=== skinhd is now known as AndreasR_ | ||
=== alamar is now known as Guest17573 | ||
=== vitus_ is now known as vitus | ||
absolon | moin | 08:30 |
---|---|---|
absolon | wenn ubuntu ruckelt kann das am treiber liegen?? | 08:30 |
dadrc | bestimmt, ist aber ohne weitere Infos schwer zu sagen. Welches Ubuntu, welche Hardware, was für Treiber meinst du überhaupt, was genau ruckelt? | 08:32 |
absolon | ubuntu 16.04 auf dell optiplex-360 | 08:32 |
dadrc | Intel Core 2 Duo E7500 / 2.93 GHz ← | 08:35 |
dadrc | Keine Grafikkarte | 08:35 |
absolon | ja kann sein | 08:35 |
dadrc | Gut möglich, dass Unity da ruckelt, das braucht halbwegs brauchbare Grafikbeschleunigung | 08:35 |
absolon | windoof läuft ohne ruckeln | 08:35 |
dadrc | Ich würd dir Xubuntu empfehlen | 08:36 |
absolon | kann man da bei ubuntu nix machen?? | 08:36 |
absolon | würde ne neuere Grafikkarte reichen wenn man die nachrüstet?? | 08:37 |
dadrc | Ajo, wenn du bereit bist, ein bisschen Geld reinzustecken, klar | 08:37 |
dadrc | Irgendwas kleines passives mit ein bisschen Grafikleistung | 08:37 |
absolon | na es ist son schmaler dell pc | 08:39 |
absolon | also einfach ne grafikkarte bestellen einbauen | 08:40 |
absolon | muss ubuntu nicht neu aufsetzen?? | 08:40 |
dadrc | Nö, das macht das Ubuntu mit | 08:40 |
absolon | ok danke für die infoo | 08:40 |
absolon | schönen tag noch | 08:40 |
=== tb is now known as Guest13436 | ||
ingopan | [13:58] <ingopan> hallo | 12:08 |
ingopan | [13:59] <ingopan> weiss jmd. wie ich die reaktivierungssperre,bzw. die passwort abfrage disable am anmeldebildschirm? | 12:08 |
ingopan | [13:59] <ingopan> ich find da ...nix ;( | 12:08 |
stevieh | reaktivierungssperre? | 12:08 |
koegs | ingopan: der soll den bildschirm nicht sperren, wenn der bildschirmschoner angeht? | 12:09 |
David1977 | I gehe davon aus, dass er einen Autologin meint | 12:54 |
David1977 | *Ich | 12:55 |
koegs | wir werden es nie wissen :) | 12:55 |
David1977 | noch isser ja da ;) | 12:55 |
ingopan | ja ;) | 13:16 |
ingopan | also ich will kein pw nach 5 mins eingeben | 13:17 |
ingopan | wenn ich idle | 13:17 |
ingopan | kurz zuvor derdunkelt sich der schirm etwas | 13:17 |
ingopan | was muss ich da machen? | 13:17 |
David1977 | ingopan: welches Ubuntu? | 13:21 |
David1977 | Ich nutze Kubuntu hier und da ist es in den Systemeinstellungen unter "Anzeige und Monitor" | 13:22 |
David1977 | Dort dann die Bildschirmsperre suchen und ändern | 13:22 |
Jochen_wvdT | exception | 13:24 |
jokrebel | ingopan: Du solltest schon erzählen, welches Ubuntu mit welcher Oberfläche Du nutzt. | 14:21 |
jokrebel | sonst wirst Du auch weiterhin erfolglos auf Antworten hoffen. | 14:21 |
=== leszek_ is now known as leszek | ||
=== DalekSec_ is now known as DalekSec | ||
=== project0_ is now known as project0 | ||
=== manu is now known as Guest10460 | ||
=== TomTom_ is now known as TomTom | ||
=== jokrebel_ is now known as jokrebel | ||
=== dubf_ is now known as dubf | ||
=== oxto is now known as oxto_afk | ||
ingopan | ich nutze kubuntu 16.04 | 16:12 |
ingopan | mit der ..."normalen" | 16:13 |
stevieh | ingopan: dann schau mal in den Systemeinstellungen | 16:24 |
ingopan | da war ich jetzt ... 40 mal. | 16:32 |
