ubu__ | hab ein problem mit k3b | 00:12 |
---|---|---|
ubu__ | hatte zuvor immer isos gebrannt, dabei gabs nie probleme | 00:12 |
ubu__ | nun wollte ich eine mp3 cd brennen (daten cd) aber leider geht das nicht | 00:12 |
ubu__ | system: 12.04 x64 - brenner plextor rohling verbatim | 00:13 |
ubu__ | http://snag.gy/V3tE0.jpg | 00:13 |
ubu__ | hmpf | 00:14 |
ubudesk | re: PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung ;( | 00:19 |
ubudesk | einer was zu meinem problem geschrieben? | 00:19 |
=== ubudesk is now known as ubu__ | ||
ubu__ | sry hab kein bnc ;) | 00:19 |
=== ubudesk is now known as ubu__ | ||
ubu__ | .. | 00:29 |
=== ubudesk_ is now known as ubu_ | ||
=== IzzyGhost is now known as Izzy | ||
=== Jan11 is now known as ON1 | ||
=== stareye_ is now known as stareye | ||
=== koegs_ is now known as koegs | ||
cybin | hi | 08:40 |
cybin | hat jemand eine idee, warum slim immer /etc/X11/default-window-manager startet, statt ~/.xinitrc? | 08:41 |
koegs | cybin: da musste irgendwas in der slim config geändert werden :) | 08:42 |
cybin | ich habe das login_cmd geaendert, aber er fuehrt es nicht aus. | 08:42 |
dadrc | +x? | 08:47 |
koegs | cybin: also die eine Zeile auskommentiert und die andere den kommentar weggenommen? | 08:47 |
koegs | Zeile 36+37 | 08:48 |
cybin | jo | 08:48 |
koegs | und wie sieht die .xinitrc aus und die rechte darauf? | 08:50 |
cybin | inhalt "exec compiz", rechte sind 0775 | 08:51 |
dadrc | #!/bin/sh? | 08:52 |
cybin | jo, sheebang ist auch drin auf /bin/bash | 08:53 |
dadrc | ok | 08:53 |
cybin | wenn ich in der konsole per startx starte, funktioniert alles. | 08:56 |
dadrc | Irgendwas komisches in der /etc/slim.conf drin? | 08:56 |
cybin | nichts, was mir auffaellt. ich habe auch nur auto_login, default_user und login_cmd geaendert. | 08:57 |
dadrc | kannst du die mal in 'nen pastebin packen? | 08:58 |
cybin | http://pastebin.com/fCX09PyK bitte schön :) | 08:59 |
kubine | Title: slim.conf - Pastebin.com (at pastebin.com) | 08:59 |
dadrc | cybin, sh hat keine "-login"-Option | 09:02 |
dadrc | Nimm mal nur "-l" | 09:02 |
dadrc | Und bei bash heißt die Option "--login", nicht "-login" | 09:03 |
cybin | macht aber nichts, das war der letzte versuch. es geht trotzdem nicht. | 09:04 |
cybin | ich habe slim auch schon mehrfach re-installiert, ohne erfolg. stattdessen startet es sich immer selbst, als windowmanager. | 09:08 |
dadrc | Dann bin ich ein bisschen überfragt. | 09:11 |
LupusE | g'morgen | 09:16 |
cybin | schade...so gehts mir auch. :D | 09:18 |
Zyanor_ | exit | 09:27 |
cybin | dann gehts halt ohne slim. trotzdem vielen dank. | 09:33 |
leszek | hi | 09:51 |
=== Cylly is now known as Loetmichel | ||
=== denniswisnia_ is now known as denniswisnia | ||
haxxlaui | hi | 12:49 |
haxxlaui | ich würde gerne die resolv.conf dauerhaft verändern,... nur leider aktualisiert das system diese nach jedem network restart wie es scheint :/ | 12:50 |
LetoThe2nd | jo das macht der network manager | 12:54 |
LetoThe2nd | die logischste lösunge (schönes wort) wär wohl, die einstellungen eben dem NM zu geben | 12:55 |
LetoThe2nd | sprich, den DNS den du wohl verwenden willst da einzutragen | 12:55 |
stevieh | yep. | 12:56 |
