/srv/irclogs.ubuntu.com/2017/04/19/#ubuntu-de.txt

=== heis2201 is now known as heis2201_
pLaTo0nmoin05:43
=== DerProf-BNC is now known as DerProfessor
xmedihuhu   16,10>17,04 update     Virtaulbox Vms laufen nicht mehr .sudo  /sbin/vboxconfig ausgeführt  gleiche fehler 11:24
xmedivorher lief virtualbox einwandfrei 11:25
dadrc`lsmod | grep vbox` in 'nem Pastebin, bitte11:25
xmediwie bekommt ich das wieder zum laufen ?  danke für eure hilfe 11:25
dadrcund `apt-cache policy virtualbox` auch11:26
xmedi<dadrc>  das in terminal eingeben ?  sudo lsmod | grep vbox    11:30
xmedi?11:30
k1lsudo lsmod | grep vbox | nc termbin.com 999911:30
dadrcgeht auch ohne sudo11:30
k1lmach mal das in einem terminal und zeig die url, die der ausspuckt11:30
dadrcaber ja, sonst genau das.11:31
xmediUse netcat.11:32
xmedigibt das aus 11:32
xmediUse netcat.11:32
k1ldann gibts kein vbox module11:33
xmedijo 11:33
xmedisoll kernel module installen 11:33
k1list "linux-generic" installiert?11:33
xmedikeine ahnung ging aber vorher alles 11:34
k1lapt policy linux-generic virtualbox | nc termbin.com 999911:34
xmedihttp://termbin.com/hm1b11:35
k1lwelche virtualbox ist denn installiert? nicht die von ubuntu11:35
k1lbin mal afk, aber da liegt der hund begraben11:36
dadrcxmedi: wo hast du denn deine virtualbox her?11:36
xmediVersion 5.1.12 r112440 (Qt5.7.1)11:37
dadrcJa, aber wie kommt die auf dein System?11:37
dadrcAnscheinend hast du sie nicht über die üblichen Pakete installiert11:37
xmedivirtualbox . rg 11:37
xmedivirtualbox . org 11:38
xmedine 11:38
xmedida hagt es bei mir. richtig zu installen 11:38
xmediwas mus ich eingeben in terminal das die pakete re oder installt werden   11:39
xmedisudo apt-get installl ......???11:40
dadrcmom11:41
dadrcnormalerweise genau so, aber dazu musst du wissen, wie dein virtualbox-paket heißt11:42
dadrcanscheinend nicht virtualbox ^^"11:42
dadrcah, hier... ist bei dir virtualbox-5.1 installiert?11:43
xmedija11:43
dadrcgut. weg damit.11:43
dadrcapt remove virtualbox-5.111:44
xmediaber ich hab shnappschüsse  die ich brauc h 11:44
deemwas ist denn an den paketen von oracle auszusetzen?11:44
dadrcdeem: das dkms funktioniert nicht ordentlich, man muss nach jedem kernelupdate die module von hand bauen11:44
dadrcdas kann man machen, wenn unbedingt die allerallerneuste version haben muss, sonst halt ich es für unsinnig11:45
deemaber nur unter 17.04? ich hab hier mit 16.10 keine probleme11:45
dadrcbei 16.04 hab ich das auch11:45
dadrcxmedi: wir deinstallieren nur das programm, nicht deine VMs11:45
dadrcdanach `sudo apt install virtualbox virtualbox-dkms virtualbox-ext-pack virtualbox-qt`11:49
xmedihttps://pastebin.com/KRyy5Xgj11:50
le_botTitle: Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. - Pastebin.com (at pastebin.com)11:50
dadrcbleh, kaputter scheiß.11:51
dadrchast du virtualbox noch laufen?11:51
dadrcAlle VBox-Fenster zu und `sudo service virtualbox stop`11:51
xmedija 11:51
xmediistallt grad 11:52
dadrcWie, du hast gerade einen Installer laufen?11:53
xmedija das 11:55
xmedidanach `sudo apt install virtualbox virtualbox-dkms virtualbox-ext-pack virtualbox-qt`11:55
xmediist fertig11:56
xmedi[13:45] <dadrc> bei 16.04 hab ich das auch  11:57
