ring0 | chris92, wiki.ubuntuusers.de/Rechnername | 00:03 |
---|---|---|
chris92 | ring0: danke =) | 00:04 |
ring0 | chris92, bitte :) | 00:05 |
ring0 | das wiki hat so einiges | 00:05 |
chris92 | gnah. die xorg.conf will mich doch verapplen | 00:07 |
chris92 | kurze frage, wenn ich will dass programme mit einer GUI mit rootrechten gestartet werden, muss ich dann immer gksudo anstatt sudo im terminal verwenden? | 00:10 |
ring0 | ja, wobei das im normalfall nicht nötig sein sollte | 00:11 |
ring0 | http://wiki.ubuntuusers.de/sudo?highlight=gksu#root-bei-grafischen-Programmen | 00:11 |
kubine | Title: sudo › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 00:11 |
chris92 | habs grad für die nvidia-settings gebraucht um die settings dauerhaft zu übernehmen (in die xorg.conf) | 00:12 |
=== daku is now known as DaKu | ||
=== IzzyGhost is now known as Izzy | ||
NetTramp | Hallo, bin neu bei Ubuntu... | 03:35 |
NetTramp | Ist noch/schon jemand wach? | 03:37 |
chris92 | joa | 03:37 |
chris92 | inwiefern kann ich dir weiterhelfen NetTramp? =) | 03:38 |
NetTramp | Sorry, der olle Celeron mag Install. & IRC nicht unbedingt gleichzeitig... | 03:40 |
chris92 | okay :D wie kann ich dir helfen? | 03:41 |
NetTramp | ...kann man unter Ubuntu eigentlich auch die klassische XFCE-Umgebung ("Startleiste" unten") bekommen? | 03:42 |
chris92 | ich hab xubuntu mit XFCE am laufen, da ist allerdings die startleiste oben | 03:42 |
NetTramp | Jo, ich weiß.... | 03:43 |
chris92 | kenn mich allerdings mit xfce jetzt auch ned soo gut aus, daher weiß ich leider ned ob und wie ich die unten hinkriegen soll | 03:44 |
chris92 | gibt aber diesen "dock" wie bei mac os x bei xfce, hab mir den schön eingerichtet mit allem wichtigen was ich brauch | 03:45 |
NetTramp | Sorry, bin wieder weg, mein Xubuntu-Test-Schrottrechner ist einfach zuuuu lahm... | 03:45 |
chipdalf_ | moin allerseits... | 05:19 |
chris92 | moin | 05:20 |
chipdalf_ | weiss einer ob die konfigurationsdaten die in /home/user von z.b. icedove abgelegt wird architektur übergreifend gleich sind? könnte man zum beispiel das home-verzeichnis eines users von einem i386-rechner mit identischen paketen auf einen rechner mit amd64-architektur ablegen und der user würde seine gewohnte umgebung wiederfinden? | 05:20 |
=== chipdalf_ is now known as chipdalf | ||
chris92 | chipdalf: muss leider passen, keine ahnung | 05:22 |
chipdalf | chris92: ich auch nicht... darum frage ich ja... aber es werden sicher noch mehr leute hier erwachen... *fg* | 05:23 |
chipdalf | chris92: ist 92 dein jahrgang? | 05:23 |
chris92 | chipdalf: sofern in /home/user keine hardware-spezifischen konfigurationen gespeichert werden, sollte es eig kein problem sein | 05:23 |
chris92 | chipdalf: ja, warum die frage? | 05:24 |
chipdalf | chris92: davon gehe ich aus. nur: ich icedove läuft nicht richtig und darum stellte ich mir eben die frage ob das von der anderen architektur herrühren könnte... | 05:24 |
chipdalf | chris92: nur so... weil mir gerade bewusst wird was für ein alter sack ich in der zwischen zeit bin... *lol* | 05:25 |
chris92 | cnrks | 05:25 |
chris92 | woops | 05:25 |
chris92 | ich hasse diese tastatur manchmal | 05:26 |
chris92 | chipdalf: icedove war der firefox abklatsch, oder? | 05:26 |
chipdalf | was denn für eine? | 05:26 |
chris92 | notebook tastatur ^^ | 05:26 |
chipdalf | chris92: ja... das mailprogramm... | 05:26 |
chris92 | chipdalf: thunderbird quasi? | 05:26 |
chipdalf | chris92: und ist kein abklatsch. ist nur eine lizenz-und wartungsfrage... darum dürfen die von debian das nicht mehr thunderbird nennen... | 05:27 |
