=== YouTube is now known as Guest10252 | ||
=== IzzyGhost is now known as Izzy | ||
=== Kasjopaja is now known as Guest28865 | ||
=== Doofnuf is now known as Funfood | ||
=== Cylly2 is now known as Loetmichel | ||
=== Guschtel is now known as DrGuschtel | ||
=== beaver74_ is now known as beaver74 | ||
aspire | Guten Morgen Ubuntuusers, in neu und habe nach der Installation ein kleines Displayproblem | 11:34 |
---|---|---|
Mike1 | aspire: Hallo! Schieß los! | 11:35 |
aspire | mein Acer Aspire 756 zeigt unter "Displays" nicht das externe Display an | 11:35 |
aspire | also ich kann es nicht konfigurieren | 11:35 |
aspire | Hallo Mike1 | 11:35 |
Mike1 | aspire: ist das ein Fernseher oder so? Muss man da vielleicht erst auf den Eingang umschalten damit der Laptop den erkennt? | 11:36 |
aspire | Nach der Installation war alles gut, also externes Display dran, wurde auch erkannt und dann das Notebook auf 1366 und das externe auf 1920 gestellt | 11:37 |
Mike1 | aspire: und dann ist es plötzlich verschwunden? | 11:37 |
aspire | nachdem ich die Tage einen Beamer dran hatte scheint es denn Displaytreiber zerschossen zu haben | 11:37 |
aspire | außerdem kommt folgende Meldung: | 11:38 |
aspire | GDBus.Error:org.gtk.GDBus.UnmappedGError.Quark._gnome_2drr_2derror_2dquark.Code4: could not assign CRTCs to outputs: | 11:38 |
Mike1 | ooookay | 11:38 |
Mike1 | *kennen* tu ich dieses Problem jetzt auch nicht, aber mach doch mal mit Alt+F2 → gnome-terminal ein Terminal auf und führe dort „xrandr“ (ohne Anführungszeichen) aus | 11:39 |
Mike1 | mal schauen ob das vielleicht mehr verrät | 11:39 |
aspire | Screen 0: minimum 320 x 200, current 1024 x 768, maximum 8192 x 8192 | 11:40 |
aspire | LVDS1 connected 1024x768+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 256mm x 144mm | 11:40 |
aspire | 1366x768 60.0 + | 11:40 |
aspire | 1360x768 59.8 60.0 | 11:40 |
aspire | 1024x768 60.0* | 11:40 |
aspire | 800x600 60.3 56.2 | 11:40 |
aspire | 640x480 59.9 | 11:40 |
aspire | VGA1 connected 1024x768+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 477mm x 268mm | 11:40 |
aspire | 1920x1080 60.0 + | 11:40 |
aspire | 1680x1050 60.0 | 11:41 |
aspire | 1280x1024 75.0 60.0 | 11:41 |
aspire | 1440x900 59.9 | 11:41 |
aspire | 1280x960 60.0 | 11:41 |
Ostwind_ | ccccombobreaker | 11:41 |
aspire | 1280x720 60.0 | 11:41 |
aspire | 1024x768 75.1* 70.1 60.0 | 11:41 |
aspire | 832x624 74.6 | 11:41 |
aspire | 800x600 72.2 75.0 60.3 56.2 | 11:41 |
aspire | 640x480 72.8 75.0 66.7 60.0 | 11:41 |
aspire | 720x400 70.1 | 11:41 |
aspire | HDMI1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) | 11:41 |
aspire | DP1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) | 11:41 |
dadrc | !nopaste > aspire | 11:41 |
kubine | aspire: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten. | 11:41 |
jokrebel | !Nopaste > aspire GRML | 11:41 |
kubine | aspire GRML: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten. | 11:41 |
Mike1 | ui, hätte ich vielleicht vorwarnen sollen | 11:42 |
aspire | verstehe, Mike konntest du das trotzdem lesen? | 11:42 |
Mike1 | aspire: der erkennt das Display jedenfalls. Warum eigentlich über VGA und nicht HDMI? | 11:42 |
Mike1 | aspire: ja | 11:43 |
aspire | weil das Display nur VGA hat | 11:43 |
Mike1 | ich frag mich nur warum das grafische Tool damit Probleme hat | 11:43 |