xmediist immer bei den 04 versionen  das man die kernel-module von hand einfügen musss   11:59
xmediund jedes jahr fängt das das grosse raten an 11:59
xmediok weiter ?11:59
xmedijuhu es tut  :) danke jungs 12:04
dadrcna, wunderbar.12:05
dadrcsollte jetzt auch kernelupdates und so überstehen12:05
xmedihab aber noch eine frage. wenn ich ein 2ten rechner-system aufsetze 12:05
xmedigibt es eine methode mein virtaulx  maschienen sicher aufs andere system zu übertragen ?12:06
koegsxmedi: einfach den ordner kopieren12:08
koegsxmedi: du kannst natürlich auch die VM über die Virtualbox-GUI "exportieren", aber eigentlich reicht es den "Virtualbox VMs"-Ordner zu kopieren12:09
xmedihmm ich hab immer probleme gehabt wenn ich ubuntu auf das bestehende system neu installt hab 12:10
xmediVirtualbox-GUI "exportieren"  12:10
xmedidas klingt gut 12:10
koegsich kopier immer einfach die Ordner, das klappt immer, sogar zwischen $linux und windows12:11
xmedidanke kopieren kenn ich schon  hatte nur probleme mit 12:13
xmedisnapshots die danach dazu kamen wurden nicht erkannt usw. 12:13
xmedi@ll aber danke erstmal 12:14
xmedicu12:14
=== ThreeM is now known as KaufrauschM
=== KaufrauschM is now known as ThreeM
=== nod_ is now known as Guest53173
=== j_ is now known as alamar
ceegeehallo17:07
veryhappyHi Leute, ich komme an einem Schritt nach meiner Ubuntu installation nicht zurecht. Ich habe Ubuntu 16.04.2 x64 Minimalinstallation installiert und die standard sysstem utilities aus dem tasksel Schritt auch deaktiviert. Nun habe ich nach der Installation gemerkt, dasss ich nur das loopback device angezeigt bekomme, lspci zeigt mir beide Adapter meines Notebooks an (LAN und WLAN), was kkann ich jetzt machen, um weiter zu kommen und m17:56
veryhappyein Internet zu aktivieren? ;) Danke schon mal.17:56
mrkrampskabel anstecken?17:57
veryhappyNein mrkramps bitte erst lesen und keine stupiden Kommentare bitte, danke17:57
ppqveryhappy, sudo apt install ubuntu-minimal17:57
ppqdas sollte alles nötige für netzwerk mitbringen17:57
veryhappyIch komme ja nicht rein, ich habe nur das loopback deviced17:58
ppqnaja, die schnittstelle ist halt nicht konfiguriert17:58
ppqautomatisch tut sie das nur mit zb. network-manager17:59
ppqwenn du den nicht installieren willst, kannst du sie manuell konfigurieren17:59
mrkrampsseit wann?17:59
veryhappynaja lshw ist nicht mitinstalliert, ich habe ein sehr schlankes system, aber ich brauche auch jetzt erstmal internet um neue pakete zu installieren17:59
veryhappy_muss ich erstmal ein modul laden mit insmod oder wie komme ich da jetzt weiter?18:01
mrkrampsnormalerweise wird das automatisch konfiguriert bei der installation18:01
mrkrampsdeswegen mein kommentar mit dem kabel18:01
ppqnein, du musst einfach nur das netzwerk konfigurieren, zb per /etc/network/interfaces18:01
veryhappy_naja tut mir leid ich habe im irc schon so oft dumme kommentare bekommen, entschuldige18:01
veryhappy_also mein kabel ist schon angesteckt gewesen, leider ist nichts passiert18:02
jokrebelwas genau ist der Grund mit minimalst zu beginnen und dann alles erst umständlich von Hand hinzubiegen?18:04
mrkrampseditier halt wie ppq sagt die /etc/network/interfaces18:04
