/srv/irclogs.ubuntu.com/2012/07/15/#ubuntu-de.txt

=== haxor is now known as Guest63241
=== Kasjopaja23111 is now known as Kasjopaja
=== Kasjopaja is now known as Guest1552
=== daku is now known as DaKu
=== Guschtel` is now known as Guschtel
dreamon_Frage an die KDE Jungs welches Paket muß ich installieren, das KDE die Icons in Deutsch anzeigt. Rest ist alles Deutsch.10:17
bekksIcons haben keine Sprache, das sind Bilder :)10:19
dreamon_bekks, Sei doch nicht immer sooooooo.. übergenau.. 10:20
dreamon_Die Namen der Symbole werden in Englisch angezeigt..  ;)10:21
Fusselhi, mein worldofgoo will nimmi 10:22
FusselSpeicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)10:22
Fusselbeim ausführen der sh10:23
Fusselah, ist ein ubuntu 12.0410:27
Fusselda steht was von problemen mit compiz, aber das bekomm ich bei unity wohl nicht abgeschaltet10:28
jokrebelFussel: Versuch es doch mal im 2D-Modus.10:29
Fusselhm, stimmt, ist ne idee, danke10:30
Fusselne, will nicht, hab nu gnome clasic (no effekts)10:40
jokrebelFussel: NoPaste doch mal die ganze Fehlermeldung.10:46
Fusseljokrebel, beim ausführen der shel: Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)10:49
Fusselmehr kommt da nicht10:49
jokrebelFussel: Ohne genaueres über Dein  System zu wissen, mal ein Schuß ins Blaue (ohne es selbst probiert zu haben/können) : http://forum.ubuntuusers.de/topic/world-of-goo-stuerzt-unter-12-04-ab/#post-437706710:53
Fusseljoa, ist n 12.0410:54
jokrebelFussel: Und n Wiki gibts auch http://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/World_of_Goo#Problembehebung10:55
kubineTitle: World of Goo › Spiele › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)10:55
* jokrebel fühlt sich mal wieder ge-Google-Frontended10:55
Fusseljokrebel, der erste link hat getroffen :)11:04
jokrebelFussel: Freut mich11:04
Fusseljokrebel, ich google auch, aber ich frag immer paralell hier, hat mich schon oft vor dem worst case gerettet :)11:05
neko1hallo zusammen11:07
neko1nutze ubuntu 11.10 64 bit11:08
jokrebelwarum?11:08
neko1wenn sich im browser (egal ob opera, ff, midori...) so ein kleines flas-einstellfesterchen öffnet11:08
neko1lässt es sich nicht klicken11:09
neko1das frage ich mich so langsam auch :(11:09
neko1naja, das 12.04 ist SCHROTT (zumindest für mich)11:09
neko1nix funzt11:09
neko1mehr commerz usw11:09
jokrebelneko1: Enter ist kein Interpunktions-Ersatz.11:10
neko1zurück zu flash... woran könnt es liegen das es sich nicht klicken lässt?11:10
neko1ja, das ist mir bewusst11:11
neko1allerdings fallen mir sachen oft im nachhinein ein11:11
neko1deswegen diese mehrzahl an zeilen11:11
bekks!ot > neko1 11:11
kubineneko1: Dies ist ein Ubuntu-Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;)11:11
neko1ok11:11
bekksUnd alles Offtopic, was nicht hierher gehört.11:11
neko1meine haupt frage ist11:12
neko1flash im ubuntu das nicht tut11:12
bekksTut hier.11:12
neko1eher gesagt sich nicht einstellen lässt11:12
bekksWas willst Du denn da einstellen?11:12
neko1sagmal ist das hier der verarschungs-channel?!11:12
bekksAchte auf deine Sprache, danke.11:13
neko1das ist ja prima11:13
neko1leute kommen her um hilfe zu finden und werden verarscht?!11:13
neko1das ist ja kein wunder das es in der linuxwelt nicht vorangeht11:13
bekks_/opme #ubuntu-de 11:14
jokrebelneko1: Wo bist Du hier verarscht worden? Und außerdem ist auch diese Diskussion eher was für den offtopic-Kanal.11:14
bekksneko1: Würdest Du bitte mit dem Offtopic hier aufhören. Danke.11:14
neko1was hat flash mit offtopic zu tun?11:15
k1l!flash > neko1 11:15
neko1es geht um das flash im ubuntu11:15
neko1im suse tut es11:15
k1lhttp://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash11:15
kubineTitle: Adobe Flash › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)11:15
