/srv/irclogs.ubuntu.com/2015/03/26/#ubuntu-de.txt

=== IzzyGhost is now known as Izzy
=== vitus_ is now known as vitus
=== Rochvellon is now known as Guest49786
deathleffMoin. Das Grub Menü verlangt gelegentlich Tastatureingabe, da kein Countdown läuft. Das ist besonder gut für Headless Systeme ohne Keyboard. Woher kommt dieses schwachsinige Verhalten?08:30
deathleff14.04.2 vanilla08:31
steviehdeathleff: was für Tastatureingaben sollen das sein?08:31
deathleffstevieh, na ein simples Enter um den grubeintrag zu st08:32
deathleffarten08:32
dadrcWenn der Rechner nicht sauber hochfahren konnte (oder Grub der Meinung ist, dass das so war), wartet Grub auf Input08:32
steviehdas würde mich wundern. Wenn da ein Autostart steht, steht da ein Autostart.08:32
deathleffhmm nach jedem kernel update ist das gefühlt der fall...debilian hat dieses verhalten nicht.08:32
simdlxguten morgen 08:33
dadrcdeathleff, ist halt eine Einstellung in der Grub-Config08:33
dadrcMüsste GRUB_RECORDFAIL_TIMEOUT sein08:33
deathleffich werd grub mal gegen was alternatives tauschen, hoffe das hilft.08:33
dadrcKannst du jja gerne ändern :)08:33
deathleffdadrc, steht auf 008:34
dadrcjo08:34
deathleffdirekter durchzug08:34
dadrcNe, unendlich warten :)08:34
deathleffquark08:34
dadrcAh. Na, wenn du das sagst.08:35
deathleffmein fehler, steht auf 2.08:35
deathleffgibts da was um grub anzuweisen stets zu starten?08:36
deathleffder hat nicht zu entscheiden ob da ein problem ist, sondern ich :)08:37
dadrcEigentlich sollte jeder positive Wert dafür sorgen, dass gebootet wird08:38
deathleffwie hesagt einer von 3 reboots bleibt am grub hängen. das nervt da ich dann zu fuss dahin und keyboard dran um einmal enter zu drücken.08:39
deathleff*gesagt08:39
deathleffich versuchs mal mit einem GRUB_RECORDFAIL_TIMEOUT 08:40
deathleffDas passiert nur bei physik, nicht mit virt. Buntu Maschinen.08:41
LembertHallo, wie ermittle ich die Gnome Version von meinem Ubuntu-Gnome? Ich hab jetzt schon einige Befehle durch google gefunden, aber bisher kein Erfolg08:41
dadrcLembert, `apt-cache policy gnome`08:42
dadrcDa steht dann sowas wie "  Candidate: 1:3.8+4ubuntu3"08:42
dadrcWäre also Gnome 3.8, mit ein paar Patches von Ubuntu08:42
LembertOk, funktioniert , 3.8+4ubuntu5, wie komme ich an eine aktuellere Version davon, apt-get upgrade gibt da nix her08:44
steviehdeathleff: und kannst du rausbekommen, warum er hängt?08:45
dadrcLembert, die Gnome3-Entwickler bieten neuere Pakete in einem PPA an, wenn du unbedingt die neueste Version willst: https://launchpad.net/~gnome3-team/+archive/ubuntu/gnome308:46
kubinedadrc: Title: GNOME3 : “GNOME3 Team” team (at launchpad.net)08:46
deathleffstevieh,  nein. schliesse ich einen monitor an, steht er ganz normal auf dem grub default starteintrag. startet aber nicht.08:47
deathleffeinmak enter gehackt jubelt er sofort hoch08:47
deathleffhab das mit 2 kisten, ein i3 mit asrock board und ein shuttle barebone i3.08:48
steviehdeathleff: und immer nach nem kernel-update?08:51
deathleffstevieh, ich vermute es. sobald das initrd neu generiert wird ist mein gefühl.08:52
Lembertdadrc, danke08:58
steviehdeathleff: kann es sein, dass du keinen default kernel setzt?08:59
deathleffstevieh, du meinst den default grub eintrag GRUB_DEFAULT?09:01
steviehdenk schon, dann war da noch was mit boot last oder sowas.09:04
