshalb dachte ich man kann die vlt aneinander hängen? Ohne Verschlüsselung macht Ubuntu das doch auch, oder?08:12
deemohne verschlüsselung und mit autologin fragt ubuntu auch nach dem keyring passwort08:12
LetoThe2ndnein, weil das lvm-"passwort" ja systemweit ist und erstmal in keiner beziehung zu deinem user steht.08:13
san04ok, dann führt kein weg dran vorbei es zweimal einzugeben? Oder kann ich zB für UbuntuOne das PW woanders ablegen um den Keyring nicht bei jedem Start direkt entsperren zu müssen?08:14
LetoThe2ndsan04: 10sec googlen: https://one.ubuntu.com/help/faq/how-do-i-get-rid-of-the-keyring-password-prompt/08:15
kubineTitle: Ubuntu One : Help : FAQsHow do I get rid of the keyring password prompt? (at one.ubuntu.com)08:15
LetoThe2ndsan04: oder auch: http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-1448299.html08:15
kubineTitle: [all variants] Unlock specific passwords (e.g. Ubuntu One) from keyring automatically (but not all)? [Archive] - Ubuntu Forums (at ubuntuforums.org)08:15
LetoThe2ndsan04: einfach mal ein bisschen kreatvi mit tante google sprechen :08:16
san04hab ich auf deutsch versucht ;)08:16
san04aber danke!08:16
LetoThe2ndsan04: you know, irc is just a google frontend with more insults. ;)08:16
san04LetoThe2nd: dann hab ich ja doch alles richtig gemacht :P08:17
san04LetoThe2nd: die Lektüre sagt aber auch nur, dass es nicht möglich ist :( Also entweder kein Passwort für den Keyring oder doppelte Eingabe, schade!08:25
LetoThe2ndsan04: gut möglich dass das so ist.08:26
endstillebullgard4: ich hatte es als root kopiert und musste noch chown -R für meinen user machen, jetzt klappt es >.< ;)08:33
bullgard4Ah!08:33
sky1morgen.... welchen mta würdet ihr für ein  ticketsystem empfehlen das die  einkommenenden u. versendeten  mails  an eine ms-umgebung weitergibt ... 08:36
sky1soll eingermaßen leicht zu konfigurieren sein und braucht nur diese funktion ... alles andere macht der ms-kram 08:39
nextnewbeemuß einem bootbarem liveCD Image einen kernelparameter übergeben. Wollte es automatisch machen in welches file soll ich den Parameter reinschreiben, geht das überhaupt?09:33
dadrchttp://wiki.ubuntuusers.de/Kernelmodule#Module-mit-Optionen-laden09:34
kubineTitle: Kernelmodule › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)09:34
nextnewbeeokay, ist nicht ganz das was ich suche müßte das modul als option schon bei grub eingeben. ich wollte es statt manuell einzugeben irgendwo reinschreiben...09:36
dadrcBin mir gerade nicht sicher, ob die Live-CD auch Grub benutzt09:38
dadrcWenn ja, kannst du das einfach in der /etc/default/grub der CD ändern09:38
LetoThe2ndschon mal entsprechend gegooglet? "livecd change parameters"? (nach wunsch ein bisschen variieren)09:38
deemhttp://wiki.ubuntuusers.de/Booten#Angabe-von-Optionen-beim-Booten-von-CD09:39
kubineTitle: Booten › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)09:39
deemdas wiki ist allmächtig!!!!111einself09:39
=== Guschtel` is now known as Guschtel
=== magentar_ is now known as magentar
bullgard4DEB-Programmpaket »gnome-gmail«. Beschreibung: "...When selected, a Gmail web page will be used whenever an email service is requested." Das ist unklar formuliert. Ist nach Installation dieses DEB-Programmakets das Senden und Empfangen von E-Mails via Evolution noch möglich?11:22
apollo13natürlich11:23
dAnjoubullgard4: das ding springt ein, wenn du einen "mailto" link klickst11:32
dAnjousei er nun in einem programm oder auf einer website11:33
bullgard4dAnjou: Ah! Danke!11:35
pc-worldwenn ich einen WLAN-Stick erst nach dem Booten einstecke, wird er u. U. nicht erkannt bzw. der Treiber läuft nicht (i.e. ifconfig zeigt den WLAN-Adapter nicht an). Gibt es eine Möglichkeit den Treiber zu laden, ohne zu rebooten?11:42
