=== Rochvellon is now known as Guest91067 | ||
=== Approach|na is now known as Approach | ||
manfred88 | moin, kann ich mir irgendwie anzeigen lassen, welche pakete ich manuel in den letzten 2 tagen installiert habe ? | 08:38 |
---|---|---|
=== rubberdck is now known as rubberduk | ||
=== luchs_ is now known as luchs | ||
Fuchs | Solcero: magst Du bitte mal Deine Verbindung flicken? | 10:26 |
=== Approach is now known as Approach|na | ||
=== Approach|na is now known as Approach | ||
Fuchs | das darf ja nun nicht wahr sein | 11:30 |
=== cc is now known as Guest83053 | ||
=== ghostcube_ is now known as ghostcube | ||
=== Guest26752 is now known as jpds | ||
=== Approach is now known as Approach|na | ||
t2 | Hallo, ich kann den flashplugin-installer nicht installieren: " Hängt ab von: libnspr4-0d soll aber nicht installiert werden". Weiß jemand Rat? | 15:50 |
jokrebel | t2: zeig mal ein "sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade -s" in einem PasteService bitte | 15:52 |
jokrebel | !pasten > t2 | 15:52 |
kubine | t2: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten. | 15:52 |
t2 | Das Problem findet sich unter [paste:420023:flashplugin-installer] | 15:55 |
jokrebel | funktionierender Link wär nett | 15:55 |
t2 | http://paste.ubuntuusers.de/420023/ | 15:55 |
kubine | Title: flashplugin-installer › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) | 15:55 |
jokrebel | t2: Immer noch : zeig mal ein "sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade -s" in einem PasteService bitte | 15:58 |
t2 | "sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade -s": http://paste.ubuntuusers.de/420028/ | 16:00 |
kubine | Title: flashplugin2 › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) | 16:00 |
jokrebel | t2: Hm da scheint alles abgearbeitet | 16:04 |
jokrebel | t2: Versuch jetzt (nach dieser Aktion) nochmal den install-Befehl | 16:05 |
t2 | jokrebel: kann es sein, dass die Repos z.Zt. nicht die korrekten Abhängigkeiten enthalten? | 16:05 |
jokrebel | t2: Möglich aber eher selten sowas. | 16:05 |
t2 | jokrebel: identischer Output wie vorhin. | 16:06 |
jokrebel | t2: Wobei, wenn ich es recht nochmal überlege, seint dein "apt-get update" recht kurz zu sein. Vielleicht fehlt Dir ja auch ein Quelleneintrag. Zeig doch mal Deine Source-Listen her. | 16:09 |
jokrebel | *scheint | 16:09 |
t2 | sources.list: http://paste.ubuntuusers.de/420033/ | 16:11 |
kubine | Title: flashplugin3 › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) | 16:11 |
jokrebel | t2: Das Paket das Dir fehlt sollte in der Section: universe/libs sein | 16:11 |
mibfrog | Hallo, kleine Frage. Habe ein Notebook mit Ubuntu 12.10 vor mir. Ich User A möchte einige Dateien aus dem Home Verzeichnis von User B auf eine externe Platte verschieben - allerdings per GUI. Generell soll User A vollen Zugriff auf das Homeverzeichnis von B haben. Habe schon mit CHMOD rumgespielt, bekomme aber immernoch die Meldung "Nur Leseberechtigung." Jemand Rat? Danke im Voraus | 16:12 |
t2 | Ich habe "deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty universe | 16:13 |
kubine | Title: Index of /ubuntu (at de.archive.ubuntu.com) | 16:13 |
jokrebel | t2: Versuch mal auf die Hauptserver umzustellen. | 16:13 |
t2 | jokrebel: sorry, aber wie geht das? | 16:13 |
jokrebel | Du hast GUI? Synaptic bzw. Softwarecenter? | 16:13 |
