/srv/irclogs.ubuntu.com/2014/11/04/#ubuntu-de.txt

=== Rochvellon is now known as Guest65464
NTQHi. Ich habe seit heute folgendes Problem: http://paste.ubuntuusers.de/420488/08:54
kubineTitle: NTQ › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)08:54
NTQFailed to fetch http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/trusty-updates/main/i18n/Translation-en  Hash Sum mismatch08:54
=== Zerant- is now known as Zerant
NTQWas kann man dagegen tun?09:08
NTQScheint nicht mehr so viel hier los zu sein wie früher mal.10:26
KaffeetasseMoin Moin :-D10:27
=== Funfood_ is now known as Funfood
ambhab zur Zeit Probleme mit 14.04, weil die ia32libs fehlen12:00
mrkrampsamb, und wie äußern sich dann das problem?12:00
NTQHi. Ich habe seit heute folgendes Problem: http://paste.ubuntuusers.de/420488/12:00
ambeine Softwareinstallation klappt nicht obwohl die software sogar schon auf 14.04 läuft12:00
kubineTitle: NTQ › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)12:00
NTQFailed to fetch http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/trusty-updates/main/i18n/Translation-en  Hash Sum mismatch12:00
NTQWas kann man dagegen tun?12:01
mrkrampsNTQ, ein wenig warten und die paketquellen erneut aktualisieren12:02
NTQDas letzte mal hab ich das um 9:55 Uhr gemacht12:03
NTQmrkramps: 12:03
mrkrampsNTQ, ich gehe trotzdem davon aus, dass es kein problem auf deinem gerät ist, sondern seitens des spiegelservers12:04
mrkrampswenn es arg drängt, dann ändere in den einstellungen der verwenden server für die paketquellen12:04
NTQNein, es drängt nicht12:05
NTQOkay. Ich habe das schon mal letztes Jahr gehabt, aber ich weiß nicht mehr, was ich da getan hba.12:05
mrkrampsvermutlich sind die server gerade beim synchronisieren12:05
mrkrampsso zumindest die vermutung im forum12:05
NTQEi gut12:05
NTQdanke12:06
mrkrampsund ich muss mich hier auch kurz synchronisieren … brb12:06
=== Cylly is now known as Loetmichel
nunatakguten abend!17:03
jokrebelnunatak: Namd17:04
nunatakhabe gestern ubuntu 14.04 mit gnome shell installiert. als online-konto wollte ich meinen gmail-account verbinden. klappte auch. nur wird anschließend und beim systemstart immer wieder nach dem passwort gefragt um es im schlüsselbund zu speichern. dabei wird aber behauptet, dass es nicht korrekt sei, was definitiv nicht der fall ist.17:05
nunatakund zweite auffälligkeit: nautilus schafft es nicht ordner vor dateien anzuzeigen, egal was ich in den dateimanager-optionen einstelle. haken bei "Ordner vor Dateien" gesetzt oder nicht, immer das selbe.17:10
nunatakirgendwer eine idee was das angeht?17:11
k1l_mach mal den evolution sync aus.17:11
nunatakich jetzt?17:11
k1l_also den kalender sync mit evolution im online accounts menue17:11
nunatakevolution benutze ich eh nicht sondern thunderbird. gmail habe ich nur für die kontakte als online-konto17:12
nunatakok17:12
nunatakkalender sync bei online-konten meinst du?17:12
k1l_<k1l_> also den kalender sync mit evolution im online accounts menue17:13
nunatakk1l_, jep! mal sehen ob die passwort frage jetzt wieder kommt. danke!17:15
nunataknautilus sieht zwar in gnome shell ganz schön aus, aber der optionsumfang ist dann doch eher schäbig. dann doch lieber thunar, was? da klappt es auch mit ordner vor dateien. gibt es eigentlich eine möglichkeit caja allein zu installieren, oder den kompletten mate-desktop?17:17
k1l_nunatak: gnome hat nautilus so beschnitten, weil sie der meinung sind, dass di euser das alles nicht brauchen17:21
nunataksoso, meinen sie das. einer der gründe warum ich in den letzten paar jahren überwiegend xfce benutzt habe.17:22
nunatakaber schick ist die gnome shell ja trotzdem. benutze ich halt thunar oder dolphin. 17:23
nunatakKann damit jemand was anfangen: Error unlocking /dev/sdh1: Error spawning command-line `cryptsetup luksOpen "/dev/sdh1" "luks-14fbeecb-283a-454f-8c5a-464c41ee7817" ': Failed to execute child process "cryptsetup" (No such file or directory) (g-exec-error-quark, 8)17:38
nunatakBekomme ich gemeldet, wenn ich auf mein verschlüsseltes, externes Laufwerk zugreifen will17:38
nunatakcryptsetup kann nicht ausgeführt werden. wieso?17:39
