=== klaas_ is now known as klaas === tb is now known as Guest47436 === vitus_ is now known as vitus === Doofnuf is now known as Funfood [10:04] Ich hab vor geraumer Zeit ein einziges Mal in der Abmeldebox das Häkchen angekreuzt bei "Diese Sitzung für weitere Anmeldungen speichern" [10:04] Jetzt versucht er die bei JEDEM Boot wieder herzustellen [10:05] versucht gleichzeitig aber die Autostarts der ganz normalen Sitzung auszuführen, was zu massig Fehlermeldungen führt [10:05] Wie krieg ich ihn dazu, dass er die gespeicherte Sitzung wieder vergisst? [10:13] Von welcher "Sitzung" sprichst Du? Welches Programm? Welches Ubuntu? Welcher Desktop? [10:13] Else1912: [10:14] N a Ubuntu sitzung halt [10:14] da steht dieser Spruch in der Abmelde box [10:14] Yubuntu Tahr [10:14] äh xubuntu [10:16] xubuntu hmm das hatte ich schon länger nicht mehr genutzt ... Du meinst das Fenster wo man zB. dann Herunterfahren oder Neustart auswählt? [12:00] Hallo [12:01] Else1912, das sollte sich unter Einstellungen / Sitzung und Startverhalten finden [12:01] habe das problem, dass Latex die "hyphenations pattern" nicht findet [12:01] \documentclass[a4paper]{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \begin{document} Ein \textit{Minimalbeispiel} sieht so aus. \end{document} [12:02] "No hyphenations patterns were preloaded for(babel)" the language 'ngerman' into the format [12:03] Wishmaster2, sudo apt-get install texlive-lang-german [12:03] hab ich schon [12:03] War auch das was ich per google gefunden hab [12:06] Babel <3.9h> and hyphenation patterns for 9 languages loaded. [12:06] geht bei mir problemlos [12:06] unter 14.04 [12:07] hm wie bekommst du diese AQusgabe? [12:10] pdflatex test.tex [12:10] mit deinem minimalbeispiel [12:11] Wishmaster2, http://paste.ubuntu.com/13022411/ [12:13] ppq: http://paste.ubuntu.com/13022425/ [12:15] guten tag [12:15] martin30102015: Hallo [12:15] bin neu in linux [12:16] aha [12:16] und habe ein problem [12:16] und wollte mal fragen on jemand vllt gerade zeit hätte mir bei meinem problem zu helfen ?? [12:16] Wishmaster2, http://paste.ubuntu.com/13022445/ [12:16] martin30102015: Erzähl [12:17] habe ubuntu 14.04 [12:17] und egal welche auflösung ich wähle fehlt mir ein teil meines desktops [12:18] ppq: http://paste.ubuntu.com/13022451/ [12:19] das einzige was dir im vergleich mit meinem setup fehlt, scheint texlive-lang-english zu seun [12:19] mal sehn obs daran liegt [12:20] nagetier, tatsächlich "gespeicherte Sitzungen löschen" [12:22] martin30102015: Einstellungen->Anwendungen und aktualisierungen und dann unter "Zusätzliche Treiber" einen anderen Treiber auswählen [12:25] ok ich probiere es mal aus und wenn das nicht helfen sollte ?? [12:26] Probiers erstmal aus, welche Treiber da zur Verfügung stehen [12:29] ppq: Danke, das hat geholfen. Wäre wohl auch zu einfach gewesen wenn es in Ubuntu integriert gewesen wäre. [12:30] Wishmaster2, ganz einleuchten tut mir das auch nicht, dass ngerman nicht geht, wenn english nicht installiert ist [12:30] Naja, Text hat so einiges was mir nicht so wirklich einleuchtet :( [12:30] Ein ziemlicher Krampf das alles [12:32] Ich hab auch einfach auf Verdacht hin mal alle möglichen Pakete zu texlife