=== Schnabel- is now known as Schnabeltierchen | ||
=== BlackMage2 is now known as BlackMage | ||
=== nils_2 is now known as nils_2_away | ||
=== nils_2_away is now known as nils_2 | ||
LinuxEinsteiger | Hallo! Kann mir irgendwer erklären wie das mit den Einhängepunkten funktioniert? | 08:43 |
---|---|---|
LinuxEinsteiger | Denn ich verstehe das überhaupt nicht. | 08:43 |
julius | Hallo, | 14:25 |
julius | kann mir jemand sagen, wie ich mit Mint auf eine Windows-Freigabe komme? | 14:25 |
jokrebel | julius: Ja - die Leute von Mint ;-) | 14:26 |
julius | hmmm...hab samba mounter installiert.... | 14:26 |
julius | und ich scheitere daran, dass ich nicht weiss, wie ich ihn starten soll. | 14:26 |
konlux | mount -t cifs \\servername\freigabe /mnt | 14:31 |
konlux | http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Client_cifs?highlight=cifs | 14:33 |
kubine | Title: Samba Client cifs › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 14:33 |
TheInfinity | konlux: das gilt nicht zwangsläufig für ihn da gerade im Bereich der grafischen Oberfläche sich Mint deutlich von Ubuntu unterscheidet - und er scheint ja irgendeinen GUI Mounter installiert zu haben. | 14:34 |
konlux | hmm okay, hätte mal gedacht das sollte da auch klappen... | 14:34 |
TheInfinity | konlux: vermutlich ja, aber das kann man schlecht sagen. Deswegen gibts ja den Mint Support. Die wissen wie das dort genau funktioniert. | 14:35 |
Tjong | Kennt sich hier jemand mit dem RAID Werkzeug mdadm aus? | 15:07 |
nilstab | erinnert sich hier noch wer an meinen fehler kit unity neulich? das ist ein bug in der ubuntuinstallation der nvidiatreiber. kernelheader neu installieren und/treiber über shell installoeren anstatt mit unity rumspielen und neu installieren hilft | 15:32 |
=== julius is now known as evilmomo | ||
evilmomo | Servus, ich hab hier ne Mint-Kiste, da wird der LG Fernseher als "Goldstar Company Ltd 55" erkannt und es gibt keine kleineren 16:9 Auflösungen als Full HD | 16:17 |
ppq | evilmomo, man kann per modeline eine auflösung erzwingen, auch wenn falsche EDID daten erkannt werden. frag mal die mint-jungs, wie das bei denen geht. | 16:21 |
evilmomo | (wohl aber 4:3 Auflösungen) | 16:25 |
evilmomo | weiß jemand, wie ich da andere Auflösungen rauskriege? | 16:25 |
Xile | ist der fernseher full hd? | 16:25 |
evilmomo | Xile, müsste eigentlich, full HD geht jedenfalls als Auflösung | 16:25 |
Xile | warum willste dann ne andere auflösung.... bild wird bei nicht nativer auflösung ja qualitativ schlechter | 16:25 |
evilmomo | Xile, der Besitzer der Glotze will die Schrift lesen können und alles | 16:27 |
evilmomo | deswegn lebt er bislang lieber mit einer völlig verzerrten Wiedergabe <kotz> | 16:27 |
evilmomo | aber nicht bei MEINEM Kinoabend | 16:27 |
Xile | dann macht es aber mehr sinn die schrift zu vergrössern anstatt die auflösung runter zu drehen | 16:27 |
evilmomo | das größere Porblem ist aber wie ich grad feststelle, dass die Glotze auf Full HD die Ränder abschneidet | 16:27 |
evilmomo | Man kann auch die Größe nicht mit dem OSD der Glotze einstellen, nur die V- und H- Position | 16:28 |
Xile | was haste denn fürn desktop...mate oder cinnamon? | 16:28 |
evilmomo | Xile, keine Ahnung | 16:29 |
Xile | geh mal in die einstellungen..da gibts sicherlich irgendwo schriften oder schriftarten... dort drehste mal alles hocj | 16:30 |
Xile | hoch | 16:30 |
evilmomo | xile das hab ich soweit gefunden, aber wenn die Ränder abgeschnitten werden, nützt das alles wenig | 16:31 |
evilmomo | Xile, kann man das wohl auch per Linux kompensieren? | 16:32 |
