/srv/irclogs.ubuntu.com/2016/09/30/#ubuntu-de.txt

=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner
=== vitus_ is now known as vitus
=== dadrc_ is now known as dadrc
NTQWie könnte ich das Löschen von Dateien verhindern bzw. die gelöschten Dateien dann in eine Art Papierkorb schieben?08:53
LetoThe2ndNTQ: wenn jemand rm hat, im prinzip gar nicht. ausser der/diejenige hat einfach kein schreibrecht auf der datei08:55
NTQAlso ich gibt es ein PreDeleteHook oder sowas, den man sich zu Nutze machen kann? Wenn inotifywait DELETE sagt, dann ist es ja schon zu spät ;)08:56
NTQAlso gibt es kein*08:56
nagetierKönnte man nicht rm zu mv für bestimmt Nutzer umleiten?08:58
NTQIch dachte zum Beispiel auch daran, mit inotifywait auf ein close_write-Event zu warten und dann einen Hardlink zu der betreffenden Datei zu machen. Wird sie danach gelöscht, ist sie immer noch da. ;)08:58
LetoThe2ndfür ein oder zwei zugangswege gehts sicher irgendwas zu tricksen. aber schlussendlich, wenn ich ne shell+schreibrechte hab, dann krieg ich die datei auch weg.08:59
LetoThe2ndund wenns nur ein echo "" > datei ist.08:59
nagetierJoa08:59
NTQJa, es geht nicht darum sie vor schlauen Leute zu schützen. Nur vor einer Software, die manchmal der Meinung ist eine Datei zu löschen.08:59
LetoThe2nddann sorg dafür dass die software da einfach nicht schreiben darf. punktum.09:00
NTQDas muss sie schon können. Genauer gesagt ist es der Owncloud Client ^^09:00
NTQIch wollte das irgendwie austricksen bis der Bug gefixt ist09:00
NTQEin Backup alle 5 Minuten hat es auch nicht immer geschafft. Backup wird gemacht, Word wird gespeichert, Owncloud löscht das Word, Backup wird gemacht. Zu spät...09:01
NTQWen's interessiert: https://github.com/owncloud/client/issues/521609:02
steviehkannst ja einfach den Bug fixen ;-)09:16
glennglencherIch möchte ubuntu 16.10 installieren, aber mein Laptop (ubuntu 16.04) sagt, dass alles auf dem neusten Stand ist.09:16
steviehdas ist auch gut so09:17
k1lglennglencher: erstmal musst du den release prompt von LTS only zu normal ändern09:17
glennglencherSoll ich denn ubuntu 16.10 vergessen?09:18
NTQstevieh: Ich lass das lieber die Entwickler tun. Hab hier andere Arbeit. Bin mit ihnen ja in Kontakt. ;)09:18
k1lglennglencher: sei dir aber bewusst, dass 16.10 noch in der entwicklung ist und das noch kaputt gehen kann.09:18
steviehglennglencher: wenn du so fragst, solltest du 16.10 auf jeden Fall erstdann installieren, wenn es verfügbar ist09:18
k1lglennglencher: zusätzlich musst du, wenn du einmal auf 16.10 bist, alle 6 monate upgraden. du kannst nicht einfach 1 jahr auf 16.10 bleiben.09:19
glennglencherOK.  Ich werde es vorläuffig lassen.  Danke.09:19
stevieh:-)09:19
k1lja viele vergessen halt, dass die nicht-LTS versionen nur 9monate support haben (von denen sich aber 3 schon überschneiden). und nach dem ersten wechsel weg von LTS muss man das 2 jahre lang durchziehen mit dem upgrade bis man wieder bei einer LTS ist.09:21
AnticomHi. Hab heute morgen ein dist-upgrade gefahren. Jetzt ist mein netzwerk-indicator weg und wenn ich über den launcher meine netzwerkverbindungen öffne, sind die auch alle weg. Sind da irgendwelche probleme mit dem network-manager bekannt?10:15
AnticomUnd vor allem wie bekomm ich meine Einstellungen zurück :S10:15
AnticomWenn ich versuche händisch ne verbindung anzulegen ist alles ausgegraut10:16
