/srv/irclogs.ubuntu.com/2012/04/29/#ubuntu-de.txt

bullgard4Ich habe gerade vergessen, wie heißt das Programm, das es ermöglicht, in einer virtuellen Konsole auch ohne X Grafiken anzuzeigen? Neuere Ubuntus installieren es per Default.05:34
innerandHallo, hat jemand eine Idee, wie ich, wenn eine VPN Verbindung steht eine IP "umbiegen" kann? Also so eine Art hosts File, das nur verwendet wird wenn eine OpenVPN verbnindung steht. 06:37
innerandKonkret geht es darum, dass mein OpenVPN Server auf meinem NAS läuft. Dadurch bekommt das NAS jetzt aus sicht des VPNs eine andere IP - das heist alle Dienste des NAS sind über das VPN über eine andere IP erreichbar. Und ich möchte nun automatisch bei stehender VPN verbindung die IP des NAS (192.168.0.10) auf die OpenVPN IP des NAS (192.168.1.1) verbiegen.06:43
sdx23innerand: zu konfigurieren im vpn client.06:49
innerandfind ich das auch in dem OpenVPN Plugin des NM?06:49
sdx23kA, das verwend' ich nicht. Wobei sowas wie "post-up" imho ausreichend allgemein ist, das irgendwo zu finden.06:53
innerandweiß jemand wo das NM-OpenVPN-Plugin seine config files hinlegt? 07:47
bullgard4Pidgin zeigt mir an in der Buddy List: "18 new emails." Was bedeutet hier »new«?07:56
innerandWenn ich einen Monitor anschliese, dann macht Ubuntu irgendwas. (Es erkennt den Monitor und schaltet in den Clone-Modus). Weiß jemand was genau es da macht, also zB welches skript da läuft?08:43
bullgard4innerand: Was meinst Du mit "Clone-Modus"?09:04
innerandIch glaub "Spiegel Modes" wird das von ubuntu genannt. Beide Monitor zeigen das selbe Bild09:05
innerandIch hätte es halt gerne, dass der Notebook monitor ausgeht wenn ich es in die Dockingstation gebe...09:05
bullgard4innerand: Bitte beschreibe Deinen Hardware-Aufbau genauer und Deine verwendete Ubuntu-Version, so daß man Dir besser helfen kann und nicht raten muß.09:08
innerand12.04, Grafikkarte ist eine Intel GMA950. Das ganze ist ein Notebook (Dell d430). Wenn ich dieses ins Dock gebe (Mediabase, daran befindet sich über DVI der Monitor LG IPS231), dann soll das Notebookdisplay ausgehen und nur noch der Externe Monitor genutzt werden.09:11
innerandUbuntu geht aber immer in den Clone-Modus und merkt sich auch keine Einstellungen. 09:12
innerandmit randr kann ich das grundsätzlich machen (ich hab auch schon ein skript dafür) - nur bräuchte ich eben ein Event (Monitor angeschlossen) das mein Skript ausführt09:12
bullgard4innerand: Ich galube, Dein Problem ist abhängig vom Typ Deiner verwendeten Dockingstation. Ich kenne die nicht und kann Dir nicht helfen. 09:13
innerandne, die dockingstation ist nicht das problem09:14
innerandubuntu macht das auch so wenn ich den Monitor (über vga) ohne dock an das Notebook anschließe09:15
bullgard4innerand: Vielleicht hilft Dir weiter http://wiki.ubuntuusers.de/Disper .09:17
kubineTitle: Disper › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)09:17
bullgard4oder http://wiki.ubuntuusers.de/Thinkpad_ACPI09:17
kubineTitle: Thinkpad ACPI › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)09:17
FrameFeverhat schon mal jemand ubuntu auf vmware installiert?09:43
FrameFeverich bekomme nur ein terminal screen zu sehen09:43
FrameFeverniemand da?09:47
AradivHi ich habe folgendes Problem mit der Gnome-Shell. Wenn ich bei Eclipse einen Rechtsklick mache geht das Menü oben hinter das Panel so das ich den obersten Punkt nicht mehr auswählen kann.09:58
bullgard4Aradiv: Welche Ubuntu-Version verwendest Du?10:06
klaasbei precise gibts bei mir zwischen zwei twinview bildschirmen eine line an der der curser immer 'kleben' bleibt -- wie kann ich das abschalten bzw nach was muss ich da suchen um die settings dafür zu finden? :D10:09
Aradivbullgard4: precise pangolin also 12.0410:09
bullgard4Aradiv: Tut mir leid, ich kann Dir nicht helfen. Vielleicht fragst Du am Abdnd noch einmal, dann sind wahrscheinlich mehr Leute hier, und die Wahrscheinlichkeit einer Antwort steigt.10:20
bullgard4klaas: Ist TwinView nur eine Eigenschaft/feature von nVidia-Grafikkarten? Oder ein mehr generischer Begriff?10:25
klaasehm ja könnt sein; sind zwei bildschirme zusammengeschaltet nebeneinander10:26
deemklaas: sind die monitore unterschiedlich groß?10:27
bullgard4klaas: Ich habe gefragt "oder". Und Du antwortest: "ja könnt sein". Was gilt nun?10:28
klaasnein, funktioneirt auch alles gut nur irgendwie ist zwischen den beiden seit dem aktuellen ubuntu release so ne sticky line10:28
klaasich bin mir nicht sicher obs ein nvidia feature ist - ich denke ja :)10:28
bullgard4ok, danke!10:28
deemtwinview ist ein feature von nvidia, ja10:28
bullgard4Ah!10:29
malformedSalute, hat noch jemand festgestellt, dass man im firefox keine tabs mehr bookmarken kann indem man auf den tab klickt und ihn an die gewünschte bookmark-position zieht? (Ich wüsste es gerne, um zu wissen ob meine installation kaputt ist oder ob es an der 12 liegt.)11:03
jokrebelmalformed: Also hier geht das.11:08
malformedhast du schon die 12.0 ?11:08
jokrebelmalformed: Hatte sie sogar schon als Alpha. Du sprichst schon von der Lesezeichen-Symbolleiste?11:10
malformedJa, von allem - eigentlich kann man ja einfach auf einen tab klicken, maustaste gedrückt halten und dann den tab "veerschieben" und es wird dann ein bookmark angelegt…11:11
jokrebelmalformed: Wie gesagt. Bei mir geht das.11:12
malformedmist (für mich, natürlich)11:12
jokrebelmalformed: Versuch es mal im Gast-Account oder mit nem neuen User.11:13
malformedNA ja, bei meiner Frau (win) geht es auch nicht…11:13
k-zukerhi11:14
jokrebelmalformed: Mit WINDOWS hat das ganze aber wenig zu tun und dafür wärst Du hier auch falsch. Die neueste Version heißt übrigens 12.0411:33
Nightwolfwie bekomme ich diesen briefumschlag mit ziffer weg, der kommt wenn irgendwas in thunderbird passiert?11:38
Nightwolfich meine nicht dieses gruene symbol11:39
malformedjokrebel: ich meinte die 12.0 von firefox, nicht von (K)ubuntu ;o)11:44
jokrebelmalformed: Ah so <g> ja dann. Ändert aber wenig an meinem gesagten.11:47
malformedstimmt… es ist nur seltsam, dass es beibeiden computern so ist, das wollte ich damit sagen :/11:48
