/srv/irclogs.ubuntu.com/2014/06/22/#ubuntu-de.txt

=== alamar is now known as Guest78181
=== Jan11 is now known as ON1
mandarine_Hi all08:29
mandarine_Ich habe grad clementine installiert und habe 2 kleiner Probleme. 1. Wie kann ich den Indicator in der Leiste entfernen und 2. Wenn ich clementine aus dem Lautstärkemenü öffne, habe ich eine Art Windows Fensterdesign08:31
bekksWas ist denn "eine Art Windows Fensterdesign"? Kannst du dazu mal einen Screenshot hochladen bitte?08:33
mandarine_Das Fensterdesign sieht aus wie Windows 9808:34
bekksAn Windows 98 erinnere ich mich nicht mehr. Kannst du dazu mal einen Screenshot hochladen bitte?08:34
mandarine_w808:34
mandarine_ok hab grad nen bugreport gefunden. scheint der bug scheint sich mit einer neueren version zu legen. bleibt noch der indicator08:36
bekksDann möchte ich gerne mal die Ausgabe von "lsb_release -a" in einem Pastebin sehen.08:37
mandarine_lsb_release -a08:39
mandarine_No LSB modules are available. Distributor ID:Ubuntu Description:Ubuntu 14.04 LTS Release:14.04 Codename:trusty08:39
bekks!pastebin08:41
kubinebekks: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten.08:41
mandarine_ok 08:42
mandarine_http://pastebin.com/d1CFgqym08:43
kubineTitle: lsb - Pastebin.com (at pastebin.com)08:43
=== daniel is now known as Guest34490
Guest34490Guten Tag. Ich habe seit heute das problem, das im firefox der seitenaufbau total langsam ist. ich nutze das internet über einen surfstick ( medion/mobile ) der in meiner fritzbox steckt. es lief sonst immer ganz normal. was ich noch sagen muss, die download geschwindigkeit ist ganz normal schnell. nur der seitenaufbau ist extrem lahm10:11
stevieherstmal wirklich checken, ob das so ist. d.h. z.B. eine grössere Datei mit wget ziehen um die Bandbreite zu checken. 10:12
steviehDann mittels top nachschauen, ob der firefox irgendwo mit speicher oder sonstwas am Anschlag ist.10:13
koegsggf. den DNS Server wechseln10:13
steviehah, auch ein guter gedanke, dass kann man auch mit dig sicher rausbekommen, ob da was klemmt...10:13
Guest34490ich habe vorhin im firefox eine datei mit einer größe von 100MB geladen, das ging normal schnell mit meinen 300kb/s... mehr lässt mein surfstick leider nicht zu. versuche ich jetzt aber eine seite aufzurufen dauert es ewig bis die geladen ist, wenn sie überhaupt lädt... sonst war das problem nie vorhanden... erst seid heute10:14
steviehwas sagt der firefox denn, wenn sie nicht lädt?10:14
Guest34490moment ich schaue nach10:15
steviehund: ist das bei allen Sites so? evtl. auch mal bei heise schauen, ob dein Provider gestört ist, oder geht das nur via wlan so schlecht?10:15
Guest34490wenn mein surfstick im laptop steckt, habe ich das problem nicht10:16
bekksUnd was ist die Fehlermeldung?10:16
Guest34490im moment geht es wieder.... 10:17
steviehaha10:17
steviehansonsten würde ich dann eher mal mit ifconfig schauen, ob es paketverluste gegeben hat...10:17
petraPetraHallo, ich habe jetzt 2 Monitore! Aber: wenn ich jetzt vom  linken Monitor auf den rechten möchte, dann muss ich leider links raus mit der Maus und nicht rechts :-( weiss jemand, wo ich das einstellen kann?10:18
steviehin den Systemeinstellungen. Einfach die Monitore dort richtig hinschubsen10:19
Loetmicheleinfachste lösung ohne arandr: monitorkabel tauschen ;-)10:19
petraPetra monitorkabel tauschen habe ich schon probiert: brachte nichts10:20
steviehwas hast du denn? Unity? KDE?10:21
petraPetrahabe unity 12.04 aber mit dem Schupsen hast es prima geklappt. Vielen, vielen Dank!!110:23
steviehschubbsen!!!10:28
Petra2Hallo ich bin es noch mal. Vielleicht habt ihr noch einen Tipp für mich. Ich muss jeden Monat so circa 90 Köpfe (immer die gleichen) aufnehmen und anschließend beschriften. Das Beschriften bzw. umbenennen der Dateien ist tierisch Zeitaufwendig. Ich könnte also so eine art automatische Gesichtserkennung gebrauchen. Gibt es soetwas unter Ubuntu???10:31
passtKeine Ahnung ob das was bringt, aber schau dir mal dir mal facedetect an: http://www.techrepublic.com/blog/linux-and-open-source/facedetect-free-face-detection-software/10:35
kubineTitle: Facedetect: Free face detection software - TechRepublic (at www.techrepublic.com)10:35