k1lkann sein, dass da im 11.10 noch der bug mit der rechten maus gedrückt halten drin ist.11:15
neko1danke11:15
neko1das sind vernünftige antworten11:16
k1lneko1: aber deine wortwahl solltest du hier drinnen stark anpassen. 11:16
neko1ich bin hier ganz normal reingekommen, desweiteren bekommt man hier sinnlose antworten zu hören "... hier tut's..." da fühlt man sich nunmal verarscht11:17
neko1um es sanfter auszudrücken, an der nase herumgeführt11:17
neko1trotzdem danke11:17
neko1bye11:17
k1l*sigh*11:18
koegswie man in den Wald ruft...11:18
passt2hallo allerseits12:06
passt2habe ein problem  mit vpn pptp von ubuntu als client zu einem vpn  server unter windows12:07
passt2unter ubuntu erhalte ich die fehlermeldung "die vpn verbindung kann nicht hergestellt werden"12:09
passt2wo finde ich unter ubuntu eine detailiertere meldung?12:10
jokrebelpasst2: Vielleicht das Programm welches die Verbindung aufzubauen versucht mal testhalber aus dem terminal heraus starten?12:20
passt2hm, ich bin eher linux neulling12:21
koegspasst2: womit hast du die pptp-Verbindung eingerichtet?12:22
passt2die verbindung habe ich über das netzwerk symbol in der taskleiste hergestellt12:22
passt2koegs: über das netzwerk symbol in der taskleiste12:23
koegspasst2: iirc loggt der Network-Manager in /var/log/syslog12:24
passt2koegs: danke, dann versuche ich mal zu verstehen, was mir dort gesagt wird 12:28
jokrebelpasst2: Soll heißen: Paste doch mal Deine /var/log/syslog Datei.12:28
jokrebel!nopaste > passt212:28
kubinepasst2: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten.12:28
passt2koegs: danke, [paste:409697:syslog passt2]12:29
passt2http://paste.ubuntuusers.de/409697/12:29
kubineTitle: syslog passt2 › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)12:30
jokrebelpasst2: Werden da vielleicht irgendwelche Merkwürdigen Sonderzeichen (ggf. im Passwort) benutzt?12:31
passt2nein, keine ungewöhnlichen sonderzeichen12:32
jokrebelkeine Sonderzeichen? Oder keine Ungewöhnlichen? -> Was verstehst Du unter "gewöhnliche Sonderzeichen"?12:33
passt2ein Pluszeichen12:33
passt2ansonsten nur das normale 26 Alphabet12:34
simpsonettihi, ich war es bisher so gewohnt, das wenn ich im terminal "ssh " eingegeben habe und dann die "bild auf/ab" taste gedrückt habe, das dann mir die letzten verbindungen angezeigt werden. Wie bekomme ich das hier unter ubuntu wieder hin ?12:37
=== yofel_ is now known as yofel
jokrebelsimpsonetti: Kenne das nicht. Wo (welches OS? Welcher Desktopoberfläche? Welches Terminal?) hatte das denn vormals?12:40
simpsonettiopensuse unter kde, programm hies nur terminal12:46
jokrebelsimpsonetti: Ich mach das über das anlegen von veschiedenen terminal-Profilen. Was anderes kenn ich nicht.12:49
simpsonettihm, das war eine schöne einfache und schnelle sache. einfach "ssh" eingeben und dann die tasten und zack war man remote. 12:50
koegssimpsonetti: http://schoofseggl.blogspot.de/2010/03/ubuntu-linux-bash-history-suche-pageup.html12:51
kubineTitle: schoofseggl: Ubuntu Linux Bash History Suche PageUp (at schoofseggl.blogspot.de)12:51
jokrebelsimpsonetti: So ist es ein Klick auf Datei - Neues Terminal - DeineWunschSSHoderwasauchimmerVerbindung. Das ganze dann auch gleich noch farblich unterschiedlich wenn Du willst. IMHO _noch_ effektiver.12:52
simpsonettiund wo legst du die verbindungen an ?12:53
jokrebelsimpsonetti: Bearbeiten - prfile12:53
jokrebelProfile12:54
simpsonettiund dann bei "benutzerdefinirter befehl" den ssh zugang eintragen ?12:55
dreamon_jokrebel, Kannst du etwas genauer sagen, Interessiert mich auch!12:55
jokrebelsimpsonetti: Genau - zB. "ssh -X user@pc3"12:57
simpsonettiah stimmt, das ist auch eine tolle sache12:57
simpsonettigar nicht mal so doof :) vielen dank für den tipp12:57
dreamon_Und wie wirds dann aufgerufen?12:58
jokrebeldreamon_: Was genau willst Du noch wissen?12:58