kultviech was passiert wenn ich nvidia downgrade manuell mache? werd ich das automatisch wieder los wenn ein ubuntu-update komm?11:49
=== primvspilvs is now known as primuspilus
jokrebelmalformed: Such Dir halt nen Channel der Firefox als Thema hat. Da bist Du dann ggf. für beide Betreibssystem richtig.11:50
malformedjipp, mache ich, wollte nur erst chekcne ob es am ff liegt oder "an mir"11:51
=== ghostcube_ is now known as ghostcube
SeymourHuhu!12:02
witchdocmoin12:02
SeymourJedes Mal, wenn man den Rechner hochfährt, steht die Lautstärke wieder auf voll. Es wird nur die visuell dargestellte Reglerstellung gespeichert, aber nicht der damit korrespondierende Lautstärke-Wert.12:02
k-zukerhat jemand zufällig ein lösungansatz für ein thinkpad r61i, für Soundprobleme. Aus den Boxen kommt ton, aber kopfhörer bleib stumm.12:08
k-zukerhttp://paste.ubuntu.com/954827/12:08
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)12:08
k-zukerubuntu 11.1012:08
k-zukerbin am überlegen ein dist-upgrade auf 12.04 zu machen, aber das macht auch wohl eher keinen Sinn.12:09
k-zukerhier steht dieser codec auch nicht drin. http://www.kernel.org/doc/Documentation/sound/alsa/HD-Audio-Models.txt12:10
k-zukermittels dmks habe ich mir alsa aktualisiert in dem ich einfach das deb paket von hier https://code.launchpad.net/~ubuntu-audio-dev/+archive/alsa-daily/+packages installiert habe.12:11
kubineTitle: Packages in “ALSA daily build snapshots” : ALSA daily build snapshots : Code : “Ubuntu Audio Development Team” team (at code.launchpad.net)12:11
k-zukernaja alles eher verzweiflung, der bug besteht aber noch anscheinend...12:12
k-zukerwieso gibt es bei mir keine /etc/modprobe.d/alsa-base.conf ? Und /etc/init./alsa-utils läßt sich nicht ausführen...12:14
SeymourVor dem Hintergrund der nicht gezahlten Beiträge  würde die Einstellung eines Menschen, der sich Vollzeit ausschließlich um das Eintreiben dieser Kohle kümmert, irgendwie Sinn machen.12:16
SeymourLass denjenigen ein durchschnittliches Sekretösengehalt bekommen, plus den üblichen Arbeitgeberanteil an den Sozialversicherungen kost das die Partei vielleicht 30.000 Euro im Jahr.12:16
SeymourLass denjenigen es schaffen, auch nur 60 Prozent der ausstehenden Beiträge einzutreiben, macht das 287.388 Euro, sind wir anschließend um 257.000 Euro im Plus.12:16
SeymourHab ich was übersehen?12:16
bekksJA.12:17
bekksDas hat alles nichts mit Ubuntu zu tun und gehört deswegen nach #ubuntu-de-offtopic12:18
Seymouroh sorry falscher kanal12:19
k-zukerwieso gibt es bei ubuntu 11.10 keine /etc/modprobe.d/alsa-base.conf ? Und /etc/init./alsa-utils läßt sich nicht ausführen...12:26
bekksWieso lösst es sich nicht ausführen?12:29
k-zukerkein plan   sudo /etc/init.d/alsa-utils reset  command not found :/12:32
k-zukeraber alsa-utils ist laut apt-get installiert ....12:32
bekkssudo sagt dir, dass /etc/init.d/alsa-utils nicht existiert.12:33
k-zukerja12:33
sven_hi. mein upgrade 11.10 auf 12.4 ist fehlgeschlagen, hab darauf neu installiert, sollte ja kein dickes ding sein. kann mir wer zu folgenden problemen auskunft geben? (gnome classic) 1) keepassx kann ich zwar ins tray minimieren, aber ich kriegs nichtmehr maximiert 1a) wenn ich auto-type im keypass mach, verwürfelt er us/de keyboard (schreibt y statt z)  2) alt-tab funktioniert nicht mehr12:35
sven_barfight12:36
sven_jetzt live ;-)12:36
jokrebelk-zuker: Upgraden musst Du früher oder später doch eh?12:36
* sven_ glaubt es is an der zeit sich nach ner neuen distri umzusehen :/12:38
bekkssven_: Warum?12:39
bekkssven_: Du kannst ja auch einfach xfce, kde, lxde benutzen, wenn Dir Unity nicht gefählt.12:39
sven_bekks, gestern war mein erster distributions-upgrade fail seit... jahren. ich verwende gnome, siehe probleme oben. 12:39
user_hallo12:40
k-zukerjokrebel, stimmt auch wieder, ausserdem habe ich jetzt  gar keinen sound mehr. Die Karte wird nichtmal mehr richtig erkannt. Habe das module snd_hda_intel (unbewußt) entfernt....12:40
user_ich hab ubuntu installiert aber jetzt startet mein pc nicht mehr mit der fehlermeldung grup fail 1712:40
user_...12:40
muscahallo user_12:40
sven_gabs doch ein 12:41
sven_!grub12:41
kubinesven_: Informationen zu GRUB finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB12:41
k-zukerhttps://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/alsa-driver/+bug/874880/comments/13  der  "fix" soll es richten, laut ihm hier http://www.ubuntu-forum.de/artikel/58424/gelost-soundprobleme-nach-update-hilfe-bei-der-einstellung-im-bios.html ... mal sehen .12:41
kubineTitle: Comment #13 : Bug #874880 : Bugs : “alsa-driver” package : Ubuntu (at bugs.launchpad.net)12:41
jokrebelsven_: Wohl eher Grub2?12:41
user_nein mein problem ist ich hatte davor opensuse installiert aber das gefliel mir nicht12:42
user_und nach der installation von ubuntu kommt nun diese fehlermeldung..12:42
user_ich hab windows vista und ubuntu istalliert12:42
k-zukerso dann mal ein dist-upgrade...12:43
k-zukerbis bald...12:43
bekksuser_: grub 17 fail heisst, dass du grub neuinstallieren darfst.12:44
bekksuser_: Welches Ubuntu hast du denn installiert?12:44
user_12.0412:44
bekks! grub2 > user_ 12:44
kubine user_: Informationen zu GRUB_2 finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_212:44
user_muss ich den grup jetzt installieren oder reparieren12:45
user__12:46
sven_bekks, geht alt-tab algemein nimmer unter gnome-classic in 12.4?12:47
bekkssven_: Weiß ich nicht, ich benutze gnome noch Unity.12:47
=== KojiroAK is now known as Koji-Homer
=== Koji-Homer is now known as KojiroAK
jokrebel+weder12:49
sven_ah, is das indicator applet complete, das den putt macht....12:50
jokrebelsven_: Also unter Unity gehts zumindest. Gnome gefällt mir momentan gar nicht mehr, weshalb ich es nicht nutze.12:50
sven_jokrebel, unitiy is schon... schwierig find ich... is halt immer schwer wenn man sich mal an was gewöhnt hat...12:51
user_weis jemand ob ich den grup reparieren muss oder neu installieren_12:53
bekksuser_: Das ist das selbe.12:53
bekksuser_: Und es heisst "grub".12:54
user_des bloede ist ich verwende grad eine live CD deshalb hab ich keine root rechte und kann den grub nicht neuinstallieren, tipps_12:57