t2 | Softwarecenter | 16:14 |
jokrebel | dann öffne das mal | 16:14 |
t2 | ok | 16:14 |
t2 | ok, habe Hauptserver ausgewählt | 16:15 |
jokrebel | t2: Dann ins Pull-Down-Menü bei bearbeiten - ganz unten Paketquellen | 16:15 |
jokrebel | ah gut | 16:15 |
t2 | Paket-Quellen werden abgerufen... | 16:16 |
jokrebel | t2: Vor dem nochmaligen installierversuch bitte erst nochmal apt-get update ausführen | 16:16 |
t2 | jokrebel: Hat nicht funktioniert, selber Output wie vorhin. | 16:17 |
jokrebel | t2: Da sollte dann auch nicht sowas wie http://de.a.... stehn | 16:17 |
t2 | jokrebel: richtig, alles mit archive.ubuntu.com | 16:18 |
jokrebel | t2 versuch mal libnspr4-0d zu installieren | 16:18 |
t2 | Resultat: http://paste.ubuntuusers.de/420038/ | 16:20 |
kubine | Title: libnspr4-0d › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) | 16:20 |
jokrebel | hm mach mal ein apt-get -f install bitte | 16:21 |
t2 | "0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. | 16:22 |
jokrebel | geht ein install libnspr4? | 16:24 |
t2 | Es sieht ja so aus, als bräuchte ich die ältere Version libnspr4 (= 2:4.10.2-1ubuntu1) statt der aktuellen 2:4.10.2-1ubuntu1.1 ... Kann ich die ältere Version installieren? | 16:26 |
t2 | libnspr4 ist schon die neueste Version. | 16:26 |
jokrebel | t2: Dann hau das mal mit purge runter (aber nur falls es nicht noch anderes mitreißen will! | 16:27 |
t2 | http://paste.ubuntuusers.de/420043/ ... Soll ich das wirklich machen? | 16:29 |
kubine | Title: libnspr4 › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) | 16:29 |
jokrebel | oha! Eher ähmm nö | 16:30 |
jokrebel | Eher erstmal aktuelles Backup erzeugen falls noch nicht vorhanden ;-) | 16:31 |
t2 | Wie geht das? | 16:31 |
t2 | Ich kann die komplette Partition nicht ohne weiteres kopieren wg. fehlender zweiter Festplatte. | 16:32 |
t2 | Kann ich nicht irgendwie die ältere, vom flashplugin-installer verlangte Version installieren? | 16:33 |
t2 | Oder dem flashplugin-installer irgendwie sagen, er soll die neuere akzeptieren? | 16:33 |
jokrebel | hab da momentan auch keine Ahnung was da bei Dir so extrem Quer hängt. | 16:35 |
t2 | Liegt es definitiv an mir oder vielleicht doch an den Repos? | 16:35 |
jokrebel | t2: Hattest Du vielleicht vorher ne Installation an der Paketverwaltung vorbei installiert? | 16:36 |
t2 | Nein, ich habe vom USB-Stick installiert und während der Installation ein LAN-Kabel angeschlossen (nach ein, zwei Minuten). Kann es daran liegen, dass ich zunächst ohne, dann aber auf einmal mit Netzzugang installiert hatte? | 16:38 |
jokrebel | t2: Mag das jetzt ungern auf meinem Produktivrechner ausprobieren. Ich schau mal ob ich irgendwo noch eine andere 14.04-Installation hab wo ich das testen kann | 16:38 |
jokrebel | t2: Das ist ein frisch installiertes 14.04.1? | 16:39 |
t2 | Zumindest 14.04 LTS von der Homepage. | 16:39 |
t2 | /proc/version: Linux version 3.13.0-32-generic (buildd@roseapple) (gcc version 4.8.2 (Ubuntu 4.8.2-19ubuntu1) ) #57-Ubuntu SMP Tue Jul 15 03:51:12 UTC 2014 | 16:40 |
jokrebel | aber ganz neu installiert? Dann brauchst Du vermutlich auch nicht wirklich ein Backup, wenn da noch gar nichts eigenes drauf ist. | 16:40 |
t2 | Nein, ich kann das mit dem purge probieren, zur Not kann ich noch mal neu installieren. Es droht kein Datenverlust. | 16:41 |
