/srv/irclogs.ubuntu.com/2016/02/08/#ubuntu-de.txt

=== nils__2 is now known as nils_2
=== jokrebel_ is now known as jokrebel
=== tb is now known as Guest67168
dAnjouhi, ich hänge hier grad im login screen von ubuntu GNOME 15.10 fest. bei jedem login Versuch macht er 1-2 Sekunden was und geht dann wieder zum login.09:24
dAnjoukomischerweise komm ich mit strg+alt+fzahl auch noch auf ne tty09:24
dAnjougibts da noch ne andere Möglichkeit?09:25
dAnjou*nicht auf ne tty09:26
=== SteveSM is now known as Stevema
jokrebeldAnjou: Ging das schon mal? Vielleicht mal mit nem neuen Benutzer versuchen.09:31
dAnjoudass ich mich einloggen konnte, ging schon mal ja :D09:32
dAnjouhab grad das hier gefunden https://m.reddit.com/r/linuxquestions/comments/354kys/upgraded_from_ubuntu_gnome_1410_to_1504_removed/09:33
dAnjouhab zwar upstart noch bewusst deinstalliert  aber vielleicht hilfts ja09:33
LetoThe2ndfestplatte rappelvoll? vielleicht in home mit sudo rumgeschossen? das wären so die zwei klassiker09:34
jokrebeldAnjou: Hast Du denn grade ein do-release-upgrade hinter Dir und uns diese wichtige Infornation bisher vorenthalten?09:34
dAnjouLetoThe2nd: nicht dass ich wüsste09:35
dAnjoujokrebel: vor wochen09:35
dAnjoujetzt natürlich die Preisfrage, wie komm ins grub Menü? ^^09:36
jokrebelshift oder esc im richtigen moment drücken?09:39
steviehdAnjou: die .xsession wird dir wahrscheinlich mehr sagen können, aber da musst du erstmal ran ;-)09:41
steviehdas mit den anderen ttys ist komisch09:41
dAnjouESC wars09:42
dAnjouplattenplatz is genug frei und upstart installieren hats nicht gebracht09:45
steviehja, das ist echt so ein ding, wenn man jahrelang das andere gewöhnt ist. Ich weiss noch nicht mal mehr, wo mein linux die ttys startet :-)09:50
steviehund hast immer noch keine console?09:50
steviehich vermute, das macht der logind ;-)09:52
dAnjougeht wieder09:55
dAnjouhab .ICEauthority 777 gegeben09:57
steviehja, das übliche. Aber das hat mit den ttys nix zu tun09:58
olliHi! Welche Rechte sollen Ordner/Dateien unter /var/www/html/ bekommen? Rechner mit mehreren Benutzern, jeder soll den apache nutzen können. Änderungen nur über sudo.10:28
=== Bredo1989 is now known as Bredo1988
Fuchsolli: Leserechte fuer die Apache Gruppe (entweder www-data oder apache, schau nach), dann die Leute in diese Gruppe10:35
februarsudo groupadd www  und sudo adduser BENUTZERNAME www 10:37
februardamit werden die User der www Gruppe mit Rechten bestückt10:37
olliFuchs: das dachte ich mir auch, bis mich ein Beitrag im Forum und das ubuntu wiki völlig durcheinander brachten10:38
olli(ggf. alles falsch verstanden)10:38
ollifebruar: das von dir beschriebenee wird im wiki für den Fall genannt, dass ein weitterer User neben root schreibenden Zugriff erhalten soll10:38
februardes weiteren sudo chgrp www /var/www  und sudo chmod g+w /var/www 10:38
ollihttps://wiki.ubuntuusers.de/Apache/10:39
olli"...Falls bei einem Mehrbenutzersystem bestimmten Personen Schreibrechte für die in "document root" enthaltenen Dateien gegeben werden soll, sollte dafür eine Gruppe angelegt werden. Dies ist nicht notwendig, wenn nur ein Mitglied der Gruppe sudo (früher admin) Inhalte erstellen oder bearbeiten soll. Diese können mit dem Befehl sudo Datei-Operationen ausführen...."10:39
olliLt. wiki muss ich also keine weitere Gruppe anlegen10:40
februarstimmt geht mit 'sudo su'10:40
FuchsRichtig, wie ich oben schrubte(sic) gibt es die Gruppe bereits10:43
Fuchsich weiss nur nicht mehr auswendig ob das unter Ubuntu apache oder www-data ist, deswegen schrob(sic) ich beide10:43
Fuchsund Du sollest nachschauen10:43
ollihttps://forum.ubuntuusers.de/topic/rechte-fuer-var-www-html/#post-724002310:46
ollidort schreibt "jug", der User soll nicht in die Gruppe www-data10:46
olliMusste gerade nur etwas länger suchen, hab zu viele Seiten geöffnet. Jedenfalls bin ich seitdem am schleucdern10:47
ollischleudern10:47
FuchsNaja, Du kannst auch eine andere Gruppe nehmen, aber wenn Du kein fs mit ACLs hast wird das dann etwas mühsam10:47
Fuchsmal schauen warum das Wiki das meint10:47
Fuchsda geht es um _Schreibrechte_10:48
Fuchssoweit ich Dich verstanden habe willst Du _Leserechte_, dann geht www-data10:48
olliah ok10:48
Fuchsdas Wiki meint, dass man www-data keine Schreibrechte geben soll, das unterstuetze ich10:49
Fuchswenn die Nutzer lesen sollen, dann kann man die schon in www-data packen. Dann koennen sie, wie von Dir gewuenscht, Aenderungen machen via sudo 10:49
ollioh nee, falsch10:49
dAnjouolli: müssen die nutzer denn zugriff auf /var/www bekommen?10:49
olliVermutlich mein Fehler10:49
dAnjouolli: mit einem kleinen trick können nutzer auch zeug in HOME packen und haben dann zugriff über example.com/~username(10:50