dreamon_jokrebel, Ich hab auch ein Profil erstellt.. z.b. "dmesg" als versuch.. Wie kann ich nun das erstellt Profil aufrufen.. (starten)12:59
jokrebeldreamon_: Entweder Du setzt das dann als Vorgabe. Oder Du rufst das Terminal auf und sagst dann: Datei - Neues terminal (oder neuer Reiter) - und wählst Dort die andere Sitzung.13:00
passt2so, ich bin ein stückchen weiter13:00
dreamon_jokrebel, Ah Klar. Danke!!13:00
dreamon_Sehr nützlich!13:01
passt2die vpn verbindung wird vom server abgelehnt13:02
jokrebelgerne13:04
passt2stichwort: Remoteaccess 2027113:04
jokrebelpasst2: hab von VPNs nicht allzuviel Ahnung, aber Dein Stichwort hilft mir noch nicht einmal beim googlen…13:16
passt2re13:17
passt2mir schon, es scheint, dass am windows server eine richtlinie die verbindung verhindert13:17
passt2zumindest weiß ich wo ich es jetzt suchen muss13:19
=== IzzyGhost is now known as Izzy
passt2hm, jetzt bleibt nur noch ein problem13:58
passt2die unter windows verwendete domäne meinedomäne.local macht probleme bei der auflösung unter ubuntu13:59
passt2d.h. ping und andere tools können den namen nicht auflösen, während nslookup das sehr wohl kann14:00
passt2hat jemand ahnung, wie ich das unter ubuntu für meine windowsdomäne umbiegen kann14:00
jokrebelUmlaute und Leerzeichen vermeiden?14:02
passt2das scheint wohl damit zusammen zuhängen, dass die windows domäne auf .local endet14:10
rhizotronich habe gerade ubuntu 12 auf einem notebook mit kaputtem internen display installiert14:33
rhizotrondas live system hat auf dem vga den desktop gecloned14:33
rhizotronnach dem ersten start der installation, mit dem nvidia treiber kommt nix mehar an den ausgängen raus14:34
rhizotronhat jemand ne ahnung wie ich über ssh den vga ausgang aktivieren kann?14:34
LetoThe2ndrhizotron: mit dem nvidia-spezifischen treiber fiele mir jetzt nur entweder manuelles xorg.conf editieren oder benutzung des setup-tools über X-forwarding ein.14:35
rhizotronLetoThe2nd: nvidia-settings als root über ssh -X meckert, dass kein nvidia-treiber installiert sei :(14:37
LetoThe2ndrhizotron: dann wird er wohl nicht geladen sein. ich würd mich ohnehin an den offenen (sprich: nouveau) halten, dann hast mit xrandr auch ne chance14:38
rhizotronLetoThe2nd: Okay, dann versuche ich über ssh den nouveau zu installieren. gabs da nicht mal früher son tool für die konsole, envy oder so, das mir die installation etwas leichter macht?14:40
LetoThe2ndrhizotron: nee... und wenn der nvidia nicht installiert bzw. aktiviert ist, kommt sowieso automatisch nouveau zum einsatz14:40
rhizotronLetoThe2nd: glaub das liegt eher am remote starten von nvidia-settings14:42
rhizotronjockey-text -l sagt zumindest, dass der treiber aktiv14:43
LetoThe2ndrhizotron: möglich.14:43
rhizotronLetoThe2nd: Hast du einen Link für mich, wie ich das mit einer xorg.conf und dem prop. nvidia treiber machen könnte?15:05
LetoThe2ndrhizotron: nope, wenn ich was wüsste hätt ichs schon gesagt15:05
rhizotronLetoThe2nd: okay, danke15:06
=== Fuchs is now known as Foxplush
PBeckhi15:53
_Phil_servus15:57
beowolfhallo @all, weiß jemand, wie ich meine druckwarteschlange anschauen kann?16:16
Foxplushbeowolf: dazu gibt es einige graphische Frontends, welche Umgebung verwendest Du? 16:16
Foxplush(sonst hat CUPS ein Webfrontend, aber das scheint mir ein wenig overkill) 16:16
beowolfich habe gnome3 und habe das programm "drucker" gestartet16:17
beowolfich glaube, dass die druckwarteschlange nicht in meinem OS liegt, sondern bereits im Druckercache16:17
Foxplushgut, das waere dann schlecht16:18
FoxplushCUPS kann das anzeigen, so lange es noch auf Deinem System ist16:18
Foxplushbei einem HP Drucker kannst Du noch hp-toolbox nehmen16:18
apollo13lpq16:18
beowolflpq sagt mir: lpq: Error - no default destination available.16:18
apollo13ja dann musst halt explizit den drucker namen mit angeben16:19
