=== IzzyGhost is now known as Izzy | ||
amb_ | wie funktioniert ein Pastebin | 00:34 |
---|---|---|
k1l_ | !paste | amb_ | 00:35 |
k1l_ | wie ein bild hochladen, nur mit text | 00:36 |
k1l_ | !paste > amb_ | 00:36 |
kubine | amb_: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntuusers.de/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten. | 00:36 |
=== Rochvellon is now known as Guest83804 | ||
xubuntu141 | hello | 11:25 |
xubuntu141 | ein helfer hier? | 11:26 |
LetoThe2nd | !frag > xubuntu141 | 11:26 |
kubine | xubuntu141: Du brauchst nicht fragen, ob Du fragen darfst oder ob sich jemand auskennt. Das ist zwar höflich, würde aber den Channel sehr zuspammen, wenn dies jeder täte. Stell besser einfach Deine Frage – wenn jemand die Antwort kennt, wird er sie Dir nennen. | 11:26 |
xubuntu141 | wie kann ich openindianna unter virtuell in xubuntu laufen lassen, es hängt sich in der virtuellen umgebung immer auf. | 11:29 |
LetoThe2nd | xubuntu141: sorry, aber das ist ziemlich klar ein fall für entweder #virtualbox oder den wie auch immer existenten support von openindianna... oder vielleicht eben noch #ubuntu-de-offtopic | 11:31 |
LetoThe2nd | mit ubuntu hats nämlich eigentlich nix zu tun. | 11:31 |
LetoThe2nd | (wobei dass es sich um virtualbox handelt hab ich jetzt reininterpretiert. sorry. bitte entsprechend anpassen, solltest du eine andere lösung verwenden) | 11:33 |
xubuntu141 | na doch, wenn ich es reg. install dann rennt es los, nur in xubuntu nicht??? nicht!!! | 11:34 |
xubuntu141 | es liegt nicht an openidianna | 11:34 |
LetoThe2nd | xubuntu141: weil es vermutlich nicht mit der (nicht näher genannten) virtualisierungslösung spielt. wie gesagt - deren support ist da sicher kompetenter. | 11:34 |
LetoThe2nd | xubuntu141: und wenn du mal kurz hier schaust: http://wiki.openindiana.org/oi/7.+Virtualization | 11:36 |
kubine | Title: 7. Virtualization - OpenIndiana - OpenIndiana Wiki (at wiki.openindiana.org) | 11:36 |
LetoThe2nd | xubuntu141: dann sagen die selber, dass es sehr wohl an openindiana liegen könnte | 11:36 |
xubuntu141 | oki thx | 11:38 |
=== julian is now known as alamar | ||
BlackMage | bash: Temporäre Datei für here-document kann nicht erzeugt werden: Keine Berechtigung | 13:27 |
BlackMage | wie kann ich das beheben? | 13:27 |
Luyin | BlackMage: http://wiki.ubuntuusers.de/Benutzer_und_Gruppen | 13:48 |
kubine | Title: Benutzer und Gruppen › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 13:48 |
Luyin | BlackMage: klingt so, als hättest du in einem verzeichnis, in dem du keine rechte dazu hast, versucht eine datei anzulegen. | 13:50 |
BlackMage | Luyin: ahh danke | 13:51 |
Mathis | hey | 13:57 |
Mathis | welche Gründe kann es geben, dass der Rechner direkt nach dem Hochfahren wieder herunterfährt? | 13:57 |
Mathis | sobald man den Rechner aus/an schaltet, fährt der Rechner für den Rest des Tages normal hoch | 13:57 |
stevieh | weg isser. | 13:59 |
stevieh | war wohl doch nicht so hochgefahren | 13:59 |
ppq | jo, schade, interessantes problem | 13:59 |
ppq | hrhr | 13:59 |
Funfood | als damals mein rechner nach dem hochfahren "Sie können den Computer jetzt ausschalten" anzeigte, bin ich auf linux gewchselt | 14:00 |
stevieh | das ist aber noch nicht so lange her | 14:00 |
Funfood | war windows 98 | 14:01 |
Mathis | wieder da | 14:07 |
dadrc | Wie weit kommt dein Rechner denn? | 14:08 |
