/srv/irclogs.ubuntu.com/2012/11/03/#ubuntu-de.txt

=== mrkaaa is now known as kukuck
kukuckTach, gibt es hier auch support für "evolution"11:14
k1lkukuck: kommt drauf an :)11:14
k1lwir können es gerne versuchen, aber wenn man hier nicht weiterkommt helfen oft nur die spezialisten weiter11:15
kukuckk1l,  ich will im Kalender , den google account eintragen... entweder mach ich was falsch oder es gibt einen Bug,  bekomme ich immer als fehlermeldung"kann keine Verbindung zum Proxy-Server hergestellt werden"11:15
kukuckwir können ja mal schritt für schritt durch gehen oder?11:16
kukuckevolution öffnen - kalender - neuer kalender - ART:google - name ist beliebig? - Benutzername = email - dann auf liste abrufen klicken - 11:17
kukuckdann kommt der Error11:20
k1lich selber nutze keine evolution. hmm11:21
k1laber eigentlich klappt das mit dem kalener nicht über die email. bei thunderbird muss man da eine google-kalender adresse aus den google-kalender einstellungen kopieren11:22
kukuckich will irgendwie mein Kalender vom Smartphone in Ubuntu haben... muss kein google sein...11:22
dadrcJo, ich würd den einfach über ical oder so importieren11:23
k1lhmm, aber das hier sagt auch deinen weg : http://fernmannblog.wordpress.com/2009/06/26/howto-google-mit-evolution-synchronisieren/  ist aber von 2009 halt11:23
kukuckdadrc,  ja habe ich auch probiert... evolution scheint bei mir nicht richtig zu laufen11:23
kukuckk1l,  kann man thunderbird irgendwie in unity integrieren ohne immer thunnderbird öffnen zu müssen?11:24
k1list evolution-webcal installiert?11:25
k1lund hast du nen proxy irgendwie dazwischen?11:25
kukuckkein proxy , und ja installiert11:25
kukuckhab auch versucht die ical adresse per console zu übergeben11:26
kukuckhat auch irgendwie nicht geklappt... weder mit http noch https11:26
k1lhmm11:26
kukuckja kriese... bleibt mir nichts anderes möglich als thunderbird...  am besten ich code irgendwann meinen eigenen Kalender dann bleiben meine Daten auch bei mir :D11:40
jokrebelkukuck: Evolution und Google-Kalender gehen hier (an nem anderen Recher der grad schon hochfährt) einwandfrei.11:42
kukuckjokrebel,  merkwürdig... warum ausgerechnet bei mir nicht... weiß wohl nur der herr der ringe11:43
jokrebelkukuck: Welches Ubuntu? Welche Evolution-Version?11:44
jokrebelkukuck: Und Du nutz wirklich Google-Kalender?11:45
=== beaver74_ is now known as beaver74
jokrebelkukuck: Wenn ich hier das durchspiele kommt nach klick auf "Liste abrufen" eine Passwortabfrage.11:53
kukuckjokrebel,  klar bin ich mir sicher das es der google-calender ist, ubuntu 120.411:57
jokrebelkukuck: Da hast Du da wohl doch irgendwelche Proxyeinstellungen die das verhindern.11:58
kukuckjokrebel,  im networkmanager sind keine drinne... und in evolution nutzt er auch die "direkt verbindung"11:59
kukuckeine andere möglichkeit fällt mir nicht ein11:59
=== yofel_ is now known as yofel
jokrebelkukuck: Start Evolution mal aus dem Terminal heraus und spiel das ganze nochmal durch. Vielleicht kommen da ja weitere Meldungen.12:00
kukuckjokrebel,  soll ich zusätzlich noch eine option anzeigen damit mir das terminal meldungen ausgibt?12:01
kukuckalso zum start von evolution - xx? 12:01
jokrebelkukuck: Und den _gesamten_ Output pastest Du dann bitte mal 12:01
jokrebel12:01
jokrebel!paste > kukuck12:01
kubinekukuck: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten.12:01
kukuckjokrebel,  merkwürdig http://nopaste.me/paste/465854360509507fe4902912:03
kubineTitle: (evolution:26318): e-data-serv - Plain-Text - NoPaste.me - Secure and Anonymous (at nopaste.me)12:03
kukuckwohl ein schlüsselbund problem?12:03
jokrebelkukuck: Du nutzt autologin?12:04
kukuckja, aber ich muss das pass zum boot immer eingeben..12:04
