/srv/irclogs.ubuntu.com/2013/02/26/#ubuntu-de.txt

skorpiodaswort, wonach muss ich da suchen? 00:00
daswortAuf der Tor-Seite. Wahrscheinlich reicht die FAQ zum Bundle bereits.00:01
skorpioalso vidalia hab ich 00:02
daswortsonst nutze iptop/nethogs um zu schauen ob die pakete alle via tor gehen00:03
skorpiowas meintest du denn mit vidalia? wo kann man da was aus dieser richtung einstellen?00:04
daswortSchau mal im Firefox des Bundles was da als Proxy eingetragen ist. Denn dann nutzt nur der FF den Tor.00:11
ring0daswort, meintest du iftop statt iptop?00:12
daswortja^^00:12
ring0dachte schon mir fehlt etwas essentielles ;)00:12
skorpiodaswort: SOCKS Host: 127.0.0.1 Port 915000:13
daswortskorpio: tja, dann hast du deine Antwort :)00:19
skorpiodaswort: dh ich kann den host/port auch bei vlc eingeben und dann wird jeder link durch tor geleitet?00:21
daswortja00:21
skorpiokrass :)00:21
daswortskorpio: oder du installierst dir tor normal. Du kannst dir auch ne zweite VLC-Config anlegen und dort den Proxy angeben. Oder du nutzt eine der Tor-Anwendungen die sich wie trickle verwenden lässt. Ich weiß leider nicht mehr welche das war :(00:23
skorpiodaswort: ich glaub es funktioniert :)00:36
daswort\o/00:36
skorpiodaswort: gibt es auch einen downloadmanager nicht nur für youtube, vimeo etc?00:37
daswort(c)clive00:37
=== IzzyGhost is now known as Izzy
=== Kasjopaja23111 is now known as Kasjopaja
koegsmoin07:10
=== steffen is now known as Guest3711
nickn4mebringt der zusatz "noatime" was in der fstab bei nem lappi?08:54
LetoThe2ndnickn4me: pauschale frage, pauschale antowrt: vielleicht.08:55
nickn4meLetoThe2nd: mhh 08:55
nickn4megeht halt um die akkulaufzeit, ob der zusatz sich positiv auswirkt oder nicht.08:56
nickn4memerklich tut sich bei mir nichts. allerdings laut x infos soll dem doch so sein08:56
LetoThe2ndpsychologisch ist das bestimmt voll toll. real bestenfalls wohl in der messtoleranz.08:56
SelfarianHallo zusammen. Ich habe versucht für mein xubuntu eine vnc verbindung aufzubauen. Dazu habe ich folgende Schritte befolgt: http://seb.so/vnc-from-boot-without-logging-in-ubuntu-lubuntu-xubuntu-and-mint-lmde/ (lightdm). Jetzt versuche ich via ssh-tunnel (-L 5900:localhost5900) mich per tightVNC zu verbinden. Ich bekomme dann eine ziemlich verzerrte Loginmaske und wenn ich mich einlogge, sagt er mir nur "connection has been grace09:26
Selfarianfully closed".  Kann mir hier jemand weiterhelfen?...09:26
kubineTitle: VNC from boot on Ubuntu 12.04 without logging in, using LightDM (or GDM) and x11vnc (includes LUbuntu with lxdm and Linux Mint LMDE with mdm) - Seb Maynard :: seb.so (at seb.so)09:26
Selfarianok, habe gerade festgestellt, wenn ich auf 256 farben wechsle (im tightVNC), dann zeigt er mir die login maske halbwegs fehlerfrei an.09:28
ubinuxmoin zusammen09:47
ubinuxich habe unter ubuntu 12.04 und 12.10 probleme mit meiner ps2 tastatur. nach einem neustart oder reboot geht die tastatur nicht mehr, muss denn unter sprachen, tastatursystemsprache eines der 3 möglichkeiten auswählen und neu starten, mit glück geht dann die tastatur wieder. kann mir wer helfen?09:48
ubinuxübrigens, das system ist frisch neu installiert09:49
bullgard4[Xubuntu 12.04.2] Menüpunkt Quod Libet > View > Search Library  Welchen Path hat diese "Library"?10:43