beowolfwie heißen drucker?16:19
apollo13lpstat -p -d16:19
bekksSo wie du sie nennst :)16:20
littledarkcloudapt-get update / apt-get upgrade16:21
littledarkcloudWARNING: The following packages cannot be authenticated!16:21
littledarkcloudpsa-atmail16:21
littledarkcloudworum handelt es sich hierbei?16:21
apollo13apt-get update16:21
apollo13und dann nochmal16:21
apollo13wenn noch immer nicht, key für die quelle einspielen16:21
ring0psa-atmail ist kein offizielles ubuntu paket16:22
apollo13und fremdquellen werden hier nicht supported :p 16:22
littledarkcloudthx.16:27
littledarkcloudbb.16:27
=== basti_ is now known as basti
apricot1Prob: thumbnails in Nautilus - http://paste.ubuntu.com/1093459/16:34
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)16:34
ppqapricot1: was sagt 'ping launchpad.net'?16:35
apricot1ping geht ok - 140 ms16:35
dAnjouwahrscheinlich is das repo nich für deine ubuntu version da16:36
apricot112.04 16:36
ppqdAnjou: dann dürfte es eigentlich erst beim apt-get update fehlermeldungen geben16:36
dAnjouppq: stimmt16:37
apricot1gibts ne ander Möglichkeit für thumbnails im Nautilus - ähnlich Dolphin ?16:37
ppqapricot1: es scheitert ja nicht an dem ppa, sondern am hinzufügen des ppas. mach das doch einfach manuell.16:38
beowolfhallo @all nochmal16:38
k1l_python pakete kaputt/aus anderen quellen?16:39
k1l_den gpg port vlt geblockt?16:39
beowolfwie kann ich erkennen, an welchem device meine windows-platte hängt und sie danach mounten?16:39
apollo13fdisk -l /dev/platte16:39
apricot1ppa hinzufügen ist in ubuntuusers entweder ungenau beschrieben, oder ich bin zu blöd - funzt jedenfalls nicht16:40
k1l_beowolf: "sudo fdisk -l" mit nem kleinen L hinten16:40
beowolfund danach sudo mount /dev/sdc1 /mnt/win?16:40
k1l_apricot1: nutzt du nen proxy?16:40
k1l_beowolf: wenn du /mnt/win vorher angelegt hast: ja16:40
apricot1ppq, nein. 16:41
ppqmh?16:41
apricot1sorry :)16:41
beowolfdanke, hat funktioniert16:41
apricot1k1l, nein. 16:41
beowolfwie kann ich ein image meiner windows-platte ziehen? gibt es vielleicht einen artikel im wiki?16:43
apollo13dd16:43
Foxplushgibt es, dd oder ein Frontend dazu16:44
apricot1k1l_, hatte gemacht: sudo apt-repository ppa:flozz/flozz16:44
apollo13apricot1: füg das repo doch händisch hinzu, das ist eher nen temporärer fehler denk ich16:44
bekksapt-add-repository ...16:44
apricot1merci ... dann les ich mal...16:45
k1l_apricot1: entweder ist dein dns kaputt (komisch, dass dann aber ein ping geht), du hast kaputte python pakete oder dein gpg port ist geblockt.16:45
apollo13bekks: nicht add-apt? :p16:45
bekksapollo13: ;)16:45
tododocmoin habe eine problem mit xbmcbuntu. nach dem start ist im menue noch sound, wenn ich aber musik abspiele sagt mir das system das er audio nicht initialisieren kann. hat wer ne idee?17:57
tododocsoundkarte sblive pci 17:57
tododockann mal jemand nen post machen, damit ich sehe das der chat l?uft 18:02
daswortpost18:02
tododocthx18:02
tododocjemand nen plan wieso mein audio erst geht und beim abspielen von mp3 oder video tot ist18:04
daswortKommt immer auf die Formate, genauer Codecs, an die verwendet werden. BTW: Was meinst du mit xbmcbuntu?18:05
LetoThe2ndtododoc: auch wenn du das jetzt nicht hören willst: wir haben keine ahnung was die xmbcbuntu leute da verbastelt haben. es ist kein offizielles derivat. die machen ihren support bitte selber. danke.18:05
daswortgenerell rate ich immer zur "Stock"-Distro bei der man XBMC nachreicht. Außerdem gibts doch sogar eine eigene LiveDistro des XBMC-Projekts…18:06
tododocLetoThe2nd: ist ein ubuntusystem mit xbmc instlliert und ohnen gnome18:06
LetoThe2ndtododoc: nein, es ist eine verbastelte ablegerdistro. -> eigener support.18:07
LetoThe2ndtododoc: wir hatten das schon oft genug, ich werde das nicht weiter diskutieren. EOT.18:07
