/srv/irclogs.ubuntu.com/2014/03/20/#ubuntu-de.txt

=== IzzyGhost is now known as Izzy
=== Jan11 is now known as ON1
ryckGuten Morgen. Frage zur Swap-Partition: die soll immer so groß sein wie das RAM. Bei 4GiB RAM sollte die Swap-Partition also 4 GiB groß sein. Ich denke, es macht aber nichts, wenn ich diese Partition einfach vergrößere, oder (auf bspw. 10 GiB)? Wahrscheinlich nützt es auch nichts, aber schadet es?06:03
bullgard4ryck: Es schadet nur insofern, als Du (meistens) 6 GiB an nützlichem Speichervolumen verlierst.06:30
ryckbullgard4, danke dir. Weißt du zufällig auch, woran es liegen könnte, dass die Systemüberwachung trotzdem nur 3,9 GiB anzeigt? Ich hatte die Swap-Partition erst im Nachhinein mit GParted vergrößert.06:40
ryckIn der fstab steht auch definitiv die korrekte - also eigentlich 10 GiB große - Partition drin.06:40
LetoThe2ndryck: im laufenden betrieb, oder swapoff/swapon gemacht?06:41
LetoThe2nd(respektive reboot?)06:41
ryckIm laufenden Betrieb (von einer Live-CD aus).06:42
ryckReboot hatte ich schon gemacht.06:42
LetoThe2nddann weis das system wohl einfach nix davon :)06:42
LetoThe2ndaso. hm.06:42
ryckKann ich ihm das jetzt noch mitteilen?06:43
LetoThe2ndswapoff, swapon, inkl. partition.06:43
ryckWas genau meinst du mit "inkl. partition"?06:45
bullgard4ryck: Bitte lies 'man swapof'!06:47
bullgard4ryck: Bitte lies 'man swapoff'!06:47
LetoThe2ndryck: sinngemäss: http://wiki.ubuntuusers.de/Swap#Swap-leeren06:48
kubineTitle: Swap › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)06:48
LupusEg'morgen07:07
doevmorgen. wenn ich eine fs mit "cp -vax /mnt/fs /backup" kopiert habe, dann sind damit auch die zugriffszeiten im original fs verloren, richtig?07:19
steviehprobiers doch einfach?07:31
dane_0542Mit Zugriffszeiten meinst du den Access-Time Timestamp oder ?07:41
dane_0542Ja die verändert sich.07:43
doevja, den meine ich. ich habe hier die Kopie des fs und dort scheinen die accesstimes erhalten zu sein, aber die original platte ist ausgebaut, dort kjann ich nicht nachschauen.08:11
gesercp -a umfasst auch --preserve=all was laut manpage auch die Timestamps einschließt08:40
doevgeser, wäre gut, wenn die alte platte unverändert ist. wahrscheinlich hätte es auch ein readonly mount getan.09:18
geserdoev: ah, war die Platte mit "noatime" gemountet?09:25
geserhmm, "relatime" sollte die original atime auch erhalten haben (wenn ich mount-Manpage richtig verstehe)09:26
doevgeser, k.A. sie war über einen USB/IDE converter angeschlossen.09:28
doevwerde es dann sehen, falls ich sie mir nochmal genauer anschaue.09:29
=== ebel_ is now known as ebel
dane_0542geser: Ne eben nicht oder ? Ich verstehe die man page so. Wenn du die Datei modifiziert hast oder die Dateinformationen sich geänder haben (change) dann wird die access time nicht geändert das sie ja gleich zur mtime und ctime ist. Wenn du die Datei aber nur liest würde ja der Zeitstempel ein anderer sein als die mtime und ctime und dann passt er sie an.11:15
Etariusleute mal eine frage: wie kann ich die funktion mit der tastatur-umstellung weg machen bei denen immer die tastatur durch die tasten strg+leer hin und her springt zwischen zb DE und USA?11:47
Etariusbei ubuntu 14.0411:48