jokrebelkukuck: BIOS-Passwort und Passwort-wegen-verschlüsselung ist was anderes12:05
kukuckjokrebel,  ne mein freund das meinte ich nicht,,.. nach dem anmelden fragt er mich trozdem nach dem passwort für den schlüsselbund... na ja die option habe ich deaktiviert, ich melde mich mal ab und seh ob das problem bestehen bleibt. bis gleich12:05
mrkaykayjokrebel,  also das problem dehnt sich aus... bis in die benutzeranmeldung... wenn ich automatische anmeldung deaktiviere, muss ich beim hochfahren trozdem nur auf ein "anmelden" button klicken und kann mich einloggen ohne passwort abfrage... kann ich irgendwie das login Fenster reparieren oder woran liegt es ?12:10
jokrebelmrkaykay: Äh wie wer?12:11
jokrebelmrkaykay: Ach12:11
mrkaykayich schätze als ich wieder ubuntu-desktop gnome deinstalliert habe ist es zu diesen Fehler gekommen -.-12:12
jokrebelmrkaykay: Nick-Change wärend eines Supportvorgangs ist nicht grade förderlich12:12
mrkaykayjokrebel,  sry keine ahnugn wie mein nick vorher war... 12:12
jokrebelmrkaykay: Du bist aber schon der, mit dem Google-Kalender--Evolution--Problem?12:14
mrkaykayrichtig12:14
=== mrkaykay is now known as kuckuck
kuckuck:P so habs wieder ;;)12:15
jokrebelkuckuck: Wirst Du denn anschließend nicht zur Eingabe des Schlüsselbund-Passworts aufgefordert?12:16
kuckucknein12:16
kuckuckjokrebel,  wie wir festgestellt haben war es ein problem mit dem schlüsselbund, automatische anmeldung war aktiv, habs es versucht unter "benutzer" zu deaktivieren, scheinbar war das nicht möglich denn beim erneuten hochfahren kann ich mich ohne passwort einloggen, das passwort muss ich später dann nachträglich eintippen.12:16
jokrebelklingt erstmal mächtig verbogen. Was genau hast Du denn wild umeinander-installiert und gelöscht?12:17
kuckuckich schätze es geht nicht seid dem ich wieder ubuntu-desktop gnome deinstalliert habe12:17
kuckuckhab die txt file zum glück noch jokrebel  ein kleinen moment12:17
kuckuckjokrebel, http://nopaste.me/paste/141418735850950b81ee14c12:18
kubineTitle: Commandline: apt-get install u - Plain-Text - NoPaste.me - Secure and Anonymous (at nopaste.me)12:18
jokrebelkuckuck: Wieso hast ubuntu-desktop deinstalliert? Und welche $buntu-desktop hast Du _jetzt_?12:18
kuckuckdiese dateien habe ich auch wieder gelöscht12:18
kuckuckich nutze unity12:18
jokrebelkuckuck: Warum deinstallierst Du das?12:19
kuckuckjokrebel,  als ich ubuntu-desktop gnome installiert habe wollte ich es auch wieder vollständig deinstallieren, so bin ich in das software center log gegangen und alles was installiert wurde habe ich wieder runtergeschmissen12:19
kuckuckund runtergeschmissen habe ich es weil mir unity doch besser gefallen hat12:19
jokrebel_Warum_? Chronischer Festplattenplatzmangel oder einfach nur Aufräumwut?12:20
kuckuckhab nen leichten mangel, gnome zieht so 350mb12:20
koegsvor allem sollte man erwähnen das ubuntu-desktop und gnome zwei verschiedene pakete sind :)12:20
jokrebelubuntu-desktop _ist_ Unity --- und Unity nutzt viel Unterbau von Gnome.12:21
kuckuckhmm alles wieder installieren ? :D bringt wohl auch nichts...12:21
koegskuckuck: wenn du unity willst, solltest du "ubuntu-desktop" installieren, alle notwendigen abhängigkeiten werden dann sowieso nachgezogen12:22
kuckuckaber WENN gnome diese pakete zusätzlich installiert hat müssten diese doch auch runter können :/12:23
kuckuckschaut gut aus.... koegs  http://nopaste.me/paste/194403405450950cf8db5f6 das sind nur die pakete die ich gezielt nicht haben wollte... aber was ist mit dem letzten "ubuntu-desktop" hmm12:24
kubineTitle: Die folgenden zusätzlichen Pa - Plain-Text - NoPaste.me - Secure and Anonymous (at nopaste.me)12:24
kuckuckich melde mich kurz mal ab zum test..12:26