olliDer einzige User, der Änderungen in dem Verzeichnis vornimmt (also an den Dateien, in der Konsole .ä.) bin ich (per sudo)10:50
ollidAnjou, ich weiß, aber ich möchte es bewusst in var/10:50
dAnjouolli: warum?10:50
dAnjouhört sich nach nam XY problem an10:51
dAnjou*nem10:51
ollidAnjou, hat mit meinen Datensicherungen zu tun, würde zu lange dauern darüber zu philosphieren ;-)10:51
dAnjoualso löst du es lieber doof statt elegant?10:51
ollidAnjou, ja10:52
dAnjoucool10:52
olli:-)10:52
olliIch beschreibe es nochmal (hoffentlich besser): in /var/www/html habe ich einen Ordner mit einer Anwendung kopiert, die für jeden User über den Webbrowser aufzurufen ist. Es soll aber kein normaler User des Rechners per Konsole, Dateibrowser o.ä. in den Ordner gelangen und dort irgendwas verändern, hinzufügen usw. können10:55
olli/var/www/html/ORDNER habe ich mit 755 versehen10:56
olliroot:root10:56
stevieholli: es muss lesbar für den user sein, unter dem der webserver läuft.10:58
ollialso www-data10:59
ollichgrp www-data11:00
volker__hallo zusammen11:00
volker__neuer Ubuntu User-eigentlich noch relativ unerfahren mit Linux11:00
olline, Mist. Ich muss nochmal lesen11:01
volker__ich habe mir die 14.04 LTS installiert wegen des Longtime supports11:01
volker__und ich habs sogar geschafft meinen alten Epson SX435 zu installieren.11:02
volker__aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter bzgl. Anmeldung eines Benutzers11:02
ollivolker__, hast DU bei der Installation einen User angelegt?11:02
volker__nur mich als Admin11:03
ollimit passwort11:03
volker__ja11:03
olli"Admin", oder "root"?11:03
volker__...das ist die Frage...ich bin total neu was Linux betrifft11:04
olliIch habs noch nicht ganz verstanden. Kannst Du Dich im LoginBildschirm nicht anmelden?11:04
volker__doch klar kann ich 11:05
olliUbuntu installiert -> PC neu gestartet -> Loginbildschirm -> ... und wo bist du jetzt?11:05
volker__volker@Ubuntu-Kutschka:~$11:06
volker__ich bin schon auf dem Desktop11:07
steviehvolker__: Vielleicht doch wenigstens ein buch lesen? Oder einmal ne Einführungs website besuchen?11:07
olliwelchen? Das von Dir beschriebene ist die Konsole, also Texteingabe. Hast DU auch einen grafischen Bildschirm?11:07
ollivolker__, siehst Du nach dem Login nur die Konsole, oder auch was buntes?11:08
volker__natürlich..ich hab nur das Terminal benutzt mit who i am11:08
olliahh11:08
volker__natürlich desktop@olli11:08
olliweißt Du, welchen Du hast? Gnome, LXDE, KDE, ..11:08
volker__Gnome Ubuntu 14.04 LTS11:08
olliok11:09
steviehhttp://openbook.rheinwerk-verlag.de/linux/11:09
ollivolker__, und was _genau_ möchtest DU jetzt machen?11:09
volker__ich bin doch als Admin drin,oder?11:09
olli(irgendwie hängt meine "U"-Taste)11:10
volker__danke stevieh-ich lese mir das gerne durch-nur-ich brauche für meine Frau ein dringendes Argument für Ubuntu-Win10 läuft auf meinem Rechner nur zufriedenstellend11:10
ollivolker__, es gibt i.d.R. einen Nutzer mit dem Namen "root". Das ist vermutlich das, was Du mit "Admin" (=Administrator") meinst11:10
volker__..wahrscheinlich..ja11:11
steviehvolker__: au weia. Ich mach mir Sorgen für deine Frau.11:12
steviehAber sie kann sich ja dann im Media Markt nen neuen Win Laptop kaufen ;-)11:12
ollivolker__, unter Linux meldet man sich im Normalfall nicht als "root" (Administrator) an. Das Konto oder besser gesagt das Passwort von "root" wird abgefragt, wenn Du zB etwas neues installieren möchtest11:12
volker__aja ok, genau danach werde ich auch immer gefragt,egal ob Konsole oder grafisch11:13
ollivolker__, nach dem Passwot für root?11:13
olliwas versuchst Du denn zu tun?11:13
jokrebelolli: Unter Ubuntu gibt es im Aulieferzustand keinen User root11:13
volker__ich möchte einen neuen Benutzer anlegen-meine Frau11:14
ollijokrebel, oha, also Mist erzählt11:14
jokrebelolli: Und was Du meinst ist das sudo Passwort11:14
volker__genau11:14
volker__ich kann in den Systemeinstellungen einen neuen Benutzer anlegen11:15
ollivolker__, https://wiki.ubuntuusers.de/adduser/11:15
volker__aber beim anmelden wird ein Passwort benötigt,und ich kann nirgendwo ein Passwort einstellen11:15
jokrebelvolker__: Dann gehts Du einfach auf "Benutzer" und legst einen weiteren (ohne Adminrechte [sudo]) an11:15
volker__ja anlegen geht-aber beim grafischen Login wird nach passwort gefragt11:16
jokrebelja klar11:16
jokrebelDas kann man dort wo man den User erstellt auch festlegen.11:16
volker__und ich kann da beim anlegen kein Passwort eingeben beim anlegen11:16
volker__...eben nicht...!!!11:16
jokrebelBei mehreren Benutzern ist ein Autologin eh Quatsch11:17
jokrebelDoch - kann man11:17
steviehvolker__: nimmst du wirklich gnome 3 oder unity?11:17