jokrebel | warte mal | 16:41 |
jokrebel | t2: Bekomm ich bitte mal ein "uname -a" und ein "lsb_release -a" | 16:42 |
t2 | uname: Linux t 3.13.0-32-generic #57-Ubuntu SMP Tue Jul 15 03:51:12 UTC 2014 i686 i686 i686 GNU/Linux | 16:42 |
t2 | lsb_release: 14.04.1 LTS | 16:43 |
jokrebel | weil der aktuelle Kernel ist eigentlich 3.13.0-35. Da find ich es schon komisch, dass Dir da beim Dist-upgrade kein neuerer Kernel angeboten wird. Hast Du denn vielleicht schon länger nicht neu gebootet? | 16:44 |
t2 | Eigentlich nicht, die Installation ist erst von gestern abend. | 16:44 |
t2 | Sollte ich vielleicht noch mal neu installieren? | 16:45 |
jokrebel | Wenn Du noch mit einem ältern Kernel unterwegs bist aber bereits neueres installiert hast, kann das schon auch schuld sein. | 16:45 |
t2 | Also mein Kernel ist nicht aktuell? Dist-Upgrade bietet mir keinen neuen an. | 16:45 |
jokrebel | t2: Und wann hast Du letztmalich rebootet? | 16:46 |
t2 | Weiß ich nicht mehr. Soll ich das mal machen? | 16:46 |
jokrebel | t2: aja - nach der installation von nem neuen Kernel ist ein neustart nötig. Wenn Du ein dist-upgrade gemacht hast, welches auch einen neuen Kernel istalliert hat, aber noch nicht neu gestartet wurde, kann so ein Fehlverhalten schon mal auch völlig normal sein ;-) | 16:47 |
t2 | Gut, ich boote mal neu. Bin kurz weg. | 16:47 |
jokrebel | zeig mal ein ls /boot | 16:48 |
jokrebel | oder auch länger ... | 16:48 |
t2 | So ich bin wieder da. uname-a sagt immer noch Linux t 3.13.0-32-generic | 16:50 |
jokrebel | zeig mal ein ls /boot | 16:51 |
t2 | http://paste.ubuntuusers.de/420048/ | 16:52 |
kubine | Title: ls /boot › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) | 16:52 |
jokrebel | t2: Bitte nochmal ein "sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade -s" | 16:53 |
t2 | http://paste.ubuntuusers.de/420053/ | 16:55 |
kubine | Title: update etc › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de) | 16:55 |
jokrebel | hmhm | 16:58 |
testdr | dämliche Frage zu t2 update Problemen: wieso sind da welche auf "Ign" von den paketen? | 16:58 |
jokrebel | t2: Mag sein, dass da wegen dem verspätetem Netzwerk wirklich was quer hängt. | 16:59 |
t2 | testdr: weiß ich nicht, war bei mir immer schon so. | 16:59 |
t2 | jokrebel: wäre es vielleicht besser, ich würde nochmal neu installieren mit LAN-Kabel von Anfang an drin? | 16:59 |
jokrebel | t2: Lernen und experimentieren kann man mit dieser jetzigen Installation bestimmt prima. Wenn Du schnell ein funktionsfähiges Ubuntu willst wäre aber die Neuinstallation eine vermutlich schnelle Alternative. | 17:01 |
t2 | Gut, dann mache ich das. Vielen Dank für Deine Hilfe! Bin dann mal weg. | 17:02 |
jokrebel | t2: Gerne - viel Erfolg beim 2ten Versuch | 17:03 |
jokrebel | und Du weist ja jetzt wo Du uns findest ;-) | 17:04 |
Tuor | hi, was ist der "logical" sektor size? Bei meiner hd steht da: "Sektor size (logical/physical) 512B/4096B | 18:46 |
phillip | Tuor: https://answers.yahoo.com/question/index?qid=20080120123858AAd76ei | 18:49 |
kubine | Title: What is the difference between a physical sector and a logical sector? (at answers.yahoo.com) | 18:49 |
Tuor | phillip, ah ok thx! | 19:05 |
sincex386 | guten Abend | 20:05 |
=== IzzyGhost is now known as Izzy |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!