=== DaKu is now known as zz_DaKu | ||
=== Loetmichel2 is now known as Loetmichel | ||
=== vitus_ is now known as vitus | ||
=== zz_DaKu is now known as DaKu | ||
=== DaKu is now known as zz_DaKu | ||
LigH | Hallo | 11:40 |
---|---|---|
LigH | Ich habe einige Shellskripte (*.sh) mit Hashbang-Verweis auf den Shell-Interpreter /bin/sh; der scheint bei mir aber nicht installiert zu sein. | 11:40 |
LigH | Soll ich einen Link auf /bin/bash setzen, oder kann man da auch per apt-get ein entsprechendes Paket installieren (dessen Name jemand kennen müsste)? | 11:41 |
leszek | LigH: was ? Du hast kein /bin/sh ? WIe geht dass denn ? | 11:41 |
LigH | "apt-get install sh" hat keins gefunden. | 11:41 |
koegs | LigH: hast du erstmal geguckt ob die datei da ist? | 11:41 |
leszek | ja aber das kommt standardmäßig daher immer | 11:41 |
LigH | Ich hab eben in VBox frisch ein Ubuntu 15 installiert... | 11:41 |
leszek | weil das die normale shell ist | 11:42 |
LigH | Genauer: Ubuntu GNOME. | 11:42 |
leszek | wenn dein ubuntu hochfährt und du ein terminal öffnen kannst dann geb mal bitte which sh ein | 11:42 |
leszek | wenn da /bin/sh steht sollte sh da sein. Andernfalls würde dein ubuntu auch gar nicht hochfahren. sh ist quasi die zentrale kommandozeile die auch von zahlreichen startscripts verwendet wird | 11:42 |
leszek | (immer noch) | 11:43 |
LigH | OK, ging; kann ich mit exit verlassen. | 11:43 |
LigH | Also liegt der Fehler woanders. | 11:43 |
LigH | Vielleicht hätte ich dem ^M in der Fehlermeldung doch misstrauen sollen. | 11:43 |
koegs | von windows kopiert? | 11:43 |
LigH | /bin/sh^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden | 11:43 |
koegs | dos2unix solltest du dir angucken :) | 11:44 |
LigH | Ich habe zwar das Shellskript explizit mit Linux-Zeilenumbrüchen gespeichert. | 11:44 |
LigH | Anscheinend wurde es nach der Korrektur aber nicht überschrieben, vielleicht hab ich immer noch die alte Dateiversion mit DOS-Umbruch... | 11:45 |
leszek | waren aber schon die windows zeichencodes drinne wie es aussieht | 11:45 |
LigH | Ich habe jetzt mehrfach versucht, die geänderte Datei noch mal über das gemeinsame VBox-Verzeichnis zu kopieren. | 11:47 |
LigH | Vielleicht muss ich das mal umständlicher machen... | 11:47 |
LigH | Sehr sonderbar. Das "gemeinsame Verzeichnis" von VirtualBox scheint alte Dateiinhalte sehr lange zu cachen,. | 11:50 |
LigH | Ich habe unter Windows die Datei bearbeitet, im Gast-Linux die Datei aus dem Tauschverzeichnis kopiert ... und der Inhalt war immer noch der alte. | 11:50 |
LigH | Dann mal den Text über Zwischenablage in gedit eingefügt, das hat geklappt. | 11:51 |
LigH | Außerdem sind die kopierten Dateien über das share unvollständig. Da fehlt ein Rest der letzten Zeile. | 11:53 |
LigH | Ich glaube, Oracle hat VBox 5.0 kaputtgemacht. | 11:53 |
LigH | \o | 11:57 |
=== jokrebel_ is now known as jokrebel | ||
noseeder | guten tag. ich habe ein problem den Wlan treiber von meinem Fujitsu Siemens notebook bei ubuntu 15.4 X86 zu installieren und brauche dabei hilfe. | 15:03 |
noseeder | hat sich erledigt | 15:18 |
=== zz_DaKu is now known as DaKu | ||
=== DaKu is now known as zz_DaKu | ||
=== Rondom_ is now known as Rondom | ||
noxs | nabend | 20:52 |
noxs | ich habe hier ein total zerschossenes ubuntu system, das beim installieren ds pakets mosh massig systempakete entfernt hat. ich habe nach reboot nicht mal die möglichkeit in per strg-f1 etc. einen login durchzuführen. aktuell bin ich per chroot im system. habe ich eine möglichkeit das zu reparieren oder ist eine neuinstallation der einfachere weg? | 20:55 |
noxs | 15.04 | 20:55 |
noxs | ...gibt es eine art reparaturinstallation? | 20:56 |
noxs | grub scheint auch kaputt - es wird mir nichts angezeig -ergo auch kein recovery mode. komme ich da irgendwie manuell rein? | 21:00 |
mgolisch | installier das zeugs wieder was deinstalliert wurde? | 21:03 |
mgolisch | /var/log/apt/history.log | 21:04 |
noxs | Danke für den Tipp. Leider massiv Abhängigkeitsprobleme. Wird so wohl nix mehr. | 21:20 |
kakashiAL | nutzt hier einer atom oder ein anderen webkit basierten editor? | 22:22 |
kakashiAL | webkit basiert auf chrome und ich habe dort viele grafik fehler/artifakte | 22:22 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!