pc-world(in lsusb wird der Stick angezeigt)11:43
Hodeshey, gibt es eine alternative zu k9copy, dass auch .vob dateien erstellt? Hab gelesen die entwickicklung wurde eingestellt?!11:55
Hodesogm scheint die wahl zu sein :)12:01
kooldaviweiß jemand, wie ich ein wii spiel mounte? ubuntu erkennt die dvd nicht von alleine. audio-cds etc. werden automatisch gemountet. das wii spiel allerdings nicht12:56
kooldavibenutzte ubuntu 11.1012:56
Fuchsgar nicht12:56
Fuchsweil das ein eigenes Format ist. Warum moechtest Du ein Wiispiel mounten? 12:56
kooldaviFuchs: wollte ein backup machen12:56
kooldaviFuchs: die dvd ist schon ziemlich zerkratzt und bevor sie komplett kaputt ist, wollte ich sie sichern12:57
Fuchsmhm. 12:57
HodesFuchs, wollte ich auch gerade sagen. spiele vonner wii lassen sich nicht mounten, weder mit win oder linux12:57
Fuchskooldavi: es gibt software fuer die Wii, mit der Du Backups erstellen kannst ab der Wii auf USB Platte12:57
Fuchsleider leider ist das nicht sonderlich legal, deswegen wird es hier nicht diskutiert12:57
Fuchs(plus es hat nichts mit ubuntu zu tun) 12:57
kooldaviwenn man die dvd nicht mounten kann, dann nicht. danke :)12:58
Fuchskeine Ursache12:58
=== yofel_ is now known as yofel
=== _MOSMarauder is now known as MOSMarauder
=== fishor_ is now known as fishor
=== beaver74_ is now known as beaver74
steffen_hi16:29
teacowwas is ne einfache möglichkeiten windows programme (im zweifel von ner cd) unter ubuntu zu starten?16:44
deemteacow: wine oder crossover16:44
teacowwelches ist leichter?16:45
k1l_!wine > teacow 16:46
kubine teacow: Informationen zu Wine finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Wine16:46
k1l_aber vorher und nachher in die appdb von wine gucken obs läuft und was man machen muss. wine support dann auch bei wine am besten direkt16:46
deemes gibt kein leichter oder schwerer... es unterscheidet sich schlicht nur in der bedienung und darin, dass crossover kostenpflichtig ist16:47
=== dude is now known as Guest52641
steffen_Ich möchte eine luks verschlüsselte Platte per libpam-mount beim Einloggen mit SSH einbinden. Das Einloggen mit ssh und public key funktioniert leider nicht. Per Passwort gehts. Kennt jemand eine Lösung?16:52
steffen_Das muss ja irgendwie gehen, denn SSH und ecryptfs funktioniert ja auch im public key Verfahren.16:55
subz3r0hi17:06
subz3r0versuche gerade alte kernel mit dem software-center zu entfernen. allerdings graut sich der "entfernen" button nur kurz aus, es passiert aber nix.17:06
subz3r0im software-center steht bei dem kernel: "linux kernel image for version 3.0.0 on x86/x86_64" darunter dann "linux-image-3.0.0-12-generic"17:08
subz3r0wie kann ich das per commandline bewerkstellingen?17:09
k1l_mit apt-get das linux-image-..... entfernen17:09
k1l_tabcompletion ist da dein freund17:10
hapennybacondie linux-header nicht vergessen, sind immer 2 Pakete pro kernel17:10
k1l_hapennybacon: die zeiht das linux image paket selbst mit runter, wenn man da nicht selber rumgefummelt hat17:11
subz3r0ne hab nicht dran rumgefummel17:12
subz3r0t17:12
subz3r0hmm, in der shell zeigt der mir nun was wegen den nvidia treibern an17:14
subz3r0ich paste mal...17:15
subz3r0wär schön, wenn da mal einer drüber schaut. http://pastebin.com/96uCrFDJ17:16
kubineTitle: Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: linux-image-3.0.0-12-generic 0 aktuali - Pastebin.com (at pastebin.com)17:16
k1l_wie war der befehl oben?17:17
k1l_und ja, der deinstalliert auch per dkms die nvidia treiber für den kernel dann.17:18
subz3r0sudo apt-get remove linux-image-3.0.0-12-generic17:18