bekksAuf einer Livecd hat man root-Rechte.12:57
bekksAbhängig von der Livecd erlangt man sie mit sudo oder su.12:58
user_okaz also erstmal grub 2 entfernen und neu installieren_13:00
bekks14Nein.13:00
bekksDu musst da nichts entfernen idR. Du musst grub2 neu in den MBR installieren.13:00
malformedHoi, wenn ich ein Programm installiere (jabref), ist es sinnvoller die sugegsted packages mit zu installieren oder soll ich die besser ignorieren? Bisher habe ich sie immer ignoriert13:00
bekksDann kannst Du sie auch weiterhin ignorieren.13:01
malformedwofür sind sie denn (als grundlagenfrage)13:01
bekksAls Vorschlag für eine erweiterte oder ähnliche Funktionalität des von Dir installierten Paketes.13:02
malformedAh, okay. Wenn ich also openjdk habe, sollte ich als suggested "default-jdk, java-sdk" und so weiter erst mal nicht installieren?13:03
jokrebeluser_: Hast Du den Wiki-Artikel zu Grub2 gelesen?13:03
bekksmalformed: Du brauchst die Pakete.13:06
bekks+nicht :)13:06
malformedAber wieso sind sie dann nur suggested und nicht dependent? 13:06
malformedah, okay :p13:06
malformedvielen dank13:06
malformedoh - und macht es ein problem, gleichzeitig open-jdk 6 und 7 zu haben? (jabref braucht wohlk 6, ich hatte sieben manuell installiert)13:07
bekksNein.13:07
sven_mah, und auf meim system (LANG is en-us oder wie das heisst, aber keyboard is de) verbockt keypassx den autotype. wie dämlich >:-(13:08
bekksWas ist denn autotype bei keypassx?13:08
malformedbekks: cool, vielen dank (mal wieder) für die vorzügliche Hilfe =)13:09
sven_bekks, ich hab keepass offen, doppelklick nen eintrag, der öffnet ne webpage z.b. in firefox. dann mach ich mit markiertem eintrag ctrl-v und er typed $username<tab>$passwort<enter>13:09
bekksAh ja.13:10
sven_bekks, ansich super praktisch, wenn er hier nicht z/y verwechseln würde bei >:-( wenn ich "copy username" (ctrl-b) und dann  im browser ctrl-v mach, dann macht ers richtig. nur der comfort is halt wech13:10
sven_wenn ich mein keyboard layout auf us setz, im keepass, dann tuts. super.13:15
sven_>:-(13:15
sven_...oder so13:17
sven_reboot13:17
fujisanhttp://www.dailymail.co.uk/news/article-2136265/Dentist-Anna-Mackowiak-pulled-ALL-boyfriend-Marek-Olszewski-s-teeth-dumped-her.html?ICO=most_read_module -_-13:42
kubineTitle: Dentist Anna Mackowiak pulled out ALL boyfriend Marek Olszewski 's teeth after he dumped her | Mail Online (at www.dailymail.co.uk)13:42
prinzhfHallo, liebe Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe von ubuntu 11.10 auf version 12.04. geupdated (auf meinem dell-netbook). Nun ist es so, dass nach der GRUB-Auswahl der übliche "Ubuntu-Start-, bzw. Ladebildschirm erscheint (), dann jedoch der Bildschirm schwarz wird und nichts mehr geschieht. Hat eventuell einer eine Idee, ob und wie ich der Sache auf den Grund gehen kann?13:43
fujisanmgolisch:  ich kenne dich doch oder net?13:43
fujisanich kann kein deutsch D:13:43
fujisanhallo lieber prinzhf 13:44
fujisani hate grub -_-13:44
prinzhfwell i don't think, that this is a GRUB-related problem ;)13:45
fujisanhey it could be worse you could be the guy who had all his teeth pulled out by his ex-girlfriend -_-13:46
fujisanand then to make it worse his new gf left him because he no longer has teeth13:46
sven_prinzhf, zum debuggen wärs nicht verkehrt, im grub die kernel zeile zu ändern: quiet udn splash raus13:48
sven_prinzhf, und was oft hilft: noapic nolapic acpi=off hinzufügen13:48
prinzhfvielen dank13:49
holgimit welchen poramm kann ich temperaturen auslesen?13:54
Crowley21video13:54
Crowley21Sorry!13:54
ppqholgi: mit lm-sensors13:56
ppq(so heißt das paket)13:56
ppqholgi: näheres: http://wiki.ubuntuusers.de/Lm_sensors13:56
kubineTitle: Lm sensors › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)13:56
sdx23!lm-sensors > holgi 13:56
kubine holgi: lm-sensors liest Sensorwerte der Hardware aus: http://wiki.ubuntuusers.de/Lm_sensors13:56
prinzhfsven_, das hat nun immerhin dazu geführt, dass das system hochfährt, allerdings teilt es sich nun den screen: halb desktopoberfläche, halb textzeile (kommandozeile?) jedenfalls keine maus vorhanden :)13:57
sven_prinzhf, klingt ungesund ;-)13:57
prinzhfalso lieber gleich 12.04. erneut installieren?13:58
holgikrass eben so unter mein notebook so eine tischdecke aus alu gehabt und mein temptur voll am abspcken14:06
bekks7 Fehler in einem Satz. Knaller. :)14:12
bekksUnd OT. :)14:12
holgija hehe war nervös 14:14
LarsTKHello14:16
bekksHallo LarsTK.14:17
LarsTKMoin Moin Bekks14:17
malformedWieso bekomme ich denn für faslt alle pakete sowohl i386 als auch 64bit versionen angeboten? Und wenn ich dann etwas installieren will (ia32-libs ia32-libs-multiarch) bekomme ich das hier gesagt: http://pastebin.com/3hx2Gvz314:20
kubineTitle: The "ia32-libs-multiarch" package could not be marked for installation or upgrad - Pastebin.com (at pastebin.com)14:20
malformedaber einzeln kann ich die pakete installieren (die 64er)14:21
bekksWomit versuchst Du sie zu installieren? aptitude oder apt-get?14:22
malformedapt-get14:22
malformed(hatte sudo apt-get install ia32-libs versucht, da wurde mir gesagt ich soll ia32-libs-multiarch installieren und das crashed)14:23
bekks"das crashed" bedeutet was?14:23
malformeddass es (wie oben) auf die ganzen i386 pakete verweist (unmet dependencies, held broken packages)14:24
malformedbzw, im muon:   the package system could not be initialised, your configuration may be broken.14:24
Moritz25Hi, ich will meine ext. HDD als Ganzes verschlüsseln. Habe jetzt bisschen im Wiki gelesen und bin mir unschlüssig, welches Verfahren ich anwenden soll. LUKS scheint mir "state of the art", ist allerdings nur mit Linux kompatibel. Ich benutze aber (sehr selten) Windows und abgesehen davon ist dann natürlich der Vorteil, eine externe HDD "mal eben mitzunehmen", mehr oder weniger dahin. Mir ist bewusst, dass es beim Thema Verschlüsselung14:25
Moritz25 den Gegensatz Komfort <-> Sicherheit gibt, aber da ich da nicht so der Profi bin die Frage: Gibt es eine "sinnvolle" Möglichkeit, eine HDD sowohl für Windows als auch Unix zu verschlüsseln (TrueCrypt?) und wie sieht es mti dem leidigen Problem NTFS in dem Zusammenhang aus?14:25
