/srv/irclogs.ubuntu.com/2016/05/10/#ubuntu-de.txt

=== vitus_ is now known as vitus
LupusEhi06:35
=== tb is now known as Guest27261
=== Amm0n| is now known as Amm0n
tokamIch habe hier ein WLAN Netz in das ich reinkomme, und ich kann auch 192.168.1.1 anpingen11:16
tokamaber leider komme ich nicht ins Internet und kann 8.8.8.8 nicht anpingen. Mit dem Smartphone komme ich aber rein und habe nun USB Teathering aktiviert11:16
tokamWoran kann es liegen, dass es per WLAN nicht mit Ubuntu klappt, aber bei allen anderen Windows PC Nutzern und mit Android? Zieht sich Ubuntu nicht die richtige std. gateway?11:17
dadrctokam: guck doch mal, was deine routen sagen11:18
dadrcterminal auf, `ip route show`11:18
tokamok, was sollte ich dann sehen und wie fixe ich es? Ich müsste meine USB Teathering verbindung und damit die Verbindung zu diesem Chat trennen um den Befehl aufzurufen11:19
dadrcdann siehst du, ob Ubuntu eine sinnvolle Standardroute zu deinem Gateway hat11:19
tokamok wie ändere ich sie?11:20
dadrcmüsste "default via 192.168.1.1 dev wlan0 proto static 100" oder so sein11:20
tokamaktuell steht hier dies 11:20
tokamdefault via 192.168.42.129 dev enx02025c5b3932  proto static  metric 100 11:20
tokam169.254.0.0/16 dev enx02025c5b3932  scope link  metric 1000 11:20
tokam192.168.42.0/24 dev enx02025c5b3932  proto kernel  scope link  src 192.168.42.17  metric 100 11:20
tokamfür mein android teathering11:20
tokamwie kann ich die route so ändern, dass der default wert passt?11:21
tokamfalls er falsch wäre11:21
dadrcip route add default via <gateway>11:22
steviehim prinzip zeigt dir auch die Verbindungsinformation im Netzwerkmanager, was eingestellt ist. 11:22
steviehda musst du nix mit dem Terminal machen11:22
steviehund wenn du da vom router kein Gateway bekommen hast, kannst du entweder ne manuelle verbindung anlegen, oder schauen, warum du vom router keins bekommen hast.11:23
tokamok ich probiere es nochmal bis gleich11:23
tokamAlso die Routen stimmen aber ich bekomme trotzdem keine Webseiten.11:26
tokamIch kann nichtmal 192.168.1.1 aufrufen aber mein Smartphone kann den Webserver der Ubuntu Maschine aufrufen wenn ich im Netz bin11:27
steviehna, vielleicht lässt dein router dich nicht raus.11:31
tokamund wieso?11:33
tokamwieso lässt er das smartphone raus und alle anderen aber meinen ubuntu notebook nicht?11:33
steviehk.a. weil deine mac gefiltert wird?11:34
tokamtplink w48951nd11:34
tokamwieso sollte die bitte gefiltert werden11:34
steviehweil das vielleicht jemand eingestellt hat. Schau halt mal auf die Oberfläche deines routers11:35
tokamMac Filter ist ausgeschlatet11:35
steviehping 192.168.1.1 geht?11:36
steviehhaber per http die 192.168.1.1 geht nicht?11:36
tokamIch habe im Router einen Gastzugang aktiviert über den es nun klappt. Aber über das Hauptnetz komme ich da nicht rein11:46
tokamEventuell sind Ubuntu Maschinen verdächtig11:46
steviehquatsch11:49
doevIch habe bei opengl-Anwendungen trotz aktiviertem vsync ein tearing im unteren Bereich des Fensters. Weiß zufällig jemand wie ich es gelöst bekomme? Ist eine Nvidia-Karte und Ubuntu 14.0411:49
steviehdoev: hast du zwei Schirme im Betrieb?11:49
dadrcmehrere monitore?11:49
doevja zwei11:50
dadrcstevieh: you win11:50
stevieh:-)11:51
doeves sieht aus, als ob er etwas zu früh swaped.11:51
steviehvsync geht nur auf dem Hauptschirm AFAIK. d.h. da kannste nix machen11:51
