=== DaKu is now known as daku | ||
=== IzzyGhost is now known as Izzy | ||
=== schabe_ is now known as schabe | ||
=== Hokar_ is now known as Hokar | ||
ben1u | Wie heißt ein Programm wo man Textdateien einlesen kann und dann z.B. durch Pfeil links oder so zwischen diesen Blättern kann? Hab hier 300 files. | 07:55 |
---|---|---|
dAnjou | pager | 07:56 |
dAnjou | less kann das | 07:56 |
dAnjou | aber frag mich nich nach der genauen taste :P | 07:57 |
ben1u | less, ja? und wie mach ich das konkret? | 07:57 |
ben1u | hmm | 07:57 |
dAnjou | less *.txt | 07:57 |
ben1u | achso :D | 07:57 |
dAnjou | zum editieren nimmt man dann nano oder vim | 07:58 |
dAnjou | die koennen das auch | 07:58 |
ben1u | wollte nur meine alte sms lesen ^^ danke dAnjou | 08:05 |
niklasfi | hallo, hat jemand von euch mal 'time' mit der -o (--output) option benutzt? diese ist in man time dokumentiert, aber wenn ich sie benutzen will (time --output=time.log "echo hello") bekomme ich "-o: Befehl nicht gefunden." | 09:13 |
dAnjou | is schon merkwürdig | 09:16 |
dAnjou | niklasfi: ah, time is ein shell built-in | 09:17 |
niklasfi | ahh | 09:17 |
niklasfi | danke | 09:17 |
dAnjou | niklasfi: probier command time -o /tmp/what ping heise.de | 09:18 |
dAnjou | also "command time -o /tmp/what ping heise.de" | 09:18 |
niklasfi | ich wollte es gerade mit /usr/bin/time probieren, aber command kannte ich noch nicht | 09:18 |
obscura | wie kann ich zum Testen die CPU voll auslasten? | 10:11 |
obscura | kann mich daran erinnern, dass es dafür mal ein Konsolenprogramm gab, an den Namen kann ich mich jedoch nicht mehr erinnern | 10:12 |
sdx23 | obscura: cpuburn | 10:14 |
=== noxs_ is now known as noxs | ||
obscura | danke | 10:45 |
dephx | Hallo, kennt jemand eine gute php datenbank klasse? | 12:39 |
dephx | sorry, falscher channel | 12:40 |
W8uiE5 | habe jede menge updates auf einer ubuntu 10.04 nachgeholt und dann restart ausgewählt. das war vor 10 minuten. mit shutdown -r now bin ich vorsichtig, da ich nicht weiß, ob das system noch vor dem herunterfahren an den updates arbeitet. was denkt ihr? | 12:50 |
LetoThe2nd | W8uiE5: ubuntu arbeitet nicht beim runterfahren an updates oder so, das ist ne reine windows-unsitte. | 12:51 |
LetoThe2nd | W8uiE5: es arbeitet genau dann an updates, wenn es dir das sagt | 12:51 |
W8uiE5 | LetoThe2nd: soll ich einfach mal shutdown -r now feuern? | 12:52 |
LetoThe2nd | W8uiE5: sehe ich kein problem. | 12:52 |
W8uiE5 | LetoThe2nd: Ok, danke. Hoffe die Maschine kommt wieder hoch. Ist remote... . (-: | 12:53 |
LetoThe2nd | tja mei. | 12:53 |
SpeeFak | moin | 12:56 |
SpeeFak | wie kann ich per script/terminal befehl bestimmte werte in config datein oder allg datein ändern ?! | 12:56 |
dadrc | Texteditor deiner Wahl | 12:57 |
LetoThe2nd | SpeeFak: mit editor öffnen, ändern, den editor schliessen :) | 12:57 |
dadrc | Oder, falls es komplett automatisiert sein muss, sed -i | 12:57 |
dadrc | Das sollte man aber sehr gut testen vorher | 12:57 |
LetoThe2nd | und sehr gut wissen was man da tut :P | 12:57 |
SpeeFak | LetoThe2nd, ja aber per script ?! das soll automatisch laufen durch ein script | 12:57 |
SpeeFak | hab nen script um linux als router laufen zu lassen und die LAN IP wir abgefragt und eben diese IP muss in die dnsmasq config rein | 12:58 |
=== daku is now known as DaKu | ||
SpeeFak | beim vdr hab ich ein ähnlichen problem mit dem vdrsp port, ich will nicht die ganz config neu schreiben oder eine config dfatei drüber kopieren sondern nur den einen wert in zeile 5 ziffer 1-5 z.b. | 12:59 |
