=== tb is now known as Guest24092 | ||
hirnlager | moin | 08:51 |
---|---|---|
hirnlager | weiss jemmend wie ich es unterbinde das "https://www.google.de/search?client=ubuntu" der query anghängt witd? | 08:52 |
hirnlager | also "client=ubuntu" | 08:53 |
_moep_ | ne andere suchmaschine nutzen?! | 08:54 |
jokrebel | Im Browser? Welcher? Vermutlich macht der das. | 08:54 |
hirnlager | ubuntu firefox | 08:54 |
dadrc | suchmaschineneintrag im firefox entsprechend editieren | 08:55 |
hirnlager | ja sowas dachte ich auch zuerst | 08:56 |
hirnlager | aber, dort kann man nur entfernen oder hinzufügen | 08:56 |
dadrc | löschen, neu hinzufügen? | 08:58 |
hirnlager | ja evtl, oO | 08:58 |
dadrc | ansonsten search.json in deinem Firefox-Profil aufmachen und entsprechend ändern | 08:59 |
hirnlager | nee immer noch | 08:59 |
dadrc | guck mal in deinem profil in searchplugins, gibts da jetzt eine datei für google? | 09:01 |
hirnlager | habe mal grep -r -i 'client=ubuntu' ./ | 09:27 |
hirnlager | da kam: "submissionURL":"https://www.google.com/search?client=ubuntu& | 09:27 |
=== hirnlager1 is now known as hirnlager | ||
deem | Hi. Ich habe gestern ein Upgrade auf 15.04 gemacht, als wir in der Firma nen Stromausfall hatten. Jetzt bekomme ich beim booten die Fehlermeldung "Target filesystem doesn't requested /sbin/init". /bin/sh: 0: Can't open recovery". Ich versuche gerade mittels Grub das Recovery zu booten, weil ich aus einem Live-System heraus die Pakete procps, brltty und apport-gtk nicht fixen konnte, weil ein Service nicht gestartet war. | 11:54 |
deem | Laut diesem Link hier https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/init-system-helpers/+bug/1436956 wurde der Bug, der das eigentlich verursacht bereits gefixt | 11:57 |
jokrebel | ich denke eher, dass das keine Bug ist sondern dem Stromausfall während des Upgrades zuzuschrieben ist. | 11:58 |
deem | ist wahrscheinlicher. Wie bekomme ich das jetzt repariert? | 11:59 |
jokrebel | ich würde chroot empfehlen und da dann ein "apt-get -f install" | 11:59 |
deem | jokrebel: das geht leider nicht, weil mein dpkg ein wenig... ähm... korrupt ist :D | 11:59 |
deem | apt-get install -f wirft immer die meldung, dass ich dpkg manuell ausführen muss | 12:00 |
deem | ein dpkg --configure -a hat zumindest einige pakete fertig konfiguriert | 12:00 |
k1l_ | seit 15.04 ist systemd das init und nicht mehr upstart | 12:00 |
jokrebel | deem: Von einer LIve-CD aus in ein chroot-Umgebung... | 12:01 |
k1l_ | warscheinlich ist genau da das upgrade hängen geblieben. | 12:01 |
deem | jokrebel: hab ich | 12:01 |
deem | k1l_: und nu? | 12:01 |
k1l_ | deem: kannst du im grub einen alten kernel booten der mit upstart gelabled ist? | 12:01 |
deem | ja | 12:01 |
k1l_ | weil das sollte ja noch funktionieren. | 12:01 |
deem | ich versuch es mal mit nem reinstall von systemd-sysv, weil ich gerade in nem livesystem bin | 12:02 |
deem | wenn das nicht klappt, versuch ich mal den kernel mit upstart | 12:03 |
deem | lüppt wieder | 12:29 |
deem | neuinstallieren von systemd-sysv brachte besserung. danach hat mein system noch ca 331 pakete aktualisiert und jetzt läufts wieder | 12:30 |
deem | mal schauen, wie stabil das jetzt ist :D | 12:30 |
=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner | ||
ska__ | hallo, kann mir jemand helfen um einen eigenen Irc-Nick zu erstellen in den man sich immer wieder einloggen und somit von keinem anderen benutzbar ist? | 14:54 |
ska__ | !channels | 14:55 |
ska__ | !list | 14:55 |
ppq | ska__, /msg nickserv help register | 14:55 |
ska__ | danke, ppq | 14:55 |
ppq | befehle mit ! vorne gehen hier nicht, es gibt keinen bot der darauf hört | 14:55 |
ska__ | ich bin ganz neu hier :/ | 14:56 |
ppq | kein problem | 14:56 |
ppq | ska__, wenn du einen nick registriert hast, solltest du in deinem irc-client auto-identify per SASL einstellen | 14:58 |
ska__ | okay also ich geb zuerst ./msg REGISTER xxx xxx@email.xx ein | 14:59 |
ppq | /msg nickserv register hierdeinpasswort hierdeinemailadresse@web.de | 15:01 |
ppq | das wird deinen aktuellen(!) nick registrieren | 15:01 |
ppq | wenn du einen bestimmten willst, einfach ändern mit /nick neuernick | 15:01 |
=== ska__ is now known as test | ||
=== test is now known as test12222 | ||
ppq | bitte keine nicks testweise registrieren, such dir einen aus und bleib dabei | 15:02 |
test12222 | okay gibt es eine begrenzung wie oft ich meinen Nick ändern kann? | 15:03 |
test12222 | ohne dass ich ihn registriere | 15:03 |
k1l | ska_: ofte nickswechsel sind von anderen usern eher ungern gesehen hier auf freenode. such dir einen nick aus und guck ob er schon vergeben ist. das kannst du auch mit "/msg nickserv info nick" machen | 15:09 |
ska_ | ppq, darf ich dir eine chatnachricht schicken? | 15:22 |
ppq | ska_, du kannst gerne rüberkommen nach #ubuntu-de-offtopic - da ist mehr los, hier ist ja nur der support-channel ;) | 15:25 |
ska_ | wie? | 15:26 |
=== sash__ is now known as sash_ | ||
jokrebel | ska_: mit "/join #ubuntu-de-offtopic" | 15:31 |
ska_ | ich hab ein kleines problem mit meiner Lautstärke regelung (meine lautsprecher buttons lautlos lauter leiser zeigt es mir auf der benutzeroberfläche an wenn ich sie betätige) aber die lautstärke ändert sich nicht auch wenn ich auf stumm schalte | 16:37 |
ska_ | woran könnte das liegen? | 16:38 |
k1l | guck, dass in den soundeinstellungen auch das richtige gerät ausgewähl tist | 16:39 |
k1l | also maus auf das lautsprecher icon, dann klangeinstellungen, dann unter ausgabe ein gerät asuwählen | 16:40 |
ska_ | danke hat geklappt , k1l | 16:45 |
ska_ | mir zeigt es 2x Internes Audio Analog Stereo an stimmt da etwas nicht? | 16:47 |
k1l | kommt auf dein gerät an | 16:48 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!