bullgard4ubinux: Ich würde in dmesg nach einer entsprechenden Fehlermeldung gucken.10:45
bullgard4ubinux: Möglicherweise findest Du im Zusammenhang mit "Tastatursystemsprache" auch eine Fehlermeldung in ~/.xsession-errors.10:46
ubinuxbullgard4: komm ich da überall mit der maus hin? weil ja nit immer die tastatur geht10:54
ubinuxbullgard4: ich starte mal jedenfalls ubuntu..mal schauen was geht. ich meld mich wieder in paar minuten10:57
bullgard4ubinux: Vermutlich (aus meiner entfernten Perspektive beurteilt:) ja.  Ich habe Deine Beschreibung so verstanden, daß Dein Computer auch wieder funktioniert, wenn Du neu startest und etwas Glück hast. In diesem Zustand solltest Du diese beiden Dateien untersuchen.10:57
ubinuxbullgard4: das ist recht selten das die tastatur mal wieder geht. ich werds versuche, melde mich gleich wieder10:58
ubinuxbullgard4: ich habe jetzt 5 mal ubuntu neu gestartet, jedes mal lief die tastatur. hoffe das bleibt so11:26
bullgard4ubinux: Trotzdem solltest Du jetzt dmesg.0 und ~/.xsession-errors kritsch analysieren.11:30
bullgard4+i11:30
ubinuxbullgard4: ok, werd ich direkt machen, vllt finde ich ja was11:32
bullgard4ja11:32
yoggHi12:09
yoggIch habe gerade ein Ubuntu 12.10 auf neuer hardware aufgesetzt und statt einem "eth1" bekomme ich ein "em1" Netzwerk Interface.12:09
yoggWeiß wer wo das herkommt? Wurde da was umbenannt?12:09
LetoThe2ndyogg: ist IMHO das: http://fedoraproject.org/wiki/Features/ConsistentNetworkDeviceNaming12:10
kubineTitle: Features/ConsistentNetworkDeviceNaming - FedoraProject (at fedoraproject.org)12:10
apollo13LetoThe2nd: lol, wollte ich auch pasten12:10
LetoThe2ndyogg: respektive sinngemäss: http://rackerhacker.com/2011/09/25/getting-back-to-using-eth0-in-fedora-15/12:11
kubineTitle: Getting back to using eth0 in Fedora 15Racker Hacker | Racker Hacker (at rackerhacker.com)12:11
yoggOk danke. Daran werd ich mich erst gewöhnen müssen ^^12:11
apollo13fwiw debian hats noch nicht12:13
apollo13oder es passiert wirklich erst mit ner neuinstallation12:13
DPITTIhi. woran aknn das liegen bin grade dabei mein lubuntu12,10 zu aktualiesieren.jetzt habe ich probleme mit dem paket linux-image-extra-3.5.0-25 genric.synaptic läd jetzt schon zu dritten mal das paket und immer wird angezeigt das nicht alle pakete vom server geladen wurden.sollte ich mal den server von den quellen wechseln?jetzt steht folgendes da kopieres es mal hier rein.W: Die Datei »http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux/linux-image-e12:35
DPITTIxtra-3.5.0-25-generic_3.5.0-25.39_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden12:35
DPITTI  Hash-Summe stimmt nicht überei12:35
HUELKlksdf14:02
HUELK /msg NickServ identify yxasqw1214:07
dAnjouHUELK: würd ich jetz ändern14:08
dAnjouHUELK: mach das nich hier sondern im status-reiter14:09
HUELKhab schon14:10
HUELKdanke14:10
maze-mmoinsen! kann mir jemand von euch sagen, warum mein icon von pidgin nach einiger zeit nicht mehr in'er leiste angezeigt wird, in welcher auch der stromverbrauch etc. angezeigt wird? hab das im dconf-editor eingestellt, allerdings "verschwindet" das nach einiger zeit14:48
dadrcpidgin hat da auch eigene optionen zu, wann das icon angezeigt wird14:50
maze-mdadrc: wo muss ich da denn gucken?14:53
