/srv/irclogs.ubuntu.com/2016/02/21/#ubuntu-de.txt

=== Geruchsfernsehe1 is now known as Geruchsfernsehen
=== schnuppi_ is now known as schnuppi
=== vitus_ is now known as vitus
=== tb is now known as Guest83026
=== dreamon_ is now known as dreamon
=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner
AirBerlinHey leute10:24
spY|dasagt mal, gibts nen offiziellen weg ein neueres php auf ein 12.04 system zu bekommen? 10:49
=== alamar is now known as Guest52089
blingblingF23: pip3 install netifaces  zieht einen gcc: error: /usr/lib/rpm/redhat-hardend-cc1: No such file or directory12:40
k1l_f23 klingt nicht nach ubuntu support :)12:42
David1977Servus..Ich hoffe, das ich das hier fragen kann....Kann jemand eigentlich ein "internes" Chatprogramm empfehlen. Also einen Messenger den man nur im eigenen LAN benutzt, den es sowohl für Ubuntu als auch für Windows gibt?12:58
FrickelpitDavid1977: stichwort Avahi/Zeroconf, da gibt es schon ein paar. Pidgin z.B. kann es13:08
David1977ok, danke. Werde ich mir mal anschauen13:09
rentier_Servus,13:19
rentier_unoconv -f pdf -o ~/PDF-Dateien/ *.* 13:19
rentier_Wie muss ich obigen Befehl umändern, um die pdfs ins Unterverzeichnis /pdf erstellen zu lassen, ohne den absoluten Pfad anzugeben?13:19
rentier_also wie ist noch mal die Syntax für relative Pfade13:20
Frickelpitalten Pfad raus, neuen Pfad rein13:20
rentier_?13:20
Frickelpitdir wird da schon ein relativer Pfad angezeigt13:20
rentier_Frickelpit, hä was wo denn?13:21
Frickelpit~13:21
Frickelpitda13:21
Frickelpitdie tilde steht für /home/USER13:21
rentier_nein, das ist der absolute Pfad zum Homeverzeichnis13:21
k1l_./pdf13:21
rentier_ahso13:22
rentier_ich weiß auch nich, wieso ich mir das nicht merken kann13:22
rentier_zu viel DOS wahrscheinlich in der Knidheit13:22
HolgiHallo! Schönen Sonntag! Habe Ubuntu 12.04 und bekomme beim Aktualisieren der Version -> Prüfen folgende Fehler http://paste.ubuntu.com/15157053/13:43
HolgiDeinstallieren von libreoffice nützt nichts.13:44
Frickelpit404 Page not found13:44
oktayhm solltest die ppa deaktivieren13:44
Frickelpitschlicht und ergreifend, dein PPA ist für precise nicht mehr da13:44
Holgihabe verschieden apt-get Kommandos ohne Erfolg angewendet. Was kann ich noch tun?13:45
Frickelpitnichts, lösche das PPA aus deinen Quellen13:45
_moep_wechsel einfach auf 4.413:46
k1l_Holgi: geh in die systemeinstellungen, dort zu softwrae and updates. und da löscht du dann dieses PPA13:49
Holgikll: Danke für den Tipp. In Systemeinstellungen (Ubuntu 12.04) habe ich "Persönlich", "Hardware" und " System", aber leider keine "Software".13:58
k1l_Holgi: ich kann mich an den 12.04 desktop nicht mehr erinner (4 jahre her). guck doch mal in die einstellungen14:00
k1l_Holgi: ansonsten kannst du auch einfach das repo in /etc/apt/sources.list.d/ löschen14:00
Holgikll: Danke. Hat funktioniert. Schönen Sonntag noch!14:05
Holgikll: Jetzt kommt beim Installieren von libreoffice calc der Fehler: Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:  libreoffice-calc: Depends: libreoffice-core (= 1:3.5.7-0ubuntu10) aber 1:4.3.7~rc2-0ubuntu1~precise1 soll installiert werden                   14:17
HolgiHeisst das, libreoffice läuft nicht mehr unter Ubuntu 12.04 oder was kann ich machen?14:18
k1l_Holgi: ja jetzt rächt sich, dass du ein PPA genutzt hast und das  von dem PPA typen abgeschaltet wurde14:18
k1l_Holgi: mach mal ein "dpkg -l | grep libreoffice" und pack das auf paste.ubuntu.com hoch und zeig den link hier14:20
Holgikll: http://paste.ubuntu.com/15157596/14:22