deathleffstevieh, das ist alles default ubuntu, hab nichts an /etc/default/grub editiert oder am kernel geschraubt. alles originalteile :)09:06
steviehnaja, dann ändere das vielleicht so, dass es stimmt? ;-)09:07
steviehweil das originalverhalten ist glaub ich last boot oder sowas.09:07
* deathleff sucht die lart :D09:07
Goethemoin! ich möchte über eine SSL-Verschlüsselte Verbindung große/viele Daten verschicken. Momentan schlägt das fehl. Gibt es etwas bei SSL zu beachten?10:07
LuyinGoethe: ne konkrete fehlermeldung wär hilfreich10:08
Luyinund groß != nicht10:09
Luyin*groß != viel10:09
Goethestimmt sorry10:09
GoetheWir haben ein Online Subversion Server mit Ubuntu. Das Problem liegt darin, das es immer wieder abbricht...10:14
GoetheError: Übertragen schlug fehl (Details folgen):10:14
GoetheError: PROPFIND von10:14
GoetheError: »<Pfad der Datei, bei der es fehl schlägt>«:10:14
GoetheError: SSL handshake failed: SSL error: unexpected message (https://...)10:14
GoetheFinished!: 10:14
koegs!nopaste > Goethe 10:14
kubineGoethe: Nicht selbst geschriebener Text wird im IRC sehr unleserlich und unhandlich. Deshalb sollten mehr als 3 Zeilen immer in einen sogenannten Nopaste-Service wie z.B. http://paste.ubuntu.com/ abgelegt werden. Nach dem Speichern kannst du dann die URL der Seite kopieren und sie statt des Textes hier im Channel posten.10:14
Goethealles klar und sry10:14
koegsmir ist jedenfalls nichts bekannt wo speziell SSL das Problem sein sollte10:15
leszekscheint mir entweder ein falsch konfiguriertes svn oder server system zu sein10:15
leszekvielleicht gibts da filesize limits oder quotas10:15
Goethehttp://paste.ubuntu.com/10683082/10:16
kubineGoethe: Title: Ubuntu Pastebin (at paste.ubuntu.com)10:16
GoetheDanke, filesize ist schon mal ein anhaltpunkt. bisher haben wir uns auf SSL verschränkt... danke nochmal10:19
michel__Mahlzeit11:15
k1lmoin11:18
MisterXmoin, moin. hat jemand von euch einen tip, wie ich eine mailbox-datei (.mail) einfach auslesen kann?13:25
dadrcich kenn nur mbox, das kann thunderbird, zB13:26
stevieh1auslesen kannst du die mit cat ;-)13:27
stevieh1musst schon ein wenig näher schreiben, was du vorhast13:27
MisterXletztlich den inhalt hübscher aufbereitet haben, als mir die datei raw in nem editor anzusehen13:28
MisterXaber vmtl. ist da nen import in nen mailclient echt ne sinnvolle lösung…13:28
raSAMJop Thunderbird kann das MisterX 13:28
ppqhttp://www.w3.org/Protocols/rfc822/13:29
kubineppq: Title: RFC 822: Standard for the Format of Arpa Internet Text Messages (at www.w3.org)13:29
stevieh1lol13:29
dadrcArpa Internet Text Messages \o/13:30
ring0.mail ist jedenfalls kein standard format13:30
stevieh1ich hab noch ein paar DEC mails rumliegen.13:30
ppqring0, war's vor jahrzehnten mal13:31
ring0ppq, ja, war != ist :)13:31
MisterXokay, wenn ichs über "Datei öffnen" im thunderbird aufrufe, bekomme ich augenscheinlich nur die erste mail…13:38
stevieh1MisterX: hast du ne idee, wo die herkommen?13:42
MisterXstevieh1: wie meinen…?!13:42
stevieh1aus was für einem Mailprogramm?13:42
MisterXachso, nope13:43
raSAMKenn ich außm osx Bereich13:43
stevieh1sind das mehrere Mails in einer Datei, wie sind sie getrennt... etc. pp.13:43
MisterX$mensch hat mir schlicht die dinger weitergeleitet mit dem kommentar "hier sind die mails aus der kommunikation im mailbox-format"13:43