kuckuckjokrebel,  koegs  also das nachinstallieren von ubuntu-desktop hat nichts gebracht.. beim loginfenster kann ich mich immer noch einfach reinklicken ohne das passwort angeben zu müssen12:30
koegskuckuck: in den Systemeinstellungen kannst du beim Benutzer einstellen ob bei der Anmeldungn nach dem Passwort gefragt werden soll, bitte überprüf das mal12:31
kuckuckhabe ich, dort gemacht... anmeldeoption, passwort "dort sind 5 sternchien" , Automatiosche Anmeldung steht auf AUS12:32
kuckuckah.. ok jetzt funtkioniert es richtig... glaube ich.. ich meld mich mal ab12:34
=== DaKu is now known as daku
kuckkuckjokrebel,  koegs  so ein jammer.... jetzt ist der ganze key-ring im arsch... habe bei der benutzeranmeldung immer noch keine passwort abfrage bevor ich in mein system bin, jetzt funktioniert die legetimierung nicht mehr... keine ahnung was da kaputt ist.. ich werde versuchen mein passwort mit passwd zu fixxen12:40
kuckkuckbei passwd muss ich jetzt nichtmal ein altes Passwort angeben... sondern direkt ein neues festlegen12:40
jokrebelkuckkuck: Sorry, aber kein Wunder bei Deinem Wilden rumgepfrimel.12:41
kuckkuckich versuche es doch nur gerade zu biegen :D12:41
kuckkucknie gui müsste doch zuverlässig sein... ist alles so instabil12:41
jokrebelkuckuck: Hast Du schon mal versucht, einen vielmals gebogenen Draht wieder grade zu bringen? Ein Knick ginge ja noch… </OT>12:44
kuckkuckjokrebel, koegs  hab so den anschein das die gui nicht so zuverlässig ist wie die konsole12:47
benstehi, kann mir evtl. jemand mit https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/software-properties/+bug/1072074 helfen ?13:07
kubineTitle: Bug #1072074 “software-properties-gtk crashs - wrong key” : Bugs : “software-properties” package : Ubuntu (at bugs.launchpad.net)13:07
jokrebelbenste: Schon mal versucht es zu reinstallieren?13:13
benstemir oder ohne purge ?13:14
benstene noch nicht da es mir zu tief im system steckt13:14
benstealso nen einfaches reinstall solved es nicht13:15
benstejokrebel: meinste ich soll mal nen purge versuchen ?13:16
benstesorry jokrebel_ haste meine nachrichten bekommen ?13:17
bensteoder wurdest du disconnected ?13:17
benstekann man ubunut-desktop problemlos entfernen ?13:18
jokrebelbenste: Nein bin schon noch da und habs auch glesen. Warum willst Du ubuntu-desktop entfernen?13:20
benstewenn ich nen purge mache entfernt er es mit13:20
benstehabe es aber jetzt schon gemacht13:20
bensteaber selbes problem auch nach dem purge13:20
jokrebelbenste: Geduld ist nicht grad Deine Stärke?13:20
benste:) ne ich hatte nur nochmal geschrieben weil du dich mit nem _ angemeldet hast13:21
jokrebelbenste: Wenn ich mir Deinen Bug-Report so anschau, könnt es vielleicht ja auch ein Python-Problem sein.13:21
jokrebelbenste: _Das_ meinte ich ja auch nicht, sondern dass Du was fragst ob Du es tun sollst und wenn dann keine Antwort kommt tust Du es einfach ;-)13:22
bensteich dachte das wäre der python code aus den software properties ?13:22
benstejokrebel ja ich bin schon nen bischen genervt das es mir vor nen paar wochen quasi mein ganzes system ins unbrauchbare zerschossen hat mit dem upgrade13:23
benstedeswegen auch so ungeduldig13:23
jokrebelbenste: Hatte in der Zwischenzeit meinen 12.10er gebootet und es ausprobiert ;-)13:23
bensteklappts bei dir ?13:23
jokrebelja13:23
benstemh.. upgrade oder fresh install ?13:23
jokrebelupgrade schon zu Alpha-Zeiten13:24
benstekann es evtl. auch mit der hardware zusammen hängen ?13:24
benstees gab ja mal einen bug das die unbekannten geräte es zum absturz bringen13:24
bensteaber der scheint ja vor release resolved zu sein13:24
jokrebel…wobei meines kein 64bit ist.13:25
bensteaber ich glaube wenn der bug bei allen wäre wäre er schon gefixed - sonst würde ja keiner propietäre treiber haben13:25
bensteich kam eben nur drauf weil ich eigentlich den AMD treiber brauche13:25