k1l_Holgi: versuch mal "sudo apt-get install -f"14:23
Holgikll: install -f läuft durch ohne Änderungen oder Meckern.14:25
k1l_jetzt mal "sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade"14:25
Holgikll: auch das ist glatt durchgelaufen.14:27
k1l_gut14:27
Holgikll: Jetzt libreoffice installieren?14:28
k1l_nochmal ein "dpkg -l | grep libreoffice"  bitte14:29
Holgikll: http://paste.ubuntu.com/15157702/14:30
k1l_geht libreoffice nicht?14:31
Holgikll: noch nicht wieder probiert. Mach ich jetzt.14:31
k1l_ok, warte:14:32
k1l_apt-cache policy libreoffice-base14:32
Holgikll: Leider das gleich Problem: libreoffice-calc: Depends: libreoffice-core (= 1:3.5.7-0ubuntu10) aber 1:4.3.7~rc2-0ubuntu1~precise1 soll installiert werden     14:32
Holgikll: http://paste.ubuntu.com/15157785/14:35
k1l_Holgi: sudo apt-get purge libreoffice*14:37
k1l_Holgi: danach dann sudo apt-get install libreoffice14:38
Holgikll: purge löscht 17 Sachen, aber nicht vollständig, da einige Dinge nicht gefunden wurden. install liefert http://paste.ubuntu.com/15157940/14:45
k1l_nochmal dpkg -l | grep libreoffice14:48
Holgikll: dpkg liefert 3 Bildschirme mit " Befehl nicht gefunden". dpkg noch mal liefert glatten Durchgang. Bei Installation von libreoffice unveränderter Fehler.14:54
k1l_Holgi: bitt copy and paste die befehle. wir arbeiten gerade am paketsystem. wenn du da falsche sachen eingibst, kann das ganze in einem neuinstall für dich enden14:55
k1l_pack bitte "dpkg -l | grep libreoffice" in einen pastebin14:55
Holgikll: dpkg -l | grep libreoffice liefert gar nichts.14:57
k1l_ok. dann bitte mal ein "ls -al /etc/apt/sources.list.d/"14:58
Holgikll: http://paste.ubuntu.com/15158258/15:00
k1l_"cat /etc/apt/sources.list.d/libreoffice-libreoffice-4-3-precise.list"15:00
xubuntu11hi, ich würde gern den cpu governor ändern wenn ich das stromkabel ziehe, hab dazu ein kleines bashscript in /etc/pm/power.d/ gelegt und per chmod +x ausführbar gemacht, nur wird es anscheinend nicht ausgeführt. ich bin auf xubuntu 15.10, wird vllt unter xubuntu 15.10 die scripte in /power.d/ garnicht ausgeführt?15:02
Holgikll: http://paste.ubuntu.com/15158325/15:03
k1l_und das "dpkg -l | grep libreoffice" liefert nichts?15:05
k1l_Holgi: warte15:06
Holgikll: Nein, Läuft ohne Meldung durch . Hab nur den Prompt als Antwort.15:06
k1l_Holgi: "sudo apt-get update"15:06
k1l_dann "sudo apt-get install libreoffice"15:06
Holgikll: da wurde ne Menge installiert. Ohne Fehlermeldung.15:08
k1l_Holgi: gut. dann klappts jetzt15:08
Holgikll: Leider hat sich beim Installieren von Libreoffice calc im softwarecenter nichts geändert.15:10
k1l_was genau?15:10
k1l_du hast doch gerade gesagt es ist durchgelaufen ohne fehler. bitte kopiere den gesamten output vom terminal auf paste.ubuntu.com15:11
k1l_Holgi: und was hat das jetzt mit dem softwarecenter zu tun? hast du da etwa ein .deb paket runtergeladen? oder was veranstaltest du da?15:12
Holgikll: Ich versuche im softwarecenter Libreoffice calc zu installieren und bekomme immer einen Abbruch mit http://paste.ubuntu.com/15158497/15:13
k1l_Holgi: der apt-get befehl sollte das schon lange installiert haben15:14
k1l_also: was machst du da?15:14
jokrebelHi15:15
k1l_Holgi: und nochmal: versuchst du da was runtergeladenes zu installieren?15:15
Holgikll: Ich hätte gerne calc installiert. Wenn das inzwischen passiert ist, habe ich keinen Button in Unity.15:16
k1l_Holgi: bitte ein aktuelles "dpkg -l | grep libreoffice" in einen pastebin15:17
Holgikll: http://paste.ubuntu.com/15158637/15:19