dadrcmaze-m, in den Pidgin-Optionen unter Interface15:01
dadrcGanz oben15:01
maze-mdadrc: okay, ich guck' gleich mal! dazu muss ich wohl mal pidgin neustarten, sonst wird das nicht angezeigt bei mir :/15:03
maze-mdadrc: das' ja komisch.... beim Neustart wird das Icon wieder angezeigt15:07
maze-mdadrc: ....und wenn ich dann im Fenster meiner VM bin und dieses anschließend wieder minimiere, wird das Icon nicht mehr angezeigt :/15:08
maze-mbevor ich die VM verlasse, wird's aber auch kurzzeitig angezeigt.... kann das sein, dass meine VM irgendwie das Icon "überdeckt"?15:10
dadrchalt ich spontan für unwahrscheinlich15:10
maze-maber ist ja schon irgendwie seltsam15:11
dadrcDefinitiv15:11
dadrcWie ist denn dein Pidgin eingestellt?15:12
=== jokrebel_ is now known as jokrebel
maze-mwas meinst'n genau? 15:13
redi78hi leute, hat jemand von euch erfahrung mit einer zywall usg 20 - ipsec?15:14
redi78möchte mit einem ubuntu 12.10 desktop connecten15:14
apollo13racoon installieren, config file schreiben, fertig15:14
redi78das hatte ich schon gemacht. raccon hat sich auch verbunden...nur die zywall zeigte keine verbindung15:15
redi78ein ping ins lan war nicht möglich15:15
dadrcmaze-m, da sollte es eine Einstellung zum System-Tray-Icon geben15:15
apollo13redi78: debug level auf debug erhöhen und schaun was los ist15:16
apollo13log level*15:16
maze-mdadrc: ja, das hab ich auch gesetzt..... und beim start von pidgin wird das system-tray-icon ja auch angezeigt.... nur halt nicht, wenn ich die vm starte15:16
dadrcmaze-m, dann hat dich wohl https://bugs.launchpad.net/unity/+bug/932769 erwischt15:20
kubineTitle: Bug #932769 “tray area disappears after alt+tab in fullscreen wi...” : Bugs : Unity (at bugs.launchpad.net)15:20
=== pc-fan_ is now known as pc-fan
maze-mdadrc: ja, das sieht genau danach aus... aber is ja komisch, dass das auch nur bei der vm passiert und nicht beim firefox z.b.... den hab ich ja auch im fullscreen ;)15:23
maze-mdadrc: is halt nur die frage, was ich da machen kann :)?15:23
dadrchttps://bugs.launchpad.net/unity/+bug/932769/comments/9 ← der da hat einen Vorschlag15:29
kubineTitle: Comment #9 : Bug #932769 : Bugs : Unity (at bugs.launchpad.net)15:29
dadrcAnsonsten, dich auf der Seite als betroffen eintragen, je mehr Leute einen Bug haben, desto eher wird er im Allgemeinen gefixt15:30
maze-mdadrc: okay, ich guck mal.... wundert mich nur, dass den irgendwie nicht jeder zu haben scheint15:33
maze-mgut, dass meine maus auch nach'm Verlassen von der VM irgendwie nicht mehr funktioniert :/15:51
LetoThe2ndBlackMage: bringst du bitte deinen link in ordnung?16:01
BlackMagewelchen link?16:02
LetoThe2ndBlackMage: deinen link hierher.. du hast in den letzten 20min etwa 10x gejoint/-parted.16:02
BlackMagesry, ich hab meinen irc client getestet16:03
LetoThe2ndBlackMage: kay... wenn du fertig bist gut, ansonsten nimm uns bitte so lange aus dem autojoin. danke.16:04
passthallo allerseits16:16
passtich habe mich über nautilus (ubuntu 12.10) per ssh mit dem home verzeichnis auf einem anderen pc (ubuntu 12.04 ) verbunden16:17
passtin dem home verzeichnis kann ich auch dateien lesen, schreiben und löschen16:18
jokrebel!enter > passt16:19
kubinepasst: Enter ist kein Satzzeichen, versuche deine Sätze in so wenige Zeilen wie möglich zu packen.16:19