=== ubuntu__ is now known as Guest51403 | ||
Mike1 | wenn du xrandr --output VGA1 --mode 1920x1080 ausführst siehst du etwas? | 11:43 |
aspire | also ich öffne ein Terminal und gebe dann was genau und wie ein? | 11:44 |
bekks | Das wurde dir gerade gesagt, was genau du eingeben sollst. | 11:44 |
Mike1 | hast du das Terminal nimmer offen? Machs halt nochmal auf und gib dort einfach xrandr --output VGA1 --mode 1920x1080 ein | 11:45 |
Mike1 | oder kopier es direkt hinein | 11:45 |
aspire | jo das große Display ist gerade auf Full HD gesprungen | 11:45 |
Mike1 | jetzt ist die Frage warum das grafische Tool nicht will | 11:45 |
Mike1 | bekks: Ideeeeeeen? | 11:45 |
Mike1 | bekks: die Fehlermeldung die er vorher gepostet hat lässt doch auf irgendein DBUS-Problem schließen? | 11:46 |
aspire | diese grafische Tool wo man die Display sieht lässt sich auch nicht schließen | 11:47 |
aspire | reagiert nicht auf Alt+F4 | 11:47 |
Mike1 | dann drück mal Strg+Alt+Esc | 11:47 |
Mike1 | da kriegst du einen Totenkopf und kannst es höflich abschießen | 11:47 |
Mike1 | bekks: gibt es das Tastenkürzel eh noch? | 11:47 |
bekks | Keine Ahnung. Ich habe das noch nie benutzt. Ich habe immer irgendwo ein Terminal offen. | 11:48 |
aspire | @bekks ich bin ein Neuling ;) | 11:48 |
aspire | mache meine ersten Terminalschritte | 11:49 |
Mike1 | ich hab meinen Schwestern zum Displaywechseln auch einfach zwei Starter auf den Desktop gemacht die die entsprechenden xrandr-Befehle ausführen ;) | 11:49 |
aspire | ich würde gerne mal jemanden in Dresden zum Kaffee und Kuchen treffen der mir mal 2 oder 3std Nachhilfe geben könnte | 11:50 |
Ostwind_ | 300 EUR | 11:50 |
Mike1 | :D | 11:50 |
aspire | ich starte mal neu und gucke ob das Display dann wieder erkannt wird | 11:51 |
Mike1 | aspire: ein- und ausloggen sollte es auch tun | 11:51 |
Mike1 | erm | 11:51 |
Mike1 | aus- und einloggen | 11:51 |
Ostwind_ | Man muss das Ctrl+Meta+Backspace Tastenkürzel erst einstellen, oder? | 11:52 |
Ostwind_ | Das ist auch sehr hilfreich | 11:52 |
=== Ostwind_ is now known as rretzbach | ||
aspire | hmm, hat nix gebracht | 11:56 |
jokrebel | Mike1: Gibt es OOTB nicht mehr, man kann sich aber eine Tastaturkürzel für xkill anlegen. Das macht quasi das selbe. | 11:56 |
aspire | soll ich das System neu aufsetzen? | 11:57 |
Mike1 | aspire: nein, das ist doch overkill | 11:57 |
aspire | @Mike wie meinstn das? | 11:58 |
Mike1 | aspire: ich meine das man dein Problem doch sicher lösen kann. | 11:59 |
Mike1 | wie war denn die volle Fehlermeldung von dem grafischen Displays tool? | 11:59 |
Mike1 | (nopaste nutzen wenn es länger ist) | 11:59 |
Mike1 | mhhhh, https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/fglrx-installer/+bug/962018 das scheint mit dem Grafiktreiber zusammenzuhängen | 12:01 |
kubine | Title: Bug #962018 “Dual Monitor (non-mirored) wont work since Update 9...” : Bugs : “fglrx-installer” package : Ubuntu (at bugs.launchpad.net) | 12:01 |
Mike1 | aspire: hast du Grafiktreiber nachinstalliert? Da gibt es ja bei Ubuntu dieses Tool … | 12:02 |
aspire | nee habe ich nicht | 12:03 |
aspire | habe übrigens ein Pinguy 12.04 | 12:03 |
Mike1 | oh, noch so ein Wallbuntu -.- | 12:04 |
Mike1 | gleich gehen hier ein paar auf die Barrikaden | 12:04 |
aspire | Wallbuntu? | 12:05 |
aspire | finde es OSx ähnlich und optisch ansprechender | 12:06 |