bensteund der download von denen nicht geklappt hatte13:25
jokrebelbenste: Du vermutest nen größeren Fehler? -> Datensicherung/Backup und dann erst weiterexperimentieren. Ich würd für den Anfang mal ubuntu-desktop (und dann vielleicht noch python) reinstallieren.13:28
bensteja datensicherung habe ich13:28
bensteubuntu desktop ist gerade neu drauf13:28
benstedann probiere ich jetzt mal python13:28
benstepython scheint übrigens 2.7 zu sein und nicht 3.013:29
benstejokrebel und das problem bleibt bestehen13:29
benstekönnte es damit zusammenhängen das ich gar keinen richtigen grafiktreiber installiert habe ?13:30
benstebzw. den manull entfernen musste um überhaupt wieder ins system zu kommen ?13:30
benstejokrebel würde es stören wenn ich mir gerade mal den aktuellen AMD treiber wieder isntalliere ?13:32
jokrebelbenste: Auch hier ist python 2.7.3-0ubuntu7 was sagt denn ein "apt-cache policy software-properties-gtk"?13:32
benste0,92,913:33
benstestatus 10013:33
bensteund ne url mit 500 davor13:33
benstebei dir ?13:33
jokrebelauch13:34
jokrebelbenste: Ruf es doch bitte nochmals aus dem ternial auf und NoPaste _alles_ (inclusive Befehlszeile) mal.13:35
jokrebel!paste > benste13:35
kubinebenste: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten.13:35
benstesoftware properties oder was andres ?13:35
jokrebelbenste: ja13:36
benstekk13:36
benstejokrebel hier mit syntax highlighting http://paste.ubuntu.com/1329134/13:37
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)13:37
bensteist aber glaube ich ziemlich gleich mit dem im bug report13:37
benstejokrebel so mal ne ganz dumme andere frage - kann es sein das es noch gar keinen AMD grafik treiber für das aktuelle ubuntu gibt ?13:40
benstewir haben doch beide Xorg 7.7 oder ?13:41
benstemax. laut AMD ist aber 7613:41
benste7.613:41
jokrebelhab hier 1:7.7+1ubuntu4 keine Ahnung was AMD sagt13:42
^GeCk0^moin. ist es möglich einen Tastendruck per Konsolenbefehl zu emulieren? Ich habe ein Bluetooth-Headset und möchte den Anruf-Knopf am Headset mit dem Befehl für die Taste Alt-Gr belegen, wenn ich dann nochmal drücke soll die emulierte Taste dann "losgelassen" werden13:42
k1lbenste klar gibts nen amd treiber für 12.10. der ist auch in den offiziellen quellen von ubuntu drin13:43
benstek1l: funtkioniert er bei dir ? - ich kann halt die software properties nicht öffnen13:44
benstek1l: hast du evtl. nen paketnamen für mich ß13:44
benste?13:44
^GeCk0^benste, bei mir funktioniert das ganz gut13:44
k1lbenste: wenn du aber den amd treiber von der amd seite lädst, dann kann es sein, dass der probleme macht13:44
k1lbenste: software-properties-gtk?13:44
k1ldas muste du mit alt+f2 starten13:44
bensteja das geht bei mir nicht13:44
benstedarüber ist ja mein bug report :)13:44
benstek1l: ^GeCk0^ - habt ihr ne hybrid grafik oder nur ne normale ?13:45
^GeCk0^benste, der beta-treiber von der amd-seite geht bei 12.10 auch13:45
^GeCk0^hd 857013:45
benstealso dekstop und keine hybrid ?13:45
^GeCk0^jepp13:45
benste- kommen über das ubuntu paket eigentlich auch updates des treibers ?13:46
k1lbenste: hab gar keine amd13:46
benste^GeCk0^:  - nur der beta oder auch der stable vom 22.1013:46
benste:)13:46
^GeCk0^der stable hat bei mir nicht gefunzt, nur auf 12.0413:46
k1lbenste: updates nur bedingt. aber verabschiede dich mal von dem windows-gehabe, dass das neuste immer das beste ist13:46
benstenö das sage ich ja nicht - nur bei ubuntu wars normal der fall - zumindest in den letzen 7 jahren ;)13:47
k1lbenste: ich fahre mit den nvidia treibern aus den quellen seit jahren sehr gut13:47
benstek1l: ich habe erst seit 2 jahren wieder AMD13:48
benstenaja ich verusche mich mal am stable treiber13:50
benstewenigstens weis ich diesmal wie ich ihn entfernen kann ;)13:50