olliwar da nicht was mit einem Schloßsymbol oder ähnliches?11:17
volker__ok-das ist die Unity11:17
volker__ja das schloßsymbol ist schon klar11:18
steviehsystemeinstellungen - Benutzer - entsperren - auf den nutzer klicken, aufs passwort klicken.11:18
steviehfertig11:18
volker__Beispiel: Konto Diana>Kontentyp Standard11:18
volker__im Dialog Anmeldeoptionen11:19
volker__Passwort  Konto ist deaktiviert   !!!! es ist immer ausgegraut11:19
steviehund oben rechts steht "sperren" oder "entsperrt"?11:19
volker__sperren11:20
Hallo123321volker: Du musst auf die Worte "Konto ist deaktiviert" klicken -> danach öffnet sich der passwort dialog11:20
steviehund du kannst nicht auf "Konto Deaktiviert" klicken?11:20
volker__oh mann11:21
steviehweia11:21
volker__ich bin "blöd"11:21
steviehsowas steht glaub ich noch nicht mal in einem Buch.11:21
volker__ja sorry--das graue hat mich total irritiert11:22
volker__ich bin nicht ganz ahnungslos: Früher hatte ich sogar auf der UNIX Bash gearbeitet11:22
volker__...zwanzig Jahre her...11:22
steviehna siehste. Und klicken ist ja auch intuitiv.11:23
volker__ich weiß schon wie ich programme im Term installiere etc.11:23
steviehdann go for it und lies eine einführung, wie ubuntu unity so grundlegend geht...11:23
volker__es lag einfach nur an dieser doofen grauen schrift--ich bin nicht auf die idee gekommen-für mich war das Windowstypisch "ausgegraut"-sorry11:24
steviehnp11:25
volker__gibts da eine gute Seite speziell für Ubuntu zum lesen?11:25
k1lwiki.ubuntuusers.de11:26
volker__das mit Rheinwerk ist super,vielen Dank11:26
volker__eines möchte ich aber noch wissen-ich hab mein Ubuntu auf der SSD-installiert11:27
volker__....ich muß dazu sagen-erst gestern gegen 23uhr11:27
volker__heute den doofen Epson SX435 AllinOne installiert übers W-Lan11:27
steviehvolker__: unterm desktop ist das immer noch ein "gutes altes" Unix, wie vor 20 Jahren,11:27
volker__...ja ist mir klar stevieh---zwanzig Jahre her...11:28
volker__Ich denke das es Sinn macht unser /home auf eine andere Platte umzusiedeln,oder?11:29
k1lwarum denn das?11:29
steviehdas kommt auf die Grösse der SSD an ;-)11:29
volker__125GB11:29
k1lvolker__: wo ist denn das problem, dass du das /home umlegen willst?11:29
volker__der Gedanke dahinter ist-falls ich das kommende Ubuntu 16.x LTS installieren will11:30
volker__deshalb /home auf ne andere Platte11:30
k1ldu kannst ubuntus einfach aktualisieren. das musst du nicht immer neu installieren11:30
volker__einfach von 14.04 LTS auf 16.x LTS updaten?11:31
volker__Ich muß dazu sagen, das Ubuntu auf meinem betagten Rechner wie Schmidts Katze läuft11:32
k1lja, das ist das LTS upgrade. das geht von LTS zur nächsten LTS. allerdings erst wenn 16.04.1 veröffentlicht wird11:32
volker__..aja ok--also nichts mit DVD brennen etc. sondern direkt in der Konsole updaten?11:33
LupusEhi11:33
volker__hi11:33
k1ldu kannst auch den GUI updater nehmen. wir sind ja nicht mehr in den 80ern :)11:33
volker__...lach ok @kll11:33
volker__also soll ich /home so lassen ??11:34
k1lich seh das problem immer noch nicht.11:34
volker__kein Problem-nur eine Überlegung11:35
volker__Du kennst Dich aus @kll - ich will auf ner vernünftigen Basis einsteigen11:35
volker__sozusagen erst mal eine saubere Grundinstallation11:35
k1ldas macht der installer schon11:36
jokrebelvolker__: Ein separates /home rechtfertigt auch nicht den Verzicht auf regelmäßige Backups; falls Du das meinen solltest.11:36
volker__ich hab auch meine anderen drei Platten vernünftig partitioniert-waren ja logischerweise alle NTFS formatiert11:36
volker__alle auf ext4 umgestellt11:37
David1977Hast du ein Dual-Boot system?11:37
k1lja das bietet sich an, wenn auf dem rechner nur ein ubuntu läuft11:37
David1977Also vielleicht noch Windows irgendwo installiert?11:37
volker__Nein-Windows10 regt mich total auf11:37
David1977ok11:38
David1977dann kann man das machen11:38
David1977ansonsten kann Linux auch mit NTFS umgehen11:38
David1977Nur windows halt nur über Umwege mit ext11:38
volker__ich bin nur noch genervt gewesen von diesem Microsoft updates..da geht da mal was nicht-dort was nicht11:38
k1lDavid1977: ntfs ist aber langsam und kann keine rechte.11:38
David1977k1l: Ja, meine Frage bezog sich auch eher auf die Tatsache, falls es ein Dual-Boot system ist ;)11:39
David1977alles gut ;)11:39
volker__ich habe hier einen acht Jahre alten Prozessor11:39
volker__dementsprechend auch alte Hardware-der Virenscanner alleine hat mein System unter Win10 schon total ausgebremst11:40
volker__dann ging mal die Soundkarte nicht nach Updates-Kacheln verschwunden...etc11:41
volker__und zuguterletzt konnte ich dann mit der neuesten TP Java nicht installieren,welches ich dringend benötige11:41