tododocIch werde 12.04 lts installieren und xbmc raufschmei?en 18:08
tododocdann schaue ich ob sound geht 18:08
LetoThe2ndgenau.18:08
dafuqxyzhi18:13
dafuqxyzkann mir jemand helfen? bei mir im müll lassen sich dateien nicht löschen, warum?18:14
dafuqxyzhat wer idee woran das liegen kann?18:18
dafuqxyzhab ubuntu 12.04 unity3d18:19
dasworttododoc: hast du dir mal die Offizielle XBMC-CD/DVD angeschaut? Je nachdem wie du das System nutzen willst vielleicht die bessere Variante.18:19
daswortdafuqxyz: vielleicht Rechte.18:19
daswortls -al .local/share/Trash/files18:20
=== Foxplush is now known as Fuchs
dafuqxyzaus dem ordner .local/share/Trash/files kann ich diese problemlos löschen. allerdings nicht aus Müll in einem odner in nautilus. andere dateien wiederum kann ich löschen, nur nicht die in einem ordner Bilder.18:26
dafuqxyzan den rechten kann es nicht liegen, weil dateien die rechte sind -rw-rw-r-- 118:32
dafuqxyzauch bei den, die sich nicht löschen lassen18:32
Fuchsdafuqxyz: komischer Dateiname? 18:32
Fuchsdafuqxyz: Fehlermeldungen in der ~/.xsession-errors  oder so? 18:32
dafuqxyzes kommt nicht mal ein dialog wo ich gefragt werde ob ich löschen will18:33
dafuqxyzes tut einfach nichts18:33
dafuqxyzdateiname ist normal18:33
dafuqxyzin die ~/.xsession-errors wird nichts geschrieben18:35
dafuqxyzder ordner Bilder war zuvor im UbuntuOne ordner drin18:36
dafuqxyzhat niemand ne idee woran das liegen kann?19:21
bekksdafuqxyz: Kannst Du dein Problem nochmal in einem Satz zusammenfassen?19:22
dafuqxyzbekks: dateien im Müll in einem odner lassen sich nicht löschen. der odner war zuvor im UbuntuOne verzeichnis. andere dateien im Müll lassen sich normal löschen.19:26
bekksHast Du ausgehend von / auf jedem Verzeichnis dorthin auch ausreichende Rechte?19:27
bekksAuf /home und /home/user ist das eher uninteressant. Aber bei den anderen Verzeichnissen kann das schon wichtig werden.19:28
||arifaXGruß19:28
Orcorgenau19:28
Orcorund in anderen Verzeichnissen  sollte man genau wissen was man macht19:28
dafuqxyzbekks: im verzeichnis .local/share/Trash/files lassen sich diese dateien löschen. nur im Müll nicht.19:29
bekksdafuqxyz: Das beantwortet meine Frage nicht.19:29
dAnjoudafuqxyz: du meinst, du kannst sie im nautilus in diesem verzeichnis löschen?19:30
dafuqxyzdie sind ja im /home drin19:30
Orcoraber was ist wenn man in Müll Müll entleert?19:30
dafuqxyzdAnjou: ja19:30
bekksdafuqxyz: von welchem Verzeichnis ganz genau reden wir? Wie ist der volle Pfad?19:30
dAnjoudann beantwortet das wohl die frage nach den rechten19:30
Orcorkann man nicht irgend wie sicher löschen denn Papierkorb?19:31
dAnjoudafuqxyz: fühlst du dich in der lage, etwas auf dem terminal für uns rauszufinden?19:31
bekksOrcor: ?19:31
Orcor?19:32
Orcornicht nur entleeren sondern sicher löschen?19:32
LetoThe2ndOrcor: nein, ist in dieser form nicht vorgesehen.19:32
bekksWas ist denn "sicher löschen"?19:32
Orcordas man es nicht mehr wiederstellen kannst19:33
dAnjougibts da keine tastenkombi wie in windows?19:33
bekksOrcor: Kannnst Du so auch nur in den seltensten Fällen.19:33
bekksdAnjou: Windows kann auch nicht "sicher löschen".19:33
dAnjouoch mensch19:33
dAnjouwir können auch mal aufm teppich bleiben19:34
Orcores gibt genug in Win Programme die alles schredern19:34
dAnjouna sicher kann man sich dumm und dämlich zahlen, um sachen wiederherzustellen19:34
LetoThe2ndOrcor: die frage beantwortet, ende.19:34
LetoThe2nd+wurde.19:34
bekks!ot > Orcor 19:34
kubineOrcor: Dies ist ein Ubuntu-Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;)19:34
Orcorok sorry19:34
dAnjoudafuqxyz: was geht bei dir? problem gelöst?19:34
dafuqxyzdAnjou: problem da. die rechte sind -rw-rw-r-- 119:35
dAnjounee19:35
dAnjouso nich19:35
dAnjouwas solln das sein?19:35
bekksdafuqxyz: Kriegen wir nun den kompletten Pfad oder nicht?19:35
