/srv/irclogs.ubuntu.com/2017/06/03/#ubuntu-de.txt

=== eTeddy1 is now known as eTeddy
Kali_Yugahallo04:25
=== mikemator is now known as keoma
=== keoma is now known as mikemator
=== qwebirc79436 is now known as rafa
=== rafa is now known as rafame
andre4smoin12:15
andre4sich hab mal gelesen, dass es bei ubuntu ne reposity für die lts versionen gibt die nur llvm, mesa, xf86-video-* updated12:17
andre4shat da jemand nen tutorial für wie ich die adde?12:17
sdx23!apt-pinning12:19
le_botInformationen zu Apt-Pinning finden sich im Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Apt-Pinning12:19
andre4sdanke, aber hab die frage falsch gestellt :D12:19
andre4swie ich repositys adde weiss ich, nur finde ich nicht die richtige welche mir nur genau mesa, llvm und die graka treiber updated12:20
andre4shatte auf heise.de gelesen, dass es da ne offizielle reposity geben soll12:21
andre4sgefunden hab ich bisher nur das: https://launchpad.net/~oibaf/+archive/ubuntu/graphics-drivers12:22
le_botTitle: Updated and Optimized Open Graphics Drivers : Oibaf (at launchpad.net)12:22
andre4sdas hat aber bei mir nicht richtig funktioniert12:22
andre4sok, wenn keiner ne idee hat probier ich einfach mal weiter alle repos aus12:33
andre4shttps://launchpad.net/~paulo-miguel-dias/+archive/ubuntu/pkppa <<-- das sieht vielversprechend aus12:34
le_botTitle: Padoka Stable Mesa : Paulo Dias (at launchpad.net)12:34
andre4sdachte nur ich nehm lieber die original reposity, da laut heise.de ubuntu ja jetzt ne offizielle besitzt12:34
sdx23andre4s: du hast die Wikiseite nicht gelesen.12:59
andre4ssdx23, du beziehst dich auf: "Einzelne Pakete aus älterer/neuerer Ubuntu-Version installieren" ?13:12
sdx23andre4s: das funktioniert auch mit globbing.13:12
andre4sglobbing sagt mir jetzt garnichts13:13
andre4sich bin ehrlich gesagt nicht so der erfahrene ubuntu user, hab ubuntu nur bei meiner restlichen familie auf den rechnern weil ich ihnen kein gentoo/arch zumuten will xD13:14
andre4szerschieße ich mir nicht mein komplettes lts wenn ich die zesty quellen in die paketquellen einfüge nur um ;kernel, llvm, mesa, libdrm und xf86-video-*; daraus zu nehmen?13:17
andre4sweil im beispiel ist er auf 17.04.10 und will sachen aus 16.04 installieren13:18
andre4sbei mir ist es ja andersrum wo durch das einfügen der quellen das komplette system denkt "hey, hier gibts ja ne neue version" 13:18
andre4sam ende hab ich dann nen 17.04.10 drauf :D13:18
andre4sund in den preferences die version zu bestimmen müsste ich dann ja alle pakete eintragen damit er nicht die aus den 17.04.10er repos installiert13:19
andre4shab die eine reposity die ich gepostet hab installiert und bin jetzt auf mesa 17.1.1 und llvm 4.0.013:25
andre4sdennnoch zeigt mir glxinfo immernoch, dass er DRM 2.43.0 nutzt obwohl ich laut dpkg --liest |grep libdrm nurnoch 2.4.80 pakete installiert hab13:26
andre4s*--list13:27
andre4shmmm, selbst kernel update und graka treiber update über mesa llvm libdrm etc pp hat nichts gebracht. bekomme immernoch in xfce beim "abmelden" "system is running in low graphics mode"13:46
NTQWas genau passiert eigentlich mit den Fehlerberichten, die automatisch gesendet werden, wenn eine Anwendung abstürzt?14:42
andre4shmmm, wie installiere ich unter ubuntu richtig nen kernel? hab mir die repository ppa:kernel-ppa/ppa hinzugefügt und den 4.10.0-21-generic installiert aber er hat wohl noch nicht das initramfs geschrieben und die module richtig gebaut14:44
andre4shab jetzt keine nic unterstützung wenn ich den kernel hochfahre und auch nur 1024x768er auflösung14:45
passthabe es auf unter einen 1704 geschafft die Lautstärkeregelung zu deaktivieren. In Klangeinstellungen wird überhaupt kein Ausgabegerät angezeigt. Ton wird aber ausgegeben.15:07
andre4ssoooo, kernel läuft jetzt15:14
andre4shab also kernel, llvm, mesa, libdrm aktualisiert in der hoffnung, dass mein problem ("system is running in low graphics mode") beim nutzerwechsel (xfce+ligthdm) behoben wird15:16
andre4sleider ohne erfolg15:16
andre4sist euch sowas bekannt?15:16
andre4salso muss ich an den rechnern jetzt lightdm austauschen?15:26
andre4sich hatte das vor nem jahr schonmal probiert zu debuggen und ohne erfolg15:26
=== kempo__ is now known as kempo
andre4shab auch an 3 anderen rechnern lightdm mit xfce genau so laufen und hab nur an den 2 rechnern mit der "AMD/ATI] Trinity [Radeon HD 7480D" das problem15:27
andre4sdachte mit neuen graka treibern wird der fehler gefixed15:27
andre4saber nach den heutigen mesa, kernel, libdrm etc pp updates hab ich damit wohl kein glück15:27
andre4ssooo, habs aufgegeben. hab jetzt lightdm gegen slim ausgetauscht16:05
Nicknack3Hallo, ich benutze Ubuntu mit Gnome Desktop. Aus unbekannten Gründen ist mir Gimp nach unten in den nicht sichtbaren Bereich des Desktops gerutscht. Wie kann ich von dieser Anwendung die Position ändern bzw. resetten?20:36
RochvellonNicknack3: eine Möglichkeit wäre den Einstellungsordner von Gimp unter ~ zu löschen bzw. umzubennen.20:48
Nicknack3danke, das hab ich vorhin gefunden20:49
=== vitus_ is now known as vitus
=== tb is now known as Guest43586

Generated by irclog2html.py 2.7 by Marius Gedminas - find it at mg.pov.lt!