haxxlaui | das muss man aber leider für jedes netzwerk so machen :/ | 12:56 |
LetoThe2nd | möglich, ich hatte das problem nie ;) | 12:57 |
LetoThe2nd | aber ich glaub hier http://wiki.ubuntuusers.de/DNS_Problembehebung sind ein paar nette anregungen. | 12:57 |
stevieh | https://wiki.archlinux.de/title/Resolv.conf | 12:57 |
stevieh | https://wiki.archlinux.de/title/Networkmanager | 12:58 |
stevieh | da stehen auch mögochkeiten... | 12:58 |
|Frodo| | haxxlaui & LetoThe2nd: wäre es nicht auch ne einfache (wenn auch quick & dirty) lösung, einfach die resolv.conf schreibzuschützen? | 12:58 |
stevieh | chattr +i /etc/resolv.conf | 12:58 |
LetoThe2nd | |Frodo|: auch das steht in einem der links | 12:58 |
LetoThe2nd | wobei mir persönlich das auch gut gefällt, so vom ansatz: http://askubuntu.com/questions/130452/how-do-i-add-a-dns-server-via-resolv-conf | 12:59 |
haxxlaui | |Frodo|: es wird ja ständig bei systemstart autogeneriert... mein eintrag kann ich zwar reinschieben, jedoch kommen noch mehr dns server hinzu | 12:59 |
|Frodo| | LetoThe2nd: sorry, so sehr war ich jetzt nicht in die problemlösung involviert, daß ich (deine) links durchlesen würde... | 13:00 |
LetoThe2nd | |Frodo|: tja :) | 13:00 |
* |Frodo| muß (leider) zwischendurch auch etwas arbeiten... ;-/ | 13:00 | |
stevieh | haxxlaui: du schaffst das. | 13:02 |
haxxlaui | bin grad bei ^^ | 13:02 |
* haxxlaui network restart | 13:02 | |
* [Xz]m4j0r is now away: Nich da | 13:18 | |
=== [Xz]m4j0r is now known as m4j0r|OFF | ||
koegs | !away > m4j0r|OFF | 13:20 |
_moep_ | meinst du das bekommt er/sie/es/wasanderes noch mit koegs;)? | 13:22 |
koegs | _moep_: kommt auf den BNC an, aber kubine ist ja eh nicht da | 13:23 |
_moep_ | m4j0r|OFF: Meide away-nicks wie paul|essen, paul|afk, paul|fernsehen, ... Diese werden von Newbies genauso gerne verwendet wie spammende Away-Scripte. Benutze statt dessen einfach "/away grund" (ohne spam-script). Willkommen im IRC! | 13:23 |
koegs | danke _moep_ | 13:25 |
=== nils2 is now known as nils_2 | ||
|Frodo| | _moep__: du sprichst mir aus der seele! :-) | 14:36 |
=== _moep__ is now known as _moep_ | ||
doev | die Datei /etc/ld.so.conf spielt nur eine Rolle wenn man selbst etwas compiliert, oder ist damit auch dynamisches linken im system selbst konfiguriert? Oder anders: sollte man die Finger von der Datei lassen? | 15:11 |
stevieh | doev: nein, ja, kommt drauf an ;-) | 15:12 |
jokrebel | doev: Von Dateien deren Funktion man nicht kennt, sollte man die Finger lassen, ja. | 15:12 |
doev | wenn ich ein Programm starte und dieses dynamische Bibliotheken verlinken will, nimmt ubuntu die Pfade dann aus der Datei? | 15:13 |
stevieh | ich glaube du solltest die manpage von ldconfig lesen. | 15:15 |
doev | das ist doch ein Ansatz. | 15:16 |
doev | Kenn jemand einen guten Artikel was genau passiert wenn man ein Programm startet? | 15:20 |
LetoThe2nd | doev: http://man7.org/tlpi/ | 15:21 |
kubine | Title: The Linux Programming Interface (at man7.org) | 15:21 |
LetoThe2nd | doev: ansonsten, so ziemlich alles zum thema ELF | 15:21 |
doev | danke | 15:22 |
=== yofel_ is now known as yofel | ||
=== Toddy69_ is now known as Toddy69 | ||
Darkfire2012 | Tachjen, was läuft denn so? | 16:21 |
k1l | Darkfire2012: alles | 16:22 |