Mike1 | Wallbuntu = die zehntausendste Linux-Distribution die im Prinzip nur Ubuntu mit einem anderen Wallpaper ist | 12:07 |
Mike1 | (und trotzdem darauf besteht kein Ubuntu zu sein) | 12:07 |
Mike1 | nagut, zurück zum eigentlichen Probleeeeeem | 12:07 |
Mike1 | aspire: wie lautet denn die genaue, vollständige Fehlermeldung wenn du das grafische Display Tool dingens startest? | 12:08 |
aspire | wo poste ich das nochmal hin? | 12:10 |
jokrebel | Wollt Ihr das, nachdem das nun geklärt ist vielleicht nebenan in #ubuntu-de-offtopic oder in http://pinguyos.com/irc-chat/ weiter besprechen? Danke. | 12:10 |
kubine | Title: IRC Chat - Pinguy OS (at pinguyos.com) | 12:10 |
Mike1 | aspire: paste.ubuntuusers.de | 12:12 |
aspire | kopier ich das in den Browser? | 12:14 |
aspire | [paste:410127:Timeline Aspire Chat Mike1] | 12:16 |
ubuntu-neuling | tag freunde! | 12:19 |
ubuntu-neuling | ich bräuchte da euere hilfe... wir kriege ich ein "brother mfc-7440n" zum laufen? | 12:19 |
jokrebel | ubuntu-neuling: Was "läuft" denn _nicht_? | 12:20 |
ubuntu-neuling | testseite drucken ist nicht | 12:20 |
ubuntu-neuling | genau wie aus libreoffice testext | 12:20 |
ubuntu-neuling | nix tut sich, wenn ich den druckauftrag abschicke | 12:21 |
jokrebel | ubuntu-neuling: So als schnellschuß http://forum.ubuntuusers.de/topic/brother-mfc-7440n-erfolgreich-installieren/#post-2365205 | 12:21 |
kubine | Title: Brother MFC-7440N erfolgreich installieren › Drucken, Scannen, Faxen › Forum › ubuntuusers.de (at forum.ubuntuusers.de) | 12:21 |
jokrebel | ubuntu-neuling: Wobei das Wiki selbst http://wiki.ubuntuusers.de/Brother/Drucker erste Anlaufstelle sein sollte ;-) | 12:22 |
kubine | Title: Drucker › Brother › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 12:22 |
ubuntu-neuling | jokrebel: vielen dank ;) hatte mich im wiki durchgelesen, aber fand mein modell nicht | 12:24 |
ubuntu-neuling | hm. funktioniert immernoch nicht :( | 12:29 |
ubuntu-neuling | testseite drucken: nichts geschieht! | 12:29 |
jokrebel | ubuntu-neuling: Gibt es Fehlermeldungen? | 12:33 |
ubuntu-neuling | nein | 12:33 |
ubuntu-neuling | ich drucke, dann steht da "drucker angehalten" ich drücke auf erneut drucken, nix | 12:34 |
jokrebel | ubuntu-neuling: Hast Du http://forum.ubuntuusers.de/topic/brother-mfc-7440n-erfolgreich-installieren/#post-2365205 Schritt für Schritt abgearbeitet? Welche Meldungen kamen dabei? | 12:35 |
kubine | Title: Brother MFC-7440N erfolgreich installieren › Drucken, Scannen, Faxen › Forum › ubuntuusers.de (at forum.ubuntuusers.de) | 12:35 |
ubuntu-neuling | jep, alles so gemacht wies stand. | 12:36 |
ubuntu-neuling | dann neue drucker hinzugefügt und die "treiberdatei" manuell ausgewählt aus dem usr/ vrzchns. | 12:36 |
ring0 | ubuntu-neuling, hast du den drucker mal über die cups weboberfläche gestartet? | 12:37 |
ubuntu-neuling | wie geht des? | 12:37 |
ring0 | du gehst auf localhost:631 im browser | 12:38 |
ring0 | dann auf drucker oben rechts, klickst auf deinen drucker, dann wählst du aus dem drop down menü, wo wahrscheinlich gerade wartung steht, drucker starten aus | 12:39 |
ubuntu-neuling | Frei - "Sending data to printer." | 12:40 |
ubuntu-neuling | im dropdown menü steht kein drucker starten? | 12:41 |
ring0 | ok, wenn schon "frei, sending data to printer" steht, vergiss den vorschlag | 12:42 |