David1977Linux/Ubuntu hat da auch seine Tücken...mach dir mal keine Sorgen ;)11:41
olliIch habe jetzt meinen /var/www/html/ORDNER mit root:www-data und -R 750 versehen. Ist die Überlegung so brauchbar?11:42
volker__..das gilt es herauszufinden @David1977- ging ja schon mit dem Drucker im W-Lan los--mußte propertiäre Treiber händisch installieren11:42
volker__...was für ein /var...dingens??   -R 750 sind glaube ich leseberechtigungen,oder? ....lange her...ohmenno11:43
k1lolli: warum?11:44
ollivolker__, ne, ich meinte die anderen Jungs, das war u einer Frage von mir bevor du hier rein kamst11:44
olliups11:45
volker__..ja klar..ich versuche nur mitzulesen..smile11:45
olliach Mensch k1l, das ist eine EIns in deinem Namen11:45
volker__...wie gesagt Unix vor 20Jahren-ich hab damals sogar einfache Steuerprogramme auf der Korn-shell programmieren müssen11:45
volker__..wissen tu ich nix mehr11:46
volker__..vielleicht kommts ja wieder11:46
k1lolli: warum root:www-data? und nicht www-data:www-data?11:46
ollik1l, ich hatte vorhion mal nach den passenden Rechten für einen Ordner in /var/www/html gefragt, wenn diese nur per sudo geändert werden können11:46
k1lvolker__: schau einfach ins wiki. beginne am besten bei den einsteiger seiten. oder halt direkt bei den seiten zu dem thema das du brauchst11:47
ollik1l, weil "irgendwo" stand, dass der User www-data keine Schreibrechte bekommen soll (wenn ich das richtig verstanden habe)11:47
volker__ok-super--ich danke Euch erstmal soweit-Ihr seid auf Zack-denke das wir uns öfters hier sehen werden-so mal als kleine Vorwarnung11:47
k1lolli: wo stand das?11:48
volker__....falls jemand Kanotix kennt- Kano ist ein Kollege von mir-wohnt um die Ecke11:48
volker__Kano alias Jörg Schirotke11:48
ollik1l, ganz erhlich ... ich suche gerade. Irgendwie bringe ich das bestimmt wieder was durcheinander11:48
k1lolli: mach einfach www-data für besitzer und gruppe11:49
ollik1l, ja, habs gerade im wiki gesehen, hast natürlich Recht11:49
volker__Also ich geh mal kurz auf off,ciao Jungs11:50
volker__danke nochmal11:50
k1lciao11:50
ollik1l, chmod 750?11:52
ollioder 770? Irgendwie wurscht, oder?11:53
nagetierolli, wenn in der Gruppe www-data nur der Benutzer www-data ist..12:25
dreamonWürde gerne ein kurzes Passwort erzwingen wollen. Bei der Installation motzt er zwar wenn man ein Kurzes eingibt. Kann man nachträglich auch noch verkürzen? Bekomme immer Fehlermeldung "Sie müssen ein längeres Passwort auswähen"13:02
dAnjoudreamon: einfach nach der installation nochmal mit passwd ran13:05
dreamondAnjou, Genau und sagt er eben, das es nicht lang genug sei.13:07
steviehmit passwd?13:08
steviehals root? :-)13:09
dAnjousollte passwd nicht tun13:09
arch0szum ersten mal im irc, mache mal ne testzeile...13:10
dAnjoudreamon: http://askubuntu.com/questions/113682/how-to-change-disable-password-complexity-test-when-changing-password13:10
=== _tuvok is now known as tuvok
dreamondAnjou, Danke hat funktioniert!14:15
=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner
februarKann der Hostname mit einem Unterstrich '_' für Verbindungsfehler sorgen? (auf dem ssh-Server) 15:59
februarin etwa so benutzer@hostname1_116:00
ppqfebruar, in hostnames sind (im gegensatz zu domain names) nur zahlen, buchstaben und bindestriche erlaubt16:00
februarkann man das mit einer Eintragung einfach umbenennen?16:01
februarneu starten und fertig meine ich16:02
ppqhttps://wiki.ubuntuusers.de/Rechnername/16:02
februar'sudo hostname -F /etc/hostname' sollte funktionieren.16:05
februarbzw. die drei Schritte16:06
yoggHi16:25
yoggIch spile mich gerade mit ubuntu 16.04 als server und habe gesehen das ich mich im runlevel 5 befinde. Ist das normal, oder sollte ich eigenlich wie unter 14.04 auf runlevel 2/3 laufen?16:28
ppq5 ist normal16:30
ppqdas konzept der runlevel ist auch etwas outdated in upstart/systemd zeiten :)16:31
ppqhistorisch war der unterschied zwischen 5 und 3 wohl nur X16:31
yoggok, dann ist das neu. Danke. Das es mittlerweile unnötig ist war mir eigentlich klar, aber da debian nach wie vor auf 2 läuft kam mir 5 für ein debianabkömling etwas komisch vor ^^16:36
dAnjouis 16.04 schon released?16:38
ppqist jetzt nur spekulation, aber vielleicht hat das was mit plymouth (dem boot splash) zu tun. der zieht ja seit jeder einige GUI-bezogene abhängigkeiten mit ins haus, vllt ist da was neues dazugekommen16:38
ppqdAnjou, nein16:38
yoggne ich teste die alpha16:38
dAnjougibts inzwischen support hier für non-stable?16:39
dAnjouwar ja ne weile nich hier16:39
ppqeigentlich nicht16:39
yoggstimmt eigentlich falscher chan ich geh mich mal schämen16:40