steviehface detection =! face recognition10:35
steviehund facial detection ist wohl was ganz anderes *hrhr*10:36
passtDu hast Recht, aber das Tool soll auch erkennen können.10:36
Petra2hm, ok, also mit der google Erkennung ist das nicht so wirklich zu vergleichen :(10:39
steviehgoogles face recognition hat doch ne API, da kann man sicher was machen10:40
steviehhttp://superuser.com/questions/420885/is-there-a-face-recognition-command-line-tool10:41
kubineTitle: bash - Is there a face recognition command line tool? - Super User (at superuser.com)10:41
Petra2"I'm not sure how easy it is to do this out of the box. " ... genau das wird mein Problem sein :(10:43
steviehtja nun.10:43
Petra2ich überlege Picasa in ner VM laufen zu lassen. Zwar nicht elegant würde sich aber in meinem Fall vom Zeitaufwand lohnen10:45
steviehlief picasa mal nicht unter wine oder so?10:45
sonotosfacerecognision: http://opencv.org/10:45
kubineTitle: OpenCV | OpenCV (at opencv.org)10:45
Petra2OpenCV hört sich gut an!10:47
passtIch möchte eine Windows-Freigabe mounten. Dabei sollen die Windows-NTFS-Rechte erhalten bleiben, wenn auch nur mit Windows-typischen SicherheitsID der Form S-1-5-18-... . 11:04
passt"mount -t cifs //windows/freigabe /zielpfad -o acl" habe ich schon versucht, aber es werden keine ACLs angezegit11:05
passtgeht das überhaupt?11:05
=== PC-Ente is now known as PcEnte
=== PcEnte is now known as PC-Ente
GerhardHallo, könnt ihr eine Alternative zu ubuntu-one empfehlen?13:47
daswortGerhard, Dropbox. Oder hast du bestimmte Anforderungen?13:49
Gerhard>2GB für lau13:49
GerhardWas wäre von grive + SyncDrive mit google drive und encfs zu halten?13:53
detlefHallo, bin totaler Anfänger und versuche meinen ersten Download zu installieren. Bin ich hier richtig mit Fragen dazu?15:05
steviehdetlef: versuchs einfach.15:06
detlefUbuntu 12.04 Standard-Installation. Möchte Bilder von Digital-Kamera ziehen. Habe dazu im Software-Center gphoto installiert. Erfolgreiche Installation steht im Protokoll. Aber wo kann ich das Programm nun finden und anklicken?15:07
steviehz.B. die windows taste drücken und "gphoto" tippen15:08
detlefstevieh: Danke, habe ich als Erstes probiert. Ergebnis: "Entschuldigung, es wurde nichts gefunden"15:11
leszekhi15:12
steviehdetlef: ich bin gerade nur sehr eingeschränkt online, aber ich wage mich zu erinnern, dass gphoto nur ne library ist, die von anderen sachen benutzt wird15:12
leszekwie kriege ich avatare wieder angezeigt in skype 4.3 installiert unter einem 64bit ?15:12
detlefstevieh: Welches Programm wäre denn aktuell zum Verbinden mit einer Digitalkamera?15:13
andkleinstevieh: ne, gphoto ist schon ein tool das bilder von der kamera importieren kann15:13
steviehdetlef: hast du mal versucht, deine kamera mit gthumb anzusprechen?15:14
steviehdetlef: starte mal gthumb und schau, was das sagt.15:14
detlefstevieh: gerne.15:15
steviehgtkam sollte die gui um gphoto herum sein15:16
detlefstevieh: Danke, konnte mir mit gthumb helfen. Aber eine Dauerlösung ist das nicht: viel zu langsam und keine Vorschaubilder. 15:30
steviehlangsam kann sein, das weiss ich nicht. Vorschaubilder sollte man eigentlich sehen?15:31
steviehdu importierst es mit gthumb, hoffe ich?15:31
detlefstevieh: Was heißt das? Ich habe die Kamera mit Kabel verbunden und gehe in gthumb auf die Datei. Dann kopiere ich mir die Bilder in meinen Bilderordner auf dem Rechner.15:34
steviehdetlef: du gehts in gthumb auf "importieren"15:35
detlefstevieh: Ah, danke. Jetzt geht es. Wie werde ich das gphoto wieder los? Es steht im Protokoll, ich kann es aber nicht anklicken und löschen.15:39
steviehsollte man eigentlich im Softwarecenter löschen können, aber schaded auch nicht ;-)15:43
detlefstevieh: Im Verlauf des  Softwarecenter steht es als installiert. Mit Suchen finde ich es aber nicht.15:45
steviehdoch, musst aber gphoto2 suchen15:46
detlefstevieh: Im Protokoll heißt es "gphotofs". Im Suchen wird genau dieses Wort nicht gefunden.15:49
detlefstevieh: Frage: In Win XP habe ich einmal pro Monat mit einem Cleaner meinen Rechner gesäubert. Wie heißt das entsprechende Ubuntu-Programm?15:51
steviehnun musst du dich schon entscheiden, was du installiert hast.15:52