jokrebel | ubuntu-neuling: Geht denn der Selbsttest am Drucker direkt? | 12:44 |
ubuntu-neuling | suche den selbsttest gerade | 12:45 |
jokrebel | ubuntu-neuling: Wie ist der denn eigentlich, an den PC der den Druckauftrag sendet; angeschlossen? Parallel? USB? LAN? WLAN? | 12:49 |
ubuntu-neuling | brother ist via usb am rechner nmit ubuntu 12.04 lts | 12:50 |
ubuntu-neuling | testseite klappt nicht | 12:50 |
ubuntu-neuling | genauso wie aus libreoffice ein testtdokument zu drucken | 12:51 |
ubuntu-neuling | das kopieren einer seite geht aber weinwandfrei? | 12:51 |
ubuntu-neuling | ohne rechner | 12:51 |
jokrebel | ubuntu-neuling: Aber wenn schon der Druckereigene Selbsttest-Druck nicht klappt ist das klar ein Problem des Brother-Gerätes | 12:52 |
ubuntu-neuling | hm... werde mal einen neuen toner besorgen und dann nochmal gucken! | 12:58 |
jokrebel | ubuntu-neuling: Du sagst Kopieren geht? Warum soll dann der Toner leer sein? | 12:58 |
ubuntu-neuling | nch eine frage: ich habe hier so einen barcode handscanner-teil. gibts passende software zu sowas? es sollen damit barcodes eingescannt und dann in einer txt datei ausgegeben werden. | 12:58 |
ubuntu-neuling | jokrebel: weil resttoner 4% beträgt und der drucker sagt, tonner wechseln. der toner ist aber neu (3tage alt) seltsam das alles. | 12:59 |
jokrebel | ubuntu-neuling: Tonerkartusche mal rausnehmen und nach Gebrauchsanweisung durchschütteln vielleicht? | 13:00 |
ubuntu-neuling | schon getan, nix tut sich! | 13:00 |
jokrebel | Hast Du denn nach dem Tonertausch auch den Zähler zurückgesetzt? Manche Geräte tun das nicht selbständig. | 13:01 |
ubuntu-neuling | nein | 13:04 |
ubuntu-neuling | geht bei dem modellm auch scheinbar garnicht. | 13:04 |
yeahbwoi | hallo | 13:14 |
yeahbwoi | kann mir jemand helfen ubuntu auf nem intel software raid (fake raid) zu installieren? grub will nicht so richtig :( | 13:14 |
ring0 | yeahbwoi, abgesehen davon, dass ein hardware-raid dem software-raid definitiv vorzuziehen ist, kann dir bestimmt jemand helfen, wenn du konkrete fehlermeldungen und mehr infos lieferst :) | 13:17 |
yeahbwoi | ring0, grub laesst sich nicht installieren bzw ich weiss nicht so recht wie ich das hier einrichten soll. | 13:18 |
yeahbwoi | ich hab jedenfalls ein raid aus 2x2 tbyte | 13:18 |
yeahbwoi | mit intel software raid | 13:18 |
yeahbwoi | onboard | 13:18 |
yeahbwoi | aka fake raid | 13:18 |
yeahbwoi | und ich wuerde gerne ubuntu das ganze raid benutzen lassen | 13:19 |
yeahbwoi | es laesst sich auch installieren nur grub installiert nicht | 13:19 |
ubuntu-neuling | ich dreh am rad. | 13:28 |
ubuntu-neuling | wie kann ich meine dbx dateien im terminal konvertieren? | 13:29 |
ubuntu-neuling | http://wiki.ubuntuusers.de/Datenmigration/Outlook_Express | 13:29 |
kubine | Title: Outlook Express › Datenmigration › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 13:29 |
ubuntu-neuling | ich kriege das nicht hin? | 13:29 |
schweegi | Hallo :) Gibt es ein Applet für Ubuntu 12.04 Unity, welches mir die CPU- und eventuell auch die Festplattentemperatur direkt in der Leiste anzeigt? Habe lange danach schon gesucht, aber bislang nie genau ein solches gefunden | 13:34 |
ubuntu-neuling | schweegi: conky! | 13:38 |
schweegi | ubuntu-neuling: Ja, aber hätte es gerne im Panel oben. Conky passt es nie an die richtige Auflösung an.. | 13:40 |