geserdane_0542: ich habe nochmal den Abschnitt zu "relatime" durchgelesen und ich verstehe es so, dass atime nur dann angepasst wird, wenn mtime oder ctime geändert werden (bzw. atime älter als ctime/mtime) ist. Reines lesen ändert die atime nicht, da das ganze ja dafür sorgen soll, damit nicht dauernd die Metadaten aktualisiert (auf die Platte geschrieben werden), sondern nur, wenn wirklich nötig.12:49
dane_0542geser: Ich glaube wir meinen dasselbe, habe mich vllt etwas ungenau ausgdrückt. Ein Definitionsversuch: Die atime wird immer dann geschrieben (nach einem update/zugriff) wenn sie älter ist als die mtime oder ctime. Sie wird ausserdem geschrieben wenn ein definierter Zeitintervall überschritten ist (z.B. 1 Tag). [Quelle: http://lwn.net/Articles/244829/]13:23
kubineTitle: Once upon atime [LWN.net] (at lwn.net)13:23
=== sdsd is now known as basti
fif0Hi. Ich habe meinen Server als Nis Client eingerichtet, die Auth auf pam2 umgestellt und habe jetzt das Problem, dass su nicht geht, da das PW falsch sei. Boote ich in den Rescuemodus dann geht das gleiche pw wieder fuer root. Ist bestimmt wieder was einfaches, dass ich uebersehen habe17:20
fif0Der login als nis user funktioniert.17:20
doevwie schicke ich alle files aufsteigende sortiert über eine pipe zu einem anderen Programm? Es sind alles sql-dumps, die mit einem Datum starten und in dieser Reihenfolge eingespielt werden.18:17
LetoThe2nddoev: man ls und da noch sort suchen :)18:18
doevLetoThe2nd, ok den sort bekomme ich hin18:18
doevmysql <etc. etc> < dump.sql geht ja nur für eine Datei.18:19
LetoThe2nddenk einfach in der art von: for i in `ls whatever`; do echo $i; done18:19
LetoThe2ndgeht auch mit xargs, oder sonstwas.18:20
doevdanke ;)18:23
Renskyhey, ich hatte vorgestern von einer backdor in meinem apache gesprochen, ich habe nun folgende datei gefunden cache.php pastebin.com/8baNYqi518:42
=== Peer69_ is now known as Peer69__
apricot1Problem mit Mikro (nach update) -> http://paste.ubuntu.com/7126758/19:07
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)19:07
=== nils2 is now known as nils_2
apricot1hab das 'paste' um hwinfo --sound ergänzt: http://paste.ubuntu.com/7126797/19:18
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)19:18
nagetierapricot1, schau mal ob das weiterhilft - https://wiki.archlinux.de/title/Alsa#Festlegen_des_Default-Device19:19
kubineTitle: Alsa – wiki.archlinux.de (at wiki.archlinux.de)19:19
nagetierapricot1, VGA mit HDMI geben IMHO immer ein Device als Soundkarte dem Kernel bekannt19:20
apricot1ok - danke19:20
apricot112.04 - sollte /etc/asound.conf vorhanden sein? Fehlt bei mir; kein Mikro;  Lautsprecher ok.19:55
apricot1auch kein ~/.asoundrc19:56
fips1972guten abend21:36
fips1972habt ihr schon vom c't special "umstieg auf linux" gehört? www.heise.de/mediadaten/ct/Umstieg-auf-Linux-2099148.html21:37
fips1972Das kommt offenbar zusammen mit Ubuntu 12.04.4 LTS21:37
ring0nein, aber was ist denn das problem? :)21:38
fips1972Jetzt meine Frage: auf alten Rechnern laufen die aktuellen Desktops nicht so gut21:38
fips1972Ich nehme deshalb unter openSUSE den LXDE-Desktop21:38
fips1972Wie stellt Ihr Euch das mit der angekündigten Heft-DVD vor?21:40
fips1972Wird da auch ein LXDE-Desktop drauf sein oder vergleichbares?21:40
LetoThe2ndignorieren und lubuntu runterladen.21:40
ryckHi. Wie kann ich das Icon von Ubuntu One in der Taskbar entfernen? Nachdem ich einmal Ubuntu One gestartet hatte, ist immer dieses blöde Icon da.21:40
LetoThe2ndausser man ist irgendwie scharf auf die DVD, dann halt von der installieren und dann ein gemütliches apt-get install lubuntu-desktop nachschieben :)21:41