Mathis | der Bootsplash-Screen, wenn ich schnell genug ESC drücke, sehe ich noch paar Meldungen, aber keinen Grund, wieso der sich entscheidet, wieder herunterzufahren | 14:09 |
dadrc | Und wenn er danach läuft, steht auch nichts interessantes im Log? | 14:10 |
Mathis | die letzte Meldung ist dann "mount: / is busy" und "System halted" | 14:11 |
Mathis | ja irgendwie fehlt das dann da drin | 14:11 |
Mathis | also in den Logs | 14:11 |
Mathis | muss dazu sagen, das ist ein UEFI-System und ich hab Ubuntu 14.04 auf einem USB-Stick installiert, welches von dort bootet | 14:12 |
dadrc | hmhm. | 14:14 |
Mathis | hab mehrere dieser Rechner mit USB-Stick zu booten, alle reagieren absolut identisch (bis auf die ersten drei, die booten einwandfrei) | 14:14 |
Mathis | absolut identische Rechner, die nicht unterschiedlicher reagieren könnten... | 14:15 |
dadrc | Hast du mal das Dateisystem auf dem USB-Stick überprüft? | 14:16 |
dadrc | Nicht, dass es da irgendwelche Probleme gibt und das deshalb nicht klappt | 14:16 |
Mathis | japp, fsck findet nix | 14:16 |
Mathis | als ext4 formatiert | 14:17 |
Mathis | hab auch nochmal mit gdisk die Partitionierung überprüft, aber da gibts auch keine Einwände | 14:19 |
dadrc | Dann hab ich so spontan keine bessere Idee, als mal mit bootchart zu booten, vielleicht findet sich da ja eine sinnvolle Info | 14:19 |
dadrc | http://wiki.ubuntuusers.de/BootChart | 14:19 |
kubine | Title: BootChart › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) | 14:19 |
Mathis | ok, danke, werd ich versuchen | 14:23 |
=== Schnabel- is now known as Schnabeltierchen | ||
stevieh | shit, das hatte ich neulich schon mal. Nautilus kann kein fenster aufmachen unter unity. Was muss ich killen? | 16:39 |
jokrebel | stevieh: Soll heißen Nautius öffnet sich schon gar nicht? | 16:43 |
jokrebel | stevieh: Oder wenn Du eine Datei aus Nautilus heraus öffnen willst? | 16:44 |
stevieh | jokrebel: er öffnete sich gar nicht. Liegt wohl an nfs, das gerade nicht hier im Büro ist... | 16:44 |
jokrebel | stevieh: Ah so! also nicht lokale Benutzung? | 16:46 |
stevieh | ne, schon lokal | 16:46 |
jokrebel | stevieh: Schon mal aus dem Terminal heraus versucht zu starten? | 16:48 |
stevieh | er kam jetzt nach einiger Zeit | 16:48 |
stevieh | jettz gehts auch schneller. | 16:49 |
=== basti_ is now known as basti | ||
linuxer2015 | kann mir vllt jemand weiter helfen und mir sagen wie ich unter linux meine tastatur beleuchtung an bekomme ?? | 17:10 |
stevieh | wenn das überhaupt geht, ist das extrem hersteller spezifisch. | 17:11 |
stevieh | Was ist das denn für eine Tastatur? | 17:11 |
linuxer2015 | denke von toshiba also der laptop ist ein toshiba satrllite p775 | 17:12 |
stevieh | und die hat keine festverdrahteten tasten um das anzuschalten? | 17:12 |
linuxer2015 | meinste so eine fn taste ?? | 17:13 |
stevieh | z.B. aber meist sogar noch einfacher, damit man es im dunkeln findet | 17:13 |
linuxer2015 | also unter windows geht die automatisch ansonsten kann ich sie unter windows per fn taste aktivieren oder deaktivieren | 17:14 |
=== David1977_ is now known as David1977 | ||
stevieh | http://askubuntu.com/questions/223305/backlit-keyboard-on-toshiba-satellite-p755-s5184-doesnt-work-in-ubuntu-12-04 | 17:14 |
kubine | Title: Backlit keyboard on Toshiba Satellite P755-S5184 doesnt work in Ubuntu 12.04 - Ask Ubuntu (at askubuntu.com) | 17:14 |