W8uiE5 | bekomme für ein paar updates solche meldungen: W: http://security.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/i/imagemagick/libmagickcore2_6.5.7.8-1ubuntu1.2_amd64.deb konnte nicht heruntergeladen werden 404 Not Found [IP: ... | 12:59 |
dadrc | W8uiE5, mal ein apt-get update vorher durchlaufen lassen | 12:59 |
k1l | W8uiE5: das paket gibts nicht mehr (geh mal auf die url) | 13:00 |
k1l | W8uiE5: immer vorher ein apt-get update laufen lassen | 13:00 |
W8uiE5 | ok, danke. geht nun | 13:00 |
BigKing | wie kann ich den druckerspooler neustarten. | 13:18 |
BigKing | der hat anscheinend keine Verbinung zum Drucker-Server (Hardware-Gerät) | 13:18 |
BigKing | ach... sorry, guten Tag | 13:18 |
BigKing | ;) | 13:18 |
ppq | BigKing, sudo service cups restart | 13:18 |
ppq | geht irgendwo irgendwie auch per gui | 13:19 |
BigKing | ne ist gut... reicht schon | 13:19 |
BigKing | muss mal schauen, ob er jetzt druckt | 13:19 |
BigKing | ne tut er nicht... muss mal grad den Rechner neustarten :( bis gleich | 13:24 |
subz3r0 | hi | 13:32 |
subz3r0 | unter "Systemüberwachung" sehe ich nur einen Kern. Hab aber 2. kann das nen temporärer anzeigefehler sein? | 13:33 |
subz3r0 | kann gerade nicht rebooten. Sonst würde ich es direkt mal testen. Sonst jmd. ne idee woran das liegen kann? | 13:33 |
LetoThe2nd | subz3r0: wenn htop ihn auch nicht anzeigt, dann mal schauen ob er in /proc/cpuinfo steht. wenn nicht, ist er vermutlich im bios or per kernel parameter abgeschaltet | 13:33 |
subz3r0 | LetoThe2nd, wo würde ich das denn sehen im htop? | 13:35 |
k1l | oben bei den balken | 13:35 |
LetoThe2nd | subz3r0: oben bei den balken. da ist einer pro kern | 13:35 |
subz3r0 | steht nur: CPU [ |||||||||||||||||||||||||||] | 13:36 |
LetoThe2nd | subz3r0: [x] sie haben verloren :P | 13:36 |
subz3r0 | check ich nicht. wie kann sowas kommen? Hab mit sicherheit "nichts" umgestellt | 13:37 |
LetoThe2nd | subz3r0: war es denn schon jemals anders? | 13:37 |
subz3r0 | LetoThe2nd, was sollte in der /proc/cpuinfo stehen? also welcher eintrag zu x kernen | 13:37 |
subz3r0 | ja sicherlich. vor x tagen waren noch beide kerne da | 13:37 |
LetoThe2nd | subz3r0: viele hersteller liefern ihre systeme immer noch mit SMP disabled aus. | 13:38 |
subz3r0 | aber es lief doch vorher | 13:38 |
subz3r0 | also 100% 2 kerne erkannt | 13:38 |
LetoThe2nd | subz3r0: keine ahnung. aber wie gesagt, ich würde jetzt mal bios und kommandozeile überprüfen. | 13:38 |
k1l | subz3r0: probier mal nen alten kernel aus | 13:38 |
subz3r0 | bios hab ich auch nichts umgestellt | 13:39 |
LetoThe2nd | k1l: gutes argument | 13:39 |
subz3r0 | k1l, da bin ich mir zu 98% sicher, dass der kernel vorher lief | 13:39 |
W8uiE5 | libglib2.0-dev: Hängt ab: libglib2.0-0 (=2.24.0-0ubuntu4), aber es wird 2.24.1-0ubuntu1 installiert. was kann ich tun? | 13:39 |
subz3r0 | den neusten gibts ja schon paar tage. und vor paar tagen war ich noch in der systemüberwachung drin, da war alles noch ok | 13:39 |
k1l | W8uiE5: ppas drin? | 13:40 |
subz3r0 | egal, muss ich hier eben abbrechen und mal rebooten. bis gleich | 13:40 |
W8uiE5 | k1l: was meinst du? apt-get update hab ich gemacht | 13:41 |
k1l | W8uiE5: ob du ppas nutzt, die da pakete zwischendrücken und dann solche probleme erzeugen wie du sie gerade hast | 13:42 |
W8uiE5 | k1l: weiß nicht. wie stell ich das fest? | 13:43 |
BigKing | hallo, auch noch dem Neustart druckt der Drucker nicht... wrude von mir nichts am Drucksystem verändert oder umgestellt... ging sonst immer ;( | 13:44 |