Anticomhm, der networkmanager lief einfach nicht10:19
Anticomjetzt läuft wieder alles10:19
=== dreamon_ is now known as dreamon
matullaguten Tag ich kämpfe mit Thunderbird habe wie beschrieben das profil gesichert und alle dateien in das neu erstellte profil auf einem anderen ordner übernommen von 12.04 auf 14.0411:52
matullajetz werden aber die nicht in unterordner verlegten mails nicht mehr gelistet11:52
matullaich muss mit einem filter die mails suchen die neu sind um sie anzuzeigen 11:52
matulladas kanns doch nicht sein 11:53
matullabeim start seite anzeigen hab ich entfernt 11:53
matullaich habe nun seitliche profile scheinbar local folder und posteingang 11:53
matullain local folder ist ja nix drinn sondern nur in meinem posteingang 11:54
matullawie kann ich das umsteleln das wieder die nichtgelesenen mails in posteingang angezeigt werden 11:54
matullabitte um hilfe 11:59
matullagibt es einen eigenn mozilla help channel ?12:01
leszekmatulla: ich denke es sollte einen channel geben für mozilla hilfe bzw. thunderbird hilfe. Vermutlich aber vornehmlich in englischer Sprache12:05
matullawenn ich einen finden würde12:05
matullamozilla verweigert das schreibewn ohne anmeldung12:06
leszekmatulla: was ist mit #thunderbird ?12:06
matulladanke 12:07
LembertHallo, wie kann ich bei Ubuntu16.04 feststellen, welche SATA SSD verbaut wurde12:21
k1l_Lembert: sudo parted -l12:22
k1l_oder wenn du mehr details willst dann guck einfach mal "sudo lshw" durch12:22
Lembertperfekt, danke :)12:24
LembertIst es normal, dass X soviel CPU Auslastung verursacht? http://www2.pic-upload.de/img/31801355/Bildschirmfotovon2016-09-3015-36-48.png13:39
LembertIch hab hier ne AMD Pheanom 4x3Ghz cpu13:40
steviehwenns das dauerhaft macht, isses nicht normal...13:43
nagetierLembert: schalte mal in htop mit F5 auf die Baumansicht, dort lässt sich oft besser lokalisieren wer der derzeitige Übeltäter ist13:53
Lemberthttp://www2.pic-upload.de/img/31801520/Bildschirmfotovon2016-09-3016-06-12.png14:10
Lembertdamit kann ich auch nicht viel anfangen14:10
nagetierLembert: Ja, scheint tatsächlich /usr/bin/X zu sein14:11
nagetierDann würde ich jetzt schauen ob das direkt nach einem Neustart ebenfalls so aussieht14:12
Lembertok danke ich versuchs später mal14:14
* nubcake_ sighs*15:46
nubcake_archivist's tips didn't help :(15:47
nubcake_relais didn't do the trick15:47
nubcake_oh well, partially it did... -_-15:52
=== realredknight is now known as redknight
LupusEhi16:48
jokrebelnubcake_: wie meinen?17:05
jokrebelLupusE: Hi17:06
nubcake_jokrebel, war dann doch der falsche channel :D aber danke der nachfrage17:07
nubcake_strg+tab ist nützlich, aber manchmal ein fluch17:07
=== musca` is now known as musca
=== knoppix is now known as kcalb
=== knoppix is now known as kcalb
kcalbHallo Alle :), Hab mal wieder ein kleines Problem, System ist eingefroren und seit dem komme ich nichtmehr auf mein desktop "Ubuntu 16.04 Gnome" hier mal mein syslog >>> http://paste.ubuntu.com/23256662/18:28
muscaSep 30 20:05:18 black-X751LK gnome-session[2019]: (gnome-shell:2082): GdkPixbuf-WARNING **: Cannot open pixbuf loader module file '/usr/lib/x86_64-linux-gnu/gdk-pixbuf-2.0/2.10.0/loaders.cache': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden18:35
muscaSep 30 20:05:18 black-X751LK gnome-session[2019]: This likely means that your installation is broken.18:35
muscaSep 30 20:05:18 black-X751LK gnome-session[2019]: Try running the command18:35