=== daku is now known as DaKu
k1l_(das ist ja der vorteil der treiber aus den quellen gegenüber den treibern von der homepage von nvidia. da macht der treiber das bei neuen und alten kerneln nicht von alleine)17:18
subz3r0gut zu wissen. gibt es dann noch mehr platzersparnis? oder ist der nvidia treiber mit eingerechnet in den 152 MB?17:20
subz3r0dann deinstallier ich mal fröhlich weiter ;) keine sorge 2-3 kernel lasse ich noch übrig. falls doch mal mit dem neuen was nicht funktioniert17:21
subz3r0oha, knapp 1 gig mehr an space. danke für die hilfe17:25
fabellogohallo, ich habe folgendes problem mein touchpad/maus am laptop funktioniert nicht18:12
subz3r0fabellogo, nur das touchpad oder die maus über usb auch nicht?18:13
subz3r0ggf mit den FN-Tasten einschalten?18:13
subz3r0man kann auch einstellen, dass das touchpad nicht funktioniert solange du das keyboard benutzt... ggf mal die einstellungen überprüfen18:14
fabellogonur das touchpad18:14
subz3r0und wenn du die maus abklemmst? Bei mir funktioniert nur eines von beiden.(habs so eingestellt)18:15
fabellogonein das touchpad funktioniert weiterhin nicht, wo kann ich das einstellen?18:16
subz3r0welches ubuntu haste? und welche oberfläche?18:16
fabellogolubuntu 10.1018:17
subz3r0lubuntu ist mit welcher oberfläche? :) 18:17
subz3r0normal solltest du irgendwo im menü den eintrag "maus" haben18:18
subz3r0nutze selber die gnome shell. da ist es oben rechts wo der user steht "systemeinstellungen"18:18
fabellogoich habe eine lxde oberfläche18:19
subz3r0oder schon mal nach der typenbezeichnung deines laptops +touchpad +ubuntu gesucht?18:19
fabellogogibt es keine befehle für den terminal?18:19
subz3r0ned sicher ob du es mit lsusb findest :)18:20
subz3r0http://wiki.ubuntuusers.de/Touchpad18:21
kubineTitle: Touchpad › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)18:21
subz3r0"grep -B 5 mouse /proc/bus/input/devices"18:22
fabellogomeine tastatur ist komplett umgestellt was kann ich da machen18:25
subz3r0was heisst "umgestellt"?18:25
fabellogowenn zb. shift + 6 tippe erscheint:^anstatt &18:27
deemfabellogo: du hast ein englisches layout18:29
deemfabellogo: gib mal in einem terminal ein: "setxkbmap de"18:29
fabellogodanke an deem18:30
gRmmlPaketinstallationsprogramm - skype                  Abhängigkeiten werden installiert18:34
gRmmlda hängt es schon seit 5 min und nix tut sich18:34
gRmmlkann weder abbrechen noch paket installieren klicken18:35
gRmmlmuss dazu sagen bin linux newbie18:35
gRmmlund nutze kubuntu18:35
gRmmlkeiner ne idee?18:38
Fuchsmach es halt mal tot, 18:39
Fuchsund anschliessend notfalls auf einer Konsole ein sudo apt-get -f install 18:39
gRmmlwenn du mir sagst wie, wäre ich dir sehr dankbar.. linux newbie18:40
Fuchsokay, welches Programm hast Du gestartet um es zu installieren? 18:40
gRmmler hat mich einfach nach dem download gefragt öffnen da habe ich nur ja geklickt18:41
Fuchsokay, kannst Du mal eine Konsole oeffnen? (Alt+F2 + konsole  sollte gehen)18:42
Fuchsdann gerne mal ein    ps aux | egrep "muo|syna|pack|apt"     (genau so, copy & paste vielleicht) eingeben, und das Resultat in einen pastebin 18:42
Fuchs!paste > gRmml 18:43
kubine gRmml: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten (No)Paste-Service abgelegt werden. Nutze http://paste.ubuntuusers.de/18:43
Fuchsden da18:43
gRmmlwenn ich deinen text kopiere und in die konsolee hacke passiert überhauptnix18:45
Fuchsalso enter druecken musst Du dann noch 18:46
gRmmli know18:47
gRmmlaberr dan shclißt sich einfach die konsole18:47
EtomaHallo zusammen18:47
gRmmlhi18:47
Fuchsda muesste zumindest eine Zeile kommen 18:47
Ubuntu_NewbieNabend18:47