MisterXsieht mir nach kurzem überfliegen so aus, als seien -- (bindestriche) die steuerzeichen; ja, es ist eine datei, die wohl eine "Mailbox-Datei" ist (suffix .mail)13:45
stevieh1ich hab von einem "mailbox" format noch nichts gehört...13:46
MisterX*shrug* thunar kennt den mime-type offenbar13:52
stevieh1naja, die extension muss ja noch wenig über den inhalt aussagen.13:54
ring0kannst ja mal mit file probieren: file $datei13:54
MisterXASCII text13:55
stevieh1tja, dann musste reinschauen und verstehem13:57
MisterXes sieht halt schon sehr nach .mbox aus…13:57
=== _srtu is now known as srtu
michel__weis jemd wie ich z.b. eth1:2 auf eth1:3 wechseln kann ?14:21
michel__hab diese im Interface eingetragen aber sind nicht gestartet. das interface ist ein USB interface14:22
michel__nach einem aus und anschliessen waren sie weg14:22
PachiriSuuservus14:50
michel__weis jemand was zu tun ist wenn der networmanager keine ip ändert bei geräte wechsel15:03
dadrc?15:04
dadrcpaar mehr infos, bitte.15:04
michel__ich habe statische ipś eingetragen und ein router daran angeschlossen. am router direkt am lan port15:05
michel__in einem 43 er netz und ich bin immernoch im 1er netz15:05
dadrcwo eingetragen? im networkmanager oder in /etc/network/interfaces?15:05
michel__ich hatte es im Interfes eingetragen, aber hab ich wieder rausgenommen15:06
michel__ist aktuell im Networkmanager15:06
dadrcUnd im Dropdown kannst du nicht wechseln?15:06
michel__hab 2 netzwerkkarten aber egal welche ich auswähle15:07
michel__eth0 ist auf dhcp und eth1 hat mehrere statische ipś15:08
dadrcUnd im NM hast du diese statischen IPs als Verbindung angelegt, kannst sie aber nicht auswählen?15:09
michel__wie kann ich von den eingetragenen ipś eine aktuell auswählen ?15:10
dadrcIm NM-Dropdown sollte dir pro Verbindung (die jeweils eine IP hat) ein Eintrag zum Auswählen angezeigt werden15:11
michel__ja15:12
michel__und dann?15:12
dadrcWenn du da jetzt draufklickst, was passiert dann?15:12
michel__da kann ich nur wlannetze und einer der beiden kabelverbindungen auswähle15:12
dadrcIch kann da beliebig viele Profile hinterlegen, mit verschiedenen IPs und sonstwas.15:13
dadrcMagst du mal einen Screenshot machen? Ich hab das Gefühl, als würden wir hier irgendwie aneinander vorbeireden15:13
michel__wenn ich umschalte ändert sich kurz das icon vom nm-applet15:13
michel__wenn ich jetzt meine verbindung anklige wieder dann habe ich ein wlan zeichen und wenn ich mit dem maus courser drauf halte dann steht da das es konfiguriert wird15:14
michel__hast du es bekommen dadrc 15:52
michel__?15:53
amon__hi, ich habe schwierigkeiten, die treiber für meine grafikkarte zu installieren, nutze ubuntu gnome 13.10 wer kann mich da an die hand nehmen?16:30
k1lwas sagt "lsb_release -d"?16:30
amon__ah, sorry verschrieben. trusty -> 14.0416:32
amon__Ubuntu 14.04.2 LTS16:32
amon__@k1l die frage ging doch an mich, oder?16:38
k1ljupp16:39
k1l13.10 wäre schonmal eh der falsche ansatz gewesen :)16:39
k1lwelche graka ists denn? was sagt "lspci"?16:39
amon__ist ne geforce 960 GTX 01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation Device 1401 (rev a1)16:40
amon__@k1l in der "zusätzliche treiber" anwendung taucht sie nämlich leider nicht auf16:41