malformeddieses multiarch macht mich noch wahnsinnig14:25
bekksMoritz25: Wieso macht LUKS den Vorteil, die Platte mitzunehmen, zu Nichte? Das ist Quatsch.14:26
Moritz25Naja an nem Linux-Rechner nicht, aber an Windows kann ich damit nichts anfange, oder habe ich das falsch verstanden?14:26
bekksRichtig.14:26
Moritz25Das war mit "mehr oder weniger dahin" gemeint ;) 14:28
sven_Moritz25, es gibt auch dm-crypt support in windows. ob das luks kann weiss ich grad nicht.14:28
sven_https://en.wikipedia.org/wiki/FreeOTFE iirc14:28
kubineTitle: FreeOTFE - Wikipedia, the free encyclopedia (at en.wikipedia.org)14:29
Moritz25sven_, bin ich gerade auch draufgestoßen, danke.14:30
sven_Moritz25, kleiner tipp: mach dir auch ne unverschlüsselte partition auf die platte, wo du die windows soft drauf kopierst14:30
sven_mit driverless operation, nice *dazulern*14:31
Moritz25sven_, es sollen auf der externen HDD ja "nur" Daten liegen, keine Software laufen.14:34
malformedfuck - was mache ich, wenn mein apt-get gerade _ALLE_ i386 pakete deinstalliert?14:35
sven_Moritz25, aber wenn du die platte mitnimmst, und annem windows ansteckst, wirst du es zu schätzen wissen, dass du die software die du dafür brauchst auch gleich da hast14:35
malformedalso alles mit *:i38614:35
Moritz25sven_, point taken14:36
bekksmalformed: Uns sagen, was Du getan hast, wäre ein guter Anfang.14:37
malformedna ja … ich hab irgendwoe ienen befehl kopiert und wollte schauen, was er vorschlägt, aber er hat es gemacht. nämlich (d'oh) sud apt-get purge *:i38614:38
bekksJa, da macht der Befehl genau was er soll.14:39
fbauschirgendwo einen Befehl kopieren ist nie gut, wenn man ihn nicht vollständig versteht14:39
malformedja, das sehe ich gerade :P14:40
bekksIn man apt-get ist sehr genau beschrieben, was purge tut.14:40
prinzhfMein Linux Live USB Creator sagt, er würde 12.04. nicht unterstützten, o-ton: "Dieses Linux ist nicht in der Kompatibilitätsliste. LinuxLive USBCreator wird die Installation trotzdem versuchen mit denselben Parametern wie für 'Ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot (Unity / Gnome)'" . Ist davon abzuraten? :)14:40
malformedich weiss ja, was purge tut, ich hab nur nicht aufgepasst. Aber was mache ich jetzt? wenn ich ihn neu starte, ist vermutlich alles kaputt, oder?14:41
bekksmalformed: Ich habe Dir gerade gesagt, wo man das nachlesen kann.14:41
bekksmalformed: Und Du hast ja ein Backup des Systems, dann ist das ja alles halb so wild. Hast du doch, oder?14:42
malformedJa, so halb. Es passt nicht alles auf die externe platte, aber das meiste ist musik, das nicht kopiert ist, die .-sachen sind da, hoffe ich14:42
bekksHoffst Du, oder weisst Du?14:43
malformedweiss ich14:43
malformedkann ich eine neue installation vornehmen und das alte home behalten, wenn ich ein verschlüsseltes lvm benutze?14:44
bekksIch denke nicht, dass du ein verschlüsseltes LVM wieder übernehmen kannst.14:45
malformedmistig.14:46
malformedna ja, dann installiere ich es einfach mal neu, hab ja noch die ganze nacht zeit :p14:47
=== nb_ is now known as Guest38649
=== nb__ is now known as Guest28319
daheimerguten morgen zusammen. kann mir mal schnell einer sagen wie ich mich hier in meine Konsole einloggen kann, wenn     Grub>   dransteht16:06
daheimer??16:06
tioandu hängst im bootloader fest16:06
Frickelpitguten morgen? :D16:06
daheimerja kann ich mich da nicht in eine konsole einwählen?16:06
tioannein16:07
tioandu bist in der grub console16:07
daheimerah ok16:07
tioandeine grub config ist defekt16:07
daheimerdas heist?16:07
Fuchsdaheimer: zu dem Zeitpunkt ist noch kein Betriebssystem gestartet, ergo moechtest Du erstmal das tun 16:07
tioangrub.conf reparieren16:07
Fuchs!grub2 > daheimer 16:07
kubine daheimer: Informationen zu GRUB_2 finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_216:07
daheimernein starten kann ichs ja normal. dacht nur dann kann ich mir das sparen und dort gleich in die konsole16:08
tioannein16:08
daheimerah ok dann hab ichs verstanden16:08
daheimerdanke16:08
daheimerja eine frage hab ich dann doch noch. wie kann ich nur meine grafische oberfläche beenden und nur in den reinen textmodus gehen?16:09
Frickelpitstrg + alt + F1-F616:09
Frickelpitdann kannst du parallel beides haben16:10
FrickelpitF7 bringt dich wieder zurück zur grafischen oberfläche16:10
daheimerja aber dann läuft doch die grafik im hintergrund weiter oder?`kann ich die nicht einfach "ausmachen"?16:10
Frickelpitklar16:10
Frickelpitaber wozu?16:10
daheimerressourchen sparen16:11
Frickelpitähm … ja16:11
Frickelpitgut16:11
Frickelpitdu solltest dir eher mal leichtgewichtige oberflächen anschauen16:12
daheimerja ich hab genug aber ich will es einfach wissen, das wenn ichs doch mal brauch oder die grafische abstürztz, das ich dann immer noch was mit dem system machen kann16:12
daheimeroft braucht man sie ja auch nicht16:13
Frickelpitwas, die gui?16:14
daheimerja16:14
daheimerwenn ich nur was in nano oder so machen will, brauch ich sie doch nicht16:15
Frickelpitdann mach eine minimalinstallation16:15
Frickelpitda kannst du dann auswählen, was installiert werden soll und was nicht16:15
daheimerich will doch beides haben. aber manchmal braucht man sie doch nicht und dann kann ich sie doch abschalten. frag mich nicht wieso, aber ich will des halt gern wissen16:17
Noobuntu81Nabend zusammen16:31
Noobuntu81Ich habe versucht das oracle java plugin(java6 x32) für Firefox 12 zu installieren. Dabei habe ich exakt nach der Anleitung im Wiki gehalten.16:32
Noobuntu81Es scheint auch alles richtig installiert zu sein, aber wenn ich den Java-Test mache klappt es nicht.16:32
Noobuntu81Weiß da jemand Rat?16:32
DreamThiefNoobuntu81: ich habs noch nicht getestet16:36
DreamThiefich habs aber auch noch nicht benötigt16:36
DreamThiefopenJDK funktioniert bei mir wunderbar16:36
DreamThiefund das krieg ich aus den paketquellen16:36
Noobuntu81damit läuft es auch bei mir16:37
Noobuntu81aber ich entwickle mit java daher bin ich auf das von oracle angewiesen16:37
Noobuntu81und will komplikationen mit dem openjdk vermeiden16:37
Noobuntu81ich bin mir sicher das es nur eine Kleinigkeit sein muss die ich irgendwie übersehen haben muss16:38