Fuchsgut, Du koenntest auch xkill nehmen18:47
Fuchsaber das finde ich nicht so eine berauschende Idee 18:47
Etomaich wollte mal nachfragen ob es Leute die Ubuntu auf eine Ac100 gekriegt haben?18:48
gRmmlwie komme ich denn an das terminal? wo ich das auch eingeben kann? oder ist die konsole das gleiche?18:48
Ubuntu_NewbieKennt sich jemand mit OpenVPN aus? Gibt es eine Möglichkeit spezifischen Clients spezifische Setups zu übergeben? Also in dem Sinne das z.B. der Server für den einen Client ein Internetgateway ist und für einen anderen z.B. einfach ein zentraler Verbindungsknoten um über das VPN mit anderen verbundenen Client kommunizieren zu können.18:49
EtomaTerminal = Konsole18:50
gRmmlok18:50
gRmmlkomisch das dann aber nix passiert wenn ich    ps aux | egrep "muo|syna|pack|apt" da eingeben und enter drücke18:50
Guschteldann läuft nix mit diesen namen18:52
lordigRmml, dann tipp doch in einem anderen terminal mal xkill ein, und klicke auf das nicht reagierende fenster. damit schließt du es18:53
Guschtelgeht strg+alt+esc + klick unter gnome/unity nicht?18:54
gRmmlich musste erst in die konsole terminal eintippen damit sich das terminal geöffnet hat und da konnte ich dann das eingeben und habe folgendes raus bekommen..18:55
gRmmlhttp://paste.ubuntuusers.de/406847/18:55
kubineTitle: skype › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)18:55
gRmmlok.. ich habe es jetzt mit xkill gekillt und noch mal installiert und jetzt ging es..18:58
gRmmlich danke euch18:59
gRmmlmal gucken obs jetzt auch läuft18:59
gRmmlfunktioniert!19:00
gRmmlich dank euch und entschuldige mich noch mal für meine newbie fragen19:00
gRmmlwünsche euch noch einen schönen abend und bis die tage19:01
k1l_immer diese drohungen "bis die tage"  ;p19:03
lordilol19:07
Hodeshttp://geekroom.de/os/unix/ubuntu-10-10-in-grub-2-die-bootreihenfolge-andern/ .. Hey ich geh gerade hier nach vor, nur woher weiß ich welche zahl windows als grub_default zahl hat19:10
Hodes?19:10
LupusEhi19:12
Hodeshallo19:13
lordiHodes," Texteditor und wir ändern den Wert GRUB_DEFAULT auf den gewünschten Eintrag. Also den Eintrag, den das jeweilige Betriebssystem in der Bootauswahl hat."19:13
Hodeslordi, jap wie finde ich heraus welche nr windows hat?19:15
Hodeshatte mir jetzt gerade schon startup-manager installiert, wenn es damit geht, hätte sich das problem schon gelöst :)19:15
lordiHodes, bei dir werden doch beim start die einzelnen betriebssysteme angezeigt, untereinander19:17
k1l_trag da einfach den string ein, den du booten möchtest. dann musst du auch keine reihen zählen oder es verschiebt sich alles19:17
lordierster eintrag = 0, zweiter eintrag = 1 , etc19:17
k1l_!grub_2 > Hodes 19:17
kubine Hodes: Informationen zu GRUB_2 finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_219:17
Hodeslordi, jap es is nr.6, startup-manager hatte es geändert19:17
lordialles klar :-)19:18
Hodesdanke :)19:18
lordinp19:18
Hodesmhhh eigentlich sollte er doch jetzt windows booten, tut er aber nicht. unter /etc/default/grub steht auch nr 6 aber es passiert nix o.O?!19:25
Hodeshab jetzt was falsch gemacht?19:28
k1l_Hodes: updat-grub ausgeführt?19:28
Hodesk1l_, öhhm dachte startup-manager macht das automatisch, mom eben19:28
k1l_und ich habe dir eben einen besseren lösungsweg vorgschlagen. bei den "hilfstools" weiss man nicht, was sie genau machen oder nicht machen19:29
Hodesk1l_, du sagtest namen hinschreiben19:29
Hodesreicht denn windows 7, oder noch mehr?19:29
k1l_Hodes: ja, gemäß der anleitung im wiki, die ich auch verlinkt habe lassen19:29
k1l_"Wählt den Eintrag mit der exakten Bezeichnung, z.B ......"   vlt einfach mal bischen mehr nachlesen und weniger wild rumklicken :)19:30