muscaSep 30 20:05:18 black-X751LK gnome-session[2019]:   gdk-pixbuf-query-loaders > /usr/lib/x86_64-linux-gnu/gdk-pixbuf-2.0/2.10.0/loaders.cache18:35
muscaSep 30 20:05:18 black-X751LK gnome-session[2019]: to make things work again for the time being.18:35
k1l_wurde da ein theme installiert und die pixbuf engine ist nicht da?18:37
kcalbnein18:37
kcalbalso einfach gdk-pixbuf-query-loaders > /usr/lib/x86_64-linux-gnu/gdk-pixbuf-2.0/2.10.0/loaders.cache ins Terminal werfen und neustarten ? O.o18:38
tomreyndavor ist noch das hier:18:38
tomreynSep 30 20:05:16 black-X751LK /usr/lib/gdm3/gdm-x-session[1935]: X Error of failed request:  BadValue (integer parameter out of range for operation)18:38
kcalbhmmmm....18:39
tomreynder kernel ist vom juni18:39
kcalbja18:39
tomreynjuLi, sorry, aber auf jeden fall veraltet18:39
tomreynpatchlevel 53, aktuell ist 5718:39
tomreyninstallier erst mal updates, reboote, schau obs dann klappt18:40
tomreynkcalb: weißt du wie du das machst?18:40
kcalbich hab immo probleme mit dem internet muss warten bis ein techniker vorbeikommt, von daher konnte ich noch keine updates machen18:40
kcalbtomreyn, update machen ja klar18:41
kcalbich bin gleich wieder da bin noch unter knoppix "notlösung"18:42
tomreynwenn du den grafiktreiber auf nouveau umstellst gehts vermutlich auch. 18:42
kcalbich versuchs, bis gleich :)18:43
kcalbjuhee.. hat geklappt danke euch *freuuu*19:20
kcalbso muss jetzt gleich zur Nachtschicht 19:20
kcalbbin weg19:20
jokrebelkcalb: Ist das nicht eher ein faule Ausrede mit dem kaputten Internet? Wenn Du nach Deinem Grafikproblem suchen kannst und hier im IRC nach fragen, bist Du doch online. Da kann man dann doch nebenher auch Updates herunterladen.19:20
kcalbdauert halt arschlang 19:21
kcalbkabeldeutschland eben19:21
kcalbkomme knapp nur ~ 80 -150 kb/s19:22
kcalboder so was19:23
kcalbsry. muss jetzt wirklich weg 22Uhr ist arbeitsbeginn19:25
jokrebelkoegs: Hab grad gesehn, dass es inzwischen schin wieder nen neuen Kernel 4.7.6 in mainline gäbe. Die kommen ja anscheinend alle paar Tage. Wie oft nimmst Du dann nen "noch neueren" wenn Du grad ein stabiles System hast? 20:05
k1l_jokrebel: das ist ja der sinn von mainline. da stapeln di einfach alle kernel build rein, die das kernel team baut. da wird dann drauf hin verwiesen, wenn es probleme gibt um zu testen ob das mit einem neuen kernel nicht eh schon gefixt ist.20:09
jokrebelUnd wie geh ich dann jetzt weiter vor? Mein Freeze-Problem, welches ich mit dem aktuellen Kernel von xenial (glaub war 4.4.0-38) hatte scheint sich in Luft aufgelöst zu haben seit ich den 4.7.5-040705-generic nutze. Sogar Suspend klappt nun problemfrei.20:12
bekksBenutz den doch einfach?20:20
bekksDa braucht man nicht weiter vorzugehen :)20:20
Lengsdorferhallo. ich habe ubuntu mate 16.04. seit einiger Zeit habe ich mehrere schöne Bildschirmschoner installiert, die scheinbar auch in Xubuntu vorkommen. (ich hatte mal Xubuntu laufen) Bei einigen dieser Programme konnte man ein Bild, bzw, einen Bildordner einstellen, mit denen dann lustige Dinge beim Bidschirmschonen getan werden. Die 'Bildquelle' scheint in den Bildschimschonmanager von Mate nicht vorgesehen. Was muss man tun, um dieses21:37
Lengsdorfer auch in Mate zu sehen?21:37
nagetierLengsdorfer: Installiere alle, die dir der Paketmanager bietet21:39
nagetierOb Mate oder Xfce sollte egal sein21:40
