Leseratte | jokrebel: Sorry dass ich gestern die Befehle nicht mehr ausführen konnte - meine Internetverbindung war irgendwie weg. | 03:48 |
---|---|---|
Leseratte | Ausgabe von uname -a und lsb_release -a ist hier: http://paste.ubuntuusers.de/420323/ | 03:48 |
Leseratte | Aber vielleicht warte ich auch einfach auf 14.10 (soll ja morgen erscheinen) und teste dann nochmal. | 03:49 |
onewayduplex | die heise news klingen niedlich nach der ziege gibts einen kleinen 15.04 affen | 05:24 |
koegs | da steht was anderes | 05:28 |
rubberduk | guten Morgen | 05:28 |
=== Rochvellon is now known as Guest76741 | ||
=== Cylly is now known as Loetmichel | ||
Loetmichel | mornin' | 07:01 |
rubberduk | Morgen Löter | 07:03 |
=== Ares_ is now known as Guest78191 | ||
tuor-work | hi, ich moechte Informationen zu einer ("system")Datei wie z.B. /etc/network/interfaces. Bei Programmen kann ich ja einfach "man Programmname" eingeben. Wie geht das mit Konfigurationsdateien? | 10:55 |
geser | sofern sie eine Manpage haben genauso: man interfaces | 10:57 |
tuor-work | geser, ah ok. thx. | 10:58 |
dasjoe | interfaces sagt dir im Header sogar, dass es eine Manpage hat: # interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8) | 10:59 |
tuor-work | dasjoe, ah ja stimmt. | 11:08 |
tuor-work | sshd_conf: "PrintMotd" ist standard maessig auf "yes". Die Datei /etc/motd existiert und es steht der Standardtext drin. Im man steht, es wird nur ausgeben wenn die Shell interaktiv ist. Ich verbinde mich via ssh auf einen Server, die Shell ist doch auch dann interaktiv. (nicht? Wenn nicht, warum nicht?) | 11:41 |
geser | ja | 11:48 |
tuor-work | geser, ok thx. | 11:50 |
sjulez | kann mir hier jemand bei einem problem mit meinem lvm helfen? | 13:54 |
LetoThe2nd | sjulez: naja, ohne zu wissen was das problem ist.... eher nicht | 14:02 |
sjulez | LetoThe2nd ich habe 2 ssds zu einer vg zusammengefasst. die erste ist jetzt voll, aber die zweite wird nicht weitergeschrieben | 15:39 |
imox | hab noch nen 13.10er drauf hier auf nem lappy und kann nichts installieren kann ich die apt sources ändern das man wieder was installieren kann? | 16:43 |
imox | werd nen upgrade machen aber nicht heute | 16:43 |
stevieh | das kann schon chaotisch enden, aber du hast ja nen backup | 16:44 |
imox | was heisst chaotisch? | 16:44 |
imox | will doch nur mit apt-get packete installieren | 16:44 |
k1l | imox: stell auf die old-releases um. | 16:45 |
stevieh | stimmt, das ist noch schlauer | 16:45 |
k1l | auch wen du ja weißt wie idiotisch und unsicher es ist ein EOL release zu nutzen. upgrade auf 14.04 sollte ASAP passieren | 16:45 |
imox | k1l: was hab ich grad geschrieben? | 16:46 |
imox | ich weiß es und werde es auch machen aber ich sitze gerade zu hause und eine freundin braucht unebdingt ein statisitkprogramm für morgen für die uni | 16:46 |
stevieh | dass du bald[tm] upgraden wirst. | 16:46 |
imox | und ich werde sicher nicht aus der ferne ihr erklären wie sie ein upgrade macht | 16:46 |
imox | ich will einfach nur R installieren und gut ist ;) | 16:47 |
k1l | saucy müsste aber noch ohne old-release auskommen | 16:47 |
imox | upgrade kommt wenn ich den lappy in der hand hab | 16:47 |
k1l | es sei denn es ist nichtmal ein saucy | 16:47 |
imox | achso ne sorry ist 13.04 | 16:47 |
k1l | imox: "lsb_release -d" | 16:47 |
k1l | ah jo, das wurde abgedreht, da brauchste die old-releases | 16:47 |