jokrebelbenste: Gib uns doch mal ein lspci bitte.13:50
k1lhttp://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI benste 13:50
kubineTitle: ATI › Grafikkarten › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)13:50
benstejokrebel added to13:51
benstehttps://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/software-properties/+bug/107207413:51
kubineTitle: Bug #1072074 “software-properties-gtk crashs - wrong key” : Bugs : “software-properties” package : Ubuntu (at bugs.launchpad.net)13:51
jokrebelbenste: http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/radeon13:55
kubineTitle: radeon › ATI › Grafikkarten › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)13:55
bensteso ich wage jetzt mal den neustart13:57
benstebis nacher ;)13:57
benstehoffentlich :-&13:58
^GeCk0^gibts ein gtk applet das mir die verbindungsqualität von bluetooth-geräten anzeigt?14:16
^GeCk0^ich such mich grad tot14:16
^GeCk0^für gtk14:17
dAnjou^GeCk0^: da sowohl unity und gnome3 und gnome2 gtk verwenden, musst du schon mit der desktop umgebung und ubuntu-version rausrücken14:17
^GeCk0^gnome314:17
dAnjouund das sowieso bei jeder frage14:17
dAnjougnome-shell?14:18
^GeCk0^jepp auf 12.1014:18
dAnjouwomit krieg ich raus, welche knoten meine dns-namensauflösungsanfrage mitnimmt? ich habs mit dig probiert, aber der zeigt mir nur den lokalen rechner als server14:24
dAnjouund das kann ja nich alles gewesen sein14:25
dAnjoues sei denn er cachet14:25
=== daku is now known as DaKu
^GeCk0^mit dem programm wireshark kann man ganz gut tracen14:26
benstejokrebel k1l ^GeCk0^ - selbstverständlich hat der treiber in version 12.10 bei mir nicht funktioniert ;)14:30
benstekönnte noch den 12.11 ausprobieren ;)14:31
^GeCk0^der Treibr aus den Paketquellen?14:32
^GeCk0^fglrx-installer14:32
benstene der von AMD14:32
bensteso heist das paket ?14:32
^GeCk0^jepp14:32
benstedann probier ich das auch noch mal 14:32
^GeCk0^evtl auch fglrx-installer-updates14:32
bensteabe rich bekomm halt immer unity ohne menü ;)14:32
^GeCk0^fglrx-updates14:33
^GeCk0^;)14:33
bensteyeah weitere 250MB von meinen monatlichen 1 Gb weg ;)14:34
benstewenigstens mit HSDPA+ :)14:34
benstebin ja mal gespannt obs das wert ist / war14:34
^GeCk0^^^14:34
^GeCk0^ansonsten installier gnome-panel bzw gnome-shell ;(14:35
benstene das problem ist das kein glx vefügbar ist da der treiber nicht geladen ist14:35
^GeCk0^gnome-shell hat nen fallback auf gnome-panel und letzteres benötigt kein 3D-beschleuniger14:35
benstedas bekommt compiz nicht hin14:35
bensteja ich will mein system aber schon nutzen könnne ;)14:35
benstedann nehm ich lieber den intel treiber wie jetzt gerade da läuft unity ja14:36
benstenur 2D grafik beschleuchnigung gibts dabei keine14:36
bensteund der AMD lüfter läuft auf max14:36
^GeCk0^ja das is standard ^^14:36
benstedas macht dann auch beim akku nen unterschied zwischen 2h oder 10h :)14:36
benstees hat ja in 12.04 schonmal geklappt ich war ja auch ganz überascht14:36
^GeCk0^http://svenseidel.net/blog/2010/ati-grafikkarten-unter-ubuntu/14:36
kubineTitle: ATI-Grafikkarten unter Ubuntu (at svenseidel.net)14:36
^GeCk0^wegen deinem lüfter ;)14:36
bensteja ich weis ja das es geht mit treiber14:37
^GeCk0^auch nicht14:37
bensteund will ja auch den treiber14:37
bensteso und erneut neustarten ;)14:37
^GeCk0^aber es gibt konsolen-befehle zum einstellen der Lüftergeschwindigkeit14:37
benstene der überhitzt ja so schon ...14:37
^GeCk0^löl14:37
^GeCk0^ok14:37
bensteso ... und 3* dürft ihr raten - ich habe kein unity nach der isntallation von fglrx-updates )14:39
bensteX Error of failed request:  BadRequest (invalid request code or no such operation)14:39
benste  Major opcode of failed request:  154 (GLX)14:39