Xile | das wird wohl eher ne tv einstellung sein... zoom, breitbild, 16:9, etc... schau mal auf der fb nach ratio, picture size,etx | 16:32 |
stevieh1 | fernseher machen meist immer noch per default overscan. | 17:05 |
stevieh1 | das kann man mittlerweile aber für einzelne eingänge ausstellen: stichpunkte wären: vollbild, pc-modus, game-modes... | 17:06 |
Ksoh | Hallo, ich möchte das Kompilieren von Programmen üben. Kennt jemand verschiedene, erstmal kleinere Programme zum kompilieren? | 17:23 |
Longbottom | Ksoh: Lustige Frage, bei der ich nicht weiß, ob ich sie richtig verstehe. Aber mein Tipp wäre: http://www.99-bottles-of-beer.net/ ;) | 17:28 |
kubine | Title: 99 Bottles of Beer | Start (at www.99-bottles-of-beer.net) | 17:28 |
ShiroNeko | hallo, eine frage zu iptables. ich nutze meinen server auch als router zwischen zwei netzen. aktuell ist der gesamte traffic erlaubt. mein ziel ist es nun 10.1.1.0/24 zu sperren. was auch mit iptables -I FORWARD -s 10.1.1.0/24 -j DROP wunderbar klappt. | 17:44 |
ShiroNeko | allerdings soll der Host 10.1.1.5 auf port 80 weiter erreichbar bleiben. iptables -I FORWARD -s 10.1.1.5 -p tcp --dport 80 -j ACCEPT zeigt aber keine wirkung | 17:45 |
ShiroNeko | http://pastebin.com/PsTca95Q | 17:45 |
kubine | Title: # iptables -nvL FORWARD Chain FORWARD (policy ACCEPT 0 packets, 0 bytes) pkts - Pastebin.com (at pastebin.com) | 17:45 |
ShiroNeko | die aktuelle FORWARDING tabelle | 17:45 |
mgolisch | ShiroNeko: vermutlich hört er nach dem drop auf weil die regel auch auf den traffic zu diesem host passt | 17:54 |
mgolisch | die reihenfolge der regeln ist also entscheidend | 17:54 |
mgolisch | dh die accept regel muss vor der sein die allen traffic zu diesen netzwerk drop | 17:56 |
mgolisch | +t | 17:56 |
ShiroNeko | mgolisch: danke, das die regeln von oben nach unten abgearbeitet werden ist mir bekannt. daher suche ich noch meinen denkfehler. | 18:25 |
Mike1 | Guten Abend! Kann mir jemand eine einfache Verwaltungs-Software für Filme empfehlen? Im Prinzip möchte ich nur einen besseren Filebrowser wo ich zu jeder Datei (am besten auch gleich für mehrere auf einmal) Tags hinzufügen kann | 18:25 |
ShiroNeko | mache extra schon FORWARD 1 -s 10.1.1.5 ... | 18:25 |
ShiroNeko | mache extra schon FORWARD 2 -s 10.1.1.0/24 -j DROP | 18:25 |
Mike1 | ich möchte *nicht* für jede Datei einzeln einen Eintrag anlegen und dann die zugehörige Datei auswählen müssen | 18:25 |
ShiroNeko | damit die ACCEPT regel vor der DROP Regel kommt | 18:26 |
PBeck | Mike1: tabellenkalkulation? | 18:29 |
PBeck | Mike1: http://wiki.ubuntuusers.de/Medienverwaltung - hier ne übersicht | 18:29 |
kubine | Title: Medienverwaltung › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 18:29 |
Mike1 | PBeck: da hab ich schon durchprobiert | 18:30 |
PBeck | http://wiki.ubuntuusers.de/Griffith <= das sieht gut aus | 18:30 |
kubine | Title: Griffith › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 18:30 |
Mike1 | das ist alles mehr so für Filmverleih wo man für jeden Film extra einen Eintrag anlegt und nichtmal unbedingt eine Datei dazu hat | 18:30 |
PBeck | Mike1: was möchtest du genau machen? Du hast jetzt filme auf der platte. Was möchtest du mit den zusätzlichen infos machen | 18:31 |
PBeck | ? | 18:31 |
konlux | mikel, tags kann m.E.n. jeder bessere Dateibrowser anlegen und verwalten | 18:31 |
Mike1 | also Dolphin kann es nicht o.O | 18:31 |
PBeck | konlux: bei nautilus bestimmt auch raus gepatcht | 18:32 |
Mike1 | PBeck: ich möchte die einfach nach Genre, Regisseur etc. finden können | 18:32 |