=== ppq changed the topic of #ubuntu-de to: Der deutschsprachige Support-Channel von Ubuntu | Regeln: http://tinyurl.com/Kanalregeln | Paste: http://paste.ubuntu.com/ | Wiki: http://wiki.ubuntuusers.de | CoC: http://tinyurl.com/u-coc-de | Vorabversionen: #ubuntu-de+1 | Offtopic: #ubuntu-de-offtopic
dAnjoudamit verzieh ich mich auch mal wieder16:43
volker__hi zusammen, ich habe wieder mal ein kleines Problem als neuer Ubuntu-User17:46
volker__mein Bildschirm friert unter 14.04 LTS ab und an ein, ich vermute das es am propertiären N-Vidia Treiber liegt17:47
volker__Ich habe mir Synaptic installiert, allerdings werde ich nicht schlau welches Paket ich da installieren muß17:47
volker__es ist im übrigen eine Geforce TI55017:48
volker__könnte mir da bitte jemand freundlicherweise weiterhelfen?17:48
k1lvolker__: geh mal in systemsteuerung, software und updates und dann auf den letzten tab17:51
volker__also nicht über synaptic?17:51
k1lwir beginnen mal mit dem anfänger weg :)17:52
volker__smile, kll-wieder mal mein Retter17:52
volker__ääähm..wo finde ich systemsteuerung?17:52
volker__ich habe hier nur systemeinstellungen die ich finde17:53
k1ldann eben systemeinstellungen17:54
volker__..da finde ich nichts mit software17:56
k1lanwendungen und aktualisierungen17:56
volker__gr.....17:56
k1lbitte mach deinen kopf nicht aus sondern nutze den weiterhin17:56
volker__ok17:57
volker__...Andere Programme....??17:57
volker__Hinzufügen?17:57
volker__APT-Zeile:   ??17:58
k1lnein17:58
volker__...ich schaue auf X-chat17:58
k1lsystemeinstellungen. dort dann anwendungen und aktualisierungen17:59
volker__ah  Zusätzliche Treiber17:59
volker__ich habe nämlich den x.org-X-Server Anzeigetreiber verwendet17:59
k1ldann klick dir da den nvidia treiber18:00
k1list keine raketenwissenschaft.18:00
volker__naja...man muß es nur finden18:00
k1lich habe es dir ja gesagt wo du es finden kannst.18:00
volker__ist bisserl schwierig...meine Frau kommt um 20.00Uhr heim-da muß die Kiste laufen,sonst gibts Ärger18:00
volker__hast Du noch eine Idee, falls dies nichts bewirken sollten bzgl. dem freeze?18:01
k1lin die logs gucken was genau den freeze auslöst18:01
volker__...aha logs...und wo?18:01
volker__bei Windows weiß ich wo ich schauen muß....smile18:02
k1lmach erstmal das mit dem nvidia videotreiber18:02
k1ldann rebooten.18:02
volker__ok. ich hab irgendwie das Gefühl, das diese grafische Oberfläche der Updates extrem langsam geht.18:03
volker__bleibt immer stehen der Balken-das Problem hatte ich schon mit meinem Druckertreiber-da kam auch der freeze18:03
k1lmach erstmal das mit dem nvidia treiber. dann rebooten damit der treiber korrekt geladen wird18:04
volker__Der Balken ist auf ca. 1/8tel und nichts geht mehr vorran18:04
volker__..hm warte mal18:05
volker__es geht einfach nicht weiter mit dem Balken mit den nvidia binary driver 352.6318:06
volker__der orange Balken muß doch durchlaufen,oder?18:07
k1lwenn das ein sehr lahmer pc ist kann das was dauern18:07
volker__naja dualcore 2800 E6600 oder dingens --6gb Arbeitsspeicher und auf SSD installiert18:08
volker__das sollte doch genügen18:08
k1ljo18:09
volker__...und 200mbit Kabelleitung18:09
volker__..ok..tut sich nichts18:09
volker__ich muß den Treiber irgendwie anders installieren18:09
volker__mit der Kommandozeile gehts immer sehr schnell, bzw. ich dachte damit ich nicht ganz so tief falle installiere ich mir synaptic18:10
steviehauch wenn es hier die meisten nicht hören wollen, ich hab mir immer die Treiber direkt von nvidia geholt.18:10
k1lvolker__: du kannst auch mit apt-get im terminal das nvidia paket installieren.18:11
David1977stevieh: ja...da nvidia nun auch ein eigenes ppa hat, ist das nicht mehr das Problem. 18:12
steviehui, das ist neu.18:12
steviehdann ist das ja noch schicker.18:12
volker__ich glaub ich hab da ein problem...moment mal18:12
David1977stevieh: https://launchpad.net/~graphics-drivers/+archive/ubuntu/ppa18:12
volker__kann es sein das ich mir mit apt-get dist-upgrade mein System etwas zerschossen habe?18:13
volker__das term meckert18:13
k1lvolker__: das kann man so nicht beantworten.18:13
steviehne, da ist das andere halt noch offen.18:14
volker__Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen18:14
k1lvolker__: pack mal die terminal kommandos und den output auf paste.ubuntu.com und zeig den link hier18:14
k1lvolker__: mach alles zu was auf das paketsystem zugreift. du solltest da nur einmal zur sleben zeit drauf zugreifen damit das kein chaos gibt18:15
volker__ok--danke für den Tipp, das wars18:15
volker__paket nvidia ist nicht verfügbar18:15
volker__,wird aber von einem anderen Paket referenziert18:16
David1977k1l: darf ich fragen warum du für ihn nicht aus dem ppa installierst?18:16
David1977ist das nicht zu empfehlen?18:16
volker__...das mach ich jetzt...was ist ppa?18:16
David1977mach mal nichts, bevor k1l nicht sein ok gegeben hat18:16