BigKing | cups neustart ging... aber keine Ahnung warum er nicht druckt | 13:44 |
BigKing | kann da jemand mit ideen weiterhelfen? | 13:45 |
jokrebel | W8uiE5: Paste mal ein "sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade" und gib uns den Link zu dem NoPaste-Dienst hier rein. | 13:47 |
k1l | W8uiE5: nopaste mal nen "ls -alR /etc/apt" und ein "cat /etc/apt/sources.list" | 13:48 |
W8uiE5 | http://paste2.org/p/2159111 | 13:51 |
subz3r0 | versteh das mal einer.... Der Kern ist wieder da nach nem reboot. mhh? :) | 13:55 |
k1l | W8uiE5: kommt der fehler immernoch? | 13:55 |
subz3r0 | hab auch wieder den gleichen kernel genommen | 13:55 |
W8uiE5 | k1l: ja | 13:56 |
k1l | W8uiE5: zeig mal im paste | 13:56 |
W8uiE5 | libglib2.0-dev: Hängt ab: libglib2.0-0 (=2.24.0-0ubuntu4), aber es wird 2.24.1-0ubuntu1 installiert. | 13:58 |
k1l | W8uiE5: sudo apt-get install -f | 13:59 |
W8uiE5 | k1l: Was mir auffält: dort steht: "aber es wird 2.24.1-0ubuntu1 installiert." Wenn ich nach libglib2.0-0 suche wird mir angezeigt, dass es bereits installiert ist. und zwar 2.24.1-0ubuntu1 | 14:01 |
subz3r0 | werd da demnächst mal mehr drauf achten. Das system war auch irgendwie langsamer gerade. Sonst noch jemand ne Idee woran sowas liegen könnte? Also das sowas von jetzt auf gleich passiert? | 14:01 |
Kniggedigge | hi leute, kann mir jemand sagen wie ich eine neuere version von libavformat-dev installiere? hab 11.4, wird für bino benötigt... | 14:01 |
sdx23 | Kniggedigge: am sinnvollsten per apt-pinning | 14:02 |
W8uiE5 | k1l: hälst du -f für eine gute lösung? | 14:02 |
Kniggedigge | sdx23: kannst du mir da kurz was zu sagen? ich weiß nicht wo ich ne neuere version finden könnte... | 14:03 |
k1l | W8uiE5: ich weiß ja nicht, was du da per hand zwischeninstalliert hast | 14:03 |
W8uiE5 | k1l: per hand? ich nutz immer apt | 14:03 |
sdx23 | Kniggedigge: in den Quellen von beispielsweise 12.04. Damit das kein Durcheinander gibt verwendet man Pinning. | 14:07 |
W8uiE5 | k1l: -f geht auch nicht | 14:08 |
W8uiE5 | http://paste2.org/p/2159170 | 14:08 |
sdx23 | Kniggedigge: Apt-Pinning nennt man eine Technik, bei der in der sources.list verschiedene Paketquellen bevorzugt werden: http://wiki.ubuntuusers.de/Apt-Pinning | 14:09 |
partikel | hm...irgend wie gehen meine Kopfhörer nicht vorne | 14:09 |
Kniggedigge | jupp soweit war mir das auch klar sdx23, jetzt ist nur die frage wo ich die benötigten libs herkriege, habe rausgefunden dass die erst in precise vorhanden sind… ich bin aber bei 11.4 | 14:10 |
partikel | kann man kmix irgendwie so einstellen das die vorderen Kopfhörer erkannt werden? | 14:10 |
k1l | W8uiE5: nur sudo apt-get install -f | 14:10 |
Hardcore | gibts auch ne ubuntu distro wo direkt openbox dabei ist? | 14:10 |
dadrc | Hardcore, lubuntu benutzt Openbox | 14:11 |
sdx23 | Kniggedigge: Eben. Also trägst du Precise-Quellen in die sources.list ein und setzt dann das Pinning entsprechend, weil sonst alles kaputt geht. | 14:11 |
Kniggedigge | und damit zerschieße ich mir nicht alles sdx23 ? :) | 14:11 |
sdx23 | Kniggedigge: wenn richtig gemacht nicht, nein. | 14:11 |
W8uiE5 | k1l: 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. der fehler kommt wieder | 14:11 |
Hardcore | dadrc: ich dachte lxde? | 14:12 |
k1l | W8uiE5: komisch, der scheint die paketlisten nicht zu updaten. | 14:13 |
dadrc | Hardcore, lxde hat aber keinen eigenen Window-Manager, die benutzen Openbox, soweit ich weiß | 14:13 |
k1l | W8uiE5: weil siehe hier lucid vs lucid-updates oben | 14:13 |
