=== vitus_ is now known as vitus === nils__2 is now known as nils_2 [09:32] hallo nach der installation einiger pakte erhalte ich die meldung nach dem booten. "ein systemfehler wurde festgestellt" ich klicke die meldung weg und alles funktioniert weiter. wie kann ich dem herr werden? [09:37] fr00p, schau mal in /var/crash/ was da los war [09:37] und setz ein sudo apt-get -f install ab, zur sicherheit [09:37] hm. [09:38] compiz 1000 crash und networkmanager crash [09:39] das passiert nach jedem reboot [09:40] passiert es nach jedem reboot oder kriegst du die *meldung* dass es passierte nach jedem reboot? [09:41] wie viele dateien waren in /var/crash? wenn nur die eine jeweils, ist es auch nur ein mal passiert [09:41] es passiert nach jedem reboot [09:41] ich gucke mal rein [09:43] als in den ordner sind wie gesagt nur die beiden einträge [09:43] dann ist es nur ein mal passiert [09:43] lösch beide und gut ist [09:44] die fenster kommen aber nach jedem reboot wieder [09:44] ja [09:44] lösch die dateien, dann kommen die nicht wieder [09:44] cool [09:45] rm /compiz 1000 crash ... und rm networkmanager crash ? [09:45] nein [09:45] /var/crash/bla [09:47] so ich starte mal neu [09:50] scheint gut zu sein nun kurz und knapp danke! [10:28] haben wir hier audiophile? folgendes szenario: 1 x externes audio interface 1 x laptop 1 x pc .. soundquelle laptop und pc sollen zusammengemischt werden über das besagte interface. kann das sound interface funktionieren wenn man es an die usb 3 ports eines mainboards mit offline stromversorgung hängt? oder muss dazu ein os gebootet sein? [10:29] dazu muss gesagt werden damit es auch sinn macht. der pc soll manchmal aus sein um strom zu sparen. das audiointerface hängt an diesem [11:03] kennt einer ein gutes tool was fenster in gleich grössen auf dem desk verteilt? mittels shortcut? [11:04] Stichwort: Tiling [11:04] Gibt's Window Manager, die sowas direkt machen [11:05] ja google hat die passende antwort gerade geliefert danke! tiling compiz [11:05] unsupportet addons compiz [11:14] bei unity kannste die fenster einfach in eine ecke ziehen und die werden dann z.b. auf 1/4 des desktops angepasst [11:57] hey, ich habe eben mal ein frisches ubuntu srv 14.04.3 auf nen uralt dell installiert, komischerweise krieg ich ihn nicht dazu das er mir kernelmessages zeigt, splash und quiet hab ich nicht drinstehen, bildschirm bleibt trotzdem schwarz bis zum login [11:57] jemand ne idee was ich falsch mache? [11:59] drück mal esc beim booten, dann sollte er in die Logansicht gehen [11:59] dadrc, mach ich mal, danke [12:00] spY|da_, https://wiki.ubuntuusers.de/plymouth#Problembehebung [12:02] danke, probiere ich auch mal [12:27] Wie transferiert Ihr Fotos vom Handy(android) auf Ubuntu. hier hängt er nicht immer gvfs ein. Ist lästig. irgendeine Alternative.? === dreamon__ is now known as dreamon [12:30] mtp kioslave geht, ist halt KDE, [12:30] Alternativ kann man das mit kde connect machen, entgegen dem Namen sehr wenig KDE [12:31] ich mounte das mit jmtpfs [12:50] FTP :) [12:51] sollte ootb gehen bei ubuntu. gibt aber wohl geräte die da probleme machen [13:30] dreamon, funktioniert PTP bei dir nicht richtig? === Bish_ is now known as Bish [13:50] mrkramps, Mal gehts mal nicht. [13:50] komisch, eigentlich ist ptp verlässlicher als mtp unter linux [13:51] Wenn ich Kiste neu starte und einstecke, dann gehts.. ein paar Tage später nicht mehr. Bin viel mit Standby unterwegs.. Boote sehr selten [13:55] dann sind das module die nicht aktiviert werden [13:55] oder eben nicht ordentlich geladen wurden beim aufwachen [14:01] Welches Modul könnte das sein? === oktay_ is now known as oktay [14:07] Sollte fuse modul dafür