LengsdorferDie Bildschirmschoner sind nicht aus fremden Paketquellen21:40
nagetierJa, die meinte ich auch nicht21:40
nagetierDa würde ich auch die Finger von lassen21:41
LengsdorferDas Problem ist imho, der Manager dieser Bildschirschoner21:41
Lengsdorferin xfce konnte man irgendwo einen Bildordner angeben, oder auch sagen, dasses ein Bildschirmsnapshot sein soll21:41
LengsdorferIch kann mich ehrlich gesagt auch nicht erinnern, die ganzen Schoner installiert zu haben. Die waren einfach da, auf einmal21:42
nagetierDas sollte mit dem passenden Paket auch unter Mate möglich sein#21:43
nagetierFrage bitte nicht welches :) 21:43
nagetierDas könnte man aber herausbekommen, indem man guckt, welche Pakete XUbuntu mitbringt21:44
LengsdorferJa, dachte ich mir auch so, dass man den Schonermanager von Xubuntu zum laufen bringt. Ich trau mich aber nicht, jetzt einfach apt-get ... zu scheiben, ohne vorher jemand gefragt zu haben, der das womöglich schonmal gemacht hat :)21:46
mrkrampswird das nicht einfach xscreensaver sein`21:55
mrkramps?21:55
nagetierLengsdorfer: Schau dir an was der nachzieht.. ich meinte auch die "Schoner" an sich.. da gibt es diverse verstreute Pakete, offiziell, durch 'apt search' auffindbar.. oder halt im UU-Wiki21:57
mrkrampsLengsdorfer, aber der mate-screensaver scheint mit xscreenaver kompatibel zu sein21:58
mrkrampsmuss man vielleicht mal rss-glx und xscreensaver-data in mate nachinstallieren21:58
Lengsdorfermrkramps, das meinte ich ja. das scheinen die identischen Saver zu sein, die da laufen. Aber das 'Managerprogramm', wo man viele schöne Dinge einstellen kann, ist in Mate etwas billiger gehalten21:59
mrkrampsich würde sagen, ausprobieren22:00
Lengsdorferjo, wird darauf hinauslaufen. thx22:01
mrkrampsLengsdorfer, möglicherweise wirst du mate-screensaver deinstallieren müssen und da musst du mal schauen, was alles dran hängt22:01
mrkrampsmöglicherweise hängt da auch nichts weiter dran als ein meta-paket wie mate-desktop22:02
nagetierKann der Stromsparmodus für USB deaktiviert werden.. habe das Gefühl, der macht mir das Leben mit meinem Wireless-Keyboard arg unangenehm (es scheint gar nicht am Keyb, oder dem Empfänger an sich zu liegen)22:17
uniCATxHi, ich habe vor kurzem Sudoku installiert: https://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/Ubuntu-Spiele/Knobel-%20und%20Puzzlespiele/#Puzzle Version für Ubuntu 14.0422:23
uniCATxwenn ich jetzt deinstallieren will, bekomme ich eine Info, dass Sudoku nicht installiert wurde. Wieso?22:24
mrkrampsuniCATx, wie versuchts du das spiel zu deinstallieren?22:24
uniCATxLöschungsbefehl: sudo apt-get -u install gnome-sudoku22:25
k1l_uniCATx: zeig mal ein "apt-cache policy paketname" auf paste.ubuntu.com22:25
uniCATxsorry...22:25
k1l_-u ist da sinnlos22:25
mrkrampssudo apt-get purge gnome-sudoku22:25
uniCATxsudo apt-get remove sudoku --purge22:26
mrkrampsfalscher paketname22:26
k1l_du installierst gnome-sudoku willst aber dann sudoku deinstallieren22:27
uniCATxk1l_, http://paste.ubuntu.com/23257746/22:29
k1l_s.o.22:31
mato_hi, wurde nach dem start von xchat direkt hierher geleitet :)22:58
Lengsdorferkluger xchat22:59
k1l_mato_: besser nutze hexchat. xchat is veraltet :)22:59
mato_egal :)22:59
mato_nutze xchat schon so lange, da will ich gar nicht mehr wechseln23:00
mrkrampshexchat ist xchat23:00
mrkrampsnur in uptpdate23:01
