/srv/irclogs.ubuntu.com/2014/02/13/#ubuntu-de.txt

=== IzzyGhost is now known as Izzy
=== IzzyGhost is now known as Izzy
=== alexander is now known as Guest84185
=== Jan11 is now known as ON1
=== Numpenschnut is now known as Wumbel
=== torsten19032_ is now known as torsten19032
=== johe__ is now known as johe|work
=== Subo1977_ is now known as Subo1977
=== dubf_ is now known as dubf
=== nils2 is now known as nils_2
=== ||arifaX_ is now known as ||arifaX
=== alarith is now known as meisterkleister
hochbananehi16:43
hochbananebräuchte mal Hilfe bekomme mein Paketsystem nicht repariert16:45
hochbananedpkg: Warnung: Parsen der Datei »/var/lib/dpkg/status«, nahe Zeile 10044 Paket »libproxy1-plugin-networkmanager«:16:45
hochbanane Feld »Depends«, Referenz auf »libc6«:16:45
hochbanane implizite exakte Übereinstimmung mit Versionsnummer, vielleicht stattdessen »=« benutzen16:45
hochbananedpkg: Warnung: Parsen der Datei »/var/lib/dpkg/status«, nahe Zeile 10044 Paket »libproxy1-plugin-networkmanager«:16:45
hochbanane Feld »Depends«, Referenz auf »libc6«:16:45
hochbanane Wert für Version beginnt mit nicht-alphanumerischem Zeichen, vielleicht ein Leerzeichen hinzufügen16:46
hochbananedpkg: Fehler: Parsen der Datei »/var/lib/dpkg/status«, nahe Zeile 10044 Paket »libproxy1-plugin-networkmanager«:16:46
hochbanane Feld »Depends«, Referenz auf »libc6«: Version enthält » «16:46
hochbananeE: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)16:46
hochbananeDie folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:16:48
hochbananelibproxy1-plugin-networkmanager: Depends: libdbus-1-3 (>= 1.0.2) aber 1.4.18-1ubuntu1.4 ist bereits installiert16:48
hochbanane                                 Depends: libgcc1 (>= 1:4.1.1) aber 1:4.6.3-1ubuntu5 ist bereits installiert16:48
hochbanane                                 Depends: libstdc++6 (>= 4.1.1) aber 4.6.3-1ubuntu5 ist bereits installiert16:48
hochbanane                                 Depends: libproxy1 (= 0.4.7-0ubuntu4.1) aber 0.4.7-0ubuntu4.1 ist bereits installiert16:48
LetoThe2ndhochbanane: hier bitte keine massen pastes mehr. danke16:49
LetoThe2nd!paste > hochbanane 16:49
kubinehochbanane: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten.16:49
LetoThe2ndund ohne jetzt dpkg-spezialist zu sein - wie ist es in den zustand gekommen16:49
hochbananehttp://paste.ubuntuusers.de/417852/16:53
kubineTitle: libproxy1-plugin-networkmanager › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)16:53
hochbananeEin Update lief nicht durch , vermutlich verwende ich nicht die Original libc6 oder die libproxy1-plugin-networkmanager hat Fehler?16:54
LetoThe2ndvmtl. hast du irgendne fremdquelle drin, die beim letzten update mist ausgeliefert hat16:55
hochbananeFremdquellen hatte ich schon alle Ausgeschaltet16:56
hochbananeklar ich könnte nun versuchen die libc6 neu zu installieren , nur hängt das das halbe System drann16:57
hochbananees muss doch irgentwie möglich sein , diese 6Kb Datei zu Ignorieren und wenigstens den Paketmanager wieder zum laufen zu bekommen?16:59
Zerantdarf ich hier auch fragen zu problemen mit prozessen stellen?17:00
LetoThe2ndhochbanane: hm du kannst mal schauen ob die datei status-old da ist17:01
hochbananeLetoThe2nd ja sie ist old da , nur hilft das nicht wirklich weiter17:02
LetoThe2ndrename doch mal status-> status-new, dann status-old -> status und schau ob sich dpkg fängt17:02
hochbananeLetoThe2nd wie mach ich das?17:03
LetoThe2ndmit mv17:03
hochbanane?17:05
LetoThe2ndna mv altername neuername17:06