dAnjougib uns ein: ls -la ~/.local/share/Trash/files19:36
dAnjoudafuqxyz: in einem pastebin19:36
dAnjou*NICHT* hier19:36
dAnjouhttp://paste.ubuntuusers.de/19:37
kubineTitle: Neuer Eintrag › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)19:37
dafuqxyzich weiß nicht welchen pfad der Müll in nautilus hat. Ich dachte, es ist .local/share/Trash/files, weil dort sind diese dateien und dort lassen sie sich auch löschen.19:37
dAnjoudafuqxyz: "ls -la ~/.local/share/Trash/files" ohne "" nach hier bitte http://paste.ubuntuusers.de/19:38
kubineTitle: Neuer Eintrag › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)19:38
Julian92Moin, bzgl Chromium-Browser: Weiß jemand wie man einstellen kann, dass bei einem neuen Tab meine Startseite erscheint, und nicht dieser seltsame Web-Store?19:38
dafuqxyzdie betreffenden dateien haben folgende rechte -rw-rw-r-- 1 und andere auch, andere lassen sich aber löschen.19:38
dAnjoudafuqxyz: ok, ich bin raus. danke fürs gespräch :)19:39
dafuqxyzdAnjou: möchte ls nicht machen, da es private dateien anzeigt.19:39
dAnjoudafuqxyz: die dateinamen jucken mich nich, die kannst du raus X-en19:40
dAnjouJulian92: chrome://settings/browser -> Homepage19:41
dAnjouJulian92: das hast du ernsthaft nich gefunden?19:41
Julian92Finds immernoch nicht - Dort scheints nur um die Startseite zu gehen19:42
dAnjouach so meinste19:44
Julian92Screenshot: http://h9.abload.de/img/auswahl_001k6xpi.png19:44
jokrebelSind das vielleicht im Müll Dateien, welche vormal auf zB. einem USB-Stick in den Papierkorb geschoben wurden? Die lassen sich dann nur löschen, wenn genau jener Stick wieder eingestöpselt ist.19:44
dAnjouJulian92: musst wohl ne extension nehmen19:45
dAnjoujokrebel: dachte, die bleiben dann auf dem stick. diese funktionalität is mir nich bekannt..19:46
dAnjou*-.19:46
bekksDie bleiben auch auf dem Stick.19:47
dafuqxyzbekks, dAnjou: hier die Rechte http://paste.ubuntuusers.de/409702/19:47
kubineTitle: trash rechte › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)19:47
bekksAber von dort kann Nautilus sie nur löschen, wenn der Stick eingesteckt ist.19:47
jokrebeljo19:48
Julian92z.B New Tab Website0.2 - Probiert: Kommt nicht mit einer html-Datei als Startseite klar - http://... Naja was solls - das hat dann mit Ubuntu eigentlich auch nchts mehr zu tun19:48
dAnjoudafuqxyz: is das ne live-cd?19:49
dafuqxyzalso sind dateien im odner "Bilder", dieser ordner war zuvor im UbuntuOne odner drin und wurde von UbuntuOne gelöscht, weil in der Cloud ich es gelscht habe, dann verschiebt es UbuntuOne automatisch in den Müll auf allen anderen rechner in der cloud.19:50
bekksdafuqxyz: Dann verbinde Dich wieder zu Ubuntu One, und leere den Papierkorb.19:51
bekksUnd ansonsten lösche die Dateien in der Konsole.19:51
dAnjouoh, was is das wieder für ne magic .. ich bin raus, keine ahnung19:51
dafuqxyzdAnjou: keine live-cd, ist ubuntu 12.04 installiert mit neusten updates...19:51
dafuqxyzbekks: bin ja mit UbuntuOne verbunden. ich kann zwar die dateien im verzeichnis ~/.local/share/Trash/files selber löschen aber warum nicht direkt im Müll in nautilus?19:53
Julian92Danke nochmal für den Tipp mit der Erweiterung - Habe eine gefunden19:54
dafuqxyzhab schon in bugs.launchpad.net gesucht aber nichts gefunden. vielleicht kann mit jemand helfen, damit ich mich beteiligen kann?19:55
jokrebeldafuqxyz: Der Cloud vertraust Du diese "private dateien" an, aber wir hier, die helfen sollen dürfen noch nicht mal die Datei-Namen sehn (mal abgesehen davon, dass man das auch aus x-en kann)19:56
dafuqxyzdAnjou: seltsam ist das schon und magic ja19:56
* dAnjou will sowas nich in ubuntu. das is doch mal voll windows-like </OT>19:56
dafuqxyzich vertrau Canonical. warum sollte ich nicht?19:57
ubuntuuser1204hallo. wie kann ich aus dem unitymenü die vorgeschlagenen Anwendungen, die ich nicht installiert habe entfernen?19:58