benste  Minor opcode of failed request:  19 (X_GLXQueryServerString)14:39
benste  Serial number of failed request:  1214:39
benste  Current serial number in output stream:  1214:39
bensteund der control center startet nicht da angeblich der treiber nicht läuft ...14:40
bensteist schon echt nervig14:40
benstenoch ein letzter verusch mit dem 12.11 treiber - weitere 150 mb :)14:41
benstelol Warnung: Neuinstallation der Alternative /usr/lib/fglrx/ld.so.conf ist erzwungen, weil Linkgruppe x86_64-linux-gnu_gl_conf defekt ist14:43
=== Guschtel is now known as DrGuschtel
jokrebelbenste: Wenn die Menüzeile fehlt kann das auch andere Ursachen (Profil; Theme…) haben.14:44
benstene also ich habe jeweils nen menü oberhalb jedes fenster14:44
bensteaber das mit dem prfil ist auch ne idee14:45
bensteich hatte da nach dem update die userberechtigungen falsch gesetzt bekommen14:45
benstesollte ich auch mal prüfen was in ~  root gehört14:45
benstenur der ordner QT gehört mir nicht14:46
bensteauf einen neuen versuch ...14:47
Miniplutoist das korrekt dass es in 10.04 noch nicht den Ordner /usr/share/X11/xorg.conf.d/ gibt und man entsprechende Konfigurationsdateien nach /usr/lib/X11/xorg.conf.d/ packen muss?14:57
=== ArsiRC|znc is now known as ArsiRC
Miniplutoschööönen Samstag noch16:00
Miniplutohoppla16:01
jokrebelwie stell ich denn unter KDE auf chromium als Standardbrowser? In den Systemeinstellungen unter Standard-komponenten - Webbrowser - bei "mit folgendem Browser" chromium eingetragen bringt nur einen "Browser lässt sich nicht starten: KDEInit kann "chromium" nicht starten: Could not find 'chromium' executable.16:27
bekksDann installier chromium doch einfach? :)16:28
catweazleist bei Chromium immer noch diese ppa-geschichte aktuell bekks?16:30
bekksWelche PPA-Geschichte?16:30
catweazlebei 12.04 war doch nur ein total veralteter chromium im repo16:30
k1lcatweazle: iirc hat sich das nicht groß geändert16:31
bekksIch habe Chromium noch nie genutzt. :)16:31
bekksIch nutze wenn dann nur Chrome Dev oder Chrome Canary. :)16:31
k1lin quantal ist aktuell 2216:32
bekksDas ist Chrome Stable.16:32
jokrebelbekks: Wenn ich chromium (natürlich bereits installiert) über das Icon in den Menüs oder über ALT+F2 eingebe geht es ja!16:32
jokrebeles geht nicht zB. aus nem Link im Chat heraus16:33
dAnjoujokrebel: eigentlich heißt das chromium-browser16:34
jokrebelAh gefunden: da reicht es nicht chromium einzutragen, da muss chromium-browser stehn.16:34
jokrebeldAnjou: Danke16:34
=== LupusE_ is now known as LupusE
Rudi9nabend19:28
Rudi9hat jemand erfahrungen mit GRUB2 auf nem RAID5?19:29
bekksBestimmt.19:30
bekksAber das ist garantiert nicht das, was Du eigentlich wissen willst.19:30
Rudi9hehe19:31
Rudi9ich bekomm es absolut nicht zum laufen, der server-installer von precise wirft mir ein "Executing grub-install /dev/sda failed. This is a fatal error"19:31
bekksUnd was hat das mit RAID5 zu tun?19:32
Rudi9was leider nicht hilfreich ist rauszubekommen warum... ich hatte dann auch schon auf nem live-system etwas herumprobiert, ein grub-install /dev/md0 hat immer ein segfault geliefert19:32
bekksWelches Ubuntu hast du denn da genau?19:33
Rudi9Ubuntu 12.04.1 LTS Server19:33
bekksKannst du mal ein sudo fdisk -l in einen Pastebin werfen bitte?19:35
Rudi9klar, moment bitte19:36
speckmadeIch interessiere mich für eine "Netzwerkinstallation" mit "HD-Image". - Wo stehen denn Details dazu?19:41
speckmadehttp://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Netzwerkinstallation scheint mich im Kreis zu schicken...19:42
kubineTitle: Netzwerkinstallation › Downloads › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)19:42
Rudi9bekks: sorry dass es so lange gedauert hat. http://paste.ubuntuusers.de/411547/19:43