=== sebix_ is now known as niemand
FuchsNoobuntu81: was meint about:plugins  im Firefox dazu? 17:02
Noobuntu81Fuchs: alle plugins bis auf java17:04
Noobuntu81Shockwave Flash, iTunes Application Detector, VLC Multimedia Plugin (compatible Totem 3.0.1), DivX® Web Player, QuickTime Plug-in 7.6.6, Windows Media Player Plug-in 10 (compatible; Totem)17:05
Fuchsdann fehlt das plugin wohl wirklich, welche Pakete hast Du alles installiert? 17:05
Noobuntu81über sudo apt-get install habe ich keine Pakete bezüglich java installiert17:07
Noobuntu81aber ich habe mir von oracle hier das runtergeladen und nach dem Wiki installiert: jdk1.6.0_32 und jre1.6.0_3117:07
jokrebelNoobuntu81: Warum nicht das von Ubuntu gelieferte?17:08
Noobuntu81weil ich mit dem java von oracle programme entwickle17:09
FuchsNoobuntu81: dann kann sehr gut sein, dass das Plugin da nicht dabei ist 17:13
FuchsNoobuntu81: Randbemerkung: das jdk sollte auch eine jre beinhalten17:13
Noobuntu81richtig17:13
Noobuntu81es gibt da einen unterordner namens jre17:14
Noobuntu81das heißt es hätte nur das jdk gereicht?17:14
Fuchsan sich war es schon mal nicht so schoen das von Hand zu installieren17:15
Fuchsein ppa oder so waere wohl klueger gewesen, ggf. waere da auch das Plugin dabei 17:16
Noobuntu81es blieb mir auch keine andere wahl17:16
Noobuntu81laut http://wiki.ubuntuusers.de/Java/Installation wird oracle java nicht mehr unterstützt und muss von hand installiert werden17:17
kubineTitle: Installation › Java › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)17:17
jokrebelNoobuntu81: Wenn ich auf diesem Link nach "unterstützt" oder "hand" finde ich diesen angeblichen Hinweis nicht.17:24
Noobuntu81Ab Ubuntu 11.10 ist Sun Java nicht mehr in den offiziellen Paketquellen enthalten – auch nicht in Canonical Partner. Wer diese Java-Version zwingend benötigt, kann sie nur noch manuell installieren.17:24
tioanopenjdk reicht normalerweise ja auch17:27
jokrebelNoobuntu81: http://wiki.ubuntuusers.de/Java/Installation#Ab-Ubuntu-11-1017:27
kubineTitle: Installation › Java › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)17:27
Noobuntu81das ist aber das openjdk..17:29
jokrebelNoobuntu81: Und da dann die Punkte unter: Ab Ubuntu 11.10 kann alternativ der Nachfolger OpenJDK 7 installiert werden: und Möchte man Java-Programme selbst entwickeln, benötigt man zusätzlich die folgenden Pakete:17:29
Fuchsjokrebel: er moechte das von Sun (neu: Oracle) und das gibt es offiziell wirklich nicht mehr, 17:29
Fuchsweil Oracle eine saumaessig dumme Politik hat, und man das bei ihnen runterladen muss. 17:29
Noobuntu81mit eclipse läuft es bereits hervorragend..17:30
Noobuntu81nur das firefox plugin macht mir probleme17:30
jokrebelFuchs: Möchte - ja // Brauchen - ?17:30
Noobuntu81es gibt ja auch eine Anleitung an die mich gehalten habe..17:30
FuchsNoobuntu81: hier: https://help.ubuntu.com/community/Java  17:30
kubineTitle: Java - Community Ubuntu Documentation (at help.ubuntu.com)17:30
Fuchsmit Anleitung. 17:30
Fuchsjokrebel: kann gut sein, ja (dass man es braucht) 17:31
jokrebelna dann widme ich mich wieder anderen Dingen…17:31
Noobuntu81Fuchs: danke dir ich werde es mal ausprobieren.17:31
Noobuntu81wie kann ich diese alternatives links löschen?17:34
Noobuntu81Fuchs: Die Anleitung die du mir gegeben hast ist im Grunde genommen dieselbe wie hier im Wiki nur auf Englisch..17:40
Fuchshmm17:40
Fuchsdann kann ich nichts mehr dazu sagen17:40
Noobuntu81ok17:41
smeexsihallo , ich hab gestern auf einem pc mit ubuntu 11.10 , 12.04 neu installiert 17:48
smeexsialso ging ohne probleme bis zum ersten start , das bild war extrem seitlich verschoben , nach dem ersten reboot blieb das bild beim ersten lila bildschirm hängen17:50
smeexsisicherheits halber hab ich 12.04 noch einmal neu installiert , selbes ergebnis17:50
BuZZ-Thi! Nach meinem Upgrade auf precise kann dnsmasq nur lokale Namen auflösen (also die in /etc/hosts angegeben), als Forwarder funktioniert er nicht mehr17:51
smeexsiich hab dann das vga kabel abgezogen und den pc über hdmi angehängt , einmal neustarten und alles war ok 17:51
BuZZ-Thost meldet "(REFUSED)"17:51
BuZZ-That jemand eine Idee, woran das liegen könnte?17:52
smeexsidas ist der pc im wohnzimmer , hängt an einem phillips 47. als ich ubuntu 11.10 aufgespielt habe hatte ich die probleme nicht17:52
jokrebelsmeexsi: Per HDMI ist doch eh besser als per VGA. Wo ist das Problem?17:54
smeexsija ich wollt ja nur sagen dass es da probleme geben kann 17:55
smeexsibei 11.10 ging das ja ohne probleme , der tv wird auch vollständig erkannt vom system(von beiden versionen)17:56
Fnerdhi18:03
Noobuntu81servus18:05
Fnerdkann ich ubuntu jetzt mit windows intalolen ohne win zu löschen?18:06
Fnerdsteht5 aif ubuntu.com18:06
BuZZ-TFnerd: konntest du schon immer18:06
Noobuntu81das ging doch schon immer?18:06
Fnerdhmm#18:07
BuZZ-Tentweder über wubi in Windows, oder normal parallel auf eine extra Partition18:07
Fnerdaber lösche ich win damit?18:07
Noobuntu81ne18:07
Fnerdmit wibu18:07
BuZZ-Tnein18:07
AradivIch habe folgendes Problem mit der Gnome-Shell. Wenn ich z.B. bei Eclipse einen Rechtsklick mache dann geht das Menü z.T. so weit nach oben das es hinter dem Panel verschwindet. Ergebnis ist das ich den obersten Punkt nicht mehr auswählen kann.18:07
BuZZ-Tdas ist doch genau der Sinn davon18:07
Fnerdokay18:07
Fnerddann zieh ich das mal18:08
Noobuntu81;-)18:08
apollo13Aradiv: versuchs mit export GDK_NATIVE_WINDOWS=true und start eclipse dann aus der selben shell18:09
fr00dHi18:09
fr00dIch hab auf meinem Ubuntu 11.10 KVM und virtualisiere mir darin ein Windows XP, um ein bestimmtes Programm per rdesktop erreichbar zu haben. Allerdings habe ich das große Problem, dass die Windows XP Kiste verammt langsam ist. Hat da jemand ein paar Tipps wie man da KVM etwas tunen kann?18:10
Aradivapollo13: nope klappt nicht das "kontextmenü" ist immernoch hinter dem Panel18:11
apollo13fr00d: mehr cpu und ram :þ18:11
apollo13mein virtuelles windows hier bootet schneller als ne echte kuste18:12
apollo13kiste*18:12
Noobuntu81vielleicht hat er dem gastsystem auch zu wenig ram und cpu gespendet..18:13