dadrcDoch, kann man in den Treibern umstellen =)11:51
doevdas geht auf beiden Schirmen nicht.11:51
steviehdann gehts auf dem anderen nich, oder?11:51
dadrcZumindest beim Nvidia-Blob11:52
dadrcjo, immer nur auf einem11:52
dadrcdoev: manchmal ist das etwas zickig11:52
dadrcguck mal das hier an: https://wiki.archlinux.org/index.php/NVIDIA#Vertical_sync_using_TwinView11:53
doevAuch wenn ich das Fenster ganz schmal mache kommt es. Immer ab einer bestimmten y-Auflösung.11:53
steviehund da war noch ein Thema mit der Speichergrösse11:53
doev"If you are using TwinView and vertical sync (the "Sync to VBlank" option in nvidia-settings), you will notice that only one screen is being properly synced, unless you have two identical monitors."11:55
doevnaja, ich habe zwei identische Monitore, aber bei beiden geht es nicht.11:55
doevIch habe die Datei /etc/profile.d/Tearing.sh angelegt. DIe wird automatisch jetzt ausgeführt?11:57
dadrc+x?11:57
doevja11:57
doevdann teste ich es mal11:58
doev*seufz*12:01
doevmit nur einem aktivierten Monitor habe ich das Tearing immer noch.12:02
steviehwas sind denn das für monitore? Sehr grosse?12:03
dadrcdiesen GL_YIELD-Krams hast du auch schon ausprobiert?12:04
doev__GL_YIELD="USLEEP" __GL_THREADED_OPTIMIZATIONS=1 __GL_SYNC_TO_VBLANK=1 __GL_SYNC_DISPLAY_DEVICE=DFP-0 __VDPAU_NVIDIA_SYNC_DISPLAY_DEVICE=DFP-012:05
doeves sind 4:3er mit 1280x102412:06
doevund dort wo er sync, könnte tatsächlich ein 16:9 Monitor sein Ende haben.12:06
doevPi mal Daumen12:06
Absolonhallo brauch ma hilfe13:07
Absolonich bekomme bei der aktualisierung folgende anzeige13:07
Absolonaktualisierung fehlgeschlagen überprüfen sie ihre internetverbindung13:07
steviehtja, haste das gemacht?13:08
Absolondie meldung kam als ich die aktualisierung startete13:09
Absolonwie du siehst geht ja mein internet prima13:09
steviehwas isses denn für ein ubuntu?13:09
Absolon16.0413:10
steviehvielleicht ist irgendwas unten. Kannst ja mal mit apt-get update schauen, wo es konkret klemmt13:10
Absolonmom mach ich mal und paste es13:10
Absolonhttp://paste.ubuntu.com/16345646/13:12
steviehna siehste13:13
steviehmachste die kaputten ppas weg und gut ist13:13
Absolonwas muss ich machen stev das es wieder geht????13:13
Absolonwo und wie muss ichn das machen??13:13
steviehguggste in google nach ppa entfernen13:14
David1977https://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen_freischalten/PPA/13:14
David1977da stehts drin13:14
Absolonworan sehe ioch welche kaputt sind???13:14
David1977I würde mal sagen alle vor denen ein "ign" steht?!13:15
David1977aber da bin ich mir nicht sicher...also besser nicht auf mich hören13:15
stevieheinfach schauen, was da mit dem pepper-flash rumfällt und das wegmachen13:16
David1977stevieh: steht das "ign" für "Ignore"?13:16
steviehwird wohl so sein ;-)13:16
David1977ok13:16
Absolonich nehme die häken raus von den ppas13:16
Absolonanwendungen & akualisierungen richig?13:17
David1977mal wieder ein Beispiel warum man sein system nicht mit etlichen PPAs vollpacken sollte ;)13:17
David1977Absolon: hast du das Wiki gelesen welches ich verlinkt hatte?13:18
Absolonmeinstz du das mit dem repository befehl???13:19
Absolonna gut wenn mir keine direkt helfen will13:22
David1977Nimm das mal nicht persönlich...aber diese Wikis sind wirklich gut und hin und wieder hilft es, wenn man sie liest13:23