David1977bin da auch nicht der Guru18:16
k1lDavid1977: dann darfst du dich bei problemen an die PPA maintainer wenden :) genau so wie bei dem .run install von dem file von deren website.18:18
steviehk1l: hab dich nicht so. Wirst auch nicht von canonical bezahlt, oder? :-)18:18
k1lvolker__: sudo apt-get install nvidia-35218:18
volker__sorry-wieder freeze--da hilft immer nur der "Not-Knopf"18:22
volker__ich hab mir jetzt bei nvidia das run runtergeladen18:22
jokrebelstevieh: Aber ein auf die Art zerfrickeltes System will man gerade als unbezahlter freiwilliger Supporter nicht wieder grade ziehen müssen.18:22
steviehvolker__: nicht die run datei, wenn es ein ppa gibt.18:23
k1lvolker__: es freezt wenn du nur im terminal apt-get nutzt?18:23
volker__nein18:23
volker__das war dann als ich den firefox browser aufgemacht habe.18:23
jokrebelvolker__: Vor dem nächsten "Notaus" solltest Du vielleicht mal analysieren, was da warum "hängt"18:23
k1lvolker__: und lass das doch mal mit dem wackeligen drittparteien kram. lass uns erstmal gucken was da wirklich schief läuft bevor du dir noch mehr dein system zerschiesst18:23
volker__....dann geht gar nix mehr...18:23
David1977jokrebel: aber ist dieses ppa, welches ich oben verlinkt habe denn so sehr nicht zu empfehlen? Ich meine, es sind die normalen NVidia Treiber drin...sieht mir jetzt nicht verwerfich aus18:24
volker__ich starte mal das terminal,moment18:24
k1lvolker__: alos terminal auf, dann das nvidia paket installieren aus den ubuntu repos. ansonsten mal nichts anderes machen18:24
volker__ok und wie genau der Befehl?18:24
k1lDavid1977: ## WARNINGS:18:25
k1lThis PPA is currently in testing, you should be experienced with packaging before you dive in here. Give us a few days to sort out the kinks.18:25
volker__mit sudo apt-get install nvidia ?? nee oder?18:25
k1lja ist es. also schwatz den anfängern, die total überfordert sind nciht so einen blödsinn auf18:25
jokrebelvolker__: wüsstest Du denn, wie man da vielleicht noch vorgehen könnte, um das zu checken? Zb. sysreq oder mit STRG+ALT auf ein terminal oder per ssh. Nur weil Du nicht weis, wie noch was gehen würde, heißt das nicht, dass _nichts_ mehr geht.18:26
k1ldas shippt übrigens immernoch bumblebee, das bei ubuntu schon lange veraltet ist und nicht mehr genutzt wird.18:26
David1977k1l: da steht aber auch schon seit einer gefühlten Ewigkeit da und dieses PPA wird eigentlich immer in #kodi empfohlen, wenn es um Probleme mit NVidia treibern gibt18:26
k1laber hauptsache es steht nvidia ppa drauf m(18:26
David1977Da empfehlen es sogar die Kodi devs18:26
k1lvolker__: sudo apt-get install nvidia-35218:26
k1ldann sollen die das auch supporten.18:27
David1977ja, so gesehen auch wieder richtig18:27
volker__wow 365mb18:27
volker__das notiere ich mir gleich in meiner Hilfe-Datei18:27
volker__ich hatte nur bis nvidia eingegeben18:27
volker__...fertig18:28
volker__vielen Dank...und jetzt-neu booten und beobachten?18:29
k1lohne fehlermeldung?18:29
volker__ja ohne Fehlermeldung18:29
k1ldann rebooten18:29
volker__ok..wenns lange dauert bis ich wieder hier bin..dann blue-screen..smile..danke erstmal18:30
volker__ich reboote,bis gleich18:30
volker__klick und wech18:30
volker__hoha..kein Problem18:34
volker__wie weiß ich das der Nvidia Treiber aktiv ist?18:35
stevieh /var/log/Xorg.0.log18:35
k1llspci -nnk | grep -i vga -A3 | grep 'in use'18:36
volker__...da kommt nichts nach dem Kommando18:38
k1lmach mal ein "lspci -vv" und pack es auf paste.ubuntu.com und zeig den link hier18:39
volker__moment 18:39
volker__http://paste.ubuntu.com/14995316/18:41
k1lKernel driver in use: nvidia18:41
k1lalso passts18:41
volker__wow ich seh gerade,das liest die Systeminfo aus18:42
volker__...wie genial ist das denn?18:42
David1977volker__: ein kleiner Tip, wenn ich was sagen darf...wenn du nicht weißt, was ein Kommando macht, dann kannst du das recht schnell mit: man 'kommando' rausfinden18:45
David1977also ein: man lspci18:45
David1977zeigt dir dann die Möglichkeiten auf, was es alles kann18:46
volker__ah ok18:46
volker__...englisch18:47
David1977geht auch in deutsch...18:48
David1977https://wiki.ubuntuusers.de/man/18:48
David1977ist dann aber vielleicht auch nicht ganz komplett18:48
David1977das was dann nicht in deutsch vorhanden ist, ist dann weiter in englisch da18:48
perzoh je hoffentlich sind die uebersetzungen gut hi hi 18:49
David1977nicht immer ;)18:49
David1977volker__: musst du dir auch nicht installieren. Solltest du auch im Netz entsprechend finden, wenn du mit englisch gar nicht klar kommst18:49
volker__ok,danke18:52
volker__bin in 10min da18:52
volker__...rauchen...18:54
volker__..nach draussen..18:54
gjung_hi 18:59
