=== Jan11 is now known as ON1 | ||
LupusE | g'morgen | 06:37 |
---|---|---|
D2850 | moin | 07:19 |
=== Cylly is now known as Loetmichel | ||
fedcab | Hallo, ich habe mir gerade einen ubuntu server aufgesetzt und jetzt komme ich aber an kein lokales Terminal. ssh von remote geht. Auf der lokalen Konsole zeigt sich kein login. Auch Strg-Alt-Fx zeigt keinerlei Wirkung. Weiß jemand was ich tun könnte oder wo könnte ich denn nachlesen? | 08:47 |
dadrc | Auf keinem davon? | 08:49 |
fedcab | dadrc: Auf keinem wovon? | 08:50 |
dadrc | Terminal, also 1-7 alle leer? | 08:50 |
fedcab | dadrc: Nein, ich kann nicht umschalten (vom 1er). | 08:51 |
fedcab | dadrc: Strg-Alt-Fx zeigt keine Wirkung, auch die Anzeige des Boot-logs verschwindet nicht. | 08:52 |
dadrc | fedcab, guck mal, ob die entsprechenden Dateien für die TTYs in /etc/init/ da sind | 08:53 |
dadrc | Sollten tty<1-6>.conf heißen | 08:53 |
fedcab | Ja sind da. | 08:53 |
fedcab | Die getty prozesse laufen auch. | 08:55 |
dadrc | ok | 08:55 |
dadrc | hmhm. Geht die Tastatur? ^^ | 08:55 |
fedcab | Ja. Ich benutze sie gerade und vorher habe ich den Rechner damit eingerichtet. (Hängt am KVM-Switch) | 08:57 |
dadrc | Und der steht auch auf dem richtigen Ausgang? (nur, damit wir nichts triviales übersehen) | 08:58 |
fedcab | Ja, stand er. Str-Alt-Entf hat auch funktioniert :-) | 08:59 |
dadrc | Gut | 08:59 |
dadrc | Komische Grafikkarte drin? | 08:59 |
fedcab | On board Grafik. | 08:59 |
fedcab | Und ausserdem ist es ja ubuntu server (ohne X) | 09:00 |
dadrc | Du kannst mal versuchen "#GRUB_TERMINAL=console" in der /etc/default/grub auszukommentieren | 09:00 |
dadrc | Danach `sudo update-grub` und reboot | 09:01 |
fedcab | Es sieht jetzt tatsächlich ein bisschen anders aus nach dem Start. | 09:06 |
fedcab | ich habe ein terminal. | 09:06 |
dadrc | ja, das ist zu erwarten, die laufen nicht mehr im grafikmodus, sondern richtig oldschool im textmodus | 09:06 |
fedcab | dadrc, kann ich da was tun um das auch trotz grub-console hinzukriegen? | 09:10 |
dadrc | Hängt mit deinem Grafiktreiber zusammen, der wohl (aus welchen Gründen auch immer) nicht mit dem Grafikmodus klarkommt. | 09:12 |
dadrc | Also mal überprüfen, ob man da eventuell, entweder in der Grub-Config oder im Kernelmodul für die Karte, irgendwas umstellen kann | 09:12 |
fedcab | Im kernel log habe ich auch fehlermeldungen wegen nicht gefundener firmware files. | 09:12 |
dadrc | Meistens eher für Netzwerkkarten | 09:13 |
fedcab | r600_cp: Failed to load firmware "radeon/PALM_pfp.bin" | 09:13 |
fedcab | Was immer das sein soll... | 09:13 |
fedcab | Ich werd' mal googlen. Danke Dir. | 09:14 |
Joor | Ähm... Wenn ich das richtig sehe, versuchst du mit strg-alt-Fx aus die Consolen zu schalten? | 09:14 |
dadrc | AMD e350? | 09:14 |
Joor | ...bist aber schon auf dem 1. Terminal? | 09:14 |
fedcab | ja, genau | 09:14 |
Joor | ...dann ist also kein X-Server gestartet? | 09:14 |
fedcab | Zumindest wird mir das kernel-log angezeigt (nicht das Boot log | 09:15 |
fedcab | Es ist gar kein X installiert. | 09:15 |
Joor | dann musst Du mit alt-Fx schalten | 09:15 |
dadrc | fedcab, guck mal, ob "linux-firmware" und "linux-firmware-nonfree" installiert sind | 09:16 |
dasjoe | linux-firmware ist eine Abhängigkeit von linux-image-generic und somit auch von linux-generic, d.h. sobald man nicht manuell einen einzelnen Kernel auswählt sollte man linux-firmware mitinstalliert bekommen | 09:19 |
dadrc | keyword being "sollte" | 09:20 |
blingbling | Hallo Leute, wie kann man rekursiv Gruppen, also Gruppen und Untergruppen erstellen (wie in der Frage hier: http://bolug.uni-bonn.de/archive/mailinglisten/BoLUG/2004-02/msg00136.html)? | 09:29 |
kubine | Title: bolug :: archive :: BoLUG (at bolug.uni-bonn.de) | 09:29 |
fedcab | dadrc, nochmal Danke. | 09:38 |
=== Peer69_ is now known as Peer69 | ||
