=== bunyip_ is now known as bunyip | ||
=== koegs_ is now known as koegs | ||
stevieh | wie funktioniert denn das rfcomm zeugse unter saucy und unity... | 06:13 |
---|---|---|
stevieh | aha, blueman installieren... daher hatte ich das mal drauf | 06:19 |
=== Schnabel- is now known as Schnabeltierchen | ||
de_wwWolf | einen schönen guten Morgen :-) | 06:44 |
=== LetoTheII is now known as LetoThe2nd | ||
dadrc | moin | 06:45 |
de_wwWolf | irgendwie fehlen mir seit gestern die standart Symbole der Arbeitsfläche | 06:46 |
de_wwWolf | bekomme diese auch nicht über Tweak wieder reaktiviert | 06:46 |
dadrc | Unity? | 06:46 |
de_wwWolf | Gnome/Ubuntu ..... liegt das zufällig an Nemo? | 06:47 |
de_wwWolf | 13.10 | 06:47 |
de_wwWolf | :-) Gnome-Shell | 06:48 |
dadrc | Von Gnome hab ich wenig Ahnung, könnte nur `gsettings set org.gnome.desktop.background show-desktop-icons true` empfehlen | 06:48 |
de_wwWolf | mhhh mom | 06:49 |
de_wwWolf | hatte ich schon versucht ... wo kan man diese einstellungen nachschauen? | 06:50 |
de_wwWolf | config-file | 06:50 |
dadrc | de_wwWolf, gsettings kann auch `get` | 07:07 |
dadrc | also, den aktuellen wert kannst du dir mit `gsettings get org.gnome.desktop.background show-desktop-icons` | 07:08 |
de_wwWolf | ok mom | 07:08 |
de_wwWolf | steht auf true | 07:09 |
dadrc | dann sollte es daran nicht liegen | 07:09 |
dadrc | Leider ist damit auch mein Wissen über Gnome am Ende | 07:09 |
de_wwWolf | :-) werd es schon finden | 07:09 |
swenyel | Hallo zusammen, ich versuche gerade matlab zu installieren und bekomme die Fehlermeldung:./install: 1: eval: /tmp/mathworks_5964/sys/java/jre/glnxa64/jre/bin/java: Permission denied | 07:42 |
swenyel | installation wird als su ausgefuehrt... bin ehrlich gesagt etwas ratlos | 07:43 |
swenyel | google hat bis jetzt auch nicht geholfen | 07:43 |
dadrc | Ich denke mal, das Setup wird versuchen, diese Javadatei da auszuführen, aber vorher nicht die Rechte entsprechend anpassen | 07:47 |
swenyel | auf meinem laptop lief es ohne probleme | 07:49 |
dadrc | Auf dem Rechner da anscheinend nicht | 07:49 |
swenyel | xD | 07:49 |
swenyel | ja sonst waere ich nich hier | 07:50 |
dadrc | Guck mal nach, ob /tmp/mathworks_5964/sys/java/jre/glnxa64/jre/bin/java +x hat | 07:50 |
swenyel | der mathworks ordner existiert nicht | 07:50 |
=== swenyel is now known as swenzel | ||
dadrc | he. | 07:50 |
swenzel | entweder wird er gar nicht angelegt oder nur voruebergehend und vom skript direkt wieder geloescht | 07:51 |
swenzel | allerdings wuesste ich jetzt nicht wie ich das rausfinden kann | 07:52 |
dadrc | Skript aufmachen, reingucken | 07:52 |
swenzel | das hat 720 zeilen... da finde ich mich nicht wirklich zurecht | 07:53 |
dadrc | Dann musst du wohl das Skript mal starten und gucken, ob es den Ordner anlegt | 07:54 |
swenzel | so schnell bin ich nicht xD | 07:55 |
swenzel | es startet gibt die fehlermeldung und ist dann fertig | 07:56 |
swenzel | okay sieht tatsaechlich so aus als wuerde das skript direkt aufraumen... hab die entsprechende stelle gefunden | 07:58 |
swenzel | ist es eigentlich normal dass der tmp ordner root gehoert_ | 08:02 |
swenzel | ? | 08:02 |
dadrc | Ja | 08:02 |
dadrc | swenzel, du könntest mal in ##matlab fragen, vielleicht kennen die ja den Installer etwas besser und haben schon mal so einen Fehler gesehen | 08:03 |
swenzel | hmm okaz | 08:04 |
swenzel | danke trotzdem fuer die hilfe :) | 08:05 |
dadrc | Also, nicht falsch, hier zu fragen, aber zumindest ich hab gerade keine gute Idee, wie du das lösen kannst | 08:05 |
swenzel | hab doch noch nen thread samt loesung gefunden >D | 08:18 |
jokrebel_ | swenzel: Wenn Du ihn noch kurz verlinks landet eventuell der nächste der über die Suche dieses Gespräch hier findet nicht in der Sackgasse ;-) | 08:47 |
swenzel | ja kein Problem :D das hier hat geholfen: http://askubuntu.com/a/247750 | 08:48 |