chris92 | chipdalf: es kann sein dass das ganze auch noch informationen vom benutzerkonto des anderen pcs dabei sind, vllt klappt das deswegen nicht. kann man bei thunderbird/icedove nicht das profil exportieren? | 05:27 |
chipdalf | chris92: möglich... das wäre mein nächster ansatz gewesen. nur möchte ich das hier erst möglichst geklärt haben, damit ich mir nicht die ganze mühe umsonst mache... *fg* | 05:29 |
chris92 | chipdalf: was genau stimmt denn bei icedove nicht? | 05:29 |
chipdalf | im alter wird man sparsam mit der zeit die bleibt... *lol* | 05:29 |
chipdalf | chris92: meldet diverse fehler... muss das nachschauen, hatte letzte woche keine zeit daran zu arbeiten... | 05:30 |
chris92 | chipdalf: wie gesagt, das beste wär einfach mal die settings zu exportieren. sind vllt 2-3 minuten mehr arbeit, aber es lohnt sich, weil dann klappts sicher ;) | 05:30 |
chris92 | chipdalf: bin ehrlich gesagt auch noch nicht auf die idee gekommen einfach den kompletten profilordner zu sichern und wieder einzuspielen | 05:31 |
chipdalf | chris92: habe ich bisher immer so gemacht... | 05:31 |
chris92 | chipdalf: rein logisch gesehen sollte es ja schon aus kompatibilitätsgründen möglich sein das zu machen, ob 32bit oder 64bit sollte da keine EIGENTLICH rolle spielen | 05:32 |
chris92 | *EIGENTLICH keine | 05:32 |
chris92 | gnah, touchpad <.< | 05:32 |
chipdalf | chris92: mit dpkg --get-selections die installierten pakete ausgelesen, nach der grundinstallation mit dpkg --set-selections wieder eingelesen, das home komplett rüber kopieren und mit kleinen anpassungen hast du dein komplettes system auf einer anderen maschine untergebracht... | 05:33 |
chipdalf | chris92: davon bin ich eben auch ausgegangen... | 05:33 |
chipdalf | chris92: touchpad? hast du eine maus noch dran? | 05:33 |
chris92 | im moment nicht, da ich mit dem notebook im bett lieg :) | 05:33 |
chipdalf | achso... sonst hättest du das ja ausschalten können... *fg* | 05:34 |
chipdalf | wo habe ich denn nun den akku für das tecra hingelegt... *such* | 05:35 |
chris92 | naja, glaub ich hab vorhin ne option gesehen wo ich das touchpad deaktivieren kann während ich tippe. glaub das ist ganz nützlich | 05:35 |
chipdalf | synclient TouchpadOff=1 | 05:35 |
chipdalf | oder sowas... | 05:36 |
chris92 | chipdalf: ich wills ja nicht ganz deaktivieren | 05:36 |
chris92 | chipdalf: außerdem ist es ja ganz nützlich, komm nur ab und zu mit dem handballen drauf beim tippen | 05:36 |
chipdalf | chris92: kriegste dann ja mit 0 wieder aktiviert, oder nicht? | 05:36 |
chris92 | jo, schon | 05:37 |
chris92 | chipdalf: is aber ned notwendig =) | 05:37 |
chipdalf | bin gespannt ob das tecra mit der taste tut... das hat eine taste zum abstellen des touchpads... bin gespannt ob die unter linux tut... | 05:38 |
chris92 | chipdalf: sofern das touchpad ordnungsgemäß erkannt wird, sollte das keine probleme bereiten eigentlich | 05:38 |
chipdalf | nö, tut leider nicht... aber darum kümmern wir uns dann später mal... *fg* | 05:39 |
chipdalf | hm... aber lecker-schnell ist das schon: linux mit ssd-platte... | 05:41 |
chris92 | chipdalf: ich hätt auch gern ne ssd :/ | 05:43 |
chipdalf | chris92: wollte meinen alten notebook ersetzen und habe mir was geleistet... toshiba tecra und dazu ne ssd... windows auf der platte ist gleich raus geflogen, ssd rein und debian drauf... *fg* | 05:44 |
chris92 | kann mich aus kostengründen nicht von meinem alten notebook trennen, daher musste jetzt xubuntu her :D | 05:44 |
chris92 | winxp frisch installiert, n monat später wars schon wieder so unglaublich langsam, obwohl ich eig nich wirklich was installiert hattte | 05:45 |