jokrebel | schweegi: Psensors | 13:43 |
schweegi | jokrebel: Danke für den Tipp! Finde da aber leider keine Einstellung, dass die Temperatur direkt im Panel angezeigt wird, sondern erst beim draufklicken in einer Art Menü | 13:47 |
jokrebel | schweegi: Man sieht es mit Rechtsklick. Und Du kannst eine Warnschwelle einstellen (je Sensor), ab der das Symbol dan rot wird und ein Popup aktiviert wird. | 13:49 |
jokrebel | schweegi: Ansonsten scheint es da auch was mittels Screenlets zu geben, da weis ich allerdings nicht bescheid drüber http://askubuntu.com/questions/33976/is-there-a-hardware-temperature-sensor-indicator answered Apr 15 at 15:56 | 14:02 |
kubine | Title: unity - Is there a hardware temperature sensor indicator? - Ask Ubuntu (at askubuntu.com) | 14:02 |
ZackZarap | Hi, ich habe gitolite nach der anleitung in der readme.txt installiert. nun wollten ich zur administraion das git@myhost:gitolite-admin auschecken und bekomme folgenden fehler: No supported authentication methods available. die authorized_keys im .ssh ordner ist allerdings richtig und einloggen kann ich mich mit dem key auch. | 14:12 |
SpiritOfTux | ZackZarap: http://forum.ubuntuusers.de/topic/gitolite-gesucht/?highlight=gitolite#post-2804017 | 14:19 |
kubine | Title: gitolite gesucht › Programme › Forum › ubuntuusers.de (at forum.ubuntuusers.de) | 14:19 |
ZackZarap | ja und genau so hab ich das auch gemacht | 14:20 |
=== yofel_ is now known as yofel | ||
schweegi | jokrebel: Alles klar, danke für die Tipps :) PSensor war eine gute Wahl | 14:35 |
=== daku is now known as DaKu | ||
bond_ | hallo | 14:42 |
beaver74 | James! | 14:43 |
bond_ | kann mir jemand helfen meinen desktop zum laufen zu kriegen? habe es nun endlich geschafft ubuntu auf meinem software raid zu installieren, nun stehe ich ohne desktop da :P | 14:43 |
bond_ | erst nur nen blinkenden cursor gesehen, dann nvidia-current installiert. jetzt sehe ich zumindest den ubuntu boot splash, aber geht dann nicht weiter. | 14:44 |
th__ | . | 16:24 |
jokrebel | th__: Bitte? | 16:25 |
vohe | Meine Grafikauflösung ist "auf einmal" (nach ner Aktualisierung) zu gering. Ich finde aber keine andere Auflösung ... | 16:37 |
vohe | Wie komme ich wieder an 1280*1024 Pixel? Auflösung. Ubuntu 11.10 | 16:37 |
vohe | äh - 12.04 64bit. Sorry. 11.10 war es ja vorher. | 16:38 |
jokrebel | …dass immer alle meinen, wenn nicht inerhalb weniger Minuten jemand geantwortet hat geht man besser wieder *seufz* </OT> | 16:52 |
Mike1 | my line! | 16:52 |
th__ | warten iss auch ne tugend,nimms gelassen ! | 16:53 |
=== DaKu is now known as daku | ||
=== daku is now known as DaKu | ||
=== DaKu is now known as daku | ||
=== daku is now known as DaKu | ||
=== hardcore is now known as Hardcore | ||
=== basti_ is now known as basti | ||
stefan___ | nabend, weiss jemand wie man multitouch unter 12.04 ans laufen bringt? Hab hier einen Dell L502x, touchegg ist installier aber erkennt keine gesten | 18:19 |
sybrek | hi ich wundere mich gerade ein wenig, dass powertop mir zwei audio devices anzeigt die beide 100% nutzen einmal IDT und einmal Nvidia . ist das normal ? wieso hat nvidia ein audio device ? (ubuntu 12.04 auf hp dv7) | 19:12 |
