/srv/irclogs.ubuntu.com/2013/07/18/#ubuntu-de.txt

=== IzzyGhost is now known as Izzy
miniwie kann ich ein cifs share mounten ohne eingabe des root passwortes und ohne eintrag in der fstab? mount -t cifs -r //add /mntpoint -o users,noauto,username=myuser,password=mypwd08:03
miniwelcher gruppe muss der benutzer angehören?08:03
dadrcDie Rechte auf /mntpoint müssten stimmen08:07
dadrc*müssen08:07
minidie rechte auf den mountpoint stimmen08:09
minimir würde es auch reichen wenn ich das rootpasswort in der kommandozeile einfach mit angebe08:09
dadrchmhm, gerade geguckt, cifs kann das ohne rootrechte nicht so richtig.08:15
minidadrc: ich möchte das in einem script einbauen, mir würde es reichen wenn ich im script das root passwort mit angebe08:18
dadrcWenn ein Eintrag in der fstab wirklich keine Option ist, kannst du deinem Nutzer das Recht geben, mount ohne Passwort auszuführen und den Aufruf dann mit sudo zu machen08:18
dadrcPasswort im Skript ist meistens keine gute Idee, weil das dann in der History auftaucht und so08:18
dadrcWenn dir das egal ist: http://superuser.com/questions/67765/sudo-with-password-in-one-command-line08:19
dadrcWenn du lieber dein sudo passend konfigurieren willst: http://wiki.ubuntuusers.de/sudo/Konfiguration08:19
minidadrc: bei mir ist das jetzt egal ist in einer VM und das passwort bekannt08:20
dadrcNa dann08:20
miniin der sudoers steht jetzt "user   ALL=NOPASSWD: /bin/mount" es funktioniert aber noch nicht08:37
dadrc"user" wirklich als Wort oder mit deinem Nutzernamen?08:40
minidadrc: die benutzergruppe heißt wirklich "user"08:42
dadrcmini, Gruppen werden mit 'nem % am Anfang angegeben08:43
dadrcOhne ist es der Benutzer user, den es wahrscheinlich nicht gibt.08:43
miniauch das hat nicht funktioniert08:43
miniden gibt es auch08:43
miniwie kann ich das system auf die neue sudoers refreshen?08:44
minioder wird eine änderung sofort erkannt08:44
dadrcNach dem Speichern ist die Änderung aktiv08:45
minidadrc: es funktioniert einfach nicht08:46
dadrcZeig mal die Datei in 'nem Pastebin, bitte.08:46
=== __Christian__ is now known as xabbuh
watschuHallo Allerseits09:02
Luyinmoin watschu 09:02
miniwar die sudoers korrekt?09:03
watschuIch bekomme seit ein paar Tagen immer wenn ich das System aktualisieren möchte die Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicherplatz auf /boot zur Verfügung stehen würde. 09:03
dadrcmini, keinen Link gesehen09:03
minihttp://paste.ubuntuusers.de/415337/09:04
LetoThe2ndwatschu: http://wiki.ubuntuusers.de/Kernel#Kernel-deinstallieren09:04
dadrcwatschu, ist denn da genug Platz? `df -h` hilft.09:04
minikann ich in der mount zeile das passwort irgendwie direkt angeben?09:05
dadrcmini, die sieht ok aus, wenn dein User denn in der Gruppe "user" ist.09:05
dadrcAnsonsten, ja, siehe den Link von vorhin: http://superuser.com/questions/67765/sudo-with-password-in-one-command-line09:05
minidadrc: ja das ist so user:user09:06
watschudadrc: Nein, Boot ist total voll, und ist generell auch nur ca 225 MB groß09:06
dadrcwatschu, dann weißt du ja jetzt, wo der Fehler herkommt :)09:07
dadrcLösung hat Leto verlinkt.09:07
