uniCAT | unter xbuntu kann die cd-r nicht beschrieben werden. ist xfburn überhaupt ein optimales Werkzeug dafür? Hat jemand Erfahrung mit diesem Programm? | 01:00 |
---|---|---|
bekks | Bestimmt hat jemand Erfahrung damit. xfburn ist in sofern optimal, als dass es ein Tool dafür ist, was du tun möchtest - eine CD beschreiben. | 01:03 |
uniCAT | aber für 20 wav dateien braucht er bestimmt keine 45-60 min, oder? | 01:05 |
bekks | Kommt auf die WAV Dateien an. | 01:05 |
bekks | Und deine Einstellungen. | 01:05 |
uniCAT | Einstellungen : Standard | 01:05 |
bekks | Was genau nichts über die Schreibgeschwindigkeit sagt. | 01:06 |
uniCAT | cd-ROM: 100 oldies... sehr wahrscheinlich copy-schutz drauf | 01:07 |
uniCAT | cdrom arbeitet im laufwerk | 01:07 |
bekks | Was genau nichts über die Schreibgeschwindigkeit aussagt. | 01:07 |
uniCAT | sorry, SG auf max eingestellt | 01:07 |
bekks | Was auch immer "max" in deinem Fall sein mag. | 01:08 |
uniCAT | bekks, ich könnte Dir irgendwelche Daten liefern, aber ich weiß nicht so ganz was Du brauchst :-) | 01:10 |
bekks | Die Schreibgeschwindigkeit, wie ich bereits zum dritten Mal sage. | 01:10 |
bekks | 45-60Minuten entspricht in etwa 1x | 01:11 |
bekks | Was völlig normal für eine Audio CD ist. | 01:11 |
uniCAT | ups... wirklich????? | 01:11 |
bekks | Rechne es doch selbst aus. | 01:11 |
bekks | Wie lang ist die Spielzeit der CD? | 01:12 |
uniCAT | 67m 45s | 01:12 |
bekks | Also im etwa 1x Schreibgeschwindigkeit. | 01:12 |
uniCAT | da bin ich jetzt sprachlos... | 01:13 |
bekks | ..weil man das so einfach selbst errechnen kann. | 01:14 |
uniCAT | tja, dann habe ich noch bei simulation Häkchen gesetzt | 01:16 |
bekks | Also braucht das ganze doppelt so lange. | 01:17 |
uniCAT | werden .wav's langsamer geschrieben als normale Dateien, oder geht es hier um reine Datenmenge, die verarbeitet werden muss? | 01:21 |
bekks | Es geht um de CD Typ. | 01:21 |
bekks | *den | 01:21 |
bekks | Und darum, dass du das ganze auch noch simulierst vor dem Schreiben. | 01:21 |
uniCAT | cd-r 80/700MB multispeed 1-48x | 01:23 |
bekks | ... | 01:23 |
bekks | Du schreibst eine Audio CD und simulierst das ganze auch noch. | 01:24 |
uniCAT | mache das zum ersten mal... | 01:24 |
uniCAT | ja | 01:24 |
bekks | Aber du rechnest nicht zum ersten Mal, oder? | 01:24 |
uniCAT | hab ich was falsch gemacht? | 01:24 |
uniCAT | dr tietel habe ich bis jetzt nicht geschafft | 01:25 |
uniCAT | dachte dass der vorgang 48x schneller läuft als normal | 01:26 |
uniCAT | also ca . 1,5 min | 01:26 |
bekks | LOL | 01:26 |
uniCAT | falsch gedacht? | 01:26 |
bekks | Ja. | 01:26 |
uniCAT | misst | 01:26 |
uniCAT | ich habe auf den xfburn geschimpft | 01:27 |
uniCAT | und den vorgang heute schon 2x mit gewalt abgebrochen | 01:27 |
uniCAT | nicht klug von mir , oder? | 01:27 |
uniCAT | ok... dann warte ich mal ab... vielleicht bis 5 Uhr bin ich damit fertig | 01:29 |
uniCAT | danke für Aufklärung | 01:29 |
=== nils__2 is now known as nils_2 | ||
=== nils__2 is now known as nils_2 | ||
uniCAT | bekks, mit dem xfburn läuft was gewaltig falsch.. | 09:24 |
uniCAT | konnte die .wav's aus unerklärlichem Grund nicht brennen | 09:24 |
uniCAT | cd-rom läuft sich heiß, brummt... effektiv passiert aber nix | 09:29 |
jokrebel | Kopiergeschützt vielleicht? | 09:30 |
uniCAT | jokrebel, ich vermute es auch... | 09:31 |
uniCAT | jokrebel, wie kann ich es feststellen? | 09:32 |
uniCAT | ob der KS vorhanden ist? | 09:32 |
uniCAT | aktiv ist | 09:32 |
uniCAT | copy kills music vielleicht? | 09:33 |
uniCAT | es ist eine oldie CD von eurotrends austria. nichts edles. | 09:35 |
uniCAT | jokrebel, ich habe mir schon etwas einfallen lassen :-) thx | 09:42 |
argon18 | hallo | 10:00 |
argon18 | ist das normal, wenn ich den shutdown befehl nur mit rootrechten, aber "shutdown -h now" ohne root-rechte ausführen kann? | 10:00 |