wichtig sein. Hier zeigt lsmod auf jedenfall kein Fuse an [14:07] lsmod | grep fuse [14:07] mrkramps, könntest du bitte schauen ob das bei dir gestartet ist? [14:10] dreamon, fuse hat meines wissens nach nichts mit gvfs zu tun [14:35] Dachte weil der hier → https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=148694 [14:51] ein USB Steck sollte ja um als Speicher für det System zu dienen laut ubuntuusers wiki mindestens ca. 30 Mb/s beim Lesen erreichen, wie viel det beim schreiben hat is egal? [14:55] gibts ne möglichkeit dass wenn man bei mehreren screens mit ctrl + p die anzeige wechselt das ein bestimmter monitor immer die selber position bekommt? ich habe nämlich folgendes problem, wenn ich wie gesagt die anzeige wechsel ist die zwetie anzeige immer rechts neben dem der notebookanzeige, sie soll nach dem wechsel mittels ctrl + p aber links sein. [15:04] ich weiss jetzt warum datei[ ].txt nicht funktionier. Weil nix drin steht [15:08] ein USB Stick sollte ja um als Speicher für det System zu dienen laut ubuntuusers wiki mindestens ca. 30 Mb/s beim Lesen erreichen, wie viel det beim schreiben hat is egal? [15:09] ItaloRaver, was willst du mit dem Stick erreichen? .. liegt dein System auf einer HDD, und du willst Dateizugriffe mit dem Stick beschleunigen? [15:10] Dann ist Schreiben egal, ja [15:11] Liegt das System auf einer SSD, würde ich das lassen [15:12] es bringt doch nicht wirklich was das system mittels usb stick beschleunigen zu wollen oder? Oo [15:14] fr00p, Dateizugriffe können parallel abgearbeitet werden, und der Stick hat eine wesentlich bessere Zugriffszeit.. aber ich halte das auch für vernachlässigbar [15:14] fr00p, du könntest dir per xrandr etwas basteln und darauf eine Tastenkombination legen [15:15] stimmt darauf bein ich gar ned gekommen ich werde mal nach nem script googeln [15:16] Hmm… In den Gnome-Einstellungen gibt es ja "Display" und da kann man die Anordnung ändern. Die wird dann monitorspezifisch in einer eigenen xml gespeichert. [15:16] fr00p, /usr/bin/xrandr --output DP-1 --auto --output DP-2 --auto --left-of DP-1 .. wirkt hier [15:16] Ich weiß nicht, ob es das bei Unity auch gibt, gehe aber stark davon aus. [15:16] fr00p, musst natürlich anpassen ;) [15:17] nagetier: ne der stick soll det bs enthalten und als Hauptplatte fungieren, inkl home Portionen usw. [15:18] ItaloRaver, oha, da wäre ich vorsichtig.. ein USB-Stick ist dazu eigentlich nicht ausgelegt.. der wird dir sehr wahrscheinlich recht schnell um die Ohren fliegen [15:18] https://wiki.ubuntuusers.de/Installation_auf_externen_Speichermedien [15:19] also besse nen externe 2.5 platte [15:19] Ja, definitiv [15:19] ItaloRaver, und bei dem Vorhaben ist Schreibleistung ebenfalls wichtig [15:20] nagetier, kann man den unity desktop kein farbprofil mehr adden? wie damals beim gnome? die fenster sind mir alle zu hell :/ [15:20] fr00p, puh, kA [15:20] wäre traurig wenn nicht [15:21] würde den hintergrund der fenster gerne schwarz oder grau haben. bei einzelnen programme geht das [15:21] -_- nur wie [15:21] oder auf den jeweiligen Geräten ne feste install und nur home auf usb stick? [15:21] unter kde kann man das alles spielend machen. will aber kein kubuntu :) [15:22] ItaloRaver, was willst du denn erreichen? Hasst du das vor weil du das Medium dann an unterschiedlichen Rechnern anschließen und davon booten kannst, oder warum dieser Aufwand? [15:24] dat ziehl wäre ein System zu haben det imme auf dem selben stand is auf unterschiedliche Geräten [15:25] Dann stellt sich die Frage ja nicht mehr ob nur /home.. / muss dabei sein [15:25] Und ob man das heutzutage an USB2.0 haben möchte ist mir nicht klar [15:26] Ich komme auf 2.0 da du vorhin von ~30MB/s sprachst [15:26] vor allem erst mal, fester pc zuhause, Laptop. abe auch interessant wäre es dieses auch auf x beliebigen sonstigen rechner starten zu können. [15:27] Da kann man sich etwas erstellen, klar, aber grundsätzlich würde ich die Systeme nicht von USB nutzen wollen [15:27] ne ich würde auf jedenfall usb 3.0 nehmen, abe ubuntuusers sagt mindestens 30 mb/s [15:28] Ja, dann mach das.. write ist dabei jedenfalls auch wichtig [15:28] den wo ich im auge habe hat 100 lesen und 15 schreiben [15:28] Die würde ich meiden [15:29] Da gibt es für ein paar Euro mehr sicherlich bessere [15:29] ich möchte eben ein wo möglichst wenig raus schaut, und stick weil es einfach zu handhabe is als ne externe [15:30] SanDisk hat da nette [15:30] ok, abe möglich wäre es also doch [15:31] ItaloRaver, so was z.B. .. Schreibleistung solltest noch ermitteln, IMHO ist die aber recht gut - http://geizhals.de/sandisk-ultra-fit-16gb-sdcz43-016g-g46-a1146267.html?hloc=at&hloc=de [15:31] wie schnell müsst der dann schreiben können? [15:32] fr00p: Schon mal auf ein anderes Thema in "Darstellung" geswitched? [15:32] ItaloRaver, möglich ist das, nur wird es stark vom Stick abhängen wie lange der das mitmacht [15:32] ItaloRaver, je schneller je besser [15:33] also wohl auch mindestens 30, wa [15:33] und imme sicherungen machen :-) [15:33] ich tippe mal um die 50MB/s sollten möglich sein [15:33] achte bei den Sticks aber eher auf Qualität :) [15:33] abe det sollte man ja eh [15:34] ok, und wie am besten, eher bekannte marken bevorzugen? [15:35] Auch sollte man anschließend Schreiboperationen wenn möglich in dem RAM verlagern.. aber das sollte im Link beschrieben sein [15:36] ItaloRaver, kA, schau ob du gescheite Berichte findest.. ansonsten würde ich bei den geringen Preisen einfach loslegen und testen [15:36] meine mal gelesen zu haben, dass insbesondere die kleinen Sticks dafür nicht wirklich geeignet sind [15:39] wat meinst mit kleinen genau, die mit weniger speicher, ode die wo eben nicht so weit raus kommen? [15:40] Jo, sorry, die, die nur wenig herauslinsen [15:40] :-( [15:41] Frage mich nicht was daran ist.. aber hörte sich schon logisch an [15:42] eigentlich hatte ich ja so wat im auge https://www.brack.ch/kingston-dt-micro-usb3-1-gen1-358862 [15:43] ItaloRaver, versuche es .. die SanDisk kannst btw auch recht gut an den Schlüsselbund packen, guck da aber nochmal genau [15:44] ansonsten könnte man mal über 1.8" SSD im externen Gehäuse nachdenken.. mit all seinen Vor- und Nachteilen [15:45] aber ok, das fällt eigentlich raus [15:45] aber wir entfernen uns hier auch sehr von Ubuntu-Support [15:46] würde ich nu nicht sagen, geht ja darum ob ubuntu bzw. kubuntu darauf laufen würde. [15:47] dann danke mal für die infos [15:47] Gerne [15:51] ItaloRaver: "Würde es laufen" ist aber kein Support-Anliegen. "Es läuft nicht" schon. ;-) [15:51] noch zu wat anderem, ich habe die einige beichte zum installieren von ubuntu auf ubuntuusers gelesen, vor allem auch zu dualboot, da heisst es zum eine man könne die Partitionierung wären dem installieren machen, zum andern heisst es aber man solle diese vorher erledigen wat is dann die einfachere schnellere und empfohlenere Variante? [15:54] ItaloRaver: Wenn Du nicht gerade spezielle "3 Festplatten 10 Paritionen 5 OS auf einmal" Wünsche hast, macht das der mitgelieferte Installer schon sehr gut. Und man kann auch dort noch manuell eingreifen. [15:54] nu ja, ich würde sagen die Community is zum helfen da, und dazu zähle ich auch unnötige arbeiten zu vermeiden in dem man nachfragen kann klappt dies dann so. [15:57] "Was wäre wenn" und Umfragen ala "welcher Version würdet Ihr nehmen" sind aber oft sehr subjektiv. Da