mrkrampsauto eth018:04
veryhappy_Linux from Scratch ähnlich Ubuntu zu lernen18:04
mrkrampsifacec eth0 inet dhcp18:04
mrkramps*iface18:04
mrkrampsund netzwerkdienst einmal neu starten18:05
veryhappy_muss ich da nicht besser enp3s0 eintragen?18:05
mrkrampsvielleicht18:05
mrkrampshab das ewig nicht mehr gemacht18:05
veryhappy_und dann service network-manager restart oder eher /etc/init.d/network-manager restart?18:05
mrkrampssystemctl networking restart?18:06
veryhappy_ok18:06
leszekmrkramps: welche ubuntu version ?18:06
veryhappy_16.04.218:06
leszekah veryhappy_ sry :) 18:06
leszekhmm... 18:06
mrkrampssollte also systemctl sein18:06
veryhappy_ich  habe noch mit system level gelernt ;)18:07
mrkrampsservice mag soagr noch klappen18:07
veryhappy_früher gabs ja noch init level usw18:07
leszekveryhappy_: also ein normales ifconfig zeigt dir nur loopback ?18:07
veryhappy_richtig, ifconfig und ifconfig -a18:07
leszekuff also ifconfig -a zeigt auch keine Geräte an ? 18:08
leszeksehr seltsam18:08
veryhappy_nur loopback18:08
mrkrampsleszek, man kann das konfigurieren der netzwerkschnitstelle im installer überspringen18:08
mrkrampsdann mag sowas passieren18:08
mrkrampsoder halt treiberproblem und netzwerkkarte nicht erkannt18:08
leszekecht ? Ich dachte die tauchen auf, wenn das modul geladen ist18:08
veryhappy_naja mrkramps während der installation war das netzwerkdevice enp3s0 konfiguriert.18:08
leszekveryhappy_: ich vermute mal dass die module nicht geladen sind. Was sagt den lsmod ? bzw. lspci -nn dazu ?18:09
mrkrampsaber in der minimal-installation ist network-manager nicht dabei oder?18:09
ppqnein18:09
veryhappy_moment leute, ganz kurz bitte18:09
leszeklspci -nnk natürlich18:09
ppqhttp://packages.ubuntu.com/xenial/ubuntu-minimal18:10
le_botTitle: Ubuntu – Details of package ubuntu-minimal in xenial (at packages.ubuntu.com)18:10
leszekmrkramps: vollkommen egal network-manager hat damit nix zu tun18:10
jokrebelwas genau ist der Grund mit minimalst zu beginnen und dann alles erst umständlich von Hand hinzubiegen?18:10
ppqwenn das ganze zeug da installiert ist, muss es gehen18:10
ppqzur not halt woanders runterladen und mit stick o.ä. installieren. kann man auch automatisieren, von einem anderen ubuntu aus18:10
ppqaber einfach mal checken, ob ubuntu-minimal schon installiert ist, ist auch ne gute idee ;)18:11
veryhappy_es gibt leute wie mich, die als kleiner junge von ihrem cousin ne knoppix cd bekommen haben, aber linux auch mal richtig verstehen wollten und bisher noch eine 6000kbit internetverbindung haben, die zu langsam für alle src sind um linux from scratch durchzuführen, ubuntu minimal ist da einfacher zu bewerkstelligen18:11
veryhappy_ich brauche ja für 67 gb gta 5 in steam 4 tage18:12
veryhappy_für den download ;)18:12
leszekja das ist hart. Für solche Nutzer gabs vor ein paar Jahren noch Debian Heft DVDs mit dem ganzen Archiv auf einer zwei seitigen DVD18:12
mrkrampsleszek, heute kann man solche datenträger immerhin noch bestellen18:12
veryhappy_nur zur anmerkung ich bin heute 29 jahre alt und naja jetzt hat das halt mal ergeben mit dem linux lernen18:13
veryhappy_moment18:13
leszekveryhappy_: wie hast du es denn installiert ? 18:13
