/srv/irclogs.ubuntu.com/2012/09/15/#ubuntu-de.txt

dreamonsysdef, Muß ins Bett. Morgen mit neuen Gedanken dran gehen. Danke dir!00:06
=== IzzyGhost is now known as Izzy
=== ryu2 is now known as ryu
=== Hokar_ is now known as Hokar
Q320#channel06:59
addikshi, jedes mal wenn mein mac mit ubuntu 12.04 aus hibernate erwacht, funktioniert bluetooth nicht mehr. Da ich sowohl bluetooth-Maus als auch bluetooth-Keayboard benutzte muss ich jedes mal den rechner kalt rebooten. Hat da jemand Erfahrung wie man das beheben kann?07:50
sdx23addiks: mal versucht das Modul vor dem Suspend zu entladen und danach neu zu laden? Wenn das hilft, kann man das zur Automatisierung eintragen.07:53
coffeeholic!rfkill > addiks 07:54
kubineaddiks: Informationen zu rfkill finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/rfkill07:54
addiksWie kann man das denn automatisieren? Ich habe nach dem hibernate ja keine Tastatur mehr.07:54
coffeeholic!rc.local > addiks 07:55
kubineaddiks: Informationen zu rc.local finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/rc.local07:55
coffeeholic!pm-utils#Dienste-vor-SUSPEND-stoppen-nach-RESUME-wieder-starten > addiks 07:57
coffeeholicaddiks: mich mochte der Bot grad nicht. gemeint ist das http://wiki.ubuntuusers.de/pm-utils#Dienste-vor-SUSPEND-stoppen-nach-RESUME-wieder-starten07:58
kubineTitle: pm-utils › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)07:58
addiksDanke, ich glaube damit komm ich zum ZIel. :)07:59
ring0coffeeholic, der bot mag nur das hinter der raute nicht08:00
=== coffeeholic is now known as Guest23201
=== pAt_ is now known as Guest9942
=== k1l_ is now known as Guest60410
=== Guest9942 is now known as pAt__
WorkGroup2Hi,10:00
WorkGroup2kennt sich hier jemand mit IRC und Ubuntu aus?10:00
bekksBestimmt.10:03
rinWorkGroup2: das ist der ubuntu-de channel also ja stell doch einfach deine frage, wenn jemand zeit hat und rat weiß wird er dir helfen10:03
WorkGroup2Ich bin hier momentan über Pidgin direkt in IRC eingeloggt. Da der Standard Client der Installiert ist bei mir nicht ging. Wie kann ich machen, das nicht jeder meine IP Adresse sieht. Weil das ist hier bei den wenigsten so. Außerdem warum habe ich eine 2 hinter meinem Namen? Habe eigentlich nur WorkGroup eingetippt.10:05
bekksInstalliere am besten XChat (nicht xchat-gnome), und lass Dir danach in #freenode einen sog. Cloak geben. Dazu musst du allerdings erstmal einen Nicknamen registrieren, und dich dann mit diesen Namen einloggen.10:06
rinoder smuxi10:07
rinalso irc-client smuxi10:07
coffeeholicbekks: wenn du ein Konsolenfan bist, ist vielleicht auch !irrssi was für dich10:07
WorkGroup2Kann ich den hier registrieren und geht auch WorkGroup ohne 2?10:08
bekkscoffeeholic: Ich nutze irssi seit zehn Jahren. :>10:08
coffeeholic!irssi > WorkGroup2 10:08
kubineWorkGroup2: Informationen zu Irssi finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Irssi10:08
coffeeholicbekks: war ein tabfail, sorry10:08
bekksWorkGroup2: /wii WorkGroup10:08
bekksWenn der Name bereits vergeben ist, dann kannst Du den nicht wählen.10:08
WorkGroup2Ach so okay.. muss kurz weg bin aber gleich wieder da danke für die Hilfe schonmal10:09
bekksWorkGroup2: Und ansonsten schau Dir bitte "/msg nickserv help register" an.10:09
rinhttp://www.irc-faq.de/nickname-registrieren.php10:09
kubineTitle: IRC-FAQ, Nickname - registrieren. Chatnamen wechseln. (at www.irc-faq.de)10:09
bekksrin: Besser das hier benutzen: http://freenode.net/faq.shtml10:10