Rudi9wundere dich nicht über die kleinen platten, ich teste das momentan in ner VM bevor ich mich ans echte system ranwage. 15GB entspricht 1,5TB, die 20GB entsprechen 2 TB19:43
kubineTitle: Rudi9 › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)19:43
bekksRudi9: Wieso sehe ich da keine mdX Devices?19:44
Rudi9oh sorry, muss ich noch assemblen. das ist in nem live-system19:44
Rudi9das eigentliche bootet ja nich19:44
Rudi9bekks: http://paste.ubuntuusers.de/411552/19:47
kubineTitle: Rudi9 › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)19:47
bekksRudi9: Und ein cat /proc/mdstat auch noch bitte :)19:47
Rudi9bekks: http://paste.ubuntuusers.de/411557/19:48
kubineTitle: Rudi9 › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)19:48
its_marioGuten Abend19:49
its_marioFolgendes Problem, ich müsste so 50GB belegt haben auf der HDD, wenn ich im Festplattenbelegungs Tool bin, und meine HDD analysiere wird mir das auch bestätigt.... JEDOCH steht oben in klein 95GB belegt - 20GB frei , aber laut analyse sind nur rund 50 Belegt... 19:51
its_mariomeine HDD ist LVM verschlüsselt19:51
bekksLVM ist keine Verschlüsselung.19:51
bekksits_mario: Zeig mal bitte ein lsb_release -a und ein df -h / in einem Pastebin.19:52
its_marioluks... oder wie auch immer, hauptsache ihr wisst was ich meine :D19:52
bekksLVM ist was ganz anderes als LUKS. Und DU solltest wissen was Du meinst ;)19:52
its_mariohttp://nopaste.me/paste/483266282509576350e4d719:53
kubineTitle: blablla:~$ lsb_release -a - Plain-Text - NoPaste.me - Secure and Anonymous (at nopaste.me)19:53
bekksIch behaupte - genau wie df - dass Du 90GB belegt hast.19:54
its_mariobekks,  wie kann ich sehen welche datei so viel belegt?19:54
bekksDas sind mehrere hunderttausend Dateien, die 90GB belegen.19:55
bekksDu kannst aber z.B. herausfinden, wo wirklich viel belegt wird:19:55
bekksdu -hx --max-depth=1 /19:55
its_marioDenn ursache dafür ist das ich ein  2.enutzer angelegt habe, die files auf den 2ten kopiert worden sind, und der 1.te benutzer wurde vollstädnig gelöscht19:55
bekksDas werden wir gleich sehen, ob das die Ursache war/ist :)19:56
its_mariolol? 19:57
its_mariohttp://nopaste.me/paste/6935090385095770cc31ac19:57
kubineTitle: 8,8M bin - Plain-Text - NoPaste.me - Secure and Anonymous (at nopaste.me)19:57
its_marioroot? 19:57
bekksJa, schau da halt mal rein...19:57
its_mariobekks aber den benutzer root gibt es rein theoretisch garnicht...20:02
bekksDoch.20:02
bekksWieso sollte es den denn nicht geben?20:02
ppqvielleicht meint er, dass root kein gültiges passwort hat20:03
bekksDer Root User ist der User mit der EUID 0 auf deinem System. Den wird es immer geben.20:03
bekksppq: Japp.20:03
its_marioaber liegt der ordner root in /  weil ich hab dem dort auch einmal in /home/ jedoch ist dort nichts drinne und die ganzen files vom root sind in /root/20:03
bekksJa und?20:03
bekksgrep root /etc/passwd sagt ganz klar, dass das Homedirectory von root /root ist.20:04
its_mariohttp://nopaste.me/paste/1713369531509578b60750620:04
kubineTitle: 44K root.purple - Plain-Text - NoPaste.me - Secure and Anonymous (at nopaste.me)20:04
its_marioich werd davon nicht schlau... es gibt keine file oder irgendwas was 45gb hat...20:05
its_marioauch nicht versteckt20:05
bekkscd /root; du -hx --max-depth=1 .20:05
bekksUnd das wieder in ein Pastebin.20:05
bekksUnd ein ls -lah /root/ auch.20:05
its_marioauf root desktop liegt nur eine nat.dump.0610 die ist 1gb groß20:06
Rudi9its_mario: das ist ziemlich sicher der trash...20:06
bekksDann ein ls -lha /root in ein Pastebin bitte.20:06
bekksRudi9: Ziemlich sicher nicht, denn das hätte man schon gesehen.20:06
sysdefncdu ist auch recht hilfreich beim jagen20:08
Rudi9bekks: liegt der von root etwa nich unter /root/.local/share/Trash? da liegt er jedenfalls bei normalen usern20:10