Absolonja ich lese das ja aber ich wollte schnelle unkomplizierte hilfe13:23
steviehdie hat er bekommen.13:25
=== eTeddy1 is now known as eTeddy
=== apricot is now known as Guest68012
=== Schnabel- is now known as Schnabeltierchen
tojokohi18:20
tojokohelp! :)18:20
nagetieretwas genau wäre schon hilfreich ;)18:21
tojokonaja, ich glaube, ich hatte schon mal gefragt. Ich versuche ubuntu auf einer sd-card zu installieren. das hat auch mehr oder weniger gut geklappt. nur booten kann ich's nicht. wegen pci und so ... deshalb muesste ich wohl die bootkonfiguration aus der installation auf der sd-card extrahieren, ev. mithilfe eines livesystems und als datei in den windows boot manager einfügen.18:24
tojokodamit von anfang an pci support beim booten gegeben ist. Alle Artikel die ich aber online finde, drehen sich nur darum, wie ich linux auf einer sd-card installiere und sd-card wird auch noch mit usb stick häufig gleichgesetzt. omg.18:25
bekksWas ist denn das Ziel dahinter? Was genau willst du denn booten?18:25
tojokodie sd card. und möglichst keine änderungen an der hd machen. aus prinzip. ich glaube, ich habe jetzt etwas gefunden was mein problem ganz gut beschreibt. https://help.ubuntu.com/community/BootFromSD - leider auf englisch. und ich muss noch schauen, ob da nicht doch änderungen an der hd gemacht wurden.18:27
bekksEine SD Card ohne irgendein Gerät drumherum kann man nur angucken, nicht booten.18:27
nagetiertojoko, wo ist die karte angeschlossen?18:27
tojokodie ist natuerlich im slot. Wo auch sonst? Das ist ja der grosse vorteil gegenüber einem mehr oder weniger globigen slot. Aber ich glaube, ich kauf mir einfach einen usb-stummel.18:28
nagetierimho passt die analogie stick-karte ganz gut, ist diese an usb angeschlossen, unterscheidet sich das vorgehen nicht wirklich18:28
bekksIm Slot wovon? Einem Auto? Einem PC? Einem Raspberry?18:29
tojokonagetier, genau das duerfte sie aber in der Regel nicht sein. ^^18:29
tojokobekks, lenovo, sorry, dachte das waere in dem context klar. ^^18:29
bekksKlar ist nur der SD Slot, nicht das Gerät.18:29
tojokobekks, lenovo ideapad s400 ...18:30
nagetiertojoko, wo wird die Karte erkannt, wenn du sie in einem laufenden System abfragst, an USB?18:31
nagetierich vermute ja, was hat PCI dann mit dem Bootvorgang zu tun18:31
nagetierwird die Karte im BIOS/UEFI erkannt?18:32
tojokonagetier, mir ist nicht ganz klar, wie ich das jetzt verifizieren soll. Aber unter einem livesystem wird mir die karte ganz klar nicht als usb sondern als m-irgendwas angezeigt.18:32
tojokonagetier, nee - das waere ja einfach. :)18:32
nagetiertojoko, lsusb hilft18:33
nagetierschau ob dort der Reader aufgeführt wird18:33
tojokodanke, werde ich machen, sobald ich ein linux system habe :)18:34
nagetiersolltest du eh bereit haben um einzugreifen18:36
tojokostrange, laut dem windows geräte manager habe ich einen usb 3.0 port und die karte ist ev. doch per usb angeschlossen - wobei, dann könnte er sie mir ja auch als bootmedium anbieten, oder nicht?18:36
nagetiertojoko, wird ein USB-Stich am Reader, ich vermute, der hat einen Anschluss, bootbar angezeigt?18:37
nagetierk18:38
jokrebel20:34:35     tojoko | danke, werde ich machen, sobald ich ein linux system habe :)  <--- hmm? Geht es grad _nicht_ um Ubuntu?18:40
nagetierwobei, moment, du setzt einen Laptop ein18:40
jokrebelguten Abend erst mal18:40