fr00dapollo13: Ich hab ne munin node auf die Windowskiste installiert, die will nicht mehr Ram.18:16
fr00dapollo13: Mir ist es fast egal wie lange die Kiste braucht zum booten, denn ich muss danach flüssig drauf arbeiten.18:16
apollo13ja mehr ram und cpu helfen auch da…18:17
fr00dNoobuntu81: Naja, das Windows ist ja mein Gastsystem.18:17
fr00dNaja, mehr als zwei Kerne hab ich aktuell nicht.18:18
fr00dIch geb jetzt dem Windows den zweiten Kern auch noch, wobei ich noch nicht wirklich dran glaube, dass es damit unglaublich viel schneller wird.18:18
Minzewie stell ich am besten sicher das von einem client nur noch verschlüsselte verbindungen zur aussenwelt aufgenommen werden?18:19
apollo13??18:20
fr00dMinze: Du könntest theoretisch die Firewall so anpassen, dass nur noch Ports nach außen offen sind, die standardmäßig verschlüsselte Dienste nutzen.18:21
fr00dDie Frage ist warum genau du sowas tun willst.18:21
Minzedas hat ich auch schon im kopf ;)18:21
Minzeeine whitelist sogesehen mit den ganzen üblichen verdächtigen18:21
Minzebin mir aber nicht sicher ob das die eleganteste lösung wäre18:22
apollo13a) ist es nicht und b) deckt das nicht starttls etc ab18:22
fr00dMinze: Was willst du damit erreichen?18:23
Minzeapollo13: eine bessere lösung vorhanden?18:30
=== yofel_ is now known as yofel
fachherMoin alle zusammen.18:46
fachherHabe nach Update von 10.04 (Kernel 2.6) auf 12.04 (Kernel 3.2) Micro Ruckler wenn ich die Maus bewege. 18:48
FM-Audio1Guten Abend, ich benutze einen P4 2,4ghz Rechner auf dem erst Ubuntu 11.04 installiert war, das lief auch alles recht flüssig und sauber...aktuell benutze ich 11.10 und der PC hat wirklich Probleme flüssig bzw. schnell zu reagieren. Nun meine Frage, ist Ubuntu 12.04 Ressourcefreundlicher oder ist der Rechner einfach jetzt zu alt für die Software?18:49
Ryuno-KiGuten Abend18:50
jokrebelfachher: Du weist, dass ein LTS-Upgrade immer noch Beta ist?18:51
fachherHat jemand ähnliche Problem gehabt18:51
Aisonich liebe diese nachricht: Wating up to 60 more seconds for network configuration18:51
fachherjokrebel: Jop das weiß ich. Hatte aber schon diese Problem mit Ubuntu 10.04 nach Kernel Update auf 318:51
Aisonalsob mein netzwerk nicht gehen würde18:51
tessarakt2ich wurde beim Upgrade auf 12.04 viermal (!) gefragt, ob ich ein neues MySQL-root-Passwort setzen will ... Ist das normal?18:52
jokrebeltessarakt2: Nö - einmal wär normal.18:56
FM-Audio1Ist 12.04 ressourcenschonender als 11.10?18:56
Frickelpitist der neue 3er sparsamer als der alte?18:57
FM-Audio1schon :)18:57
bekksNein, ist er nicht.18:57
* Frickelpit liebt die doofen Autovergleiche18:57
jokrebeleffizienter vielleicht18:57
tessarakt2jokrebel: auf zwei Computern passiert18:57
tessarakt2mir kommen die ganzen Fragen eh viel zu verstreut ...18:57
FM-Audio1ich benutze einen P4 mit 2,4ghz und der hat echt zu kämpfen mit 11.10 wird wohl jetzt am ende sein oder?18:58
Frickelpitnun, es ist ein P418:58
jokrebelquatsch.18:58
Frickelpitgut für kalte wintertage18:58
koegstendentiell einfach mal was anderes als unity benutzen :)18:59
* jokrebel hat hier nen 1,7GHz der das flüssig packt.18:59
FM-Audio1hab die Unity 2D grafik ohne pipapo..18:59
FM-Audio1und mit 11.04 war alles viel schneller so gefühlt19:00
bekksUnity 2D ist trotzdem Unity...19:01
FM-Audio1wo kann man das nochmal auf etwas anderes ändern?19:02
bekksIm Loginscreen.19:03
Noobuntu81Fuchs: Ich hab mal eine Neuinstallation des Plugins gemacht19:05
Noobuntu81und habe dabei diese "Fehlermeldung" bekommen19:05
Noobuntu81http://paste.ubuntuusers.de/407772/19:05
kubineTitle: javaplugin › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)19:05
Noobuntu81ich kann damit nichts anfangen..19:05
Noobuntu81ich glaube deswegen klappt das plugin mit firefox nicht19:06
Fuchsja, /opt/java/32/jdk1.6.0_32/jre/lib/i386/libnpjp2.so  << den Pfad hier musst Du ggf. anpassen19:07
Fuchsguck mal was stimmt19:07
Noobuntu81also der Pfad existiert bei mir19:08
Noobuntu81und die datei ebenso19:08
Fuchsokay19:08
tuxampolwer hat schon mal mit tripwire hantiert?19:09
FM-Audioalso ich hab nur unity und unity 2d zur auswahl19:09
tuxampoles wird ein phraseschlüssel  verlangt 19:10
Noobuntu81wie kann ich denn herausfinden ob firefox x32 oder x64 bei mir installiert ist?19:10
FuchsNoobuntu81: ein `file`  auf die binary davon, oder ein apt-cache policy auf das Paket 19:12
Noobuntu81lol19:13
Noobuntu81http://paste.ubuntuusers.de/407777/19:14
kubineTitle: firefox › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)19:14
Noobuntu81hab ich firefox x64?!^^19:14
Fuchsso schaut es aus19:14
Noobuntu81gibts doch gar net^^19:14
Fuchsdann waere das 64 bit Plugin wohl die bessere Wahl 19:14
Noobuntu81unter windows kann man das doch gar net mal offiziel runterladen mein ich19:14
Noobuntu81deswegen bin ich davon ausgegangen dass es auch die x32 version ist19:15
fachherHat hier niemand Microruckler. z.B. wenn er die Maus bewegt im Kreis.19:26
fachherUnd nutzt den Kernel 319:26
bekksWas sind "Microruckler"?19:26
Frickelpitbekks: wenn das micro minimal wackelt^^19:26
fachherbekks, Naja wenn es nur sehr kurz ruckelt19:27
bekksFrickelpit: Ahja :)19:27
fachherWenn ich z.B. meine Maus im Kreis bewege, dann fällt es besonders auf19:27
bekksDann mach das doch nicht...19:28
fachherNaja Microruckler ist eigentlich ein ziemlich gängiger Begriff in der Gamer Szene. Google mal nach Microruckler19:28
dAnjouich mein, es mag ja jeder seine gründe haben, warum er etwas als problem sieht, aber ich würd doch gern deine wissen, fachher 19:28
bekksfachher: Damit fällt das wohl eher in die Kategorie "Einbildung" weil man nicht die teuerste Lasermaus hat ;)19:29
koegsne, eher die einbildung von SLI/Crossfire-Opfern :)19:29
fachherbekks. Also mit Kernel 2.6 hatte ich das nicht19:29
dAnjouhmm, ok. spielst du denn so exzessiv?19:30
fachherbekks, also keine Einbildung19:30
bekksfachher: Das ist nicht gesagt ;)19:30
fachherdAnjou, naja weil ich diese Probleme nicht mit Version 2.6 hatte19:30
dAnjou*ist* es denn wirklich ein so schweres problem?19:30
bekksInteressanter ist die Frage, warum man seine Maus wie wild im Kreis bewegt.19:30