drüber zu Diskutieren gehört einfach wenn dann höchsten nach nebenan in den Offtopic-Kanal. [15:57] ne is nen Lapi mit Win10 da soll zusätzlich kubuntu darauf, wobei eben ev. det kubi vom usb kommen soll ... [15:58] ItaloRaver, dann ist das eh kein wirkliches Dua-Boot [15:58] +l [15:58] Die installation von nem USB-Stick aus? Oder die Installtion, welche dann auf den USB-Stick plaziert werden soll? [15:58] ja wenn es vom usb kommt is es nicht wirklich dual, abe det is ja noch nicht ganz siche [15:59] Und was soll man dann für Ratschläge geben, wenn es noch nicht mal sicher ist? [16:00] abe auch ohne dual muss man ja Portionen machen, eine für home, usw. [16:02] Mir ist immer noch nicht klar was das werden soll. Und nein - man braucht nicht zwingend ein separates /home [16:02] ich möcht ja erst mal meine offenen fragen klären, dann kann ich auch besse entscheiden wie wat wo. ich habe mir sehr viel wissen selbe angeeignet nur linux is noch etwas Neuland. [16:03] jokrebel: ja nicht zwingend, abe besse is es [16:04] ItaloRaver: Dafür (nicht Ubuntu-Spezifisch; kein aktuelles Anliegen ala "XY stürzt mit meldung AB ab") gibt es speziell #ubuntu-de-offtopic. Und ich vermute, dass Dir das nicht zum ersten mal gesagt wird. [16:04] ItaloRaver, Partitionieren lässt den Ubuntu-Installer.. mache das hier immer folgenderweise: 200MB /boot , 30GB / (mindestens), SWAP > RAM , Rest für /home oder Bereiche aufheben für weitere Daten (Platz auf dem Festspeicher freilassen ist nicht immer verkehrt) [16:04] das ist aber nur mein Vorgehen.. es kann auch ganz anders aussehen [16:06] nu ja ich werde wohl ma gugen wat der installe draus macht, wenn mir det nicht passt kann ich ja imme noch ma nachfragen ode det neu machen [16:06] fr00p: Und Du (mit Deiner _wirklichen_ Supportfrage) darfst Dich schon trauen einfach dazwischen zu reden ;-) [16:06] ich habe noch nicht oft hie nachgefragt, ich wüsste nicht dat man mir det schon mal gesagt hat, also bitte nix unterstellen ohne beweise ;-) [16:08] ItaloRaver: Warum kommt mir dann Dein Nick so bekannt vor? [16:09] natürlich hast du mir schon gesagt dat offtopic für gewisse sachen da sind, abe ich wusst nicht dat diese dazu zählt. damals war es etwas wat gar nix mit (k)ubuntu zu tun hatte ;-) [16:11] besten dank für die Infos, ich denke diese haben mir weite geholfen [16:11] ItaloRaver: Und anstatt einfach mal dort auch zu joinen um es dann (endlich) dort zu bereden wird weiter hier drauf hin geplaudert... :-/ [16:13] ich war ja eben eigentlich so jut wie fertig, ich fand es macht keine Sinn jetzt noch zu wechseln === zz_DaKu is now known as DaKu [16:14] wir könne det nun auch gerne hie Abschliessen ode möchtest du weite diskutieren? [16:15] wenn ich nicht siche bin werde ich wohl von nun an liebe erst im off... fragen === scheli is now known as Guest1085 === Namikaze_ is now known as Namikaze === Guest1085 is now known as phillip === heinrich5991_ is now known as heinrich5991 === realredknight is now known as redknight === phillip is now known as Guest40636 [17:10] moin...gab es nich ma ein ubuntu-studio-de cannel? [18:12] hallo === cillybabe is now known as cilly === nils__2 is now known as nils_2 [22:05] sehr geehrte damen und herren .. grins immer mit nem witz anfangen. ich habe gerade eine wilde unterhaltung im chan archlinux. man hat mir nahegelegt xchat nicht mehr zu nutzen da es ein veraltetes paket ist und nicht mehr gepflegt wird. weshalb wird es noch in den offizieellen repos von ubuntu angeboten, ist es wirklich so sicherheitsrelevant? ich würde es gerne nutzen denn ich mag xchat über alles! sollte ich die erneuerung bzw. weiterführung von xchat = he [22:05] xchat nutzen oder kann ich weiterhin