nagetierjokrebel, Moin, doch, er versucht Ubuntu auf eine SD-Karte zu bringen18:41
jokrebelahso - bin schon still ;-)18:41
tojokoabend, ja, laptop. nun, es geht darum, ubuntu zum Laufen zu kriegen. Im Moment geht das nicht, bzw. nur vom usb stick. weshalb ich schon wieder unter windows 10 unterwegs bin.18:41
tojokoes ist ja bereits da! :) Ich muss es nur noch erwecken.18:42
nagetiertojoko, du hattest während der Installation kontrolliert dass der Bootloader auch wirklich auf die Karte geschrieben wurde?18:43
nagetierwobei die so oder so im Setup zu finden sein sollte18:43
k1lkann das ding von sdcard booten?18:43
nagetierberechtigte Frage ;)18:43
jokrebelUnd ist UEFI im spiel?18:43
tojokojaein, ich hatte den auf einen extra usb stick geschrieben - aber das hat irgendwie nicht funktioniert. jetzt suche ich mehr informationen dazu.18:44
tojokojokrebel, mhmm, das muesste ja abzustellen sein.18:44
tojokok1l, wirklich, gut frage - von haus aus erstmal nicht.18:44
jokrebelsoweit ich hört nicht immer18:44
nagetierhier wird der Reader mit leeren Slots in BIOS/UEFI angezeigt, ist das bei dir auch so?18:44
tojokonein, leider nicht.18:45
k1ltojoko: du musst dann aber grub und ein /boot auf die hdd packaen. ganz ohne geht es nicht18:45
nagetiertojoko, dann würde ich das mal mit entsprechenden Suchbegriffen klären18:45
k1ldenn von irgendwas muss er ja booten18:45
nagetierk1l, warum nicht auf die SD?18:46
k1loder eben auf einen usb stick.18:46
nagetierahso18:46
nagetierok18:46
k1lnagetier: das bios sieht die sd-karte gar nicht18:46
nagetierjo, das macht es etwas unpraktisch18:46
k1lda kannste ubuntu auch auf ne salami nebne dem laptop schreiben. das bootet da genau so wenig :)18:46
nagetierhast aber lecker futter dabei18:47
tojokok1l, danke für die hilfe. Das mit grub waere jetz auch noch kein problem. das mit boot wollte ich vermeiden. aber selbst wenn ich das auf die platte oder einen usb stick schreibe, muss ich das wohl noch modifizieren, damit er auf die sd card zugreifen kann.18:47
k1ltojoko: du stellst dir das zu einfach vor18:47
nagetiertojoko, was soll denn der Grund für deine Aktion sein? .. so nimmst du dir ja einige Vorteile18:48
k1ltojoko: du kannst das system und die daten vom system auf die sdkarte schreiben und die auch booten lassen. aber das erste booten vom bios muss entweder von der hdd oder von einem usbstick passieren. als grub und /boot muss irgendwo hin ausser auf die sdkarte18:48
nagetierexterner USB-Reader wäre evtl. noch zu bedenken18:48
tojokonie wieder lenovo ..18:48
k1lhttps://help.ubuntu.com/community/BootFromSD   beschreibt eigentlich recht gut was zu tun ist18:49
nagetiernormalerweise ist da nicht mehr zu tun als auf einen Stick18:49
nagetierwenn er halt von Karte bootet..18:49
tojokonagetier, ja, bin auch tatsaechlich ueber eine anleitung gestolpert, wo das jmd. so geloest hat. bootet von der sd-card via usb, steckt die dann in den sc-card slot, macht 'n rescann und startet wohl sein system. ^^18:49
tojokoalso, danke nochmal - muss mal gucken, was ich jetzt mache.18:50
nagetierdas müsste ich jetzt selber lesen.. :)18:50
nagetiertojoko, warum nicht vom USB-Stick?18:51
nagetieralso ansich das System dort drauf haben?18:51
nagetierich mag diese Mini-Dinger da sehr18:52