LetoThe2ndkannst ja in deinem home mal mit ner textdatei üben, z.b.17:06
hochbananeder Name ist gleich17:06
LetoThe2ndäh nein?17:06
hochbananesteht doch im log17:06
|Frodo|hochbanane: wenn due 2 dateien in sachen dateiname "vertauschen" willst, mußt du eine natürlich erst mit einem temporären namen zwischenlagern17:07
LetoThe2ndok, mögliches problem: das '-' muss escaped werden.17:08
LetoThe2ndalso mv status statue\-new17:08
hochbananeLetoThe2nd so weit war ich auch schon nur dafür bräucht ich hilfe17:08
LetoThe2nd?17:09
|Frodo|LetoThe2nd: seit wann bzw. in welcher shell muß denn ein "-" escaped werden?!?17:09
hochbananeimplizite exakte Übereinstimmung mit Versionsnummer, vielleicht stattdessen »=« benutzen17:09
hochbananeich bin kein programmierer17:10
LetoThe2nd|Frodo|: hast recht, sorry.17:10
|Frodo|LetoThe2nd: :-)17:10
LetoThe2ndhochbanane: tu doch bitte mal das komplette log deiner versuche da in ein pastebin. das klingt schon *sehr* merkwürdig17:11
hochbananedas ist im prinzip alles , libproxy1-plugin-networkmanager lässt sich weder diinstallieren noch updaten , kommt immer die gleiche fehlermeldung17:13
LetoThe2ndbei nem mv kommt sicher nicht diese fehlermeldung.17:14
hochbananealso ich kenn nur das übliche17:15
LetoThe2nd*sigh*17:15
LetoThe2ndich hab dir gerade nen vorschlag gemacht, wie du die kaputte datei *vielleicht* durch ne intakte ersetzen kannt.17:15
LetoThe2ndbitte versuch das, und wenn du dabei auf probleme stösst, beschreib genau diese und nicht irgendwas völlig unzusammenhängendes.17:16
hochbananewas versteht du unter mv?17:17
LetoThe2ndmann.17:18
LetoThe2ndseit 15min eiern wir hier rum und jetzt kommst du mit "was ist mv"?17:18
Darkfire2012Ich häte mal ne Treiber Software frage.17:18
LetoThe2ndhochbanane: http://wiki.ubuntuusers.de/mv#Beispiele17:18
kubineTitle: mv › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)17:18
Darkfire2012Brauche ne scl011 Software für ubunu 17:19
Darkfire2012habe z.Zt. ubuntu 12.04 LTS17:19
jokrebel_Darkfire2012: was ist ne scl.... Software?17:21
Darkfire2012Eine Software für nen Basis Lesegerät für Elektro chips in Personalausweisen und Fahrkaren.17:23
jokrebel_mv hochbanane?17:23
jokrebel_Darkfire2012: Also RFID?17:24
Darkfire2012nein neuer Personalausweis, wenn da der rfid Chip drinn ist, dann ja.17:25
jokrebel_Darkfire2012: Frag die Behörden was da verbaut ist. Wieso willst Du an den Perso-Chip ran (und ist das legal)?17:27
LetoThe2ndjokrebel_: jo das ist schon alles ok17:28
=== klaas_ is now known as klaas
PBeckhi18:56
|Frodo|.oO( was wohl aus unserem "mv"-experten geworden ist?!? ) ;-)20:25
bekksmv?20:27
|Frodo|bekks: nen DAU(?) namens "hochbanane", so gegen 18 uhr20:28
|Frodo|bekks: nen DAU(?) namens "hochbanane", so gegen 18 uhr20:28
|Frodo|*ups* sorry20:28
toloradoHallo Leute, ich bräuchte mal Hilfe bei /etc/network/interfaces. Ich habe meinen Shuttle DS47 mit Ubuntu bestückt. Netzwerk-Manager gelöscht, da dieser auch nichts erkannt hat. Wenn ich jetzt eine statische IP setze funktioniert das iwie nicht. kein Ping zum Router möglich. Komischer Weise ging das mit der Serveredition 12.04 aber ohne Probleme20:35
bekksDefiniere "funktioniert iwie nicht" bitte.20:35
toloradoifconfig zeigt den Adapter zwar an, aber er stellt keine Verbindung her20:36
bekksifconfig stellt auch keine Verbindung her, es konfiguriert nur eine IP.20:36
toloradoich habe eth0 eingetragen der DS47 hat 2 LAN Adapter20:36
bekksWo hast du was eingetragen?20:36
tolorado/etc/network/interfaces  dort habe ich auto eth0 und iface eth0 inet static .... gesetzt20:37
bekksUnd was noch...?20:38