steviehwenn es gphotfs ist, kannst du das auch übers terminal mit sudo apt-get remove gphotofs deinstallieren15:52
steviehubuntu hat den cleaner eingebaut ;-) 15:53
steviehdas ist selbstreinigend15:53
detlefstevieh: hat prima geklappt. Danke und schönen Tag noch!15:58
steviehbitteschön15:58
Darkfire2014Guten Tag. Ich habe eine ide gefunden , mit der ich klar komme. code::Blocks16:14
detlefHallo, ubuntu 12.04, libre office calc: Wie sortiere ich Kalenderdaten z.B. 12.13.2014, zeitlich? Gegenwärtig wird das streng nach Alphabet von links nach rechts sortiert.16:25
detlefSchuldigung. Beispiel ist Quatsch. Meinte natürlich 13.12.2014.16:26
steviehmusst der spalte das richtige format zuweisen16:27
stevieheigentlich sollte calc das format automatisch annehmen, wenn du ein datum eintippst16:27
detlefstevieh: Habe als Zellen-Format "Datum" mit tt.mm.jj eingestellt. Trotzdem alphabestische Sortierung und nicht zeitliche.16:30
steviehbei mir macht er das richtig16:32
steviehschau mal, ob da nicht ' vor dem Datum steht, dann wird das afaik als string interpretiert.16:33
detlefstehvieh: hab mir ne neue Spalte mit datwert erzeugt. Funktioniert, ist aber umständlich. Danke für Deine Hinweise. Schönen Tag noch!16:44
steviehtjau16:45
=== imp3rator is now known as sonotos
pc-worldHabe Ubuntu 14.04 mit verschlüsselter root-Partition. Von GRUB bis zur cryptsetup-Passwort-Abfrage vergehen 12 Sekunden, das auf einer SSD. Ist das eine durchschnittliche Zeit?18:37
nagetierpc-world, das kommt auf deine Konfiguration und restlich verbaute HW an.. manch eine Komponente braucht länger zu initialisieren als auf anderen Rechnern, aber der Wert ist gut. Du kannst noch Dienste abschalten/umkonfigurieren und den Kernel anpassen, um die Zeit zu verkürzen.18:44
nagetierpc-world, auch muss dein / entschlüsselt werden, ist also auch stark CPU abhängig18:45
testdrnagetier:bis zur passwort-abfrage ... was wird da entschlüsselt? Ohne Passwort?18:46
nagetierpc-world, http://wiki.ubuntuusers.de/BootChart18:46
kubineTitle: BootChart › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)18:46
nagetiertestdr, da hast du recht18:46
nagetierdann greif eher der erste Abschnitt von mir18:47
nagetiert18:47
pc-worldnagetier: Danke, nach solch einem Benchmark/Logzugriff wollte ich gerade fragen. Ich dachte ursprünglich, dass er hauptsächlich das initrd-Image (und was es sonst noch auf /boot gibt) in den RAM lädt, und erst dann nach Zugriff auf die root-Partition groß mit Hardwareinitialisierung anfängt18:48
nagetierpc-world, ja, BootChart kann da helfen das genau zu ermitteln18:49
pc-worldIch nutze hauptsächlich suspend2disk und habe daher meist eine uptime von vielen Tagen, und nach der Passwortabfrage startet er auch recht flott. Werde jetzt mal schauen, was BootChart sagt.18:50
testdrpc-world: suspend2disk? Image speichern in der swap? Und die ist ?unverschlüsselt?18:51
pc-worldtestdr: verschlüsselter swap18:51
testdrpc-world: ist die verschlüsselte root-partition deutlich kleiner als 1000GB?18:54
nagetiertestdr, bei einer SSD ist davon auszugehen18:56
pc-worldWas ist "bio: create slab <bio-1> at 1"? Falls /var/syslog vollständig ist, braucht das (und der gleiche Eintrag mit einer 2) ca. 8 Sekunden (vor cryptsetup-Abfrage).19:07
pc-worldok, vermutlich nichtssagend, scheint sich auf RAM-Allokation zu beziehen(?): https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=956180 "this is just informational.  as far as I can tell this logging indicates that the block layer started using incrementally larger allocations.  bio-0 = 4k, bio-1 = 8k, bio-2 = 16k etc.."19:14
kubineTitle: Bug 956180 kernel periodically logs 'create slab' messages (at bugzilla.redhat.com)19:14
pc-worldBootChart-Ausgabe: http://abload.de/img/bootchart4ukvc.png – ich frage mich, warum der innerhalb der ersten 10 Sekunden scheinbar so viel "disk utilization" hat, obwohl es auf /boot ja fast nichts zu lesen gibt, und er sonst auf nichts wirklich Zugriff hat19:25
bekksWeil lvm läuft, und weil udev alle Geräte absucht und Module lädt.19:36
=== Guest78181 is now known as alamar
=== IzzyGhost is now known as Izzy

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!