ingopan | paswortsperre, reaktivierungssperre ... nix dergleichen. | 16:32 |
stevieh | ich hab kein kubuntu... aber sicher gibt es da was. | 16:35 |
David1977 | ingopan: immer noch die Displaysperre? | 16:40 |
David1977 | Habe ich doch vorhin beschrieben | 16:40 |
David1977 | "Anzeige und Monitor" unter Kubuntu | 16:40 |
David1977 | Dann "Bildschirmsperre" | 16:40 |
ingopan | ja. | 16:41 |
David1977 | Also..."Einstellungen->Systemeinstellungen->Anzeige und Monitor->Bildschirmsperre->Passwortabfrage nach: x Zeit" disablen | 16:42 |
ingopan | da ist nix. links ist anzeige-einrichtung | 16:43 |
ingopan | compositor | 16:43 |
ingopan | gamma | 16:43 |
David1977 | http://imgur.com/00dQkkc | 16:43 |
David1977 | schick mal nen Screenshot | 16:44 |
David1977 | welches Kubuntu ist das? 14.04 oder 16.04? | 16:44 |
ingopan | 16.04 | 16:44 |
David1977 | ok, dann kann das anders sein als bei mir. Ich habe noch 14.04 | 16:44 |
David1977 | dann kannst du aber "Bildschirmmsperre" bei der Systemeinstellung eingeben und dann sollte ein Symbol angezeigt werden, welches dieses Thema behandelt | 16:45 |
David1977 | rechts oben sollte so eine Art Suchfeld sein | 16:45 |
ingopan | http://www12.zippyshare.com/v/TPQfxBAt/file.html | 16:47 |
ingopan | auch kein suchfeld | 16:47 |
ingopan | ah doch, aber Bildschirmmsperre findet nix | 16:48 |
David1977 | mach doch mal bitte einen Screenshot von der Gesamtübersicht der Systemeinstellungen | 16:48 |
ingopan | hab ich doch | 16:48 |
ingopan | http://www12.zippyshare.com/v/TPQfxBAt/file.html | 16:48 |
ingopan | gibts da kein snapshot tool was automatisch z.b. auf imgur hochlaed? | 16:48 |
David1977 | Nein, das ist nur das von den Anzeigeeinstellungen | 16:48 |
David1977 | Ich möchte einen Screenshot von allen möglichen Systemeinstellungen | 16:48 |
David1977 | Das will ich: http://imgur.com/rzsNPk6 | 16:49 |
ingopan | da bin ich doch | 16:50 |
David1977 | *seufz*....dann mach doch mal bitte den Screenshot davon | 16:50 |
David1977 | Das was du geliefert hast waren nur die Einstellungsmöglichkeiten von Monitoreinstellungen | 16:51 |
ingopan | http://www24.zippyshare.com/v/3HyEpOy5/file.html | 16:52 |
ingopan | bitte | 16:52 |
David1977 | und unter Compositor kannst du da nichts finden? | 16:52 |
David1977 | es sollte dir einige Möglichkeiten gegeben werden, wenn du nur "Bildschirm" in das Suchfeld oben eingibts | 16:53 |
David1977 | Sozusagen eine Art "Autovervollständigung" | 16:53 |
=== oxto_afk is now known as oxto | ||
David1977 | Da dann vielleicht das passende raussuchen und schauen, welches Symbol dann noch entsprechend hinterlegt ist | 16:54 |
ingopan | ich kenne kompositor nicht | 17:05 |
ingopan | habs! | 17:06 |
ingopan | der trick ist gut mit der autovervollst. | 17:06 |
David1977 | na bitte | 17:06 |
David1977 | es geht doch ;) | 17:06 |
ingopan | "arbeitsflächenverhalten" | 17:06 |
ingopan | klingt schon so pervers lol | 17:06 |
ingopan | danke ! | 17:06 |
David1977 | gern | 17:07 |
DevNope | Hi | 17:32 |
DevNope | Habe folgendes Problem beim kompilieren von banshee: No package 'gstreamer-sharp-1.0' found | 17:33 |
DevNope | Distribution: Xenial Xerus | 17:33 |
