/srv/irclogs.ubuntu.com/2017/04/20/#ubuntu-de.txt

=== Jochen_wvdT is now known as Schlawiner
pLaTo0nmoin06:14
ShiroNekoMorgen, ich wüsste gerne ob es möglich ist in einer apache config mehr als ein Cert zu hinterlegen, sodass example.com und blafoo.org nicht in getrennte configs müssen06:45
NTQIch baue mir demnächst ein kleines NAS. Was meint ihr ist besser: Ein RAID5 mit mdadm und dann zfs drauf oder gleich ein RAIDZ mit zfs erstellen?08:54
dadrcWenn ZFS, dann komplett. Aber frag mal drüben: #ubuntu-de-offtopic, das ist keine so richtige Supportfrage08:56
NTQJa, scheiße. Falscher Tab. Sorry08:58
dadrcKein Ding08:58
=== mpathy_ is now known as mpathy
=== kooldavi_ is now known as kooldavi
satanisthi, gibt es eine möglichkeit mit apt-pinning die priorität der instalierten version zu ändern?12:37
ppqsatanist, moin, ja, genau dazu ist pinning da12:38
satanistja aber wie referenzier ich die instalierte version und nur diese?12:38
ppqsatanist, wenn das paket aber sowieso aus einem dritt-repo kommt, ist es eleganter, einfach das repo zu deaktivieren nach der installation.12:38
ppqsatanist, https://wiki.ubuntuusers.de/Apt-Pinning/#Pinning-per-Version12:38
le_botTitle: Apt-Pinning › Wiki › ubuntuusers.de (at wiki.ubuntuusers.de)12:38
satanistich will aber später enfach up und downgraden12:39
satanistohne die config anpassen zu müssen12:39
satanistalso ich stelle ein problem fest/brauche die neue version und sage aptitude instal package=1.212:40
satanistund der pin soll jetzt auf diese version lauten12:40
DerRaidenhat hier jemand ein notebook vom tuxedo computers?12:40
DerRaidensorry falsches fenster12:41
deemsatanist: lies den link von ppq. da steht genau drin, wie du ein paket auf einer festen version lässt12:52
satanistich will aber nicht eine versionsnummer in die config schreiben12:53
satanistsondern ich will die version behalten die installiert ist12:53
satanistaptitude hold funktioniert nicht, da es bei up/downgrades nicht persistent ist12:54
satanistauserdem will ich das vorgehen bei up/downgrades so einfach wie möglich halten, damit man nichts vergisst12:55
deemdas wird alles ein wenig aufwendig sein12:57
deemes gibt die "hold"-befehle für apt usw und wohl noch ein tool namens dselect12:58
deemwenn du das paket aber danach aktualisieren willst, musst du das auf jedenfall wieder entfernen12:58
deemegal auf welchem weg du das paket gepinnt hast12:58
satanistgibt es kein "version now" oder so in der richtung13:00
satanistversion now ist es nicht, hab ich schon getestet13:00
deemnicht für apt-pinning und auch für die anderen wäre mir das nicht bekannt13:07
deemaber welchen unterschied macht das?13:07
=== jokrebel_ is now known as jokrebel
=== jokrebel_ is now known as jokrebel
=== christian is now known as Guest36743
Joe-GAMERIch habe jetzt einen Kernel für mein tablet kompiliert ist ein 3.0.8er und der funktioniert soweit brauch aber noch init um dann auch weiter starten zu können, kann ich dann Ubuntu drauf installieren?19:12
jokrebelhört sich antik an der Kernel19:16
Joe-GAMERKann schon gut sein :D19:17
Joe-GAMERDas ist ein Amlogic Meson6 Tablet, von Yifang19:18
jokrebelIch fürchte da wirst Du kein aktuelles Ubuntu zum laufen bekommen. Ist das ein ARM? 19:20
Joe-GAMERJa das ist ARMv719:21
jokrebelJoe-GAMER: Da versuch es vielleicht noch in #ubuntu-arm weil meine Aussage eher nur eine Mutmaßung ist, als echtes Wissen19:22
Joe-GAMERAuf jedenfall werde ich mich da an höhere Kernel hocharbeiten müssen, von 3.0.8 auf höhere Versionen, ist das ein Ding der Möglichkeit?19:26
Joe-GAMERDas Problem mit dem Tablet ist das der Bootloader Quellcode im Kernel Quellcode irgendwo versteckt ist. 20:06
=== vitus_ is now known as vitus

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!