swenzel | matlab sucht jetzt in /lib64 nach der libc.so.6, die ist aber in /lib32 kann ich die gefahrlos verlinken? | 08:53 |
jokrebel_ | Merci - Die Nachwelt wird es Dir danken ;-) | 08:55 |
=== Doofnuf is now known as Funfood | ||
grubby | hello | 09:35 |
dadrc | hu | 09:35 |
=== grubby is now known as Guest25042 | ||
Guest25042 | Ich habe das Problem, das nach einem Kernelupdate die Kernel nicht vom Grub gefunden werden. Laut Synaptic sind 3 Kernel installiert in der /boot ist aber nur einer. | 09:37 |
Guest25042 | Wie stelle ich ein, dass die Kernel automatisch nach /boot kommen wie früher ? | 09:39 |
k1l | ähm das sollte automatisch passieren. zeig mal ein "dpkg -l linux-*" in einem pastebin | 09:40 |
Guest25042 | http://pastebin.com/RnguiqYi | 09:43 |
dadrc | Nur ein Kernel installiert: 3.13.0-24.47 | 09:44 |
dadrc | Rest sind Header | 09:44 |
Guest25042 | ok scheinbar hab ich 3 linux-header aber nur 1 linux-image | 09:44 |
Guest25042 | warum installiert den das update nur die header? | 09:45 |
dadrc | Da scheint das Metapaket zu fehlen: linux-image-generic | 09:46 |
jokrebel_ | hast Du vielleicht mehrere Linux auf nem Multiboot? | 09:46 |
Guest25042 | ja ubuntu, elementary und win | 09:47 |
jokrebel_ | Dann hast Du vermutlich das Problem auf 2 Partitionen ein /boot zu haben, aber ja nur einen MBR | 09:48 |
Guest25042 | aber die andere Partition ist nicht eingehangen. Und Ubuntu ist im Mbr früher hatte ich es auch so und es ging. | 09:49 |
dadrc | Guest25042, was sagt `apt-cache policy linux-image-generic`? | 09:49 |
jokrebel_ | Du müsstest Händisch dafür sorgen, dass nur _ein_ Linux Grub verwaltet. Das heißt, nach nem Kernelupgrade muss das "Master"-OS grub neu schreiben. | 09:50 |
dadrc | jokrebel_, was hat das damit zu tun, dass die aktuellen Kernel nicht installiert werden? | 09:50 |
Guest25042 | http://pastebin.com/NmJXNhEs | 09:51 |
dadrc | Guest25042, installier dir das Paket, dann ist das Problem gelöst | 09:51 |
jokrebel_ | dadrc: Vielleicht werden sie ja installiert aber ins falsche /boot? | 09:51 |
dadrc | jokrebel_, dann würden sie ja im dpkg trotzdem auftauchen | 09:52 |
dadrc | Da fehlt einfach nur das Metapaket für die Kernel | 09:52 |
Guest25042 | welches Paket ? | 09:52 |
jokrebel_ | k | 09:52 |
dadrc | linux-image-generic | 09:52 |
Guest25042 | ok | 09:52 |
Guest25042 | kannst du mir auch kurz erklären was das ist damit ich auch was lerne :) | 09:53 |
dadrc | Das ist ein Paket, das selber keine Inhalte hat, aber über Abhängigkeiten dafür sorgt, dass immer der aktuellste Kernel auf deinem System installiert wird. | 09:54 |
Guest25042 | Ok, hört sich ja gut an. Kann mich dunkel errinnern, dass es auf meinem alten System war. | 09:54 |
Guest25042 | Sehr gut. Hat funktioniert. Dankeschön | 09:57 |
=== brainwash_ is now known as brainwash | ||
LupusE | g'morgen | 10:36 |
bullgard4 | LupusE Tach! | 10:45 |
=== Test is now known as Guest10426 | ||
Guest10426 | wolte irc über tor nutzen wie geht das? | 11:16 |
Fuchs | Guest10426: fuer freenode: http://freenode.net/irc_servers.shtml#tor | 11:17 |
kubine | Title: About freenode: IRC Servers (at freenode.net) | 11:17 |
Fuchs | Guest10426: fuer andere Netzwerke: kommt auf die Netzwerke an, die meisten blockieren es. | 11:17 |
Guest10426 | ok danke | 11:18 |
Fuchs | Guest10426: kurz: bei freenode brauchst Du einen Account, musst zwingend SASL nutzen und Dich auf eine der .onion Adressen verbinden, chat.freenode.net hat alle exit nodes gebannt. | 11:18 |
Fuchs | keine Ursache. | 11:18 |
=== Test is now known as Guest36982 | ||
tododoc | Hat jemand eine idee, wie ich mir aus einer logdatei die letzen 100 zeilen exportieren kann | 11:45 |
koegs | tododoc: mit tail | 11:46 |
tododoc | ok thx ich schau es mir an | 11:47 |
tododoc | dank der tip hat geholfen "tail -n -100 /path/to/input " | 11:50 |
=== Fuchs is now known as zombiefox | ||
=== zombiefox is now known as Fuchs | ||