bekks!pastebin | tolorado 20:38
bekks!pastebin > tolorado 20:38
kubinetolorado: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten.20:38
toloradosonst ist nur der loop drinne mit lo20:38
bekksSchieb die Datei bitte in einen Pastebin.20:39
toloradohttp://de.pastebin.de/raw/?id=3999720:42
bekksJa, und ein ping auf eine IP geht, aber auf www.google.de geht nicht?20:43
toloradoping auf 192.168.2.10 bzw loopback geht aber nicht auf den Router mit 192.168.2.120:44
toloradointernet eben auch nicht20:44
bekksauf .1 und auf loopback macht ping keinen Sinn :)20:44
bekksZeig mal die Ausgabe von ifconfig -a20:44
toloradoDer PC ist ja leider nicht online :C20:45
bekksTja, dann vertagen wir das.20:45
toloradoaufgefallen ist mir eth0:avahi20:46
bekksSchreibs die Ausgabe zur Not ab, oder nimm einen USB Sticl.20:46
toloradoist das nicht ein virtueller Adapter?20:46
bekks*Stick.20:46
toloradojo okay20:46
toloradohttp://paste.ubuntuusers.de/417857/20:49
kubineTitle: Ausgabe › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)20:49
toloradoDer gute alte USB STick, hätte ich auch früher drauf kommen können ;)20:49
toloradoObwohl ich gerade sehe, das ich an den Einstellungen rumgespielt hatte ich starte den mal neu und mach noch eins20:51
toloradohttp://paste.ubuntuusers.de/417862/20:54
kubineTitle: Ausgabe ifconfig -a › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)20:54
bekkstolorado: Was sagt denn "mii-tool eth0"?21:07
toloradobekks: eth0: negotaited 1000baseT-FD flow-control, link ok21:11
bekkseth0 ist das zweite Interface, eth1 ist das erste. Zu erkennen an den MAC Adressen,21:12
toloradowenn ich das LAN-Kabel ziehe, denn verschwindet bei ifconfig das RUNNING bei MULTICAST21:16
toloradoich versuche mal eth1 zu konfiguiren21:16
bekksÄndere einfach den Eintrag in der Datei und reboote.21:17
toloradookay mom21:22
toloradoDas Gleiche wie vorher nur jetzt noch mit eth021:24
toloradoeth121:24
bekksJa. Probier nun mal einen Ping.21:25
toloradogeht nicht. Aber mir ist aufgefallen, dass mii-tool eth1 no Link ausgibt21:26
bekksDann hast du da ausgesprochen komische Hardware. :)21:26
toloradoHab ich auch das Gefühl xD21:26
bekksOK, dann ist dein eth0 tatsächlich dein erstes Interface.21:27
toloradoKann man Eth1 nicht iwie entfenren? Also das er dieses Interface erst gar nicht in die ifconfig Tabelle aufnimmt21:27
bekksBAu es aus. :)21:27
toloradogeht nicht so einfach :D21:28
toloradoich verzweifel echt. Aber danke bis hier her für die Unterstützung21:29
bekksMach mal ein sudo dhclient eth021:29
bekksUnd dann schau mal mit ifconfig -a welche IP eth0 dann hat.21:29
toloradobtw hatte vorhin vergessen, das Kabel wieder auf eth1 zu setzen xD ALso mii-tool sagt doch alles ist i.O.21:32
toloradoich experimentiere hier zu viel xD21:32
toloradodhclient läuft21:32
bekksKabel auf dem _ersten_ Port _lassen_ (Gehäusebeschriftung).21:32
bekksAnsonsten machen die Tests mit eth0 und eth1 keinerlei Sinn,.21:33
toloradookay21:33
toloradobtw also ich hatte vorher eine Serveredition drauf. Bei der Installation hatte der DHCP auch nichts erkannt. Erst nachdem ich alles manuell eingetragen hatte21:34
toloradodann ging es21:34
bekksAlso das ganze nochmal von vorne. Kabel auf dem ersten Port, /etc/network/interfaces auf eth1 umstellen und rebooten. Dann mit ifconfig -a nachgucken, mit mii-tool eth1 auf den Link gucken. Wenn kein Ping geht, ein sudo dhclient eth1 absetzen. Und los.21:34
toloradook mom21:35
toloradomii-tool auf eth1 sagt nein. ifconfig -a auf eth1 sieht supi aus. dhclient läuft und läuft und läuft ... :C21:38