kubineTitle: freenode: frequently-asked questions (at freenode.net)10:10
rinbekks: englisch is immer so ne sache10:10
bekksBei deinem Link kann Dir aber niemand aus dem Stand sagen, in wie weit das auf Freenode passt oder nicht.10:11
rinwenn de meinst10:12
rinWorkGroup2: die ip verstecken nennt sich vhost10:16
rinhttp://wiki.chaoz-irc.net/faq/vhosts10:16
kubineTitle: vHosts - Chaoz-IRC-Wiki (at wiki.chaoz-irc.net)10:16
bekksrin: Blödsinn.10:19
WorkGroup2Okay wieder da10:19
WorkGroup2brauche ich für Vhost auch einen Regestieren nicknamen?10:19
bekksrin: Die IP verstecken nennt man in einem IRC-Netzwerk "Cloak".10:19
bekksWorkGroup2: Vergiss diesen vhost-Unsinn.10:20
WorkGroup2bekks: Okay10:20
bekksWorkGroup2: Halte Dich einfach an die offizielle freenode-FAQ und registriere einen Nicknamen, und frage dann einen der Staffer in #freenode ob Du bitte einen Cloak bekommen kannst.10:20
WorkGroup2Wie logge ich mich dann ein? Auch über einen befehl oder in Pidgin selbst?10:20
bekksVergiss pidgin, und benutze einen IRC-Client :)10:21
WorkGroup2Welchen nutzt du?10:21
bekksWie ich vorhin sagte, nutze ich seit 10 Jahren irssi - ich würde Dir aber zuerst zur Lektüre von http://wiki.ubuntuusers.de/IRC raten.10:22
kubineTitle: IRC › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)10:22
rinbekks: du redest stuss10:22
bekksrin: Wen de meinst.10:23
bekkss/Wen/Wenn/10:23
rinaber du bist wichtig10:23
ringeh schnell zu fb und hol dir bestätigung10:23
bekksrin: Wir beenden diese Diskussion jetzt und hier. Wenn Du magst, führe sie in #ubuntu-de-offtopic weiter, aber ohne mich.10:24
rinspinner proll10:24
TheInfinityrin: bitte keine beschimpfungen oder dergleichen.10:25
jokrebelrin: Nu is gut, ja10:25
rinis mir zu blöd bye10:26
siviziushi11:00
siviziusjmd da und kein bot?11:00
jokrebelMahlzeit11:00
siviziusah..11:00
jokrebel!frag > sivizius aber auch der Bot ist da <g>11:01
kubinesivizius aber auch der Bot ist da <g>: Frag nicht, ob du fragen darfst oder ob sich jemand auskennt. Stell einfach deine Frage – wenn jemand die Antwort kennt, wird er sie dir nennen.11:01
siviziushab nämlich ein problem mit meinem oo.org, der symbolstil setzt sich ständig auf hohen kontrast..11:02
siviziustsoll er aber nicht11:02
jokrebel_Open_ oder Libre-Offices?11:03
jokrebel-s11:03
siviziushab eig schon die dateien dazu woanders hin kopiert...11:03
siviziusopenoffice.org 3. ?11:03
jokrebelsivizius: Was ist das denn für ein Ubuntu? OO wurde doch schon längst durch LO abgelöst.11:04
siviziushab noch 10.0411:04
siviziuswenn ich update funktioniert garnichts mehr11:04
siviziusda muss ich selbst nochmal schauen11:04
siviziusaber das ist was anderes11:04
siviziushat also jmd eine idee, wo das problem etwa liegt oder ob es bekannt ist...11:07
siviziusbzw. eine lösung da ist11:07
jokrebelsivizius: Hast Du es mal mit nem anderen Theme versucht?11:07
siviziusja, dann gings..11:07
siviziuswollt aber ein anderes haben, mein eigenes und...11:08
WorkGroup_So habe es jetzt hin bekommen11:08
jokrebelsivizius: Hm. Find jetzt da nichts auf die schnelle. Wenn ein anderes Theme keine Alternative für Dich ist, fällt mir persönlich nur noch http://wiki.ubuntuusers.de/GTK_Engines ein11:09
kubineTitle: GTK Engines › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)11:09
jokrebelsivizius: Vielleicht gibts da ja nen passenden Hinweis oder weiterführenden Link11:10
WorkGroup_Welche Benutzeroberfläche benutzt ihr? Welche könnt ihr Empfehlen ich werde kein Freund von Unity11:10
siviziusich teste mal lo11:10