ingopan | http://askubuntu.com/questions/510437/how-to-build-the-latest-version-of-banshee-on-ubuntu | 17:36 |
DevNope | git://github.com/inizan-yannick/gstreamer-sharp-1.0.git gibt es nicht mehr | 17:37 |
David1977 | DevNope: dann hilft dir vielleicht dieses Git weiter: https://github.com/gstreamer-sharp/gstreamer-sharp/tree/1.0 | 17:51 |
David1977 | brauchst aber noch autoconf und libtool falls das noch nicht installiert ist | 17:53 |
DevNope | checking for gmcs... no ist die Ausgabe nach dem kompilieren von https://github.com/gstreamer-sharp/gstreamer-sharp/tree/1.0 | 17:54 |
David1977 | was jetzt gmcs sein soll kann ich dir nicht sagen, sorry | 17:54 |
David1977 | DevNope: http://packages.ubuntu.com/de/precise/mono-gmcs | 17:56 |
David1977 | ist aber auch in den paketquellen enthalten | 17:56 |
David1977 | so sieht das bei mir aus: http://paste.ubuntu.com/16193767/ | 17:57 |
David1977 | nach: apt-cache policy mono-gmcs | 17:57 |
DevNope | http://paste.ubuntu.com/16193810/ | 17:59 |
David1977 | Dann musst du das wohl erstmal noch installieren | 17:59 |
David1977 | ist aber alles nur geraten | 18:00 |
David1977 | DevNope: nutzt du debian? | 18:00 |
DevNope | Nein | 18:01 |
David1977 | ok | 18:01 |
David1977 | war nur gerade verwirrt: debian wheezy/main amd64 Packages | 18:01 |
DevNope | ja die source list ist vermurkst | 18:01 |
=== oxto is now known as oxto_afk | ||
David1977 | gib doch mal bitte die ausgabe von: apt-get policy mono-mcs | pastebinit | 18:05 |
DevNope | Jetzt habe ich alle sources wieder auf default | 18:08 |
DevNope | http://paste.ubuntu.com/16194026/ | 18:10 |
DevNope | mono-xbuild mono-devel mono-mcs alle installiert | 18:11 |
David1977 | ok...und klappt immer noch nicht mit dem gstreamer-sharp kompilieren? | 18:11 |
DevNope | gstreamer-sharp geht immer nich nicht und endet wieder mit checking for gmcs... no | 18:13 |
David1977 | Dann bin ich jetzt absolut raus, sorry | 18:14 |
DevNope | Das liegt an den fucking depencies von banshee die nicht richtig aktualiesiert worden sind: http://banshee.fm/download/development/ | 18:15 |
DevNope | Aber um banshee scheint sich keiner mehr zu kümmern. | 18:15 |
David1977 | und in den offiziellen paketquellen ist banshee nicht mehr vorhanden? | 18:17 |
=== oxto_afk is now known as oxto | ||
David1977 | bei 16.04? | 18:17 |
David1977 | mag eine ältere Version sein, dann.... | 18:17 |
David1977 | bei 14.04 kann ich noch: 2.9.0+really2.6.2-2ubuntu2.1 | 18:18 |
David1977 | installieren | 18:18 |
DevNope | Das Problem ist das ich den Source-Code umschreiben muss. Aber ich tendiere schon fast dazu einen eigenen Player von Grund auf zu schreiben. | 18:19 |
David1977 | ok...also wenn ich vorher schon raus war...dann bin ich es jetzt noch viel mehr :D | 18:20 |
DevNope | Es gibt nämlich meines Wissen keinen Player + Android-App, wo man die Musiktitelbewertung vernünftig abgleichen kann. | 18:20 |
David1977 | Das will ich nicht ausschließen. Kodi kann zwar auch eigene Bewertungen von Musiktiteln, aber das wird nicht das sein, was du möchtest | 18:21 |
DevNope | Doch Kodi wäre im Prinzip ok. Ist aber leider als Mediacenter ursprünglich gedacht und auch noch nicht davon weg. Das ist ärgerlich. | 18:25 |