dafuqxyzjokrebel: hab im paste alles offengelegt, die dateinamen.19:58
k1l_ubuntuuser1204: da gibts in myunity eine option für19:59
jokrebeldafuqxyz: Ah sorry übersehn. Heißt denn der User der das löschen soll "Ubuntu"?20:01
ubuntuuser1204k1l_: entschuldige meine unwissenheit, aber was ist myunity? (das letzte ubuntu dass ich hatte hatte gnome2, deshalb kenn ich mich nach einer neuinstallation nicht mehr aus20:02
dafuqxyzjokrebel: ich habe es durch ubuntu im editor per suchen&ersetzen geändert.20:02
k1l_myunity ist ein programm, womit man unity konfigurieren kann20:02
k1l_ubuntuuser1204: installiere dir das mal, es ist in den normalen quellen20:03
=== k1l_ is now known as k1l
jokrebeldafuqxyz: ^^ aber User und Gruppe entsprach demjenigen welcher die Datei zu löschen versuchte, aber es ging nicht?20:05
ubuntuuser1204k1l: danke!20:05
dafuqxyzjokrebel: hmm, wie finde ich das raus?20:06
dafuqxyzlangsam denke ich, dass es ein bug in UbuntuOne ist.20:06
jokrebeldafuqxyz: Wenn Du schon aus Paranoia im Editor irgendwas abänderst weil Du uns hier nicht zu viel preisgeben willst, solltest Du dann die Aussagen hier auch zurück interprätieren können. Oder lieg ich jetzt grad völlig daneben?20:08
dafuqxyzalso ich bin nicht paranoia. ich will nur nicht, dass jeder den usernamen kennt. ist doch mein recht.20:09
dafuqxyzübrigens ist Gruppe und User in der ls Ausgabe gleich20:10
dafuqxyzalso User überall20:10
jokrebeldafuqxyz: Kein Problem! Wenn ich dann aber von User Ubuntu und Gruppe Ubuntu rede solltest Du das natürlich passend zurückübersetzen und nicht "hmm, wie finde ich das raus?" fragen20:11
dafuqxyzjokrebel: sorry, ich war irritiert.20:12
dafuqxyzach, ich lösche die dateien einfach aus ~/.local/share/Trash/files/Bilder und falls das wieder vorkommt, dann melde ich den bug.20:14
=== DaKu is now known as daku
tododocweis jemand wieso pulseaudio 36% meine CPU nutz?20:24
tododocich starte xbmc und schon geht meine cpu last hoch 20:25
tododocohne das ich sound abspiele 20:25
=== daku is now known as DaKu
tododocWie stoppe ich unter 12.04 den desktop20:38
tododocx11 will ich nicht beeenden 20:38
dAnjoutododoc: melde dich ab20:40
tododocich moechte xbmc starte ohne zuviel resourcen zu verschw?nden20:44
radonkyHallo zusammen20:51
radonkyWeis jemand woran das liegen könnte wenn die maus nicht mehr geht ?20:51
sdx23usbautosuspend. Man google danach und finde Lösungen.20:52
radonkyja habe ich schon20:53
radonkyaber ich habe nix gescheites gefunden20:55
radonkybitte das ist nicht gerade schön muss ich in der syslog schauen oder wie ?20:57
radonkyhallo ?21:01
radonkyWeis jemand woran das liegen könnte wenn die maus nicht mehr geht ?21:15
Fuchsradonky: definiere "nicht mehr geht" 21:15
radonkyder Zeiger läst sich nicht bewegen21:15
radonkyhabe die mäuse schon gewechselt21:16
Fuchswann tritt das jeweils auf? 21:16
radonkyHab ein Ubunut 11.10 Kernel 3.0.021:16
radonkyHatte den PC aus und beim nächsten start dauerhaft21:16
Fuchsund das passiert mit jeder Maus? 21:17
radonkyhab schon mehrmals neugestartet etc 21:17
radonkyja21:17
Fuchswenn ja: passiert das auch mit einem anderen Benutzer oder in einer anderen Desktopumgebung? 21:17
radonkyim moment habe ich Ligitek Funk Tast/Maus kombie aber Tastatur geht21:17
radonkydas ist schon in beim Anmeldebildschirm so21:18
radonkyund das ist ja schon der zeiger21:18
* daswort fragt sich zum x-ten mal wo man dieses Ubunut herunterladen kann…21:18
daswortAkku/Batterie leer?21:19
radonkynein21:19
radonkydie andere PS2 Maus geht auch nicht21:19
daswortachso21:19
radonkyFuchs - noch da21:21
Fuchsradonky: bitte _etwas_ Geduld21:22
Fuchsdanke. 21:22
radonkysry21:22
Fuchsradonky: das klingt dann so, als ob die in X allgemein nicht gehen wuerde. Bist Du Linuxaffin genug, um nur mit der Tastatur die /var/log/Xorg.0.log  in einen pastebin zu legen? 21:22