stevieh | den bach runter | 16:23 |
Darkfire2012 | Danke K1l | 16:24 |
Darkfire2012 | Ich hatte gerade folgende Idee: | 16:25 |
Darkfire2012 | von ubuntu auf kubuntu umstellen. nur die Benutzeroberfläche. | 16:26 |
k1l | Darkfire2012: kubuntu-desktop installieren | 16:27 |
Darkfire2012 | k1l und dann kann ich zwischen den Desktops hin und herschalten? | 16:28 |
k1l | am login screen | 16:28 |
Darkfire2012 | Ah ok. | 16:29 |
teleprapg | hey | 16:35 |
teleprapg | blöde frage, verstehe die fehlermeldung nicht | 16:35 |
teleprapg | http://nopaste.me/paste/604015640530b748da4619 | 16:35 |
k1l | adduser BENUTZER optionen | 16:37 |
=== leszek_ is now known as leszek | ||
Guest55657 | Hallo zusammen, kann mir hier jemand bei nem kleinen problem helfen ? | 18:10 |
jokrebel | Guest55657: Einfach losfragen ;-) | 18:11 |
bekks | Dazu müssten wir das Problem kennen :) | 18:11 |
Guest55657 | Ich hab xubuntu 13.10 installiert und alles hat bestens funktioniert, dann hab ich die softwareaktualisierung laufen lassen und im Zuge dessen wurde der Kernel von 3.11.0-12 auf 3.11.0-17 geupdatet. Nach einem Neustart funktioniert jetzt meine Maus nicht mehr | 18:12 |
Guest55657 | also hab ich im Grub den alten Kernel ausgewählt und die Maus funktioniert wieder. Ist das ein bekanntes Problem ? | 18:13 |
bekks | Dann boote doch nochmal 3.11.0-12 - das kannst du im Grub Menü auswahlen. | 18:13 |
bekks | *auswählen sogar. | 18:13 |
Guest55657 | Ja, das hab ich jetzt gemacht und das hat das Problem auch behoben, aber jetzt läuft ja der alte kernel. Ich dachte irgendwo gelesen zu haben das der aktuellste kernel 3.11.0-18 ist ? | 18:14 |
Guest55657 | wo kann ich das nachsehen ? | 18:14 |
Guest55657 | und ggf. direkt auf den updaten ? | 18:15 |
bekks | Das kannst du entweder auf packages.ubuntu.com nachsehen, oder mit sudo apt-get update; apt-cache policy linux-image | 18:16 |
Guest55657 | ah super, danke | 18:17 |
Guest55657 | dann muss ich wohl warten bis eine neue version rauskommt | 18:17 |
jokrebel | man könnte natürlich auch versuchen das Problem näher einzugrenzen und gegebenenfalls ne Bugreport eröffnen. | 18:19 |
Guest55657 | Mach ich gerne, hab so was aber noch nie gemacht | 18:19 |
Guest55657 | also es scheint sicher am Kernel zu liegen, da der alte das Problem behebt | 18:19 |
Guest55657 | die Tastatur funktioniert weiterhin | 18:20 |
Guest55657 | ich hab auch ne usb festplatte dran, die wurde auch erkannt, also kein generelles usb problem | 18:20 |
jokrebel | Guest55657: Daraus schließe ich dass es eine USB-Maus ist. Was sagt lsusb über Deine Maus? | 18:21 |
Guest55657 | ja richtig, es ist eine usb maus | 18:25 |
Guest55657 | jokrebel, lsusb sagt Bus 002 Device 003: ID 1bcf:0823 Sunplus Innovation Technology Inc. | 18:26 |
jokrebel | Hab jetzt da auf die schnelle nichts gefunden, dass die Maus mit der ID 1bcf:0823 schon bekannt wäre mit dem neuesten Kernel Probleme zu haben. Wenn Du das genauer festlegen kannst (zwischen Kernel 3.11.0-12 und .17 sind ja wohl noch ein paar dazwischen) solltest Du vielleicht tatsächlich einen Bug aufmachen. | 18:35 |
Guest55657 | okay, also soll ich am besten die kernel der Reihe nach durchprobieren und dann sehen wo das Problem auftritt ? und wo mach ich den bug auf ? welche platform ? | 18:39 |