dreamon__Hodes, Da hab ich neulich was schönes Gefunden.. mal schauen ob ichs noch finde.. 19:30
Hodesdreamon__, ok :) 19:33
Hodesk1l_, ok, also auch windows 7 (loader) (on/dev/sda1)???19:34
k1l_wenn das da so steht dann ja19:34
dreamon__Hodes, http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-10-04-grub2-default-booteintrag/#post-2545139 -> da wird Windows an erste stelle gesetzt. Dann spielen auch die Kernel UPdates von Ubuntu keine Rolle mehr.. ich hoffe das ist es was du suchst. ( hab nicht alles gelesen)19:35
kubineTitle: Ubuntu 10.04: Grub2 Default booteintrag › Ubuntu installieren und aktualisieren › Forum › ubuntuusers.de (at forum.ubuntuusers.de)19:35
k1l_der vorteil dieser lösung ist, dass bei  verändern der anzahl oder reihenfolge im grub trotzdem immer der selbe eintrag der standard bleibt19:35
subz3r0hmpf. kann mir einer sagen wieso nen fehler kommt. die sources.list passt http://pastebin.com/QaMRZpGQ19:39
kubineTitle: h - Pastebin.com (at pastebin.com)19:39
subz3r0hier der fehler: E: Line 1 too long in source list /etc/apt/sources.list.19:40
subz3r0E: The list of sources could not be read.19:40
subz3r0zeile eins ist doch auskommentiert?19:40
Hodesokeeee jetzt bin ich durcheinander, was soll ich denn jetzt machen? das grub-script ändern oder nach k1l_ vorgehen und windows als statisch eintragen?19:41
Hodesbzw. was is sinniger19:41
lordik1l_s idee find ich besser, wenn das wirklich klappt19:43
Hodeshttp://askubuntu.com/questions/52963/how-do-i-set-windows-to-boot-as-the-default-in-the-boot-loader19:44
Hodes:)19:44
kubineTitle: grub2 - How do I set Windows to boot as the default in the boot loader? - Ask Ubuntu - Stack Exchange (at askubuntu.com)19:44
dakiraHodes: das sieht richtig aus ;)19:47
Hodesok jetzt hab ich nur bedenken das startup-manager schon in meiner datei rumgefuscht hat. kann ich grub2 sozusagen resetten? bzw. könnte ich von http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration den entry benutzen?19:48
kubineTitle: Konfiguration › GRUB 2 › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)19:48
daswortKann man den open-file-dialog (gtk) einzeln öffnen? (über einen befehl)19:50
Hodesdeinstalliert hab ich startup-manager auf jeden fall schonmal19:50
Hodesok müsste stimmen, hab gerade mal verglichen19:51
HodesGRUB_CMDLINE_LINUX=" vga=769" stimmt der eintrag auch?19:53
Hodesaha da muss als splash vor :P ... so langsam blick etwas durch20:07
Hodesk1l_, sauba mit der anleitung von ubuntuusers.de und dir hat alles so funktioniert wie ich es wollte, danke nochmal :)20:15
Hodeswenn mir jetzt noch einer sagt, wie ich das tearing wegbekomme beim dvd abspielen, wäre ich euch sehr sehr verbunden :)....hab schon in ccsm und nvidia-settings vsync aktiviert und die bufferrate hochgesetzt, oder wie sich das schimpft, aber leider hab ich immer noch tearing beim abspielen. kann mir da noch jmd weiter helfen?20:17
hdpVersuch es ohne Compositing.20:19
Hodeshdp, was meinst du genau? in ccsm?20:20
k1l_darauf setzen, dass die performance von unity in 12.04 besser wird20:21
k1l_oder halt unity 2d probieren20:21
Hodesk1l_, nicht im ernst oder?20:21
dakiradaswort: ich bin mir nicht sicher, was du meinst, aber ab Ubuntu 11.04 ist der default gvfs-open. Also "gvfs-open foo.torrent" oeffnet die Datei mit dem Programm, welches mit .torrent Dateien assoziiert ist.20:21
k1l_Hodes: bei 11.10 verträgt sich die mischung aus unity, compiz und den treibern nicht20:22
Hodesk1l_, na toll, ich dachte compiz brauch ich um die einstellung durchführen zu können? obwohl das panel lies sich ja auch anders transparent machen. dh. ccsm deinstallieren?20:23