radonkyja locker ;)21:22
radonkyhehe21:22
Fuchsradonky: mach das noch einmal und ich trete Dich 21:27
Fuchsich sagte pastebin, nicht spam mir meinen Chat zu21:28
guntbertradonky: verwende pastebinit21:29
radonkyokay muss das schnell installieren21:33
Fuchsradonky: gratuliere, Du hast Dich selber vom Netzwerk geworfen. Mach das _nie_ wieder21:33
radonkyjo21:35
radonkyhttp://paste.ubuntu.com/1093921/21:35
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)21:35
Fuchsder findet da eine Logitech Maus, so weit eigentlich so gut21:37
radonkyokay21:37
Fuchsdas kann ich mir so nicht erklaeren ... was ist das fuer eine Hardware, und funktioniert die gleiche Maus in einem Livesystem? 21:40
radonkyja Sie funktioniert in einem Live Sys21:43
radonkyDie Hardware kann ich dir auch zukommen lassen21:43
radonkylshw ?21:43
Fuchshmm nein21:43
Fuchsdarf ich die /etc/X11/xorg.conf  mal haben? 21:43
radonkyja mom21:44
Fuchsund ein ls /sys/class/input/ 21:44
Fuchsbeides in einem pastebin21:44
=== DaKu is now known as daku
radonkyhttp://paste.ubuntu.com/1093943/21:46
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)21:46
Fuchsdas ist unmoeglich die ganze21:46
radonkywie mach ich die lsabfrage in eine Datei ?21:48
bekksls ... | pastebin21:48
radonkyja ich hab mich auch gewundert sieht aber so aus 21:48
radonkyhttp://paste.ubuntu.com/1093947/21:49
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)21:49
Fuchsdas kann fast nicht sein 21:52
Fuchsradonky: mach mit sudo nvidia-xconfig eine neue 21:52
radonkyVALIDATION ERROR: Data incomplete in file /etc/X11/xorg.conf.21:54
radonkyhab ich als Fehler bekommen21:54
Fuchsdann plaett die zuerst und mach sie dann neu 21:54
radonkyDevice section "Default Device" must have a Driver line.21:54
Fuchsja21:54
Fuchsentfernen, dann neue machen21:54
radonkyokay21:55
radonkyhabs21:57
radonkyneustarten oder wie ?21:57
FuchsX zumindest mal, ja 21:57
radonkywie geht das? also ich weis das mann mit xstart startet21:58
Fuchsdas machst Du nicht ernsthaft manuell, oder? 21:58
Fuchsalt+sysrq+k   (sysrq ist die Druck/PrtSc Taste) 21:58
radonkyka21:58
radonkynein geht noch nicht22:00
radonkykomplett neustarten ?22:01
Fuchsdarf ich dann die neue Xorg.0.log  und mal noch  dmesg  in einem pastebin haben?  Und uname -r 22:01
Fuchsmach uname -a  draus22:01
radonkyjawol22:01
radonkyhttp://paste.ubuntu.com/1093967/22:02
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)22:02
radonkyist der Uname22:02
radonkyhttp://paste.ubuntu.com/1093970/22:03
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)22:03
radonkyist Xorgo.log22:03
radonkyhttp://paste.ubuntu.com/1093973/22:03
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)22:03
radonkyDie dmesg22:04
Fuchsist da eine zweite Maus / ein Touchpad dran? 22:05
radonkynein 22:07
radonkywar aber vorher hatte ich auch die PS2 Maus auchnoch dran 22:08
radonky[  7647.226] (II) No input driver/identifier specified (ignoring)22:08
radonkyhast du das gesehen ?22:08
Fuchsja22:08
Fuchser erwischt die Maus weiter oben, von daher sollte das eigentlich nichts machen. Sollte. 22:08
Fuchsund evdev ist da, und den sollte er auch als Treiber nehmen22:09
Fuchsich sehe da gerade nicht, wo der Fehler noch sein koennte, aber ggf. bin ich auch einfach nur muede22:09
Fuchsversuch es ggf. noch im ubuntuusers.de Forum und verlink auch diese Pastes  (oder gib die Informationen noch einmal an) 22:09
radonkyokay n822:10
radonkyich bin auch müd trozdem danke vielmals22:10
radonkynoch da ?22:16
radonkyIch habe die PS2 Tastatur und Maus angeschlossen und Merke gerade das der Laser an der Maus garnicht geht22:16
=== exoplanet is now known as daswort
=== _dancer is now known as MOSMarauder

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!