bekksDie Antwort "weil mans kann" zählt nicht.19:30
fachherbekks, wie das ist nicht gesagt? Ich hatte bis Gestern noch Ubuntu 10.04 mit Kernel 2.6 haben gewechselt wegen besseren Grafikkarten support zu 12.04 mit Kernel 3.219:31
koegsum seine Frage mal zu beantworten... ich habe weder mit 3.0, noch mit 3.2er Kernel Ruckler, nicht bei ner standard-maus, nicht bei ner Bluetooth-Maus, noch bei einer Steelseries "Gamer"-Maus :)19:31
bekksAuch mit 3.4 hab ich hier keine Ruckler.19:31
fachherbekks, weil ich vielleicht Grafiken zeichne19:31
jokrebelfachher: Und dass die Linse Deiner Lasermaus einfach unter 2.6 noch nicht so dreckig war?19:32
fachherbekks, und da muss man auch mal Konturen nachzeichnen und dann fällt es auf19:32
dAnjoufachher: was du allerdings hier auf jeden fall siehst, ist, dass dieses problem für die gerade anwesenden nicht existent ist. also hilft wohl nur googlen deinerseits und evtl. nen bug report schreiben19:32
fachherhttp://www.mail-archive.com/ubuntu-bugs@lists.ubuntu.com/msg3373414.html19:41
kubineTitle: [Bug 916763] [NEW] Ubuntu sometimes stutters in that the mouse will brie (at www.mail-archive.com)19:41
fachherHier ist mein Problem in english geschildert19:41
koegsfachher: dann folge doch mal dem link und schau dir die tipps an https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xserver-xorg-input-synaptics/+bug/91676319:42
kubineTitle: Bug #916763 “[gm45] Ubuntu sometimes stutters in that the mouse ...” : Bugs : “xserver-xorg-input-synaptics” package : Ubuntu (at bugs.launchpad.net)19:43
koegsam besten antwortest du da mal um den bug wieder auf zu machen19:43
fachherkoegs, okay werde ich machen19:44
posannur mal so... ubuntu 12.04 ist der hammer... hab mich bei der 7.10 mal verabschiedet weil es nicht so wollte wie ich... leider komm ich immernoch nicht ohne win vm aus19:46
posanzwar ist unity etwas fördernd ab anfang aber zusammen mit dem cairo dock ist das desktop einfach spitze... sollte standard werden das das dabei ist...19:49
posan*am19:49
pfoetchenhi.. hab grad ein doofes problem.... wie bring ich unity dazu sich an die xorg.conf zu halten ;) ich hab in der xorg.conf alles schön auf zweimonitor betrieb gestellt funktioniert beim anmeldebildschirm und in fluxbox wunderbar.. aber unity startet mit der auflösung des kleineren bildschirms und mit gleichem bild auf beiden bildschirmen...20:03
pfoetchenwie krieg ich das also dazu seine eigenen einstellungen zu ignorieren und sich auf die xorg/xrandr zu berufen?20:04
ben1uIch hier daheim 2 Rechner und will mich per Internet durch SSH zum anderen einloggen. Muss ich da etwas beachten in der .ssh/config ?20:16
fr00dDer ssh port muss entsprechend vom Internet erreichbar sein und zu deinem Zielrechner weitergeleitet werden, falls du das vor hast so zu machen.20:17
ben1ualso muss ich die Weiterleitung im Router einstellen?20:18
Frickelpitben1u: möglichst mit pub-keys arbeiten und passwort-login deaktivieren, zusätzlich könntest du nur deinem user in der config bestimmen20:18
ben1uFrickelpit: ja schon20:19
ben1uaber intern daheim muss ich die Weiterleitung im Router einstellen oder geht das iwie ohne diese Umstellung?20:20
Frickelpitnein, du brauchst portforwarding um an den rechner zu kommen20:20
ben1uwo stelle ich das ein?20:21
Frickelpitim router20:21
ben1uFrickelpit: also ja und nicht nein20:21
ben1ugrr20:21
ben1uciao20:21
pfoetchenben1u: intern daheim in deinem netzwerk brauchst du kein portforwarding20:21
pfoetchennur wenn du von ausen drauf willst20:22
Frickelpitben1u: das nein war für das "geht das auch ohne"20:22
ben1ualso immer Portweiterleitung zuerst einstellen um dann aus der Ferne zugreifen zu können?20:23
ben1uGeht das nicht ohne Portweiterleitung irgendwie durch http oder so?20:23
Frickelpitwie soll das gehen?20:23
ben1udeswegen frage ich20:23
bekksDie Antwort ist "Nein."20:24
ben1uich bekomme im Moment die Meldung: ssh: connect to host xxx.xxx.xxx.xx port xxxxx: Connection refused20:25
bekksWenn Du versuchst, von deinem eigenen Rechner auf deiner Internet-IP zuzugreifen, wird das technisch nicht gehen.20:25
bekksDu musst das von einer anderen IP aus tun, ein anderer Rechner bei Dir zuhause nützt da nichts.20:26
B12f13hi @ all20:32
pfoetchenhm das "xorg.conf vs unity" Problem ist selbst noch verwirrender... der kleinere Bildschrim flackert wild vor sich hin und wenn man die mausbewegt sieht das so aus als würde auf dem ein virtueler desktop sein, der größer als die wirklich auflösung ist..20:38
pfoetchennaja an sich wäre mir das egal weil ich eh kein unity nutze aber das ist ein mehrbenutzerrechner und da gibt es sicher welche die das nutzen wollen würden ;)20:41
Fuchspfoetchen: kannst Du mal in ccsm schauen, in den allgemeinen Einstellungen? 20:44
Fuchspfoetchen: unity nutzt compiz, und dieser wiederum sollte sich eigentlich an die Einstellungen da halten 20:44
pfoetchenah ok20:44
Fuchs(musst Du ggf. installieren, Paket sollte compizconfig-settings-manager sein) 20:45
Aradivempathy will mich ärgern das verbindet immer erst beim 2. mal starten zu icq und co ^^20:55
HPK1976Hallo. Weiß einer warum die Laufwerksverwaltung bei einer SSD keine Smart Werte liefert?20:56
bekksWeil eine SSD keine solchen Werte hat.20:56
bekksPrinzipbedingt liefert eine SSD nicht die selben Kenngrößen wie eine "normale" Festplatte.20:57
Aradiveine Drehzahl bei einer ssd wäre mal intressant xD20:57
HPK1976Ok.... Ich dachte mansche hätten SMART Werte. Steht zumindest im Datenblatt20:58
HPK1976Gibts dann ne Möglichkeit die zu "überwachen"?20:58
bekksWas liefert Dir denn smartctl -a /dev/deineplatte ?20:58
HPK1976http://de.pastebin.ca/214206421:02
kubineTitle: pastebin - Something - post number 2142064 (at de.pastebin.ca)21:02
HPK1976Das liefert mir diesen Output21:02
pfoetchenFuchs: hm da gabs eine einstellung welchen Bildschirm er beim maximieren bevorzugen soll und ob er versuchen soll die zu erkennen aber hat auch nix gebracht.. und mit der "ubuntu 2d" einstellung treten die fehler ja auch auf :( kann mal probieren was passiert wenn ich gnome wähle...21:02
Fuchspfoetchen: waere interessant. Und die Ausgabe von xrandr mal in einem pastebin 21:03