fips1972Anders macht das meiner Ansicht nach nämlich keinen Sinn auf alten XP-Maschinen...21:41
fips1972OK21:41
LetoThe2ndhttps://help.ubuntu.com/community/Lubuntu/GetLubuntu21:41
kubineTitle: Lubuntu/GetLubuntu - Community Help Wiki (at help.ubuntu.com)21:41
fips1972Und lubuntu comes with LXDE21:41
LetoThe2ndalles fertig, da braucht man kein heise für21:42
LetoThe2nd-> http://lubuntu.net/21:42
kubineTitle: lubuntu | lightweight, fast, easier (at lubuntu.net)21:42
fips1972Gilt für  lubuntu 12.4 auch  LTS?21:50
LetoThe2ndim prinzip ja21:51
LetoThe2ndsprich, für alles was im normalen ubuntu drin ist.21:52
LetoThe2ndob die sonderpakete haben, und wie lts da aussieht weiss ich nicht21:52
* ppq fragt sich, ob es seit april 2012 überhaupt lxde-updates gab21:53
ppqalso, in ubuntu jetzt21:54
fips1972danke für die info!21:57
ring0spätestens bei 14.04 im april gibt es dann lxde updates in ubuntu :)21:58
fips1972ist 14.04 wieder ein lts ubuntu?21:58
ppqja21:59
Flash63fips1972:  Lubuntu hat keinen LTS-Status21:59
fips1972danke21:59
ring0du kannst auch direkt von 12.04 auf 14.04, wenn es erscheint upgraden21:59
fips1972"apt-get install lubuntu-desktop" -- Heißt das nicht, Lubuntu wird supported im LTS?22:00
Flash63nur die Pakete aus den sog. main und restricted Repositorys, es gibt keinen offizielle Betreuung durch Canonical22:03
fips1972OK22:03
fips1972:P22:04
Flash63aktuell installiert man also am besten Lubuntu 13.10 und kann später auf 14.04 upgraden22:04
fips1972Alles klar!22:04
fips1972Inwieweit das Lubuntu auch auf der Heft-DVD drauf ist, versuche ich gerade mit der c't Redaktion zu klären22:05
fips1972Normalerweise kommt doch Ubuntu immer noch auf CD und man lädt dann den Rest aus dem Netz?22:05
Flash63fips1972: aus Platzgründen fehlen z.B. Sprachpakete auf der CD, mit Internetverbindung bei der Installation werden außerdem schon einige Aktualisieren mit nachgezogen22:08
Flash63fips1972: was für eine CPU und wie viel RAM hat denn der „Patient“22:10
fips1972Pentium 512 MB22:10
Flash63ok, nimm Lubuntu 22:11
fips1972Thinkpad T2322:11
fips1972Läuft noch gut mit opensuse22:11
fips1972N8 O:-)22:13
fips1972Tschöh mit ö. :-D22:35
rb__moin23:22
=== rb__ is now known as angela_merkel
|Frodo|angela_merkel: na, #neuland erforschen?!? ;-/23:37
angela_merkelna fodo :>23:38
angela_merkelr23:38
angela_merkelkennt man dich von mint |Frodo|?23:39
|Frodo|angela_merkel: nein, bin nicht bei mint aktiv. ist aber wohl auch nicht auf freenode, ansonsten wäre ja dort mein nick belegt.23:43
angela_merkelhm ok23:44
|Frodo|angela_merkel: ist hier völlig offtopic, aber wie kommt man zu so einem nick?!?23:46
angela_merkelder war nur so eingefallen...habe mich noch nirgends gereggt und als standard rb als nick im xchat. Dieser war aber belegt auf diesem server, dann wurde er in rb__ geändert...23:48
angela_merkel...und damit nicht irgendwelche user denken ich immitiere einen anderen user...hab ich halt angela genommen hehe23:48
angela_merkelwar lange nicht mehr im irc unterwegs...habe mir diesen wahllos rausgesucht...mit ein paar linux chans23:52
|Frodo|ok, verstehe. wäre auf keinen fall meine wahl, aber ok. du bzw. wir sollten aber ab jetzt die regeln dieses chans befolgen und hier nicht weiter offtopic reden.23:58
angela_merkelgut23:59

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!