=== IzzyGhost is now known as Izzy | ||
=== Schnabel- is now known as Schnabeltierchen | ||
=== Rochvellon is now known as Guest64518 | ||
=== pat1 is now known as pAt_ | ||
=== pAt_ is now known as Guest80272 | ||
=== Guest80272 is now known as pAt__ | ||
=== Fuchs_ is now known as Fuchs | ||
=== David1977_ is now known as David1977 | ||
=== basti_ is now known as basti | ||
=== Zimsky-- is now known as Zimsky | ||
schlaftier | Mahlzeit | 11:58 |
---|---|---|
ppq | ahoi schlaftier, lange nicht gesehen | 12:01 |
schlaftier | Ja, irgendwer wollte von mir, dass ich eine Dissertation schreibe... | 12:02 |
ppq | hm, frech. | 12:05 |
=== TheImp is now known as TheInfinity | ||
mikaZ | Hallo ich nutze LTS 14.04 mit Unity würde gerne im Panel ein weitere Icon / Programm haben , hat jemand einen Lösungsvorschlag ? | 13:55 |
zerwas | mikaZ: http://wiki.ubuntuusers.de/Unity/Unity_Startmen%C3%BC#Anwendung-hinzufuegen | 14:00 |
mikaZ | Danke zerwas | 14:00 |
elmargol | Wird btrfs bei der kommenden version eigentlich standard? | 15:18 |
zerwas | Habe nichts dergleichen gehört, elmargol | 15:23 |
elmargol | hab gerade die nachricht über steam gelesen für sowas ist ein täglicher snapshot evt. ideal :Ö) | 15:24 |
elmargol | das dateisystem ist ja scheinbar mittlerweile brauchbar | 15:24 |
elmargol | also gegen ein rm -rf / als user sollte sowas echt schützen :) | 15:25 |
zerwas | es war ja nur ein rm -rf ~ "zum Glück" | 15:32 |
elmargol | hab gerade einen neuen vserver (LAMP webserver) mit 14.04 installiert frog mich ob ich da auch btrfs nehmen soll... | 15:33 |
zerwas | Die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen. Nach schlechten Erfahrungen vor einigen Jahren kam ich noch nicht wieder mit Btrfs in Kontakt | 15:37 |
elmargol | naja ich glaub ich bleib erstmals bei meiner täglichen backup lösung mit bacula... ist sicher genug für meinen usecase | 15:38 |
zerwas | elmargol: Zur Not kannst du glaube ich auch im Nachhinein noch nach Btrfs konvertieren | 15:40 |
zerwas | Interessant auch: "Durch die Copy-On-Write-Algorithmen ist es außerdem möglich eine unveränderte Kopie des ursprünglichen Dateisystems zu behalten und so die Konvertierung zu einem späteren Zeitpunkt rückgängig zu machen." http://wiki.ubuntuusers.de/Konvertierung_nach_Btrfs | 15:41 |
elmargol | zerwas, ja hab ich gerade gesehen da gibts ein migrationtool | 15:42 |
elmargol | naja ich glaub ich warte auf die nächste LTS und dann mach ich btrfs draus... interssant auch wegen bitrot | 15:42 |
=== fbausch- is now known as fbausch | ||
=== BlackMage_ is now known as BlackMage | ||
mandaro | #freenode | 17:07 |
=== xabbuh___ is now known as xabbuh | ||
Fankmann | asd | 17:27 |
Fankmann | leave | 17:38 |
jokrebel | Fankmann: Hi, kann man helfen? | 17:39 |
=== Loetmichel2 is now known as Loetmichel | ||
=== Mathis|2 is now known as Mathis | ||
thor77 | wie kann ich die LANG-variable systemweit setzen, so das sie auch einen reboot überlebt? | 20:15 |
thor77 | ich habe auf meinem ubuntu-server (14.04) die variable mit update-locale gesetzt, dies funktionierte dann auch einige zeit, aber jetzt ist die variable wieder leer | 20:16 |
thor77 | ("locale" zeigt für die nichts an) | 20:16 |
stevieh1 | "einige Zeit"? | 21:13 |
stevieh1 | so, apropos Saufen, ich geh mal zu den Nachbarn. | 21:29 |
=== Mathis|2 is now known as Mathis | ||
=== Guest60239 is now known as phillip |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!