k1l_Holgi: dann war das vorher nicht erfolgreich, entgegen deiner aussage15:19
k1l_"sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade && sudo apt-get install libreoffice"15:20
Holgikll: http://paste.ubuntu.com/15158695/15:22
k1l_Holgi: alos doch fehler15:23
k1l_Holgi: "sudo apt-get install libreoffice-core" bitte in einen pastebin15:24
Holgikll: http://paste.ubuntu.com/15158788/15:26
k1l_Holgi: "sudo apt-get install -f"15:28
Holgikll: http://paste.ubuntu.com/15158848/15:29
k1l_sudo apt-get autoremove15:32
Holgikll: http://paste.ubuntu.com/15158942/15:34
Holgik1l: http://paste.ubuntu.com/15158942/15:36
k1l_ok. jetzt "sudo apt-get update && sudo apt-get install libreoffice"15:36
k1l_du hast aber nicht das softwarecenter offen währenddessen? wenn ja bitte zumachen15:37
Holgik1l: http://paste.ubuntu.com/15159102/15:42
k1l_aha15:42
k1l_"dpkg -l | grep libreoffice"15:43
Holgik1l: http://paste.ubuntu.com/15159169/15:44
k1l_so, geht jetzt15:44
k1l_hattest du noch das software center offen oder so?15:45
Holgik1l: softwarecenter war und ist zu.15:45
k1l_ok. irgendwas hat da jedenfalls verhindert, dass die aktuelle paketliste genommen wurde. jetzt ging es aber.15:45
HolgiWie mache ich mir jetzt einen Button zu " Calc"?15:46
k1l_calc mit dem dash starten, und dann rechte maus auf das icon im launcher und "im starter behalten" wählen15:46
Holgik1l: Ja super! Jetzt klappt es auch mit den Updates! Vielen Dank und einen schönen Nachmittag noch!15:48
k1l_kein problem15:49
thomasfustonAloha, ich habe den passenden treiber für meinen broadcom BCM 43142 wlan chip installiert in ubuntu 15.10, nun lässt er mich aber nicht das wlan aktivieren, rfkill sagt es ist "hard blocked", ein rfkill unblock all hilft nichts, jemand eine idee?16:32
k1l_den hardware schalter hast du probiert? im bios ist es auch aktiviert?16:32
thomasfustonjap16:32
jokrebelthomasfuston: Den Hardwareschalter suchen bzw. die Fn-Tastenkombi16:32
thomasfustonbevor ich jetzt an und ausmache und nochmal danach sehe, könnte es theoretisch noch etwas anderes sein?16:34
jokrebelist das ein Dell?16:35
jokrebelhm16:35
Holgik1l: Rückfrage zu libreoffice: Offenbar gibt es Probleme, wenn man Libreoffice nicht aus dem Software-Center installiert. Wie bekomme ich die Menüsprache auf Deutsch ohne Probleme?16:40
k1l_Holgi: das softwarecenter ist nur ein GUI frontend zu apt-get16:41
k1l_Holgi: sudo apt-get install libreoffice-help-de libreoffice-l10n-de16:42
Holgik1l: danke!16:42
thomasfustonAlso hab nochmal gecheckt, hardware mässig müsste wlan an sein, wird dennoch hard geblockt in rfkill16:58
jokrebelist das ein Dell?17:08
taunixthomasfuston, wenn du eine fn oder sonder-taste dazu noch hast, fehlt evtl. noch der treiber zu der taste17:08
thomasfustonjokrebel: lenovo17:09
thomasfustontaunix: aber die taste funktioniert mit allen anderen funktions tasten17:09
taunixthomasfuston, kann sein, schau trotzdem mal obs da evtl. noch nen treiber dazu gibt, das w-lan ist da empfindlich17:11
thomasfustonok danke für den tip17:12
=== alamar is now known as Guest71483
=== napterk_ is now known as napterk
jokrebelGerhardSchr__: Wieder mal Probleme mit der Verbindung?18:07
koltonme too18:10
xubuntu11 hi, ich würde gern den cpu governor ändern wenn ich das stromkabel ziehe, hab dazu ein kleines bashscript in /etc/pm/power.d/ gelegt und per chmod +x ausführbar gemacht, nur wird es anscheinend nicht ausgeführt. ich bin auf xubuntu 15.10, wird vllt unter xubuntu 15.10 die scripte in /power.d/ garnicht ausgeführt?18:14
