/srv/irclogs.ubuntu.com/2014/11/24/#ubuntu-de.txt

=== IzzyGhost is now known as Izzy
=== Rochvellon is now known as Guest11376
ShiroNekohallo, gibt es eine möglichkeit herauszufinden welcher Prozess bestimmte platten regelmäßig aus dem standby weckt?07:47
ShiroNekosystem liegt auf /dev/sdf, diese platte geht auch nicht in den standby, sda und sdb sind reine datenplatten die zwar nach 20minin den standby gehen, aber nach 5min wieder geweckt werden07:48
rubberduckirgendwelche dienste die von den platten was bereitstellen?07:53
ShiroNekosamba, aber hier sollten die platten ja eigentlich erst bei zugriffen geweckt werden07:56
dadrcIrgendwelches Monitoring, das die Platten wecken könnte?07:57
ShiroNekonagios, aber das plugin erkennt dass die platten im standby sind. ausserdem sind alle platten im monitoring und es werden nur 2 periodisch geweckt07:57
ShiroNekosmartd[4751]: Device: /dev/sda [SAT], is in STANDBY mode, suspending checks07:58
dadrcschon mal gut07:58
ShiroNekofilme, auf die ein raspberry pi mit xbmc zugreift, liegen auf sdd, pi läuft 24/7 und die platte wird nicht geweckt. hier hätte ich eher damit gerechnet. 08:01
dadrcShiroNeko, dann musst du wohl mit lsof gucken08:01
ShiroNekookay, ein transmission-daemon läuft auch, aber wieder auf einer anderen platte, die im standby bleibt ... ist ein bisschen verwirrend08:02
ShiroNeko$ sudo lsof |grep srv08:02
ShiroNekosmbd      24108             root  cwd       DIR               8,49     4096          2 /srv/samba08:02
steviehhmm... mein audio over hdmi geht manchmal nach nem Resume nicht mehr... any hints, was ich neustarten muss?08:03
ShiroNeko/srv/samba ist /dev/sdc1 welche im standby bleibt. ein log gibt es nicht zufällig oder lässt sich auch nicht erstellen, welcher dienst oder prozess es ist welcher die platten weckt?08:04
dadrcstevieh, Treiber raus und wieder rein probiert?08:04
steviehdadrc: snd_hda_codec_hdmi?08:05
dadrcShiroNeko, gibt ein paar Möglichkeiten, guck dir mal http://serverfault.com/questions/44294/how-can-i-tell-whats-spinning-up-my-drive an08:05
kubineTitle: linux - How can I tell whats spinning up my drive? - Server Fault (at serverfault.com)08:05
steviehis in use. was muss ich stoppen? ich befürchte fast, die ganze unity session :-)08:05
dadrchmhm. möglich.08:05
dadrcwar nur so eine spontane idee08:06
steviehShiroNeko: http://paste.ubuntu.com/9210580/ damit logge ich meine Laufwerke08:07
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)08:07
=== holish1 is now known as holish
=== Zerant is now known as Zerant|Work
k0tze_wie sieht das denn aus mit dem deaktivieren der Auflistung der "Zuletzt verwendeten Dateien" unter Nautilus?  jemand ne Idee? In den Optionen ist nichts zu finden, auch google hat mir jetzt auf die schnelle nicht helfen können15:58
koegsk0tze_: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2154627&page=2&p=13010473#post1301047316:01
kubineTitle: [SOLVED] How do you clear the recent files list in nautilus? - Page 2 (at ubuntuforums.org)16:02
koegsnutze kein nautilus und kein unity, kanns also nicht testen16:02
ring0die option in dconf editor kann ich bestätigen :)16:03
k0tze_koegs: klappt, dankesehr!16:05
tsalMoin! Ich hab eine frage zum routing:16:12
tsalEin gerät ist sowohl über wlan als auch über ethernet mit dem netzwerk verbunden, ich möchte dass die ethernetverbindung bevorzugt benutzt wird16:13
tsalund doch wird exklusiv das wlan benutzt, obwohl die metrik vom ethernet niedriger ist: http://pastebin.com/raw.php?i=enLFW5s716:13
dadrcDie haben beide 116:14
dadrcSagt zumindest dein Pastebin16:14
tsalIm ifconfig, aber nicht in route16:14
dadrcDas gilt aber nur für LAN-Traffic16:15
dadrcgut, die default route hat auch eth0, aber trotzdem kommt mir das mit den interfaces komisch vor16:16
tsalIch kann die metrik im ifconfig nichmal ändern "sudo ifconfig wlan0 metric 9" gibt "SIOCSIFMETRIC: Operation not supported"16:17