k1l_mato_: xchat ist tot, hexchat ist das weiterführende projekt.23:01
mato_achso23:01
Lengsdorferhexchat ist auch nicht soviel anders als xchat23:01
mato_hm, dann sollte ich mir das wohl mal anschauen23:01
mrkrampsmato_, https://wiki.ubuntuusers.de/HexChat/#Migration-von-XChat23:01
mato_oha ist ja sogar schon installiert23:03
mato_da hätte ich mir den xchat download wohl sparen können23:03
mrkrampswobei du da vermutlich nicht xchat, sondern xchat-gnome haben wirst23:04
mato_ja xchat-gnome hatte ich über synaptic installiert23:05
Lengsdorferwenn dich der xchat direkt hierher gebracht hat, dann war der download nicht sinnlos :)23:05
mato_dann schmeiss ich demnaechst xchat-gnome wieder runter und versuche hexchat23:06
mrkrampsxchat-gnome ist noch ein fork vom xchat, der aber auch wohl ziemlich veraltet sein dürfte23:06
mato_alles veraltet, grmpf :)23:06
k1l_xchat-gnome ist auch nocht die zusammengestutzte version von xchat, damit sie die reduzierten richtlinien von gnome erfüllt. nutze einfach hexchat und gut ist :)23:07
mato_gut, dass es ubuntu mate gibt :)23:07
mato_irgendwie mag ich die alten sachen23:07
k1l_es geht ja nicht um den look. es geht um fehlende funktionen und nicht gefixte probleme :)23:08
mato_ja okay, ich bin da wirklich nicht im bilde, habe nur immer xchat genutzt und es eben runtergeladen, um ins irc zu kommen23:09
mato_zumindestens funktioniert es noch :)23:10
mato_früher hatte ich mal tkirc, ist wohl heute nicht mehr so angesagt23:13
mato_ich probier mal hexchat, bis gleich23:16
mato2hi23:20
mrkrampsund? schon völlig verwirrt von der fremdartigen oberfläche hexchats?23:21
mato2jetzt mit hexchat23:21
mato2sieht alles wie immer aus :)23:21
mrkramps^^23:21
mato2umlaute okay? ö ä23:22
k1l_jo23:22
mato2die schrift ist etwas klein, muss ich mal suchen ....23:23
mato2ok passt :)23:24
mato2weil ich dann hier schon im ubuntu chat bin, ich hatte probleme nach der installation von ubuntu mate mit dem nm-applet23:34
mato2da musste ich ein eigenes startprogramm für erstellen23:34
mato2sleep 10 :)23:36
mato2aber hin und wieder gibts sporadisch auch mal wieder probleme mit diese netzwerk applet23:37
mato2+m23:37
uniCATxmato2, nach der neusten nm-applet scheinen die probleme damit aufgehört zu existieren23:42
mato2uniCATx: waere gut, ich fand das nach der installation etwas nervig23:46
uniCATxhabe mich lange damit herumgeschlagen, aber seit anfang der woche hat sich alles beruhigt23:47
uniCATxzuffal? glaube ich kaum23:47
mato2in den letzten Tagen kann ich mich auch nicht an Probleme erinnern23:48
mato2vielleicht wurde es ja wirklich gefixt23:48
mato2am anfang der neuen ubuntu mate version hat mich das wirklich genervt23:49
mato2ich war drauf und dran diesen ubuntu abkömmling zu installieren :)23:49
uniCATx:-)23:50
uniCATxok mato2 Dir und allen UBU freaks GN823:52
mato2n8 uniCATx 23:52
mato2ehrlich gesagt hatte ich mint auch mal kurz probiert, aber der sinn des ganzen hat sich mir nicht erschlossen23:53
k1l_mint hat eine menge selbstgemachte probleme: https://lwn.net/Articles/676664/23:55
mato2ich hatte nur mitbekommen, dass es da eine komische update politik gibt23:56
mato2und ich brauche es auch nicht, weil ubuntu mate ja genau das gleiche im original ist23:56
k1l_jo23:57
mrkrampsinzwischen23:57
mrkrampsmit mate hatte mint neben cinnamon eine weile ein weiteres alleinstellungsmerkmal23:57

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!