gjung_kann mir jemand mit nem seriellen drucker helfen18:59
gjung_keiner da19:12
gjung_keiner da19:13
bekksDie Chancen steigen, wenn Du deine eigentlich Frage stellst.19:13
gjung_hi kann mir jemand mit nem seriellen drucker helfen?19:14
bekksDie Chancen steigen, wenn Du deine eigentlich Frage stellst.19:15
k1lda kann keiner beantworten weil er das problem ja nicht kennt. klassisches meta fragen problem19:15
volker__so..ich bin wieder da...also es lag anscheinend wirklich am propertiären Treiber,jedenfalls kein freeze mehr. Vielen Dank Leute19:16
volker__ich seh schon, Ubuntu war ne gute Wahl fürs Linux OS19:17
Rochvellongjung_: vielleicht verrätst du, um welchen Drucker es geht und was bei dir nicht klappt.19:18
volker__serieller Drucker...wow...19:18
volker__Für was verwendet man heutzutage noch eine serielle Schnittstelle. Ist das ein Nadeldrucker?19:19
David1977gjung_: um es dir ein wenig einfacher zu machen,....du musst dein Problem schildern. Evtl beschreiben, was du schon versucht hast, den Drucker nennen usw19:19
David1977volker__: bondrucker z. B.19:19
volker__aja...ok...nicht gleich in diese Richtung gedacht19:20
volker__..mal eine Frage..der Nvidia Treiber ist jetzt aufs ganze System installiert,nicht nur Userabhängig,oder?19:20
bekksRichtig.19:22
volker__ok..jetzt muß ich nur mal schauen,was mit dieser grafischen Oberfläche los ist bzgl. Updates19:25
volker__Ubuntu Software-Center-ich hab den Eindruck das da etwas nicht passt. Evtl. lag es ja auch am Grafiktreiber.19:26
volker__der Fortschrittbalken ging nicht weiter und nach ca.1/8 Grafikbalken ging nichts mehr. 19:27
volker__das muß ich mal im Auge behalten19:28
David1977wenn es über die grafische Oberfläche nicht hin haut, dann kannst du es auch mit 2 kleinen Befehlen aus dem Terminal machen19:28
David1977möchte dich aber nicht verwirren19:28
David1977probier es erstmal mit der Oberfläche19:28
volker__..mach mal kurz..bin ganz ohr19:28
David1977sudo apt-get update 19:28
David1977sudo apt-get upgrade19:29
David1977das wars19:29
volker__ja das ist mir geläufig19:29
David1977ok19:29
volker__aber was ist denn bei speziellen repositorys? 19:29
volker__dafür hab ich mir das synaptic installiert19:29
David1977man kann alles via Terminal machen19:29
bekksDazu braucht man kein synaptic.19:29
volker__....da muß ich mich noch reinfuchsen19:30
David1977Ich mache zum Beispiel nichts mehr über die Oberfläche, da es mit dem Terminal einfach schneller geht...aber das ist jedem selbst überlassen19:30
David1977als ich angefangen habe, habe ich auch auf eine Oberfläche geschworen19:30
David1977mittlerweile sieht das anders aus19:30
volker__ich würde mich mal schon als ziemlich Computer-Versiert bezeichnen.19:30
volker__hatte früher Steuerprogramme auf der Korn-Shell für UNIX Rechner programmiert19:30
volker__...das ist zwanzig Jahre her19:31
David1977na, dann sollte dir die Bash keine Angst machen ;)19:31
volker__...und wissen tu ich jetzt gar nix mehr, die Grundbefehle sind mir noch geläufig wenn ich was sehe..mehr auch nicht.19:31
David1977for 20 Jahren? Dann ist aber doch englisch auch gar kein Problem, oder?19:32
volker__Von Windows10 bin ich jedenfalls geheilt19:32
volker__ja klar kann ich noch english,,aber wenns auch einfacher geht...19:32
David1977bleib beim englischen...die ÜBersetzungen sind nicht immer so der Bringer19:32
volker__ich will mich beim wiedereinarbeiten aufs wichtige konzentrieren19:32
David1977wenn die Übersetzungen schon schlecht sind, bringt es dich auch nicht weiter19:33
volker__Wenn ich mal ein paar Wochen drüber bin, werd ich wieder zu alter frische finden.19:33
volker__mit Windows verblödet man auch irgendwie..finde ich19:33
volker__da ein Virenscanner,da eine Firewall.19:33
volker__das hat meinen Dualcore E6600 2,8ghz trotz 6gbram und ssd voll in die Knie gezwungen19:34
David1977ja, sagtest du letztens schon ;)19:34
David1977übrigens gibt es auch einen off-topic channel, falls du das nicht weißt ;)19:34
volker__....nee...wo..was?19:34
David1977#ubuntu-de-offtopic19:35
volker__was wird dort behandelt?19:35
volker__...achso..smalltalk...19:35
David1977deine Sorgen, die du vorher mit Windows 10 hattest ;)19:35
David1977denn das gehört nicht hier rein ;)19:35
volker__gut,,dann lass ich das jetzt mal hier19:35
volker__aber erstmal danke für Eure Super und vor allem geduldige Anfangshilfe19:36
volker__achso..nochwas...wie kann ich mit Linux einen Screenshot machen?19:37
volker__...sorry..Ubuntu19:37
David1977grafisch oberfläche oder via command-line? ;)19:38
volker__..beides...grins19:38
David1977https://wiki.ubuntuusers.de/Bildschirmfotos/19:38
volker__aha..ok..erst immer dort nachschauen und dann hier Fragen,falls zu "doof".19:40