coffeeholicWorkGroup_: du willst Xfce haben11:11
coffeeholicWorkGroup_: oder LXDE11:11
jokrebelWorkGroup_: Das ist geschmackssache und soche Umfragen wären in #ubuntu-de-offtopic wesentlich besser aufgehoben.11:11
apricot1hab Probleme mit dem Radeon-Grafiktreiber für AMD APU A-3820 (Prozessor integrierte Grafik).  Hab verschiedene Methoden probiert. Aber keine Methode bringt Xinerama (2 Monitore verbunden). Bestenfalls 2 Monitore klonen.11:30
=== xubuntu is now known as Guest31142
apricot1Fglrx deinstallieren geht auch nicht11:30
=== KojiroAK is now known as Spartacus
=== Spartacus is now known as KojiroAK
coffeeholicapricot1: hast du auch Ärger, wenn du die Einrichtung über !xrandr vornimmst?11:33
coffeeholic!xrandr > apricot1 11:33
kubineapricot1: Informationen zu XrandR finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/XrandR11:33
Guest31142Hallo, Ich benötige Hilfe meine Partitionstabelle zu reparieren, diese beinhaltet GPT "rückstände" sagt zumindest gparted. Ich versuche Xubuntu im Dual Boot mit Windows zu installieren. Windows lies sich problemlos installieren11:34
apricot1coffeeholic, ich hatte auch xrandr und arandr probiert. Ich suche eine Methode die auch funktioniert. Die vielen unterschiedlichen Angaben verwirren total...11:36
coffeeholicokay, sorry apricot1 11:36
Guest31142Hallo, Ich benötige Hilfe meine Partitionstabelle zu reparieren, diese beinhaltet GPT "rückstände" sagt zumindest gparted. Ich versuche Xubuntu im Dual Boot mit Windows zu installieren. Windows lies sich problemlos installieren11:40
coffeeholicBenutzt du einen Live-USB?11:41
Guest31142Falls die frage an mich gerichtet ist, ja ;) tritt dieses problem etwa nur mit live-usb auf?11:42
coffeeholicJa, Guest31142 11:42
coffeeholicGuest31142: es ist möglich, dass GParted wegen des Sticks mault, nicht wegen der Festplatte11:42
Guest31142gut dann werde ich mal versuchen eine live cd zu brennen, mein eigentliches problem war, das in der installation die gesamte Festplatte als leer anzeigt obwohl 3 ntfs partitionen vorhanden sein müssten11:43
coffeeholicGuest31142: falls die Meldung, die GParted zeigt, auf die Gerätebezeichnung (/dev/sd?) des Sticks verweist, kannst du sie ignorieren.11:43
Guest31142leider verweist diese auf /dev/sda also auf meine Festplatte :/11:44
coffeeholicGuest31142: Hmm.11:44
coffeeholicGuest31142: hast du ein EFI-System?11:45
coffeeholicbzw. UEFI11:45
Guest31142soweit ich das in erfahrung bringen kann nicht, was sind vorraussetzungen für uefi?11:46
Guest31142Mein Notebook ist knapp 1 Jahr alt11:47
apricot1coffeeholic, ich hab jetzt 2 Monitore am laufen. Aber nur als 'Klon'. Wie stell ich fest, welcher Treiber installiert ist? fglrxinfo/fglrx-info/fglrx --info ergibt immer: Befehl nicht gefunden11:49
apricot1coffeeholic, 2 Minitore als Klon hab ich bekommen mit: xrandr --auto11:50
catweazleapricot1: versuch mal --> lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern/ and print'11:52
catweazleaußerdem musst du das im admin-mode vom Catalyst-Control-Center einrichten11:53
apricot1coffeeholic, 00:01.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI BeaverCreek [Radeon HD 6550D] (prog-if 00 [VGA controller])11:53
apricot1Kernel driver in use: fglrx_pci11:53
apricot1Kernel modules: fglrx, radeon11:53
apricot1Flags: bus master, VGA palette snoop, 66MHz, medium devsel, latency 6411:53
coffeeholicfglrx und radeon kommen sich in die Quere11:54
coffeeholicsoweit ich weiß11:54
catweazlenein, das ist richtig so coffeeholic11:54