bekksKabel ist auf dem ersten Port?21:39
toloradoJep21:39
bekksDann steck jetzt mal das Kabel um.21:39
bekksstrg+c um dhclient abzubrechen, und nach dem Kabelumstecken wieder starten.21:39
bekksalso: sudo dhclient eth121:39
bekksWenn das auch keine Änderung beim Ping bringt, mach ein sudo dhclient eth0 und lass das Kabel wo es ist.21:40
toloradookay läuft schon wieder21:40
toloradobeides ohne Erfolg21:42
bekksIch habe dir eine ganze reihe von Dingen genannt, nicht nur zwei.21:42
toloradoJa alles einmal durchgetestet. dhclinet auf eth0, eth1 mii-tool auf 1 & 221:44
toloradosowie Konfig mit reboot21:44
bekksHAst du die Reihenfolge die ich nannte eingehalten?21:44
toloradoja21:44
bekks"Konfig mit reboot" nannte ich als erstes.21:45
toloradokorrekt21:45
bekksHast du das erst nachher gemacht?21:45
toloradoja21:45
bekksDann ist deine Antwort auf "HAst du die Reihenfolge die ich nannte eingehalten?" falsch, sie lautet "nein".21:45
bekksAlso alles nochmal von Anfang an, so wie ich es nannte, in der Reihenfolge in der ich es nannte.21:46
toloradoHab die Reihenfolge eingehalten, kein Erfolg.21:48
bekksDann antwortet dein Router nicht auf DHCP.21:49
bekksBist du sicher, dass 192.168.2.1 dein default gateway ist?21:49
toloradoUnd wie ^^21:49
bekksKabel mal getauscht?21:49
toloradoalso ich kenne mich da eigentlich ganz gut aus21:49
toloradoging doch alles gerade noch mit Ubuntu Server21:50
toloradoversteh das Problem selber nicht so ganz. Sieht iwie alles tutti aus, trotzdem versendet oder empfängt er keine Pakte21:51
bekksZeig mal folgende Befehle in einem Pastebin: lsb_release -a; uname -a; cat /etc/issue; lsmod; lspci -k21:51
toloradoIch mach gleich mal wireshark rauf21:51
toloradook mom21:51
bekkswireshark wird dir genau gar nichts nützen.21:51
bekksWo keine Pakete sind, kann wireshark auch keine Pakete aufzeichnen.21:51
toloradoaber den DHCP Brodcast, wenn es einen gibt21:52
bekksUnd das nützt was, ohne Antwortpakete?21:53
bekksDass eine DHCP Broadcast rausgeht weisst du in dem Moment in dem Du dhclient startest.21:54
toloradostimmt auch iwie21:57
toloradomom21:57
toloradohttp://paste.ubuntuusers.de/417867/22:01
kubineTitle: Ausgabe › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)22:01
bekksDanke für dieses Gespräch. Du hast kein Ubuntu, also frag bitte den Mint Support nach einer Lösung deines Problems.22:01
bekksSchön, dass du uns auch noch angelogen hast, als du sagtest, du hättest Ubuntu.22:02
toloradoUbuntu hatte ich vorher auch drauf, ist genau das Gleiche22:05
bekksDu hast aber aktuell kein Ubuntu.22:05
bekksUnd du sagtest, dass es vorher mit Ubuntu Server "ging".22:05
toloradoDer Installationsprozess von der Serveredition ist doch auch nen ganz Anderer22:06
bekksUnd genau deswegen frag bitte den Mintsupport was an deinem Mint kaputt ist.22:06
toloradoNa ja ich merke schon, du hast auch keine Ahnung22:07
toloradoschade eigentlich22:07
bekksStimmt. Von Mint habe ich auch keine Ahnung.22:07
k1ltolorado: du musst kein theater machen. du nutzt ein mint, also nutze auch den mint support.22:12
bekksSchade, schon weg.22:12
kotzmeisterGuten Morgen! Jemand da23:55
kotzmeisterIch habe ein Problem! Habe als root , den Ordner dpkg gelöscht und jetzt habe ich hier ein Mega Problem :-(23:56
sysdeftu das selbe, wie wenn du C:\windows\system32\ geloescht haettest. ... und lerne draus.23:58
kotzmeisterja aber der hat da was iinstalliert seit 2 Tage und da hat nicht aufgehört23:59
kotzmeisterkonnte nichts mehr installieren über das Terminal 23:59

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!