passtok16:20
passtwährend ich hier schreibe, glaube ich das problem gelöst zu haben16:22
passtEin ordner hat die Rechte "drwxrw----" gesetzt. Ich habe aber keine Berechtigung in den ordner zu wechseln. mein user ist aber mitglied der gruppe mit den Rechten 666. Was mache ich falsch? 16:34
LetoThe2ndpasst: ordner betreten ist recht x.16:35
yoggchmod g+x {ordnername}16:35
passtdanke, wieder was gelernt16:37
=== Cylly is now known as Loetmichel
=== daku is now known as DaKu
maulihi, folgendes problem: ich habe ein verschlüsseltes dualboot-system (win7/12.04), wobei GRUB nach /boot installiert wurde. beim letzen GRUB-update hat es aber wohl was zerschossen, jedenfalls bootet ubuntu nicht mehr. ich verzweifel an den anleitungen zur GRUB-reparatur. will hier nach vorgehen: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur?highlight=grub%20reparieren#chroot-Methode 19:53
maulihat jemand lust mich mal bei der hand zu nehmen? ;)19:53
kubineTitle: Reparatur › GRUB 2 › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)19:53
=== nils_2_ is now known as nils_2
bekksmauli: Was genau ist denn wo das Problem?19:55
maulihi bekks. wenn cih das recht verstanden habe, muss ich aus dem live-system ins verschlüsselte wechseln um dort grub neu zu installieren, oder? jedenfalls klappt das entschlüsseln des LVMs schon ncih. 19:59
bekks"Klappt nicht" ist sehr sehr vage formuliert...19:59
maulioh, gerade hats geklappt. ich meinte, dass nach "cryptsetup luksOpen ..." immer ein "non-mountable" zurückkam. aber nu klappts gerade20:01
maulihmm, wie krieg ich von den eingehängten LVMs raus, welche partition sie sind? also /dev/sdbX ? angezeigt werden ja nur die UUIDs20:07
bekksLVM hat keine Partitionen.20:08
bekksDeswegen heisst es ja LVM.20:08
bekksUnd die Devicenodes findest du unter /dev/vgname/lvname20:08
mauliok, aber ich müsste ja nun erstmal rüber ins verschlüsselte system wechseln, d.h. /root und /boot einhängen, korrekt=20:09
bekks /root gibt es nicht.20:10
bekksGeben tuts das schon, nur ist es sinnfrei, das als eigenes LV zu haben - Du meinst /20:10
maulija genau :)20:11
mauliso, bin erfolgreich mittels chroot ins installierte system gewechselt und wollte nun mittel grub-install /dev... grub neu installieren. es kommt die fehlermeldung, dass das eine schlechte idee sei und mit blocklisten nciht fortgesetzt wird. was nun?20:24
bekksWie lautet die vollständige, exakte Fehlermeldung bei welchem Befehl ganz genau?20:24
bekks!pastebin | mauli20:25
bekks!pastebin > mauli20:25
kubinemauli: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten.20:25
maulihier: http://paste.ubuntuusers.de/413667/20:28
kubineTitle: fehler grub › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)20:28
bekksWieso installierst du grub nach /dev/sda3?20:29
Aienka_HI,..20:29
maulidas ist /boot20:29
bekksUnd?20:29
bekksGrub gehört in den MBR, nicht in eine Partition.20:30
maulischon, aber weils ein verschlüsseltes dualboot-system ist, hatte ich damals gemäß anleitung grub nicht in den MBR sondern auf /boot installiert. 20:31
bekksAha.20:31
Aienka_Kann mir jemand bei der installation mein grafikkarten treibers helfen20:31
Aienka_ich komme da überhaupt nciht weiter20:31
bekksAienka_: Welches Ubuntu und welche Grafikkarte hast Du denn?20:32