nunatakahja, habs schon. cryptsetup muss installiert werden. logisch.17:40
k1l_jo17:41
Sonic_Guten abend zusammen17:47
Sonic_Kann mir jemand mit dem automatischen Einbinden von NTFS-Platten helfen, bitte?17:48
k1l_wo haperts denn?17:48
Sonic_ich habe die Platten im fstab eingetragen, doch beim Neustart sagt er, Platte kann nicht gemeountet werden17:49
k1l_mach mal ein "sudo mount -a" und zeig den fehler bitte in einem pastebin17:50
Sonic_Helf mir auch mal bitte mit dem Pastebin ^^17:51
k1l_einfach im terminal alles kopieren, auf paste.ubuntuusers.de kopieren, abschicken, den neuen link hier zeigen17:51
nils_2guck mal im topic : http://paste.ubuntuusers.de/17:51
kubineTitle: Neuer Eintrag › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)17:51
Sonic_Ich arbeite mit Putty. Kann der auch kopieren?17:52
k1l_ja.17:53
k1l_bist du auf windows und arbeitest über ssh an einem anderen rechner?17:53
Sonic_http://paste.ubuntuusers.de/420493/17:54
kubineTitle: mount › Ablage › ubuntuusers.de (at paste.ubuntuusers.de)17:54
Sonic_Genau. Ich bin "noch" auf Windows17:55
k1l_ach du jemine17:55
Sonic_^^17:55
k1l_häng die platte mal an einen rechner mit windows und lass die von windows überprüfen. dann vor dem ausstecken vorher unter windows sicher entfernen und nicht einfach abziehen17:56
Sonic_Jede einzelne?17:57
k1l_sind das datenpartitionen?17:57
Sonic_Es sind alles einzelne Platten17:57
Sonic_8 insg.17:57
k1l_alles usb platten?17:57
Sonic_Nein eingebaut ^^ Wird ein Fileserver17:58
k1l_ist da was drauf? ist da ein OS drauf? waren die vorher woanders dran?17:59
Sonic_Es war mal ein Windowsserver. Auf einer Platte ist noch ein system drauf17:59
Sonic_auf den anderen Daten18:00
k1l_scheint so als wenn die ntfs platten dann noch den windows fastboot modus aktiviert haben und deswegen jetzt meckern18:00
Sonic_Mist... Was soll ich machen?18:01
k1l_am einfachsten ist das wohl die mit einem windows zu booten und diesen schnell-reboot modus auszumachen.18:02
k1l_ich gucke gerade ob das auch anders geht18:02
Sonic_Also ich konnte die manuell mit -ro mounten18:03
Sonic_Eine ging auch ohne18:03
k1l_ja. das hilft einem nur nicht so viel, wenn man auf datenplatten mal was speichern will18:03
Sonic_Da hast du recht18:03
Sonic_Was ist dieser schnellbootmodua?18:04
Sonic_AHCI?18:04
jokrebelfastboot18:04
k1l_das ist ein setting von windows, damit das schneller bootet. da wird kram auf der festplatte gespeichert18:04
k1l_guck mal ob ntfsfix hilft. probier das aber erst bei einer platte, wo nicht die wichtigsten daten drauf sind :) http://askubuntu.com/questions/439634/unable-to-mount-ntfs-hard-drive-partition-the-disk-contains-an-unclean-file-sys/532753#53275318:05
kubineTitle: boot - Unable to mount NTFS hard drive partition "The disk contains an unclean file system" - Ask Ubuntu (at askubuntu.com)18:05
Sonic_ok mom18:06
Sonic_Kann ich sehen, was auf welcher Platte ist?18:07
k1l_du kannst die -ro mounten zum gucken. dann aber wieder unmounten for dem "fixen"18:08
Sonic_Alles klar... Ok. Ich teste ^^^18:08
Sonic_Er sagt processed successfully18:11
k1l_welche dev/sdxy war das jetzt?18:12
Sonic_sdf118:12
Sonic_Ich konnte auch nur mit -o mounten18:13
k1l_da hat er vorher auch nicht gemeckert. nur bei sdd1, sdb1 sda1 sdc118:13
k1l_(vlt ist sie aber nicht in der fstab drin)18:13
Sonic_Ich versuche das fixen mal mit einer andern18:14
Sonic_egal auf die Daten ^^18:14
Sonic_Ich habe es jetzt mit sdb1 gemacht18:14
Sonic_auch erfolgreich18:14
k1l_dann guck mal mit "sudo mount -a" und guck ob er bei sdb1 immenroch meckert18:15
Sonic_nicht mehr....18:16
Sonic_Ich checke mal eben, ob noch alle daten da sind18:16
Sonic_Alles noch da... Dann mache ich das mal eben mit den anderen Platten auch noch18:16
Sonic_Jetzt meckert er auch nicht mehr, bei mount -a18:17
Sonic_Ich versuche mal einen restart18:18
Sonic_Restart hat auch funktioniert... Sehr gut.. Vielen Dank18:20
Sonic_Darf ich dir auch eine Frage zu einer anderen Distribution stellen?18:22
k1l_im offtopic :)18:23
=== k1l_ is now known as k1l

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!