its_mariobekks,  querry der link20:10
bekksits_mario: Lösch mal den Papierkorb von root ;)20:11
its_mariowie?20:11
its_marioahh es macht klick :D nautilus ist schuld :D20:11
bekksDu hast Nautilus/etc. als root benutzt. Da kann man dann auch den Papierkorb löschen.20:11
bekksMan nutzt Nautilus nicht als root. Das macht Nautilus auch nicht von alleine ;)20:12
Rudi9das problem hatte ich auch mal - und seitdem mach ich das auch nimma20:13
its_mario:) wie ärgerlich... ich hab mir vorhin auch noch so die gedanken gemacht... "ach der löscht das wohl direkt von der platte" xD20:13
Rudi9bekks: hast du bei meinem RAID5-problem eine idee?20:14
bekksRudi9: Ich sehe da kein RAID5 Problem. Ich sehe da ein Problem mit der Installation von Grub.20:15
bekksRudi9: Liegt dein /boot auf einem RAID5?20:15
Rudi9ja, liegt in dem md020:15
Rudi9mounten lässt es sich auch20:15
its_mariobekks,  also nautilus "müll" kann mir die daten nicht anzeigen... gibts ein anderen weg?20:16
bekksRudi9: Aber grub läuft nicht auf einem RAID5.20:16
Rudi9its_mario: gksu -- nautilus --no-desktop20:16
bekksRudi9: Mach ein RAID1 aus /boot20:16
Rudi9bekks: ok, ja, das hatte ich als notfallplan - aber angeblich kann grub2 ja mit raid5 umgehen20:17
Rudi9its_mario: alternativ trash-cli installieren20:17
Rudi9bekks: gut, ich denke dann mach ich das. denn alles was ich bei google gefunden habe ist entweder "grub2 kann mit raid5 umgehen" (ohne irgendwas weiter) oder "das geht mit einem grub-install /dev/md0" (bei mir nicht) oder "gibs auf, mach nen raid1"20:18
its_marioOMG ich schaff es einfach nicht den Trash zu löschen xD20:20
Rudi9mal noch eine allgemeinere frage: ist es von der performance her besser wenn ich / statt auf ein RAID5 auf ein RAID1 installiere und nur für meine datenhalte (von der ich im prinzip nur lese) ein RAID5 nutze?20:20
its_mariosudo rm -r /root/.Trash ?20:21
Rudi9its_mario: wenn dann /root/.local/share/Trash ;) ja, grundsätzlich geht das20:22
its_marioRudi9 mein held :D hier hast du eine imaginäre erdnuss 20:23
its_mariodanke20:23
Rudi9gerne20:23
Rudi9naja ich mach das jetzt einfahc mal...20:25
Rudi9bekks: danke für deine hilfe20:26
danielhi20:29
its_mariobekks,  die ordner die ich vom anderen user kopiert habe, für die hätte ich jetzt keine berechtigung... ist es richtig wenn ich denen 777 rechte gebe oder ist ein anderes angebracht? 775?20:35
bekksÄhm. Völlig falsch.20:36
bekksWo liegen die Dateien ganz genau? In /home/neueruser ?20:37
its_marioDesktop grösten teil20:37
its_marioach auch bilder Dokumente usw20:37
its_marioaber alles in /home/neueruser20:37
bekksZeig mal ein ls -lha /home/ bitte20:38
its_mariohttp://nopaste.me/paste/1689129187509580f25524020:39
kubineTitle: insgesamt 16K - Plain-Text - NoPaste.me - Secure and Anonymous (at nopaste.me)20:39
its_mario@ bekks 20:41
bekksWarum hast du "root" unter /home liegen?20:43
its_marioweiß ich nicht... dort ist nur ein ordner drinne20:44
its_mario.local und dort ist rythmbox20:44
its_marioachso20:44
its_marioich löschs einfach mal ;)20:45
its_marioaber bekks  das steht da doch garnicht? :D20:45
bekksIn /home sehe ICH in deinem Paste "neuer" und "root".20:46
bekksSind das reale Ausgaben oder hast du die irgendwie verändert?20:47
its_marioneuer ist nur mit meinem benutzer abgeändert20:47
its_marioneuer = ich20:47
bekksOk. Ich möchte REALE Ausgaben sehen und nicht irgendwelche Änderungen.20:47
its_mariook bekks  wenn es hilft20:48
bekksAlso was ist die Ausgabe von ls -lha /home/ ?20:49
its_mariobekks,  genauso nur das wo "neuer" steht steht "me"20:50
bekksUnd wieso ist da ein "root" in /home ?20:50
bekksWie kommt der da hin?20:51
=== vaiursch_ is now known as vaiursch

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!