bekksUnd wie versuchst Du de Treiber zu installieren?20:32
Aienka_ich habe ubuntu 12.0420:32
Aienka_mit der graifkkarte im 2nd i7 und der ati radeon 6770m.. habe ein lappy20:32
Aienka_habe mir auhc schon den treiber von der hp seite geladen20:32
Aienka_aber mal eine andere frage vorher welches irc programm nutzt ihr?20:33
bekksHP bietet einen Linuxtreiber für das Ding an?20:33
Aienka_nope, aber ati direkt20:33
bekksAlso hast Du ihn nicht von der HP seite.20:33
Aienka_zumindestens steht es so in der ubuntuusers wiki20:33
Aienka_nee20:34
Aienka_von der ati seite,.. 20:34
bekksWas sagt das Wiki denn zu deiner Grafikkarte - welchen Treiber sollst du laut Wiki verwenden?20:34
Aienka_schicke dir mal schnell die wiki seite und meinen dazu erstellten thread im forum,.20:35
Aienka_http://forum.ubuntuusers.de/topic/probleme-mit-treiber-und-hybrid-grafik-amd-int/20:35
kubineTitle: Probleme mit Treiber und Hybrid Grafik AMD/Intel › Grafik, Tastatur und Maus › Forum › ubuntuusers.de (at forum.ubuntuusers.de)20:35
Aienka_der forum link, da sind auch die wiki links drinne20:36
Aienka_ansich möchte ich sogar nur die ati abschalten, denn unter linux brauche ich sie erstmal nicht20:36
bekksDann schalt sie ab, im BIOS.20:36
Aienka_brauche sie aber im windows^20:37
bekksSowas wie "per Software abschalten" gibt es nicht.20:37
Aienka_mein ubuntu und alles drumher rum läuft leider extrem bescheiden20:37
Aienka_nur fehler, alles langsam und laut20:37
Aienka_darum bin ihc mal hier, ist glaube cih einfacher als im forum^.. aber in den wiki seiten steht es soll funktioneiren, also das software abschalten20:38
bekksAienka_: Und kannst du dein konkretes Problem ein bisschen genauer beschreiben?20:41
Aienka_ja klar, also ich würde gerne mehr als 45min mehr akkulaufzeit haben20:41
Aienka_das erste problem20:41
Aienka_dafür muss ich die ati grafikkarte abschalten20:41
bekksUnd dazu steht im Wiki was genau?20:42
Aienka_dann kann ich mit angeschlossenem monitor und usb hub meinen rechner nicht mehr starten,.. 20:42
bekksDann musst Du dich entscheiden was Du möchtest...20:42
Aienka_ich soll per switcheroo die ati abschalten, da im terminal meine intel grafikkarte angezeigt wird, zumindestens verstehe ich das so, weiß ich nicht mal was ich genau machen soll muss, oder wo ich sozusagen einsteigen muss in die anleitung20:43
bekksIm Wiki stehen doch die Kommandos dazu, oder?20:45
Aienka_wieso? entscheiden, ich kann angeblich meine ati software mäßig abscchalten.. wenn das nicht funktioneirt, hat ubuntu leider keinen sinn auf meinem rechner, denn wenn die an ist kann ich meinen laptop nur als dektdop rechner benutzen, und das wäre einwenig sinnfrei20:45
Aienka_ja, aber ich verstehe nicht was ich dafür genua machen muss20:45
Aienka_http://wiki.ubuntuusers.de/Hybrid-Grafikkarten/switcheroo20:46
kubineTitle: switcheroo › Hybrid-Grafikkarten › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)20:46
Aienka_erstmal die wiki seite20:46
bekksDu willst die Karte abschalten, aber dann funktioniert dein System nicht mehr. Lässt Du sie an, ist die Akkulaufzeit zu kurz. Entscheide Dich.20:46
bekksVor dieser Entscheidung hat alles andere keinen Sinn, oder?20:46
Aienka_wieso sollte mein system nicht mehr funktioniern?20:46
bekksDas sagtest DU, nicht ich.20:46
