=== tb is now known as Guest55163 | ||
=== cheGGo_ is now known as cheGGo | ||
LupusE | hi | 09:07 |
---|---|---|
=== ag0ny2 is now known as ag0ny | ||
volker__ | hi zusammen, kleines Problem | 10:47 |
volker__ | irgendetwas habe ich übersehen-wahrscheinlich mit den Zugriffsrechten | 10:47 |
volker__ | ich möchte auf Ebay etwas verkaufen und Bilder dazu einstellen | 10:48 |
volker__ | Browser ist der Firefox | 10:48 |
leszek | volker__: was hat das mit ubuntu zu tun ? | 10:48 |
volker__ | im Dialogfeld von Ebay kann ich auf den Ordner gehen, allerdings sind da keine Dateien ersichtlich obwohl vorhanden als JPG. | 10:48 |
leszek | Du meinst der GTK Öffnen Dialog vom Firefox der da erscheint ? | 10:49 |
volker__ | ? | 10:49 |
=== Thhunder_bnc is now known as Thhunder | ||
=== tb is now known as Guest14953 | ||
=== Guest18898 is now known as sash__ | ||
=== alamar is now known as Guest55386 | ||
=== sash__ is now known as sash_ | ||
=== bunyip_ is now known as bunyip | ||
=== Feuersalamander is now known as grossing | ||
=== alamar is now known as Guest84169 | ||
=== alamar is now known as Guest51032 | ||
=== schnuppi_ is now known as schnuppi | ||
=== alamar is now known as Guest96729 | ||
=== BuschMann1 is now known as BuschMann | ||
tokam | http://pastebin.info/?paste=2803 | 18:13 |
tokam | Ich möchte einen vfat usb stick mounten. | 18:14 |
tokam | wie geht das? | 18:14 |
subz3r0 | mount /dev/sdX /mnt | 18:14 |
subz3r0 | als root | 18:14 |
tokam | schau mal bitte in den pastebin | 18:14 |
subz3r0 | https://help.ubuntu.com/community/Mount/USB | 18:15 |
subz3r0 | pastebin -> sudo fdisk /dev/sdb1 | 18:16 |
subz3r0 | pastebin -> sudo fdisk -l /dev/sdb1 | 18:16 |
subz3r0 | bzw /dev/sdb | 18:17 |
tokam | http://pastebin.info/?paste=2804 | 18:21 |
tokam | subz3r0: | 18:21 |
subz3r0 | dosfsck -v /dev/sdb1 | 18:25 |
subz3r0 | ansonsten auch mal dmesg überprüfen ob ggf der chip defekt ist | 18:25 |
=== reast is now known as ashden | ||
nunatak | hallo | 18:55 |
nunatak | habe eben beim Aktualisierungsversuch die Meldung bekommen auf /boot sei nicht genug Speicher verfügbar. Aber /boot ist eigentlich Teil meiner regulären Partition, keine eigene. Wie kann ich dieser mehr Speicherplatz zu Verfügung stellen? | 19:02 |
deem | nunatak: alte daten löschen zb | 19:03 |
deem | nunatak: ein "sudo apt-get autoremove" entfernt zb auch alt, nicht mehr benötigte pakete. zb alte kernel | 19:04 |
deem | nunatak: danach dann noch ein "sudo apt-get autoclean" und er räumt den paket cache noch leer | 19:04 |
nunatak | deem, ja, habe jetzt schon alte vmlinuz versionen gelöscht. aber ich wundere mich generell wieso der speicherplatz so knapp bemessen wurde. hatte auf anderen rechnern noch nie einderartiges problem | 19:06 |
deem | nunatak: zeig mal bitte ein "mount" und "df -h" in einem pastebin | 19:08 |
nunatak | ok, jetzt läuft das update | 19:08 |
nunatak | deem, ok | 19:08 |
nagetier | nunatak, sollte man auch während der Konfiguration kontrollieren, dann entfällt das Wundern :) | 19:08 |
nunatak | http://pastebin.com/X0N7Ucm0 | 19:10 |
nunatak | gibt es eine möglichkeit nachträglich mehr platz zuzuweisen? | 19:10 |
deem | nunatak: du hast ein seperated /boot | 19:11 |
deem | seperates* | 19:11 |
deem | oder separates? egal... das hat 250mb | 19:11 |
deem | da sind aber auch eigentlich noch 72% frei | 19:11 |
nunatak | ja, nachdem ich platz geschafft habe. | 19:12 |
nunatak | und 250 sind genug? | 19:12 |
nagetier | klar | 19:12 |
deem | ich hab hier auch nicht mehr | 19:12 |
deem | wenn du immer schoen alte kernel loescht und nicht noch welche von vor 100 jahren mit dir rum schleppst, reicht das voellig | 19:13 |
nagetier | oder du hortest kernel :) | 19:13 |
jokrebel | kommt immer drauf an ob man gern "kernel sammelt" <g> | 19:13 |
deem | pauschal kann man sagen, dass man nur den aktuellen und den voherigen kernel braucht. alles andere kann weg | 19:13 |
deem | afair macht ubuntu das schon automatisch so, wenn man ein "sudo apt-get autoremove" ausfuehrt | 19:13 |
jokrebel | deem: Nicht zuverlässig | 19:13 |
deem | nunatak: kleiner hinweis. da du uefi nutzt solltest du niemals (wenn auch nur testweise) versuchen deine / Partition zu loeschen | 19:14 |
nunatak | deem, soviel altes war da jetzt gar nicht, da das system noch recht neu ist. deswegen hatte ich mich auch gewundert. nur zwei alte kernel versionen. | 19:14 |