Luyinmoin leute, ich würd gern meinen externen monitor immer auf links gedreht starten, wenn er angeschlossen wird. bin auf xrandr gestoßen und will das mit folgendem befehl machen, allerdings wüsst ich gern ob der stimmt, bevor ich mir jetzt möglicherweise meine GUI zerschieße: xrandr --output VGA1 --auto --rotate right. meine xrandr sieht so aus: http://paste.ubuntu.com/9216535/16:18
kubineTitle: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)16:18
Luyinups, --rotate left müsste das heißen16:19
dadrcLuyin, probier's aus. Wenn alles schief geht, musst du halt einmal den Monitor abziehen16:21
dadrcSieht aber prinzipiell richtig aus16:21
Luyindadrc: danke, wusste nicht dass mans so wieder leicht beheben kann. hat funktioniert, war also wohl richtig :)16:23
dadrctsal, wundert mich irgendwie sehr, normalerwweise nimmt Ubuntu immer die Ethernetverbindung, wenn die sauber ist16:28
tsaldadrc: yep, seltsam.16:35
tsaldadrc: sogar wenn ich die ethernet adresse von einem anderen rechner im lan pinge kommen die pakete am wlan an16:35
dadrctsal, aber wenn du das WLAN ausmachst, geht das Ethernet?16:37
tsalDer ethernetport hängt aber an einem wlan router mit pseudobridge ( http://wiki.openwrt.org/doc/recipes/relayclient ) könnte was damit zu tun haben16:37
tsalok... Möglicherweise liegt das problem woanders16:39
tsalich habe das interface mit "ifconfig wlan0 down" runtergebracht, es taucht nicht mehr im ifconfig auf16:40
tsalverbindung zur ethernetadresse geht16:40
tsalaber die counter zeigen immernoch "RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)"16:40
tsalich vermute mal die ethernetschnittstelle geht wie es soll, aber ifconfig kriegt keine infos.16:41
dadrcMir noch nie untergekommen, sowas16:43
tsalJepp, der bug ist bekannt: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/129569316:44
kubineTitle: Bug #1295693 “Quallcomm Atheros Killer E2200 does not show packe...” : Bugs : “linux” package : Ubuntu (at bugs.launchpad.net)16:44
dadrcAh, na denn16:44
=== Cylly is now known as Loetmichel
=== nils2 is now known as nils_2
=== haha is now known as Guest65783
Guest65783hall18:19
Guest65783hallo18:19
dadrchi18:20
Guest65783habe versucht durch /dev/sda3 in den ordner zu kommen kann ihn aber nicht oeffnen18:20
Guest65783fehlt mount18:20
Guest65783benutze gerade eine live cd18:21
ppq /dev/sda3 ist kein ordner, sondern eine gerätedatei18:22
ppq!mount > Guest65783 18:22
kubineGuest65783: Informationen zu mount finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/mount18:22
Guest65783ich will mein laufwerk c von windows oeffnen schaffe es aber nicht durch shell18:22
ppqdafür brauchst du nichtmal eine shell18:24
ppqdas kann jeder dateimanager18:24
Guest65783ich brauche die versteckten dateien18:24
dadrcHat die Live-CD ntfs-3g drauf?18:24
Guest65783vermute schon18:25
dadrcGuck nach, ansonsten kannst du es einfach installieren18:25
dadrcWenn es da ist, sollte die Platte im Dateimanager auftauchen18:26
dadrcUnd da sind dann auch die versteckten Dateien bei 18:26
Guest65783die platte ist im dateimanager zu sehen, aber nicht die versteckten dateien 18:27
Guest65783und wenn ich im terminal ls  -a eingebe zeigt er mir nur das home verzeichnis18:29
Guest65783jetzt weiss ich nicht wie ich im terminal zu sda1,sd2,sd3 komme18:30
Guest65783damit ich ls -a eingeben kann18:31
Guest65783was ist an diesem befehl falsch sudo /dev/sda118:33
kitikontihi, kann mir wer erklären wie ich auf meinen ubuntu server den ssh-agent automatisch starte?18:34
ppqhttp://wiki.ubuntuusers.de/SSH#Der-SSH-Agent18:34
kubineTitle: SSH › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)18:34
kitikontippq, wie bereits gesagt das script das man in die bashrc einfügen soll klappt nicht18:35
kitikontiich hab das einfach ganz ans end eingefügt18:35
kitikontida passiert gar nix18:35
kitikontiich glaube weil $SSH_AGENT_PID eben nicht vorganden ist18:35
kitikontiirgend wer eine ahnung warum SSH_AGENT_PID nicht vorhanden ist, oder was muss ich machen damit es vorhanden ist?18:36
Guest65783hat nieman d einen tipp fuer mich18:37