Guest55657 | danke für die hilfe bzw | 18:39 |
Guest55657 | 'btw | 18:39 |
jokrebel | Guest55657: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+bugs wär da wohl der richtige Einstieg. | 18:41 |
=== basti_ is now known as basti | ||
jokrebel | Guest55657: Kannst ja auch erst mal noch mal genauer suchen ob das nicht vielleicht doch schon jemand gemeldet hat und Dich dann da mit dranhängen. | 18:42 |
stegbth | Guten Abend | 20:49 |
Scheidmantel | Guten Abend | 20:49 |
stegbth | Habe noch einen alten Ubuntu 8.04 Server gefunden, den ich auf 10.04 und dann 12.04 aktualsieren mochte | 20:49 |
ludste | wie kann ich von einem konsele-Terminal einen weiteren X11-Server starten? | 20:49 |
stegbth | dummerweise hat die Maschine das update-manager-core Paket nicht installiert | 20:49 |
stegbth | wo finde ich noch die alten Pakete um den update-manager wieder zum laufen zu kriegen? | 20:50 |
bekks | stegbth: https://help.ubuntu.com/community/EOLUpgrades | 20:51 |
stegbth | bekks: Danke | 20:52 |
=== peter is now known as Guest74207 | ||
Shadow | nabend | 22:11 |
=== Shadow is now known as Guest92903 | ||
Guest92903 | laut einer kundenrezension kann man secure boot beim ASUS H87I-PLUS mit einer firmware >7.0.2 nicht mehr deaktivieren... weiß jemand ob das korrekt ist oder lässt sich ubuntu wunderbar verwenden? | 22:12 |
bekks | Man kann Ubuntu auch mit secure boot verwenden. | 22:13 |
Guest92903 | sicher? | 22:15 |
bekks | Ja. | 22:16 |
=== alamar_ is now known as alamar | ||
Guest92903 | kannst du auch ein wenig genauer sein? eine kurz erklährung warum oder eine url? | 22:18 |
TheInfinity | Guest74207: google secure boot ubuntu. ergebnis z.B. http://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Grundlagen :) | 22:20 |
bekks | https://help.ubuntu.com/community/UEFI | 22:21 |
Guest92903 | unter http://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Grundlagen steht nur "Die Nutzung von secure-boot ist erst ab Precise Pangolin Version 12.04.2 LTS sinnvoll/problemlos möglich." das hatte ich bereits selber gefunden und ist etwas dürftig | 22:25 |
bekks | Es heisst, ab 12.04.2 "UEFI secure boot geht". | 22:27 |
Guest92903 | richtig so steht es da | 22:28 |
bekks | Ja, das ist die Antwort auch "sicher?" :) | 22:29 |
bekks | *auf | 22:29 |
Guest92903 | nur warum weshalb?... aber ok es ist eine aussage auf der man aufbauen kann | 22:29 |
bekks | Warum? Weil es ab 12.04.2 signed kernel bei Ubuntu gibt. Weshalb? Weil man signed kernel für secure boot benötigt. | 22:30 |
|Frodo| | bekks: bleibt die frage: wozu braucht man überhaupt secure-boot?!? ;-) | 22:31 |
bekks | Um das "Windows 8 Ready" Logo zu bekommen, als OEM Hersteller. | 22:32 |
|Frodo| | bekks: ;-) | 22:32 |
bekks | :P | 22:32 |
* |Frodo| findet es immer nervig, diese ganzen unnützen, häßlichen logos von neuer hardware abkratzen zu müssen... ;-) | 22:33 | |
sysdef | puh, ich lass mir'n "NOT Windows 8 Ready" shirt machen | 22:34 |
sysdef | sry, ECHAN :o | 22:39 |
Guest92903 | jedenfalls danke für die antworten | 22:39 |
Guest92903 | ich bin mal weg | 22:39 |
=== peter is now known as Guest65173 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!