Fuchspfoetchen: auch: Du verwendest da nichts spezielles wie etwa xinerama oder so? 21:04
bekksHPK1976: Das sind die SMART-Werte, die man aus deiner Platte auslesen kann.21:05
HPK1976bekks? Ich habe Ubuntu12.04 neu installiert auf der neuen SSD. Allignment gecheckt, /temp in den RAM verschoben und TRIM als Cronjob gesetzt. Müßte das reichen an "Pflege"?21:06
bekksIch würde noch discard benutzen.21:07
pfoetchenFuchs: http://pastebin.com/KHfzVSYx (xorg.conf) und http://pastebin.com/0UWBWp1k (xrandr)21:07
kubineTitle: xorg.conf - Pastebin.com (at pastebin.com)21:07
pfoetchenund bei gnome macht der die gleichen probleme21:07
tessarakt2schreibt der Network Manager eigentlich irgendwo ein Log?21:08
pfoetchenwas auch interessant ist: wenn ich den xserver durch abmelden neustartet dann spinnt das bild auf dem kleinen monitor immer noch21:08
HPK1976bekks? Discard war doch der Trim Befehl nur "automatisch" oder? Da stand im Wiki was von, das der "discard online" gefährlich ist..... Stimmt das?21:08
bekksHPK1976: Wo genau steht das?21:08
pfoetchenFuchs: also die xrandr ausgabe ist nach compiz oder wer auch immer mir die auflösung verstellt hat... mit fluxbox hab ich genau das was ich erwarte21:09
Fuchspfoetchen: hm, so weit so normal, ja. Ich wuerde erwarten, dass ein gescheiter WM damit umgehen kann21:09
Fuchspfoetchen: wenn er das nicht tut, dann waere das der Moment, wo ich einen Bug Report verfassen wuerde21:09
HPK1976Bekks: http://wiki.ubuntuusers.de/SSD/TRIM21:09
kubineTitle: TRIM › SSD › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)21:10
HPK1976Etwa auf der Hälfte, bei Trim (ext4)21:10
bekksHPK1976: Da steht kein Wort von "gefährlich".21:10
bekksDa steht, dass dadurch die Performance drastisch sinken kann.21:11
pfoetchenFuchs: danke für die hilfe ;) naja muss ich das wohl machen... und die nutzer dazu auffordern was anderes als unity oder gnome zu nehmen ;)21:11
HPK1976Und das die SSD unbenutzbar werden kann (roter Kasten)21:11
HPK1976Sind vermutlich Einzelfälle oder?21:12
bekksHPK1976: Dann musst du deine Entscheidung selbst treffen :)21:12
Fuchspfoetchen: keine Ursache, sorry, dass ich nicht mehr tun kann21:12
Fuchspfoetchen: KDE hat sonst auch lustige Effekte, wenn die Leute das brauchen21:12
pfoetchen;)21:12
Fuchspfoetchen: und XFCE ist relativ standardkonform 21:12
pfoetchenach am liebsten würde ich die alle zu xmonad zwingen aber ich glaub dann werde ich getötet ;)21:13
HPK1976Ich bin ein wenig nervös, weil man soviel Zeugs über SSDs liest. Aber ich lese fast nur Daten und schreibe wenig auf die Platte. Surfnotebook und Foto/Video ansehen21:13
bekksHPK1976: Dann folge doch einfach dem Wiki.21:16
pfoetchenFuchs: http://pastebin.com/jidfbRQn  hmm was interessant ist, ist das der den Hersteller vom kleineren Monitor nicht über edid auslesen kann... ich glaub nicht das der schon immer XXX war ;) (ok ist noname müll aber wäre mir glaub ich aufgefallen wenn ich das schon irgendwo gesehen hätte)... naja mal ans schreiben machen ;)21:20
kubineTitle: Xorg.0.log - Pastebin.com (at pastebin.com)21:20
Fuchspfoetchen: das kannst Du getrost ignorieren, wenn die restlichen Werte im EDID stimmen21:21
Sh4DoxXxnoch jemand da, den man noch ein wenig mit anfängerfragen ärgern darf ?! =)22:58
vectorynein!23:00
Sh4DoxXxne im ernst mal ... son paar sachen hätte ich gern gewusst noch 23:01
Sh4DoxXxweiß jemand zufällig, ob der i5 (2. Generation) unter 12.04 läuft ?23:02
Sh4DoxXxalso von selbst hoch und runtertaktet usw. ... 23:03
dAnjoudas ist eine frage eines *anfängers*?23:03
Sh4DoxXxja... ich hab erst ubuntu mit wubi ausprobiert klein wenig und mir gefällt es... nun stellt sich mir die frage ob das läuft ... als nächstes käme dann hybridgrafik ...23:05
dAnjouSh4DoxXx: google schon probiert?23:07
Sh4DoxXxjoah etwas, mein problem is, dass ich oftmals die anleitungen die man so findet nicht so recht verstehe, da mir die kenntnisse noch fehlen ... 23:09
smeexsish4doxxx ich hab 12.04 auf zwei acer aspire slim (desktop) bei beiden ist ein i3 drinnen und die laufen 1a , mit dem r5 wirds nicht anders sein 23:12
Sh4DoxXxich habe nen acer asprie 5755g...23:14
Sh4DoxXxgut dann mach ich mir da mal keine sorgen =)23:14
Sh4DoxXxzufällig jemand nen plan inwiefern das mit der hybridgrafik läuft ?! unter grafik zeigt er mir nichmal den intel 3000 hd chip an geschweige denn meine nvidea geforce gt 630m 23:15
Sh4DoxXxwhaaaaaaa... wieso kann ich nicht auswählen, welches betriebssystem er startet o0 ?! er startet automatisch windoof ?! o023:18
smeexsika wubi hab ich noch nie verwendet , ich habs einfach runter geladen gebrannt und installiert , alles was dazu notwenig ist ist die bootreihenfolge zu ändern 23:22
smeexsidu wirst dann auch ganz genau gefragt was du haben willst , komplett neu installieren , neben windows installieren usw23:22
smeexsiwas du mit hybridgrafik meinst ist mir nicht ganz klar 23:23
smeexsiaber wenn ubuntu läuft (installiert bzw als live-cd) wird das mit dem grafik treiber schon passen 23:25
smeexsiSh4DoxXx ich hoffe du hast dir vorher die recovery-cds gebrannt , bei acer kostet das sonst 50 euro zum nach bestellen (im prinzip ist erecovery von der festplatte nur einmal möglich)23:31
Sh4DoxXxalles gut keine sorge hab alles da...23:32
Sh4DoxXxalso nun folgendes problem, er bootet direkt zu windows normalerweise gabs da doch nen bootmenü ?23:33
Sh4DoxXxhybrid heißt, dass er vom grafik chip zur grafikkarte switched falls aufwändigere sachen dargestellt werden sollen und sonst mit dem chip läuft um strom zu sparen ...23:33
smeexsiwie gesagt ich kenn wubi nicht habs immer normal installiert (wenn man neben windows installieren wählt kommt so etwas )23:34
smeexsiaufwendige grafik sachen wirds unter ubuntu kaum geben , wegen der stromsparfunktion musst schauen 23:35
Sh4DoxXxalso ich habs nun auch als dualboot installiert dachte ich ... hab nen stick gemacht hab dann neben win 7 installieren gewählt und des denn in einer extra partition installiert .... nicht mehr mit wubi .. wubi war nur zum anschaun23:41
Sh4DoxXxnaja ich versuchs morgen weiter, vielen dank schonmal und gute nacht23:44

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!