watschuok, eine kurze frage noch, sollte ich Vielleicht einen alten Kernel  behalten oder kann ich alle bis auf den aktuellen löschen?09:07
=== dreamon__ is now known as dreamon
dadrcIch behalt meistens den aktuellen und einen davor.09:07
watschuok09:08
dadrcFalls der neue irgendwelche Probleme hat.09:08
watschugenau das dachte ich mir auch.09:08
watschuok, dann mach ich mich mal ans werk, danke für die schnelle hilfe09:08
LetoThe2nd(steht eigentlich alles hinter dem link)09:09
pckyHi.11:39
pckyUnterstützt Ubuntu eigentlich Multitouch-Gesten?11:41
dadrcSo allgemein: Ja.11:42
pckyOk danke! Muss ich mal mit meinem Laptop ausprobieren.11:43
apollo13so speziell, nein :þ12:04
=== josellwoll is now known as _josellwoll
=== beaver74_ is now known as beaver74
lucas_hab mal ein problem: laut dem Installer vom nVidia-Treiber v96.43.07  fehlt die /lib/modules/3.8.0-26-generic/build/include/linux/version.h . Er vermutet dass die Kernel-Sources nicht konfiguriert sind. Wie komme ich als Neuling jetzt an den Treiber für meine Grafik?13:46
humanuserHallo, weiß hier jemand, ob der Kernel von Xubuntu 12.04 noch geupdated wird?13:47
LetoThe2ndhumanuser: security-fixes ja, versionsupgrades nein (zumindest nicht per default)13:48
humanuser*geupgradet (also auf 3.5, 3.10 o.ä.)13:48
LetoThe2ndlucas_: sudo apt-get install linux-headers-$(uname -r) 13:49
koegshumanuser: normalerweise bleibt Ubuntu bei einem Kernel, einzige mir bekannte Ausnahme ist die 12.04 LTS, wo man von 3.2 auf 3.5 gehen kann mit dem Enablement Pack13:49
LetoThe2ndhumanuser: details z.b. https://wiki.ubuntu.com/Kernel/LTSEnablementStack13:50
k1l_humanuser: eigentlich müsstest du auch die kernel backports installieren können weil xubuntu auch lts fährt13:50
humanuserLetoThe2nd: Danke13:50
humanuserk1l: ebenfalls ^^13:51
koegspfff13:52
k1l_3.10 ist aber gerade erst in der 13.10 unstable. also den wirst du erstmal nicht bekommen13:52
lucas_LetoThe2nd:  Als Rückgabe kommt leider nur, dass der 3.8.0-26 schon der neueste ist13:54
k1l_lucas_: warte mal, welches ubuntu, welcher kernel und welcher treiber?13:56
k1l_der 96er ist doch schon rausgeschmissen von nvidia und auch aus den ubuntus die noch support haben13:56
lucas_kil_: xubuntu 13.04, Kernel dürfte 3.8.0-26-generic sein und als Treiber ist atm der Standard, der aber nur Fehler macht.14:03
lucas_der 96er ist halt der letzte, der für meine MX 440 (NV17) möglich ist14:06
k1l_der 96er ist aber nicht in den ubuntu quellen weil er den support von nvidia verloren hat14:08
lucas_nVidia bietet zumindest noch ein file an, das sogar, da auf dem ftp nix liegt, abietet dass es  das Kernel-Interface kompiliert. Und da scheitert es dann.14:10
k1l_http://wiki.ubuntuusers.de/nvidia-96_ab_Quantal  das hier ist wohl das was du machen könntest14:13
k1l_der alte 96er kommt nicht mehr mit der neueren X version zurecht. also musst du da selber den kram kompilieren.14:13
k1l_da deine karte schon sehr sehr sehr alt ist solltest du überlegen ob du wirklich die neusten ubuntus nutzen willst (mit 12.04 soll er noch laufen) oder ob du dir den kram kompilierst oder den freien treiber nutzt14:14