veryhappy_naja so langsam ist die inet verbindung nicht, über iso image auf nem usbstick mittel diskdump18:15
veryhappy_also lspci -nnk zeigt mir ethernet und wlan an18:15
veryhappy_muss nochmal kurz away18:16
veryhappy_wieder da18:22
veryhappy_ich weiß auch nicht, warum die verbindung meines netbooks ab und zu verloren geht18:22
veryhappy_ich habe hier mehrere rechner, mein ubunturechner über den ich jetzt spreche ist mein notebook18:23
mrkrampswelche verschlüsselung ist in deinem router eingestellt?18:23
=== veryhappy_ is now known as veryhappy
veryhappymrkramps, meinst du jetzt für wlan?18:24
mrkrampsoder ist dein notebook über kabel dran?18:24
veryhappyja kabel18:24
mrkrampsdann liegt es schonmal nicht am wlan18:25
veryhappyrichtig ;)18:25
veryhappyda ich jetzt keine lust habe alle module die geladen sind hier abzutippen, welche module müssten für netzwerk geladen sein?18:28
rsxwas zeigt ls /sys/class/net18:30
mrkrampsveryhappy, steht denn bei dir kein kernel modul bei ethernet? also in der ausgabe von lspci -nnk?18:30
veryhappymoment18:30
veryhappyich arbeite erstmal beide befehle ab18:30
veryhappyls /sys/class/net zeigt "lo"18:30
mrkrampsist ja auch nur lo konfiguriert18:31
veryhappylspci -nnk zeigt 03:00.0 Ethernet controller -> kein Kernel module18:31
rsxd.h. nur Treiber für loopback geladen18:32
veryhappyalso insmod /lib/...18:32
mrkrampsveryhappy, welcher ethernet controller?18:32
veryhappyQualcomm Atheros Killer E220x18:33
mrkrampsveryhappy, müsste modul alx sein18:34
veryhappyich schaue mal18:35
veryhappyalso unter /lib/modules/4.8.0-36-generic/kernel/net müsste ich schonmal richtig sein18:36
mrkrampssudo modprobe alx18:36
mrkrampsund gut is18:37
veryhappyachso der lädt das selber mit namen? ok18:37
veryhappytja schade18:37
veryhappymodule alx nicht gefunden18:37
mrkrampshm hm18:39
rsxfind /lib/modules -iname "*alx*"18:39
veryhappybringt leider auch keine treffer18:39
mrkrampsevtl. bin ich da beim namen auch falsch … ich stochere im moment noch im netz rum18:39
veryhappymoment18:40
mrkrampskönnte auch atl1c sein18:40
mrkrampsnope, der alx sollte da sein18:40
mrkrampsah ja, im paket linux-image-extra =D18:41
mrkrampslass mich raten … das feht dir noch, veryhappy?18:42
veryhappynein müsste schon alx sein, stand jetzt hier auch bei mir18:42
veryhappyich schaue mal18:42
veryhappyich habe linux-image-4.8.0-36-generic installiert18:43
veryhappywar das ein fehler?18:43
mrkrampsnein, das andere paket ist halt ein "extra"18:43
veryhappyhätte ich eher das linux-image-extra benutzen sollen??18:43
veryhappyok18:43
mrkrampsdas ist nur eine erweiterung18:43
veryhappyok18:43
veryhappyalso muss ich jetzt versuchen, per usb stick das alx modul zu downloaden und zu kopieren18:44
veryhappyauf mein notebook18:44
mrkrampsnoe, hol dir halt das ganze paket18:44
veryhappydas linux-image-extra?18:45
mrkrampsund dessen abhängigkeiten18:45
rsxin der passenden Kernelversion18:45
rsxwomit hast du installiert?18:45
veryhappymit nem usbstick18:45
veryhappyda habe ich per diskdump die iso übertragen auf den usb stick18:46
rsxist deine sources.list noch ok?18:46
veryhappyich schaue mal moment18:46
rsxSprich probiere einfach mal nachinstallieren18:46
veryhappydas muss ich ja auch mit vi machen18:46