k1l | http://wiki.ubuntuusers.de/Historische_Paketquellen | 16:48 |
k1l | einfach gucken, dass man den entfernten bekannten ein LTS draufbügelt. so hat man 2-5 jahre ruhe :) | 16:52 |
imox | suer danke euch ;) | 17:08 |
imox | hat geklappt top! | 17:09 |
ubuntu001 | nabend | 17:34 |
ubuntu001 | wo kann ich bitte nachlesen welcher runlevel (via telinit) die gui deaktiviert und in den single user modus wechselt? | 17:35 |
ubuntu001 | man 7 runlevel z.b. erklärt nur allgemein das prinzip | 17:38 |
ubuntu001 | mir fehlt die info welcher runlevel was bewirkt | 17:38 |
dadrc | ubuntu001, http://wiki.ubuntuusers.de/Dienste#Was-sind-Dienste-und-Runlevel | 17:39 |
dadrc | tl;dr: gibt's im grunde kaum noch | 17:40 |
ubuntu001 | was meinst du mit tl;dr? | 17:41 |
dadrc | "too long, didn't read", also Zusammenfassung | 17:42 |
ubuntu001 | achso | 17:42 |
ubuntu001 | so wie es aussieht komme ich vom single user modus nicht mehr zurück in die gui weil level 3-5 nicht genutzt werden | 17:43 |
ubuntu001 | oder level 2 ist was anderes | 17:43 |
ubuntu001 | ich teste einfach mal | 17:43 |
ubuntu001 | runlevel 1 soll single user modues sein. zeigt den splash screen an und nichts geht mehr | 17:45 |
ubuntu001 | das ist eine sackgasse. da muß ich mir was anderes überlegen | 17:55 |
ubuntu001 | eine weitere frage wäre der grund weshalb "sudo su -" nicht verwendet werden soll | 17:55 |
phillip | ubuntu001: nimm nur sudo; ich weiß keine Antwort | 17:57 |
=== Zerant is now known as Guest12969 | ||
jokrebel | ubuntu001: Wenn Du schon unbedingt meinst, eine Konsole mit root-rechten haben zu müssen, dann nimm wenigstens sudo -i siehe dazu auch http://wiki.ubuntuusers.de/sudo#Rootshell | 18:28 |
jokrebel | ubuntu001: Und wozu brauchst Du runlevel? Vielleicht gibt es ja für Dein eigentliches Vorhaben bessere Lösungen. | 18:29 |
DesuDesu | fast jeder der das machen will zerstört sein system in ein paar stunden hat meine erfahrung gezeigt | 18:29 |
ubuntu001 | so ein unsinn | 18:32 |
ubuntu001 | die meisten leute tippen blind das "sudo" und schwupps hat man fast den selben effekt wie in einer root console | 18:32 |
ubuntu001 | security by obscurity | 18:33 |
=== eduardo is now known as Guest77125 | ||
Nyno | moin! Welche software nehme ich am besten wen ich unter windows ein 64-Bit Ubuntu aufsetzen will? | 18:44 |
sash | Nyno: Virtualisiert? Dann Virtualbox? | 18:45 |
Nyno | Ja.... Oracle VM Box oder VM Ware Player von (hier namen einfügen)? | 18:46 |
sash | Ich würd Virtualbox nehmen. | 18:46 |
sash | Gibts in den Repos und so… | 18:46 |
Nyno | den anscheinend will die Virtual Box von Oracle mir keine 64-Bit rechner sondern nur 32-Bit erstelen | 18:46 |
sash | Achso, du bist unter Windows -.- Ja, trotzdem. | 18:46 |
Nyno | :D | 18:46 |
sash | Kann es definitiv. | 18:46 |
DesuDesu | hast du auch die 64 bit variante von virtualbox installiert? | 18:48 |
Nyno | Ja | 18:48 |
Nyno | geht trozdem nicht | 18:48 |
tobiasgies | Nyno, VT-x im BIOS eingeschaltet? Oracle Virtualbox extension pack runtergeladen und installiert? | 18:48 |
Nyno | VT-x? | 18:49 |
Nyno | extension pack hab ich | 18:49 |
tobiasgies | kein VT-x, keine 64bit-VMs. http://de.wikipedia.org/wiki/X86-Virtualisierung#AMD_Virtualisierung_.28AMD-V.29 | 18:49 |
tobiasgies | AMD-V bzw. VT-x sollte ich sagen, je nach Prozessorhersteller. Solltest du im BIOS bzw. EFI einschalten können. | 18:50 |