=== basti_ is now known as basti
k1lweißt du denn ab welchem treiber die karte unterstützt wird?16:55
amon__moment ich schau mal was nvidia sagt16:56
k1lwohl erst ab 346 oder so.16:58
amon__jopp, webiste sagt 346 oder 34916:58
k1lsieh mal das hier http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=226331616:58
amon__ist das erste posting alles was ich machen muss, oder kommt da später noch mehr?16:59
k1lnur das erste posting. aber es ist schon recht umfangreich. 17:01
amon__ok, ich muss dann mal rebooten17:03
=== Thhunder_bnc is now known as Thhunder
amon__@k1l_ hat geklappt mit der anleitung. proberunde diablo3 war auch sehr grafisch ansprechend ^^17:53
=== David1977_ is now known as David1977
=== BOHverkill_ is now known as BOHverkill
=== hansi is now known as ubu_unterwegs
ubu_unterwegsmoin leute19:19
ubu_unterwegswollte ubuntu 12.04 auf einem uefi installieren ist das möglich und wenn ja was muss dabei beachtet werfrn19:20
ubu_unterwegswerden*19:20
ubu_unterwegsfehler ist das dass ubuntu logo kommt aber er nichts installiert19:24
jokrebelubu_unterwegs: Wie alt ist denn das Teil auf dem Du installieren willst. Wenn das schon UEFI hat sollte es doch auch mit dem aktuellen 14.04 umgehn können.19:25
rumpelubu_unterwegs, was kommt genau?19:26
ring0allgemein empfiehlt es sich mitlerweile 14.04 zu nehmen19:26
ubu_unterwegsdas ist mein erstes 14.0419:26
ubu_unterwegsne uefi mobo meine ich19:26
ubu_unterwegssry19:26
ubu_unterwegsmainboad ist ein msi z97 gaming19:27
ubu_unterwegsvölliges neuland19:27
ubu_unterwegsmsi z97m gaming*19:27
ubu_unterwegsalso relativ neu19:27
ubu_unterwegsokay die 14.04 hab ich auch da19:27
bekksDann nimm die.19:28
ubu_unterwegskommt auch da subuntu logo aber geht nicht weiter19:28
bekksWie lange wartest du?19:28
ubu_unterwegs5 minuten hab aber ne fehlermeldung moment19:29
rumpelubu_unterwegs, fehlermeldungen sind Gold wert19:29
ubu_unterwegsunable to find a medium containing a live file system19:30
bekksBootest du von einer 14.04 CD?19:31
ubu_unterwegsja19:31
bekksWelchen Menüpunkt wählst du beim Booten aus?19:32
ubu_unterwegsinstalling ubuntu19:32
ubu_unterwegsim grub19:32
bekksDie CD hat kein Grub, die hat Syslinux :)19:32
ubu_unterwegshmpf19:33
bekksHast Du nach der Erstellung der CD die Checksummen verglichen?19:33
ubu_unterwegsja19:33
bekksWie? :)19:33
ubu_unterwegsterminal mit checksum19:34
bekksUnd wie?19:34
ubu_unterwegsbekks hab den befehl nicht parart19:34
bekksIch will wissen ob du die CD oder nur das ISO geprüft hast.19:34
ubu_unterwegshabd ie cds vor einiger zeit gefertigt19:34
ubu_unterwegsbeides19:34
bekksDie können auch defekt sein, inzwischen.19:35
ubu_unterwegsiso checksum bei kde überprüft und anschließend im terminal19:35
bekksAlso zweimal ISO checksum geprüft?19:35
ubu_unterwegsja19:35
bekksEine deiner Aussagen ist falsch.19:36
bekksEntweder hast du die CD auch geprüft, oder du hast das nicht getan. Welche Aussage stimmt?19:36
ubu_unterwegsich versuchs nochmal mit der 12.0419:36
ubu_unterwegsvllt ist die ja kaputt19:36
ubu_unterwegsso die 12.04 kommt wieder dieses start logo mit den punkten19:39
ubu_unterwegshab da aber jetzt live gewählt19:39
ubu_unterwegsauch bei der 12.04 unable to find19:39
bekksIch bin raus aus der Nummer.19:39
ubu_unterwegsokay19:40
ubu_unterwegsbesser kann ichs abe rnicht beschreiben19:40