dakiraHodes: guck mal hier http://www.glasen-hardt.de/?p=143920:23
kubineTitle: Bugfix gegen schlechte Unity-Performance unter Ubuntu 11.10 « Glasens Blog (at www.glasen-hardt.de)20:23
k1l_Hodes: compiz ist nicht ccsm20:23
k1l_ccsm ist nur zum einstellen von compiz20:23
Hodesk1l_, compiz ist standard bei unity oder?20:23
dakirahodes: in Ubuntu 12.04 gibt es die Probleme nicht mehr (bei mir mit nvidia).20:24
k1l_ja, und was anderes gibts auch nicht. weil unity und compiz zusammen gehören20:24
dakiraHodes: Unity laeuft als plugin von Compiz20:24
k1l_dakira: jo bei mir auch., deswegen sag ich ja: auf 12.04 warten20:24
Hodesdakira, is dieses ppa denn vertrauenswürdig? :P20:25
Hodessonst warte ich lieber auch noch20:25
Hodeswurd mir ja schon häufig gesagt, auch hier, dass man nich unbedingt auf ppa's zurückgreifen soll20:26
=== LupusE_ is now known as LupusE
dakiraHodes: der mann hat schon  einen ganz guten ruf in der deutschen Linux-Landschaft ;) Er hat das Paket auch so gebaut, dass es bei einem update sauber ersetzt wird ohne probleme.20:26
aramiscdWarum nicht jetzt schon 12.04 installieren?20:27
dakiraHodes: ich wuerde aber ehrlich gesagt einfach erst mal machen, was da steht ohne das PPA zu nutzen (also die einstellungen von aktualisierungsrate und vblank).. und ansonsten kann dank jenkins 12.04 schon jetzt echt empfehlen..20:27
Hodesaramiscd, xD ich hab vor 2 tagen gefragt, ob ubuntu 12.04 noch sehr buggy ist20:27
aramiscdHodes: Und?20:28
aramiscdIst es?20:28
Hodesaramiscd, kann ich nicht beurteilen, habs ja nicht installeirt20:28
aramiscdIch hab es hier laufen.20:28
Hodesdakira, jap die einstellungen hat ich schon getestet, brachte aber keinen erfolg20:28
aramiscdIst eigentlich stabil.20:28
aramiscdDas Panel schmiert selten mal ab. Sonst merk ich keine Probleme.20:29
aramiscdallerdings im fallback mode20:29
Hodesaramiscd, eigentlich ist immer eine einschränkung20:29
dakiraHodes: jenkins.qa.ubuntu.com sorgt dafuer, dass nichts relevantes kaputt geht und 12.04 auch waerend der entwicklung produktiv nutzbar ist. da schon alle freezes durch sind wird sich auch an den paketen nichts mehr grundlegend aendern. ich empfehle daher upgrade (und das haette ich in den letzten 5 Jahren NIE getan).20:29
Hodesaramiscd, werd wenn noch auf 12.04 rc warten20:29
k1l_die unstable versionen sind nichts für anfänger.20:29
k1l_was da wer nutzt ist seine sache, aber hier im offiziellen support wird auf die stabilen versionen verwiesen20:30
Hodesdakira, upgrade zu 12.04?20:30
aramiscdWar ja nur ne Frage. :-)20:30
Hodesaramiscd, ich kann dich voll und ganz nachvollziehen, ich kann es auch nie abwarten und hatte auch schon alphas betas etc drauf. aber leider hatte ich damit auch manchmal meine probleme dann20:31
Hodesaramiscd, bei android hätte ich auch gerne ics, nur das schmiert bei mir auch noch andauernd ab. lord clockan ROM20:31
Hodeshoffe das war jetzt keine werbung geschweige denn der herr sitz im channel20:32
Hodesalso zum schluss, nochmal herzlichen dank für wiedermals guten support und bis dann20:35
daswort dakira: Nein ich meine das Fenster das aufgerufen wird wenn du z.B. in Chromium Strg+O zum öffnen drückst. 20:37
daswortBzw. wenn man etwas speichern möchte.20:41
dakiradaswort: da macht es ja keinen sinn das ausserhalb einer anwendung zu nutzen. ausser du willst einem shell-skript die moeglichkeit zur dateiauswahl geben. das stichwort da lautet zenity20:54
daswortNe ich möchte Logs vom File chooser haben, der scheint kaputt zu sein. Und ich finde kein Bugreport, und ohne Infos kein Bugreport :(20:55
=== DaKu is now known as daku

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!