Amm0nxubuntu11, systemd schaut wohl nicht in /etc/pm/*.. evt selbst einen service erstellen oder per udev regel wie hier: http://askubuntu.com/questions/613741/ubuntu-15-04-pm-utils-do-not-look-into-etc-pm-power-d-anymore-what-instead18:54
xubuntu11Amm0n: thank you!18:56
xubuntu11oh bin ja im deutschen channel xD18:56
xubuntu11Amm0n: danke :)18:56
Amm0nNull Problemo :)18:59
=== tronicon is now known as mikee7
MultbrelchHallo. Ich habe eine alte SUN, ohne ssh, von der ich ueber "setenv DISPLAY IPaddress:0.0" Fenster auf einem Ubuntu 14.04 Rechner darstellen will. Ich habe bereits beim Ubuntu Rechner xhost gesetzt. Aber es geht nicht. Kann mir jemand helfen?21:03
steviehgeht das alles noch?21:51
steviehMultbrelch: ich glaub die Zeiten sind vorbei, wo das so einfach ging. Da geht es glaub ich jetzt um xauth und so weiter und so fort.21:51
steviehund sicher, dass die alte Sun kein ssh hat?21:52
Multbrelchja, aber ich bin schon weiter, habe dieses nolisten abgeschossen, in lightdm ueber: https://sandalov.org/blog/2024/21:57
MultbrelchJetzt habe ich ein tcp 6000 port auf21:57
Multbrelchich muss nur noch so einen font "b&h-lucida-medium-r-normal-sans-12..." installieren21:58
steviehhey ;-)22:00
Multbrelchstevieh, ja, also, es lag echt an diesem "nolisten" und https://sandalov.org/blog/2024/ hat recht!22:12
steviehkewl, das geht also noch? Muss ich mal die Systeme hier im Haus so einrichten. 22:13
Multbrelchstevieh, ja, es geht. Apropos, keine Angst, ich habe die Rechner nur im Intranet, hehe22:25
stevieh:-)22:26
monqhey leute, habe ein problem mit meiner etc/profile datei - sobald ich mich via ssh auf meinem server einlogge erscheint folgende meldung22:28
monq-bash: /etc/profile: Zeile 22: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort »$'do\r'«22:28
monq'bash: /etc/profile: Zeile 22: `  for i in /etc/profile.d/*.sh; do22:28
monqobwohl die syntax korrekt ist22:28
monqselber inhalt wie hier: http://faculty.csuci.edu/peter.smith/s13421handouts/etcprofile.pdf22:28
k1lhast du das etwa mit windows editor oder so bearbeitet?22:28
steviehhehe22:29
monqja22:30
monq:/22:30
monqwoher weisst das ? xD22:30
k1lweil windows nen anderes encoding nutzt macht es viele sachen kaputt wenn du den editor nicht umstellst22:30
k1lz.b. leerzeichen, sonderzeichen oder linebreaks gehen dann kaputt22:31
monqsoll ich das skript manuell via vim eintippen ?22:31
monqund nochma probieren ?22:31
k1lja du musst die datei reparieren22:32
DaFunklHallo, bin ich hier richtig wenn ich fragen zu Ubuntu 15.10 habe?23:52
k1lschiess los23:53
DaFunklich habe ein Problem mit meinem Grafikkartentreiber23:53
DaFunklundzwar habe ich eine nvidia gt 630m graka,23:53
DaFunklhabe den treiber von der nvidia seite geladen und installiert23:54
DaFunklnun kann ich ncihtmehr booten23:54
DaFunklbin momentan auf dem gleichem laptop, mit einem Live usb stick23:54
k1lwo bleibt er stehen?23:54
DaFunklnachdem ich das password eingebe wegen der verschluesellung23:55
k1lgeht nen alter kernel oder der recovery modus?23:55
DaFunklsoweit kam ich nicht,23:55
DaFunklist es moeglich einen alten kernel vom live usb stick aus zu setzen?23:56
k1lnee, das fragt der doch vor der verschlüsselung im grub ab23:56
k1levtl musst du linkes shift drücken um grub zu sehen23:56
DaFunklbevor der crypto screen kommt?23:57
k1lja direkt nach dem bios23:57
DaFunklah ok, danke ich versuche es damit nochmal, fals es nicht klappt melde ich mich nochmal23:58
k1lok23:58

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!