coffeeholicsorry catweazle 11:54
catweazleapricot1: haste das im Admin-mode versucht11:54
catweazleda kannste das normal einstellen11:54
apricot1meinste jetzt den amdcccle ?11:55
catweazleja so heisst das wohl11:55
catweazleich hab da 2 Einträge im Startmenu11:55
apricot1das Teil ist verschwunden...11:55
apricot1hab die letzte Installation nach der 'manuellen Mehode' gemacht11:55
Guest31142ich habe die vermutung das mein notebook uefi unterstützt :( zu erwähnen wäre auch noch das ich windows 8 installiert habe, was der konflikt mit uefi sein könnte, sprich es blockiert die installation von linux und co, richtig? ich ging bis jetzt davon aus das uefi nicht von meinem notebook unterstützt würde11:56
apricot1war in ubuntuusers beschrieben11:56
catweazleselbst schuld11:56
apricot1hab grad mal den Treiber in der Systemsteuerung 'Aktiviert' .... jetzt soll ich ganz Windows-Like: 'Rechner neu starten'  *grins* ...mal sehen...12:00
dAnjougerade wieder nen random logout unter 12.04 gehabt. wo kann ich nach merkwürdigkeiten gucken?12:00
dAnjou.xsession-errors oder so erstmal12:00
sivizius-.-12:07
siviziuszur sache lo vor einer stunde12:08
siviziusauch bei libreoffice hab ich automatisch die einstellung bei den symbolen "Hoher kontrast"12:08
=== mobilebear is now known as bibear
=== Cylly2 is now known as Loetmichel
Loetmichelsooo, new smartphone arrived... nice and big, that das galaxy note ;-)13:23
Loetmicheloh sorry13:23
KING_LEEhallo13:26
KING_LEEich hab ein kleines problemchen mit den ladezeiten beim start von gnome 3 auf einem neuen ubuntu 12.04.113:26
KING_LEEbin im netz nicht wirklich fündig geworden und dachte ich versuchs mal hier13:27
KING_LEEich starte gnome ganz normal und dann dauerts immer min. 5 minuten bis was passiert, danach ist der betrieb ganz normal. ich habe alles frisch installiert und mir scheint es als ob die ladezeit länger wird je mehr programme ich hinzugefügt habe13:28
jokrebelKING_LEE: Die Festplatte ist ok?13:41
KING_LEEja ich denke schon, der laptop ist recht neu13:41
KING_LEEansonsten funktioniert auch alles 13:42
sdx23die Ladezeit von was?13:42
KING_LEEmanchmal stellt das system einen fehler fest aber ich kann nicht genau rauslesen was das sein soll13:43
KING_LEEgnome 313:43
KING_LEEalles läd normal und sobald ich die erste aktion ausführe (firefox,evolution, o.ä.) hängt es für min 5 min13:44
KING_LEEvor kurzem hat es fast 15 mins gedauert13:44
KING_LEEaber der laufende betrieb ist super13:45
KING_LEEhatte das auch schon bei meinem alten laptop und dem upgrade13:45
KING_LEEaber nur mit gnome 313:45
=== daku is now known as DaKu
=== vaiursch_ is now known as vaiursch
=== sysdef is now known as lux_
=== lux_ is now known as lux
georgguten Abend15:45
=== lux is now known as sysdef
=== yofel_ is now known as yofel
=== DaKu is now known as daku
=== daku is now known as DaKu
KING_LEEhallo17:17
jokrebelnamd17:21
georgbis später17:22
jokrebelamkei: Schaust Du bitte mal nach Deiner Verbindung. Notfalls vielleicht den Autojoin deaktivieren. Danke!17:44
amkeitschuldigung, habe gerade was versucht einzurichten17:44
jokrebelamkei: Kein Problem17:45
ALbatroshhhh17:46
=== DaKu is now known as daku
=== mohamed_ is now known as mohaji
grossing&w6319:12
morelhallo leute, sorry für die nicht ganz ubuntu-bezogene frage: mit welchem programm kann ich schnell und einfach aus einem bild und einer audio-datei ein video erstellen (für youtube ;])?20:32
iCarlyPiTiVi?20:35