David1977wie auch immer...das ist aber ein passender Artikel zu deiner Frage19:41
David1977so...fernsehzeit...CU19:41
volker__so,,ich gehe auch off...meine Frau wird begeistert sein.ciao erstmal19:49
SimAVHallo, seit einem upgrade von Ubuntu 15.04 auf 15.10 startet Ubuntu nur noch, wenn man upstart als init-System auswählt. Systemd (der Default) funktioniert nicht. In der Standardeinstellung sieht man leider nichts hilfreiches auf der Konsole. Entfernt man quiet und splash von den Kernel Parametern, so hängt er bei "Starting remount root and kernel file systems".20:00
SimAVMit systemd.log_level=debug und systemd.log_target=console bekommt man nach einiger Zeit Meldungen20:00
SimAVzunächst:20:00
SimAVhttps://simeon.nlogn.org/share/20160208210212ubuntu1.jpg20:02
SimAVsystemd-timesyncd.service: Failed with result 'start-limit'.20:03
SimAVeinige Sekunden später scrollt nur noch20:03
SimAV"Event source 'bus-time' returned error, disabling: Connection timed out" über den Bildschirm (und der Lüfter fängt an schneller zu drehen, offenbar lastet das die CPU gut aus)20:04
mgolischdas upgrade ist aber sauber durchgelaufen?20:11
k1lwas ist in deiner fstab?20:11
k1lsystemd ist sehr wählerisch wenn es um die fstab geht20:12
MoonChildhi20:12
MoonChildist der ubuntu paketquellenserver nicht erreichbar20:12
bekksSag du es uns, ob er das für Dich ist?20:12
MoonChildnein leider nicht20:13
bekksEs hilft Dir auch nicht, wenn jetzt alle sagen "doch, der ist erreichbar". ;)20:13
SimAVk1l, UUID=[0-9a-f-]*(mir zu lang zu tippen) /   ext4 errors=remount-ro 0 120:13
bekksMoonChild: Welchen Server verwendest du denn?20:13
SimAVk1l, UUID=[0-9a-f-]*(mir zu lang zu tippen) none swap sw 0 020:13
k1lSimAV: pack es bei paste.ubuntu.com rein und zeig den link hier20:13
MoonChildFehlschlag beim holen von http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports/dist/trusty-sequrity/inrealease20:17
SimAVk1l, https://bpaste.net/show/30e2dff6310620:17
MoonChildwird von synaptic ausgegeben20:17
k1lMoonChild: nimm mal apt-get im terminal und nicht synaptic.20:18
k1lund sequrity wäre eh verkehrt20:18
SimAVmgolisch, mir wäre nichts anderes bekannt20:18
MoonChildtippfehler20:19
k1lSimAV: wofür ist denn die letzte zeile?20:19
MoonChildcopy paste ist nicht gegangen20:19
SimAVk1l, von mir nicht eingetragen20:19
SimAVich kann sie mal auskommentieren20:19
k1lSimAV: was ist das denn für ein system?20:19
SimAVk1l, also die Datei /dev/disk/by-uuid/E242FD1242FCEC63 existiert tatsächlich nicht20:20
SimAVdas ist ein upgegradedes ubuntu auf einem Laptop20:20
MoonChildFehl http://de.archive.ubuntu.com trusty-updates/main powerpc Packages         20:20
MoonChild  404  Not Found [IP: 141.76.1.200 80]20:20
MoonChildFehl http://de.archive.ubuntu.com trusty-updates/multiverse powerpc Packages   20:20
MoonChild  404  Not Found [IP: 141.76.1.200 80]20:20
MoonChildFehl http://de.archive.ubuntu.com trusty-updates/restricted powerpc Packages   20:20
SimAValso nichts besonderes20:20
MoonChilddas macht apt-get20:20
k1lSimAV: ja weil das dann von dir manuell dort eingetragen wurde. deswegen solltest du das wissen was das ist.20:21
k1lSimAV: kommentier das aus20:21
SimAVk1l, das wurde *definitiv* nicht von mir eingetragen.20:21
mgolischMoonChild: https://wiki.ubuntu.com/PowerPCDownloads20:21
SimAVich hasse UUIDs abgrundtief20:21
mgolischda steht die powerpc sachen sind nicht auf allen mirrors verfügbar20:22
mgolischSimAV: wieso? die sind doch super20:22
k1lwenn man mainboards hat, die die sataports durchwürfeln wird man uuids lieben lernen.20:23
SimAVmgolisch, ähm, nein? absolut undurchsichtig worauf sie sich denn beziehen, nicht merkbar, ...20:24
SimAVeinfach unnötig schwer zu merken20:24
mgolischblkid?20:24
MoonChildgestern ging noch alles zum runterladen20:24
SimAVk1l, nein, solche Bananenware nehme ich nicht20:24
SimAVk1l, aber ja, das mit der fstab sieht gut aus20:24
SimAVk1l, danke für den Tipp.20:25
SimAVmir wird wohl immer ein Rätsel bleiben, was Leute an systemd lieben, wenn man über eine Stunde und IRC braucht um rauszukriegen, dass ihm was an der fstab nicht gefällt...20:26
SimAVaber herzlichen Dank fürs helfen!20:26
mgolischalle anderen haben das auch..20:27
mgolischreicht das nicht20:27
SimAVähm, nein?20:27
SimAVICH hab das nicht, ich hab gentoo mit openrc. Nur alle Bekannten, die Linux nutzen haben halt ubuntu oder debian jessie (und ihre systemd-probleme)20:27
SimAVaber egal, danke fürs helfen20:28
mgolischich hab gentoo mit systemd funktioniert super ..20:28
=== kim88 is now known as TheTruthIsOutThe
=== Geruchsfernsehe1 is now known as Geruchsfernsehen
goodmanconnect irc.criten.net22:53
jokrebelgoodman: Das klappte vermutlich nicht22:54

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!