David1977 | normalerweise nicht | 10:03 |
David1977 | wenn du aber einmal shutdown ausgeführt hast und dann dein root passwort eingeben musstest, ist das für shutdown -h now immer noch gültig | 10:03 |
argon18 | auch nach einem reboot | 10:22 |
argon18 | ? | 10:22 |
argon18 | der befehl lässt sich auch ohne rootrechte ausführen | 10:22 |
=== BOHverkill_ is now known as BOHverkill | ||
stevieh | /dev/mmcblk0p1 on /media/foobar/disk type fuseblk | 15:03 |
stevieh | wie seh ich da was für ein fs drauf ist? | 15:04 |
jeeare | Hi | 15:07 |
ppq | stevieh, sudo blkid | 15:09 |
stevieh | merci. iihhh... exfat | 15:10 |
ppq | hihi | 15:10 |
jeeare | Ich würde gern meine gesicherte Openvpn config mit allen Keys wieder herstellen, das alleinige Rückspielen in /etc/openvpn und neustarten des Service allein brachte aber kein Erfolg :/ | 15:10 |
stevieh | kann ich exfat mit ubuntu formatieren? | 15:11 |
stevieh | hat sich erledgit, die neue karte ist schon exfat | 15:12 |
ppq | stevieh, mach einfach ein vfat draus | 15:29 |
stevieh | ppq: ne, da gehen doch keine Dateien > 2 Gig, oder? | 15:29 |
ppq | >4 | 15:30 |
stevieh | aber wie gesagt, die neue karte kam schon mit exfat | 15:30 |
ppq | macht ja nix | 15:30 |
stevieh | ppq: findest du? | 15:30 |
stevieh | man hat schon manchmal filmchen, die ein wenig grösser sind | 15:30 |
ppq | an exfat stört mich, dass es halt nur von fuse unterstützt wird aus lizenzgründen, nicht nativ.. | 15:30 |
ppq | ah ok, dann ists natürlich was anderes | 15:30 |
ppq | wobei, wenn du die im android handy hast, kannst du ja auch echte dateisysteme nutzen | 15:31 |
ppq | ext* | 15:31 |
stevieh | klar. die karte ist jetzt einmal zum migrieren im Laptop, danach kommt sie wieder ins handy. | 15:31 |
stevieh | ja, wäre auch ne idee, aber nicht dass ich dann noch Hassel mit den Rechten bekomme. so wie in Leipzig. | 15:31 |
ppq | hihi :) | 15:32 |
ppq | lässt sich alles lösen | 15:32 |
stevieh | zu spät. Kopiert scho :-) | 15:32 |
manpo | Guten Tag Frohes Neues ;-) FRAGE ich habe meine druckertreiber geschossen mit den einstellungsänderungen wegen einer fehlenden farbe Wird der bei eienr neuinstalation des druckers zurückgesetzt | 15:36 |
manpo | der nozzelprint eigentest des druckers zeigt die richtigen farben | 15:36 |
jokrebel | was ist denn nozzelprint? | 16:20 |
bastl | drupal-support | 17:25 |
florian838 | Hallo, wie kann ich eine bestimmte Zeile einer Textdatei im Terminal auslesen? | 17:55 |
ppq | florian838, da gibt's sehr viele wege, zb. mit sed: sed -n '3p' test.txt | 18:02 |
ppq | florian838, mehrere zeilen gehen auch: sed -n '3,5p' test.txt # für zeilen 3-5. mehrere einzelne einfach mit ; dazwischen | 18:02 |
florian838 | Danke, klappt ;) | 18:06 |
Lembert | Hallo, ich hab vorhin ein altes Dell Notebook mit Broadcom BCM4311 mit dem aktuellen Xubuntu bespielt. Leider wird mein Wlan nicht erkannt. Wie kann ich das lösen? | 21:12 |
Frickelpit | Lembert: https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Karten/Broadcom/ | 21:14 |
jokrebel | ohje b43 | 21:16 |
bekks | Wieso ohje? Der b43 ist der stabilste Chipsatz den ich bisher bei WLAN gesehen habe :) | 21:45 |
bekks | Ich find die super :) | 21:45 |
jokrebel | Nur halt nicht in der Standardinstallation enthalten und muss schon seit langem händisch nachinstalliert werden bekks | 21:54 |
bekks | Ist doch nicht tragisch. | 21:55 |
jokrebel | wenn man keine LAN-Möglichkeit hat durchaus nicht so einfach (wenn auch nicht unmöglich) | 21:56 |
bekks | Ich habe bisher noch niemanden getroffen, der keine LAN-Möglichkeit hatte/hat. Es mag manchmal viel Aufwand sein, aber gehen tut das eigentlich immer. | 21:57 |
bekks | Vor allem weil man das genau ein einziges Mal tun muss. Und nicht jeden zweiten Tag aufs Neue. | 21:58 |
BuschMann | 'nabend! | 23:02 |
nagetier | auch so | 23:02 |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!