ppqkitikonti, ok, hab noch was anderes gefunden: https://github.com/wwalker/ssh-find-agent/blob/master/ssh-find-agent.sh18:39
kubineTitle: ssh-find-agent/ssh-find-agent.sh at master · wwalker/ssh-find-agent · GitHub (at github.com)18:39
ppqkitikonti, erklärt ist das hier: http://blog.joncairns.com/2013/12/understanding-ssh-agent-and-ssh-add/18:40
ppqunter "Using the same agent across multiple shell sessions"18:40
kitikontihmm mal kuggen18:40
ppqdas ist ja der sinn des (anscheinend unvollständigen) scripts im wiki18:41
kitikontippq, irgend wie habe ich das gefühl das der gar nichts macht was ich da ans ender der .bashrc schreibe18:45
Guest65783falls jemand das selbe problem hat ; cd /media/ubuntu/os18:46
=== ryu is now known as Guest88938
=== Guest88938 is now known as ryu
deemhi21:38
deemsollte evolution nicht mit exchange 2010 funktionieren? ich hab das paket evolution-mapi installiert, aber ich erhalte bei einem authenticate nur "password failed".21:39
deemUnd nein, ich habe mich nicht vertippt :P21:39
deemWenn ich ueber Exchange Web Services das Konto hinzufuege funktioniert es, nachdem ich die Einrichtung allerdings abschliesse ist kein Konto in Evolution vorhande nund nach einem Neustart will er wieder die initiale Konfiguration machen21:40
steviehk.a. welches exchange evo aktuell unterstützen soll, ich bin abgegessen.22:07
steviehAber es gibt ne Mailingliste, die - bis auf die übliche Arroganz - ganz brauchbar ist.22:08
deemok. ich schau mal rein22:11
deemdanke22:11
7YUAAFKHDhi wie kann ich ein update von muon wieder vollständig rückgängig machen?22:11
k1l7YUAAFKHD: im speziellen?22:13
7YUAAFKHDich hab nen update von kubuntu 14.10 gemacht per muon22:13
7YUAAFKHDund jetzt erkennt mein system nicht mal den 2. monitor mehr...22:13
k1lvon 14.04 auf 14.10 oder wie?22:14
7YUAAFKHDnein einfach nur software update22:14
7YUAAFKHDkein dist upgrad22:14
7YUAAFKHDda benutzt man einmal nicht apt-get...22:14
k1lwelcher graka treiber und wie installiert?22:14
7YUAAFKHDnvidea propraeitär22:15
7YUAAFKHDper shell wären xserver aus war22:15
k1lvon der nvidia homepage?22:15
7YUAAFKHDja22:15
7YUAAFKHDdie paketquelle genommen und per apt-get installiert22:16
k1lda ist der punktus knacktus. das musst du jetzt nach jedem kernel update wieder machen22:16
7YUAAFKHDtoll22:16
7YUAAFKHDwarum das denn?22:16
7YUAAFKHDmeine anderen sachen sind alle noch da22:16
k1lhä? was denn jetzt? hast du den jetzt von der nvidia homepage runtergeladen oder den aus den quellen?22:16
7YUAAFKHDden von der homepage22:16
k1lja. das ist der fehler22:17
7YUAAFKHDach ja war nen runscript22:17
k1lwer das tollste und neuste haben will muss halt leiden22:17
7YUAAFKHDkeine möglichkeit für rollback?22:17
k1linstallier halt den treiber wieder22:17
7YUAAFKHDhm jo22:18
7YUAAFKHDmach ich mal eben22:18
k1ldu kannst auch den treiber nutzen, den ubuntu liefert. der bringt solchen service mit. aber dann wird wieder gemeckert, dass er nicht neu genug ist.22:18
k1l...22:18
amdwie kann ich herausfinden welches ubuntu mit meinem kernel passen23:02
amddie neue version kann ich nicht mehr auf meinen alten pc installieren23:02
k1l"deinem kernel"?23:03
amdbzw. cpu23:03
k1lkein PAE auf der möhre?23:03
amdwas ist pae23:04
k1ldas was moderne ubuntu kernel vorraussetzen23:04
amddann ja 23:04
k1lwas für ein system ist das denn?23:05
amdein amd athlon 1,2 23:05
I-PunktSeit 2014 gibt es die Bootoption forcepae. Wenn das also keine Pentiums vor dem Pentium Pro oder VIA-CPUs sind, können die das.23:07
k1lich würde da mal prinzipiell ein Lubuntu empfehlen23:07
I-Punkthttp://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen23:07
kubineTitle: Bootoptionen › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)23:07
Reijihi23:42
Reijiweiß jemand wann das firefox update auf version 33.1  in die offiziele repo kommt?23:43
k1lwelches ubuntu?23:43
Reijiubuntu 12.0423:44
k1lich seh nix in proposed. also dauerts noch was23:48

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!