Aienka_ich weiß nicht mal wie ich die abschalten20:46
Aienka_mein system funktioniert gerade, nur leider mit der ati, ..20:47
bekks0226 214220 < Aienka_> dann kann ich mit angeschlossenem monitor und usb hub meinen rechner nicht mehr starten,..20:47
bekksWas bedeutet dann dieser Satz von Dir?20:47
Aienka_ja das geht einfach nicht, nehme ich die ab und schließe die sachen an, nachdem der rechner gestartet ist funktioniert alles, aber angeschlossen kann ich den rechner nicht starten20:48
bekksUnd das ist ein zweitres Problem, unabhängig von deinem Wunsch die ATI abzuschalten?20:48
Aienka_meine aber nur mein windows,.. 20:48
Aienka_genau20:48
Aienka_ein zweiter wunsch20:48
bekksDein Windows ist mir persönlich egal. :)20:48
Aienka_ich weiß, xD ist auch ein anderes problem was erstmal "unwichtig" ist20:49
Aienka_erstmal ubuntu zum laufen bekommen20:49
bekksIm Switcheroo Artikel steht eindeutig wie man die Grafikkarte abschaltet. Was genau ist Dir daran unklar?20:49
Aienka_der erste befehl der anleitung funktioniert, der zweite nciht..20:50
Aienka_da fängt mein problem schonmal an20:50
bekksWelchen BEfehl meinst Du?20:50
Aienka_sudo ls -l /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch20:50
bekksUnd was funktioniert daran nicht?20:50
Aienka_ls: Zugriff auf /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden20:51
bekksUnd dazu steht in der Zeile unmittelbar über dem BEfehl im Wiki? :)20:51
Aienka_ja ich weiß, aber was muss ich nun machen 20:52
Aienka_das ist ja mein problem20:52
Aienka_nun verstehe ich das so, dass ich den neuen ati treiber isntallierne muss20:52
Aienka_aber wie ^20:52
Aienka_habe den catalyst 13.1 für linux geladen.. ist eine run datei... wie kann ich die zb ausführen..20:53
Aienka_dann muss aber vorher festgestellt werden ob wirklich beide grafikkarten aktiv sind..20:53
bekksAlso ENTWEDER willst Du die ATI abschalten, ODER aber du willst den Treiber dafür installieren. Entscheide Dich bitte.20:54
TheInfinityAienka_: waaaah. nicht treiber manuell installieren. never. ever.20:54
Aienka_ok gut,..20:54
Aienka_wenn ich das alles richtig verstanden habe (was wohl falsch sit) muss ich irgendwas installierne, um die graifkkarte abschalten zu könne...20:55
bekksUnd das ist switcheroo und nicht der Grafikkartentreiber. Das steht doch im switcheroo Artikel.20:55
Aienka_ja genau, habe aber in einem anderen wiki oder auch video weiß es gerade nicht mehr genau gelesen, das ich vorher den aktuellen treiber installieren muss20:56
bekksWas ja Blödsinn ist, wenn man danach die Grafikkarte abschaltet, für die man den Treiber installiert hat.20:56
Aienka_bei mir ist nun das switch file nicht vorhanden, soll bzw kann ich dann einfach weiter machen oder muss ich was anderes noch installieren bzw umstellen20:56
koegs"Anschließend wird geschaut, ob das switch-File vorhanden ist, was bei installierten proprietären Treibern nicht der Fall ist."20:57
koegsfail :(20:57
bekksAienka_: Du solltest switcheroo auch installieren...20:57
Aienka_ansich hast du recht, nur muss man zb unter windows auch neue treiber installieren um die grafikkarten abzuschalten,.. und "normalerweise" dürfte es ja nicht anderes unter linux sien20:57
bekksWindows ist egal.20:57
Aienka_also kann ich alles "gelernte" über windows komplett vergessen?20:58