chipdalf | chris92: meines ist jetzt 7 jahre alt... das hat lange geackert und hat sich seine rente verdient... *fg* | 05:45 |
chris92 | chipdalf: wir können froh sein dass keine mods anwesend sind, das is ja schon fast offtopic :P | 05:46 |
chipdalf | chris92: ups.... nicht erlaubt hier? | 05:46 |
chipdalf | Topic | 05:46 |
chris92 | siehe topic ;) #ubuntu-de-offtopic | 05:47 |
chipdalf | bin ich ja gerade am lesen... *g* | 05:48 |
=== magn3ts_ is now known as magn3ts | ||
=== captain is now known as Guest16780 | ||
=== Guschtel is now known as DrGuschtel | ||
romibi | suche jemanden der mir bei einem kleinen cronjob-script hilft... ...han noch nie ein script mit konditionen (if) geschrieben... | 12:27 |
romibi | script sollte folgendes alle 10 minuten überprüfen: | 12:30 |
romibi | - niemand eingeloogt? (befehl users?) | 12:30 |
romibi | - niemand in service xyz eingeloggt? (befehl sudo /etc/init.d/xyz command list) | 12:30 |
romibi | - obere 2 punkte das letzte mal wahr | 12:30 |
romibi | -> wenn alles wahr -> shutdown | 12:30 |
romibi | wie mach ich das? | 12:30 |
bekks | if [ ... ]; then ... else ... fi | 12:31 |
romibi | also z.b. | 12:32 |
romibi | if [ users = '' ]; then | 12:32 |
romibi | ... | 12:32 |
romibi | fi | 12:32 |
romibi | ? | 12:32 |
bekks | Nein. | 12:34 |
bekks | Du musst da schon irgendeine Bedingung reinschreiben, die entweder wahr oder falsch ist. | 12:35 |
romibi | ja die rückgabe von users ist ja entweder leer oder nicht leer | 12:35 |
bekks | Hast du jemals ein Script geschrieben? | 12:36 |
romibi | ne nur bearbeitet... ...bzw nur solche die dinge ausführen nacheinander | 12:37 |
romibi | darum suche ich ja hier hilfe | 12:37 |
bekks | romibi: http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/Bash-Skripting-Guide_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger | 12:39 |
kubine | Title: Bash-Skripting-Guide für Anfänger › Shell › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 12:39 |
romibi | ok... ...mal lesen | 12:40 |
=== Akira is now known as Guest92252 | ||
=== captain is now known as Guest47715 | ||
meowClown | hi, kann mir jemand sagen, was der unterschied zwischen ssh -x und ssh -y ist? | 14:42 |
bekks | ssh -x schaltet X-Forwarding ab, und -y benutzt syslog statt stderr für das Logging. | 14:47 |
ppq | vermutlich meint er -X und -Y | 14:48 |
meowClown | meinte ich | 14:48 |
meowClown | also -X und -Y | 14:48 |
ppq | meowClown: siehe manpage --> -Y Enables trusted X11 forwarding. Trusted X11 forwardings are not subjected to the X11 SECURITY extension controls. | 14:48 |
ppq | zu -X steht ein ganzer absatz drin, den ich hier nicht pasten werde | 14:48 |
ppq | guck halt selbst nach | 14:49 |
meowClown | habs offen, danke | 14:49 |
meowClown | wenn ich das richtig verstehe, sollte man also aus sicherheitsgründen -Y verwenden? | 14:51 |
ppq | genau :) | 14:51 |
=== schabe is now known as Guest43546 | ||
=== Guest43546 is now known as schabe | ||
=== schabe is now known as Guest90509 | ||
=== Guest90509 is now known as schabe | ||
=== s0n0t0s is now known as sonotos | ||
=== captain is now known as Guest2633 | ||
romibi | Hat jemand eine Idee wieso dass das nicht klappt: http://pastebin.com/T4k287L5 ? | 16:54 |
kubine | Title: [Bash] Autoshutdown PC wenn nicht gebraucht... - Pastebin.com (at pastebin.com) | 16:54 |
ring1 | romibi, die shebang gehört in zeile 1 | 16:56 |
romibi | was? | 16:57 |
romibi | shebang? | 16:57 |
ring1 | ich sehe, du hast den wiki artikel von vorhin nicht gelesen | 16:58 |
romibi | überflogen | 16:58 |
romibi | ah das mit #!/bin/bash | 16:59 |
