ubu | moin | 04:03 |
---|---|---|
ubu | wie kann man auf netzwerkfreigaben über das terminal zugreifen? | 04:03 |
ubu | ich habe eine verbindung zum ftp über nautilius? möchte gerne via das terminal oder filezilla darauf zugreifen wie ist der pfad? | 04:04 |
=== ubik is now known as Guest82445 | ||
pog | moin | 06:48 |
=== ghostcube_ is now known as ghostcube | ||
=== d- is now known as Guest1377 | ||
rentier_ | Huhu! Was bedeutet es, wenn ich im Terminal auf ein "ping localhost" eine Antwort kriege? | 09:09 |
koegs | das dein loopback interface funktioniert | 09:10 |
rentier_ | koegs also kein Zeichen für Malware-Befall | 09:10 |
nagetier | und es in /etc/hosts konfiguriert ist, imho | 09:10 |
koegs | rentier_: du solltest mal ein bisschen lesen was "localhost" ist | 09:10 |
rentier_ | Ich weiß, was das ist | 09:11 |
ghostcube | wenn du das wüsstest, in gänze, würdest du nich nach der loopback antwort fragen, imho | 09:12 |
tokam | Nach 5 Versuchen wird aufgegeben. Error: g-io-error-quark: Error opening file '/media/tokam/ToKaM/my-important-lenovo-g550-backups/duplicity-full.20150722T144539Z.vol728.difftar.gpg': Input/output error (0) | 09:31 |
Approach | Ich habe 15.04 als docker image installiert... und stelle gerade fest das es kein netstat mehr hat? | 10:25 |
Approach | Wie gucke ich den nach meinen geöffneten Ports? | 10:25 |
geser | kannst du nicht das Paket "net-tools" nachinstallieren? (das enthält netstat) | 10:28 |
Approach | thx geser wusste nicht wie es heißt | 10:47 |
nagetier | Würde mir gerne das Programm ansehen, allerdings wird hier derzeit 15.04 genutzt.. habe ich da Möglichkeiten? - https://launchpad.net/~mixxx/+archive/ubuntu/mixxx | 10:55 |
kubine | nagetier: Title: Mixxx Releases : “Mixxx Release Managers” team (at launchpad.net) | 10:55 |
koegs | VM :) | 10:56 |
koegs | wäre zumindest sauberer als das alte paket in 15.04 manuell zu installieren | 10:56 |
nagetier | Könnte dann mit der Tonausgabe schwierig werden | 10:57 |
koegs | wieso? die VM gibt den Ton doch weiter | 10:57 |
nagetier | Ja, stimmt schon. | 10:58 |
=== Guest1377 is now known as dazm | ||
Klawa | Verständnisfrage zum Dateisystem. Stimmt es, dass jede Anwendung eines 'users' vollen Zugriff auf dessen Dateisystem hat? | 13:22 |
Fuchs | Wenn die Anwendung unter dessen UID laeuft, dann kann sie mit dessen Rechten auf das Dateisystem zugreifen, korrekt | 13:23 |
Fuchs | es sei denn, man habe etwas wie SELinux | 13:23 |
leszek | oder apparmor (was von ubuntu standardmäßig verwendet wird) | 13:28 |
Fuchs | oder das, ja | 13:29 |
=== DaKu is now known as zz_DaKu | ||
=== sn is now known as Guest95877 | ||
=== Thhunder_bnc is now known as Thhunder | ||
=== _Sephira is now known as Sephira | ||
=== Thhunder is now known as Thhunder_bnc | ||
tech9 | würde für einen schwachen laptop eher xfce oder mate in frage kommen? Hat da jemand erfahrungswerte? | 21:14 |
digitaloktay | tech9 ich habe hier auf dem Core T6600 xfce drauf | 21:17 |
sash_ | tech9: Ich denk, die tun sich beide nicht viel. | 21:19 |
tech9 | ok | 21:25 |
tech9 | Habe xfce am laufen, ist super. Aber gewöhnungsbedürftig | 21:25 |
Rochvellon | hm, wenn ich mittels apt-get remove etliche pakete löschen will, kommt jedesmal http://paste.ubuntu.com/11927527/ obwohl diese pakete gar nicht installiert sind | 22:06 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!