rieslingranger | Hallo in die Runde. Ich möchte meine Ubuntu-One Dateien auf einer USB-HDD sichern/speichern. Kann ich das mittels FTP per MC machen? Oder gibt es einen besseren Weg? | 15:33 |
rieslingranger | Habe es mit Nautilus gemacht. | 15:49 |
bullgard4 | Es geht auch mittels Thunar, wenn Dir das bequemer ist. | 15:59 |
rieslingranger | 125 kb/s bei nem 6K DSL im Upload .. ist das normal? Kommt mir langsam vor | 16:12 |
jokrebel_ | rieslingranger: Denke dass das sogar ein guter Wert ist, solange das kein Annex J Anschluß ist. | 16:26 |
rieslingranger | Ne, n normaler T-DSL 6K | 16:26 |
jokrebel_ | sind ja vermutlich kB/s was Du da siehst. Wo eigentlich? | 16:30 |
jokrebel_ | rieslingranger: Auch wenn es ja eigentlich Offtopic ist: http://www.dslweb.de/t-online-t-dsl-6000.htm | 16:32 |
kubine | Title: T-Online T-DSL 6000: Informationen zum T-Online T-DSL 6000 Anschluss (at www.dslweb.de) | 16:32 |
=== Cylly is now known as Loetmichel | ||
dreamon | Kann mir jemand ein Notebook empfehlen mit i7 bezahlbar, das sauber mit Ubuntu läuft. Sprich die Grafikkarte akzeptabel läuft. | 18:56 |
misch | hi | 18:59 |
_moep_ | das ist eher offtopic und definiere bezahlbar | 19:01 |
_moep_ | und was ist "akzeptabel" | 19:01 |
Hiege | *plöp* | 19:03 |
Hiege | hallo | 19:03 |
=== unmatrix is now known as ivaldi | ||
utack | hat noch jemand das Problem, dass gnome-disks im Deutschen bei den S.M.A.R.T.-Werten die Namen nicht korrekt anzeigt? http://i5.minus.com/iJ9W3MQQ7yU6K.png | 20:28 |
utack | im Englischen ist die Spalte korrekt dimensioniert | 20:28 |
Alex365 | guten abend | 20:31 |
Rochvellon | utack: bei mir ist auch so | 20:35 |
utack | Rochvellon, thx. vielleicht mal reporten wenn ich nerv hab | 20:35 |
Alex365 | hätte nochmal eine frage zu meinem server umzug | 20:44 |
Alex365 | habe aktuell ein nas im raid 1 | 20:45 |
Alex365 | 2x2TB | 20:45 |
Alex365 | welches auf einen neuen PC umziehen soll | 20:45 |
Alex365 | und dabei auf 3x2TB im raid 5 umgebaut werden soll | 20:45 |
Alex365 | mein bisheriger ansatz wäre entweder das raid 5 von einer platte aus rebuilden | 20:45 |
Alex365 | oder das raid 1 einbauen und versuchen das auf degraded raid 5 zu bringen | 20:46 |
Alex365 | für das letztere wollte ich folgende anleitung verwenden: http://www.bergercity.de/linux/raid1-in-raid5-umwandeln/ | 20:48 |
kubine | Title: RAID1 in RAID5 umwandeln | /var/bergercity/ (at www.bergercity.de) | 20:48 |
Alex365 | jetzt stellt sich für mich die frage: beim umzug des raid 1, wird dieses vom neuen ubuntu direkt erkannt und welche variante ist sicherer? | 20:49 |
Alex365 | backup ist natürlich gezogen und wird gerade per diff überprüft | 20:49 |
stevieh | wenn das nas auch ein SW Raid hat... aber das kann alles sein. oder war das auch ein mdadm basiertes SW Raid? | 20:51 |
Alex365 | war ein mdadm basiertes sw raid | 20:53 |
Alex365 | hätte ich vielleicht dazu sagen sollen | 20:53 |
stevieh | jo, dann klingt die Anleitung ja passabel. Im Normalfall sollte das so gehen und da du ja eh einen Backup hast ;-) | 20:53 |
Alex365 | super danke!: ) | 20:55 |
Alex365 | dann mal nen frisches linux drauf und los gehts | 20:56 |
Alex365 | *ubuntu | 20:56 |
stevieh | so isses. Ich musste neulich zwar auch nen tacken lang suchen, bis ich das raid 1 gefunden hatte, aber ja, dann hatte ich es | 20:56 |
Alex365 | dann hat hoffentlich auch das genörgel meiner freundin ein ende, dass der rechner jetzt schon 48h durchläuft... | 20:59 |
stevieh | kauf dir doch nen leiseren ;-) | 20:59 |
Alex365 | der neue ist ja auch leise, das problem ist, die daten müssen erstmal vom alten gebackupt werden und dabei macht der nen höllen lärm^^ | 21:00 |
Alex365 | ok danke, dann schicke ich mal den server in ne arbeitsreiche nacht und lege mich selbst mal hin | 21:06 |
Alex365 | gute nacht! | 21:06 |
Hiege | gute nacht8 | 21:06 |
=== basti_ is now known as basti |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!