veryhappyoder less moment18:47
nick123hallo, totale OT-Frage: für mich ist die washingtonpost.com nicht erreichbar. Am PC nicht und am Handy auch nicht, mag jemand von Euch versuchen?18:47
mrkrampsnick123 → #ubuntu-offtopic18:47
mrkrampsnick123 → #ubuntu-de-offtopic18:47
mrkrampssry18:47
nick123Ah OK Danke18:47
veryhappyalso in der sources.list sind alle quellen aktiviert18:48
rsxprobiere mal apt install linux-image-extra-$(uname -r)18:48
mrkrampsrsx, was soll der mit der sources.lst wenn der kein internet hat?18:48
mrkrampswir kämpfen ja mit der netzwerkkarte =D18:48
rsxdort steht auch der usb stick drin18:48
veryhappynaja der usb stick ist ja abgezogen ist ja nach der installation18:49
veryhappy:D18:49
mrkrampshm, stimmt … installationsmedium kann man ja auch nehmen18:49
veryhappymoment mrkramps du bist genial18:49
mrkrampsdas ist rsx's idee gewesen!!!18:50
mrkrampsallen dank an ihn18:50
rsxnoch haben wir's ja nicht18:50
veryhappymrkramps, finde ich auf dem usbstick das modul für die netzwerkkarte=18:50
mrkrampsveryhappy, hast du zufällig noch eine andere iso von 16.04?18:50
rsxnein, einfach das paket installieren18:50
veryhappyja desktop18:50
mrkrampsbeides 16.04.2?18:51
veryhappybeide 16.04.218:51
mrkrampsauf der desktop dvd ist das paket definitiv dabei18:51
veryhappynun moment mal, auf der serverversion auch18:51
mrkrampseinfach auf dem laptop iso einhängen und raussuchen, was du brauchst18:51
mrkrampsveryhappy, gut dann ist das noch einfacher18:52
veryhappywie hätte er sonst mein netzwerkdevice aktivieren sollen während der install?18:52
mrkrampsberechtigter einwand ;)18:52
veryhappyich  muss nur schauen ob ich da ein alx finde18:52
veryhappymoment mal+18:52
rsxalx wirst du nicht (direkt) finden, weil es in einem deb Paket drin ist18:54
rsxdas Paket installieren ist dir zu einfach?!18:55
veryhappy18:55
veryhappyich muss bloß jetzt erstmal den usb stick finden18:55
veryhappy:D weil er den mir nicht anzeigt18:55
veryhappyist das alles ein krampf :D18:55
rsxnö Ubuntu18:55
rsxdu meinst der ist nicht gemountet?18:56
mrkrampsmusste halt den stick erst einhängen18:56
rsxdmesg zeigt dir Details18:56
veryhappyja klasse /dev/sda1..518:56
veryhappykein /dev/sdb18:56
rsxund dann mount ...18:56
jokrebelveryhappy: Wenn man nicht "von unten" mit ner Minimaliso anfängt ist das natürlich alles wesentlich einfacher ;-)18:56
rsxich finde das gar icht so schlecht, da lernt man viel18:57
rsxdauert halt18:57
rsx*nicht*18:57
veryhappyjokrebel, ich hatte schon mehr als man an seinen 2 händen abzählen kann an distributionen :D aber wie rum meinst du denn nicht von unten aufziehen?18:57
veryhappyich habe assembler gelernt, als ich c++ und c durchgelesen habe, um auch die grundlagen zu verstehen :D18:58
veryhappynun mache ich das ganze nochmal mit linux auf die unterste ebene zu gehen18:58
mrkrampsveryhappy, wenn du das alles so super kannst, warum bist du dann noch nicht fertig mit diesem alx da?18:59
jokrebelNa ja - ne ganz normale Desktop- ode Server-ISO installieren. Und dann lieber das, was man meint nicht zu brauchen wieder entfernen ;-)18:59
veryhappymrkramps, ich kann assembler nicht linux ;) lesen18:59
veryhappy:D18:59