unbeschwert xchat nutzen? [22:06] hexchat ist die weiterführung von xchat. das ist auch in den quellen [22:07] ja das habe ich ja geschrieben? ist unter umständen wirkich riskant xchat zu nutzen oder sinnlose panik? wäre es nicht besser das paket dann zu entfernen bis hexchat etabliert ist? [22:07] ich wusste es gar nicht und nutze xchat guten gewissens [22:07] sicherheitsrelevant ist das nicht wirklich. ausserdem liefert ubuntu die patches nach, wenn es da was sicherheitsrelevantes geben sollte [22:08] danke! [22:08] das wollte ich hören [22:08] alles gut und danke n8 [22:09] sry für kreuzpost: fr00p: schoen, ubuntu liefert nach, und wer erstellt die patches? :P [22:09] ist sehr interessant für mich [22:09] ich will keine sicherheitslücke :) sry für den aufwwand [22:09] vlt magst du mal rüber kommen in den arch chan? [22:09] k1l_, ? [22:10] wie die das bei arch handhaben ist mir ziemlich latte [22:10] ok [22:10] dann kann ich ja ruhig schlafen ich liebe den xchat [22:10] würde den gerne weiter nutzen + bin froh dass es den noch in den ubuntu quellen gibt [22:11] wie gesagt, hexchat ist der nachfolger und eigentlich ziemlich gleich [22:11] jetzt beschimpfen sie mich wegen ihrer haltlosen behauptungen arroganterweise im arch han als troll [22:11] werde wohl gleich gebannt [22:11] weiss nicht wieso will nur sicher gehen [22:11] ja danke..! [22:14] ich bin da raus aus dem arch chan die sind arrogant wie hölle. ich bin da jetzt raus. glaub die community fliegt ein wenig dort [22:14] sehr ekelhaftes vehralten [22:15] die scheinen alles zu wissen und doch auch nichts .. ich verlasse mich jetzt mal auf deine aussage [22:15] und nutze gemütlich meinen xchat weite [22:16] noch da k1l_ ? [22:16] ja [22:17] schön das der xchat so noch gepflegt wird mit sicherheitspatches. das reicht mir. ich mag ihn wegen seiner einfachheit [22:17] schön beständiges projekt seit 25 jahren [22:18] schade dass er zu einer hexe geworden ist [22:18] das xchat projekt ist tot. [22:18] ich nutze wie gesagt den xchat aus den offiziellen ubuntu repos. [22:18] den orgiginalen noch [22:18] es sind vereinzelnd leute die da noch was nachliefern. hexchat ist das aktive projekt. schau dir mal hexchat an, du wirst keinen unterschied mekrne [22:20] k1l_, mal eine grundlegende frage und ich bitte um eine ehrlich antwort: ist davon auszugehen wenn du schreibst " es sind vereinzelnd noch leut die dea noch was nachliefern" und der original xchat noch in den repos hängt das die sicherheit gewäehrleistet ist? ansonsten hätte ich kein problem zu wechseln! [22:21] dann könnte das paket abger mal irritiernder weise gekillt werden :) wegen mir allein muss das paket auch nicht gepflegt werden um es überspitzt auszudrücken [22:22] fr00p: es wird der tag kommen, wo keine patches mehr kommen werden, weil es eben keiner mehr nutzt. [22:22] ok dann kann ich hoffentlich ruhig schlafen bis zum dday :D [22:23] sonst würde es ehrlich auch mit verlaub meinen glauben an ein sicheres bs/os erschüttern :D wenn dort löcherige pakete in den offhziellen angeboten werden würden :) [22:23] danke für die arbeit! [22:25] die im arch sind irwie nicht nett einem das mal umgänglicher beizubrigen was sie meinen. klang für mich da so als wenn sie die weisheit mit löffeln gefressen haben und alles wissen. andere meinungen scheinen nicht zu interessieren. bin fertig mit arch chan. hofffe dass das forum anders wird. ich will mir arch auch noch mal ansehen später [22:26] aber der erste eindruck von der community im chan hier auf freenode ist erschrecken im umgang mit unerfahrenen usern [22:26] arch ist kein linux für unerfahrene user. aber das ist eher was für den offtopic kanal [22:26] ok .. [22:26] n8