lucas_mein Problem ist der Formfaktor  da nur halbhohe Karten ins Gehäuse passen. Jetzt kann ich nur hoffen, dass xfce nicht mit der X-Version 1.11 kolidiert14:19
k1l_da würde es evtl sinn machen auf der 12.04 lts zu bleiben14:21
LetoThe2ndne radeon hd4xxx oder hd5xxx kriegt man ohne weiteres in low-profile, für kleines geld.14:21
LetoThe2nd(so am rande - ja ich bin schuldig - das gehört eigentlich nach #ubuntu-de-offtopic)14:22
elmargollucas_, ich würd bei ebay einfach was neueres ersteigern sollte echt günstig zu haben sein14:23
lucas_Wenn ich die 12.04 drüberbügel,  hab ich dann irgendwelche nachteile?14:46
beaver74lucas_, drüberbügeln wäre ohne / zu formatieren?14:48
LetoThe2ndlässt dir der installer eh nicht durchgehen ;)14:48
beaver74.oO ( was da wohl bei herauskommt? )14:49
lucas_von 13 zu 12 würde ich es nicht ohne format wagen. ich mag bei linux neu sein, aber nicht verrückt14:50
LetoThe2ndwie gesagt, der installer formatiert dir / immer :)14:51
LetoThe2ndaber zur hauptfrage: 12.04 bringt für den benutzer keine nachteile in bezug auf 13.04, ausser man schwört auf immer die neueste software14:52
lucas_solang ich nicht um Jahre hinterher bin, reichts bestimmt. bleibt mir nur die Frage, wieviel swap bei 1GB RAM. Passt 4GB?14:55
k1l_bissel mehr swap als ram14:56
LetoThe2nd2G reichen sicher auch.14:56
k1l_also 2gb tuns auch14:56
LetoThe2ndoder 1.514:56
k1l_kommt drauf an wie verschwenderisch man sein darf14:56
LetoThe2ndjo14:57
LetoThe2ndoder wie allergisch man drauf reagiert, falls ram halt doch mal voll ist.14:57
lucas_es hängt ne 250GB drin, noch mit 0GB /, 4 GB swap und rest /home <- ändert sich dann aber wieder14:58
LetoThe2nd0G / ist sportlich :P14:58
lucas_ups, sollte ne 50 sein :D14:59
lucas_ich spiel normalerweise mit Live-Systemen auf USB, da kenn ich die 'normalen' Dimensionen nicht.15:01
Luyinlucas_: http://wiki.ubuntuusers.de/Partitionierung15:04
lucas_O.O Und ich dachte, dass ich gerade genug für / und swap hab... und hab dabei beides 4x überdimensioniert ^^15:16
LetoThe2ndalso ich komm i.A. mit 20GB / locker hin.15:17
LetoThe2ndinkl. aller ARM-Toolchains und so.15:17
lucas_erkennt der installer eigentlich meinen wlan-stick beim installieren oder brauch ich ne lange leitung?15:21
OlMightyGhallo leute. ich klone ein ubuntu für 10 rechner und modifiziere nach der installation die hostnamen etc. dazu gehe ich nach http://wiki.ubuntuusers.de/Rechnername vor, bekomme aber trotz korrekter benennung folgende medlung: invalid hostname16:17
Blizzbobman muss den hostnamen in zwei dateien ändern (zumindest bei raspian) vielleicht is es bei ubuntu ähnlich16:22
Blizzbobd16:26
stevieh  wie stell ich in Unity ab, dass der Rechner aktualisierungen installieren soll? "Niemals" im Aktualisierungsmanager nützt nix.16:48
leszekhi18:42
Luyinhi leszek 18:43
pogich wollte ein Grub boot ab einem usb-Stick (über Qemu) testen. Trotz sync wird nicht das korrigierte grub.cfg gelesen...  gibt es eine andere Möglichkeit, als das USB zu umounten?  (das klappt meistens).19:12