installiert, aber dieses war wohl nicht dabei [12:32] man gewöhnt sich dran ;) [12:33] :| [12:35] tut man wirklich. schreibe inzwischen alle damit, was über eine hand voll seiten hinaus geht [12:35] naja, offtopic [12:39] Wishmaster2: schau dir mal "gummi" an, das hat auch eine live-vorschau die direkt anzeigt wie es geschrieben wird. das ist am anfang vlt etwas besser zum anfreunden [12:39] Hm, klingt interessant :) [12:44] ich mag texmaker. da hat man links den quelltext und rechts das pdf im gleichen fenster. kompilieren tut man mit druck auf F1, das springt dann im pdf an die stelle wo man gerade was geändert hat und hebt es hervor [13:34] https://imgur.com/X5zkCe3 Hm, fällt jmd etwas dazu ein, wie ich dieses (null)-Konto wieder entferne? [13:52] schonmal versucht, den knopf "konto entfernen" zu benutzen= [13:52] ? [13:57] Lothenon: Ja, aber das Konto wird nicht gelöscht [17:19] https://imgur.com/X5zkCe3 Hm, fällt jmd etwas dazu ein, wie ich dieses (null)-Konto wieder entferne? === Fuchs is now known as zombiefox [19:35] Hab hier ein Lubuntu 14.04. Würde gerne ubuntu-desktop nach installieren, aber da gibt es Abhängigkeitsprobleme. Das Lubuntu ist relativ frisch installiert und kaum etwas nachinstalliert. [19:36] http://paste.ubuntu.com/13040819/ [19:37] jokrebel, instaliere diese pakete einfach manuell [19:37] Versteh ich jetzt nicht. Hab schon oft mehrere DEs nebeneinander ohne Probleme installieren können, [19:39] mrkramps: Führt leider zu weiterer Abhängigkeits-Hölle [19:40] apt-get install -f schon laufen lassen? [19:41] mrkramps: Das läuft ohne Fehler durch... [19:43] Ist das nicht merkwürdig? Frisch installiertes Lubuntu 14.04 wo sich das Unity-Meta-Paket nicht nachinstallieren lässt... [19:46] jokrebel, https://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-desktop-installieren-geht-nicht/ [19:48] mrkramps: Hab ja keine Fremdquellen... [19:48] jokrebel, deine paketverwaltung ist unzufrieden, also mach sie wieder glücklich [19:50] jokrebel: apt-get update läuft ohne Probleme durch? [19:50] ja [19:51] wobei ... [19:52] aktuell kommt auch da ein "Hash-Summe stimmt nicht überein" [19:53] ggf. wird der server gerade synchronisiert [20:05] Hab jetzt auf den Hauptserver umgestellt. Das Hash-Summen-Problem ist nun weg. ..update + dist-upgrade sowie ..install -f läuft fehlerfrei durch. Aber ubuntu-desktop schickt mich immer noch in die Abhängigkeitshölle [20:10] was soll das denn? Das ging bisher immer problemlos.... [20:10] Zeig doch mal die komplette Ausgabe. [20:11] hatte ich das nicht schon? [20:11] aber gerne noch mal bekks http://paste.ubuntu.com/13042960/ [20:12] Was sagt sudo apt-get update; sudo apt-get dist-upgrade; ? [20:13] läuft fehlerfei durch. Paste kommt [20:17] bekks: http://paste.ubuntu.com/13043261/ [20:19] Und sudo apt-get -f install (die reihenfolge der parameter ist wichtig) läuft auch durch? [20:20] Und das sudo dpkg configure -a auch? [20:22] bekks: ersteres ja. Zweiteres nein : dpkg: Fehler: eine Aktions-Option wird benötigt [20:23] sudo dpkg-reconfigure -a [20:25] nun will er "zusätzliche Speicherorte fpr Homeverzeichnisse" wissen. bekks [20:27] Hmm? [20:28] bekks: http://i.imgur.com/dyWQ04p.jpg [20:29] bekks: Einfach mit OK weiter? [20:29] Einfach ok :) [20:30] nun kommen ein paar Starts/stopps [20:31] und ne abfrage von ca-certificaten [20:31] bekks: Neuen Zertifikaten von Zertifizierungsstellen vertrauen? Ja - Nein - Fragen [20:31] Ja, passt. [20:33] oh man - da kommen abfragen ... [20:34] Einfach immer die Standardwerte nehmen :) [20:40] bekks: Ok - bin durch [20:41] nochmal update dist-upgrade? [20:44] bekks: Alles unverändert. sudo apt-get install ubuntu-desktop schickt mich immer noch in die Abhängigkeitshölle obwohl update dist-upgrade und -f install fehlerfrei durchläuft. [20:48] und nun? bekks [20:49] Und wenn du die Pakete die angemeckert werden manuell installierst? [20:50] werden wieder und wieder jeweils wieder andere angemeckert :-/ [20:53] Dann installier die doch? [20:53] ich versteh das nicht. Ich hatte bisher noch nie ein Problem damit ein jeweils anderes $buntu-desktop irgendwo dazu zu installieren. [20:55] mach ich doch schon die ganze Zeit... [20:59] es kommen ständig neue "hängt ab von...." bekks [21:03] oh vielleicht hab ich doch das Ende der Hölle erreicht... [21:11] Hallo. Ich suche jemand der mir helfen kann Sims3 oder Sims2 auf meine xubuntu zum Installieren [21:11] Ich krieg es nicht hin leider:S [21:11] habe wine und playolinux auf mein laptop aber geht leider nicht [21:11] Kann jemand mir behilflich sein? [21:13] was sagt denn die WineHQ-Seite über Deinen Wunsch? [21:14] sims3 wird bei playolinux und wie ich gesehen habe bei wine unterstütz deswegen habe ich es extra gekauft [21:15] wie kann ich eigentlich dauerhaft die ordner ansicht ändern ? [21:16] smeexs: Nautilus? [21:17] ja [21:17] smeexs: Bearbeiten - Einstellungen - Ansicht [21:18] ah danke , eh ganz leicht [21:18] richtig ;-) [21:20] jokrebel: Dann gehen mir da auch die Ideen aus. Was war denn das Installationsmedium - ein Ubuntu mini ISO? [21:22] bekks: Nö - ein eine aktuelle Lubuntu-14.04-ISO. Aber ich hab jetzt die Abhängigkeitshölle zumindest so weit durchdrungen, dass gerade jede Menge installiert wird. Vielleich wird ja jetzt doch noch alles gut. [21:55] bekks: OK, danke für die Unterstützung. Unity läuft nun dort (aber leider viel zu lahm, weshalb wohl der Eigner längerfristig doch bei LXDE bleiben wird.) [22:05] Ist das denn ein 32bit Rechner, oder ist nur das Ubuntu 32bit? [22:07] beides bekks - alter 32bit-Rechner mit 32bit-Lubuntu (jetzt erfolgreich auch mit theoretischem 3D-Unity - aber praktisch so dann unbenutzbar) === grosswitch is now known as grossing [23:28] Hallo, hab ein kleines Problem. Ich hab das Paket kubuntu-desktop installiert, und kann es jetzt nicht vollständig löschen. Bei eingabe von sudo apt-get autoremove kubuntu-desktop entfernt er nur das Paket kubuntu-desktop, aber nicht alle anderen Pakete die mitinstalliert wurden sind. [23:28] Was mach ich jetzt, wie krieg ich alle Pakete weg von kubuntu-desktop [23:28] https://wiki.ubuntuusers.de/Desktopumgebung_deinstallieren [23:30] Hab ich versucht, klappt nicht. Hab den link ja schon mal bekommen [23:31] auch die manuelle variante probiert? [23:34] Ja, hat aber jetzt funktioniert. Ich hatte noch ein altes Terminal Fenster offen, und es hat was verwendet, was die deinstallation verhindert hat