deem | nunatak: dann sollte das eigentlich nicht voll gewesen sein, ausser da war noch mehr kram, der da nicht hingehoert | 19:15 |
nagetier | nunatak, führe einfach die Aktualisierung nochmal aus, das sollte klappen | 19:15 |
deem | jokrebel: hier tut es das eigentlich recht zuverlaessig. man sollte es nur unterlassen kernel als manuell installiert festzulegen. dann geht das schon ;) | 19:16 |
nunatak | keine ahnung. aktiv gelöscht habe ich über synaptic 2 kernel versionen. was apt-get clean und autoclean gelöscht haben weiß ich nicht, da da keinerlei response kam | 19:16 |
deem | nunatak: das loescht auch nur den paket cache unter /var/apt | 19:17 |
deem | das liegt auch nicht auf deiner boot partition ;) | 19:17 |
nunatak | hm | 19:17 |
nunatak | dann müssen es tatsächlich die beiden kernel gewesen sein | 19:17 |
deem | auf /boot bekommst du nur platz, wenn du alte kernel versionen loescht. das ist idr auch das einzige, was da liegen sollte. neben grub | 19:17 |
deem | uefi ist ja auch auf ner eigenen partition | 19:18 |
nunatak | aber danke für die unterstützung und tipps! | 19:18 |
nunatak | ähhhh. einen efi ordner habe ich im /boot verzeichnis | 19:18 |
nunatak | falsch? | 19:19 |
deem | ne, der gehoert da schon hin | 19:19 |
nunatak | ok | 19:19 |
deem | ist aber auf ner eigenen partition | 19:19 |
nagetier | nunatak, die 162MB hätten eigentlich für noch reichlich Kernel platz geboten.. aber ok | 19:19 |
deem | nunatak: und pass gut auf dein sysfs, bzw efivarsfs auf ;) | 19:19 |
nunatak | ok | 19:19 |
nunatak | mehr kann ich nicht sagen. kA was da den platz eingenommen hat | 19:20 |
nunatak | deem, was meinste damit? sysfs, efivarsfs aufpassen? | 19:20 |
deem | nunatak: der ordner /sys bzw /sys/firmware/efi sollte nicht geloescht werden. das kann deine hardware kaputt machen | 19:21 |
deem | normalerweisse macht das der hardware nix, aber bei manchen uefi systemen bootet danach der rechner nicht mehr | 19:21 |
nunatak | habe nicht vor einen davon zu löschen. ;) danke aber für den hinweis! | 19:25 |
nunatak | und ist dann tatsächlich hart kaputt? | 19:25 |
nunatak | oder heißt das nur neu formatieren/installieren? | 19:26 |
deem | nunatak: je nach hardware ist es dann richtig kaputt. Da kommt dann nichtmal mehr ein bootlogo | 19:32 |
deem | nunatak: da hilft dann nur noch einschicken und hoffen, dass man ein neues Modell bekommt | 19:33 |
=== tog is now known as Guest5761 | ||
nunatak | deem, dann lasse ich da lieber mal die Finger von. ;) | 19:44 |
tokam | subz3r0: http://pastebin.info/?paste=2807 | 20:04 |
David1977 | Hallo zusammen...habe heute von dem glibc problem gelesen und ein Update gemacht. Wie kann ich jetzt wissen, ob der fix installiert wurde? | 20:05 |
bekks | In dem Du Dich daran erinnerst, das Update gemacht zu haben. | 20:06 |
tokam | welches glib Problem? | 20:06 |
k1l | alle updates einspielen und rebooten: http://www.ubuntu.com/usn/usn-2900-1/ | 20:07 |
David1977 | tokam: http://www.heise.de/security/meldung/glibc-Dramatische-Sicherheitsluecke-in-Linux-Netzwerkfunktionen-3107621.html | 20:07 |
David1977 | k1l: danke für den Link...ein apt-cache policy libc6 hat es dann auch gezeigt | 20:08 |
David1977 | dann will ich mal rebooten...bis gleich | 20:08 |
nunatak | Hatte ich heute auch schon gelesen. MAl sehen wann das Update dafür kommt. | 20:13 |
David1977 | das gibt es schon | 20:13 |
nunatak | aha | 20:13 |
k1l | deswegen ist es ja so wichtig keine ubuntus zu nutzen, die nicht mehr unterstützt werden. auch wenn das einige idioten nicht wahrhaben wollen. | 20:15 |
k1l | 14.10 und 15.04 bekommen das update nämlich nicht mehr. | 20:15 |
nunatak | David1977, ist in libc 2.21 enthalten? | 20:16 |
David1977 | da bin ich jetzt überfragt...Ich habe einfach ein update gemacht und dann die Versionsnummer via apt-cache policy libc6 vom Link von k1l verglichen | 20:18 |
David1977 | da das gepasst hat, habe ich mir jetzt keine weiteren Gedanken mehr gemacht | 20:19 |
nunatak | schau ich mal | 20:20 |
nunatak | ahja | 20:23 |
Dennis84 | hi leute | 20:27 |
Dennis84 | hat schonmal jmd erfolgreich samba 4.3.4 auf einem ubuntu 15.10 compiled? | 20:27 |
k1l | Dennis84: wüsste nicht was dagegen spricht | 20:46 |
=== Guest96729 is now known as alamar |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!