tojokojaein - auch das muesste ich persistent machen. und ich braeuchte so ein mini ding. die sticks die ich habe sind mir zu gross und auch alle mehr oder weniger in benutzung. Aber es wird wohl auf einen usb stick mit fat32/boot/swap/ubuntu hinauslaufen.18:55
nagetiertojoko, schau nach Sandisk, wäre mein Vorschlag.. passende sind kompakt und verblüffend schnell18:56
nagetierwas so Mini-Teile nicht immer sind18:56
tojokohehe, habe gerade einen original verpackten in der Schreibtischschublade gefunden. die nerven mich eigentlich immer ziemlich, die Dinger, weil ich nie weiss, ob ich deren software runterschmeissen kann. Aber wenn ich die partition einfach verkleinere, umgehe ich das ja ...^^18:57
tojokok1l: eine letzte Frage noch. Ich glaube, http://linux.lsdev.sil.org/wiki/index.php/Set_up_GRUB_to_boot_a_Linux_SD_card_(on_a_Linux_computer) , beschreibt besser, was ich suche. Verstehe ich das richtig, dass ich bei der Anleitung keine boot partition benötige?19:00
k1ltojoko: du wirst um grub+/boot auf usb oder auf hdd nicht herum kommen.19:01
tojokogrub ist schon klar, benötigt aber doch keine eigene partition, oder verstehe ich das komplett falsch?19:02
k1ltojoko: dein link geht davon aus, dass du schon ein ubuntu mit linux installiert hast und zusätlich eins von sdcard willst19:02
k1ltojoko: grub braucht eine partition für die configs.19:02
k1lund das ist /boot. der MBR reicht nicht aus19:02
k1ltojoko: die anleitung im ubuntu wiki beschreibt das sehr gut19:04
tojokodanke, aber genau das wollte ich vermeiden. 19:04
tojokokrass, der http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=986126&page=3 hat Ahnung - ich leider nicht und muss jetzt nochmal ganz dumm fragen, koennen die sachen fuer grub auch auf C: liegen? 19:07
jokrebelklingt alles sehr dubios. Aber der Teil von Grub der in /boot ist könnte sich vermutlich auch in /boot auf dem Windows-Lauferwerk-C befinden19:17
jokrebelwarum aber nicht einfach ein "Dualboot"?19:18
tojokojokrebel, weil keine partition frei ist. auch so eine lenovo spezialität. Dann muesste ich halt eine frei machen. Aber das waere halt eine andere geschichte.19:20
k1lich bin mir nicht sicher ob grub von windows aus daten lesen kann19:23
jokrebeltojoko: Wie viele Partitionen sind da denn drauf? Und wie viel Platz wäre frei? Bevor Du hier diesen Hack antust...19:25
nagetieram Ende der HDD 200MB Platz machen scheint mir da noch am sinnvollsten19:25
tojokojokrebel: :) Vier Paritionen, frei wären 100 - max 200 GB, aber eben keine Partition. Und sorry, als ich das ganze anfing, war mir nicht bewußt, dass das so ausarten würde.19:26
jokrebelUnd dass erst mal meist kein frei Platz vorhanden ist, ist ja relativ normal.19:26
nagetiertojoko, dann erstelle doch eine?19:26
tojokonagetier, es sind vier vorhanden und ich verstehe nicht wirklich, wofuer die gut sind. ^^19:27
k1lnagetier: es gehen nur 4 pirmäre partitionen :)19:27
nagetierja, ok, das hätte man vorher einplanen sollen19:27
k1ltojoko: meistens sind es 1-2 für windows und dann der rest für so recovery kram vom hersteller19:27
jokrebeltojoko: Was ist denn auf den 4 Paritionen drauf? Kann man da nicht eine weg machen; ne erweiterte draus machen und hat dann auch mehr als viel mögliche?19:27
tojokonagetier, richtig - aber was will man erwarten, bei notebooks aus china. wie gesagt, nie wieder.19:28
nagetiertojoko, versuche mal eines nicht aus Asien zu bekommen :)19:28
tojokojokrebel, ja, kann man - man muss nur die richtige treffen. und die beschreibungen waren alle auf englisch.19:28