zampano__ | 14.04 + notebook acer aspire 5920 - nach Standby keine Netzwerkkarte mehr (eth0 fehlt) | 14:28 |
dadrc | fehlt komplett oder ist nur nicht up? | 14:31 |
zampano__ | fehlt komplett | 14:31 |
zampano__ | ifconfig zeigt nur wlan | 14:32 |
zampano__ | hatte ich mit 12.04 auch... dann gings aber mit 14.04 - jetzt nach aupdates nicht mer | 14:32 |
dadrc | Taucht die Karte auf, wenn du `sudo lshw -C network` ausführst? | 14:33 |
zampano__ | da taucht sie auf! | 14:35 |
zampano__ | aber als deaktiviert | 14:35 |
zampano__ | aktivieren in Unity geht aber nicht | 14:36 |
dadrc | pack mal bitte die ganze ausgabe von dem befehl in einen pastebin | 14:36 |
jokrebel_ | zampano__: Man muss hier nicht im Telegrammstiel schreiben. Hier wird nicht pro Buchstabe abgerechnet. Ganze (und auch längere) Sätze sind willkommen. | 14:37 |
zampano__ | ja ok; ich dachte an die Post-Telefonhäuschen: "Fasse dich kurz" | 14:39 |
zampano__ | zum Acer aspire ohne eth0: http://paste.ubuntuusers.de/419202/ | 14:57 |
kubine | Title: notebook ohne eth0 › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) | 14:57 |
dadrc | zampano__, probier mal, ob es nach `sudo service network-manager restart` wieder geht | 15:00 |
zampano__ | dadrc: Prima, das haut hin | 15:01 |
zampano__ | hmm.. ob das mit 'Synergy' zu tun haben kann? Ich verwende Maus+Tastaur vom Desktop auch für das notebook | 15:03 |
dadrc | Eher nicht | 15:03 |
dadrc | Scheint bei einigen Geräten zu passieren | 15:03 |
dadrc | Kannst den Fix automatisieren | 15:03 |
dadrc | Guck dir mal http://wiki.ubuntuusers.de/pm-utils#Eigene-Hooks-erstellen an | 15:04 |
zampano__ | ist aber nicht immer ! | 15:04 |
kubine | Title: pm-utils › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 15:04 |
zampano__ | ok | 15:04 |
dadrc | So ein Script mit "service network-manager restart" als Aktion für thaw|resume | 15:04 |
dadrc | Kommst du mit Shellscript soweit klar, dass du das hinkriegst? | 15:04 |
zampano__ | jo, danke | 15:04 |
dadrc | Gut | 15:05 |
zampano__ | grad getestet.. diesmal klappts aus dem StandBy | 15:05 |
=== imp3rator is now known as sonotos | ||
=== basti_ is now known as basti | ||
nasenbaer73 | es gibt ein programm welches es als /etc/init.d/programm gibt, ich möchte aber nicht das es beim reboot gestartet wird, gibt es dafür ein comando es zu entfernen ? | 18:08 |
Fuchs | nasenbaer73: hoi, ja, http://wiki.ubuntuusers.de/Dienste?redirect=no#Bearbeiten-von-Diensten-per-Hand | 18:09 |
kubine | Title: Dienste › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 18:09 |
nasenbaer73 | danke Fuchs | 18:36 |
nasenbaer73 | scheint geklappt zu haben | 18:36 |
Fuchs | prima, keine Ursache :) | 18:36 |
David1977_ | Servus zusammen...habe gerade Ubuntu 14.04 auf einem neuen Laptop installiert. Immer wenn ich das Gerät eine Weile nicht bediene, verdunkelt sich der Bildsschirm. Wenn ich es dann wieder in Betrieb nehmen will (die Maus bewege oder das Touchpad berühre) wird der Bildschirm wieder etwas heller, erreicht aber nicht die vorher gewählte Helligkeit. Gibt es eine Möglichkeit das anzupassen/abzustellen oder ist das unter anderem ein Bedienungsfehler? | 18:46 |
David1977_ | ok...Bildschirm abdunkeln habe ich gerade in der Energieverwaltung gefunden | 18:48 |
David1977_ | Ich denke das wars....hätte mal vorher genauer schauen sollen ;)...also vergesst es einfach ;) | 18:50 |
jokrebel_ | David1977_: Da gibt es meist eine Fn-Tastenkombination um die Helligkeit (wieder) zu erhöhrn. | 18:57 |
jokrebel_ | *erhöhen | 18:57 |
David1977_ | jokrebel_: jepp, das ist klar. Mich hat es nur genervt, dass ich die immer wieder aufs neue erhöhen musste | 19:00 |
David1977_ | Die Helligkeit ist beim Berühren des Touchpad nicht wieder auf die Standardhelligkeit zurück gegangen | 19:00 |
=== IzzyGhost is now known as Izzy |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!