Knight7 | ich habe mir gestern einen router (TP-Link TL-WR1043ND, Chipsatz: Atheros AR9132, Firmware: aktuelle OpenWrt) gekauft, eigentl. funktioniert das wlan nur alle paar stunden gehts dann nicht, muss mich dann ins wlan aus- und einloggen dann gehts wieder. sollte also nicht am router liegen (oder?). chipsatz von der wlan karte ist Intel WLAN N-1000 802.11bgn (thinkpad e320) - woran kann das liegen bzw. was kann ich probieren? | 19:12 |
jokrebel | Knight7: Wieso sollte es nicht am Router liegen können? | 19:16 |
Knight7 | keine ahnung, kenne mich nicht aus. habe ich nur vermutet weil ich ja am router nichts ändern muss, und ich am laptop nur ein- und ausloggen muss und es geht wieder. | 19:18 |
Knight7 | .... aber ja kann auch am router liegen .... | 19:19 |
jokrebel | Knight7: wie war es denn vorher mit dem alten Router? | 19:20 |
Knight7 | habe leider kein anderes wlan gerät um es zu testen | 19:21 |
Knight7 | jokrebel: ich hatte keinen. | 19:21 |
jokrebel | Knight7: Was agt ein lsusb bzw. lspci zu Deiner WLAN-Karte? | 19:33 |
Knight7 | warte schreib ich gleich, muss kurz weg | 19:34 |
jokrebel | bitte nicht direkt hier rein sondern… | 19:34 |
jokrebel | !nopasten > Knight7 | 19:34 |
jokrebel | !nopaste > Knight7 | 19:35 |
kubine | Knight7: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten. | 19:35 |
=== beaver74_ is now known as beaver74 | ||
Knight7 | jokrebel: hier die ausgabe: http://paste.ubuntuusers.de/410132/ | 19:44 |
kubine | Title: lsusb, lspci › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) | 19:44 |
jokrebel | Knight7: Sprachst Du nicht von Intel-Karte? Zeile 22 sagt IMHO anderes… | 19:46 |
Knight7 | hmh ich hab mich evtl. vertan hab aufs erste datenblatt geguckt ;/ | 19:47 |
Knight7 | sorry dafür | 19:47 |
jokrebel | Knight7: Les da grad was von "caused by channel hopping" …wär nen Versuch wert im Router mal einen festen Kanal einzustellen. | 19:51 |
jokrebel | Knight7: Ein anderer berichtet: " I have switched my WLAN to g-mode only. Now my Wlan connection is quite stable " | 19:53 |
Knight7 | okay ich werde mal rumprobieren kann halt leider nicht sehen ob es direkt einen effekt hat weil das halt nur unregelmäßig alle paar stunden mal passiert | 19:55 |
Knight7 | danke auf jeden fall | 19:55 |
jokrebel | Knight7: Viel Erfolg; und gern geschehn. | 19:55 |
Knight7 | jokrebel: darf ich noch wissen nach was du genau gesucht hast um evtl. selber noch bisschen herumzusuchen | 19:56 |
Knight7 | bin sowohl neu was wlan bzw. router angeht als auch linux... | 19:56 |
jokrebel | Knight7: Eines meiner letzten Suchstrings bei Google war "RTL8188CE 802.11b/g/n WiFi Adapter wiki ubuntu" | 19:56 |
jokrebel | Knight7: Und bezogen auf Ubuntu ist das ubuntuuserswiki immer als erstes zu beachten IMHO | 19:58 |
morfd | hi | 20:45 |
morfd | wie hei?t der Ubuntu Offtopic Channel? | 20:46 |
Fuchs | morfd: #ubuntu-de-offtopic | 20:46 |
morfd | thx | 20:46 |
Fuchs | morfd: und Du moechtest Deinem Client noch UTF-8 beibringen :) | 20:46 |
morfd | :D | 20:46 |
=== Cylly2 is now known as Loetmichel | ||
v1c3 | hallo, ich hab ein problem mit dem lua-script für das Zeichnen von Ringen in conky. ich bekomme einfach keine ringe angezeigt. muss noch etwas anderes als cairo installiert werden oder muss das scrit ausführbar (+x) gemacht werden? kann mir irgendwer helfen? | 22:39 |
=== DaKu is now known as daku |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!