ubu_unterwegsalso bei der 12.04 und der 14.0419:41
ubu_unterwegsunable to find a medium containing a live file system19:42
ubu_unterwegsbin gleich zurück..19:42
vitushallo, ich habe mir mal gedanken zur aufteilung meines dateisystems gemacht und bitte um eure fachkundige meinung, ist es sinnvoll, so das dateisystem anzulegen? macht es noch sinn, auch bei großen festplatten (3 TB), die verzeichnisstruktur auf 2 vestplatten zu verteilen? guckt mal bitte hin http://pastebin.com/bH18QU0Q oder https://teams.piratenpad.de/GsBa9sYBvg20:32
kubinevitus: Title: 1. partition /boot 2. partition sekudär: log /root /bin /dev /etc / - Pastebin.com (at pastebin.com)20:32
sdx23vitus: warum?20:33
vitusum mal was auszumounten20:34
sdx23ich halte das für definitiv nicht sinnvoll20:34
vitusok20:35
sdx23Man kann home oder srv extra haben wollen. Aber sonst? Und zwei Festplatten verwendet man nicht zusammen, indem man durch Partitionen Daten aufteilt, sondern mittels LVM oder RAID.20:36
sdx23Und: kein swap?20:36
nagetieraufteilen kann auch sinnvoll sein.. aber /dev und /etc eher nicht20:36
vitus32 gig ram20:36
nagetier+abtrennen20:37
vitusdev und etc sollen ja ins root-verzeichnis20:37
sdx23vitus: ich hab letzte Woche ein System mit 48G Ram aufgesetzt - das hat trotzdem 50G Swap.20:38
nagetier /usr und /usr/lib hatte ich immer auf Platten aufgeteilt.. kA, eine SSD erübrigt das alles20:39
vitussdx23: ok20:39
nagetier /boot trenne ich immer ab.. mag es /boot nicht mounted zu haben20:39
nagetierund /usr/local müsste ich eh mal intensiver nutzen :)20:40
nagetieraber /usr/local abtrennen halte ich auch auf einigen Systemen für sinnvoll20:41
nagetierund /var und /tmp kann auch sinnvoll sein20:43
nagetieraber das alles auf ein LVM ist sicherlich nicht verkehrt.. man kann die Größen der Partitionen schnell mal falsch vorauswählen20:46
=== nils__2 is now known as nils_2
nagetiervitus, auf einem Desktop ist das sehr fragwürdig.. /boot, /home .. und evtl. noch /tmp (was man aber auch gut auf einer reinen Datenplatte unter /mnt/daten/tmp oder so legen kann) .. ansonsten sehe ich kaum eine Grund sich das Leben noch schwieriger zu machen20:52
nagetieralso falls man in /tmp öfter bewusst Daten ablegt20:53
vitusok, danke nagetier 20:53
vitussdx23: wieviel swap hältst du denn für sinnvoll bei 32 gig ram?20:58
jokrebel33?20:59
k1l_was machst du mit der kiste?20:59
jokrebelzumindes kann eventuell nur dann auch Suspend-to-Disk sicher klappen.20:59
sdx23würde ich auch sagen. Wenn man sowieso 3T Platten hat, fällt das nicht ins Gewicht. Aber ist halt auch abhängig von der Nutzung.21:01
_moep_ich hab bei mir 2gb swap angelegt und das auf das lvm gelegt21:02
_moep_und per hand in die fstab gehauen21:02
=== k1l_ is now known as k1l
=== DreamThief is now known as Guest63470
AnfGuten Abend, wollte mal fragen, kann Mir einer bei Thema SSD weiterhelfen, bei mir ist vor ca. 2 Wochen die HDD ausgefallen im PC und jetzt möchte ich mir einen NAS Server mit HDD's zulegen, und in dem PC eine SSD einbauen, nur gibt es so viele SSD's auf dem Markt, das ich da nicht weiß, welche zu gebrauchen sind.21:47
k1lAnf: zur kaufberatung kommt mal nach #ubuntu-de-offtopic 21:57
AnfSuper Danke k1l21:58
=== Thhunder is now known as Thhunder_bnc

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!