stevieh | muss ich mir merken, warum ich kein toshiba dingens will | 17:14 |
linuxer2015 | das ist natürlich doof | 17:16 |
linuxer2015 | schade das esn icht geht trotzdem vielen dank | 17:17 |
stevieh | ich dachte, der hat da was dauerhaft hin bekommen? | 17:20 |
swasii | hey hat evtl. jemand so 5minuten zeit für mich? ich hab da gerade ein kleines problem und ich weiß nicht wonach ich suchen müsste | 17:23 |
Fussel | swasii, einfach deine frage dazu stellen | 17:34 |
swasii | aso, danke | 17:34 |
swasii | wenn ich in das terminal einen befehl schreibe z.B. eclipse, dann ist das ja ein symlink, oder? kann ich mir irgendwie anzeigen lassen was der startet und kann ich den verändern? | 17:37 |
Fuchs | ls -l `which eclipse` | 17:38 |
Fuchs | was das tut: `which eclipse` gibt den vollen Pfad von der (bevorzugt) ausfuehrbaren Datei namens eclipse (z.B. /usr/bin/eclipse) die irgendwo in $PATH duempelt, | 17:39 |
Fuchs | das ls -l zeigt, sollte das wirklich ein symlink sein, wo hin der zeigt | 17:39 |
Fuchs | veraendern kannst Du das theoretisch, wenn Du die Datei selber veraenderst, dann wird die beim naechsten Update ziemlich sicher ueberschrieben | 17:39 |
Fuchs | von daher stellt sich die Frage was genau Du vor hast, je nach dem willst Du ein alias, je nach dem willst Du einen wrapper drum erstellen (z.B. in /usr/local/bin/, was fuer normale Nutzer vorrang hat) oder auch nur die Konfigurationsdatei von eclipse anpassen (zusaetzliche Argumente oder so) | 17:40 |
swasii | also ich möchte gerne ein zweites eclipse installieren und das nebenbei benutzen | 17:41 |
swasii | und dann quasi zwei befehle für zwei verschiedene eclipse haben | 17:41 |
Fuchs | Das ist kein Problem | 17:42 |
swasii | Denke ich mir nur irgendwie bin ich gerade zu doof zum googlen | 17:42 |
Fuchs | pack das zweite irgendwo sonstwo hin, mach Dir am besten unter /usr/local/bin einen Starter mit einem anderen Namen, z.B. eclipse-x-n wobei x-n die Version ist, z.B. 4.3 | 17:42 |
Fuchs | kannst Dich dabei durchaus an den bestehenden Starter anlehnen | 17:43 |
swasii | was mich einwenig verwirrt ist, wenn ich z.b. readlink -f eclipse mache zeigt der mir in mein homeverzeichnis | 17:45 |
swasii | ich hab halt über den link herausfinden wollen wo ich das eclipse hingepackt hab | 17:45 |
swasii | und wenn ich ls -l 'which eclipse' mache dann komt "datei/verzeichnis nicht gefunden" | 17:46 |
swasii | ist das normal oder hab ich da etwas falsch verstanden? | 17:46 |
swasii | nvm.. es ist ` und nicht '. danke sehr! | 17:47 |
swasii | so interesse halber wieso muss ich dort ` benutzen und ein normales ' geht da nicht? | 17:49 |
Fuchs | Weil ` heisst fuehr das innen drin als eigenen Befehl aus | 17:50 |
Fuchs | gibt es auch als $() | 17:50 |
swasii | Aso! Vielen Dank. | 17:50 |
Fuchs | keine Ursache | 17:50 |
=== Mathis|2 is now known as Mathis | ||
passt | Ich habe hier ein seltsames Phänomen mit Videodateien auf einer gemounteten Netzwerkfreigabe und XBMC, dass diese Videodateien zT nur mit 0Byte Größe erkennt und dann nicht abspielen kann. | 20:31 |
ppq | mal ein anderes protokoll probiert zum freigeben? | 20:33 |
ppq | nutze hier sshfs mit passwordloser keyauth, sehr bequem einzurichten und verlässlich, wenn mans nicht gerade über wlan macht | 20:34 |
passt | ich nutze autofs, um die smb-freigabe zu mounten | 20:37 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!