David1977 | Das wird es auch nie :D | 18:25 |
David1977 | liegt ja schon im ehemaligen Namen | 18:26 |
David1977 | XBMC = Xbox Media Center | 18:26 |
DevNope | Wenn ich Kodi auf Android starte kann ich das nicht im Hintergrund als Player laufen lassen, wenn ich z.B. surfe | 18:26 |
David1977 | Wäre irgendwie fatal, wenn es kein Mediencenter mehr wäre ;) | 18:26 |
David1977 | bist du da sicher? | 18:26 |
David1977 | Ich meine, das geht schon | 18:26 |
David1977 | will ich aber nicht beschwören | 18:26 |
DevNope | Naja werde wohl zu stackoverflow und askubuntu mit meinen Problemen müssen. Hier sind ja keine Developer, leider. | 18:28 |
David1977 | nein, du hast recht...habs gerade mal auf meinem Nexus 5x installiert und habe nicht die Option was anderes zu machen, wenn es gestartet ist | 18:29 |
holish | wenn ich auf meinem system ein älteres openssl samt libssl-dev einsetzen will, compiliere ich das am besten aus den sourcen oder gibt es irgendwo ältere packages? die version sollte von vor dem DROWN-patch (müsste 1.0.2g sein) | 18:45 |
jokrebel | warum sollte man veraltetes ssl nutzen wollen, hollish? | 18:46 |
holish | jokrebel: uni projekt zum thema drown-attacke | 18:47 |
DevNope | Naja hier ist die Diskussion für Banshee-Kompilieren eröffnet: http://askubuntu.com/questions/766522/banshee-compiling-on-ubuntu-16-04-fails | 18:47 |
=== garply_ is now known as garply | ||
snooky1 | huhu :) | 20:32 |
snooky1 | Ich habe ne Festplatte auf der ist ubuntu. Jetzt habe ich nur die Platte hier und nen Win Laptop. Wie kann ich jetzt auf die Platte zugreifen? | 20:32 |
stevieh | ext3fs für windows installieren | 20:33 |
snooky1 | hab ich versucht | 20:33 |
snooky1 | geht nicht | 20:33 |
snooky1 | die platte ist mit LVM verschlüsselt ich komm da nicht drauf :( | 20:33 |
stevieh | tja, dann haste Pech gehabt. | 20:33 |
bekks | LVM ist keine Verschlüsselung, sondern ein Volume Manager. | 20:33 |
stevieh | Live Linux auf den Laptop. | 20:33 |
k1l_ | dann boote die platte halt | 20:33 |
nagetier | dann vergiss es.. boote ein live-linux | 20:33 |
stevieh | https://www.paragon-software.com/de/home/extfs-windows-pro/ | 20:34 |
nagetier | stevieh, ^5 | 20:34 |
snooky1 | er hat bei der installation bzw partition die installation mit der verschlüsselung ausgewählt | 20:34 |
snooky1 | das ist doch LVM oder nicht? | 20:34 |
bekks | LVM ist keine Verschlüsselung, sondern ein Volume Manager. | 20:34 |
snooky1 | ich habe die im usb gehäuse also einfach ne live cd booten und mounten? | 20:35 |
stevieh | ne live cd booten und sich mit dem mounten von crypted devices befassen | 20:36 |
k1l_ | snooky1: boote einfach von der platte | 20:36 |
snooky1 | k1l_: also einfach boot von usb und fertig!? | 20:36 |
snooky1 | ich will die daten ja kopieren auf meinen laptop | 20:36 |
k1l_ | boote einfach von dem usb adapter, den du da an die platte gepömpelt hast. | 20:37 |
k1l_ | von da aus kannste doch die daten auf die win kiste schieben | 20:37 |
snooky1 | achso, dann die win platte einbinden und mit cp kopieren | 20:37 |
snooky1 | ich boote dann mal | 20:39 |
snooky1 | ;) | 20:39 |
=== Amm0n| is now known as Amm0n |
Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!