jokrebelveryhappy: Dann lüppt das auch aut-of-se-box19:00
veryhappyok usb 3-519:00
veryhappycnmemory spaceloop 32gb19:00
veryhappynur warum kein /dev/sdb?19:00
veryhappynein es gibt nur /dev/sda1...519:02
rsxfdisk -l zeigt auch nix an?19:02
mrkrampsparted -l?19:02
veryhappyram1..15 und sda19:03
mrkrampsveryhappy, hast du mal 'nen anderen (bspw. fat32) stick zum gegenprüfen?19:03
veryhappymrkramps, parted: command not found19:03
rsxhmm, war ja ISO per diskdump19:03
mrkrampsrsx, eigentlich ist das mit hybrid images aber kein thema19:04
veryhappywenn das hier alles nichts wird dann installiere ich nochmal drüber aber diesmal aktiviere ich die standard system utilities19:04
rsxhmm, das überlege ich gerade19:04
mrkrampsveryhappy, minimal installieren ist gut, aber wenn schon mini.iso, dann bitte vollständig19:05
jokrebel...ooO( bei minimal ist halt einfach auch nicht viel software vorhanden ;-)19:05
veryhappynaja mir wurde gesagt, kein problem einfach nachinstallieren19:05
veryhappyaber ohne internet usw19:05
veryhappyziemlich dumm19:05
mrkrampsveryhappy, die neuinstallation dürfte dich etwa 30 minuten kosten19:05
veryhappyoder ubuntu-minimal paket runterladen auf die windows partition packen19:06
jokrebelgeht schon - per Stick oder so; macht aber halt unnötig Schmerzen 19:06
veryhappywindows einhängen und von linux aus installieren19:06
mrkrampsund die partitionierung kannste ja einfach direkt verwenden19:06
veryhappyist nen dual boot19:06
rsxdu kannst das paket auf einem anderen Rechner holen, dann auf usb stick usw.19:06
veryhappyrsx das geht ja nicht, der wird ja nicht erkannt :D19:06
veryhappyalso schon per dmesg aber nicht eingehängt :D19:06
rsxmit einem anderen z.B.19:06
rsxeinhängen must du ihn selbst mit mount19:07
rsxz.B. mount /dev/sdb1 /mnt19:07
jokrebelfalls die Treiber fürs Dateisystem vorhanden sind ...19:07
veryhappyrsx: was habe ich gerade geschrieben? ich habe nur /dev/sda1...5 kein sdb19:07
rsxaber wenn du den nicht mit fdisk siehst...19:07
rsxeben19:07
rsxdaher anderen stick nehmen19:07
veryhappynö, ich boote jetzt auf windows und lege in c: einfach das paket19:08
veryhappydann von linux aus das paket mounten und installieren19:08
veryhappyda fehlt auch ja ntfs unter /lib19:09
veryhappydas geht doch wohl zu weit :D19:09
veryhappyich glaube ich installiere jetzt nochmal minimal aber diesmal mit standard system utilities :D19:11
mrkrampsdie alleine werden es nicht reißen19:11
veryhappynein?19:12
veryhappyalso doch besser normale serverversion?19:12
veryhappydas ist zumindest das einfachste minimale19:12
veryhappymrkramps, ich installiere jetzt die serverversion 16.04.219:14
mrkrampskannst du auch machen19:15
veryhappydanke trotzdem für alle versuche und denkanstöße19:17
veryhappyund minimal wirds nicht reißen??19:17
veryhappyalso mit den standard system utilities19:18
mrkrampsveryhappy, in den utilities ist halt der netzwerkkartentreiber nicht mit drin19:19
veryhappynaja ok19:19
veryhappygut dann halt wieder die serverversion19:19
veryhappydanke19:19
veryhappy;) schönen abend noch, wenn ich nochmal probleme habe, komme ich wieder ;) danke19:19
=== tb is now known as Guest30487

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!