Mike1 | und mit Verzeichnissen und Dateinamen kommt man da nicht besonders weit ;) | 18:32 |
konlux | Hmm okay...ranger kann es | 18:33 |
Mike1 | meh, vim-like. Ich kann noch immer kein vim =( | 18:33 |
PBeck | Mike1: ein dot file mit dem dateinamen zum video ablegen? | 18:34 |
Mike1 | mhhhhhh | 18:34 |
Mike1 | da hab ich dann keine gscheite Übersicht, aber suchen könnte ich, stimmt | 18:34 |
PBeck | bzw. dotfile heißt genauso wie das video und dort dann die infos drin | 18:34 |
PBeck | ist allerdings auch nicht schön | 18:35 |
PBeck | dateien taggen wäre nett - suche gerade danach ob das ein filebrowser kann | 18:35 |
Mike1 | im Dateibrowser wäre wirklich am besten | 18:36 |
PBeck | http://tmsu.org/ | 18:36 |
kubine | Title: TMSU (at tmsu.org) | 18:36 |
=== digitaloktay is now known as neuro_sik | ||
PBeck | Mike1: tmsu sieht auch nett aus, ist allerdings eher nur console | 18:38 |
Mike1 | und auch nicht besonders übersichtlich | 18:39 |
PBeck | Mike1: was setzt den kde zum indexieren von files ein? | 18:39 |
Mike1 | keine Ahnung, ich verwende nur find | 18:40 |
Mike1 | also wenn ich etwas suchen will | 18:40 |
PBeck | und ne tabellenkalkulation wäre dann nicht einfacher? | 18:42 |
PBeck | von wie vielen filmen reden wir den? meist bist doch sowieso schneller mit google | 18:43 |
PBeck | du meintest ja oben du willst keinen eigenen eintrag erzeugen - das musst du aber bei jeder lösung | 18:43 |
=== neuro_sik is now known as digitaloktay | ||
PBeck | Mike1: ne option wäre ja noch ein kleines skript das du mit dem namen des films fütterst und dir alle infos in ne textdatei schreibt | 18:44 |
Mike1 | http://darkfeline.github.io/dantalian/ das hört sich auch ganz interessant an | 18:45 |
kubine | Title: Dantalian (at darkfeline.github.io) | 18:45 |
Mike1 | ich möchte eigentlich nur zu den Dateien nach Lust und Laune Tags hinzufügen können | 18:45 |
PBeck | allerdings auch nur für kommandozeile | 18:46 |
Mike1 | mit Vorschaubildern und direkt draufklicken und anschauen | 18:47 |
konlux | mikel, kann das nicht ein player wie vlc? | 18:47 |
mgolisch | filme schaut man nicht so oft normal | 18:47 |
mgolisch | wär mir zuviel arbeit | 18:47 |
Mike1 | darum will ich ja nicht extra für jeden Film einen neuen Eintrag anlegen müssen | 18:48 |
Mike1 | bei Animeserien wird es dann ja noch blöder | 18:48 |
Mike1 | wenn man 500 Folgen selbst reinklicken müsste | 18:49 |
mgolisch | media center? | 18:49 |
Mike1 | nur um sie dann alle mit „One Piece“ und „lustig“ zu taggen :p | 18:49 |
PBeck | Mike1: die programme zur medienverwaltung können doch teilweise selbst infos aus imdb suchen oder? | 18:54 |
PBeck | ist das nicht viel einfacher? | 18:54 |
Mike1 | auch erst nach dem man extra einen Eintrag angelegt hat, die zugehörige Datei ausgewählt hat und dann noch den Namen des Filmes ins Suchfenster eingegeben hat | 18:55 |
=== zippy is now known as Guest52873 | ||
schnuppi | guten abend | 20:03 |
schnuppi | ich bin frustriert | 20:04 |
Mike1 | einen wunderschönen guten Abend, frustrierter schnuppi | 20:07 |
schnuppi | ja komme mit dem pxe einrichtung einfach nicht zurecht | 20:09 |
Mike1 | interessant, ein Kernel Update von meiner 12.04 Kiste sorgt für irgendeinen schlimmen Kernelfehler, dass es sich nichtmal mehr booten lässt o.O | 20:47 |
=== Cylly is now known as Loetmichel | ||
Hiege | huhu | 21:41 |
VanZan | huhu | 21:43 |
=== eduardo is now known as Guest6169 | ||
=== IzzyGhost is now known as Izzy |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!