romibi | das ist in zeile 1... ...in dem paste sind 3 dateien | 17:00 |
sdx23 | kein $PATH - shutdown wird nicht gefunden. | 17:01 |
romibi | hm klingt logisch... ...dh absoluter pfad zu shutdown angeben? hm | 17:02 |
romibi | soo 19:15 sehen wir ob's klappt :) | 17:06 |
=== Cylly2 is now known as Loetmichel | ||
sdx23 | bis dahin kannst du die Mails lesen, die in der Inbox von root liegen. | 17:13 |
=== IzzyGhost is now known as Izzy | ||
romibi | ne darf zum testen ja nicht eingeloggt sein :) aber da sollten wol cron-zeugs drin sein :) | 17:16 |
romibi | aber hat wohl nicht geklappt | 17:17 |
sdx23 | dann wäre spätestens jetzt ein guter Zeitpunkt, die zu lesen. | 17:18 |
romibi | oha shutdown hat angefangen aber bleibt bei stopping tomcat6 (oder so) stecken... | 17:19 |
romibi | hm ist die nicht unter /var/mail/username ? | 17:23 |
bekks | Nein, in /var/spool/mail | 17:25 |
romibi | ja grad auch gefunden :) | 17:25 |
romibi | leer | 17:25 |
romibi | also mails finde ich keine und tomcat verhindert irgendwie den shutdown | 17:35 |
luciduser | hi | 18:00 |
=== beaver74_ is now known as beaver74 | ||
luciduser | kann man hier Fragen zu Ubuntu stellen? | 18:08 |
chris92 | jop luciduser | 18:08 |
luciduser | Seit einiger Zeit friert mein System manchmal für einige Sekunden ein und und die Fenster werden grau. Woran könnte das liegen? | 18:11 |
=== LupusE_ is now known as LupusE | ||
LupusE | hi | 18:12 |
benni | luciduser: gefühlt meistens am firefox und irgendwelchen amoklaufendem javascript. | 18:19 |
chris92 | luciduser: jo, javascript macht sowas ganz gern, z.b. facebook is da sehr berühmt dafür | 18:20 |
luciduser | Lässt sich da was machen? | 18:24 |
chris92 | noscript verwenden vllt | 18:25 |
luciduser | Lässt sich da was machen? | 18:27 |
benni | gucken welche webseiten das machen und die dann entsprechend meiden oder mal nen anderen browser probiern oder noscript oder ... | 18:29 |
ThomasAR | hallo kann mir jemand bei zweite partitionerstellung helfen? | 18:33 |
ThomasAR | hab u12.04 LTS zweite partition kann ich jetzt keine mehr erstellen wiel da gnu grub option kommt! | 18:33 |
luciduser | ok, thx, bye | 18:37 |
ThomasAR | muss neustarten! bye | 18:40 |
Guest2633 | wie deaktiviert man das totem plugin in firefox? | 18:45 |
Guest2633 | oder stellt ein, dass ein anderes benutzt wird | 18:45 |
bekks | Im Menü unter Addons kannst Du das Addon abschalten. | 18:47 |
Guest2633 | welches ist das denn da steht nur bei zweien in klammern dahinter compatible totem | 18:48 |
romibi | egal was ich versuche, das shutdown bleibt beim 1. service der gestoppt werden sollte stecken wenn der shutdown von nem cronjob initiert wird... | 19:05 |
Suhadi | Hi, kann mir jemand sogar, ob und ggf. wie ich es unter 12.04 ausstellen kann, dass ein Fenster aufgepoppt wird, wenn ein USB-Stick gemountet wird? | 19:30 |
chris92 | suhadi, bin mir nicht sicher wie es bei unter unity aussieht, aber ich hab unter einstellungen einen punkt "removables drives and media" | 19:36 |
chris92 | aber glaub das isn xfce4 punkt | 19:37 |
Suhadi | Hmm, also die Systemeinstellungen wurden ja eh ziemlich eingeschränkt. Zu mindestens im Gegensatz zu 10.04 (wo ich herkomme) | 19:38 |
Suhadi | Da finde ich so etwas nicht. | 19:38 |
chris92 | hmm | 19:39 |
Amkei | kann mir jemand sagen wo sich die config-files für das "me-menu" befinden? änderungen unter /usr/share/indicators/me haben keine Auswirkungen *_* | 20:45 |
Amkei | ich möchte einen eintrag hinzufügen, so wie ich es mit dem message-indicator-applet gemacht habe | 20:46 |
=== Cylly2 is now known as Loetmichel |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!