=== Lisafortonight is now known as Birosso === Into_the_Pit is now known as Frickelpit === vitus_ is now known as vitus [13:01] Moin [13:01] Muss ich auf english fragen? [13:02] das Kürzel -de lässt vermuten, dass hier auch deutsch geschrieben werden kann^^ [13:02] Wenn ich die Backports mit einbinde und dann dist-upgrade mache wird dann der kernel aus den backports mit aktualisiert? [13:03] ja sorry [13:03] Felix__: alle pakete, die du installiert hast und welche in Backports in einer neueren Version zur Verfügung stehen, werden dabei aktualisiert. [13:04] ok. Kann ich die backports wieder entfernen und den aktullen kernel einfach wieder installieren? [13:05] hast du denn den Kernel aus dem "normalen" Repo deinstalliert? [13:05] ne [13:05] wenn nicht, dann ist der eh noch vorhanden [13:06] hab jetzt den 4.4.0-57-generic ist das der von 16.06? [13:06] dpkg -l linux-image* | grep ii im Terminal zeigt dir die installierten Versionen [13:06] 16.04 sorry [13:08] sagt mal bitte [13:08] http://packages.ubuntu.com/search?suite=xenial-updates&searchon=names&keywords=linux-image [13:08] Title: Ubuntu – Package Search Results -- linux-image (at packages.ubuntu.com) [13:09] da ist der 4.4.0-57 bei [13:09] ok. danke [13:10] und guten rutsch allen [13:10] dito, danke [14:13] hi, ich habe gerade ein programm kompiliert und die fertigen binaries sind jetzt in ~/programm/run wie kann ich diese mit dem system verknüpfen, dass ich nicht immer den pfad angeben muss, wenn die programme laufen sollen? [14:13] pack den ordner in den $PATH oder pack das program in den ordner ~/bin [14:15] k1l es reicht also alle daten aus run nach /bin zu verschieben? [14:15] der ordner bin im home wird automatisch in den $PATH eingelesen. [14:17] nach erneutem einloggen ist der automatisch drin, wenn du den gerde erst erstellt hast [14:19] ah ok, danke schön [16:20] hi. [16:21] Ich glaube ich habe hier ein defektes Paket. In minizinc scheint das eigentliche Tools zu fehlen. [16:21] /usr/bin/mzn-gecode: 41: /usr/bin/mzn-gecode: minizinc: not found [16:22] und jetzt? [16:22] und wo ist das Paket her? Hab da nie davon gehört [16:22] ist im repo [16:22] apt get install minizinc [16:23] https://www.howtoinstall.co/en/ubuntu/xenial/minizinc [16:23] Title: How to install minizinc on Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus) (at www.howtoinstall.co) [16:24] mich wundert nur, dass ich nichts zu dem Problem bei Google finde. [16:25] kann auch gut möglich sein, dass das Paket nur auf dem Server defekt ist. Hast Du schon mal einen anderen Server ausprobiert? [16:25] nein. [16:25] a) andere haben dieses Problem nicht b) es nutzt sonst kaum einer c) der Fehler ist neu [16:26] um den Server zu wechseln muss ich in die source.lst? [16:27] doev: Welche Version hast Du da? [16:28] 16.04 [16:28] wenn ich Vergleiche, dann sieht es bei mir genauso aus: http://packages.ubuntu.com/xenial/amd64/minizinc/filelist [16:28] Title: Ubuntu – File list of package minizinc/xenial/amd64 (at packages.ubuntu.com) [16:28] und die von dem Paket? [16:28] Systemeinstellungen -> Anwendungen und Aktualisieren [16:29] Du kannst latürnich auch direkt in der sources.list den Server editieren [16:30] doev: Und wenn Du Dir sicher bist, dass es ein Bug ist, kannst ihn ja hier https://launchpad.net/ubuntu/+source/minizinc/+bugs melden [16:31] Title: Bugs : minizinc package : Ubuntu (at launchpad.net) [16:31] naja, laut diverser Anleitungen muss es denn Befehl minizinc geben. [16:34] was sagt denn ein "man minizinc" [16:35] nicht vorhanden [16:37] aber da ist ein minizinc nach flatzinc übersetzer und flatzinc ist wohl da. evtl. hat sich das geändert. [16:37] versuch es mal mit mzn [16:40] vielleicht hilft ja auch http://www.minizinc.org/downloads/doc-latest/minizinc-tute.pdf weiter [16:41] mzn2fz und dann fzn-gecode geht. [16:41] ist vllt Absicht, dass minizinc fehlt. [16:42] schwer zu sagen. [16:42] wie gesagt. Versuch ein "man mzn " [16:43] nix [16:49] Hallo, ich hab hier UbuntuGnome16.04 und ein Problem beim Zugriff meiner Windows10 Platte, welches ich parallel ab und zu benötige. Wenn ich im Nautilus drauf klicke passiert garnichts. Null. Frühers ging das. Wie löse ich das? [16:51] im Archiv vom Hersteller ist alles drin. Nehm ich halt das :) [16:52] Lembert, schon mal versucht auf der Kommandozeile zu mounten? [16:52] zwecks Fehlermeldung [16:52] Lembert: ist denn das Windows "sauber heruntergefahren" oder nur in den "Ruhemodus versetzt" [16:54] Lembert: Siehe dazu auch das Achtung! hier https://wiki.ubuntuusers.de/Windows-Partitionen_einbinden/#Windows-Partitionen-einhaengen [16:54] Title: Windows-Partitionen einbinden › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) [16:55] gut zu wissen [16:58] hoffen wir mal, dass er nicht erst Deinen Tipp versucht und dann tatsächlich "schlimmstenfalls können auch unbemerkt Daten korrumpiert werden" verursacht [16:59] werde ich bei launchpad.net jetzt zu einem Ubuntu One Akkount gezwungen? [16:59] jokrebel, ich hab jetzt nochmal windows hochgefahren und komplett runtergefahren, wenn ich jetzt im terminal mounte kommt trotzdem eine "windows is hibernated" meldung [17:00] Lembert: Der Link kam noch an bei Dir? [17:00] Lembert: Siehe dazu auch das Achtung! hier https://wiki.ubuntuusers.de/Windows-Partitionen_einbinden/#Windows-Partitionen-einhaengen [17:00] Title: Windows-Partitionen einbinden › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de) [17:01] ja, ich versteh das schon, ich habs vorhin komplett runtergefahren [17:02] auch "muss der Schnellstart in den Energieoptionen abschaltet sein. " befolgt? [17:02] ja [17:03] nach der Änderung ist ggf. doppelter Neustart nötig