jokrebels/viel/vier 19:28
tojokonagetier, gibt meines Wissens zwei Hersteller, terra und ...19:28
nagetierund die will man haben?19:29
nagetieraber ok, das ist OT19:29
k1ltojoko: das machen fast alle hersteller so19:30
jokrebeltojoko: Naja - wissen was man tut sollte man bei so etwas zumindest auf alle Fälle. Nur find ich Deine "SD-Card als Notkrücke Lösung" mehr als abendteuerlich.19:30
tojokok1l, ja, aber lenovo ist wohl besonders schlimm. Drei Partitionen haetten doch auch gereicht, oder eine erweiterte oder ..19:31
k1ltojoko: du kannst aber den grub(MBR) und /boot auch auf einen usb stick machen. das ist in dem ubuntu wiki ja auch beschrieben wie das geht. dann kannste halt nur ubuntu booten wenn der usb drin steckt.19:31
k1ltojoko: nein. das machen asus, acer, toschiba,.... auch alle so. das kommt echt eher auf das modell an, nicht auf den hersteller19:31
nagetierk1l, der könnte doch auch dieses andere OS booten?19:31
tojokojokrebel, ich habe halt noch ein netbook bei dem ich eine ähnliche ausgangslage habe. zumal man dort die sd-card komplett versenken kann. und der erste bin ich wohl auch nicht https://www.google.de/search?q=grub2win+sd+card&oq=grub2win+sd+card&aqs=chrome..69i57.3821j0j4&sourceid=chrome&es_sm=0&ie=UTF-819:32
tojokok1l, danke nochmal für den tipp.19:32
jokrebelnuja - viel Erfolg. Ich geh jetzt eh ins Bett19:34
tojokohttps://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=97207 , second post, nur falls es jmd. interessiert.19:34
tojokogleich mal ausdrucken ^^19:35
k1ltojoko: das bringt dir nichts, das sind alles leute, die schon ein dualboot haben und damit auch schon ein grub.19:35
tojokoDas einzige was mich daran stoert ist der satz, make a kernel that can boot ...19:36
tojokook, ich lass das. Das einzige was ich jetzt noch probiere, ist, das 16.04 iso direkt von der platte zu booten.19:38
k1lähm19:38
tojokonee is gut, ich nehm die stick variante. Muss dann nur gucken, wie ich denn mit einem bootmenue versehe. :)19:44
steviehkann ich den gnome-keyring auch mit dem terminal bedienen?19:44
AkuUsagihallo, hab zwei kleinere probleme20:39
AkuUsagi1. kann ich transmission auch deinstallieren, ohne dass er gleich ubuntu-mate-desktop mit deinstallieren will?20:40
AkuUsagi2. transgui nimmt die eingabe immer doppelt an. will ich eine IP eingeben erhalte ich statt 10.1.1.100 1100.11.11.11000000, das gleiche mit texteingaben20:41
AkuUsagidabei ist egal ob ich transgui via apt installiere oder von der offiziellen site als zip verwende20:41
k1lhttp://askubuntu.com/questions/529612/installed-app-with-weird-problem-text-entry-doubles-keystrokes-eexxaammppllee20:44
k1lscheinst nicht der einzige zu sein.20:44
AkuUsagija, bin nur auf 16.04, da ich hier nix gefunden habe hatte ich die hoffung das wäre hier gefixt20:44
ppqAkuUsagi, es ist nicht schlimm wenn das metapaket entfernt wird. da kommt nichts neues dazu20:58
AkuUsagik1l: hab jetzt die konfig von transgui mit vim bearbeitet. funktioniert =)20:58
AkuUsagippq: apt-get remove --purge transmission-gtk wirft mir also nicht den mate-desktop weg?20:59
ppqAkuUsagi, nein, nur das metapaket. das ist ein leeres paket, das den ganzen rest als abhängigkeit hat20:59
ppqder rest wird dadurch nicht mitentfernt20:59
AkuUsagidanke ppq, dann passt jetzt alles =)21:00

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!