sdx23 | Kniggedigge: effektiv brauchst du den Abschnitt "pinning per release" und dann die Lib mit apt-get install -t precise libwasauchimmer # installieren. | 14:13 |
k1l | http://packages.ubuntu.com/lucid-updates/libglib2.0-dev | 14:13 |
Kniggedigge | ich lese mich mal durch sdx23 | 14:14 |
Kniggedigge | sdx23: also müsste ich erstmal das ppa von precise einbinden? und dann mit dem von dir genannten command die lib installieren? | 14:16 |
sdx23 | Kniggedigge: Quelle, nicht PPA. Und vor dem Installieren erstmal das Pinning setzen. | 14:16 |
Kniggedigge | sdx23: und wie setze ich das so, dass sonst nix drau installiert wird? Pin-Priority -1 ? | 14:17 |
W8uiE5 | k1l: hab die ppa hinzugefügt und mache nun apt-get-update | 14:18 |
sdx23 | Kniggedigge: wie im genannten Abschnitt beschrieben. Lies doch mal die Wiki-Seite. | 14:19 |
Kniggedigge | negativer Wert: Version wird nicht installiert | 14:21 |
sdx23 | Ja, aber es reicht, wenn du 11.04 als Release pinnst. | 14:21 |
Kniggedigge | aso ok | 14:24 |
Kniggedigge | mit pin priority 1000 dann…? sdx23 | 14:25 |
Kniggedigge | ne dann macht er es nicht :) | 14:26 |
W8uiE5 | k1l: ok, nun geht es. danke | 14:28 |
Kniggedigge | it works, danke sdx23 ;) | 14:35 |
=== DaKu is now known as daku | ||
=== daku is now known as DaKu | ||
SDI | guten tag alle | 14:59 |
=== SDI is now known as idzboy | ||
idzboy | braeuchte mal hilfe | 15:03 |
idzboy | bin neu mit linux | 15:03 |
idzboy | wollte in conky bei audaccious die schrift vom titel als laufschrift haben | 15:04 |
herbstleyd | Frage stellen und hoffen das jemand da ist der helfen kann! | 15:04 |
idzboy | weil man sieht nicht den ganzen titel am ende fehlt immer was | 15:04 |
Hardcore | hat von euch jemand ppasearch ans laufen bekommen unter 12.04 | 15:07 |
Fuchs | idzboy: wenn http://wiki.ubuntuusers.de/conky und die verlinkten Seiten keine Antwort liefern: es gibt #conky hier (englisch) | 15:07 |
sdx23 | idzboy: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=965059 | 15:07 |
Hardcore | wenn ich ppa:wrinkliez/ppasearch hinzufügen will dann findet er die pakete nicht | 15:07 |
idzboy | danke fuchs danke sdx23 werd mal durch lesen obwohl die von fuchs hab ich durch | 15:10 |
Fuchs | idzboy: nimm das von sdx23, scheint so, als ob das noch nicht im Wiki gelandet ist :) | 15:10 |
sdx23 | Was natürlich nicht heißt, dass man es nicht gerne dem Wiki hinzufügen darf. | 15:11 |
passt2 | tach allerseits | 15:19 |
passt2 | habe eine frage zu testdisk | 15:19 |
passt2 | ich möchte auf einer festplatte per undelete einzelne dateien wiederherstellen | 15:20 |
passt2 | kann man die liste der möglicherweise wiederherzustellenden dateien in eine datei umleiten? | 15:20 |
Fuchs | ich kenne nun undelete nicht, aber wenn es die Datei auf stdout ausgibt, dann geht das wie ueblich mit >> /pfad/zu/toller/textdatei | 15:22 |
ppq | afair hat das eine ncurses oberfläche mit scrollbarer dateiliste. nicht ideal... aber kann mich auch irren | 15:23 |
passt2 | undelete ist ein funktion von testdisk | 15:26 |
passt2 | nichts eigentständiges | 15:26 |
idzboy | mh schade nbekomms nicht hin | 15:35 |
idzboy | steht der txt immer noch | 15:35 |
idzboy | >${scroll 25 1 [--datatype=AL]} | 15:36 |
idzboy | sdas soll man einfuegen | 15:36 |
idzboy | mh nur wo | 15:36 |
=== basti_ is now known as basti | ||
_stemmi_ | hi, wenn ich ein aktuelles ubuntu auf ner SSD installieren möchte, muss ich da noch was bestimmtes beachten, oder werden die optimierungen alle bereits automatisch vom installer angewendet? | 16:46 |