bekksRichtig.20:58
Aienka_ok, gut.. wo bekomme ich switcheroo her? im software center ist es nicht20:58
bekksDas steht im Artikel.20:58
bekksLies ihn doch bitte vollständig.20:58
Aienka_habe ich und finde keine beschreibung dafür21:00
Aienka_sudo grep -i switcheroo /boot/config-3.* /boot/config-3.2.0-38-generic-pae:CONFIG_VGA_SWITCHEROO=y /boot/config-3.5.0-23-generic:CONFIG_VGA_SWITCHEROO=y /boot/config-3.5.0-25-generic:CONFIG_VGA_SWITCHEROO=y21:02
Aienka_demnach müsste switcheroo doch installiert sein?21:02
bekksIst es auch - aber: es ist ein proprietärer Treiber aktiv.21:02
bekksSteht in der Zeile über dem zweiten Befehl.21:03
Aienka_ja, nun muss ich doch einen anderen treiber installierne?21:04
Aienka_oder was muss ich nun genau machen?21:04
Aienka_http://wiki.ubuntuusers.de/Hybrid-Grafikkarten/ATI_Hybrid-Grafikkarten_unter_fglrx21:05
kubineTitle: ATI Hybrid-Grafikkarten unter fglrx › Hybrid-Grafikkarten › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)21:05
Aienka_da ich einen proprietären treiber habe müsste das funktionieren?21:06
=== endor7 is now known as Tero21
Aienka_nein habe kein fglrx21:07
Aienka_dh ich müsste wieder einen anderen treiber installierne... wo ich wieder bei meinem anfang problem wäre21:07
Aienka_xD21:07
Aienka_?21:11
Aienka_also keine Lösung?21:13
DPITTImein Problem hat sich gelöst habe den SErver gewechselt und alles ist wieder ok.21:13
Aienka_welches problem hattest du?21:14
maulihey bekks, noch ne idee? 21:32
bekksAienka_: Im Wiki steht sehr eindeutig, dass du einen solchen Treiber hast. Den musst Du deinstallieren, wenn Du die Grafikkarte abschalten willst. Das ist kein Windows. :)21:33
bekksmauli: Zu welchem Problem?21:34
maulidas grub in /boot-problem. wenn ich grub in den MBR schrieben würde, würde es den truecrypt-boatloader zerschießen und windows wäre unbrauchbar.brauch ich aber wegen der arbeit21:42
mauliund bei der installation von ubuntu konnte ich grub ja auch in /boot schreiben21:43
nevchennabend22:06
maulibekks: sag doch wenigstens nein :P22:16
koegsmauli: wieso kannst du grub nicht nach /boot schreiben?22:22
maulihi koegs: wegen folgender fehlermeldung wenn ich es versuche: http://paste.ubuntuusers.de/413667/22:23
kubineTitle: fehler grub › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)22:23
koegsda gabs nen passenden schalter für22:24
maulikoegs: fällt dir ein welcher?22:28
koegsman könnte natürlich auch in die manpange gucken :)22:28
koegsaber wie wärs es mit "force"22:28
maulischon probiert, gleiches ergebnis22:28
maulibzw. sagt er dann noch zusätzlich, dass /grub/core.img nicht korrekt gelesen werden kann22:29
koegsach du hast auch noch LVM und son quatsch, da bin ich raus :)22:30
koegshab mich nur auf deine letzte Beschreibung bezogen :)22:30
mauli:D schade. nagut, dann geh ich  erstmal schlafen22:30
silberkristall_phi all22:57
=== DaKu is now known as daku
SatorisanjaGuten Abend23:23
SatorisanjaIch habe kubuntu-desktop installiert. Klappt prima23:27
Satorisanjafür compix brauch ich aber eine andere Grafikkarte.23:27
dAnjoucool story23:28
mgolischund nun?23:32
SatorisanjaDa warte ich bis sich etwas anbietet in Sachen Grafikkarte. 23:36
mgolischmuesst auch mal upgraden diese olle gtx260 is voll lame23:37

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!