morelkeine ahnung, ich habe doch gefragt… aber, ja, hm, ich probiers mal. kannte das nicht, danke schon mal so weit :)20:36
=== coffeeholic_der_ is now known as coffeeholic
mubbesHallo zusammen,20:44
mubbesich habe ein fieses Problem bei der Installation von precise und quantal per debootstrap auf luks und lvm.20:45
ppqhallo mubbes 20:48
mubbesBeim booten findet grub meine root Partition nicht. Der /dev/mapper scheint nicht zu funktionieren. in /proc/modules fehlt dm-crypt, obwohl es dort sein sollte.20:48
mubbeshallo20:49
morelhallo20:51
apollo13mubbes: initramfs ist aktuell?20:51
mubbesich habe sowas schon öfter gemacht und mich an dem wiki orientiert. Es gab einen älteren workaround für dieselben symptome, aber der hat nicht geklappt20:52
mubbes@ apollp13 klar20:52
mubbeshabe ich20:52
mubbesist aktuell20:53
mubbesich fand das schon komisch, daß xubuntu nicht auf anhieb durchinstalliert hat. Bei precise und quantal! ich meine bei einer normalen Installation ist da schon game over20:55
apollo13vlt willst du mal deine config und so herzeigen ;)20:56
mubbesund das precise und quantal dasselbe Problem beim device mapper haben! ich habe nicht das initramfs vergessen zu aktualisieren20:56
apollo13beweis es ;)20:56
apollo13entpack das fertige intiramfs und schau ob alles drin ist, menschen machen fehler…20:57
mubbesOK mache ich. das dauert ein bißchen. das habe ich noch nicht gemacht20:58
mubbes... ein bißchen dauert es...21:01
apollo13btw warum sollte dm-crypt in /proc/modules sein?21:02
apollo13such mal nach dm_crypt21:02
mubbesin meiner etc/modules steht dm-crypt statt dm_crypt. das wars? im ubuntuusers wiki steht dm-crypt21:07
apollo13ja aber in /proc/modules ist alles mit unterstrich21:07
apollo13sprich dort wirst du dm-crypt nicht finden, egal was in /etc/modules steht21:08
mubbesOK21:08
dreamonAngenommen ich will als user bestimmte befehle die nur Root ausführen kann, auch für meinen Normalen User erlauben. Wie könnte ich das machen. Oder muß ich einen Root prozess starten, der die Befehle von meinem User aufnimmt und als root startet?21:16
sysdef!sudo > dreamon 21:16
kubinedreamon: Informationen zu sudo finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/sudo21:16
dreamonsysdef, schon schon. aber bei sudo muß ich ja das passwort eingeben. Ich will aber von der Bash einen befehl machen, den nur root machen darf. Dabei wäre es störend immer das passwort einzugeben.21:18
ppqnein21:18
ppqmusst du nicht21:18
ppqlies den artikel einfach mal ;)21:18
dreamonppq, Ah ok. Danke21:21
vltapollo13: Nein, spaeter vielleicht.21:42
mubbeshallo apollo13? noch da?21:52
mubbesich scheitere gerade schon daran die initramfs zu entpacken :-( mit welchem befehl geht das? Hätte auch eher fragen können.21:54
mubbes:apollo13?21:56
mubbesdreamon: mit sudo! Du gewöhnst Dich sschon dran!22:04
debtor77Wow ist ja toll das Deutschland auch ein paar Ubuntu Benutzer hat.22:05
debtor77Ist Ubuntu in Deutschland beliebt?22:05
ppqhuhu debtor77. ja, aber komm doch sonst auch rüber nach #ubuntu-de-offtopic :)22:06
mubbesafk22:06
coffeeholic!ot > debtor77 22:06
kubinedebtor77: Dies ist ein Ubuntu-Supportchannel! Fuer Offtopic- und Stammtischgespraeche bitte #ubuntu-de-offtopic nutzen. Danke! ;)22:06
debtor77OK - wird gemacht22:06
ben1uWie kann ich verhindern, dass Ubuntu meine externe ext4 Festplatte automatisch einhängt?22:52
ben1uvielleicht so: "sudo service udev stop" ?23:08
ben1uoder ohne sudo?23:09
=== ryu2 is now known as ryu

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!