herbstleyd | ich hab da noch nie was beachtet.. einfach isntallieren.. wie auf ne hdd | 16:47 |
=== Akira is now known as Guest8339 | ||
_stemmi_ | naja es gibt ja schon ein paar technische dinge, z.B. der TRIM-Befehl | 16:49 |
herbstleyd | das macht alles die SSD selbst | 16:49 |
herbstleyd | i.d.R nicht das OS | 16:49 |
herbstleyd | wenn ubuntu dein festplattencontroller erkennt dann brauchst du eigentlich nix zu machen | 16:50 |
_stemmi_ | ok, thx | 16:50 |
herbstleyd | np :) | 16:51 |
=== DaKu is now known as daku | ||
=== daku is now known as DaKu | ||
_stemmi_ | kann ich mit gparted logische partitionen in primäre konvertieren? | 18:12 |
Miller42 | _stemmi_: nein. Nicht ohne Datenverlust | 18:13 |
_stemmi_ | hm | 18:14 |
_stemmi_ | könnte es theoretisch irgendwo probleme geben, wenn ich es als logische partition belassen? ist eh nur für daten... | 18:15 |
xreal | Hat noch jemand einen aktuellen Kronkorken von Krombacher da? | 18:17 |
jokrebel_ | _stemmi_: Was befürchtest Du? Dass ne logische Partition weniger datensicherheit hat oder wie? | 18:17 |
jokrebel_ | !ot > xreal | 18:17 |
kubine | xreal: Dies ist ein Ubuntu-Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;) | 18:17 |
Miller42 | wenn noch keine Daten auf der Partition sind, kannst du sie ja löschen und eine primäre anlegen | 18:17 |
xreal | kubine: Ich brauche support und verwende Ubuntu in einer VM :) | 18:18 |
_stemmi_ | keine ahnung..ungeahnte technische probleme? | 18:18 |
_stemmi_ | aber scheinbar sollte das alles kein problem | 18:19 |
Miller42 | logische Partitionen gibt es seit 20 Jahren. | 18:20 |
dreamon | Wenn ich eine sshfs aufbaue und dann vergesse zu trennen. (kommt öfters vor) Dann kommt es mir so vor als ob das System sehr zäh wird. Kann man das Trennen erzwingen. (Verbindung ist ja eh weg) | 18:31 |
=== billy_idle is now known as march | ||
=== ghostcube_ is now known as ghostcube | ||
=== DaKu is now known as daku | ||
nomike | hi | 19:42 |
nomike | wenn ich manuell in der "/etc/hosts" was eintrage und neu boote sind die Einträge wieder weg. Wo muss ich die eintragen damit die persistent bleiben? | 19:42 |
bekks | nomike: Was trägst du denn da genau ein? | 19:47 |
nomike | ich hab nen neuen server den ich grad am testen bin, der einen alten server ersetzen soll. Und der neue hat derzeit eine andere IP und einen anderen hostname. Am Ende sollen IP und Hostname vom bestehenden live system übernommen werden. | 19:55 |
nomike | Und weil ich die Kiste ja testen muss, muss ich den alten Hostname auf die neue IP umbiegen... | 19:55 |
bekks | Und benutzt Du derzeit DHCP? | 19:56 |
nomike | ja | 19:56 |
nomike | in meinem home-WLAN | 19:56 |
bekks | Benutz eine statische IP, dann kannst du auch den Eintrag in der /etc/hosts beliebig anpassen. | 19:57 |
bekks | Aktuell wird der durch DHCP immer wieder "überschrieben". | 19:57 |
nomike | ich hab gesehen es gibt eine /etc/avahi/hosts" | 19:57 |
nomike | du meinst der dhcpclient ändert das file...hmmm... | 19:57 |
dAnjou | ich würd mal eher auf den network-manager tippen (achtung: kein plan von nix) | 19:59 |
nomike | oopps..hab grad meine verbindung verloren....ich sollte mich offline damit spielen...aber danke für den tipp, jetzt weiss ich in welcher Richtung ich suchen muss.. | 20:04 |
bekks | Da gibt es nichts zu suchen. | 20:04 |
nomike | dAnjou, danke | 20:04 |
nomike | cu | 20:04 |
bekks | Verwende eine statische IP... | 20:04 |
=== beaver74_ is now known as beaver74 | ||
=== ghostcube_ is now known as ghostcube |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!