pogIch wollte das physische booten vermeiden, weil Grub momentan einen Booteintrag einfach nicht zeigt und der Test entsprechen aufwändig ist...19:16
pogfalls jemand Zeit hat, hier das grub.cfg - er erste Eintrag, aber auch der mittlerer wird einfach nicht gezeigt. (die Ubuntu-Einträge werde alle gezeigt :-)19:35
poghttp://sprunge.us/FFBA19:35
pogmuss ein syntaktischer Fehler sein, den ich nicht sehe.19:35
bekksDann hätte ich gerne mal ein aktuelles lsb_release -a und ein uname -a :)19:37
pogbekks: es ist eine reine Frage zu Grub2, ich werde ihn mal updaten, vllt. liegts daran.19:47
bekksDann gehe ich davon aus dass du kein Ubuntu hast.19:48
kuyatzuin seiner grub2 ist eindeutig 2× ubuntu zu sehen :P reicht doch19:51
bekksNEin, reicht nicht.19:51
bekksDas kann genau so das grub2 von irgendeiner der anderen dort aufgeführten Distros sein.19:51
kuyatzusehe das problem noch nicht19:51
bekksIch auch nicht.19:52
pogich werde grub updaten, und wenn er es dann immer noch nicht frisst, muss ich halt jede einzelne Zeite testen, ist kein Problem. Oder ich frag in #grub19:52
pogder stick ist jedenfalls völlig "standalone".19:53
bekksAlso kein Ubuntu :)19:54
Luyinkann ich mit einem befehl prüfen, welche abhängigkeiten ein paket hat, das schon installiert ist?20:06
dadrcapt-cache show 20:08
kuyatzuapt-cache rdepends vielleicht auch noch20:08
Luyinvielen dank =)20:08
Luyinseh ichs richtig dass rdepends umgekehrt vorgeht und die pakete anzeigt, die das gesuchte paket benötigen? während show die pakete zeigt, die das gesuchte paket braucht?20:11
dadrcjo20:11
dadrcr steht in dem Fall für reverse20:11
Luyinalles klar, danke20:12
nevchenbis demnächst20:45
=== nils_2_ is now known as nils_2
passtwie kann ich das Programm "Laufwerke" als root ausführen?20:55
bekksHoffentlich gar nicht. Was hast du denn vor?20:56
passtich möchte einen usb stick formatieren, der für multibootusb nicht erkannt wird. ein anderer stick allerdings schon.20:57
bekkssudo mkfs20:58
passthm, jetzt geht es auf einmal20:59
passtdh. der stick lässt sich mit einem beliebigen dateisystem formatieren - zum Testen mit NTFS21:00
passtich kann die partition aber nicht mehr entfernen, weil der Stick gemountet ist. Aber wenn ich den Stick auswerfe, wird er auch nicht mehr in 'Laufwerke' angezeigt.21:02
bekkssudo umount21:02
bekksUnd dann sudo fdisk oder sudo parted oder gksu gparted,21:03
passtwozu gibt es dann 'Laufwerke', wenn es dies nicht kann - oder verhalten sich usb sticks kritischer als meist doch fest installierte laufwerke21:04
k1lalso ich meine ich konnte das mit dem laufwerks ding machen21:05
passtich meine, ich auch ;) , aber et geht nicht :(21:05
bekksIch habe dieses "Laufwerke" Ding noch niemals benutzt.21:05
k1lvlt hast du da schon udev regeln oder mount regeln die dazwischenfunken21:06
vltk1l: Ja, könnte sein.21:06
passtich befürchte, dass ist zu spät für mich, um mich heute danoch ein zu lesen21:06
passtdanke, f+r eure hilfe :)21:11
passtich denke, mit dem stick ist irgendwas nicht in ordnung. mit einem anderen klappt es ohne probleme.21:11
passtaber gute nacht21:11

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!