Nyno | alles klar ich such nachher schnell... | 18:50 |
sash | Und ich habe irgendwie im Kopf, dass das Einschalten der Hyper-V-Features im Windows da dazwischenfunken kann, aber das wird hier sehr offtopic und ist kein Ubuntu-Support. | 18:50 |
tobiasgies | in der tat. sorry für's abschweifen. | 18:51 |
Nyno | also laut intel sollte das mein Prozessor unterstüzen.... danke fürs helfen auch wens ein ubuntu-Support-Chat ist | 18:53 |
Nyno | ich geh nacher mal schauen | 18:53 |
Nyno-Kun | ich bin doppelt drin | 19:07 |
Nyno-Kun | naja... ich habs im bios geändert habe aber immer noch probleme damit | 19:07 |
cdb23ax | hi, hab eine frage bzgl des dd befehls: man kann ja mithilfe von dd festplatten replizieren oder? | 19:14 |
cdb23ax | gilt das auch für festplatten wo ein betriebssystem installiert ist? werden da auch die bootsectoren etc mitgeschrieben? | 19:15 |
jokrebel | cdb23ax: jo - siehe dazu auch http://wiki.ubuntuusers.de/dd | 19:15 |
cdb23ax | würde dann auch ein windows xp wieder booten wenn ich mit dd die fesplatte von einer scsi hdd auf eine sata hdd repliziere? | 19:16 |
ring0 | das kopiert jeden sektor, egal wie die platte angeschlossen und welches os oder daten darauf liegen | 19:20 |
jokrebel | cdb23ax: Das müsstest Du schon ausprobieren oder die Windows-Leute fragen. | 19:21 |
cdb23ax | hm ja und dann will ich die hdd noch auf einem anderen pc einbauen mit komplett anderem mainboard und cpu | 19:22 |
cdb23ax | unter linux würds gehen aber windoof :( | 19:22 |
jokrebel | cdb23ax: Und nebenbei bemerkt will man Windows XP nicht mehr beutzen | 19:22 |
ring0 | sowas kannst du mit windows vergessen | 19:22 |
jokrebel | cdb23ax: Da geht es eh keinesfalls | 19:22 |
cdb23ax | ich muss ja sagen es is ein firmen produktions pc | 19:22 |
cdb23ax | der muss bald wieder laufen und ich hab nicht allzuviel zeit | 19:22 |
cdb23ax | sonst stehen bald ganz viele leute vor meiner tür | 19:23 |
ring0 | da kommst du wohl um die neuinstallation nicht herum | 19:23 |
cdb23ax | ich mein ich verstehs halt nicht wirklich. ich hab einen pc da is das mainboard defekt | 19:23 |
cdb23ax | ich hab zwei 1:1 baugleiche pcs da | 19:24 |
jokrebel | ...und es sieht sehr wenig nach einem Ubuntu-Support-Fall aus. Sorry. | 19:24 |
cdb23ax | nur wenn ich die scsi festplatte in einer der beiden einbaue bootet winxp im ladebalken | 19:24 |
cdb23ax | und zwar endless | 19:24 |
ring0 | frag doch mal in #windows da kann man dir unter umständen besser helfen | 19:24 |
cdb23ax | nichtmal die symantec system recovery dvd funktioniert denn da lädt der ladebalken auch endlos | 19:24 |
cdb23ax | nur die linux systeme funzen einwandfrei | 19:25 |
jokrebel | cdb23ax: Weder Hardware- noch Windows-Fragen sind hier normalerweise Thema. Bitte wenn schon, dann weitere Fragen in #ubuntu-de-offtopic. Danke | 19:25 |
Nyno-Kun | kennt sich einer mit Oracle VM-Box aus? | 19:30 |
Nyno-Kun | (unter windows) | 19:31 |
ring0 | ja, die jungs in #windows | 19:31 |
Nyno-Kun | deutschsprachig? | 19:31 |
ring0 | glaub nicht | 19:32 |
Nyno-Kun | :/ okay probier da mein glück | 19:32 |
Fuchs | ##windows | 19:42 |
Fuchs | und Englisch | 19:42 |
Nyno-Kun | okay.. die konnten mir auch nicht helfen.. | 19:43 |
bekks | Es wäre #vbox gewesen. | 20:16 |
=== IzzyGhost is now known as Izzy |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!